OFDb

TV-Tipps des Tages

Begonnen von uboot, 7 Mai 2006, 02:52:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uboot

Mir ist wieder eine geniale Idee gekommen für OFDB.

Könnte man nicht ein Script entwickeln, welches aus dem TV Programm der nächsten 3 Tage die besten Filme (OFDB Bewertung) heraussucht und diese dann als TV Tipps des Tages in einer OFDB Rubrik anzeigt?

Dann würde jeder auf besonders gute Filme im Fernsehen aufmerksam gemacht. Und eventuell hat man einen Top100 Film ja noch nicht gesehen ;)

Hauptsächlich würde mich das Premiere Programm interessieren. Sozusagen die Perlen des Tages heraussuchen.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Wenn du die Filme vorher alle einträgst, dann könnte das was werden. ;)
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

StillerMux

Ja die Idee wäre vom Ergebnis her gar net schlecht - nur wie dieser Aufwand betreiben werden soll, immer das aktuelle Fernsehprogramm einzuarbeiten. Das ginge doch eigentlich nur durch Kooperation mit irgend ner Online-Fernsehzeitschrift und wo soll für die der Reiz liegen.

uboot

Natürlich soll keiner ankommen müssen und da etwas einpflegen. Es gibt doch genug Online TV Zeitschrift Dienste und Programme, die die gesamte Palette kostenlos anbieten (auch die ganzen Premiere Sender). Bei denen müsste man eventuell freundlich nach einer Schnittstelle fragen. (Eventuell Partnerschaft?)

Prosecutor

Wenn Score11 das hinbekommt, sollte OFDB das doch erst recht können.

Moonshade

Zitat von: uboot am  7 Mai 2006, 02:52:25

Könnte man nicht ein Script entwickeln, welches aus dem TV Programm der nächsten 3 Tage die besten Filme (OFDB Bewertung) heraussucht und diese dann als TV Tipps des Tages in einer OFDB Rubrik anzeigt?
Dann würde jeder auf besonders gute Filme im Fernsehen aufmerksam gemacht. Und eventuell hat man einen Top100 Film ja noch nicht gesehen ;)


Angesichts der Tatsache, daß die Top 300 nicht nur von den meisten schon hundertmal gesehen wurden und vor allem gerade die OFDB-Note so ziemlich komplett aussagelos ist, da sie zum überwiegenden Teil von Votern vorgenommen werden, die absolut abstruse Wertungssysteme besitzen, wäre das Projekt so wie von dir vorgeschlagen relativ sinnlos, denn da kommt immer wieder der gleiche Schotter nach oben, da gäbe es kaum wirkliche Abwechslung.

Wer wirklich mal "was anderes" und "was gutes" sehen möchte und seinen Filmhorizont wirklich erweitern kann in den TV-Filmtipp-Thread schauen, da suchen schon diverse Leute für euch die Perlen raus, zumindest was das Free-TV angeht.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StillerMux

Zitat von: Moonshade am  9 August 2006, 10:56:17
Zitat von: uboot am  7 Mai 2006, 02:52:25

Könnte man nicht ein Script entwickeln, welches aus dem TV Programm der nächsten 3 Tage die besten Filme (OFDB Bewertung) heraussucht und diese dann als TV Tipps des Tages in einer OFDB Rubrik anzeigt?
Dann würde jeder auf besonders gute Filme im Fernsehen aufmerksam gemacht. Und eventuell hat man einen Top100 Film ja noch nicht gesehen ;)


Angesichts der Tatsache, daß die Top 300 nicht nur von den meisten schon hundertmal gesehen wurden und vor allem gerade die OFDB-Note so ziemlich komplett aussagelos ist, da sie zum überwiegenden Teil von Votern vorgenommen werden, die absolut abstruse Wertungssysteme besitzen, wäre das Projekt so wie von dir vorgeschlagen relativ sinnlos, denn da kommt immer wieder der gleiche Schotter nach oben, da gäbe es kaum wirkliche Abwechslung.

Wer wirklich mal "was anderes" und "was gutes" sehen möchte und seinen Filmhorizont wirklich erweitern kann in den TV-Filmtipp-Thread schauen, da suchen schon diverse Leute für euch die Perlen raus, zumindest was das Free-TV angeht.

Woher weißt was wirklich gut ist und wer absdruse Punktsystheme hat? Und so ne gewichtete Note ist auf alle Fälle die größt möglich Objektivierung die man auf einer Seite wie der OFDB hinkriegen. Also dieses pauschale die Top 300 taugen eh nichts finde ich zeimlich blöd.

Dionysos

Ich bin der gleichen Auffassung wie Moonshade, denn Tatsache ist, dass viele ältere Fime, auch einige echte Klassiker, in den "Top 300" aus verschiedenen Gründen (meist aufgrund einer Bewertungszahl unter 50) überhaupt nicht auftauchen und daher garnicht erfasst würden.

Zitat von: StillerMuxUnd so ne gewichtete Note ist auf alle Fälle die größt möglich Objektivierung die man auf einer Seite wie der OFDB hinkriegen. Also dieses pauschale die Top 300 taugen eh nichts finde ich zeimlich blöd.
Aber genau da liegt das Problem: Die Filme, die ganz oben in der Rangliste stehen, sind der Allgemeinheit in der Regel sehr gut bekannt (irgendwo müssen die vielen guten Bewertungen ja herkommen) und nach einer Weile würden, wie schon gesagt wurde, ohnehin immer die gleichen Filme von einem solchen System erfasst werden.

Und von so einer Filmtipp-Rubrik würde ich zumindest ab und an mal erwarten, dass sie auch echte Geheimtipps ausspuckt - wie zum Beispiel der erst diese Woche im Filmtippthread genannte, sehr geniale Die Nackten und die Toten, der im übrigen erst 8 Bewertungen hat und aus dem oben beschriebene Grund garnicht im Punktesystem auftaucht.

Also: Ich denke auch, dass der Filmtipp-Thread hier im Forum für diesen Zweck wesentllch sinnvoller ist.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Moonshade

Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 09:39:36

Woher weißt was wirklich gut ist und wer absdruse Punktsystheme hat? Und so ne gewichtete Note ist auf alle Fälle die größt möglich Objektivierung die man auf einer Seite wie der OFDB hinkriegen. Also dieses pauschale die Top 300 taugen eh nichts finde ich zeimlich blöd.

1.) Ich hab schon ein bißchen mehr Erfahrung mit Bewertungsmechanismen bei Usern, denn ich kann in jedes Profil blicken. Ich greife schon lange nichts mehr aus der lauen Luft.

2.) Ich hab nie gesagt, daß die Top 300 nichts taugen, nur kennen die meisten User die Top 300 schon auswändig (immer schön Wort für Wort lesen, was ich schreibe).

3.) Viele gute oder alte Filme haben noch nicht die erforderlichen 50 Stimmen oder können aufgrund der Jugend vieler User gar nicht entsprechend gewürdigt werden (was noch kommen kann, irgendwann) und würden aus dieser Tipp-Liste sowieso rausfallen. Am Ende würde meistens der bekannteste Film des Tages stehen. Den finde ich auch noch so in der TV-Zeitschrift oder Site.

4.) Ich halte die gewichtete Note für die größtmögliche Subjektivierung und berufe mich auf Ingredienzien wie Herdentrieb und (Alters-)Gruppenzwang beim Voten und andere tolle Ideen. Objektivität kann ich da nicht feststellen, die Liste ist lediglich zum Spielen.

5.) Ich habe bereits auf die Alternativlösung hingewiesen, die auch sehr gut angekommen ist und wirklich etwas bringt (selbst mir!).
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StillerMux

Zitat von: Moonshade am 10 August 2006, 10:22:59
1.) Ich hab schon ein bißchen mehr Erfahrung mit Bewertungsmechanismen bei Usern, denn ich kann in jedes Profil blicken. Ich greife schon lange nichts mehr aus der lauen Luft.
Von mir aus, aber lass doch jeden so bewerten wie er es für richtig hält. Deine Maßstäbe sind nicht allgemein gültig!

Zitat von: Moonshade am 10 August 2006, 10:22:59
2.) Ich hab nie gesagt, daß die Top 300 nichts taugen, nur kennen die meisten User die Top 300 schon auswändig (immer schön Wort für Wort lesen, was ich schreibe).

Das halte ich für ein Gerücht. Du gehst hier von Dir aus. Denk auch mal an jüngere und unerfahrene User. Aber auch Leute wie ich, die sich durchaus seit vielen Jahren filmbegeistert nennen können, kennen nicht alles aus den Top 300 und schon gar nicht in und auswendig. Außerdem kommen ja auch immer mal wieder neue Filme dazu!

Zitat von: Moonshade am 10 August 2006, 10:22:59
3.) Viele gute oder alte Filme haben noch nicht die erforderlichen 50 Stimmen oder können aufgrund der Jugend vieler User gar nicht entsprechend gewürdigt werden (was noch kommen kann, irgendwann) und würden aus dieser Tipp-Liste sowieso rausfallen. Am Ende würde meistens der bekannteste Film des Tages stehen. Den finde ich auch noch so in der TV-Zeitschrift oder Site.
Zunächst ist das schon wieder Deine ganz subjektive Sicht. Zum anderen haben auch einige Klassiker die 50 Stimmen und zu letzt könnte man ja auch zusätzliche Tipps von solchen Leuten wie Dir einbauen, um auch mal den unbekannteren oder älteren Film bekannter zu machen. Das müsste gerade Dir doch gefallen, denn ein solches Programmfeature würden sicherlich viele Leute nutzen!

Zitat von: Moonshade am 10 August 2006, 10:22:59
4.) Ich halte die gewichtete Note für die größtmögliche Subjektivierung und berufe mich auf Ingredienzien wie Herdentrieb und (Alters-)Gruppenzwang beim Voten und andere tolle Ideen. Objektivität kann ich da nicht feststellen, die Liste ist lediglich zum Spielen.
Das ist nur dann der Fall, wenn übermäßiger Missbrauch betrieben wird. Ansonsten ist eine solche Note die bestmögliche Objektivierung, da nur so möglichst viele Leute mit den unterschiedlichsten Geschmäckern (die Du bei einer objektiven Betrachtungsweise nun einmal zu tollerieren hast, da es ja gerade nicht um Deine Meinung geht) und Empfindungen ihren Senf abgeben und diese Summe ist nun mal objektiver, als Deine Einschätzung, die einfach immer nur subjektiv sein kann, weil sie nur aus Deinen unmittelbaren oder mittelbaren Erfahrungen herrührt. Egal, ob Du der Meinung zustimmen kannst oder nicht, sie umfasst mehr Aspekte. Und die Zielsetzung einer solchen Funktion ist nun mal die Allgemeinheit und nicht der besonders gebildete Filmfreak.


Zitat von: Moonshade am 10 August 2006, 10:22:59
5.) Ich habe bereits auf die Alternativlösung hingewiesen, die auch sehr gut angekommen ist und wirklich etwas bringt (selbst mir!).

Du meinst damit das Forum? Das ist doch be wunderbare Ergänzung. Muss aber doch nicht die einzige Version bleiben. Du bist immer so total. Es gibt auch Dinge neben Dir und Deiner Einschätzung der Situation. Einen gewissen Grad an Ignoranz und Slebstgerechtigkeit kann auch mein Eigen nennen und das halte ich auch für normal, aber bei Dir hab ich manchmal das Gefühl leichten Größwahn zu spühren. Was schade ist, weil Deine Reviews oft richtig gut sind und sicher alle gerne von Deinem Sachverstand profitieren und sich von Dir sicher auch filmisch beraten lassen würden. Aber bei Leuten wie mir erzeugst Du mit Deiner Art eine Protesthaltung, die mich Dir gegenüber voreingenommen macht, weshalb ich auf Deine Meinung nicht soviel gebe, wie es vielleicht sonst wäre. Ich will keinen Streit mit Dir. Das soll einfach nur mal ne Anregung zur Selbstreflektion für Dich sein. Lies mal ein paar Deiner Postings und frag Dich was Du dazu sagen würdest, wenn sich andere so gerierten.


Moonshade

Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Von mir aus, aber lass doch jeden so bewerten wie er es für richtig hält. Deine Maßstäbe sind nicht allgemein gültig!

Ich laß auch jeden bewerten, wie er will, darum gings nicht. Die Frage war, ob die Bewertungsschemata brauchbar sind, um die Durchschnittsnote sinnvoll zu machen.

Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Das halte ich für ein Gerücht. Du gehst hier von Dir aus. Denk auch mal an jüngere und unerfahrene User. Aber auch Leute wie ich, die sich durchaus seit vielen Jahren filmbegeistert nennen können, kennen nicht alles aus den Top 300 und schon gar nicht in und auswendig. Außerdem kommen ja auch immer mal wieder neue Filme dazu!

Richtich. Dann geht mal flugs die Top 300 oder noch besser die Top 1000 langsam durch und arbeitet schön nacheinander diese Filme ab. Dafür brauchen wir das Feature nicht - da genügt das Studium einer TV-Zeitschrift.


Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36Zunächst ist das schon wieder Deine ganz subjektive Sicht. Zum anderen haben auch einige Klassiker die 50 Stimmen und zu letzt könnte man ja auch zusätzliche Tipps von solchen Leuten wie Dir einbauen, um auch mal den unbekannteren oder älteren Film bekannter zu machen. Das müsste gerade Dir doch gefallen, denn ein solches Programmfeature würden sicherlich viele Leute nutzen!

Alles, was ich hier von mir gebe, ist subjektiv. Klassiker: Einige, aber nicht so viele oder alle. Aber wie du schon sagst, für Klassiker und von den Kritikern gelobte Filme haben wir den anderen Thread, GERADE für jüngere und unerfahrene User. Die Top 1000 dürfte, zumindest vom Inhalt den meisten Usern geläufig sein.
Letztendlich sagt die Note nichts über den Film aus, da entscheidet der persönliche Geschmack (jaja, auch wenn einige mit den Durchschnittsnoten gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll fahren). Die Aussage ist vage.


Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Das ist nur dann der Fall, wenn übermäßiger Missbrauch betrieben wird. Ansonsten ist eine solche Note die bestmögliche Objektivierung, da nur so möglichst viele Leute mit den unterschiedlichsten Geschmäckern (die Du bei einer objektiven Betrachtungsweise nun einmal zu tollerieren hast, da es ja gerade nicht um Deine Meinung geht) und Empfindungen ihren Senf abgeben und diese Summe ist nun mal objektiver, als Deine Einschätzung, die einfach immer nur subjektiv sein kann, weil sie nur aus Deinen unmittelbaren oder mittelbaren Erfahrungen herrührt. Egal, ob Du der Meinung zustimmen kannst oder nicht, sie umfasst mehr Aspekte. Und die Zielsetzung einer solchen Funktion ist nun mal die Allgemeinheit und nicht der besonders gebildete Filmfreak.

Irgendeine Idee, wieviel Mißbrauch getrieben wird? Ne Menge.
Und selbst die imdb (noch größer, noch "objektiver"?) ist davor nicht gefeit, wenn die Amis sich entschließen, daß "Daniel, der Zauberer" nicht der schlechteste Film aller Zeiten sein soll, sonder natürlich ein US-Streifen und ihn per Aufruf hochvoten. Und das ist nur ein besonders krasser Fall.
Die Note ist natürlich ein guter Querschnitt, aber es müßte mal empirisch dargestellt werden, welche Volksgruppen, Altersklassen, Einkommensgruppen, Geschlechter usw. hier gevotet haben?
Ich sag mal, das Publikum der ofdb ist vergleichsweise jung, darum haben ältere User bestimmt nicht unbedingt die gleichen Notenvorstellungen wie die Durchschnittsnoten sie ausdrücken. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
Analyse steht noch aus. Wer will?



Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Du meinst damit das Forum? Das ist doch be wunderbare Ergänzung. Muss aber doch nicht die einzige Version bleiben. Du bist immer so total. Es gibt auch Dinge neben Dir und Deiner Einschätzung der Situation. Einen gewissen Grad an Ignoranz und Slebstgerechtigkeit kann auch mein Eigen nennen und das halte ich auch für normal, aber bei Dir hab ich manchmal das Gefühl leichten Größwahn zu spühren. Was schade ist, weil Deine Reviews oft richtig gut sind und sicher alle gerne von Deinem Sachverstand profitieren und sich von Dir sicher auch filmisch beraten lassen würden. Aber bei Leuten wie mir erzeugst Du mit Deiner Art eine Protesthaltung, die mich Dir gegenüber voreingenommen macht, weshalb ich auf Deine Meinung nicht soviel gebe, wie es vielleicht sonst wäre. Ich will keinen Streit mit Dir. Das soll einfach nur mal ne Anregung zur Selbstreflektion für Dich sein. Lies mal ein paar Deiner Postings und frag Dich was Du dazu sagen würdest, wenn sich andere so gerierten.

Ich schaffs mit Müh und Not, meinen Größenwahn als Admin unter Kontrolle zu halten, danke der Nachfrage.
Das mit der Protesthaltung hab ich schon festgestellt, ich finde es ja auch wunderbar, daß du immer noch eine Alternative aufzeigen möchtest oder die andere Seite beleuchten.
Tatsache ist aber auch, daß man hier als Admin bisweilen einen Ameisenhaufen zu führen hat, in dem immer tollere Ideen nach oben getragen werden, die einige sicherlich begrüßen, die aber nicht unbedingt nötig sind.
Ich kann über solche Features wie das hier verlangte, eh nicht entscheiden, so weit oben throne ich noch lange nicht, da kann ich locker überstimmt werden, aber nur weil einige "Kekse" schreien, lauf ich nicht gleich in die Küche.
Es muß halbwegs zeitnah entschieden werden, ob etwas Sinn für viele macht und wirklich Gegenstand einer Großdiskussion von Wert ist oder ob es mehr eine amüsante aber nutzlose Spielerei ist.
Ich habe die Argumente meinerseits hier gebracht, damit ist das Thema aber noch nicht gestorben.
Ständig nur Toleranz und Verständnis für alle geht in diesem Job nicht, bzw. bringt auf die Dauer nicht wirklich was, irgendwie muß man auch steuern.
Ich sage meine Meinung und habe argumentiert.
Du auch.

Mir persönlich ist bei dir immer sehr viel wahnsinnig liberaler Stoff dabei, könnte ja alles irgendwem von Nutzen sein.
Ja, schön. Kein Problem. Ich hab aber auch noch was anderes zu tun.
Und noch etwas zur "Totalität": mit mir kann man wenigstens noch reden, wenn es um gewisse Themen geht - wir haben auch Admins (und ich kann sie verstehen), die sich zum größten Teil aus solchen Diskussionen raushalten, weil sie nämlich auf die Dauer nichts bringen und man sich nur aufreibt, denn irgendwer hat immer was zu kacken.
Aber ich bin hier nicht jedermanns Herbergsvater, die Rolle des Konsensbärchens haben wir Hankey geschenkt!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StillerMux

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Von mir aus, aber lass doch jeden so bewerten wie er es für richtig hält. Deine Maßstäbe sind nicht allgemein gültig!

Ich laß auch jeden bewerten, wie er will, darum gings nicht. Die Frage war, ob die Bewertungsschemata brauchbar sind, um die Durchschnittsnote sinnvoll zu machen.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass viele Filme, die in der Liste mit hohen Punkten stehen aus meiner Sicht auch wirklich gut sind. Und genauso sind viele Schlechte Filme ganz unten. Natürlich she ich Slebst da ab und zu ausnahmen, aber im großen und ganzen ist das für mich aussagekräftig. Und selbst Filme, die mit nur 5-10 Stimmen bewertet waren, haben bei mir schon oft gehalten, was die Durchschnittsnote versprochen hat. Natürlich ist es besser auch noch Reviews zu lesen, aber vielen fehlt zum Schreiben guter Rezensionen Zeit, Lust oder Talent. Wohingegen eine subjektive Kurzeinschätzung in Form einer Note jedem möglich ist.

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Das halte ich für ein Gerücht. Du gehst hier von Dir aus. Denk auch mal an jüngere und unerfahrene User. Aber auch Leute wie ich, die sich durchaus seit vielen Jahren filmbegeistert nennen können, kennen nicht alles aus den Top 300 und schon gar nicht in und auswendig. Außerdem kommen ja auch immer mal wieder neue Filme dazu!

Richtich. Dann geht mal flugs die Top 300 oder noch besser die Top 1000 langsam durch und arbeitet schön nacheinander diese Filme ab. Dafür brauchen wir das Feature nicht - da genügt das Studium einer TV-Zeitschrift.

Das kannst Du nicht wirklich ernst meinen, oder? Fernsehzeitschriften mit ihren Sternchen, Daumen und Punkten ist wirklich alles zu zutrauen. Und vorallem wird die Bewertung von einigen wenigen vorgenommen. Für die Top 300 brauchst Du mindestens 50 Stimmen und durch die Gewichtung wird zusätzlich entzerrt. Aber egal. Ich würde ein Filmtipp-Featur per Email oder auf der Startseite der OFDb jedenfalls nutzen und ich denke viele andere auch. Erst recht, wenn da z.B. dann noch immer der besondere Filmtipp von Leuten wie Dir oder Vince dabei wäre! Ihr habt ja auch Reviewtipps bzw. -klassiker. Das geht doch ohnehin in die Richtung.

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36Zunächst ist das schon wieder Deine ganz subjektive Sicht. Zum anderen haben auch einige Klassiker die 50 Stimmen und zu letzt könnte man ja auch zusätzliche Tipps von solchen Leuten wie Dir einbauen, um auch mal den unbekannteren oder älteren Film bekannter zu machen. Das müsste gerade Dir doch gefallen, denn ein solches Programmfeature würden sicherlich viele Leute nutzen!

Alles, was ich hier von mir gebe, ist subjektiv. Klassiker: Einige, aber nicht so viele oder alle. Aber wie du schon sagst, für Klassiker und von den Kritikern gelobte Filme haben wir den anderen Thread, GERADE für jüngere und unerfahrene User. Die Top 1000 dürfte, zumindest vom Inhalt den meisten Usern geläufig sein.
Letztendlich sagt die Note nichts über den Film aus, da entscheidet der persönliche Geschmack (jaja, auch wenn einige mit den Durchschnittsnoten gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll fahren). Die Aussage ist vage.

Ich glaube wirklich Du überschätzt den Durchschnittsuser. Und dann gibt es ja noch die unzähligen nur sporadischen User. Auch der holt sich den ein oder anderen Filmtipp bei der OFDb bevor in die Videothek läuft. Du bist mit Deinem Filmkenntnissen bei weitem überdurchschnittllich, ähnlich wie viele ander Top-Review -Schreiber. Aber das ist nicht der Durchschnittsuser. Und die Klassiker bzw. deren Bekanntheitsgrad würde ein Filmtipp-feature nicht schaden. Da kommt African Queen und Casablanca im Fernsehen und plötzlich denke ich mir, Mensch Humphrey Bogart hat ja coole Filme gemacht, schauen wir doch mal was es noch so mit ihm gibt.

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Das ist nur dann der Fall, wenn übermäßiger Missbrauch betrieben wird. Ansonsten ist eine solche Note die bestmögliche Objektivierung, da nur so möglichst viele Leute mit den unterschiedlichsten Geschmäckern (die Du bei einer objektiven Betrachtungsweise nun einmal zu tollerieren hast, da es ja gerade nicht um Deine Meinung geht) und Empfindungen ihren Senf abgeben und diese Summe ist nun mal objektiver, als Deine Einschätzung, die einfach immer nur subjektiv sein kann, weil sie nur aus Deinen unmittelbaren oder mittelbaren Erfahrungen herrührt. Egal, ob Du der Meinung zustimmen kannst oder nicht, sie umfasst mehr Aspekte. Und die Zielsetzung einer solchen Funktion ist nun mal die Allgemeinheit und nicht der besonders gebildete Filmfreak.

Irgendeine Idee, wieviel Mißbrauch getrieben wird? Ne Menge.
Und selbst die imdb (noch größer, noch "objektiver"?) ist davor nicht gefeit, wenn die Amis sich entschließen, daß "Daniel, der Zauberer" nicht der schlechteste Film aller Zeiten sein soll, sonder natürlich ein US-Streifen und ihn per Aufruf hochvoten. Und das ist nur ein besonders krasser Fall.
Die Note ist natürlich ein guter Querschnitt, aber es müßte mal empirisch dargestellt werden, welche Volksgruppen, Altersklassen, Einkommensgruppen, Geschlechter usw. hier gevotet haben?
Ich sag mal, das Publikum der ofdb ist vergleichsweise jung, darum haben ältere User bestimmt nicht unbedingt die gleichen Notenvorstellungen wie die Durchschnittsnoten sie ausdrücken. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
Analyse steht noch aus. Wer will?

Natürlich wäre es noch besser das Altersgruppen abhängig zu machen, aber das würde wohl einfach den rahmen sprengen. Uns so wie es jetzt ist, ist es auf keinen Fall so, dass die Durschnittsnote im Regelfall unendlich weit weg von der eigenen Einschätzung ist. Zumindest bei mir nicht. Aber vielleicht liegt da der Grund für unsere unterschiedliche Einschätzung der Situation. Das kann ich natürlich nicht beurteilen.

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Zitat von: StillerMux am 10 August 2006, 18:34:36
Du meinst damit das Forum? Das ist doch be wunderbare Ergänzung. Muss aber doch nicht die einzige Version bleiben. Du bist immer so total. Es gibt auch Dinge neben Dir und Deiner Einschätzung der Situation. Einen gewissen Grad an Ignoranz und Slebstgerechtigkeit kann auch mein Eigen nennen und das halte ich auch für normal, aber bei Dir hab ich manchmal das Gefühl leichten Größwahn zu spühren. Was schade ist, weil Deine Reviews oft richtig gut sind und sicher alle gerne von Deinem Sachverstand profitieren und sich von Dir sicher auch filmisch beraten lassen würden. Aber bei Leuten wie mir erzeugst Du mit Deiner Art eine Protesthaltung, die mich Dir gegenüber voreingenommen macht, weshalb ich auf Deine Meinung nicht soviel gebe, wie es vielleicht sonst wäre. Ich will keinen Streit mit Dir. Das soll einfach nur mal ne Anregung zur Selbstreflektion für Dich sein. Lies mal ein paar Deiner Postings und frag Dich was Du dazu sagen würdest, wenn sich andere so gerierten.

Ich schaffs mit Müh und Not, meinen Größenwahn als Admin unter Kontrolle zu halten, danke der Nachfrage.
Das mit der Protesthaltung hab ich schon festgestellt, ich finde es ja auch wunderbar, daß du immer noch eine Alternative aufzeigen möchtest oder die andere Seite beleuchten.
Tatsache ist aber auch, daß man hier als Admin bisweilen einen Ameisenhaufen zu führen hat, in dem immer tollere Ideen nach oben getragen werden, die einige sicherlich begrüßen, die aber nicht unbedingt nötig sind.

Was ist schon nötig. Eine Seite wie die OFDb lebt miener Meinung nach davon, dass möglichst viele User sie gerne nutzen, um möglichst viele Informationen zu ihrem Hobby zu kriegen. Dabei ist jede Funktion, die von der Mehrheit geutzt würde toll und erleichtert einem den Überblick über und den Umgang mit sein Hobby. Natürlich sind nicht alle Vorschläge sinnvoll, praktikabel oder umsetzbar. Aber viele haben es auch verdient, dass sie gründlich durchdacht werden. Und nach meiner Einschätzung ist das hier so ein Fall.

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Ich kann über solche Features wie das hier verlangte, eh nicht entscheiden, so weit oben throne ich noch lange nicht, da kann ich locker überstimmt werden, aber nur weil einige "Kekse" schreien, lauf ich nicht gleich in die Küche.

Aber Du kannst Deine Stimme dafür oder dagegen sprechen lassen und Du, soweit ich das überblicke, der im GF aktivste OFDb-Admin bist, kannst Du auf Vorschläge aufmerksam machen und die verschiedenen Argument präsentieren. Soweit Dir Zeit dazu bleibt. Ich würde mich notfalls auch anbieten einmal die Woche oder alle zwei Wochen die neuen Vorschläge zusammenzufassen und jeweils die im Forum genannten Pros und Contras gegenüberzustellen - wenn Euch das was bringt.

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Es muß halbwegs zeitnah entschieden werden, ob etwas Sinn für viele macht und wirklich Gegenstand einer Großdiskussion von Wert ist oder ob es mehr eine amüsante aber nutzlose Spielerei ist.

Da sind wir uns einig. Und das die Umsetzung teilweise dann seine Zeit braucht ist nur zu gut verständlich, da ich mir vorstelle, dass es für Euch alle ein ziemlicher Stress ist die Seite auf dem hohem Niveau zu halten und weiter zu verbessern.

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 12:05:04
Ich habe die Argumente meinerseits hier gebracht, damit ist das Thema aber noch nicht gestorben.
Ständig nur Toleranz und Verständnis für alle geht in diesem Job nicht, bzw. bringt auf die Dauer nicht wirklich was, irgendwie muß man auch steuern.
Ich sage meine Meinung und habe argumentiert.
Du auch.

Ein gewisses Verständnis habe ich für die beschriebene Problematik auch, aber ich denke halt, dass man auch anders Steuern kann. Aber vielleicht fehlt mir da auch die Erfahrung als Admin.

Moonshade

ZitatDas kannst Du nicht wirklich ernst meinen, oder? Fernsehzeitschriften mit ihren Sternchen, Daumen und Punkten ist wirklich alles zu zutrauen. Und vorallem wird die Bewertung von einigen wenigen vorgenommen. Für die Top 300 brauchst Du mindestens 50 Stimmen und durch die Gewichtung wird zusätzlich entzerrt. Aber egal. Ich würde ein Filmtipp-Featur per Email oder auf der Startseite der OFDb jedenfalls nutzen und ich denke viele andere auch. Erst recht, wenn da z.B. dann noch immer der besondere Filmtipp von Leuten wie Dir oder Vince dabei wäre! Ihr habt ja auch Reviewtipps bzw. -klassiker. Das geht doch ohnehin in die Richtung.

Du wertest die TV-Zeitschriften ab und ihre Filmredaktionen ab, wo einige wenige Fachleute (mit Ausnahmen, alle menschlich) Konsens verbreiten - verläßt dich aber aber eine dubiose Durchschnittsnote einer Gruppe nicht näher analysierter Internetuser, die dir zufällig öfters entgegenkommen als widersprechen. Für mich ist das Jacke wie Hose.

Ich sag mal so: prinzipiell bin ich gar nicht gegen einen TV-Tipp auf der OFDB-Startseite oder ein anklickbares Feature.
Ich halte nur die Auswahl anhand der Topliste für Schwund hoch drei. Da fallen zu viele Fälle durchs Sieb, werden selbst mit gewichteter Note einige Filme vermutlich nie unter die ersten drei  (oder fünf) kommen.
Das würde in etwa dazu führen, daß wir alle informieren, daß heute abend "Matrix" oder "Indiana Jones" im TV läuft. Das lohnt in meinen Augen nicht.

Wir haben den Filmtipp-Thread hier im Forum für Klassiker und besondere Fälle, über die man in der TV-zeitschrift gern mal drüberliest, weil andere Filme (nämlich imo die, die wir mit dem Feature auch empfehlen würden) größer beworben werden. Der Infogehalt dieses Features wäre imo sehr gering, man müßte schon vom DAU ausgehen und gleichzeitig das Fehlen aller TV-Zeitschriften voraussetzen.
Ja, natürlich, es ist ein schönes und für manche vll. buntes Extra, aber es kann auch jetzt komplett auf anderem Wege kompensiert werden. Einen besonderen Sinn oder eine Notwendigkeit sehe ich keinen.

Wenn es schon ein OFDB-Feature geben sollte, müßte einer oder eine kleine Gruppe dieses Feature steuern - das wurde mit den TV-Tipps im GF schon früher oft versucht.
Leider verläuft so etwas bisweilen auch wieder monatelang im Sande.

Ansonsten werden solche Anregungen in diesem Forum generell auch von den Chefs gelesen, auch wenn nicht immer gleich Feedback kommt.
Wenn da Interesse besteht, wird es vll. umgesetzt.
Wenn das bestehende Infoangebot ausreicht, werden sie schon was sagen.

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StillerMux

Was hältst Du denn von einer Funktion auf der Startseite, wo drei bis fünf ausgewählte User ihren jeweiligen Tagestipp angeben? Das macht man einmal die Woche, wenn die neue Fernsehzeitschrift da ist und ist damit ein relativ überschaubarer Arbeitsaufwand. Wird gleichzeitig Deinen und meinen Anforderungen gerecht. Weil eine Menge an Filmwissen gebündelt wird, die aber auch mal auf nen populären Blockbuster zurückgreifen werden. Ergänzend dazu käme die Möglichkeit diese OFDb - Tipps sich per Email als Tages oder Wochenausgabe zuschicken zu lassen.

Moonshade

Das wäre schon fokussierter.

Mal sehen, was die Chefs dazu meinen und wer dieses Feature wenn vorhanden, übernehmen und pflegen würde.
Wie gesagt, ich habe keinerlei Entscheidungsgewalt.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StillerMux

Was muss man denn machen, wenn man sich darum kümmern soll?

Moonshade

Theoretisch Sichtung des Programms und Vorauswahl, ggf. Absprache mit anderen, falls sich ein Kollektiv drum kümmert.

Aber das ist bis jetzt nur Theorie.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StillerMux

Zitat von: Moonshade am 11 August 2006, 15:25:11
Theoretisch Sichtung des Programms und Vorauswahl, ggf. Absprache mit anderen, falls sich ein Kollektiv drum kümmert.

Aber das ist bis jetzt nur Theorie.

Gib mir bescheid wenn es soweit ist. Wenn das technisch alles in meinen Möglichkeiten liegt, helfe ich gerne, wenn Ihr das wollt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020