OFDb

Adam Sandler - Click

Begonnen von Mr. Hankey, 8 Mai 2006, 22:33:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Hankey

Am 28.09.2006 startet bei uns die neue Adam Sandler-Komödie "Click"! Mit dabei sind unter anderem Kate Beckinsale und Christhopher Waalken.

Mini-Plot:
ZitatThe film concerns a workaholic architect who finds a universal remote that allows him to fast-forward and rewind to different parts of his life. Complications arise when the remote starts to overrule his choices.

Klingt nach einer simplen, aber durchaus lustigen Komödie, die anscheinend auch mal nicht im Sandler-typischen Fäkalhumor versinkt.

Auch der Trailer macht Lust auf mehr:

http://www.sonypictures.com/movies/click/postercustomization/


Das könnte was werden! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Nibi

Für Fäkalhumor bin ich immer zu haben, aber mal Spaß beiseite. Würde mir eigentlich wünschen, Sandler mal wieder in einer Rolle zu sehen die ihn fordert (glaube nämlich er kann es).

Gebe mich aber auch gerne mit nievaulosen Komödien zufrieden.
-It's blood
-Son of a bitch

rupih

Der Trailer macht echt Lust auf mehr :)
Wird geguckt

StS

Man ist sich wohl einig: Wie alle Sandler-Streifen ist "Click" ebenfalls Mist ... welch Überraschung?    :icon_rolleyes:

ZitatMovie Reviews: 'Click'
In Click, Adam Sandler plays a man who discovers a TV remote control that allows him to fast forward, rewind, and freeze-frame any part of his life. It's a gimmick that Roger Ebert in the Chicago Sun-Times finds downright offensive. "The movie is being sold as a comedy," he writes, "but you know what? This isn't funny. ... I am not sure if this story device could possibly have been made funny." Likewise Rick Groen in the Toronto Globe and Mail calls the movie "a premise in wandering pursuit of a movie." Stephen Hunter in the Washington Post also found the film more "aggressively hostile" than funny. "It's the humor of a bullied boy striking back at his tormentors without fear of retaliation," he writes, adding hostilely: "Halfway through the film ... I was the one wishing for a remote. I'd have hit that Off button so fast it'd make your nose bleed." Philip Wuntch in the Dallas Morning News and Lou Lumenick in the New York Post each sums up the movie in two identical words: "Click doesn't."  (Imdb.com)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

schlitzauge23

Zitat von: StS am 24 Juni 2006, 02:06:04
Man ist sich wohl einig: Wie alle Sandler-Streifen ist "Click" ebenfalls Mist ... welch Überraschung? :icon_rolleyes:


Höh? Schon mal Spanglish oder Punch Drunk Love gesehen?! Der Junge hats drauf, sollte nur etwas mehr in dieser Richtung machen und Komödien a la Waterboy, Big Daddy und co lassen.

StS

Zitat von: schlitzauge23 am 24 Juni 2006, 03:30:19
Höh? Schon mal Spanglish oder Punch Drunk Love gesehen?! Der Junge hats drauf, sollte nur etwas mehr in dieser Richtung machen und Komödien a la Waterboy, Big Daddy und co lassen.

"Spanglish" mochte ich nicht und dass DPL "gut" wurde, lag weniger an ihm, sondern vielmehr an PT Anderson. Demnächst gebe ich ihm in Form seines 9/11-Films noch einmal eine Chance - doch auf dem Komödiensektor wird das mit ihm wohl nichts mehr bei mir. "Longest Yard" fand ich übrigens auch amüsant, was aber nicht an seiner Beteiligung lag. ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Tranton

Muß man sich selber ein Bild machen, ist eben eine Komödie. Schön ist auch, daß David Hasselhoff mitspielt.

Mr. Hankey

24 Juni 2006, 13:18:10 #7 Letzte Bearbeitung: 24 Juni 2006, 14:30:28 von Mr. Hankey
Zitat von: Tranton am 24 Juni 2006, 09:51:52
Muß man sich selber ein Bild machen, ist eben eine Komödie.
Denke ich auch! Und es gibt auch durchaus gute Sandler-Comedys. "50 erste Dates" ist z. Bsp. richtig nett geraten, "die Wutprobe" macht auch Spaß (wobei er da natürlich von einem grandiosen Jack Nicholson unterstützt wird), und "Little Nicky" hat auch so seine Momente. Also kann durchaus auch "Click" was werden.

Ich bin im Kino jedenfalls dabei! :D


Edit:

@ StS

Öhm! So einig ist man sich auf der von dir zitierten Seite eigentlich nicht. Zumindest nicht im negativen Sektor! Der allergrößte Teil der Review-Abtipper ist dort mehr als zufrieden damit! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Happy Gilmore

Zitat von: schlitzauge23 am 24 Juni 2006, 03:30:19
Höh? Schon mal Spanglish oder Punch Drunk Love gesehen?! Der Junge hats drauf, sollte nur etwas mehr in dieser Richtung machen und Komödien a la Waterboy, Big Daddy und co lassen.

Genau das sehe ich auch so. Adam Sandler hat's total drauf. Das hat er mit Punch Drunk Love wohl bewiesen. Und seine Komödien unterhalten alle. Das ist nunmal Sinn und Zweck des Ganzen. Ich mag ihn und er ist mein absoluter Lieblingsschauspieler. Der Film wird geguckt...

Gruß,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am  8 Mai 2006, 22:33:48
Klingt nach einer simplen, aber durchaus lustigen Komödie, die anscheinend auch mal nicht im Sandler-typischen Fäkalhumor versinkt.

Dein Wort in Gottes Ohren. ;)

Aber eines stimmt schon: Sandler setzt anstelle von vielen Gags (die ich ja in "Happy Gilmore" von mir aus auch noch ganz nett fand) dieses Mal eher auf Rührseligkeit. Wohl bekommt's.

Mr. Hankey

8 September 2006, 20:37:00 #10 Letzte Bearbeitung: 8 September 2006, 20:39:38 von Mr. Hankey
Zitatdieses Mal eher auf Rührseligkeit.
Und das ist mir unterm Strich weit lieber, als irgendwelche ungezügelten und ausufernden Fäkalattacken! Also immer her damit. Der Trailer gefällt mir jedenfalls von mal zu mal besser! :respekt:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hey_Yo

Zitat von: Mr. Hankey am  8 September 2006, 20:37:00
Der Trailer gefällt mir jedenfalls von mal zu mal besser!

:respekt:
Seit langem habe ich bei einem Trailer mal wieder gelacht und Sandler mag ich sowieso. Ich erwarte somit einiges und wenn ich schon wieder Mr. Vincents Wertung sehe, kann er mir eigentlich nur gefallen :icon_mrgreen:. Ich hoffe auf nächsten Mittwoch und die Sneak :andy:, aber spätestens wenn er anläuft, sitze ich auch im Kino.
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Mr. Hankey

8 September 2006, 21:08:05 #12 Letzte Bearbeitung: 8 September 2006, 21:11:23 von Mr. Hankey
Vergiss den ollen Nörgel-Vincent! Das er beim Schauen neuerer Filme schon des längeren irgend etwas bedenklich falsch macht, haben wir ja nun doch schon des öfteren bemerkt. :icon_twisted: :king: :pidu: ;) Vor seiner nächsten PM schon mal in Deckung geh.


Creepshows Review hat da wesentlich mehr Aussagekraft und steigert meine Freude auf diesen Film nun noch einmal um ein ganzes Stück! :dodo:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hey_Yo

Vincent hat sich ja doch noch auf den dritten Punkt hochgearbeitet ;) , ich komme auf passable 6 Punkte. Der Anfang ist ganz lustig, wenngleich kaum Abwechslung in Sachen Witz geboten wird, da vieles einfach aus den Funktionen der Fernbedienung resultiert. Wenn es dann aber zum sentimentalen Teil der Geschichte, der schrecklichen Botschaft und den damit verbundenen überflüssigen Schlussminuten kommt, wird es zu schnell langweilig und kitschig. Unterhaltsam, aber im Ganzen hätte ich schon etwas mehr erwartet...
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Mr. Vincent Vega

Du hast ja recht, aber allein deshalb hat der doch schon keine 6/10 verdient. Ich meine, rufe dir doch bitte nur nochmal die tolle Auflösung ins Gedächtnis (Achtung: Ironie), das kann man doch wohl schon als Frechheit bezeichnen.

Mr. Hankey

Wenn ihm der Film nunmal im Großen und Ganzen gefallen hat, dann wäre aber auch eine 3/10 keinesfalls gerechtfertigt. In Hey_Yos Wertung höre ich heraus, dass der Film zwar nicht ganz das war, was er unterm Strich erwartet hatte, aber die positiven Aspekte (sprich z. Bsp. der Unterhaltungsgrad) für ihn insgesamt trotzdem noch überwiegen, wenn vielleicht auch nur leicht.

Ich für meinen Teil werde meine Erwartungshaltung jetzt jedenfalls ein wenig nach unten schrauben und bin dann schon mal schön gespannt, was ich da nun am Dienstag zu sehen bekomme. :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hey_Yo

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 September 2006, 05:19:52
Ich meine, rufe dir doch bitte nur nochmal die tolle Auflösung ins Gedächtnis.

Sicher ist die das ganz große Problem des Films, aber mal ehrlich: ich kann nicht behaupten, dass ich da was anderes erwartet habe?! Irgendwie sowas in der Art musste einfach kommen, weshalb man sich da relativ früh an den Gedanken gewöhnen kann.
Begeistert bin ich auch nicht, aber es war auf keinen Fall ein Film, bei dem ich im Kino saß und die ganze Zeit dachte: hoffentlich ist er bald vorbei (sowas sind bei mir eher 3/10-Filme, die irgendeinen positiven Aspekt haben und sonst nur langweilen), gerade die erste Hälfte gefiel mir. Wer Sandler nicht mag, wird allerdings auch hier nicht bekehrt...
Solange man das Ende mal außen vorlässt, war ich ganz gut unterhalten, wie Hankey schon richtig bemerkte, und so gibt's von mir solide 6/10 - trotz des besagten Endes.
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Mr. Hankey

11 Oktober 2006, 01:29:15 #17 Letzte Bearbeitung: 11 Oktober 2006, 01:36:10 von Mr. Hankey
So! War nun heute auch endlich drin und kann mich Hey_Yo nur zu 100% anschließen. Die gute erste Stunde war wirklich absolut Top! Die Jokes haben meist großartig gesessen, waren größtenteils Fäkalhumorfrei und mitunter auch schön absurd. In Sachen Comedy waren diese ersten 60 Minuten jedenfalls wirklich zum Brüllen. Was man alles so mit seinem Leben anfangen könnte, wenn es so ein Ding wirklich geben würde, herrlich! :rofl:

Doch was dem Film danach leider geschieht, ist unverzeihlich. Aus dem bis jetzt so unterhaltsamen Streifen wird plötzlich ein moralkeulen schwingendes Drama mit Comedy-Anflügen, die nicht nur bis zum erbesten die Moral ausbreitet, sondern auch mit einem derartig schlaffen Ende aufwartet, dass man eigentlich nur als Unverschämtheit ansehen kann. Und auch die gute Moral an sich, nämlich das Familie über allem steht, wirkt, so richtig sie im Grunde eigentlich auch ist, beim X-Mal einfach nur noch ausgelutscht.

Somit alles in allem ein Film der zu gut 2/3 wirklich wunderbare Comedy in typischer Hollywood-Form bietet, danach aber leider in ein Drama abflacht, dass mit seiner übertriebenen Moral nervt und total überraschungsfrei zu Ende geht.

Alles in allem somit 6,5 Punkte meinerseits, die aber abgerundet werden!

BTW: Das von einigen Kritiker assoziierte kritische Frauenbild, was der Film angeblich rüberbringen will, halte ich aber definitiv für übertrieben. Manche dichten einigen Filmen anscheinend gernde Dinge an, die im Grunde völlig unbewusst im Drehbuch stehen. :icon_eek:

Und als Tipp möchte ich abschließend gerne noch Kruchtenkaisers Ofdb-Kritik empfehlen, die sich wieder einmal zu 100% mit meiner Meinung deckt (vielleicht mal abgesehen von dem IMO etwas überzogenen letzten Satz). :respekt:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Hey_Yo

Zitat von: Mr. Hankey am 11 Oktober 2006, 01:29:15
Und als Tipp möchte ich abschließend gerne noch Kruchtenkaisers Ofdb-Kritik empfehlen, die sich wieder einmal zu 100% mit meiner Meinung deckt.

Das habe ich mir auch gedacht, als ich es gelesen habe. Habe deshalb auch nicht selbst eins angefertigt und schließe mich Hankeys Tipp an :icon_mrgreen:...
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

kruchtenkaiser

11 Oktober 2006, 21:43:42 #19 Letzte Bearbeitung: 11 Oktober 2006, 21:48:05 von kruchtenkaiser
dann will ich mich zuerst mal ganz artig für die Werbetrommel-Rührerei bedanken!  :king:

Zitat von: Mr. Hankey am 11 Oktober 2006, 01:29:15
BTW: Das von einigen Kritiker assoziierte kritische Frauenbild, was der Film angeblich rüberbringen will, halte ich aber definitiv für übertrieben. Manche dichten einigen Filmen anscheinend gernde Dinge an, die im Grunde völlig unbewusst im Drehbuch stehen. :icon_eek:

dto.! Ich habe auch bevor ich den Film gesehen habe, an mehreren Stellen was über diesen "Negativ"-Aspekt des Films gelesen und musste mich nach Sichtung des Films auch fragen, was manche sich wohl noch einfallen lassen, um einen Film schlecht finden zu können... Sicherlich ist Kate Beckinsales Rolle nicht gerade das, was EMMA-Leserinnen oder -Redakteurinnen als Idealbild vor Augen haben, aber da den Filmemachern eine "böswillige" Intention zu unterstellen... naja...  :00000109: (  :icon_rolleyes: )

Mr. Vincent Vega


Mr. Hankey

Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am 12 Oktober 2006, 00:39:22
Ich glaube das geben wir drei dir gerne zurück! ;)

Immer diese Massenmobilisierung. Das Thema hatten wir doch neulich erst. :icon_twisted:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020