OFDb

Twentieth Century Fox beginnt im Herbst mit Zweitverwertung im Internet

Begonnen von Neo, 14 August 2006, 18:09:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo

Twentieth Century Fox beginnt im Herbst mit Zweitverwertung im Internet

:arrow: http://www.heise.de/newsticker/meldung/76801

Also neee, da zahl ich lieber 7-10 EUR für ne DVD. Was denkt ihr darüber, hat sowas Zukunft?

quaker

Nene, da bleib ich doch lieber beim guten alten DVD Kauf und gebe 10,- aus und hab was in der Hand. Filme am PC zu gucken, find ich ohnehin scheisse.

Hallenbeck

15 August 2006, 03:12:17 #2 Letzte Bearbeitung: 15 August 2006, 03:16:52 von Hallenbeck
Hi!
Ich habe vor ein paar Tagen eine positive Erfahrungen beim Onlinekauf gemacht. Und zwar hatte ich mir eine Software gekauft und sollte diese dann per PayPal oder Vorkasse bezahlen. Hatte dann PayPal genutzt. Prompt hatte ich eine Lizenz. Gut, Leute mit einer KK erleben das wahrscheinlich jeden Tag, aber ich habe halt keine! Eine CD brauchte ich in diesem Fall nicht und somit konnte ich sofort anfangen zu arbeiten! Echt klasse!
Bei einer höheren Bandbreite könnte der Download eines Films durchaus interessant werden, da man vielleicht genau jetzt diesen oder jenen Film sehen möchte, diesen aber nicht besitzt oder die Videothek diesen nicht führt. Denke ich aber an so Sachen, wie z.B. an die RC1 Extreme Edition von T2, vergeht es mir regelrecht, denn ich habe keine Lust mich permanent mit dem Netz zu verbinden, geschweige denn Angst haben zu müssen, dass ich einen Film "aus lizenzrechtlichen Gründen" nicht mehr anschauen kann, obwohl ich dafür brav bezahlt habe.
Letzten Endes wollen die Rechteinhaber ihre Filme auch irgendwie (verständlicher Weise) schützen und ich denke, dann kann ich mir den Film auch gleich auf DVD kaufen. Somit steht er bei mir sicher im Schrank und ich muss mir keine Gedanken darüber machen, wenn mir mal der PC abstürzt. Davon mal abgesehen, sind die Preise für den Download echt lächerlich. Und auch ich schaue mir nicht gerne Filme am PC an!

Für mich ein klares NEIN!


Hallenbeck

lastboyscout

Also ich halte diese Idee auch für nix.
Okay, ich bin sowieso ein leidenschaftlicher Sammler von DVDs, also käme das eh nicht in Frage.
Aber wenn ich sehe, wie oft Leute Probleme mit ihrem PC / ihrer Software oder sonstigen Sachen haben,
dann bekommt dieser Vorschlag für mich ein ganz klares NEIN.
Viel zu umständlich.
Da flätze ich mich lieber auf die Couch, werfe den Beamer an und kann ganz entspannt kucken und WEIS, daß alles funktioniert, und muß nicht erst hoffen, daß die Verbindung paßt usw usw usw . . .
Nein danke . . .
Aber für Leute, die nur nen PC haben, ist es vielleicht mal ne Überlegung wert.
Müßte aber schon extrem günstig sein, daß es der Videothek den Rang abläuft ( was ich nicht glaube ).
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Aero

Ich kann mich da nur anschließen. Ich habe den Film lieber auf einem Medium (LD/DVD), daß ich mir ins Regal stellen kann als eine schnöde Datei auf dem PC. Da heißt es als Sammler ganz klar 'das Auge ißt mit'. Außerdem glaube ich nicht, daß sich soetwas zumindest in Deutschland durchsetzen wird, da die Firmen die Entwicklung um Jahre verpasst haben. Leute, die sich den Film im Netz sowieso kostenlos besorgen, werden jetzt bestimmt nicht anfangen dafür zu bezahlen. Da haben Angebote wie Musicload schon schwer mit zu kämpfen. Also lieber die neuen Medien ansprechend und kundenfreundlich gestalten (also ohne Sachen wie Regionalcodes, Formatkrieg, pay-per-play usw.) dann sind die Kunden bestimmt auch bereit, wieder für Qualität zu bezahlen.

Gruß
Aero
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020