OFDb

Sprachlernprogramm

Begonnen von Graf Zahl, 19 Dezember 2005, 22:33:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf Zahl


Hat hier irgendwer mit Sprachlernprogrammen Erfahrung und kann mir den einen oder anderen Tip geben, welche Hersteller/Anbieter sich lohnen würden? Mir geht es speziell um Norwegisch (in erster Linie Bokmål, vielleicht auch Nynorsk).

Danke für Tips!  :respekt:

droog

Hi,

richtig Erfahrung hab ich mit sowas nicht aber ich hab mal nen Kumpel gefragt, der Skandinavistik studiert hat. Der musste zwar kein Norwegisch lernen aber allgemein meinte der, er würde von Sprachlernprogrammen nicht so viel halten und dir eher empfehlen dir von Unis oder VHS die das unterrichten ne Liste mit Fachliteratur und ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis zu holen (findest du sicher im www) und dann mit den Büchern zu lernen. Gibt da wohl auch CDs mit Aussprachebeispielen, so dass es nicht vollkommen theoretisch bleibt.

Bei Amazon kannste auch mal gucken. Hab da grad mal gesucht und 8 Programme gefunden. Jetzt ist Norwegisch nicht gerade die populärste Sprache und daher sind die Beurteilungen bei Amazon auch eher spärlich aber du kannst ja mal gucken, was Software der selben Hersteller für andere Sprachen so für Bewertungen bekommen hat und dann einfach mal auf Verdacht eine kaufen oder gucken, ob's ne Demo gibt. Außerdem kannste natürlich auch mal in ner echten Buchhandlung, vllt sogar in einer die auf Fremdsprachen speziallisiert ist, nachfragen.

Vielleicht findest du ja auch über google ein Forum für Norwegen-Fans oder so und kannst da mal fragen.
PEHDTSCKJMBA

dj_amadeo

tja, dass wollt ich auch schon schrieben. Das beste Lernprogramm ist und bleibt die Schule^^

droog

Noch besser ist es einfach die Sprache im entsprechenden Land zu lernen. Jeder, der mal ein paar Tage in England war weiß, dass sich schon in so kurzer Zeit ne merkliche Verbesserung einstellt. Zumindest, was das Verstehen angeht.
Wenn man dazu nicht die Zeit oder das Geld hat, kann man's auch im kleinen Versuche und z.B. mit Norwegern chatten oder sich in entsprechenden Foren beteiligen. Das ist zwar durchaus mit Vorsicht zu genießen (wir wissen ja alle, wie die Kommunikation im Internet bei manchen Leuten aussieht) aber ist vielleicht neben der Theorie auch mal eine gute Möglichkeit das Ganze praktisch einzusetzen. Ist sicher gut für die Motivation. Genau, wie Musik/ Filme/ Bücher in der entsprechenden Sprache zu hören/ sehen/ lesen.
Irgendwas von dem oben genannten wirste ja sicher ohnehin schon tun, sonst würdest du die Sprache ja auch nicht lernen wollen.
PEHDTSCKJMBA

el_espiritu

Ich hatte mal Spanisch Software über meine Firma bezogen, zum Glück kostenlos. Das Programm war nämilich Müll in meinen Augen.
War die "Tell me More"-Reihe von Auralog.

Wie wär's mit VHS? Wie mein Vorredner schon sagte, das Beste ist die Schule.
Habe auch vor im Jan/Feb einen Spanischkurs bei der VHS zu machen, geht 3 Monate lang 2x wöchentlich und kostet 80 EUR glaube ich.

Graf Zahl


VHS hab ich schon geschaut, passt aber leider nicht mit meinen Arbeitszeiten in der Zukunft (fange hoffentlich ab Januar nen neuen Job an). Wäre das Optimale, aber schade schade...
Bei den Programmen die es bei Amazon so gibt, steht entweder nix dabei, oder max. eine Rezi wie Du schon richtig bemerkt hast. Und bevor ich so "viel" dafür ausgebe, such ich halt lieber noch mehr Meinungen. Nen Griff ins Klø bereut man da schnell und bezahlt den entsprechend teuer.

Das hier http://www.norwegisch-aktiv.de/index.html fand ich schon ganz gut, vielleicht probier ich das mal aus - gibts zumindest ne feine Demo zu. Scheint auch in einigen Foren empfohlen zu werden...

Hab hier nebenbei öfters norwegisches Radio übers Netz laufen  :icon_mrgreen:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020