OFDb

Agro Gentechnik - kommerzieller Anbau ab 2006 auch in der BRD

Begonnen von Ynnor, 21 Juni 2006, 21:18:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ynnor

Wer von euch hat sich denn schon damit beschäftigt das dieses Jahr dank der WTO der kommerzielle Anbau (nicht der Versuchsanbau) von Gentechnik in der Landwirtschaft stattfindet? Während unsere Nachbarländer wie Polen, Schweiz, Österreich  alles versuchen, um das zu verhindern soll der Dreck in Deutschland gefördert werden! Leider nur gab es in Tierversuchen Hinweise darauf, das diese manipulierten Saaten Organschäden verursacht haben, das Konstrukt nicht vollständig abgebaut wird usw., die Mär von der Koexistenz gaukelt den Menschen vor, das ein Nebeneinander von konventioneller und genmanipulierter Agrarwirtschaft möglich ist, wie gesagt, es handelt sich um eine Mär!! Des weiteren wurde bereits damals in der FoodandDrugAdministration mit Korruption gearbeitet, um Konzernen wie Monsanto die Verbreitung dieses Drecks zu ermöglichen! In Deutschland entscheidet der sog. Rat für Innovationen was in den nächsten Jahren unbedingt forciert werden soll, darunter auch die grüne Gentechnik! Allein aus dem demokratischen Aspekt heraus sollte man die Gentechnik ablehnen, da es nur den Interesen einiger Konzernen gilt. diese lassen sich das Saatgut patentieren und wollen auch noch ein Terminatorsaatgut einführen, so dass die Bauern von den Konzernen absolut abhängig werden, da dann durch bestimmte Methoden eine Wiederaussaat absolut unmöglich wird. Der größte Witz ist aber, dass sich die manipulierten Eigenschaften dominant ausbreiten, nun stellt euch mal vor solche Terminator-Eigenschaften kreuzen dominant aus, ich hoffe doch das wir dann nicht irgendwann eine Ernährungssituation wie im Film Soylent Green haben werden! Aber wie gesagt, es geht ja auch um Demokratie! Wenn die Menschen es nicht wollen, sollte man es nicht einfach aus Gründen einer Industriefreundlichen Politik überall anbauen! Beschäftigt euch doch auch mal damit! 

Graf Zahl

Ich habe die ganze (und extremes Kopfschütteln hervorrufende) Sache immer nur so am Rande verfolgt.
Es soll doch eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel mit Gentechnisch veränderten Zutaten geben, oder?
Sollte der Dreck tatsächlich im Regal liegen, werd ich das Zeug bestimmt nicht kaufen.
Mehr Gedanken hab ich mir kurioserweise aber auch noch nicht darum gemacht, obwohl mich das Thema doch irgendwie interssiert (und eigentlich auch interessieren muss!)  :icon_redface:

Ynnor

Ich habe mich auch nur zufällig damit beschäftigt! Google mal den Begriff biotechnologie/Gentechnologie, dann findet man Interessante Sachen dazu! Das Problem mit der Kennzeichnung ist folgendes: 1. soll es für die erlaubte Kontamination Grenzwerte geben, in D bei großzügigen 0,9 % und 2. wird fleisch gar nicht gekennzeichnet! Da aber zumeist Mais angebaut wird bisher landet das meiste in den Futtertrögen! Die Versuche im Genehmigungsverfahren dauern nur 28 Tage (Fütterungsversuch) bzw. 90 Tage bei speziellen Fragestellungen! Ich find es ein bisschen wenig. Des weiteren vertraue ich nicht den Aussagen der Produzenten! Unabhängige Forschung wird auch schwieriger da die Verfilzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft/Universität meiner Meinung nach nicht gerade ein Vorteil ist, da es ja um finanzielle Abhängigkeiten geht! Die 2. Pflanze ist Soja, leider ist das Zeug in vielen Produkten drin! Guck dazu doch mal www.biotech-trade-watch.org, das sind Videobeiträge, z.B. Soja, Demo, Mais dann sieht man ganz gut, das Korruption mit im Spiel ist, mehr Pestizide rausgehauen werden usw. ! Andere gute Quelle ist www.naturkost.de nachrichten gentechnik und www.gendreck-weg.de! (Links) Hier in Norddeutschland wird über das Thema kaum diskutiert in den Medien/Presse! In Österrich und der Schweiz schon eher! Oder hast du hier im Spiegel oder so mal was von Percy Schmeiser gelesen? Ich vorher nicht! Ich stelle tw. auch schon die Pressefreiheit in Frage! Da sind nur noch zu wenige Medienkonzerne übrig. Für eine Demokratie ist das ein Risiko! Wenn das nur noch Bertelsmann und 2 oder 3 weitere machen! Die Schreiben dann immer die Politiker an die Macht die ihnen die meisten Vorteile versprechen, z.B. Merkel wird mittlerweile im Spiegel wie Mutter Beimer als Mutter der Nation hochstilisiert in einem richtig schleimig arschkriechenden Schreibstil, wahrscheinlich zwingt der Chefredakteur die Journalisten dazu! Außerdem glaube ich, da ja nur noch die wirtschaftlichen Interessen zählen, das sich auch solche Vermögenden sich Aktienpakete an anderen Firmen wie Pharma/Biotechnologiefirmen sichern. Da macht es Sinn, nicht negativ darüber zu berichten, sonst gehen bei diesen UN ja die Aktienkurse in den Keller! Ja, ich glaube so ist das wenn nur noch Konzerne die Politik bestimmen! Das sind dann die Anfänge vom Ende der Demokratie

Maddox

Ich finde das auch eine große Schweinerei. V.a. ist es eine Schande, wie der Herr Agrarminister Seehofer im FOCUS Nr. 24 seine Meinung äußert (unbedingt lesen !). So nach dem Motto: Vogel friß oder stirb, früher oder später wird das "gemeine Volk" (das ist kein Zitat) die Gentechnik schon akzeptieren (Zitat: Wir lassen uns (von [radikalen]Gentechnikgegnern nicht abschrecken"). Was sagen eigentlich die Grünen dazu??? Von denen hört man ja nicht viel zu dem Thema, oder ?
Die Kennzeichnungspflicht ist doch eine Farce, die kann und wird doch genauso umgangen wie bei/nach dem BSE-Skandal. Erschreckend ist v.a., dass die Langzeitfolgen nicht einmal annähernd absehbar sind. Tritt erst einmal der worst case ein, sprich stellt sich heraus, dass nach 15 Jahren plötzlich Missbildungen bei Neugeborenen o.ä. auftauchen, ist es bereits zu spät. Rückgängigmachen ist dann nicht mehr drin. Hat sich die Lawine erst mal in Gang gesetzt, lässt sie sich nicht so schnell aufhalten. Deshalb finde ich es äußerst leichtsinnig und verantwortungslos, wie mit diesem Thema umgegangen wird und die Risiken herabgespielt werden. Die von uns gewählten Vertreter des Volkes sollten sich einmal wieder der Verantwortung bewusst werden, die sie für uns tragen bzw. die wir in ihre Hände legten. Es ist nicht einfach so, dass wir einen Freifahrtschein oder Blankoscheck  für sie ausgestellt haben, als wir sie wählten, damit sie -sobald sie ihr Mandat haben- tun und lassen können, wie es ihnen gerade passt.
They offered me a psych pension. Jackpot, right?
And I said no. (True Detective)

You can never escape me. Bullets don't harm me. Nothing harms me. But I know pain. I know pain. Sometimes I share it. With someone like you. (Batman - Year One)

What? I'm a collector. I tell you fuckin' much! (Captain Baseball Bat Boy)

Time wounds all heels.

Ynnor

Ja, soweit ich weiss war auf Bundesebene nur die Linkspartei geschlossen gegen Agro-Gentechnik, auf Landesebene in MeckPomm aber nicht! Die Grünen waren wohl nicht einheitlich dagegen sondern es gab da ein paar Spalter! Da nur noch Wirtschaftsinteressen vertreten werden wundert mich die Ansicht vom Genhofer überhaupt nicht! Was mich am meisten ärgert ist ja, das in anderen Ländern die Politik sich gegen Gentechnik und WTO bzw EU wehrt während in Deutschland diesen blöden Wachstumsfetischisten (ich nenne sie die Deutschen Taliban, da es ja auch eine Art Ideologie ist) den Anbau aufgrund von Industrieinteressen unbedingt forcieren! Besonders sauer war ich, weil das hier in Norddeutschland in den Zeitungen nicht einmal vernünftig diskutiert wird, wo ich mal wieder beim Thema freie und unabhängige Presse wäre! Deshalb macht es mir jetzt besonders Spaß möglichst viele Leute darüber zu informieren, das ist mein neues Hobbie, nicht das jmd nachher sagen kann, er hätte nix gewusst! Geil wäre es wenn unsere Regierung so vernünftig wäre wie in vielen Nachbarländern! Einige Länder steigen angeblich sogar schon wieder aus dem Anbau aus (Rumänien). Österreich sagt, ohne Gentechnik sind sie die Ersten von morgen, da dieses Prädikat nachher ein Wettbewerbsvorteil in der Landwirtschaft sein wird, jetzt muss sich nur jmd finden, der das auch endlich mal den deutschen Politikern mitteilt!!! Die setzen nur noch das um, was zweifelhafte Lobbyisten Ihnen einflüstern ohne darüber zu reflektieren, ob es denn intelligent ist, zusätzliche Kosten verursacht, volkswirtschaftlich sogar schädlich wäre etc. , zur Abwechslung sollten diese mal selbst nachdenken!Die kriegen doch soviel Kohle! Kann man die Merkel nicht schon absetzen??? Der Babykosthersteller Hipp überlegte schon Deutschland zu verlassen und nach Österreich oder in die Schweiz zu gehen! Im Endeffekt vernichtet der Dreck nachher sogar noch Arbeitsplätze! Deutschland ist mit das Land wo anscheinend immernoch bzw. schon wieder Blind einfach alles für gutgeheißen wird, was aus Amerika kommt, andere Länder sind da kritischer! Die Merkel, 3 Jahre halt ich die nicht aus! Angeblich soll das Bundesverbraucherminsterium korruptionskontminiert sein, aber das kann ich natürlich nicht belegen! Ich finde diese undemokratische Art von Politbonzen nur zum Kotzen!!! Was bilden die sich denn ein wer sie sind? Wenn er diesen Dreck will kann Genhofer ja in den Haftungsfond mit einzahlen, soll er doch Kohle dafür abdrücken wenn die Ernte von anderen Bauern kontaminiert wird! Sollten Bio und andere Lebensmittel nachher teurer werden wegen seiner Politik und den entspr. Mehraufwand so werde ich mich ggf persönlich dafür bedanken! Jahrhunderte sind wir ohne diesen Kram ausgekommen, deshalb sehe ich keinen Sinn, auf einmal auch noch die Gentechnik einzuführen! Nur weil man damit Profite machen kann? Dafür ein Risiko für die Verbraucher einzugehen ist jawohl echt das letzte! Ich habe an alle Fraktionen nen Brief dazu geschrieben, aber das hat ja leider nicht gewirkt! Vielleicht müßten sich mal mehr leute dagegen öffentlich äußern, dann bringts ja irgendwann mal was! Wie gesagt hier im Norden fällt das Thema unter den Tisch und außer ZDF Umwelt wirds in der Glotze auch nicht thematisiert!

Travelling Matt

Das mit dem "Hilfe, mich informiert ja keiner, wo ist die Pressefreiheit!?" stößt mir ja ein wenig auf. Klar ist es gelinde gesagt ein Problem, dass in den Massenmedien keine heiklen Themen (mehr) angesprochen werden, um es sich nicht mit der Zielgruppe, Anzeigenkunden oder zukünftigen Interview-Partnern zu verscherzen. Viel schlimmer (und eher eine Gefahr für die Demokratie) finde ich, dass es tatsächlich niemanden zu interessieren scheint. Denn mittlerweile haben wir ja (Internet sei Dank) zusätzliche Möglichkeiten, uns zu informieren - nur wird dies scheinbar noch zu wenig genutzt. Klar, ist ja auch anstrengender, selbst ein bisschen zu recherchieren und sich eigene Gedanken zu machen, als alles fertig zusammengestellt und verpackt auf die Wohnzimmercouch geliefert zu bekommen. Mal ganz davon abgesehen, hat man häufig auch gar keine Idenn, was man mit dem Wissen anfangen könnte und wie und wo man etwas bewegen könnte.

An dieser Stelle bremse ich mich mal etwas und weise noch darauf hin, dass ich es in der Tat nachvollziehbar finde, warum man sich viel zu häufig einfach berieseln lässt - das obige sollte jetzt nicht übermäßig ironisch klingen.

Und eigentlich wollte ich auch nur auf http://indypeer.org/query.php?title=&description=&minsize=&maxsize=&minyear=&maxyear=&minduration=&maxduration=&language=&keyword=biotech&type=&result_ids= hinweisen, da gibts ein paar Download-Links zum Thema (wie indypeer.org selbst gehe ich davon aus, dass die Verbreitung der Dokus im Rahmen des fair-use-Prinzips legal ist.) Und auf indymedia ist natürlich auch häufig was Interessantes zu finden http://de.indymedia.org/biopolitik/.

Ynnor

Ja das mag schon richtig sein, das man im Internet noch Infos findet, aber dann wird von anderer Seite behauptet, dass es zu oft fehlinformationen im Internet gibt! Bedenklich ist diese Entwicklung auf jedenfall, denn eigentlich müßten auch Mainstreammedien kritisch berichten können, ich meine in der Vergangenheit war das auch mal so. In anderen Ländern scheint das auch noch der Fall zu sein, denk ich, teilweise zumindest. Der Standard Österreich berichtet auch mehr über Kontamination und ähnlichem! Ich bin der Meinung das es die Leute schon interessieren würde, aber der Fluch der Informationsgesellschaft ist halt der, das es derart viele Informationsquellen/möglichkeiten gibt und eine solche Informationsflut, dass die einzelnen Themen schnell wieder aus dem Bewusstsein hinausgedrängt werden! Ansonsten will auch der "Ottonormalverbraucher" den Mist nicht, er würde sicher etwas mehr dagegen vorgehen, wenn er denn mehr informationen darüber hätte! Ohne öffentliche Diskussion erfährt ja der Durchschnittsmensch nicht viel darüber und in regionalen Presse steht oft nur ... wird da und da angebaut...nicht viel mehr! Oder halt nur das angeblich Positive.. schafft Arbeitsplätze (Totschlagargument schlechthin!), Innovationen und Wachstum bzw. Fortschritt! Das übliche halt! Wenn man die Menschen nur noch mit solchen Argumenten einlullt glauben sie es leider irgendwann auch! Das mag ja noch eine gewisse Zeit funktionieren aber immer gehts halt nicht! Man kann nicht immer alle Menschen für blöd verkaufen! Aber es stimmt schon, es ist natürlich einfacher sich vor der Glotze zu parken, aber es herrscht nunmal die Denke vorm dass man dadurch auch umfassend informiert wird und wenn dort nicht weiter drüber berichtet wird, dann denken viele, dass es wohl keine negativen Auswirkungen haben wird, sonst würde die Politik es ja niemals anbauen!Das ist nunmal ein bisschen auch die deutsche Mentalität, die mus halt noch ein bisschen eine Emanzipation stattfinden (sinngemäß muss man sich allmählich von dem #Gedanken verabschieden obrigkeitshörig alles zu akzeptieren was von der Politik kommt,weil die schon wissen, was richtig ist) Das ist ein etwas längerer Lernprozeß! Ich habs nur zufällig vor kurzem gegoogelt, (lange Zeit hatte ich ein Schneckenmodem), mir kam nur die Frage in den Sinn "Was macht denn eigentlich die Gentechnik, da haste ja lange nix mehr von gehört" (bin aber Spiegelleser und dachte ein solches Nachrichtenmagazin wird mich jawohl gut über wichtige Themen informieren) als ich dann las das in Deutschland der kommerzielle Anbau stattgefunden hat war ich schon sehr erschrocken! Nun gut jetzt kann man mir vorwerfen, das ich auch ein Sofasitzer bin, auf jedenfall halte ich das Thema für wichtig genug, das man es auch in der breiten Öffentlichkeit thematisieren sollte! Leider hat man ja die Sendezeiten auch bei Monitor gekürzt und Umweltmagazine gibts ja auch weniger! Eigentl ist das gesamte Fernsehen unintelligenter geworden! Das rächt sich wohl irgendwann! Dann gibts halt nur noch Volksverblödung     

Travelling Matt

ZitatJa das mag schon richtig sein, das man im Internet noch Infos findet, aber dann wird von anderer Seite behauptet, dass es zu oft fehlinformationen im Internet gibt!

Fehlinformationen gibt es da sicher, nur ist es mir da wenigstens bewusst. Bei Spiegel, Frontal und Co. glaube ich eher, dass sie wissen worüber sie berichten - wenn sie dann ein Thema behandeln, bei dem ich mich auskenne, geht mir jedes Mal der Hut hoch (Parade-Beispiel: Killerspiele)

Zitataber es herrscht nunmal die Denke vorm dass man dadurch auch umfassend informiert wird und wenn dort nicht weiter drüber berichtet wird, dann denken viele, dass es wohl keine negativen Auswirkungen haben wird, sonst würde die Politik es ja niemals anbauen!

Ich denke, das ist auch ein wesentliches Problem: man hält immer andere für zuständig, gesellschaftliche Probleme zu lösen - das Fernsehen muss mich informieren, die Politiker müssen wissen was sie tun, Greenpeace hält die Umwelt sauber und die Lehrer erziehen unsere Kinder. Das kommt mir vor wie eine Ehe, in der es Probleme gibt: "Nee, da müssen wir uns nicht drum kümmern, wir haben dafür nen Therapeuten." Das geht ja schon soweit, dass manche meinen, sie hätten ein Recht drauf, nur so vor sich hinzuleben ohne nach links und rechts schauen zu müssen.

Zur Gentechnik: das ist halt wieder der typische Umgang mit problematischen Technologien, erst mal setzen wir die Dinger in die Welt und bis die Probleme akut werden, haben wir (bzw. die zuständige Industrie...) dafür hoffentlich ne Lösung gefunden. Ob das jetzt Auskreuzungen, Vernichtung von Biodiversität, Allergien etc. bei der Gentechnologie sind oder ungelöste Endlagerproblematik, "Restrisiko", verheerende Folgen von Terroranschlägen bei AKWs sind, das Verhaltensmuster ist das selbe. Langfristige Planung wird durch 4-Jahres-Mandate in der Politik und Jahresabschluss-Berichte in der Wirtschaft nun mal nicht gerade gefördert.

FirstBlood

Also was denkt dieser Kerl eigentlich wer er ist?
Er denkt wohl er ist Rambo.

RAMBO? Rambo ist ein Waschlappen!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020