OFDb

Krankenversicherung

Begonnen von Dude, 18 September 2006, 00:45:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dude

Brauche mal Hilfe. Da ich vor habe ab Oktober zu studieren, hier mal eine Frage.

Nach meinem Wissensstand muss man doch ab 25 die Kranken/Pflegeversicherung selber bezahlen bzw. man muss sich selbst versichern. Nun meinten aber zwei Kollegen (unabhängig voneinander) das es erst ab 27 der Fall ist. Hab auch schon mal was im Inet geschaut und da hab ich auch nur was von 25 gelesen. Danke schon mal für ne Antwort von jemandem der Bescheid weiss.

Gruß

Neo

jap, nach dem 25.Geburtstag mußt du dich selbst versichern, als Student aber noch tragbar, je nach Krankenversichung zwischen 50 und 55 EUR / Monat. Und die Krankenversicherung will natürlich den Studiumsnachweis....

Grüße
Neo

rs007

Zitat von: Dude am 18 September 2006, 00:45:20
Brauche mal Hilfe. Da ich vor habe ab Oktober zu studieren, hier mal eine Frage.

Nach meinem Wissensstand muss man doch ab 25 die Kranken/Pflegeversicherung selber bezahlen bzw. man muss sich selbst versichern. Nun meinten aber zwei Kollegen (unabhängig voneinander) das es erst ab 27 der Fall ist. Hab auch schon mal was im Inet geschaut und da hab ich auch nur was von 25 gelesen. Danke schon mal für ne Antwort von jemandem der Bescheid weiss.

Gruß

Ob mit 25 oder 27 könnte davon abhängig sein, ob du Zivildienst/BW geleistet hast.
Frag einfach bei der KK nach der gesetzlichen Regelung.

mali

Zitat von: Neo am 18 September 2006, 00:52:07
jap, nach dem 25.Geburtstag mußt du dich selbst versichern, als Student aber noch tragbar, je nach Krankenversichung zwischen 50 und 55 EUR / Monat.

Ja herrlich, ich zahle jeden Monat 463,- Euro (und bin noch nichtmal Krank gewesen die letzten Jahre)  :icon_rolleyes:

rs007

Zitat von: mali am 18 September 2006, 22:32:46
Ja herrlich, ich zahle jeden Monat 463,- Euro (und bin noch nichtmal Krank gewesen die letzten Jahre)  :icon_rolleyes:


Dann gehörst du entweder zu den Großverdienern (Filmregisseur??) und kannst es dir sowieso leisten oder hast ne besch...eidene Krankenkasse :icon_mrgreen: Soviel hab ich ja nichtmal in der privaten gezahlt :eek:

Wesker

Ich kann dir da grad mal ganz verbindliche Infos geben, weil ich das Thema auch grad bis zum erbrechen erörtern musste.
Wenn du Student bist, kannst du dich in die KVDS aufnehmen lassen. Die Krankenversicherung der Studenten ist ein bundesweit
einheitlicher Regelsatz, egal, bei welcher Krankenkasse du vorher warst oder zZ bist. Alle KK haben den KVDS-Satz.
Der ist auf eine maximale Studienzeit festgelegt, kann aber ggf. verlängert werden, wenn du Wehr- oder Zivildienst schon geleistet hast.

Kranken- und Pflegeversicherung zusammen für 55€
soweit ich informiert bin, kannst du auch noch eine Rentenversicherung dazunehmen, musst du aber nicht. Kommst dann auf 65€ oder so.

Das hat übrigens den netten Nebeneffekt, dass du in Geringfügigkeitsverhältnissen jetzt mehr als 400€ verdienen darfst, da du selbst versichert bist.

Viel spaß beim (hoffentlich gesunden) studieren.
Was studierst du denn, wenn man fragen darf? Reine Neugierde  :icon_mrgreen:

- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

mali

Großverdiener? Schön wärs  :icon_cool: Krankenkasse -> DKV. Ich glaube ich werde gleich Morgen mal meinen Tarif auf den Prüfstand schicken  :icon_twisted:

Dude

Klar darfst du fragen :>
Agrarwissenschaften. Muss dann wohl heute mal zur Krankenkasse bzw. Termin machen. Dann gehe ich mich Mittwoch oder Donnerstag einschreiben. Weiss zwar nicht wie das alles finanziell klappen soll aber irgendwie geht das schon.

Ja das mit den 400€ hört sich ja gut an. Aber wenn man Bafög bekommt darf man doch irgendwie nicht mehr als 300€ pro Monat dazuverdienen. Sonst gibt es Bafög und Kindergeldkürzungen der Eltern. Also da hast du nicht zufällig auch ganz verbindliche Infos? ;) Muss mich da im Detail nochmal erkundigen wie das genau ist. Weil nur von den knapp 400€ kann man schlecht leben, vor allem jetzt wo noch 500€ pro Semester fällig werden...

Gruß

Wesker

und? schon was erreicht?

Bafög kenn ich mich leider nicht aus. nur, dass es kürzungen gibt, wenn du zu viel verdienst. sry  :icon_confused:
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

SeventhSon

Zitat von: Dude am 19 September 2006, 03:33:00
Ja das mit den 400€ hört sich ja gut an. Aber wenn man Bafög bekommt darf man doch irgendwie nicht mehr als 300€ pro Monat dazuverdienen. Sonst gibt es Bafög und Kindergeldkürzungen der Eltern. Also da hast du nicht zufällig auch ganz verbindliche Infos? ;)
Gruß

Wenn du BAföG bekommst, darfst du ein 'Anrechnungsfreies Brutto-Einkommen' im BWZ (Bewilligungszeitraum) von maximal 4.200 € pro Jahr, oder 350 € pro Monat verdienen. Wobei immer der Durchschnittsbetrag im BWZ zählt, nicht das erzielte Monatseinkommen. Heißt du kannst im Monat auch mal 1.000 € verdienen, darfst dann allerdings in den restlichen 11 Monaten nicht mehr als 3.200 € 'absahnen'. Alles was darüber geht wirkt sich auf den Förderbetrag aus! (Kürzungen)

Leider bin ich bei dem Zusammenhang (Selbstversicherung bei einer KK, BAföG, Zusatzeinkommen) und den Auswirkungen auch überfragt, da ich zwar mittlerweile als Student selbstversichert bin, aber kein BAföG mehr beziehe.

Gruß, 7thSon


McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

Dude

Ok Danke für die Info. Ich mein ich bekomme so weit ich weiss knapp 400€ Bafög. Dann mit 350€ Nebenverdienst noch macht es knapp 750€ im Monat. Denke kommt man mit aus, aber große Sprünge kann man sich natürlich nicht leisten... leider... :)

Ja Wesker, was heisst erreicht ;) Also hab jetzt die Studentenversicherung abgeschlossen. Sind wie Neo es freundlicherweise gesagt hat ca. 55€ im Monat. Habe mich am Mittwoch eingeschrieben und kann jetzt erstmal für das erste Semester knapp 650€ bezahlen... find ich schon viel. Aber was will man machen... Ich meine Vorteil ist natürlich das es jetzt bestimmt nicht mehr so viele "Bummelstudenten" geben wird. Aber hilft mir persönlich nicht wirklich, ok doch Moment, der Hörsaal ist dann leerer ;)

Gruß

SeventhSon

Zitat von: Dude am 22 September 2006, 02:01:26
Habe mich am Mittwoch eingeschrieben und kann jetzt erstmal für das erste Semester knapp 650€ bezahlen... find ich schon viel. Aber was will man machen...

Du weißt aber schon, dass du die Möglichkeit hast den KK-Beitrag (von ca. 55 €) auch monatlich abbuchen zu lassen (falls dir das irgendwann mal zuviel auf einen Schlag sein sollte). ;)


McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

Dude

Danke für den Tipp :)

Aber ob du es glaubst oder nicht, die knapp 650€ sind nur Studiengebühren + Semesterbeitrag :( Und da ist noch nichts von Krankenversicherungsbeiträge drin. Leider :>

gruß

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020