OFDb

brauche Hilfe: Thema FILM LANGUAGES

Begonnen von Fredson, 8 November 2006, 12:27:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fredson

Hallo!
Bräuchte unbedingt eure Hilfe:
Ich muss in meinem Englisch Hauptseminar (English Language and Media) ein Referat über  FILM LANGUAGES halten.
Hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt, aber so wirklich finden kann ich nichts. Könntet ihr mir dahingehend behilflich sein und mir Seiten vorschlagen, die sich mit irgendwas in der Richtung beschäftigen?
Wäre echt super!
Vielen Dank
Fredson

Roughale

Ähhhh... Kannst du das eventuell noch etwas genauer definieren? Es kann ja wohl nicht um die Sprache an sich gehen, in der ein Film jeweils gedreht wurde, oder? Wenn, dann findet man doch alles dazu in der IMDB.

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Moonshade

Ja, worum soll es gehen: Sprachen im Film oder Filmsprache (also Visualisierung von Erzählstrukturen) oder was anderes?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Da sag eich einfach mal NUQNEH  ;)

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Fredson

ja, es geht eher um visualisierung und so. wie ein film mit dem publikum kommuniziert.  also nicht um die sprache an sich! ;)

SutterCain


Fredson

ja, danke schon mal.
was auch super wär, wären so seiten mit screenshots, auf denen dann erklärt wird, warum die kameraeinstellung zb so und so gewählt wurde, um das und das auszudrücken. versteht ihr was ich meine? zb mel gibson wird in mad max II dauernd von unten gefilmt, um seine Stärke auszudrücken. sowas in der richtung...

Moonshade

Mögliche Lektüre:

http://www.amazon.de/Filmsprache-Einf%C3%BChrung-die-interaktive-Filmanalyse/dp/389472448X/sr=8-1/qid=1163089954/ref=sr_1_1/302-5680284-4129664?ie=UTF8&s=books
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Rollo Tomasi

Als Beispiel fällt mir auf die Schnelle noch ein, wo Du das mit Mad Max sagst:
In E. T. ist die Kamera auch oft sehr niedrig, um damit die Geschichtea us Kindersicht zu erzählen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Rollo Tomasi

In der Exorzist kommt der ungläubige Pfarrer immer von unten, er versucht sozusagen den Klauen der Hölle zu entkommen.
Dazu wird auch was im Audiokommentar gesagt.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

StS

In Battelfield Earth wurden alle Einstellungen schräg gedreht, u.a. um die "Aliens" größer wirken zu lassen.  :icon_lol:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Rollo Tomasi

Der Leiter meiner 2. Theatergruppe Prof Jürgen Kühnel hat auch zweei Bücher rausgebracht, die sich mit Filmanalyse beschäftigen:

Einführung in die Filmanalyse
2. Dramaturgie des Spielfilms

Einführung in die Filmanalyse
1. Die Zeichen des Films  

Zumindest das zweite könnte da vielleicht auch von Interesse sein?
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Fredson

hi!
super, danke an alle. aber wenns geht bitte noch mehr beispiele wie die mit ET, Exorzist und battlefield earth.

dann hab ich noch ne weitere frage. wie kann ich solche szenen aus ner dvd rausschneiden um es dann später zum beispiel in ner powerpoint präsentation einzubinden?
ein kumpel meinte, die DVD rippen, sodass ich die VIDEO und AUDIO_TS ordner hab und dann kann ich szenen mit zum beispiel pinnacle studio oder sowas rausschneiden. gibt es da keine einfachere und schnellere lösung? ich brauch ja nur sekundenclips aus den filmen!!!


McClane

Figuren von oben oder unten zu filmen, um ihre Wertigkeit zu verdeutlichen (sind sie geachtet oder sieht man auf sie herab?) ist recht häufig, sehr deutlich kann man das z.B. in "Last Boy Scout" und "American Beauty" sehen.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

The Corvus

Schau dir auf alle Fälle "Panzerkreuzer Potemkin" an. Das ist pure Bildsprache. Z.B. die berühmte Szene mit der Treppe oder wie die trauernden Bürger zu den toten pilgern. "Intolerance" von Griffith ist auch wunderbar. Dort wäre die Szene im Gerichtssaal anzubringen als Beispiel, wo die Geschworenen wie eine Mauer zusammen aufstehen usw. Ist auch ein spitzen Film, wenn es um Montage geht. Griffith hat hier wunderbar den Match on Action Cut angewendet.

Fredson

ok, super habt mir schon viel weiter geholfen!
bräuchte jetzt aber noch gnaz konkret hilfe. und zwar brauche ich ausschnitte für ganz bestimmte elemente:
z.b. für einen Close-Up: da hab ich zb Blair Witch Projekt genommen, da wo sie in die kamera flennt

dann bräuchte ich noch folgendes:

eine Liebesszene, wo die kamera entweder langsam "ausfadet", an Focus verliert, bzw. an den Körpern entlang "panned", also entlangfährt und dann über die Körper hinaus, um praktisch auszudrücken, dass der Akt noch weitervollzogen wird, aber nicht mehr gezeigt wird. habt ihr da zb ne konkrete szene im kopf wo sowas passiert?

dann eine szene für einen "shot reverse shot", als praktisch eine Konversation, mit dem hin und her switchen zwischen den sich unterhaltenden charaktären.

dann eine szene, in der musik ganz stark die emotionen unterstützt. klar, das macht es in jedem film, aber ich meine, wo es besonders anschaulich ist!!!

dann eine szene für slow-motion: da hätte ich irgendeine MATRIX szene genommen

dann eine szene in nem farbfilm, die aber s&w ist, um praktisch einen rückblick zu geben auf vergangenes

dann einen "point-of-view-shot": da hätt ich die DOOM Shooter Szene genommen

dann eine "horizontal-observer-panning"-szene: zb das abchecken der umgebung eines cowboys vor einem gun fight

dann eine szene wieder im "point-of-view-shot", aber wo der charakter zum beispiel zu boden fällt oder sowas, um praktisch zu zeigen, dass die person jetzt tot oder bewusstlos ist oder sowas

dann eine szene die mit soft-focus gedreht wurde, um praktisch einen romantischen effekt oder ne traumszene anzudeuten


ich hoffe, ihr versteht was ich ich meine!
dnake schon mal
Fredson

Fredson

kommt Leute, kann mir keiner mehr weiterhelfen? wäre echt wichtig.
ich kann ned all meine filme durchsehen, um hoffentlich ne passende szene zu finden. ihr wisst die doch bestimmt ausm stegreif!!!

StS

15 November 2006, 15:34:29 #17 Letzte Bearbeitung: 15 November 2006, 16:05:26 von StS
Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene, in der musik ganz stark die emotionen unterstützt. klar, das macht es in jedem film, aber ich meine, wo es besonders anschaulich ist!!!

z.B. "Natural Born Killers": die Entladung der Anspannung nach dem Witz, unterlegt mit dem "Rage against the Machine"-Track

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann einen "point-of-view-shot": da hätt ich die DOOM Shooter Szene genommen

Black Christmas
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Pilot

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
ok, super habt mir schon viel weiter geholfen!
bräuchte jetzt aber noch gnaz konkret hilfe. und zwar brauche ich ausschnitte für ganz bestimmte elemente:
z.b. für einen Close-Up: da hab ich zb Blair Witch Projekt genommen, da wo sie in die kamera flennt

dann bräuchte ich noch folgendes:

eine Liebesszene, wo die kamera entweder langsam "ausfadet", an Focus verliert, bzw. an den Körpern entlang "panned", also entlangfährt und dann über die Körper hinaus, um praktisch auszudrücken, dass der Akt noch weitervollzogen wird, aber nicht mehr gezeigt wird. habt ihr da zb ne konkrete szene im kopf wo sowas passiert?
Wenn es nicht unbedingt eine Liebesszene sein muss: in Kieslowskis BLAU gegen Ende wenn sie gemeinsam komponieren, gerät das Geschehen immer mehr aus dem Fokus, während die Musik intensiver wird.

Zitatdann eine szene für einen "shot reverse shot", als praktisch eine Konversation, mit dem hin und her switchen zwischen den sich unterhaltenden charaktären.
BEFORE SUNSET - Besonders am Anfang im Café (auch sehr schön choreographiert: on screen an der Zigarette ziehen und dann den Rauch aus dem Off in den Frame blasen).

Zitatdann eine szene, in der musik ganz stark die emotionen unterstützt. klar, das macht es in jedem film, aber ich meine, wo es besonders anschaulich ist!!!
Hier eventuell auch Kieslowskis BLAU. Es wird oft schwarz ausgeblendet, während nur Musik ertönt oder das Bild bekommt einen "blauen Schein", während das Musikthema (=Erinnerungen, Schmerz) sich in den Vordergrund drängt.
Ansonsten irgend einen Film mit memorabler "Gänsehaut"-Musik, z.B. REQUIEM FOR A DREAM, DAS PIANO (hier kommt der Musik eine besonders wichtige Rolle zu: sie ist neben Mimik und Gestik einziges Kommunikationsmittel der Protagonistin) etc.

Anderer Ansatz: PROFONDO ROSSO (Deep Red): dieser ruhelose, aufwühlende Jazz/Wasauchimmer während der Verfolgungen/Spannungsszenen

Zitatdann eine szene für slow-motion: da hätte ich irgendeine MATRIX szene genommen
THRILLER - A CRUEL PICTURE!!!  :king:

Zitatdann eine szene in nem farbfilm, die aber s&w ist, um praktisch einen rückblick zu geben auf vergangenes
Da gibt es viele, guck mal in THE MACHINIST rein. Oder wenn es auch ganze Handlungsstränge sein dürfen und nicht unbedingt s/w sein muss: DER PATE 2 (sämtliche Szenen mit De Niro haben eine andere, alt anmutende, Farbgebung).

Zitatdann einen "point-of-view-shot": da hätt ich die DOOM Shooter Szene genommen
Hier wär ich vorsichtig, da es bei DOOM eher selbstzweckhaft verwendet wird und nur die Ego-Shooter-Herkunft des Stoffes visualisiert. Guck mal eher in Richtung klassisches Spannungskino, Giallo etc. In HALLOWEEN z.B. versteckt sich die Kamera of hinter Bäumen, Ecken usw., man sieht also mit Michi Myers' Augen.

Zitatdann eine "horizontal-observer-panning"-szene: zb das abchecken der umgebung eines cowboys vor einem gun fight
Vielleicht was in Richtung U-Boot-Film? Ansonsten sollte in diversen Western und Kriegsfilmen was zu finden sein.

Zitatdann eine szene wieder im "point-of-view-shot", aber wo der charakter zum beispiel zu boden fällt oder sowas, um praktisch zu zeigen, dass die person jetzt tot oder bewusstlos ist oder sowas
Nur ein Wort: SOLDATJAMESRYAN

Zitatdann eine szene die mit soft-focus gedreht wurde, um praktisch einen romantischen effekt oder ne traumszene anzudeuten
EINE NACHT BEI MACCOOLS - Autowäsche :icon_mrgreen: :love: Aber auch diverse andere Szenen, in denen Realität und subjektives Wunschdenken/Träumen sich vermischen (der ganze Film baut darauf auf...).

Hoffe, du kannst ein paar Ideen gebrauchen.

Gruß, Pilot


SeventhSon

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene für einen "shot reverse shot", als praktisch eine Konversation, mit dem hin und her switchen zwischen den sich unterhaltenden charaktären.

Da fällt mir sofort Reservoir Dogs ein. Im speziellen die Eröffnungsszene im Café, als um das Trinkgeld für die Kellnerin diskutiert wird.

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene in nem farbfilm, die aber s&w ist, um praktisch einen rückblick zu geben auf vergangenes.

z.B. American History X! Insbesondere die Duschszene gegen Ende des Films.


McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

Roughale

mal sehen...

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
ok, super habt mir schon viel weiter geholfen!
bräuchte jetzt aber noch gnaz konkret hilfe. und zwar brauche ich ausschnitte für ganz bestimmte elemente:
z.b. für einen Close-Up: da hab ich zb Blair Witch Projekt genommen, da wo sie in die kamera flennt

dann bräuchte ich noch folgendes:

eine Liebesszene, wo die kamera entweder langsam "ausfadet", an Focus verliert, bzw. an den Körpern entlang "panned", also entlangfährt und dann über die Körper hinaus, um praktisch auszudrücken, dass der Akt noch weitervollzogen wird, aber nicht mehr gezeigt wird. habt ihr da zb ne konkrete szene im kopf wo sowas passiert?

nee, solch Filme kenne ich nicht  :king:

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene für einen "shot reverse shot", als praktisch eine Konversation, mit dem hin und her switchen zwischen den sich unterhaltenden charaktären.

Da fällt mir der eine Film mit Jeff Goldblum ein, war glaub ich Das Lange Elend, warum gerade der? Weil bei der Szene in einem Eiscafe die Kirsche auf dem Eis tanzt, mal oben auf, mal danebenliegend, je nach Kameraeinstellung...

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene, in der musik ganz stark die emotionen unterstützt. klar, das macht es in jedem film, aber ich meine, wo es besonders anschaulich ist!!!

Also auch in den Filmen, die nicht ausblenden? :icon_twisted:

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene für slow-motion: da hätte ich irgendeine MATRIX szene genommen

Seit Matrix ist das recht standardisiert worden, daher finde ich die Wahl recht treffend, sonst könnte man auch bei Sam Peckinpah reinschauen, der hat gerne Zeitlupen verwendet...

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene in nem farbfilm, die aber s&w ist, um praktisch einen rückblick zu geben auf vergangenes

Definitiv dieser: Dead Again mit Kenneth Branagh!

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann einen "point-of-view-shot": da hätt ich die DOOM Shooter Szene genommen

Wie wär's mit was Beschlagnahmten? Evil Dead böte sich an ;)

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine "horizontal-observer-panning"-szene: zb das abchecken der umgebung eines cowboys vor einem gun fight

keine Idee...

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene wieder im "point-of-view-shot", aber wo der charakter zum beispiel zu boden fällt oder sowas, um praktisch zu zeigen, dass die person jetzt tot oder bewusstlos ist oder sowas

Leider fällt mir gerade nichts konkretes ein, aber da gibt es viel...

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
dann eine szene die mit soft-focus gedreht wurde, um praktisch einen romantischen effekt oder ne traumszene anzudeuten

David Hamilton?

Zitat von: Fredson am 14 November 2006, 20:32:51
ich hoffe, ihr versteht was ich ich meine!
dnake schon mal
Fredson

Ja, jetzt ist es etwas klarer geworden ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Moonshade

In Sachen "Tot oder Bewußtlos": versuchs mit "Stand by me", als Gordie nach dem Blutegel am Hoden ohnmächtig wird.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Roughale

Zitat von: Moonshade am 15 November 2006, 17:00:28
In Sachen "Tot oder Bewußtlos": versuchs mit "Stand by me", als Gordie nach dem Blutegel am Hoden ohnmächtig wird.

Das ist aber nicht klassisch Point of View, man sieht aus seiner Sicht, wie er den blutigen Egal in der hand hat aber dann wechselt es zu der Kamera die ihn zeigt wie er einsackt und dann hoppsen die anderen an und kümmern sich um Geordie - klasse Film aber trotzdem ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Fredson

wow, danke, jetzt ging ja doch noch was!
ja, einige sachen haben mir sehr geholfen. va bei point of view sachen, hab ich jetzt auch halloween szenen genommen!
wer interesse hat, kann das referat gerne nachher haben. war gestern in der videothek und hab den besitzer nach so szenen gefragt, aber dem ging es wie mir und den meisten hier. jeder hat ne szene im kopf, wo das gesuchte genau vorkommt, aber meistens weiss man die szenen dann keinem film zuzuordnen!
für so western sachen hab ich high noon genommen. dann wie gesagt, szenen aus halloween, blair witch... ich muss natürlich auch drauf achten, dass es szenen sind, die ich noch zeigen darf. also bei beschlagnahmten sachen wird das eher schwer. wobei die meisten meiner filme zu hause in diese sparte fallen! ;)
also dnake nochmal.

sollte euch trotzdem noch was einfallen, bitte einfach noch melden. hab das referat erst am FR nächste Woche!

Fredson

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020