OFDb

Unterschied zwischen 1:1,85 / 4:3 und 1:1,85 / 16:9

Begonnen von MONDIAL, 10 Januar 2006, 18:23:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MONDIAL

hallo GF user,
Beim Bildformat 1:1,85 ist bei einigen DVD's (zB Astro) auf der Rückseite vermerkt:
-1:1,85 System 16:9
und sehr oft
-1:1,85 System 4:3

was ist der Unterschied bzw wie machts sich das am TV bemerkbar?

Danke für eure Antworten.

Neo

-1:1,85 System 16:9
---> anamorphe Abtastung, d.h. praktisch du siehst ohne aufzuzoomen bei einem 16:9 TV Gerät das vollständige Bild

-1:1,85 System 4:3
--> das Bild ist letterboxed, d.h. in den Bildinformationen sind die "schwarzen Balken" enthalten, keine anamorphe Abtastung --> geringere (schlechtere) Bildauflösung. Bei einem 16:9 TV mußt du daher das Bild aufzoomen, damit es vollständig angezeigt wird, was natürlich entsprechend mies aussieht.

Du kannst deine DVDs am einfachsten nachprüfen, wenn du sie in ein PC DVD Abspielprogramm (WinDVD, PowerDVD, ...) lädst. Werden die schwarzen Balken mit angezeigt --> Letterbox. Werden sie nicht angezeigt --> anamorph.


Neo

MONDIAL

thx für die schnelle Antwort  :icon_smile:

Zitat von: Neo am 10 Januar 2006, 18:38:25
-1:1,85 System 4:3
--> das Bild ist letterboxed, d.h. in den Bildinformationen sind die "schwarzen Balken" enthalten,
Also bei einem 16:9 TV hätte ich nicht nur oben und unten sondern auch links und rechts Balken?
sehe ich das richtig?

1:1,85 Letterbox und 1:1,85 Anamorph müssten bei einem 4:3 TV gleich aussehen (was die Balken angeht) evtl würde anamorph etwas schärfer wirken!
richtig?

Neo

Zitat von: MONDIAL am 10 Januar 2006, 21:21:57
thx für die schnelle Antwort  :icon_smile:
Also bei einem 16:9 TV hätte ich nicht nur oben und unten sondern auch links und rechts Balken?
sehe ich das richtig?

1:1,85 Letterbox und 1:1,85 Anamorph müssten bei einem 4:3 TV gleich aussehen (was die Balken angeht) evtl würde anamorph etwas schärfer wirken!
richtig?

beides mit JA zu beantworten.

grüße
Neo

MONDIAL


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020