OFDb

Blitzer und Verjährung

Begonnen von S.w.a.p, 4 Mai 2006, 09:51:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

4 Mai 2006, 09:51:43 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 09:54:04 von S.w.a.p
Hi Ihrs,

ich hab mich mittlerweile wieder beruhigt, doch muss ich mal was zum leidigen Thema Blitzer und Willkür loswerden. Kaum scheint mal wieder die Sonne - so konnte man zumindest meinen - haben sich wieder die Blitzer ausgebreitet wie ein Wespennest. Und nachdem ich ca. 4 Stück am selben Tag (mobil) ausgewichen war, hats mich gestern Abend dann doch erwischt. Schön im Gefälle am fiesesten Platz. Ich muss dazu sagen ich fahre nicht am Limit bzw. bin absolut kein Raser in dem Sinne, ich fahre nur eben etwas forscher, aber meist angepasst.

Nun meine Frage: ich habe im Juni 2002 Punkte bekommen, und im Februar 2004 nochmals. Seither war dann nichts mehr. Ist es dann richtig, dass die ersten Punkte vor Ablauf von 2 Jahren weitergezogen werden, aber alle seit Februar 2006 weg sein müssten ? ich blicke da nicht durch, auch nicht mit den "bis zu 5 Jahren"...

Desweiteren kann man sich eigentlich nicht irgendwie dagegen wehren, weil für mich ist das langsam eine reine Abzocke ! Außerdem macht es bald keinen Spaß mehr Autozufahren, wenn man ständig auf der Hut sein muss, ja keine 10km/h zu schnell zu fahren.
Falls Ihr irgendwelche rechtlichen Tipps, Lücken im System oder sonstige tricks habt (abgesehen von den Nichts-bringenden Radarwarnern) würde ich mich freuen.


Wesker

zu den punkten kann ich leider nichts sagen.

aber es gibt die möglichkeit, die aussage zu verweigern bzw. die tat nicht zuzugeben.
dann geht das wohl ein zwei mal hin und her, bei denen du wieder nichts zugibst.
am ende musst du allerdings ein fahrtenbuch führen. bzw jeder, der den wagen benutzt.
wie genau die vorschriften dafür sind, weiß ich nicht.
ich musste sowas als zivi 10 monate für die dienstfahrzeuge machen. und die bin ich SEHR häufig gefahren.
aus erfahrung kann ich sagen, dass das echt nicht schockt  :icon_confused:

also ob das die bessere alternative ist, bleibt zu bezweifeln.
eventuell liegt die entscheidung auch mit in der qualität des blitzbildes. wenn es dich einwandfrei identifiziert, könnte ich mir vorstellen,
dass sie da gar nicht lang rumfackeln. aber ich steck da nicht so drin.
der vater einer freundin ist anwalt, und macht dass immer so mit dem verweigern. sehr zum leidwesen meiner freundin, die dann auch
fahrtenbuch führen muss. daher weiß ich das.

btw hab ich gestern aber auch einen blitzer gesehen, und dachte mir das selbe  :icon_evil:
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

S.w.a.p

4 Mai 2006, 13:27:09 #2 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 13:32:14 von S.w.a.p
Also irgnorieren usw. bringt wohl nichts, weil die dann das Bild automatisch mit dem vom Perso abgleichen.

Es wird hier nur sehr wahrscheinlich um 1-2 km/h gehen, sprich um 1 oder 3 Pkte!
Und da muss sich doch einer auskennen wie da die Rechtslage ist.

Gibt es eigentlich kein Spezialspray oder Folie um den Blitz zu reflektieren? Ich krieg langsam eine echte Wut ! Radarwarner taugen wahrscheinlich nichts oder ?

Kingpin

Check this out ...
was die Blitzerfolien etc. anbelangt, gibt es sowas, aber außer einer Anzeige extra bringen sie nix.
Ansonsten kann ich nur raten, den Fahrstil zu verändern/verlangsamen - wer außerorts in den Punktebereich kommt, ist schon deutlich zu schnell. Und in "seiner Gegend" kennt man die üblichen verdächtigen Blitzerstellen doch! ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

S.w.a.p

Klar ich kenne auch fast jeden Winkel, wo schonmal einer stand, ich rase ja auch nicht, hab mich gestern eben prächtig unterhalten, war abgelenkt, abschüssig, und ruckzuck zu schnell.

Werde wohl das versuchen:

Wer ein Auto fährt, welches auf eine andere Person (Elternteil o. a.) zugelassen ist, kann einen einfachen, aber wirkungsvollen Trick anwenden:
Man bezahlt zunächst die Verwarnung nicht und läßt es damit auf einen Bußgeldbescheid ankommen. Dieser wird aber - sofern man im Anhörbogen nicht dummerweise den Namen des Fahres (also den eigenen Namen, siehe oben) einträgt - an den Halter des Fahrzeuges adressiert. Da dieser aber das Fahrzeug logischerweise nicht gefahren hat (was auch das Foto beweist), kann der Halter Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Weil die Bearbeitung u. U. lange dauert (3-5 Monate!), ist die Verjährungsfrist für Verkehrsverstöße von 3 Monaten oftmals bereits erreicht. Damit wäre der Bußgeldbescheid endgültig wirkungslos.
Vorsicht: Die Verjährungsfrist wird durch einen Bußgeldbescheid und andere Maßnahmen der Behörde (Vernehmung des Betroffenen, richterliche Vernehmung von Zeugen, usw.; siehe § 33 OWiG) unterbrochen und beginnt anschließend von neuem. Wenn bereits ein Bußgeldbescheid ergangen ist, beträgt die Verjährungsfrist 6 Monate (§ 26 Abs. 3 StVG).
(Quelle: Beck/Berr, Rdnrn. 164-193. )

Zu den Punkten mit den 2 jahren weiß niemand was ?

Kingpin

Den Link oben gelesen (auf "this out" clicken ;))? Da steht doch was zu der neuen Punkteregelung incl. Beispielen ...
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

S.w.a.p

Bin grade dabei, habe hier auch noch ein paar eher untaugliche Tricks gefunden, wobei Haarspray und Klarlack ....  :icon_twisted:

Mills

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die 2 Punkte, die du mitgezogen hast, sind mit den neuen auf 4 Punkte angestiegen. Jetzt sind wieder 2 Jahre um, da du aber nur 2 Punkte abbauen kannst sind trotz der 4 vergangenen Jahre 2 Punkte geblieben.
Ich wurde 7 Tage vor dem Ende meiner Probezeit geblitzt. 23 km/h zu schnell! Son Mist. 450€, Aufbauseminar, 1 Punkt und 2 weitere Jahre Probezeit.

Und ja, es ist die reine Abzocke. Für jeden Breif vom Landkreis muss man ca 30€ Berabeitungsgebühr abdrücken - es würde auch reichen, wenn sie einen Brief schicken!

Jetzt kommt der Hammer. Am Ende des Jahres wird es immer schlimmer. Autos werden abgeschleppt, wo sonst nichts passiert und es wird geblitzt was das Zeug hält.
Das liegt daran:
Der Staat setzt 14 Millionen € fest, die er durch Verkehrssünder einnehmen will. Das Geld muss ja irgendwo her kommen. Sind im Oktober erst 13 Millionen da, wirds heftig. Um die 14 zu erreichen wird alles verschärft, kein Auge wird zugedrückt und es gibt mehr Blitzer denn je auf den Straßen.

SAUEREI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

mali

Zitat von: S.w.a.p am  4 Mai 2006, 13:48:01
hab mich gestern eben prächtig unterhalten, war abgelenkt, abschüssig, und ruckzuck zu schnell.

Aha.

Schon mal auf die Idee gekommen, das es dich dann schlichtweg zu recht "trifft"? Wenn Du Auto fährst, dann sollst Du Dich nicht "prächtig unterhalten", abgelenkt sein und (wie oben geschrieben) Spaß haben, sondern einfach nur Auto fahren. Die anderen Fußgänger und Autofahrer die Deinen weg kreuzen werden Dir dafür dankbar sein  :icon_twisted:

S.w.a.p

4 Mai 2006, 15:11:52 #9 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 15:34:33 von S.w.a.p
Nun ja, abgesehen davon dass es ne Landstraße war, wo so gut wie kein "Fußgänger" kommt... aber das ist ja nicht das Thema. Recht oder Unrecht es ist überwiegend Abzocke.


Kingpin

Naja, es bleibt aber dabei: "Erwischt" werden kann man nur bei eigenem Fehlverhalten. ;)
Wenn du - wie du ja schreibst - "abgelenkt" warst, mußt du halt zahlen und Thema erledigt. Muß einem nicht gefallen, aber wenn man Mist baut, muß man auch dafür gerade stehen. Und für die Zukunft achte halt besser drauf, wie schnell du fährst und laß dich weniger ablenken. Auch wenn's bei derzeit wieder etwas leichter bekleideten Mädels schwerer fällt. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Napalm_Rain

Landstraße hin oder her... find mali hat da gar nicht so unrecht. Und das es _diesmal_ auf der Landstraße passiert ist heißt noch lange nicht das es da nicht auch jemanden erwischen kann bzw. du irgendwo hängen bleibst. ne gewisse Verantwortung hast du schon gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern und deinem Beifahrer/in.

Das mit der Abzocke kann teilweise schon sein, an so richtig gefährlichen Stellen stehen die wohl eh nicht so oft...  Fühl dich doch einfach als wohlwollender finanzieller Förderer des Staates ^^

S.w.a.p

4 Mai 2006, 15:34:54 #12 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 15:40:58 von S.w.a.p
Die Damen vom KBA sind ja netter als ich dachte. Anscheinend ist es so:

Wenn innerhalb der 2Jahresfrist ein zweiter Verstoß hinzukommt, werden alle Punkte mitgeschleift und die Frist beginnt von neuem, aber erst wenn sie rechtswirksam ist ("ungefähr" ab dem Bußgeldbescheid). Im Endeffekt will man dadurch verhindern dass der Betroffene es nicht "herauszögert".

Laufen 2 jahre ab ohne dass ein Neuverstoß dazukam, liegen sie noch 1 jahr rum, sprich sie sind notiert, aber gelöscht. Wobei die Sache bei mir mal wieder kritisch ist von wegen Zeitpunkt der Rechtskraft etc.. Paragraphendeutschland eben.

Am besten ich besorg mir nen Traktor, wozu bitte braucht man noch PS-Starke Autos wenn immer der Blitzer im Kopf ist.

D.h. ich werde es trotzdem so lange wie möglich herauszögern, denn wenn die Punkte gelöscht sind, und nur noch Überliegefrist herrscht, geht es von neuem los. IWobei dann die dämliche Überliegefrist doch gleich für die Katz ist...???

mali

Zitat von: S.w.a.p am  4 Mai 2006, 15:11:52
Nun ja, abgesehen davon dass es ne Landstraße war, wo so gut wie kein "Fußgänger" kommt... aber das ist ja nicht das Thema.

"So gut wie kein Fußgänger"? Das sind dann wohl die Stellen im Straßenverkehr, wo es auch nur so gut wie keine Verkehrstoten gibt. Prima, dann ist ja alles im Lot  :icon_rolleyes:

Zitatrecht oder Unrecht es ist überwiegend Abzocke.

Das kannst Du so sehen, ich persönlich bin jedenfalls dankbar dafür das es diese Strafen gibt und das sie immer mal wieder erhöht werden. In einem Verkehrsystem ohne spürbare Strafen hätten wir alle wahrscheinlich wieder eine ähnlich "hohe" Lebenserwartung wie im Mittelalter.

S.w.a.p

4 Mai 2006, 15:46:28 #14 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 15:52:36 von S.w.a.p
ich denke wir reden hier nicht von Moral, abgesehen davon rase ich eigentlich nie, und fahre sehr verkehrsbewußt (auch auf Schnellstraßen). Mich ärgert an der Sache nur, dass der Staat somit bewusst finanziert wird, da gehts meistens längst nicht mehr um Sicherheit. Und es ist nunmal passiert - deswegen brauche ich jetzt aber keine Vorwürfe oder Moralpredigten bzw. Sätze wie selber schuld.

Jeder macht sich wohl Gedanken wie er da am besten rauskommt bzw. informiert sich was ihn erwartet. Das hat auch nichts mit Uneinsichtigkeit zu tun! Es ist ärgerlich, ich bin aber nicht bewusst mit Bleifuß gefahren, so dass ich jetzt sagen müsste ich habs ja selber provoziert! Und bei so einem Gefälle ist man mal ganz schnell 20 drüber ohne groß gas zu geben - und das ist für mich einfach Abzocke.


Und mali ->>> fahr du doch einfach mal selber in der 30iger Zone etwas schneller, weil du z.B was suchst etc.. das hat sich ganz schnell, und dann will ich von dir hören dass du dich darüber freust und es richtig findest. Und wenn wir dann mal bei 1 Punkt für 40Km/h angelangt sind wünsch ich viel Spaß. Man wird hier ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.

Jedem kann das passieren, auch Humanfahrern

Madball

Zitat von: S.w.a.p am  4 Mai 2006, 15:46:28
Man wird hier ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.

Jedem kann das passieren, auch Humanfahrern

Find ich auch, und zwischen "abgelengt" sein um einen Blitzer zu übersehen (die sowieso meistens etwas versteckt sind) und "abgelengt" sein um einen Fußgänger zu übersehen ist schon ein Unterschied.
Ich finde das auch eine Sauerei was da so läuft. Ich sehe ein das die Polizei an stellen Blitzen kann wo wirkliche Gefahr besteht.
Die Stellen sich aber da hin wo man genau weiß das viele Leute zu schnell fahren.

S.w.a.p

4 Mai 2006, 17:34:27 #16 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 17:39:53 von S.w.a.p
Exakt ! Übrigens die ganze Sache ist recht interessant für zukünftige "Opfer".

Also die sogenannte Überliegefrist tritt seit Februar 2005 nach der Tilgunsreife (letzter Tag der 2 Jahre) ein und geht 12 Monate.
Würde man quasi also am letzten Tag noch geblitzt mit Punkten, werden die alten Punkte wieder verlängert.

Befindet man sich allerdings in der Überliegephase, hemmen neue Punkte innerhalb dieser 12 Monate die Tilgung der alten nicht mehr,
d.h. sie sind quasi gelöscht. Angeblich bekommt man dann aber keine Auskünfte über die bisherigen Punkte. Dadruch will man auch verhindern, dass z.B ein Verstoss, der im letzten Monat der Tilgungfrist passierte, so lange rausgezögert wird, bis die Punkte gelöscht sind.

Es tritt allerdings erst mit Rechtskraft ein, und nicht mit dem Datum des Bußgeldbescheids, ergo macht es für Sünder, die in den letzten Tagen der Verjährung noch Scheiße bauen keinen Sinn das ganze absichtlich rauszuzögern, da die alten Eintragungen weitere 12 Monate ersichtlich sind.

Hoffe das war verständlich und auch richtig *schnauf*
Na dann frohes Fahren.

mali

4 Mai 2006, 17:37:35 #17 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 17:48:00 von mali
Zitat von: Hatebreed am  4 Mai 2006, 16:59:08
Find ich auch, und zwischen "abgelengt" sein um einen Blitzer zu übersehen

:icon_rolleyes:

Es geht nicht darum das und ob man einen Blitzer übersieht, es geht darum das man so fährt, das es schlichtweg egal ist ob da ein Blitzer steht oder nicht und ob man diesen dann sieht, übersieht oder sonstwas. Wer das noch nicht geschnallt hat, gehört genau zu denjenigen Typen die nichts im Straßenverkehr zu suchen haben. Wer auch noch stolz darauf ist nur nie erwischt zu werden ist ziemlich *beliebiges abwertendes hier einsetzen* als Verkehrsteilnehmer. Ich bin beileibe kein Heiliger und auch kein moralinsaurer Apostel, aber bei solchen Sprüchen wie von Dir gerade abgeliefert und von SWAP vorgelegt, bin ich ganz klar für die Einführung eines Emotionalen und eines Sozialen Intelligenztestes für Fahrzeughalter, ihr würdet dann beide glücklicherweise durchfallen.

ZitatDie Stellen sich aber da hin wo man genau weiß das viele Leute zu schnell fahren.

Fein.

Es gibt übrigens einen glasklaren, hammerleichten und logischen Weg an diesen "ungerechten Abzocker Strafen" vorbeizukommen: Fahr nicht zu schnell. Dann muss man hinterher auch nicht anhand von minderintelligenten Kinderargumenten herumlamentieren wie "gemein" doch das ganze ist, das man nur selten mal zu schnell fährt und eigentlich auch nur dort wo so gut wie keine Gefährdung für andere stattfindet, oder weil man eben abgelenkt war weil man die glorreiche Idee hatte während der Fahrt etwas zu suchen  :icon_rolleyes:


S.w.a.p

4 Mai 2006, 17:46:53 #18 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 17:55:23 von S.w.a.p
Wo Meinungen auseinnandergehen wie hier, sollte man einfach die Meinung des anderen zur Kenntnis nehmen und gut ist. Wir drehen uns dabei eh nur im Kreis. ich wünsche Mali dass es ihm mal völlig unbeabsichtigt passiert, das ist kein Angriff. Ich verstehe nur nicht wieso hier auf Dingen rumgehackt wird um die es a) hier nicht geht und b) nichts dergleichen "vorgelegt" wurde, sondern einfach die Denkweise von Mali ist.

Hier hat niemand geprollt mit seiner Raserei usw... und es ist sicher auch keiner Stolz auf irgendwas. Jeden trifft es mal, auch dich Mali, und pass nur auf dass du auch immer schön den Kopf drehst und möglichst alle 2 Sek den Tacho betrachtest, damit du ja keine 9 km/h zu schnell bist, denn das kostet schon. Aber vielleicht übersiehst du bei all dem Perfektionismus ja mal wirklich was Wesentliches. Und lenken bei all der Aufmerksamkeit nicht vergessen!

Aber wie ich deinem Alter entnehme (wenn es richtig ist) fehlt uns dazu wohl die berühmte "geistige Reife". irgendwo hab ich das doch schonmal gehört..

Hier geht es einfach um das Thema Verjährung und was kommt auf mich zu, und nicht um die Belehrung von Verkehrssündern, das macht der Staat schon recht gut.

Und wer sich über die eben meist zweifelhafte Anbringung von Blitzern aufregt, der hat einfach mindestens auf der einen Seite recht !

Geschmäcker sind verschieden, Meinungen auch. Also respektieren wir uns einfach gegenseitig und lassen provozierende Anspielungen.

mali

Zitat von: S.w.a.p am  4 Mai 2006, 17:46:53
[...]
Aber wie ich deinem Alter entnehme (wenn es richtig ist) fehlt uns dazu wohl die berühmte "geistige Reife".

Nun, ganz wie Du meinst, aber der Vollständigkeit halber: Ich habe das nicht gesagt und auch nichtmal angedeutet und bitte darum, das Du mir dann sowas auch nicht in den Mund legst. Danke.

S.w.a.p

4 Mai 2006, 18:14:40 #20 Letzte Bearbeitung: 4 Mai 2006, 18:24:37 von S.w.a.p
Ist auch nicht viel besser als deine indirekten Andeutungen mir/uns gegenüber, in deinen Aussagen vergeichst du uns ja mit solchen obwohl hier niemand was in der Richtung gesagt hat und du uns zudem gar nicht kennst. Und jetzt lassen wir das doch einfach und geniesen die Sonne  :icon_cool:

Madball


S.w.a.p

Bin nochmal ne Ecke schlauer geworden:

Wurde man geblitzt mit Punkten, so tritt die 2-Jahresfrist erst mit der Rechtswirksamkeit (14 tage nach Bußgeldbescheid) ein.
Ein neuer Verstoß gilt aber bereits ab dem Tattag.

Ergo kann man erst nach 2 jahren + ca. 2-3 Monaten sicher sein, dass die alten Punkte wirklich weg sind.

Es darf also innerhalb der 2 jahren ab Rechtswirksamkeit nichts passieren, und nicht innerhalb 2 Jahre ab alter Tat.


Man Behind The Sun

mein senf dazu: bevor man punkte durch zu schnelles fahren in flensburg bekommt, muss man schon mit einer deutlich überschrittenen geschwidigkeit gefahren sein, die mal nicht so eben durch "ablenkung" oder einer angeregte unterhaltung verursacht wird. und wenn du schon sagst, dass du selber schon ein paar punkte auf dem kerbholz hast, dann muss da ja schon mal was in der richtung gewesen sein. auch wenn es natürlich in vielen fällen abzocke ist; ohne grund bekommt man auch wieder keine punkte. als beispiel nehme ich immer wieder meine mutter: die fährt schon seit 25 jahren unfallfrei und ohne jegliche punkte in FB. und die ist auch nicht gerade die langsamste fahrerin, was sie wegen ihres alters und ihrer jugendlichen einstellung auch nicht wirklich muss ;)

to cut a long story short: bezahl das einfach, bzw. lass dir deine punkte gefallen. ohne grund wirst du sie wohl nicht bekommen haben.   
In heaven everything is fine.


dj_amadeo

wie ist das eigtl. mit diesen Radarwarnern. Was erkennen die alles? Lediglich Messungen mit der Radarpistole, oder auch mobile Blitzer und so?

Hackfresse

Zitat von: dj_amadeo am 26 Mai 2006, 16:38:19
wie ist das eigtl. mit diesen Radarwarnern. Was erkennen die alles? Lediglich Messungen mit der Radarpistole, oder auch mobile Blitzer und so?

Lass dich damit bloß nicht erwischen, die sind nämlich verboten. Die würden unserem Staat ja das Abzocken erschweren.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Seemops

ich weiß eigentlich nicht, was das mit abzocke zu tun hat, wenn man jemand zu schnell fährt und dabei erwischt wird....natürlich ist es nicht offensichtlich, wo sie stehen und irgendwie hab ich auch verständnis für die polizisten, dass sie sich im winter net so gerne draußen hinstellen.
ich bin zwar auch niemand, der gerne erwischt wird und ich gebe auch zu, dass ich ab und zu zu schnell fahre...aber mit abzocke hat das weniger zu tun.
mit abzocke hat es schon eher zu tun, wenn politessen willkürlich (meist anhand des fremden kennzeichens) strafzettel verteilen, also nur bestimmten falschparkern, aber nicht dein heimischen. und verstehen du ich das auch nicht, weil man sich dann eben auch geld durch die lappen gehen lässt....

aber gut...eigentlich darf sich niemand darüber aufregen, wenn er bei etwas erwischt wird, was er falsch gemacht hat. so einfach ist das.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Mills

Zitatich bin zwar auch niemand, der gerne erwischt wird und ich gebe auch zu, dass ich ab und zu zu schnell fahre...aber mit abzocke hat das weniger zu tun

Doch!!!!!!!!!!!!!!!

Die Abzocke ist nicht die Stafe bzw. das Bußgeld, welches man zahlen muss, sondern die Briefe, die man vom Landkreis
geschickt bekommt. Für jede Information, die man erhält, muss man irgendwelche Gebühren im Rahmen von 25 bis 35€
bezahlen. Das ist die große Abzocke für mich.

David
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Hackfresse

@Seemops:

Dass an Unfallschwepunkten und Gefahrenstellen wie Schulen und Kindergärten geblitzt wird finde ich richtig und wichtig.
Es ist aber nunmal in der Realität eher so, dass dort geblitzt wird, wo sich das Stadtsäckel besser füllen lässt und die Unfallgefahr eher gering ist. Das ist de facto klare Abzockerei. Punkt.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Seemops

meinetwegen....das ändert trotzdem nichts daran, dass man was falsch gemacht hat und dabei erwischt wurde. und statt das ganze als abzockerei abzutun, wäre einsicht vielleicht gesünder...jedenfalls ist das auch ein zweck der blitzerei. nicht nur, ich weiß, ich mache mir da keine illusionen drüber, aber auch. jedenfalls wäre es unlogisch, regeln aufzustellen und diese nicht durchzusetzen.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020