OFDb

Guter billiger DVD-Player ? Empfehlung ?

Begonnen von tagchen, 13 April 2006, 06:29:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tagchen

Hallo,


ich drehe grade "am Rad" dank der Firma DK-Digital...

Kaufte mir im Novemebr 2005 ein DVD-480 und hatte auch (trotz bestimmt über 100 angeschauten DVDs) keinerlei Probleme (bis auf das manche DVDs zuletzt recht laut brummten) bis letzte Woche... da ergab sich folgendes:

-Witchcraft X (Disc verkratzt gekommen)  = hängt sich immer zwischen den letzten 25-9 minuten wo auf (spätesten bei 9 vor Schluss)
-Witchcraft XI = gehen Kapitel 8+9 gar nicht
-Blade Trinity Steelbook Edition = springt bei 55:41 (Kinoversion) sofort zu 58:00 - bei der Extended auch an der gleichen Szene
-Sumpf der lebenden Toten = wenn der Player schon ne Zeit in Bertieb und warm ist gehts nicht vom X-rated intro ins menü über


Ein Austausch der ersten 3 DVDs egab:
-Witchcraft X (Disc jetzt ohne kratzer) = hängt sich in 40% der Versuche di eletzten 6 minuten auf - meist aber kein Problem
-Witchcraft XI = geht problemlos
-Blade = keine Besserung



Nun da habe ich denn Player zurückgebracht und dafür ein neueres Modell von DK mitgenommen - das DivX-228 (480 gabs nicht mehr)


Bei Blade wird jetzt diese Stelle nicht mehr übersprungen und auch Sumpf der lebenden Toten geht immer...ABER!!!!!!!!!!:

laut Anleitung verweigert der 228 das abspielen von minderwertigen Discs - oder spielt sie nur in schlechterer Qualität ab - und anscheinend ist für diesen Schrotthaufen fast alles "Minderwertig"


Resultat:
-Blade Trinity + Bonus DVD = 1,2 mal minimale fehlerchen im Bild (wäre egal)
-Wang Yu Rächer mit der Todespranke = Extra "Programmheft" stottert total ab

Jetzt das "beste"
Witchcraft X - stoppt automatisch - man kommt nicht mal ins Menü - wenn man doch Play drückt startet der Film aber die letzten 25-30 minuten zerfällt andauernd total das Bild...unerträglich....erst am Tag vorher habe ich dieselbe DVD am alten und jetzt zurückgegebenem DVD-480 locker ohne irgendeinen Bildfehler angeschaut ! Woran liegt das ? Schlechterer Laser jetzt ?

Was soll ich jetzt tun ? Im Marktkauf werden die sich auch wundern ! Habe erst die Blade umgetauscht dann einen neuen Player und alten zurück und jetzt ? Was nun ? Schnauze gestrichen voll...hat jemand auch einen DK Player und Probleme ?

WICHTIG:
kann jemand einen billigen Player empfehlen der alles abspielt ohne Ärger ?
Sollte:
-keinen Ärger machen und auch nicht bei "qualitativminderwertigen Discs" einfach mal selbstständig entscheiden es schlechter abzuspielen - der alte DVDplayer desselben Herstellers hat das auch nicht gemacht...und auch nichts "überspringen"
-Codefree schaltbar sein
-günstig sein - so wie diese Player bis maximal 40,- kosten


Gibts sowas ? Sachen wie DivX oder das viele gebrannte Formate abgespielt werden sind mir egal - brenne nichts.


Wäre um hilfe dankbar...
grüsse

DarKson

Also um erlich zu sein, glaube ich nicht das du was "Gutes" für max. 40€ bekommst. Kenn mich mit diesen Billigplayern nicht so aus, aber du solltest lieber in was Anständiges investieren! Für den Preis kannst du kein Laufwerk mit einer guten Fehlerkorrektur erwarten.

tagchen

Wie gesagt hatte mit dem DK-Digital 480 ne Zeit keinerlei Probleme (und der lief zwar nur 5 monate aber da verdammt oft..) - erst jetzt übersprang Blade Trinity mehr als 2 Minuten.....
Warner meinte das bei einer Austausch DVD von Ihnen dieser Fehler nicht auftreten sollte - aber habe ja schon im Laden die DVD einmal umgetauscht und wars gleiche...

Der neuere DK-Digital-228 ist Müll - hart aber wahr. Der Blade springt nicht mehr - aber sonst totaler Dreck.


Kann jemand etwas von Cyberhome empfehlen ? Das 462 schien ja was ich gelesenhabe ganz okay gewesen zu sein - das neuere 4620 soll noch besser sein ? Kann man das empfehlen ?

CinemaniaX

Zitat von: tagchen am 13 April 2006, 07:27:48
Kann jemand etwas von Cyberhome empfehlen ? Das 462 schien ja was ich gelesenhabe ganz okay gewesen zu sein - das neuere 4620 soll noch besser sein ? Kann man das empfehlen ?

Es hängt davon ab, was wichtig ist. Für mich kommt Cyberhome 4620 überhaupt nicht in Frage, weil er keinen DTS-Pass-Through und keinen analogen 5.1 Ausgang hat!
Bis 40 Euro sind die anderen Modelle wie z.B. Chili MX 305 CU (nicht 7200 X CU) oder Targa DP-5200x besser. Zu der Fehlerkorrektur kann ich leider nichts sagen.

tagchen

13 April 2006, 12:51:46 #4 Letzte Bearbeitung: 13 April 2006, 12:54:13 von tagchen
Zitat von: CinemaniaX am 13 April 2006, 11:02:24
Es hängt davon ab, was wichtig ist. Für mich kommt Cyberhome 4620 überhaupt nicht in Frage, weil er keinen DTS-Pass-Through und keinen analogen 5.1 Ausgang hat!
Bis 40 Euro sind die anderen Modelle wie z.B. Chili MX 305 CU (nicht 7200 X CU) oder Targa DP-5200x besser. Zu der Fehlerkorrektur kann ich leider nichts sagen.



Was wichtig ist habe ich oben schon extra angegeben:

"Sollte:
-keinen Ärger machen und auch nicht bei "qualitativminderwertigen Discs" einfach mal selbstständig entscheiden es schlechter abzuspielen - der alte DVDplayer desselben Herstellers hat das auch nicht gemacht...und auch nichts "überspringen"
-Codefree schaltbar sein
-günstig sein - so wie diese Player bis maximal 40,- kosten"



DTS ist unwichtig und 5.1 nicht so wichtig - die genannten Punkte sind am wichtigsten. Über denn Cyberhome habeich in einem Forum gutes gelesen und es wäre halt ein Produkt das auch im MArktkauf vorrätig ist.






PS: ich denke es ist bei DK Digital DivX-228 gar nicht die Fehlerkorrektur an sich - teilweise gut verkratzte DVDs scheinen zu gehen - DVDs von NSM oder X-rated werden total fehlerhaft abgespielt obwohl sie erst vor einigen tagen im alten Player normal liefen. Im Handbuch steht das bei Minderwertigen DVDs das Abspielen unterbunden wird oder in schlechterer Qualität erfolgt - aber diese DVDs liefen im älteren DK Player....

Snake_Plissken

Bis 40 wird wirklich schwer...
ich habe übergangsweise einen medion (mit dem ich sehr zufrieden bin), aber selbst der hat so um die 80 gekostet... ansonsten versuch doch ein auslaufmodell eines markengerätes zu bekommen... das wirst du mit 40 Ocken nicht schaffen, aber überleg mal wieviel Ärger Du jetzt schon hattest...
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

tagchen

Also hat hier niemand ein Cyberhome Gerät ? Igendjemand mit einem Tip ?

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: tagchen am 13 April 2006, 16:14:02
Also hat hier niemand ein Cyberhome Gerät ? Igendjemand mit einem Tip ?

Naja schon, aber ein altes Modell. Den 402 von Cyberhome. Hat bis jetzt bei noch keiner DVD Probleme gemacht. Spielt +R und -R und +RW ohne Probleme ab. Kein DivX so nen Kram, aber sonst kann ich den empfehlen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

tagchen



Zitat von: n0NAMe am 13 April 2006, 16:21:42
Naja schon, aber ein altes Modell. Den 402 von Cyberhome. Hat bis jetzt bei noch keiner DVD Probleme gemacht. Spielt +R und -R und +RW ohne Probleme ab. Kein DivX so nen Kram, aber sonst kann ich den empfehlen.

Gruß

n0NAMe






Der 402 ist ganz gut ?  Hast du Ahnung vom 462 oder dem neuen 4620 ? Scheinst ja mit dem 402 zufireden zu sein?
DivX ist mir völlig schnurz - das wäre total egal.

Kingpin

Was die Cyberhome-Laufwerke anbelangt, gibt es da offenbar recht deutliche Qualitätsschwankungen. Teilweise sollen diese recht laut sein.
Ich habe den kleinen Bruder des 462, den Cyberhome CH-DVD401, und betreibe ihn mit der 462er Firmware. Die neueste Firmware ist auch ganz ok. Dennoch macht das Laufwerk mit einigen Problem-DVDs auch seine Zicken. So hängt meine Wild Things Unrated an einer Stelle, dort ist aber die DVD auch wirklich nicht ok, da selbst meine DVD-ROMs von Plextor PX-130A, Toshiba SD-M1612, 1712 und 1711 mehr oder weniger Fehler melden, nur mein altes Toshiba SD-M1401 liest sie einwandfrei, ebenso der Dayton DVD-Player meines Vaters - somit kann man das nur bedingt dem 401 anlasten.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, Cyberhomes auszuprobieren - so das im Ladengeschäft möglich ist - oder im kulanten Versandhandel (bspw. Amazon) zu kaufen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

ganymed

Also ich hab meinem Vater den ch 462 geschenkt vor 3-4 Monaten.
Er hat jetzt schon nen Haufen meiner dvds mit angeschaut und noch nichts gesagt das was nicht ging.
Und nehme ihn selbst auch immer, also immer mit hin und hertragen und wieder neu anschliessen. Naja waren damals 45 euro bei amazon. Hab schon immer überlegt noch einen zu kaufen für mich, aber werd als 2. dann wahrscheinlich nen nachfolger nehmen. Werd mir den 4620 schon mal anschauen.

tagchen

Das ist ja was mich an Cyberhome bisschen störrt...in Foren wird er gelobt - aber auch drauf hingewiesen das zB bei einigen Modellen mehrere Umtäusche nötig waren (645 oder 635) bis das Laufwerk nicht so laut ist wie ein Hubschrauber - im Laden gibts nur ein älteres Gerät (542) und dazu im Laden wo ich denn DK-Digital dreck schon 2 mal umtauschte... Wird peinlich...könnte aber im Laden das Teil ausprobieren...

Wäre ein 452 für 35,- im Marktkauf...denke das 4620 wäre besser und kostet bei Amazon 40,- nur habe ich bedenken das ich Umtauschärger habe wenn es Probleme gibt - und das übers Internt...ne...

Sonst gäbe es im Marktkauf ein JVC VX-N-310 für 60,- kennt das jemand ?


Achja im Kaufland gibts ein Delta 1005 Z für 40,- - Erfahrungen ?

Sieht mir recht nach einer Mischung aus denn beiden DK Digital teilen (480+228) aus irgendwie...

danke + grüsse

Snake_Plissken

Habe zwei Kollegen mit JVC-Playern (welche modelle weiß ich nicht genau), aber die sind sehr zufrieden!
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

tagchen

Zitat von: Snake_Plissken am 13 April 2006, 19:26:19
Habe zwei Kollegen mit JVC-Playern (welche modelle weiß ich nicht genau), aber die sind sehr zufrieden!

Kann man die auf Codefree schalten ? Habe jetzt noch gar nicht geschaut - sind 60,- okay - ist ein älteres Model das JVC VX-N-310 oder ?


Kann man einen Cyberhome 4620 über einen Laden bestellen ? Hier finde ich denn nicht ? Und übers Internet naja...

Kennt jemand "ELTA" ? Das 1005 Z ?

Liquid Love

Kauf dir bei Ebay einen gebrauchten Marantz DV 3100, lässt sich einfach codefree schalten und geht für 50-70 EUR weg. Billiger bekommt man kein besseres Bild und teurer oft auch net.


tagchen

Zitat von: Liquid Love am 13 April 2006, 19:56:31
Kauf dir bei Ebay einen gebrauchten Marantz DV 3100, lässt sich einfach codefree schalten und geht für 50-70 EUR weg. Billiger bekommt man kein besseres Bild und teurer oft auch net.




Hast du denn selbst ? Zufireden ? Oder grade am Versteigern ? :-) Naja ein gebrauchtes ersteigern muss nicht sein..

Liquid Love

Hatte ich als Zwischenlösung da es bei meinem 2910er von Denon Lieferprobleme gab, das Bild ist mein eigenes. Jetzt hat ihn meine Freundin. Das Teil hat vor paar Jahren immerhin mal 449 EUR gekostet, da bekommt man schon Qualität.

tagchen

Hm und der ist günstiger zu ersteigern inzwischen ? Ein paar jahre altes Modell - ist da die gefahr nicht gross das man ein abgenutztes Gerät oder gar defektes Gerät ersteigert ?

grüsse
stefan

Liquid Love

Die Gefahr besteht immer, allerdings ist ein etwaiger Defekt bei hochpreisigen Geräten idR seltener. Einen 2 Jahre alten 40 EUR Player von Elta etc. würde ich nicht unbedingt ersteigern. Die alten CDPs von Marantz wie CD 63/67 usw. sind teilweise auch schon 7-10 Jahre alt und funzen.

tagchen

Zitat von: Liquid Love am 13 April 2006, 22:38:26
Die Gefahr besteht immer, allerdings ist ein etwaiger Defekt bei hochpreisigen Geräten idR seltener. Einen 2 Jahre alten 40 EUR Player von Elta etc. würde ich nicht unbedingt ersteigern. Die alten CDPs von Marantz wie CD 63/67 usw. sind teilweise auch schon 7-10 Jahre alt und funzen.

Naja das diese Geräte wesentlich länger halten ist klar - trotzdem ist das Risiko wohl höher als bei einem neuen Billigplayer der Garantie hat denke ich.

Liquid Love

Das auf jeden Fall wobei man natürlich dann nicht mit dieser Bildqualität verwöhnt wird zumal man den Marantz auch wunderbar als CD Player Ersatz nehmen kann. Aber das musst letztendlich du entscheiden.

tagchen

14 April 2006, 17:28:22 #21 Letzte Bearbeitung: 15 April 2006, 16:45:07 von tagchen
Kann mir jemand etwas sagen zum:
JVC  VX-N-310/311
JVC  VX-N-320/322

bzw:
LG 99000


Kennt die jemand ?

Indy

Also ich hab den CH 462 als Zweitplayer neben meinem Panasonic. Keine Probleme, spielt anstandslos alles ab was ich ihm gebe, auch DivX und den ganzen Kram. Laut ist er eigentlich nur unmittelbar nachdem man die DVD eingelegt hat bzw. wenn man sie rausnimmt. Läßt sich auch problemlos codefree schalten.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

whitesport

der ch 462 is wirklich ein guter player für den preis, verwende den als zweitgerät. hatte bisher nur einmal probleme, als er sich beim layerwechsel aufgehängt hat aber bin sonst total zufrieden. cyberhome is auch recht zuverlässig, was firmware-updates angeht...

tagchen

Hm da ich nicht unbedingt übers internet bestellen will nochmal kurz die Frage - sind der:
LG 99000
JVC 310/311
JVC 320/322

besser als der Cyberhome ? Sind ja mit 60-70,- auch teurer ?

Kennt jemand denn GDP 1550 von Grundig ?

Phil

habe auf Fehlerkorrektur getestet (Cyberhome)

CH 505 = das beste was ich an Fehlerkorrektur gesehen / erlebt habe ... der hatte selbst mit Staub :!: kein Probleme
CH 402 = hatte bei einigen angekratzten DVDs ab und an PixelFehler, aber keine Aussetzer
CH 405 = läd aus irgendeinem Grund länger als die anderen Player, fehlerkorrektur biserl schlechter als der 402

auch andere "billigPlayer" wurden von mir auf Fehlerkorrektur getestet (hab jetzt nicht alle Namen im Kopf), waren aber die der Letzten 2-3 Jahre von Lidl/Aldi/usw...
ingesammt kann man sagen : Finger weg ...

ich hatte das Gefühl, das je mehr bei den "neueren" Playern dazu kam (divX, Xvid, Card-Reader, USB ...usw...) desto billigere Laufwerke wurden verarbeitet.

eventuell kann das ein wenig helfen

PS: ich benutze zum Fehlerkorrekturtesten :
- zerkratzte orgi. DVDs (mit unterschiedlichem "Zerkratzungsgrad")
- zerkratzte BackUp DVDs / CDs
- verstaubte BackUp DVDs / CDs (mit unterschiedlichem "Verstaubungsgrad")
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

tagchen

Hallo Phil E.

danke für deine Antwort - Cyberhome scheitn ja recht gut zu sein... Im Audio wurde ja der neue 635S sehr gut bewertet - der kostet aber auch 100,- :-(

Hast du einen 452 ? Irgendwelche Erfahrungen damit oder was gehört ?

Das komische bei der Witchcraft X die so probleme macht ist das die 0 Kratzer hat - die ist wohl einfach schlecht gepresst... Kurios:

DK 480  läuft ganz normal nur manchmal hängt es sich die letzten 6 minuten auf - läuft aber meist durch
DK 228 Stoppt selbst ab - wenn man Play nochmal drückt startet der Film aber ab 1/2 zefällt das Bild
Elta 1005 auch wie DK 228

Denke mal das hier gar nicht die Fehlerkorrektur das Problem ist bei DK 228 und Elta 1005 Z - denn total verkratzte DVDs aus Videotheken gehen einwandfrei...es wird wohl daran liegen das diese Player (die auch recht Baugleich sind und denn selben Codefreevorgang haben) irgendein System haben um Minderwertige DVDs zu unterdrücken (steht so im Handbuch des DK 228) - was man sich auch immer darunter vorstellen mag ? Anscheinend wird diese DVD als "Minderwertig" erkannt und wenn überhaupt dann mit Einschränkungen abgespielt ? Beim DK 228 betrifft das einige andere DVDs auch (der schlechteste Player von allen 3 bis auf das er sehr leise ist) - beim Elta 1005 Z nur diese (dafür ist die Fernbedienung die grösste Zumutung die es gibt)

grüsse

Phil

Zitat von: tagchen am 20 April 2006, 02:48:33
Hallo Phil E.

Hast du einen 452 ? Irgendwelche Erfahrungen damit oder was gehört ?
habe ich persönlich nicht...aber ein Kolege...werde da dann wohl am WE mal ein paar Test durchführen müssen

edit:
aber negatives hab ich noch nicht gehört...besagter Kolege hätte das aufjedenfall schon mal erwähnt (auch wenn man Leute mit weitaus weniger zufrieden sind, als andere  ;))
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Deer Hunter

Anscheinend habe ich eine schlechtere Ausgabe des 505ers erwischt. Meiner hat massive Probleme mit dem Abspielen von Original CDs, die nicht zerkratzt sind (Bsp.: DÄ Single "Die klügsten Männer der Welt" u.a.), mit dem Abspielen von leicht zerkratzten Original CDs (Bsp.: DÄ- "Devil") und mit dem Abspielen von Video CDs, die bei einem Kumpel, der auch einen 505er mit derselben Firmware besitzt, einwandfrei laufen.
Außerdem nervt der Layerwechsel extrem, da er sehr auffällt (Bildstillstand; machte mein voriger DVD Player nicht). Außerdem funktioniert manchmal meine Fernbedienung gar nicht, obwohl neue Batterien in dieser sind.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Phil

Zitat von: Deer Hunter am 20 April 2006, 17:56:17
Anscheinend habe ich eine schlechtere Ausgabe des 505ers erwischt....

die bei einem Kumpel, der auch einen 505er mit derselben Firmware besitzt, einwandfrei laufen.
hmm...dann stimmt anscheinend echt was mit Deinem Gerät nicht...habe wirklich noch keine Beschwerden vom 505 gehört, ich kenne Leute die den seit "Release" im Zimmer stehen haben und heute noch auf ihn schwören...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020