OFDb

Berlinale 2006

Begonnen von andreas82, 18 Februar 2006, 21:46:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

andreas82

18 Februar 2006, 21:46:49 Letzte Bearbeitung: 18 Februar 2006, 22:04:06 von andreas82
Hi,
die Preise der Berlinale 2006 sind heute vergeben worden. Die Verleihung lief auch das erste mal live im Fernsehen, war ganz gut gemacht. Ich bin mal auf "Grbavica" und Michael Winterbottoms Dokudrama "The Road to Guantánamo" gespannt. Es gab übrigens drei Bären für Deutsche.


Goldener Bär für den besten Film an "Grbavica"

Großer Preis der Jury - Silberner Bär - an "En Soap" und "Offside"

Silberner Bär für die beste Regie an Michael Winterbottom & Matt Whitecross

Silberner Bär für die beste Darstellerin an Sandra Hüller

Silberner Bär für den besten Darsteller an Moritz Bleibtreu

Silberner Bär für eine herausragende künstlerische Leistung an Jürgen Vogel

Silberner Bär für die beste Filmmusik an Peter Kam für "Isabella"

Alfred-Bauer-Preis an "El Custodio"

Bester Erstlingsfilm (mit 25.000 Euro dotiert) an "En Soap"


http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulturzeit/specials/88937/index.html

Blonder

tja -
das Kino mit Deutscher Beteiligung kommt in Schwung ...

Ich freue mich jedenfalls auf einige der Filme.
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

ganymed

requiem scheint sehr gut zu seien

aber interessant sind bestimmt alle beiträge

psychopaul

"Road to Guantanamo" wird sicher geschaut, ich bin mir zwar noch immer nicht sicher ob ich das wirklich richtig verstanden hab, dass die Hauptdarsteller tatsächlich selber dort drin waren  :icon_eek:, jedenfalls klingt das seehr interessant.

"Elementarteilchen" les ich grad das Buch, der Film soll ja eher etwas zahmer sein, aber Bleibtreu, Ulmen und Regisseur Roehler sind für mich wohl sowieso eine Pflichtkombi.  :icon_smile:

"Requiem" und "Der freie Wille" (mit Jürgen Vogel als Vergewaltiger) scheinen ja auch ziemlich intensives Kino zu sein, die Siegerfilme sind jedenfalls alle mal mental notiert.  :icon_biggrin:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

.sixer.

Zitat von: psychopaul am 20 Februar 2006, 00:57:56
"Road to Guantanamo" wird sicher geschaut, ich bin mir zwar noch immer nicht sicher ob ich das wirklich richtig verstanden hab, dass die Hauptdarsteller tatsächlich selber dort drin waren :icon_eek:, jedenfalls klingt das seehr interessant.

Jepp. Die Geschichte soll so wirklich passiert sein. Der Film ist für mich jedenfalls Pflichtprogramm.

Unter Elementarteilchen kann ich mir jetzt nicht viel vorstellen und auch der Plot klingt für mich nicht wirklich interessant.

Requiem gucke ich mir auch an. Nach dem sehr entäuschenden Der Exorzismus der Emily Rose freue ich mich auf eine bessere Auseinandersetzung mit der Geschichte bzw. dem Thema.

Der freie Wille wird auch geguckt.

Ich hadere noch mit mir wegen Syriana. Erst muss nämlich noch der nervende Die Dolmetscherin verdaut und vergessen werden. Ein gescheiter Polit-Thriller wäre mal wieder angebracht.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Shub

Mich interessieren vor allem Elementarteilchen, Requiem, Der freie Wille  und Slumming  (unter anderem mit August Diehl).
Ebenfalls vorgemerkt sind Snow Cake mit Sigourney Weaver, En Soup aus Dänemark, Candy mit Heath Ledger als Heroinabhängigen und der neue Gondry The Science of Sleep.

Shub-Niggurath
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

kruchtenkaiser

Also, Elementarteilchen interessiert mich schon mal alleine wegen der Masse an deutschen "Stars", die Roehler da um sich geschart hat (naja, und ein Film mit Christian Ulmen ist für mich ohnehin Pflicht  :icon_mrgreen:). Ja, und dann werden bei mir mit Sicherheit noch Der freie Wille, En Soup und Road to Guantanamo dazu kommen...

Zitat von: Dr. Schreck am 20 Februar 2006, 11:06:06
Requiem gucke ich mir auch an. Nach dem sehr entäuschenden Der Exorzismus der Emily Rose freue ich mich auf eine bessere Auseinandersetzung mit der Geschichte bzw. dem Thema.
Mal ne Frage: Basiert Requiem auf der gleichen "wahren Begebenheit" wie Emily Rose? Wenn dem so sein sollte, kommt der auch noch ins Pflichtprogramm dazu. War ebenfalls sehr enttäuscht vom Exorzismus der Emily Rose... da hätte man nen viel intensiveren Film draus machen können (was jetzt hoffentlich Schmid besser gemacht hat...)

.sixer.

Zitat von: kruchtenkaiser am 20 Februar 2006, 11:38:48
Mal ne Frage: Basiert Requiem auf der gleichen "wahren Begebenheit" wie Emily Rose?

So ist es. Beide Filme beruhen auf den Geschehnissen um Anneliese Michel.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

psychopaul

Zitat von: Shub-Niggurath am 20 Februar 2006, 11:25:38
der neue Gondry The Science of Sleep.

Oh ja, der wird für mich sowieso (hoffentlich) eines der Highlights des Jahres! Und "Slumming" klingt auch super, ein Film über abgefuckte Typen in Wien muß einfach gut sein  :icon_mrgreen:, obwohl Glawogger's letzter Spielfilm Nacktschnecken zwar sehr skurill, aber insgesamt doch eher lau war...


@ Schreck:
"Elementarteilchen" ist für mich als Buch schon sehr interessant, ist ein extrem nüchterner Blick auf menschliche Themen wie Sex, Liebe, Tod usw, Houellebecq hat da ziemlich kontroverse Ansichten(Stichwort "Skandalroman"  :icon_lol:), die er dann z.B. mit Thesen verschiedener Philosophen vergleicht; ist ein ganz eigenartiger Stil, der immer wieder die eigentliche Geschichte zweier Brüder (der eine wird quasi nur durch die Sexualität angetrieben, der andere nur durch seine Forschertätigkeit) mit fast wissenschaftlich anmutenden Analysen über das menschliche Wesen vermischt, insgesamt ein sehr düsterer Roman, in dem seinen Figuren kaum mal was Positives widerfährt.

Der Film ist da anscheinend eher ein "straightes" Beziehungs-Drama, ich hoffe, dass er nicht gar zu glattgebügelt ist, aber Bleibtreu hat selbst im Interview gemeint, dieser extrem pessimistische Blickwinkel von Houellebecq konnte so nicht übernommen werden...  :icon_neutral:

Zitat"Schlangen haben auch ihren Platz in der Natur.." - "Ich pisse der Natur in die Kimme, Alter! Ich scheiße ihr ins Gesicht! Die Natur, die Natur...so eine Scheiße!" 
:LOL:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020