OFDb

Programm zum Ändern des Booktypes bei DVD-Rohlingen gesucht

Begonnen von Jonas, 21 Dezember 2005, 11:30:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jonas

Hallo!

Bisher konnte ich den Booktype meiner gebrannten DVDs immer mit "Nero CD-DVD Speed" auf "DVD-ROM" ändern.
Kürzlich habe ich jedoch die Firmware meines DVD-Brenners upgedated und jetzt funzt das nicht mehr.
Wenn ich jetzt unter "Nero CD-DVD Speed" über "Bitsetting" den Booktype ändern will, damit die gebrannte Disk auch auf allen im Haushalt befindlichen DVD-Playern läuft, sind alle Felder grau hinterlegt und nicht mehr anwählbar.
Die Disk wird nun automatisch als DVD+R gebrannt und wird auf zwei von drei DVD-Playern nicht mehr erkannt.
Der Mitarbeiter von Speer Data (Hersteller meines Brenners) hat mir schon per E-Mail mitgeteilt, das ein Downgrade leider nicht möglich ist.

Meine Frage wäre daher, ob hier jemand ein anderes (wenn möglich kostenloses Tool) zum Ändern des Booktypes bei DVD-Rohlingen empfehlen kann?

Kingpin

21 Dezember 2005, 13:17:24 #1 Letzte Bearbeitung: 21 Dezember 2005, 13:19:45 von Kingpin
Vermutlich wird kein Tool helfen, weil der neuen Firmware die entsprechenden Booktype-Setting Kommandos fehlen.
Leider weiß ich nicht, welchem Brenner dein Speer Data entspricht, sonst könnte man einfach probieren, eine andere Firmware zu flashen, die vom original Hersteller stammt (ich vermute mal, es ist ein LiteOn Modell).
Ist der Brenner eigentlich ein reiner DVD+ Brenner (also nur Plus Medien = DVD+R und DVD+RW)? Kann der keine Minus/DVD-R(W)s brennen? Gibt eigentlich keinen Grund, DVD+Rs zu brennen, da sind DVD-Rs schon besser - auch was die StandAlone-Player Kompatibilität anbelangt (außer DVD-R DL leider, da hat DVD+R DL mit Booktype DVD-ROM die Nase vorn).
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Jonas

Mein Brenner brennt:
DVD-R / DVD-RW
DVD+R / DVD+RW
DVD+R DL

Mit diversen Minus-Medien hatte ich katastrophale Brennergebnisse (auch bei Markenrohlingen).
Deswegen habe ich immer auf Plus-Medien gesetzt.
Außerdem habe ich noch gut 50 DVD+R-Rohlinge von Verbatim aus meiner 100er-Spindel übrig.
Ich habe die Firmware eigentlich auch nur upgedatet, um beim Brennen mit 16x die Brennqualität zu verbessern.
Die ist allerdings genau so grottenschlecht wie vorher.

Ich hätte es ja wissen müssen:
Never change a running system!

Jonas

P.S.: Wenn ich beim Googeln noch 'ne "CSG1" zum Download finden würde (ursprüngliche Firmware), würde der Brenner dann beim Versuch der Installation zu "Elektroschrott" werden?

Kingpin

Tja, schwer zu sagen. Normalerweise hat LiteOn OEM Herstellern immer andere Buchstaben-/Zahlenkombinationen gegeben, daher ist es fragwürdig, ob eine original Liteon CSxy Firmware zu deinem Speerdata Brenner paßt. Das müßte man erstmal rausfinden.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Jonas

Also die Firmware, die beim Kauf von meinem Speer-DVD-Brenner aufgespielt war, war die "CSG1".
Die habe ich dann auf "CSG4" upgedatet. Bekommen hatte ich die von einem Speer-Mitarbeiter per E-Mail.

Auf dieser Seite gäb's die "CSG1" für meinen Brenner (der "DRW-3S165") zum Download:

http://www.hivision.pl/download.php

Meine Frage wäre nun, ob es tatsächlich stimmt, das es unmöglich ist wieder von der "CSG4" auf die "CSG1" downzugraden, wie der Speer-Mitarbeiter sagt?

Kingpin

Firmware-Downgrade wird mit DOS-Flasher und einem Firmware-Binary oder einem gehackten Windows-Flasher wohl schon gehen - nur der originale Flasher wird das wohl unterbinden. Aber eigentlich macht es auch keinen Sinn, da nur die neuste Firmware die beste Medienunterstützung bietet - fragt sich nur, warum bei der neueren Firmware die Booktype-Setting Kommandos entfernt wurden.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Jonas

Ich hab jetzt mal mit "DVD Info Pro" versucht den Booktype zu ändern (habe ich frühe öfter dafür benutzt).
Dieses sagt mir nun eindeutig, dass der Brenner kein Bitsetting (mehr) unterstützt.
Was wäre denn 'ne "gute" Seite mit gehackter Firmware? Ich will da jetzt nicht auf gut Glück was draufspielen, nur um den Brenner hinterher wegwerfen zu können.
Mein alter Ricoh-Brenner kann die Rohlinge zwar mit dem Booktype als "DVD-ROM" brennen, allerdings nur mit 4x.
Außerdem ist die Brennqualität dann wieder merklich schlechter als mit dem Speer bei 8x.
Habe mich bei Saturn heute schon mal nach einem neuen Brenner umgesehen, aber leider sehe ich dem potetiell neuen Brenner ja nicht an der Verpackung an, ob er Bitsetting nun unterstützt oder nicht.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Kingpin

Hm, für LiteOn Brenner sieht's da eher schlecht aus, da die ja i.d.R. mit dem Tool RPC1 "gesetzt" werden können, eine gehackte Firmware somit unnötig ist. K.A. ob die standardmäßig Booktype-Setting unterstützen.
Für NEC Brenner gibt's ja oft Firmwares von OEMs wie bspw. MadDog, die das volle Booktype-Setting Programm unterstützen (also DVD+R, DVD+RW und DVD+R DL), während die original NEC Firmwares nur DVD+R DL Booktype Setting unterstützen. Außerdem die Seiten von ...
de Boer: http://www.micheldeboer.nl/firmware/
und Liggy/Dee: http://liggydee.cdfreaks.com/page/
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020