OFDb

Gibts den Film auch in Deutsch? - Thread !!!

Begonnen von Lez, 16 Juni 2006, 01:57:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lez

So ich dachte mal (auch wenn das sehr blöd erscheint) einen Thread zu eröffnen in dem Mann Filme nennt von denen Mann schon gehört hat, gespannt auf sie ist, aber nicht weis ob sie jemals in deutsch kommen werden, oder gekommen sind.


Mir fallen jetzt auch nur drei auf Anhieb ein, aber ich hoffe ihr könnt mir schonmal sagen ob es die mal in deutsch geben wird bzw. gibt.



- The Assasination of Richard Nixon
- In America
- The Matador


Vielen Dank schonmal im Vorraus

LeZz

Shub

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Fäb

Zitat von: Lez am 16 Juni 2006, 01:57:28

- In America


du meinst nicht zufällig diesen (großartigen!) "In America" ---> http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=27163   :question: :question: :question:

und bei "Matador" den neuen mit Pierce Brosnan? (der ja bestimmt bald mal auf DVD kommt)

...

edit: herrje bin ich lahm  :icon_mrgreen:

Dexter


jab

Zitat von: Lez am 16 Juni 2006, 01:57:28
- The Assasination of Richard Nixon

wusste gar nicht, dass es den bisher nicht auf Deutsch gab.
Habe den Film (beim Suchen das zweite Doppel - 's' nicht vergessen ;) ) letzten Sommer in London (im Prince Charles für'n quid :P) gesehen:

Nach meinem Empfinden sehr ruhiger und interessanter Film über 'the american dream' bzw. 'american way of life'. Der Attentatsversuch steht für mich dabei völlig im Hintergrund!

Naja weitere Infos: imdb & ofdb.

Und nun (endlich zu deiner Frage): google schickt mich hierhin

Es soll also ab dem 6.7.2006 eine Verleih-DVD mit deutscher Sprachfassung von E-M-S geben. Ich vermute, dass dann auch eine Kaufversion geplant ist!

Dann könnte man in der ofdb den Titel sicher auch auf 'Attentat auf Richard Nixon' ändern (lassen).

Ansonsten bin ich absoluter O-Ton-Fetischist: Viele Schauspieler sind für mich durch ihre Stimme charakterisiert. Der Klang der jeweiligen Sprache beeinflusst meines Erachtens die Stimmung im Film ebenso wie z.B. dominante Farben oder wiederkehrende Pan-Shots. Und wenn man die Sprache selber versteht, dann bekommt der Film oft durch den Sprachwitz und die Wortwahl gleich einen viel tieferen Sinn! (Gerade bei Englisch sollte das Schulenglisch reichen um den Filmspaß wesentlich zu steigern, wobei der oben genannte Film vllt. nicht der einfachste ist.)
Für mich würde die Stimme eines Schauspielers im Casting immer eine große Rolle spielen, daher werte ich Synchronisationen ebenso kritisch wie andere Veränderungen, die gegen die Intension des Regisseurs vorgenommen werden, wie z.B. Schnitte. Da ich versuche (mich im Rahmen meiner Möglichkeiten) vermehrt durch die Tiefen des 'World Cinema' zu wühlen, trägt die jeweilige Originalsprache zum tieferen Verständnis der Kultur und damit auch des Films an sich bei. Daraus resultiert seit einigen Jahren meine enorme Abneigung gegen Kinobesuche von synchronisierten Filmen (ca. 80% des Filmangebotes), was ich sehr bedaure. Aber ich bekomme bei fast jedem Hollywood-Film einen Krampf wenn ich mir z.B. die Synchronstimmen von Depp oder Cage anhören muss. Wenn bei asiatischen/osteuropäischen oder sonstigen Filmperlen die Stimmen nach der berühmt-berüchtigten 'Porno-Synchro' klingen, dann kann ich den Film kaum noch genießen!
Ich möchte dabei überhaupt nicht die deutschen Synchronsprecher kritisieren! Im Gegensatz zu vielen ihrer ausländischen Kollegen kann man ihr Werk als eigenständige (und durchaus interessante) Kunst bewerten. Ich finde halt bloß Synchronisationen für das Medium Film als Kunst nicht angemessen.
[Leider sehen dass nicht alle Filmproduzenten so wurde z.B. bei vielen älteren HK-Flicks (mit definitiv künstlerischen Wert) oft gar kein O-Ton aufgenommen sondern alles schnell und billig im Studio nachsynchronisiert. Bei solchen Filmen hab ich dann auch nichts gegen eine neue Synchro, wobei ich schlecht damit leben kann, dass plötzlich alle Asiaten deutsch sprechen!)

Meiner Erfahrung nach teilt kaum einer diese Meinung (zumindest nicht in meiner Umgebung) was ich sehr schade finde, da die Abneigung vieler Untertitel (vor allem Englische) zu lesen die filmische Breitenbildung absolut verhindert. Leider zeigt sich auch, dass OmU oder OmeU Film-Rollen wesentlich weniger Umsatz einbringen und sich wesentlich weniger Kinobetreiber dazu durchringen, diese überhaupt zu zeigen, als die synchronisierten Fassungen des x-tausenden Hollywoodfilms. (Wenn es wenigstens diese auf Englisch weiter verbreitet wären - der Allgemeinbildung schadet das sicher nicht.)
Ich finde, dass Film und Kino in Deutschland (im Gegensatz zu GB) einfach (noch) nicht als vollwertige Kunst anerkannt ist und dass Synchronisationen wie viele andere Faktoren nicht dazu beitragen dieses Verständnis zu verbreiten.

hmm, sorry! bin ziemlich ausufernd abgeschwiffen. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich sicherlich nicht nach deutschen Versionen von Filmen suchen/fragen werde.

[falls trotzdem jemand das Thema Synchro vs. O-Ton diskutieren will, gerne per PM oder in einem neuen threat, dann sortiere ich meine Gedanken auch nochmal ein bisschen]

Hey_Yo

Zitat von: gr!nch am 16 Juni 2006, 02:11:02
und bei "Matador" den neuen mit Pierce Brosnan? (der ja bestimmt bald mal auf DVD kommt)

Stehe ich gerade neben mir :00000109:? Der lief doch neulich erst im Kino => DT Mord und Margaritas
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Moonshade

Zitat von: Hey_Yo am 16 Juni 2006, 13:40:01
Stehe ich gerade neben mir :00000109:? Der lief doch neulich erst im Kino => DT Mord und Margaritas


Nein, tust du nicht, aber der wird wieder nur in Großstädten gelaufen sein.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Lez

na toll, mord und margeritas lief auch bei mir.... wusste aber net dass das The Matador ist..... hmmm


Zur Synchro vs. O-Ton, ich würde auch viel lieber O-Ton bevorzugen, allerdings langen meine Englischkenntnisse nicht für jeden Film (Syriana, nur um ein Beispiel zu nennen)... und so muss ich mich noch mit der Synchro zufrieden geben. Allerdings bin ich auf gutem Weg ...

habe mir anfangs so billig filme wie Ring 2 im O-Ton angesehen, weil da ja nicht viel und kompliziert gesprochen wird, und mittlererweile war mein letzter O-Ton "Brokeback Mountain", wobei ich sagen muss das Ledger verdammt viel nuschelt in seiner Cowboy-Rolle, was sich aber gut anhört   "Hschhh frm Teksch-sch" (he is from Texas) hehe

magirus

18 Juni 2006, 18:54:06 #8 Letzte Bearbeitung: 18 Juni 2006, 22:43:32 von magirus
Hallo - bin neu hier :-)
Mich interessieren  die deutschen Ausgaben von : Poliziotto Sprint (Highway Racers) --- Gone in 60 seconds ( Die Blechpiraten) --- Sing-Sing --- Car Trouble( Ein Ehemann dreht durch) --- Bad Moon ---Der Kampfkoloss

blade2603

Zitat von: magirus am 18 Juni 2006, 18:54:06
Gone in 60 seconds ( Die Blechpiraten)

da kann ich nur zustimmen... darauf warte ich schon sehensüchtig!!!  kann nur hoffen das der noch kommt...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Wunschname

Weis jemand ob Bad Company/ In schlechter Gesellschaft mit Jeff Bridges bei uns erscheinen soll? Ist der wirklich nur in Australien erschienen?

Lez

wie siehts aus mit "The Lost City" von Andy Garcia ???

Lez


jab

hmm, offiziell wurde da noch nichts bekanntgegeben. Allerdings wurde der Film teilweise durch den Vorrausverkauf der Rechte im Ausland (kA ob auch Deutschland, aber z.B. Frankreich) finanziert und einige Insider haben verlauten lassen, dass 'The Lost City' wohl im Herbst bzw. Ende des Jahres auch in Deutschland (regulär) in die Kinos kommen soll. (war er ja am 10.02. schon, aber nicht als Synchro afaik)
-> da hilft also nur Geduld! (und ob sich ein Film mit 'Anti-Che' - Message derzeit in Deutschland verkauft ist sehr fraglich!)

vllt. kann dir Porgy hier weiterhelfen.

Achja ein informativer Artikel zum Film!

Lez

lucky number slevin? hat davon schon einer was gehört? .... hoffe doch das der gut wird....

Moonshade

Zitat von: Lez am 10 Juli 2006, 05:12:51
lucky number slevin? hat davon schon einer was gehört? .... hoffe doch das der gut wird....

Der wird schon noch kommen, nachdem er in England durchschnittlich lief und in den Staaten durchgefallen ist, wird vermutlich noch entschieden ob Kino oder gleich DVD...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Lez

hmmm komisch ... wo doch die imdb-wertung bei 7.6 steht. Naja ist ja auch oft so das die Masse nicht auf Kunst und Qualität steht.... wir werden sehen......

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020