OFDb

Netzwerk erstellen

Begonnen von Mr. Krabbelfisch, 10 April 2006, 15:17:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Krabbelfisch

Hi,
Ich hab nen Netzwerk zwischen PC und Laptop, bin mir allerdings nicht sicher ob das ganze richtig/optimal eingestellt ist.
Am PC sind zwei Netzwerkkarten (von denen ich nicht weiß, welche welche ist) unter Netzwerkeigenschaften hab ich einmal : Intern , Extern und DSL. Die Interne hat ne Ip zugewiesen, die Externe ist auf automatisch und bei DSL ist die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung für Intern freigegeben. Die Karte vom Laptop ist auf automatische IP Zuweisung.
Geht das so in Ordung? Les im Netz immer was davon das man feste Ips zuweisen sollte/muss, oder kann ich das so lassen?

Greetz Hanselel
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

blade2603

also ich hab 3 netzwerkarten im rechner...
die für mein dsl
eine für meine dbox, hier hab ich die ip fest vergeben
und eine für meinen laptop.. hier wird die ip automatisch vergeben...
du musst am hauptrechner nur ein heimnetzwerk einrichten und sagen das der rechner die verbindung ins internet herstellt..
das gleiche dann auf dem laptop nur das du da sagst das der laptop die verbindung nicht selbst herstellt, sondern der er über einen anderen rechner rein geht.. so läufts bei mir...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Kingpin

Grundsätzlich würde ich raten, nichts zu verändern, wenn es so läuft - bevor du was verpfuschst ... ;)
Der Vorteil fester IPs ist, daß Windows deutlich schneller bootet, da das Aushandeln und Zuweisen der IPs entfällt. Dazu müßtest du aber bspw. wissen, welche Netzwerkkarte welche ist. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Mr. Krabbelfisch

K, bevor ich mir das Ding wieder schrotte lass ichs lieber so lol.
Danke für die antworten.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

Edgley

@Hanselel
Wenn du wissen möchtest, welche Netzwerkkarte welche ist, dann ping die einfach von deinem Notebook aus an (mit ipconfig -all bekommst du vorher die dynamische IP raus). Mach zwei DOS-Fenster auf und ping gleichzeitig beide IPs mit:

ping "ip-adresse" -t und dann deaktiviere eine Netzwerkkarte in der Netzwerkumgebung. Bekommst du bei beiden Pings ein "timeout", dann hast du die interne Karte zu deinem Netzwerk mit den Notebook deaktiviert. Hat nur ein Ping einen "timeout", dann hast du die Netzwerkkarte zum T-DSL Modem/Router deaktiviert.

Ansonsten schliesse ich mich Kingpin an - sei froh wenn grade alles SUPER funktioniert!  :icon_lol:

Mr. Krabbelfisch

Hab mitlerweile herausgefunden welche Karte welche ist. Ich wollt jetzt PC und Laptop, mitlerweile über Router verbunden, ne feste Ip zuweisen. Die Faqs die ich im Netz finde sagen mir das ich dazu unter ausführen ipconfig /all eingeben soll, weil die Infos gebraucht werden. Das Fenster das dann erscheint ist allerdings nur nen Bruchteil einer Sekunde offen und lässt sich nicht lesen. Hat wer Ahnung wieso das so ist?
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

Kingpin

ipconfig /all nutzt man am besten in einer Eingabeaufforderung/einem DOS-Fenster - das bleibt dann auch offen. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Mr. Krabbelfisch

Grade auch gemerkt, muss vorher cmd eingeben. Danke trotzdem.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

666psheiko


*Ausgrab*


Hilfe  :bawling:


Ich will meinen HD und Blu-ray Player an einen Desktop Switch anschließen und es klappt nicht, verdammt.

Ich komme mit beiden Geräten online wenn ich sie direkt an den Router anklemme, jedoch wenn dieser Switch dazwischen hängt klappt es nicht.

Die Leuchte, Verbindung von Router zu Switch brennt.
Die Leuchten der Verbindungen, der beiden Player zu Switch brennen auch, wenn ich die Player einschalte.

Habe es mit "normalen" Netwerkkabeln, sowie mit "Crossover" Kabeln versucht, beides leider ohne Erfolg.

Die Konfigurationen der beiden Player stehen auf "Auto".

Muß ich an dem Switch etwas einstellen? Ich kann auf das Teil auch nicht vom PC aus zugreifen.

Vom PC greife ich kabellos auf den Router zu, oder muß ich am Router irgendwelche Einstellungen vornehmen?

Okay, wie ihr merkt habe ich überhaupt keinen Plan, bitte helft mir.


Bei der Fellatio kann das beim Orgasmus ejakulierte Sperma vom Partner im Mund aufgenommen und evtl. geschluckt werden.

dÜnni

Das du auf den Switch nicht zugreifen kannst ist normal. Ein Switch ist eben nur ein "Schalter" und für die angeschlossenen Geräte transparent (es sei denn der Switch hat Managementfunktionen, die beherrschen aber meist nur die teureren Geräte).
Du solltest mal in der Bedienungsanleitung schauen ob dein Switch einen Uplink-Port hat. Wenn ja musst du über diesen Anschluss den Switch mit dem Router verbinden. Neuere Switche erkennen selbstständig ob sie mit einem weiteren Switch/Hub/o.ä. verbunden sind, aber du hast ja nicht geschrieben was das für ein Switch ist.  :icon_mrgreen:
Hast du in deinem Netzwerk feste IP-Adressen vergeben? Wenn die Player auf "Auto" stehen, nehme ich mal an das die per DHCP auf eine IP warten, wenn DHCP im Router ausgeschaltet ist klappt das natürlich nicht (andererseits klappt es ja wenn sie direkt am Router hängen, naja war nur so eine Idee...).

666psheiko

Okay, erst mal danke für die Aufklärung.

DHCP ist am Router eingeschaltet, Port scheint egal zu sein.

Zitat5 UTP/STP-Ports unterstützen die automatische MDI/MDIX-Crossover-Erfassung, wodurch die echte 'Plug-and-Play'-Fähigkeit ermöglicht wird, und sie verfügen über die Auto-MDI-Funktion, so daß Sie einfach nur das Netzwerkkabel direkt in den Hub einzustecken und sich keine Sorgen darüber zu machen brauchen, ob der Endknoten eine NIC (Network Interface Card) oder ein Switch und Hub ist.

Vielleicht hilft der Screen weiter:





Bei der Fellatio kann das beim Orgasmus ejakulierte Sperma vom Partner im Mund aufgenommen und evtl. geschluckt werden.

dÜnni

Zitat von: 666psheiko am 31 Mai 2008, 13:33:59
Okay, erst mal danke für die Aufklärung.

DHCP ist am Router eingeschaltet, Port scheint egal zu sein.

Zitat5 UTP/STP-Ports unterstützen die automatische MDI/MDIX-Crossover-Erfassung, wodurch die echte 'Plug-and-Play'-Fähigkeit ermöglicht wird, und sie verfügen über die Auto-MDI-Funktion, so daß Sie einfach nur das Netzwerkkabel direkt in den Hub einzustecken und sich keine Sorgen darüber zu machen brauchen, ob der Endknoten eine NIC (Network Interface Card) oder ein Switch und Hub ist.

Vielleicht hilft der Screen weiter:

[bild]



Ok, damit ist egal an welchem Port am Router du den Switch anschliesst. Allerdings kann es sein das es dem Switch nicht egal ist.
Crossover-Kabel brauchst du jedenfalls auch nicht. Hast du schonmal versucht deinen PC am Switch zu betreiben? Also Router - Switch - PC.

666psheiko

31 Mai 2008, 15:42:26 #12 Letzte Bearbeitung: 1 Juni 2008, 11:53:03 von 666psheiko
Nein, habe ich noch nicht versucht, da ich jetzt leider auf dem Sprung bin, kann ich das erst morgen ausprobieren.



EDIT:
So habe das gerade mal ausprobiert und bekomme mit dem PC auch keine Verbindung hergestellt.



Bei der Fellatio kann das beim Orgasmus ejakulierte Sperma vom Partner im Mund aufgenommen und evtl. geschluckt werden.

dÜnni

Dann würde ich doch erstmal behaupten das der Switch kaputt ist. :icon_mrgreen:

666psheiko

1 Juni 2008, 20:31:34 #14 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2008, 19:42:45 von 666psheiko
Zitat von: dÜnni am  1 Juni 2008, 20:12:23
Dann würde ich doch erstmal behaupten das der Switch kaputt ist. :icon_mrgreen:

:bawling: Ich tausche das Ding morgen um und melde mich dann nochmal.

Danke


EDIT:

So, Switch ausgetauscht, funktioniert alles einwandfrei.



Bei der Fellatio kann das beim Orgasmus ejakulierte Sperma vom Partner im Mund aufgenommen und evtl. geschluckt werden.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020