OFDb

Rowan Atkinsons Rückkehr - Mord im Pfarrhaus

Begonnen von Mr. Hankey, 16 März 2006, 20:09:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Hankey

Am 06.04.2006 startet bei uns die britische Krimikomödie "Mord im Pfarrhaus", in der Mr. Bean Darsteller Rowan Atkinson erstmals wieder auf der Leinwand zu sehen ist, nachdem er sich ja nach "Johnny English" zurück gezogen hatte, weil dieser schändlichst floppte.

Und nicht nur Rowan Atkinson ist dabei auch andere britische Sternchen spielen mit. So z. Bsp.:

Kristin Scott Thomas (Gosford Park)
Maggie Smith (Harry Potter)

sowie der Ami Patrick Swayze (Ghost)


Trailer und offizielle Website gibt es hier: http://www.mordimpfarrhaus.film.de/


Denke mal, dass wir es hier alles in allem mit einem netten britischen Krimikomödchen zu tun haben. :respekt:


BTW: Ein verheißungsvolles Review von Mooni ist schon in der Ofdb vorhanden und morgen finden bundesweit Previews in den deutschen Kinos statt. (zu der ich allerdings leider keine Zeit habe :icon_sad:)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

schlitzauge23

Für sowas würd ich nie und nimmer ins Kino latschen und Geld ausgeben. Reicht vollkommen wenn man auf die DVD wartet und sich die mal ausleiht.

mandator

Zitat von: Mr. Hankey am 16 März 2006, 20:09:44
nachdem er sich ja nach "Johnny English" zurück gezogen hatte, weil dieser schändlichst floppte.

Production Budget: $45,000,000
Worldwide Gross: $100,000,000

Schändlicher Flop?

Moonshade

Ich weise noch mal darauf hin, der Film ist sehr gut, sehr "schwarz", aber hat wenig Tempo, also mehr gemütlich finster. Das ist kein "Fisch namens Wanda".
Aber einen Kinobesuch wert (mal sehen, was nächste Woche kommt...die haben uns für die Sneak ne Deutschlandpremiere versprochen...)

Ach so, Atkinson hatte pausiert, weil er schlechte Kritiken für "Johnny English" bekommen hatte, nicht wegen des Mißerfolg des Films (der ja auch keiner war).

Atkinson hält sich auch sehr zurück in dem Film, dafür kann man einem unglaublich ekligen Patrick Swayze im roten Sexshop-Tanga begutachten. Allein die Szene brennt sich ein...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Snake Plissken

Angeblich soll Rowan Atkinson wegen seiner schlechten Kritiken psychische Probleme gehabt haben, ist da was wahres dran oder ist das nur das Übliche von der brit. Regenbogenpresse?
Hoffentlich bekommt er mit diesem Film wieder die gebührende Anerkennung.

Snake, der mal neugierig ist

Mr. Hankey

Zitat von: Moonshade am 17 März 2006, 10:27:32
Ach so, Atkinson hatte pausiert, weil er schlechte Kritiken für "Johnny English" bekommen hatte, nicht wegen des Mißerfolg des Films (der ja auch keiner war).
Stimmt! Hatte da was durcheinander gebracht. Sorry! :icon_redface:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Moonshade

@snake
Das wird mit 100pro Sicherheit nur Atkinson selbst wissen, der britischen Presse glaub ich nichts mehr.
Die Anerkennung wird sicher geteilt, dafür ist seine Rolle hier zu ruhig (fast schon eine Nebenrolle), der Film gehört Scott Thomas und Maggie Smith.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Flips²³

Hab ihn auch in der sneak gesehen...

Sehr "Schwarz" das trifft es wohl gut.. leider kommt der film nur langsam in gang und ein großes ende gibt es nicht wirklich.... kam mir persönlich zu abrupt.

Ansonsten guter Film eben.. Atkinson ist meiner meinung nach eh kein guter schauspieler, in diesem film ist es aber nicht so schlimm der Vater hat eher nur ne untergeordnete rolle.. und das mit Patrick Swayze ist tatsächlich auf die netzhaut eingebrannt.....
Wenn ihr nicht still seit, töte ich den hasen :P

MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRGH

himmelswelt

Also ich habe den Film nun mittlerweile 2 x gesehen. Einmal in der Sneak Preview in Hannover und aus Überzeugung nochmals in der offiziellen Premiere am 17.03 in Goslar.
Finde den Film einfach nur gut . Lache auch beim zweiten Mal noch...
Werde den Film an alle weiterempfehlen , die britischen Humor mögen . Auch wenn der Film stellenweise plätschert..... muß ja nicht immer alles Schlag auf Schlag gehen ( dann hätte ich sicher andere zu Wahl ) .
Und Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.

Moonshade

Zitat von: himmelswelt am 19 März 2006, 17:42:19
Also ich habe den Film nun mittlerweile 2 x gesehen. Einmal in der Sneak Preview in Hannover und aus Überzeugung nochmals in der offiziellen Premiere am 17.03 in Goslar.
Finde den Film einfach nur gut . Lache auch beim zweiten Mal noch...

Was sehen meine entzündeten Augen? (und meine zahnarztbearbeitete Wange?)
Die Frau von Reihe E, Platz 13!
Die Base-Sneaker versammeln sich hier so langsam... *freu*
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

himmelswelt

Der Frauenschnitt musste doch einfach mal steigen .  :dodo:

Moonshade

Zitat von: himmelswelt am 20 März 2006, 14:53:50
Der Frauenschnitt musste doch einfach mal steigen . :dodo:

Und die Sch...-Grufti-Fraktion auch...zu viele Metaller hier... *gg*
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Hankey

23 März 2006, 01:01:19 #12 Letzte Bearbeitung: 23 März 2006, 01:05:42 von Mr. Hankey
So! War heute nun endlich auch in einer Vorpremier zu "Mord im Pfarrhaus" und bin doch recht zufrieden mit dem Ergebnis. Der Film ist wirklich eine herrlich schwarze und durch und durch britische Krimikomödie geworden, die so ziemlich alles hat, was man von ihr erwarten konnte. Die Witze sind durch die Bank weg herrlich bissig und rabenschwarz, die Figuren wunderbar überzogen und munter skurril und die Darsteller allesamt einzigartig. Rowan Atkinson spielt schön zurückhaltend, ist in seinen Szenen aber wohl gerade deshalb so grandios komisch. Dazu ein wirklich herrlich schmieriger selbstironischer Patrick Swayze und eine gute Kristin Scott Thomas. Größtes Lob gebührt aber der großartigen Maggie Smith, die hier ihre Rolle wirklich mit soviel Liebe und Hingabe spielt, dass man gar nicht aufhören möchte ihr dabei zuzusehen und jede Szene mit ihr nur so genießt.

Alles in allem ist "Mord im Pfarrhaus" damit zwar noch lange kein zweiter "Fisch namens Wanda" oder kann sich sonst mit den ganz Großen der britischen Komödien messen. Doch ich denke mal das will er auch gar nicht, sondern uns einfach nur für 100 Minuten feinste Britcomedy für zwischendurch bieten. Und das schafft der Film dann doch locker!

Vergebe 7,5/10 Punkte
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020