OFDb

Fahrrad - Newbie braucht Hilfe

Begonnen von el_espiritu, 26 Oktober 2006, 20:28:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

el_espiritu

Hallo Leute,

ich habe vor mir über den Winter ein Fahrrad zu kaufen.
Jetzt erstmal abseits von allen Anforderungen und sonstigem, da ich überhaupt keinen Plan hab:  :icon_redface:

Ich hab im Internet schon gefunden wie man die Rahmengröße berechnet die man braucht, so weit bin ich also schonmal.
Aber was hat es denn mit der Radgröße in Zoll auf sich? Welche Größe brauche ich hier? Dazu konnt ich absolut nix finden.....

Also ich bin ca. 1,65m groß (klein) und habe bereits eine Schritthöhe von 80cm bei mir ermittelt.

Welche Rad- und Rahmengröße wär nun am Besten für mich?


Achja, also ich bin noch nicht ganz sicher was ich suche, entweder MBK oder Trekkingrad.
Es sollte auf jeden Fall mal ne Beleuchtung montiert haben, hab keine Lust den ganzen Kram nachzurüsten...

Nibi

Suche dir einen vernünftigen Fahrradladen, am besten mit diversen Zertifikaten, da wirst du am besten beraten und bekommt direkt das richtige Fahrrad für deine Ansprüche!
-It's blood
-Son of a bitch

Nerf

Zitat von: Nibi am 27 Oktober 2006, 00:35:57
Suche dir einen vernünftigen Fahrradladen, am besten mit diversen Zertifikaten, da wirst du am besten beraten und bekommt direkt das richtige Fahrrad für deine Ansprüche!

Wo wohnst du denn?
Anstatt zu einem Vollpreisladen mit neuen Bikes rate ich, dich mal umzuschauen nach kleineren Werkstätten, die gebrauchte Räder verkaufen. Die sind meiste überholt und durchgecheckt, ein ordentliches MB kostet da geschätzte 100-150 Euro nach meiner Erfahrung. Im Laden neu schonmal jenseits der 400.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

el_espiritu

Im Rhein-Main Gebiet, zwischen Mainz und Frankfurt.
Gebraucht wär mir eh viel lieber, denn mehr als 300 EUR geb ich für ein neues Fahrrad nicht aus.
Dann lieber was einigermaßen gescheites gebrauchtes.

Kennst du da was in meiner Nähe?

lastboyscout

Hm, ich bin eigentlich mehr so ein Gelegenheits-Fahrer.
Meistens hab ich sowieso im Studio meinen Sport, deswegen fahre ich nicht so oft.
Allerdings muß ich sagen, daß ich mir trotzdem ein RICHTIG gutes Bike gekauft habe.
Hat mich 1000 Euro gekostet, und ich bereue es keine Minute.
Es war von 1500 Euro runtergesetzt, da mußte ich zuschlagen.
Du kennst Unterschiede, das ist der Wahnsinn.
Extrem leicht, ganz anderer Federungskomfort, eine Schaltung die sehr präzise und schnell geht, einfach nur geil.

Empfehlen kann ich so kleine Shops, in denen mehr so ein richtig begeisterter "Freak" ( nicht abwertend sehen die Bemerkung ) am Werke ist.
Der stellt dir das Bike individuell für dich zusammen.
0815-Schrott aus dem Supermarkt oder so riesigen Fahradgeschäften sind mit Vorsicht zu genießen.
Die nehmen sich meiner Erfahrung nach nicht die Zeit, um dich richtig und gut zu beraten.
Da war mein Händler schon anders:
Alles perfekt auf mich abgestimmt, Sattelhöhe, Lenkerhöhe - und weite.
Vorher wurde ich natürlich gefragt was ich so vorhabe damit, wo ich fahren will usw.
Und er nannte mir bei den Rädern auch die Mängel und so.
Amerikanische Räder sind zwar oft günstiger, jedoch brauchen die Teile ewig lange.
Bei meinem sind nur deutsche Teile verbaut, und die sind auf 24 Stunden bei ihm geliefert, wenn mal was verschließt.
Super.
DAS nenne ich Beratung.

I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Nerf

Zitat von: el_espiritu am 27 Oktober 2006, 10:04:58
Im Rhein-Main Gebiet, zwischen Mainz und Frankfurt.
Gebraucht wär mir eh viel lieber, denn mehr als 300 EUR geb ich für ein neues Fahrrad nicht aus.
Dann lieber was einigermaßen gescheites gebrauchtes.

Kennst du da was in meiner Nähe?

Als nicht Ortskundiger leider nein, aber vielleicht findest du hier was. :icon_smile:

Große Fahrradladenketten würde ich, wie LBS schon sagte, meiden; die sind überteuert und teilweise auch so Discounter-ähnlich, d.h. du kaufst da ein Bike in nicht fahrfertigem Zustand und musst für das Anpassen dann nochmal extra blechen. Und für jede weitere Montage auch.
Ich hab mir erst vor kurzem bei einem großen Fahrradladen ein gebrauchtes Mountain-Bike gekauft, nach einer Woche war das Gewinde des rechten Pedals kaputt. Garantie gab's natürlich keine, musste nochmal 20 Euro draufzahlen für die Reparatur. Bei kleineren Läden passiert dir das eher nicht, die kaufen gebrauchte Bikes, richten die wieder her und verticken sie dann weiter.
Falls du mal in Heidelberg bist, wäre "Madame Velo" am Bahnhof die erste Adresse. Ist so ne richtig schöne Hinterhofklitsche, aber geleitet von Enthusiasten, die was von ihrem Handwerk verstehen.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

el_espiritu

Cool, danke für den Link. Da schau ich mal durch!  :icon_smile:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020