OFDb

Produkte bei ebay: Muskelaufbau - Und die Nebenwirkungen?

Begonnen von Man Behind The Sun, 23 Februar 2005, 18:16:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Punkrockschuppen

@Hallenbeck:

Natürlich sollten die einzelnen Wiederholungen beim Schnellkrafttraining auch wesentlich schneller vollbracht werden als beim Massetraining.  :icon_wink:

Wesker

hallo,

ZitatDer Unterschied im Detail:
Beim Massetraining liegen die einzelnen Muskelstränge sehr weit auseinander (in etwa wie die Saiten auf einer Gitarre), und der Körper wirkt dadurch "größer" und "kräftiger".

Beim Schnellkrafttraining liegen diese Stränge sehr nah beisammen (wie z.B. bei einem Drahtseil). Geballte Power sozusagen.

ähm naja, ja und nein ;)

bei einem massigen athleten liegen die muskelfasern genausoweit auseinander, wie bei einem dünneren. sie sind nur sehr viel dicker. die anzahl sowie der abstand ist bei jedem menschen gleich.
ein kleines beispiel: am anfang des trainings sind die muskelfasern mit einer langen dünnen nudel vergleichbar. nach ein paar jahren, sind die muskelfasern gewachsen bzw dicker geworden, und sehen jetzt wie makkaroni aus (die langen nudeln, mit loch in der mitte). wenn man jetzt den abstand jeweils von zwei muskelfasern von mitte zu mitte misst, ist der abstand beim massigen athleten natürlich größer, bedingt durch die dickeren fasern. toller vergleich, oder?  :icon_mrgreen:

bruce lee, oder auch die reisbauern, haben einen granaten tiefen körperfettanteil. dadurch sehen sie sehr durchtrainiert aus. man sieht jeden einzelnen muskel. außerdem haben sie sehr viel funktionale kraft. dh kraft, die sie bei ihrern täglichen arbeit brauchen. diese menschen bleiben jedoch konstant auf diesem niveau. sie bauen nicht mehr muskelmasse auf. die muskeln sind deutlich sichtbar, und irgendwie "schlank". kombiniert mit der großen kraft macht ein vergleich mit einem drahtseil eventuell sinn ;)
besucht man die bauern jetzt, und nach 10 jahren nochmal, wird sich in ihrem erscheinungsbild nichts geändert haben. 
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Floppy

Zitat von: Punkrockschuppen am 22 November 2005, 09:42:45
@lastboyscout:

50kg Fett weg in 20 Monaten? Mach ne Fernsehsendung oder sowas. Respekt auf jeden Fall.  :respekt:

Bei mir wars wie weiter unten schon gesagt genau umgekehrt :

Ich hatte mit 18Jahren als 60 Kilo Hering mit Football+Krafttraining in 2 Jahren 20 kg Muskelmasse zugelegt (mein maximum war dann nach 4 Jahren irgendwo bei 90kg Schnellkraft erreicht).

Allerdings hat mein Ernährungsplan zu dieser Zeit doch noch etwas anders ausgesehen als Deiner.  :icon_mrgreen::

1. Frühstück = Nudeln mit irgendwas (käse oder Tomatensauce)
2.Frühstück = täglich 10-15 Milchschnitten während der Lehre/Berufsschule
3. Mittagessen bei Muttern = alles was gerade da war (und davon nicht wenig)
4. Abendessen (nach dem Training) = Nudeln (mit Käse oder Tomatensauce)
5. Mitternachtsimbiss zum Fernsehen =Schokolade, Chips, und alles was sonst noch so schmeckt und Kalorien einfährt.

Dazu noch tonnenweise Dosenbier.


Wer also wirklich gut zunehmen und sich aufpowern will, kann beim Aldi einkaufen was ihm schmeckt und sollte dann regelmäßig trainieren.
Man kann übrigens Liegestütze, Dips, oder Sit-Ups auch gut zu Hause machen und muss nicht jeden Tag dafür ins Studio rennen (ich habe in meinem Leben noch nie ein Studio besucht). Man kann außerdem auch um den Block oder durch den Park laufen. Es muss nicht immer ein Laufband mit Techno-Beschallung sein. :-)

Ich hab immer nur mit ner Langhantel, ner Drückbank und 2 Kurzhanteln gearbeitet.
Die Hauptsache ist, das Du deinen inneren Schweinehund überwindest und regelmäßig trainierst um die ganzen Kalorien zu verbrennen.
Und mit den "passenden" Freunden und  lauter, dreckiger Musik macht das ganze dann sogar noch richtig Spaß !


cheers!
Timo

*seit nun 7 Jahren konstant auf 75kg und ich kann fressen und saufen was ich will und werd nicht fett*


Ich mag auch lieber das trainieren zuhause. Habe ne Curlstange und ne kurzhantel, das reicht mir eigentlich. Im Studio läuft man glaube ich viel mehr Gefahr sich mit anderen zu vergleichen und wie hier schon öfters erwähnt wurde das 10 Leute einem was anderes erzählen. Allerdings ist die Motivation bei mir nicht so pralle, so dass ich sehr unregelmässig trainiere und dadurch auch keine sichtbaren Ergebnisse erziele. Nach einem Training sage ich mir immer "so das jetzt ca. alle 3 tage" aber dann wird doch nichts draus und manchmal vergehen dann sogar wochen bis ich wieder trainiere.
Gruß Floppy

Ich würde gern mein Plüschköpfchen in Dein Riesenmilchgebirge betten. Und dort bis ans Ende meiner Tage in Glück und Zufriedenheit wohnen. Ich bete, daß ich mal Deine Titten knete. (Floppy in einem Liebesbrief an Pamela Anderson)

lastboyscout

Hm, nur zuhause und noch dazu mit Gewichten finde ich nicht so pralle.
1. Niemand kann dir zeigen, wie die Übungen richtig gehen. Ich bin immer froh, wenn ich mal korrigiert werde
2. Wenn dir jemand Hilfestellung gibt ( beim Bankdrücken zum Beispiel ) schaffst du viel mehr, weil du mehr Sicherheit hast . . .
3. Wer ordentlich Muckis aufbauen will, braucht ein Studio. Weil ich nicht nur ein bißchen, sondern meinen kompletten Körper trainiert haben will.
Und meine Oberschenkel haben nicht durchs Laufen 10 cm Umfang mehr als vor nem halben Jahr. Da braucht es Beinbeuger - und strecker, Kniebeugen usw . . .
4. Wenn ich andere, richtig trainierte Kolosse bei uns sehe, dann spornt mich das um so mehr an.
5. Ich kann mir immer wieder Tricks und Kniffe abkucken, wie Übungen noch wirkungsvoller werden.
6. Nach dem Training Sauna ist einfach das Beste, entspannt dich wieder, macht die Muskeln locker und macht ne schöne Haut.

Meine Meinung . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Beini

ZitatDann würde ich lieber enge Liegestütze machen, bei denen man die Hände unterm Körper zusammenklatscht, wenn man vom Boden abhebt!
da fällt mir ein: ich hab mal diesen kickbox-euromeister gesehen... der typ macht zack-zack schnelle knackige liegestütze und DABEI (d.h. ohne unterbrechung!) "springt" er von der flachen hand auf die finger auf die fäuste auf die flache hand auf die finger usw... sehr beeindruckende schnellkraft  :respekt:

Zitatbesucht man die bauern jetzt, und nach 10 jahren nochmal, wird sich in ihrem erscheinungsbild nichts geändert haben.
meine rede! und wenn man schwarzenegger jetzt und in zehn jahren besucht? aussehen ist alles? und was, wenn die aufgepumpten brustmuskeln nach ein paar jahren ohne training zu (entschuldigung) weibertitten werden? nee, ich finde drahtige natürliche muskeln allein schon optisch vorzugswürdig... und davon, dass da mehr "echte" power drinsteckt weich ich nicht ab...  :icon_wink:

Phil

Zitat von: Beini am  5 Dezember 2005, 14:07:31
...wenn die aufgepumpten brustmuskeln...zu...weibertitten werden?
so gewaltig wie man sich die von Gott vorstellt...

[size=05pt]sorry[/size]
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Flips²³

Also ich bleib mehr bei der Bruce lee taktik :)

Muskelmasse ist schon und sieht toll aus... aber da ich von natur aus groß bin und doch recht breite schultern hab macht das bei mir nix aus... deshalb mach ich nur Kampfkunsttraining, damit stärk man mehr die ausdauer und die Körperkraft die einem bei der selbstverteidigung wesentlich mehr hilft als dicke oberarme....
Wenn ihr nicht still seit, töte ich den hasen :P

MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRGH

Mic Weigl

Zitat von: Beini am  5 Dezember 2005, 14:07:31
... sehr beeindruckende schnellkraft

Schnellkraft? Was hat das denn mit Schnellkraft zu tun?

Beini

...stell dich mal in liegestützposition auf die fäuste... so, und jetzt springst du hoch und landest auf den fünf gespreizten fingerspitzen... ja! sehr gut! jetzt noch wärend dessen ein paar liegestütze... gut so! DAS nenn ich jedenfalls "schnellkraft"  :icon_wink:
im übrigen: vielleicht hab ich das unverständlich ausgedrückt... ich meine schnelle, explosive und absolut stahlharte kraftentfaltung, auf den punkt! und die wirst du einem perfekt austrainierten kickboxer nicht absprechen wollen...  :icon_cool:

Beini

... da ich immer gerne dazulerne hab ich mal eben gegoogelt...  hier: http://www.sportunterricht.de/lksport/kraftarttext1.html eine ganz gute zusammenstellung der begrifflichkeiten... wenn ich das schnell überfliege, dann hätte ich wohl "reaktivkraft" sagen sollen?? wie auch immer, bin ja kein sportwissenschaftler.

Mic Weigl

um Gottes Willen, wer wäre ich, um solch eine Lüge zu verbreiten?!

Leute, die sowas können, genauso wie Turner, Break-Dancer usw haben eine enorme Kraft...

es ging mir nur um die Begrifflichkeiten  :icon_mrgreen:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020