OFDb

Bildqualität Premiere

Begonnen von mali, 23 Januar 2006, 00:58:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mali

23 Januar 2006, 00:58:02 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2006, 01:09:23 von mali
Hi.

Seit einigen Tagen habe ich auf Premiere (auch 1 + 2) zum Teil eine echt grottige Bildqualität. Klötzenbildung und Artefakte ohne Ende. Bei Farbverläufen, Kameraschwenks, Feuer, Nebel, Lichtstrahlen etc. sieht das Bild zum Teil aus, als würde man alte C64-Grafiken ansehen. Teilweise wabern Bildflächen auch auf ruhenden Bildern nur so vor sich hin.
Auf den anderen Bouqets von ARD, ZDF, ProSieben, RTL und so ist alles wie sonst, deswegen schliesse ich mal ein Hardwareproblem mit der DBox, Verkabelung oder der SatAn aus.

Jetzt im Moment ist Punisher unansehlich, Butterfly Effect gestern war grausam :-/

Hat Premiere da an der Qualitätsschraube nach unten gedreht? Vielleicht um Platz für die HD-Kanäle über zu haben?

Wie sieht es bei euch aus?

Grusler

Nabend,

ja das mit der miesen Bildqualität ist mir auch aufgefallen, genau wie oben beschrieben. Hab mir vor kurzem "Soldier" von Premiere auf DVD aufgenommen: Bildqualität=VCD! Da war sogar das analoge Bild um längen besser als das was da zurzeit "gesendet" wird. Schade.....dabei wollte ich mir nochmal überlegen ob ich es endgültig abschaffe....aber wenn das dauerhaft so bleibt.....da kann man ja auch vom Kabelfernsehen aufnehmen und hat eine bessere Bildqualität!
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

mali

Ich bin nicht allein :-)

Jetzt gerade auf P2 läuft Bourne 2, das ist ja für seine Wackelkamere und Kameraschwenks berüchtigt, das gibt es zum Teil Pixelmatsch pur  :icon_mad:



Grusler

Also bis vor kurzem hatte ich noch in jedem Film Digitalstörungen ("Klötzchen" in allen Farben) oder das Bild ist stehen geblieben und erst nach Sekunden gings weiter. Neuerdings kommt das nicht mehr so oft vor aber das Bild wirkt dafür irgendwie "runter gerechnet". Das mit dem HD TV scheint mir eine Erklärung dafür.
Diese Halunken..... :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

mali

Zitat von: Grusler am 23 Januar 2006, 02:04:51
Also bis vor kurzem hatte ich noch in jedem Film Digitalstörungen ("Klötzchen" in allen Farben) oder das Bild ist stehen geblieben und erst nach Sekunden gings weiter.

Das deutet aber eher auf Empfangsprobleme hin, die habe ich hier nicht, meine SatAnlage ist perfekt ausgerichtet und eingestellt.

ZitatNeuerdings kommt das nicht mehr so oft vor aber das Bild wirkt dafür irgendwie "runter gerechnet".

Das oder was anderes, auf jeden Fall eine schreckliche Quali derzeit.

ZitatDas mit dem HD TV scheint mir eine Erklärung dafür.
Diese Halunken..... :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:

Naja, nur so eine Idee und noch nicht wirklich eine "Erklärung" :-)

blade2603

also ich hab über sat nur manchmal ein grottiges bild. das ist mir auch schon aufgefallen... aber gestern bei punisher (welcher doch arg verstümmelt wurde) hatte ich ein sehr gutes bild.... und bei bourne hatte ich bei der letzten ausstrahlung auch keine probleme.. allerdings hab ich ihn mir auch net auf dem pc aufgenommen... aber die sachen die ich mir aufgenommen hab liefen sauber.

hab das nur manchmal... dafür muss das wetter aber auch net schlecht sein...  aber das ist glaube ich ein generelles prob von premiere.. ein bekannter hat das gleiche über kabelTV.
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

notrickz

Also bin der gleichen Meinung wie Mali! Ich hatte das Problem auch mit Premiere über Kabelanschluss! Hinzu kam noch, dass das Bild oftmals stockte, aber seitdem ich bei uns 'ne Digi-Sat- Anlage installiert hab ist das Problem nicht mehr!

mali

Zitat von: no-trixz am 23 Januar 2006, 11:01:01
Also bin der gleichen Meinung wie Mali! Ich hatte das Problem auch mit Premiere über Kabelanschluss! Hinzu kam noch, dass das Bild oftmals stockte, aber seitdem ich bei uns 'ne Digi-Sat- Anlage installiert hab ist das Problem nicht mehr!

Welches Problem hast Du nicht mehr: "Stockendes Bild" oder "Grottenschlechte Qualität"?  :icon_smile:

notrickz

Also, das Problem mit dem stockenden Bild ist weg, sowie das, was hier einige beschrieben haben mit der Pixelbildung!

Roughale

VBialleicht sind das die ersten Sparmassnahmen? :LOL:

Ich will ja nicht unken, aber wenn ich Premiere hätte würde ich schnellstmöglich kündigen, es geht deutlich bergab und der Abgrund ruft...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Grusler

Zitat von: Roughale am 23 Januar 2006, 14:54:24
VBialleicht sind das die ersten Sparmassnahmen? :LOL:

Ich will ja nicht unken, aber wenn ich Premiere hätte würde ich schnellstmöglich kündigen, es geht deutlich bergab und der Abgrund ruft...

Wie wahr. :bawling:
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Mr. Hankey

23 Januar 2006, 17:34:00 #11 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2006, 17:45:23 von Mr. Hankey
Kann ich nicht bestätigen! Bei älteren Filmen mag das sicher so sein (ich erinnere mich da an ein grottenschlechtes Bild beim zweiten Schulmädchenreport :king:) , aber gestern beim Punisher und auch davor bei Rom ist mir davon absolut nichts aufgefallen und das Bild war in bester Qualität, wie von Premiere gewohnt!


ZitatIch will ja nicht unken, aber wenn ich Premiere hätte würde ich schnellstmöglich kündigen, es geht deutlich bergab und der Abgrund ruft...
Nö! Nicht bei DIESEN Qualitäts-Serien die Premiere derzeit ausstrahlt! Gerade Rom war gestern wieder absolut Top! Scheiss auf die Bundesliga, Film- und Serienpaket sind eh das Einzige, was bei Premiere (für mich) zählt und da kann man derzeit einfach nicht meckern (wer mir jetzt mit indizierten Filmen die gekürzt worden kommt, dem haue ich [vor meinem geistigen Auge] einen vor den Latz! :icon_wink:)) und ALLE(!) Free-TV-Sender dagegen vergessen! :D (Aber das ist ein anderes Thema! ;))


EDIT: Ach ja, ich gucke Premiere über Kabel!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Roughale

Gute Begründung von Mr. Hankey, ich war noch nie ein Premierebenutzer, weil ich zum einen eh schon viel zu viel Stoff rumzustehen habe und das Angebot and englischen Sachen nicht so pralle ist/war...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

sat-freak

premiere hat im laufe der letzten jahre die bitrate als auch teilweise die bildauflösung "runtergedreht". gründe dafür gibt es mehrere. zum einen braucht premiere jetzt "platz" für die paar HDTV Programme, zum anderen darf die bildqualität der "normalen" digitalen kanäle (MPEG2) nicht mehr gut sein, sonst bräuchte man nicht das HDTV abonnieren. und so sieht man nun beim direktvergleich ganz klar den bildqualitätsunterschied.
zusätzlich dazu kommt die tatsache, das premiere aus kostengründen keine weiteren kapazitäten (transponder/frequenzen) anmieten will, obwohl es nun seit der HD aufschaltung nötig wäre.

digitales fernsehen in einer VCD auflösung? boykotiert den mistladen .


Mr. Hankey

23 Januar 2006, 17:51:43 #14 Letzte Bearbeitung: 23 Januar 2006, 17:55:57 von Mr. Hankey
Zitat von: sat-freak am 23 Januar 2006, 17:43:55digitales fernsehen in einer VCD auflösung?
Quatsch! Von "Übertreibung" hast du wohl noch nichts gehört? :icon_wink: Also zwischen VCD und Premiere liegen doch noch einige Qualitäts-Meilen. Und wenn ich mir Serien wie z. Bsp. "Six Feet Under" anschaue, da übersteigt die Bildqualität von Premiere selbst die der DVDs noch spürbar! (Am besten war dies bei Season 2 zu beobachten!)

Sicher darf das Bild der normalen Sender das der HD-Sender nicht übersteigen (warum sollte man HD denn sonst auch abonnieren?), aber schlechter als früher ist das Bild definitiv nicht geworden. Zumindest nicht, wenn man Premiere nur über eine normale Glotze schaut! Was "größere" Ausgabegeräte angeht, kann ich (aufgrund des Fehlen entsprechender Technik) allerdings nichts sagen!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

sat-freak

23 Januar 2006, 18:35:17 #15 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2006, 09:35:43 von sat-freak
Zitat von: Mr. Hankey am 23 Januar 2006, 17:51:43
Quatsch! Von "Übertreibung" hast du wohl noch nichts gehört? :icon_wink: Also zwischen VCD und Premiere liegen doch noch einige Qualitäts-Meilen.
Nicht wirklich. Die Kanäle im Thema-Paket senden durchschnittlich mit 1,2 - 2,3 Mbit/s und einer Auflösung von nur 480x576. Das ist nicht mal mehr SVCD-Standard. Soviel zur Übertreibung.
Premiere Film 5-7 senden auch gerade mal mit 480x576 Bildauflösung, also unter analog TV. Andere Filmsender wie Nostalgie senden mit nur einer Auflösung von 544x576. Zum Vergleich: das normale analoge PAL hat eine Bildauflösung von 720x576.
Öffentlich-Rechtliche Sender wie das ZDF und ORF1 senden nicht nur mit voller Bildauflösung, sondern mit fast DVD Bildqualität (6-7 Mbit/s bei Spielfilmen ist bei denen Standard). Edit: gemeint ist der digitale Empfang über Satellit. Was im Kabel abgeht rutscht mir sonst wo runter.
Soviel mal zum deutschlands schönstem Fernsehen.

Zitataber schlechter als früher ist das Bild definitiv nicht geworden.
Doch, ist es. Das beweisen die messbaren Bitraten und Bildauflösung, bzw. schon die Pixel im Bild, die gab es früher nicht  :icon_wink: .

mali

Zitat von: Mr. Hankey am 23 Januar 2006, 17:51:43
[...]
schlechter als früher ist das Bild definitiv nicht geworden. Zumindest nicht, wenn man Premiere nur über eine normale Glotze schaut! Was

Nun, hier ist es leider definitiv schlechter geworden oder (was ich nicht glaube) mein Seh- und Auffassungsvermögen hat sich plötzlich enorm verbessert. Mein Fernseher ist die normale und gute alte 82er Röhre. Wenn ich heute Abend mal Zeit habe, dann mache ich mal ein paar Screenshots von den letzten Streams. ich sag nur: "Klötzchengrafiken" :-/


Mr. Hankey

Zitat von: mali am 23 Januar 2006, 18:45:22
Wenn ich heute Abend mal Zeit habe, dann mache ich mal ein paar Screenshots von den letzten Streams. ich sag nur: "Klötzchengrafiken" :-/
Das wäre super! Denn ich kann es mir beim besten Willen wirklich nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

Ich für meinen Teil hab jetzt gerade noch einmal ein wenig durch die Kanäle gezappt und kann von den angesprochenen Problemen wirklich nichts erkennen. Bestes Bsp. der gerade laufende Germanikus der wirklich in absolut prächtiger Bildqualität läuft! :icon_confused:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Aaaaaaaaaahhhhhhh endlich mal jemand, der es gemerkt hat.

Die Premiere Bildqualität ist zwischen gerade noch akzeptabel (Premiere 1/2) bis totaler Dreck (Sport, Themenkanäle). Wenn ich z.B. einen Film wie "The Core" aufnehme und bei über 120 Minuten nicht einmal auf 3GB komme, dann ist das ein schlechter Witz. Über Blockbildung und Bildrauschen mag ich da gar nicht mehr reden. Beispiel gefällig ? Aber bitte sehr ... http://s5.11mbit.in/79Ny91FLw67DJu4a28aBP0bCeEKP5bCINy4ekLw1HaAP5Ep4eFL9fl4a/hpCe7396
Das ist ein kurzer UNVERÄNDERTER (!) Ausschnitt von Premiere Sport (CL Partie Schalke 04 - AC Mailand) und diese Qualität ist unter aller Sau !
Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass man nach der Übernahme von Kofler einen Transponder abgegeben hat (man muss ja sparen) und gleichzeitig mehr Sender aufgespielt hat. Kurz und knapp ... die Transponder sind übervoll.

@Mr. Hankey: Und nein, mir ist Sport und Thema nicht egal, vor allem nicht bei der Werbung "bestes Sportprogramm der Welt".

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

quaker

Die Bildqualität ist teilweise wirklich sehr bescheiden (um es milde auszudrücken), außer vielleicht wie Noname schon sagte Premiere 1-2. Auch dieser Bildausschnitt zeigt die nicht gerade gute Quali. Es gibt eigentlich keinen Grund Premiere weiter zu nutzen. Vielleicht haben wir aber auch nur andere Ansichten, was eine gute Bildqualität ist. :icon_lol:

Mr. Hankey

Zitat von: n0NAMe am 23 Januar 2006, 20:35:46
http://s5.11mbit.in/79Ny91FLw67DJu4a28aBP0bCeEKP5bCINy4ekLw1HaAP5Ep4eFL9fl4a/hpCe7396
Dank Dir vielmals! Na ja, zugegeben die Bildqualität ist bei dem Ausschnitt wirklich nicht sonderlich berauschend. Vor allem die Klötzchenbildung ist ziemlich stark. Aber "unter aller Sau"? Da verstehe ich doch noch etwas anderes. Anscheinend sind die Qualitätsansprüche mitunter doch schon so hoch, dass alles was nicht aussieht wie geleckt gleich "unter aller Sau" ist.

Vielleicht hat quaker aber auch einfach nur recht mit seinem Zitat:
ZitatVielleicht haben wir aber auch nur andere Ansichten, was eine gute Bildqualität ist.
:icon_wink:

Aber nun gut, nachvollziehen kann ich euren Ärger voll und ganz. Schließlich ist Premiere mitlerweile wirklich unverschämt teuer und da kann man auch eine fehlerfreie, saubere Bildübertragung verlangen.

Aber nichts destro trotz: Kann vielleicht noch jemand einen Ausschnitt von Premierefilm hochspielen? Da ich keine Sportwelt abonniert habe, kann ich da keinen direkten Vergleich ziehen und mir deshalb was das angeht auch kein Statement erlauben. Bei einem aktuellen(!) Film könnte ich das schon eher hinkriegen. (Auch wenn ich leider nichts zum Vergleichen hochladen kann, da ich keine TV-Karte besitze! :icon_sad:)

Danke!

BTW:
ZitatUnd nein, mir ist Sport und Thema nicht egal, vor allem nicht bei der Werbung "bestes Sportprogramm der Welt".
Das wollte ich damit auch nicht gesagt haben. Das Posting bezog sich auch eher auf mich, da ich ein Mensch der Gattung "Sport ist Mord und Massensport ist Massenmord" bin! (Und NEIN, so sehe ich nicht aus! ;))
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

mali

Zitat von: Mr. Hankey am 23 Januar 2006, 19:08:23
Das wäre super! Denn ich kann es mir beim besten Willen wirklich nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

Dann hier mal ein kleiner Schock für Dich :-)

Die Bilder 1 - 4 sind in Originalgröße und als unkomprimiertes JPG gespeichert, da habe ich also nichts dran verändert. Zusätzlich noch aus Bild 1 die 3-fache Ausschnittsvergrößerung und Bild 4 nochmal aufgehellt (wo ist eigentlich der Kotzsmiley wenn man ihn mal braucht ;-):

http://www.riolink.de/premiere-bildquali/butterfly-effect-1.jpg
butterfly-effect-1

http://www.riolink.de/premiere-bildquali/butterfly-effect-1-ausschnittsvergroesserung.jpg
butterfly-effect-1-ausschnittsvergrößerung

http://www.riolink.de/premiere-bildquali/butterfly-effect-2.jpg
butterfly-effect-2

http://www.riolink.de/premiere-bildquali/butterfly-effect-3.jpg
butterfly-effect-3

http://www.riolink.de/premiere-bildquali/butterfly-effect-4.jpg
butterfly-effect-4

http://www.riolink.de/premiere-bildquali/butterfly-effect-4-aufgehellt.jpg
butterfly-effect-4-aufgehellt




Mr. Hankey

Oh ha! Ich dank dir vielmals! Also das sieht allerdings wirklich recht heftig aus (wenn auch immer noch nicht so säuisch wie gedacht, zumindest was die normalen Bilder betrifft). :icon_confused: Werde mal probieren bei der nächsten Ausstrahlung des Butterfly-Effects an den gezeigten Stellen darauf zu achten.

Das mir das bis jetzt noch nicht so stark aufgefallen ist kann übrigens auch an meiner Glotze liegen. Die Premiere-Box steht bei mir nämlich im Schlafzimmer und der derzeit dort stehende Fernseher hat gerade mal eine Bildschirmdiagonale von knapp 37 cm und da fällt einem das sicher nicht so sehr auf, wie auf einer Glotze mit normaler Größe. Wenn ich morgen aber im Laufe des Tages dazu komme, werde ich die Box mal an unseren großen Fernseher im Wohnzimmer anschließen und nachschauen. Der hat immerhin einen Durchmesser von gut 58 cm, da dürfte das sicher schon etwas ersichtlicher ausfallen. :icon_wink:

Beim heutigen Muxmäusschenstill konnte man das ja kaum überprüfen, da der Film ja sebst schon auf billigste Weise gedreht wurde und deshalb ein Unterschied kaum ersichtlich sein dürfte! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

mali

24 Januar 2006, 01:07:49 #23 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2006, 01:10:49 von mali
Zitat von: Mr. Hankey am 24 Januar 2006, 00:50:27
Oh ha! Ich dank dir vielmals! Also das sieht allerdings wirklich recht heftig aus (wenn auch immer noch nicht so säuisch wie gedacht, zumindest was die normalen Bilder betrifft). :icon_confused:

Nicht so säuisch? Ich sehe schon, Deine Schmerzgrenze ist ziemlich hoch :-) Und wieso "normale Bilder", welche? Guck Dir mal Nr.2, komplett grausig, aber ganz besonders seine Schulter. Auch von seinem Gesicht ist kaum was über. Das "grüne" auf Bild 3 sollte eigentlich Rasen sein ...

ZitatWerde mal probieren bei der nächsten Ausstrahlung des Butterfly-Effects an den gezeigten Stellen darauf zu achten.

Mach mal, ich habe relativ willkürlich die Stellen ausgesucht, das sind also nicht auserwählte oder besonders schlimme.

ZitatDas mir das bis jetzt noch nicht so stark aufgefallen ist kann übrigens auch an meiner Glotze liegen. Die Premiere-Box steht bei mir nämlich im Schlafzimmer und der derzeit dort stehende Fernseher hat gerade mal eine Bildschirmdiagonale von knapp 37 cm und da fällt einem das sicher nicht so sehr auf, wie auf einer Glotze mit normaler Größe.

Also das ist ganz sicher ein Kriterium.

ZitatBeim heutigen Muxmäusschenstill konnte man das ja kaum überprüfen, da der Film ja sebst schon auf billigste Weise gedreht wurde und deshalb ein Unterschied kaum ersichtlich sein dürfte! ;)

Doch, selbst da. Bei Kameraschwenks oder schnellen Bewegungen der Darsteller "gefror" das Bild gerade in Blockgrafik.

Mr. Hankey

24 Januar 2006, 01:18:50 #24 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2006, 01:34:37 von Mr. Hankey
Zitat von: mali am 24 Januar 2006, 01:07:49
Nicht so säuisch? Ich sehe schon, Deine Schmerzgrenze ist ziemlich hoch :-) Und wieso "normale Bilder", welche? Guck Dir mal Nr.2, komplett grausig, aber ganz besonders seine Schulter. Auch von seinem Gesicht ist kaum was über.
Ok, beim Bild 2 gebe ich dir allerdings recht. Aber Bild 3 und 4 ohne Aufhellung? Finde ich jetzt nicht sooooo drastisch schlimm. :icon_confused:

ZitatMach mal, ich habe relativ willkürlich die Stellen ausgesucht, das sind also nicht auserwählte oder besonders schlimme.
Ich hoffe bloß, dass ich daran denke! :icon_wink:

ZitatAlso das ist ganz sicher ein Kriterium.
Morgen weiss ich mehr. :icon_biggrin:

ZitatDoch, selbst da. Bei Kameraschwenks oder schnellen Bewegungen der Darsteller "gefror" das Bild gerade in Blockgrafik.
Ist auf DVD aber auch nicht viel besser anzusehen:

ZitatEntsprechend gruselig sieht das Bild aus: Die primäre Farbe ist grün, von Schärfe kann quasi keine Rede sein, und über den Kontrast sollte man besser auch schweigen. Hinzu kommt, dass selbst bei nur langsamen Kamerabewegungen alles deutlich verwischt. Zum schlechten Schluss tritt szenenweise ziemlich heftiges Grieseln auf.
Quelle: DVD-Palace.de

Ich weiss, dass dies kein Argument ist. Und ich weiss auch, dass ich in solchen Sachen immer schwer zu überzeugen bin! :king: Aber du bist schon auf gutem Weg! :icon_wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

mali

Zitat von: Mr. Hankey am 24 Januar 2006, 01:18:50
Ok, beim Bild 2 gebe ich dir allerdings recht. Aber Bild 3 und 4 ohne Aufhellung? Finde ich jetzt nicht sooooo drastisch schlimm. :icon_confused:

Eines darst Du nicht vergessen, die Screenshots hier die ja so schon schlimm wirken sind ja Stills. In der Bewegung siehst Du ja all die Klötze und Blöcke ständig am herumwabern und schlimmeres.  :exclaim:


Mr. Hankey

24 Januar 2006, 11:58:31 #26 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2006, 12:03:01 von Mr. Hankey
So! Da ich heute erst am Nachmittag arbeiten muss, habe ich mir jetzt mal die Mühe gemacht und meine d-Box an die große Glotze im Wohnzimmer angeschlossen und mich mal gut 10 Minuten lang mit Premiere 1&2 (Mann unter Feuer) und noch mal gut 10 Minuten mit den restlichen Sendern von Film und Thema auseinandergesetzt.

Erst einmal muss ich zugeben, dass das Bild auf der größeren Glotze, wie zu erwarten, wirklich schlechter ist, als auf der Mini-Glotze. Und ich muss mein oberes Statement von oben wiederrufen, in dem ich behauptet habe, dass das Bild nicht schlechter geworden wäre, denn das ist es leider doch. :anime:

Früher war das Bild bei Premiere mitunter wirklich wie geleckt, ich erinnere mich da nur an eine grandiose Psycho-Ausstrahlung auf 13th Street und so manch anderen Film in Traumqualität, die selbst die DVD noch zu übersteigen mochte. Beim gerade geschauten Ausschnitt von "Man under Fire" sind vor allem bei schnellen Bewegungen spürbare Qualitätseinbußen in Form von Klötzchenbildung etc. auszumachen.

ABER So drastisch schlimm, wie es mali beschreibt, ist es noch bei weitem nicht. Pixelmatsch pur gab es in keinem Augenblick und die angesprochene Klötzchenbildung ist zwar störend und mehr als nur ärgerlich, aber dennoch so gering, dass man denoch alles einwandfrei erkennen kann. Von verschwimmen etc. ist da kaum etwas zu spüren. Gefrorenes Bild, Blöcke die herumwabbern, geschweige denn VCD-Qualität oder schlimmeres etc. kann ich, Gott sei Dank, nicht bestätigen.

Der Grund dafür könnte allerdings auch folgender sein: Während die meisten hier wohl mit einer Sat-Anlage Premiere gucken, ist es bei mir Kabel! Und über Kabel gibt es ja doch einige Sender von Premiere nicht zu sehen. So gibt es keine ausländischen Sender und die ganzen HDTV-Sender sind ebenfalls nicht über Kabel zu empfangen. Vielleicht kann deshalb über Kabel auch eine höhere Bit-Rate seitens Premiere übermittelt werden, als beim zugestopften Sat-Angebot des Senders. Anders kann ich mir die Unterschiede jedenfalls nicht erklären. :icon_confused:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

mali

Zitat von: Mr. Hankey am 24 Januar 2006, 11:58:31
ABER So drastisch schlimm, wie es mali beschreibt, ist es noch bei weitem nicht. Pixelmatsch pur gab es in keinem Augenblick und die angesprochene Klötzchenbildung ist zwar störend und mehr als nur ärgerlich, aber dennoch so gering, dass man denoch alles einwandfrei erkennen kann. Von verschwimmen etc. ist da kaum etwas zu spüren. Gefrorenes Bild, Blöcke die herumwabbern, geschweige denn VCD-Qualität oder schlimmeres etc. kann ich, Gott sei Dank, nicht bestätigen.

Naja, Du hast ja nun entdeckt, dass das Bild im Unterschied von Deinem 36er TV auf dem 54 TV viel schlechter aussieht, das stell Dir jetzt nochmal auf einem 82er vor :icon_mrgreen: Das Bild ist teilweise so schlecht bzw. dermaßen komprimiert, dass man bei kaum bewegten Großaufnahmen von Gesichtern auf den Wangen bereits Klötzchen und Wabern sieht. Da hört echt alles auf ...  :icon_rolleyes:

ZitatDer Grund dafür könnte allerdings auch folgender sein: Während die meisten hier wohl mit einer Sat-Anlage Premiere gucken, ist es bei mir Kabel! Und über Kabel gibt es ja doch einige Sender von Premiere nicht zu sehen. So gibt es keine ausländischen Sender und die ganzen HDTV-Sender sind ebenfalls nicht über Kabel zu empfangen. Vielleicht kann deshalb über Kabel auch eine höhere Bit-Rate seitens Premiere übermittelt werden, als beim zugestopften Sat-Angebot des Senders. Anders kann ich mir die Unterschiede jedenfalls nicht erklären. :icon_confused:

Möglich wäre es, aber wurde früher nicht eigentlich immer gesagt, dass das Premiere-Bild über Sat besser ist als über Kabel?

sat-freak

die kabelprovider beziehen das premiere signal von satelliten, und zwar dasselbe was die premiere-über-sat-abonnenten empfangen (denn es gibt nur eins). die satellitentransponder von premiere werden dabei in's kabel 1:1 übernommen und eingespeist, was bedeutet, das die bildqualität über kabel und satellit identisch ist.

mali

Zitat von: sat-freak am 24 Januar 2006, 14:58:44
die kabelprovider beziehen das premiere signal von satelliten, und zwar dasselbe was die premiere-über-sat-abonnenten empfangen (denn es gibt nur eins). die satellitentransponder von premiere werden dabei in's kabel 1:1 übernommen und eingespeist, was bedeutet, das die bildqualität über kabel und satellit identisch ist.
Aha. Und die Umwandlung in der Kabelkopfstation tut dem Signal bestimmt auch nicht besonders gut.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020