OFDb

TFT gegen Röhre Stromverbrauch

Begonnen von neo.fs, 20 September 2006, 11:03:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

neo.fs

Guten Morgen,

ich plane mir einen TFT Monitor für den PC zuzulegen. Wie sieht das denn aus mit dem Stromverbrauch und der Wärme entwicklung? Komme ich da beim TFT günstiger weg oder tut sich da nicht viel? Und wie sihet das aus mit häufigem An- und Ausschalten, kann eine Röhre ja nicht so gut haben, wie steht es damit beim TFT?

Schönen dank schon mal, neo.fs,
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

LJSilver

Ne Röhre braucht etwa 2-3 mal soviel Strom wie ein TFT

Catfather

Es gibt einige 20 Zoll TFT die nicht mal 40 Watt brauchen! CRT Monitore in der Größe liegen weit über 100 Watt!  Und heiß werden TFT überhaupt nicht! Häufiges An- und Ausschalten ist auch überhaupt kein Problem! Selbst fürs Zocken sind die TFT heute brauchbar!  Meine Meinung: "Einmal TFT immer TFT!".  :icon_lol:
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

Strahlemann

Ich kann TFT auch nur empfehlen. Vor knapp einem Jahr bin ich auf einen 19" TFT(Samsung SyncMaster 913N) umgestiegen und hatte noch nie Probleme und bin vollends zufrieden. Wärmeenticklung kann ich ebenfalls keine hohe feststellen und ein häufigeres Ein- und Ausschalten war bisher auch kein Problem. ;)

MfG

neo.fs

Super, danke für die Antworten.

Dann werde ich mir so ein Ding holen. Neben der Platzersparnis scheint es ja noch mehr Vorteile zu geben...

Gruß, neo.fs :icon_cool:
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

uk501

also ich muss dazu mal folgendes sagen, wenn du zocker bist bleib bei der röhre den es gibt spiele (zB Quake) da musst du eine auflösung auch mit zB 100hz fahren sonst kannst du einige moves nicht ausführen.
so einfach ist das, und da du am TFT keine Hz einstellen kannst kannst du auch die moves , sprünge bewegungen nicht ausführen!
und das wäre schon blöd wenn du irgendwo einen schlüssel runterholen musst und da nicht hinkommst.
allerdings gilt das nur für ältere spiele , neue spiele sind natürlich voll TFT tauglich

da ich aber nur Quake zocke , habe ich immer noch eine röhre neben meinen TFT stehen


schätze mal das die meistens das hier nicht wusten :)

VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Strahlemann

Also sind die Hz, die ich bei meinem TFT im Windows einstellen kann, nur Illusion ? Denn oft meckert der rum, wenn ich zuviel Hz einstelle und der sagt was von ungültigum Modus und mein Bild bleibt schwarz, wie bei der Röhre. Da ich allerdings keine ultraschnellen Spiele gespielt habe bisher, habe ich da auch noch nichts bemerkt. Das wusste ich bisher aber wirklich nicht, da wird man von Windows XP einfach im Dunkeln gelassen.  ;)
Mal eine andere Frage, was für eine Lebensdauer hat ein TFT im Schnitt, wenn man denn überhaupt einen Richtwert nennen kann, der für alle Hersteller gilt ?

Catfather

>Mal eine andere Frage, was für eine Lebensdauer hat ein TFT im Schnitt, wenn man denn überhaupt einen Richtwert nennen kann, der für alle Hersteller gilt ?

Theoretisch 20.000 Stunden durchschnittlich, dann macht langsam die Hintergrundbeleuchtung schlapp... Ich habe meinen 17 Zoll TFT jetzt fast 6 Jahre und er läuft immer noch einwandfrei bei ca. 8 Stunden Laufzeit täglich.
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

Strahlemann

Zitat von: Catfather am 24 September 2006, 12:42:14
Theoretisch 20.000 Stunden durchschnittlich, dann macht langsam die Hintergrundbeleuchtung schlapp... Ich habe meinen 17 Zoll TFT jetzt fast 6 Jahre und er läuft immer noch einwandfrei bei ca. 8 Stunden Laufzeit täglich.

Das klingt ja schon mal vielversprechend. Danke.  :respekt:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020