OFDb

Internet Explorer Startseite

Begonnen von Rollo Tomasi, 5 Juli 2006, 17:05:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rollo Tomasi

5 Juli 2006, 17:05:59 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2006, 17:23:32 von Rollo Tomasi
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Rechner:
Ich wollte mir eine Freeware-Sortware runterladen und dabei hat sich die Startseite des Internet-Explorers verändert.
Ich dachde, ich hätte mir einen Virus eingefangen, aber ein Scan war negativ.
Dann habe ich mir Spybot runtergeladen.
Spybot hat dann auch einige kritische Programme entdeckt und dann auch gelöscht, aber die Internet Explorer Startseite lässt sich immer noch nicht verändern.
Jedesmal wenn ich den IE öffne, kommt die falsche Startseite (irgendeine Virus Protect Software wird da angeboten).
Spybot hat auch noch ein Tooll, das sich Resident nennt.
Wenn das Tool aktiviert ist, kommt jedesmal, wenn ich die IE Startseite ändern will, so eine Meldung, dass Spybot Resident festgestellt hat, dass in der Registrierung eine Änderung der Startseite des IE vorgenommen werden soll, was aber verboten sei.
Und beim nächsten Öffnen des IE kommt wieder die falsche Startseite.
Auch die Ausführung von Regclean half nicht.

Ich weiß nicht mehr weiter!
Was hab ich mir da eingefangen?
Kann mir jemand helfen?
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Sundowner

Am besten Internet Explorer stillegen und Firefox benutzen. Da passiert es auf jeden Fall mal nicht, dass sich da eine Skript o.Ä. reinsetzt und die Startseite kapert. Ich hatte nämlich plötzlich als Startseite ne nette Pornoseite neben ca 5  anderen Fenstern die ungefragt aufgingen. Seit dem Firefox mit den entsprechenden Zusatztools (Ad-Block, No-Skript usw.) und schon ist gut.


Versuch mal noch "ad-aware" bzw. den Virenscanner "AVG". Damit bin ich mein Problem los geworden....
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Rollo Tomasi

Zitat von: Sundowner am  5 Juli 2006, 17:10:31
Am besten Internet Explorer stillegen und Firefox benutzen. Da passiert es auf jeden Fall mal nicht, dass sich da eine Skript o.Ä. reinsetzt und die Startseite kapert. Ich hatte nämlich plötzlich als Startseite ne nette Pornoseite neben ca 5 anderen Fenstern die ungefragt aufgingen. Seit dem Firefox mit den entsprechenden Zusatztools (Ad-Block, No-Skript usw.) und schon ist gut.
Versuch mal noch "ad-aware" bzw. den Virenscanner "AVG". Damit bin ich mein Problem los geworden....

Ad-aware habe ich schon probiert, da kam gar keine Meldung von irgendwelchen kritischen Seiten.
Den Virenscanner lass ich grade durchlaufen.

Firefox iast insofern blöd, als dass ich den nicht kenne und ich an den IE gewöhnt bin.
Gilt die Ausrede?
Kann man das Skript nicht eliminieren?
Die Startseite ist gekapert?
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

mali

5 Juli 2006, 18:38:19 #3 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2006, 21:37:43 von mali
Zitat von: Rollo Tomasi am  5 Juli 2006, 17:22:34
Ad-aware habe ich schon probiert, da kam gar keine Meldung von irgendwelchen kritischen Seiten.
Den Virenscanner lass ich grade durchlaufen.

Firefox iast insofern blöd, als dass ich den nicht kenne und ich an den IE gewöhnt bin.
Gilt die Ausrede?

Nein :-)

Und zwar deshalb nicht, weil: Wenn an Deinem alten Auto die Bremsen defekt sind ist es ohne Frage unsicher und gefährlich ist damit weiterzufahrenl, du würdest auf ein anderes Auto oder gar Modell wechseln, das nicht mehr unsicher ist und nicht weiter das defekte Auto fahren, nur weil Du es gewohnt bist.

Oder kurz: Der IE ist ein Auto mit kaputter Bremse, zerkratzter Frontscheibe und loser Lenksäule  ;)

ZitatDie Startseite ist gekapert?

Yep, gehijackt nennt man das wohl. Beim entfernen müßte "HijackThis" helfen, aber auskennen tue ich mich damit dank Firefox nicht ;)
http://www.google.de/search?hl=de&q=HijackThis&btnG=Google-Suche&meta=

Sundowner

Beim Surfen hast du dir irgendwelche Skripts bzw andere nette Dinger eingefangen. Auf manschen Seiten warten die netten Programme drauf dass einer mit IE die Seite aufruft und zack.... Microsoft haut nicht umsonst jeden Monat 6 Patches raus um dann eine neue Sicherheitslücke zu haben. Richtig spaßig wird das ganze, wenn beim hochfahren des Rechners ohne dein Zutun die Fenster aufgehen wo du am besten anderen Leuten beim pimpern zugucken kannst...  ;)

Der IE ist offen wie ein Scheunentor. Da kannst du in den Sicherheitseinstellungen machen was du willst. Der führt einfach jedes Skript usw. aus was auf der Seite lauert. Firefox blockiert direkt erst mal alles, bis du explizit erlaubst was ausgeführt werden soll. Mansche Skripts sind zum funktionieren einer Seite unerlässlich. Du wirst dich dann aber mal wundern, was da noch so alles auf Öffnung wartet wenn du den Skriptblocker aufrufst.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

satan

Mit "Resident" meinst du bestimmt den "TeaTimer"? Der meldet sich immer wenn in der Registry was verändert wird. Leider erkennt man durch einen Bug die Buttons nicht richtig. Links = erlauben, Rechts = ablehnen.
Also ich würde auf alle Fälle die Startseite, wenn es geht, ändern, dann meldet sich der SpyBot und du gehst auf "Links - erlauben". Wäre jetzt mein Vorschlag. Ansonsten kann ich mich den Vorpostern nur anschließen. Ich surfe seid einiger Zeit schon mit Firfox. Sieht im Prinzip fast genauso aus wie der IE. Den IE habe ich aber weiterhin, da einige (offizielle) Seiten diesen erfordern. Aber ansonsten nur FF.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020