OFDb

deutsche Doom HD-DVD nur abgespeckt erhältlich? EU hilft

Begonnen von MD-KrAuSeR, 21 November 2006, 17:12:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MD-KrAuSeR

gem. div. Internetseiten wird die HD-DVD von Doom in Deutschland mit den Tonformaten:

Deutsch (DTS 5.1)
Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (Dolby Digital 5.1)

beworben.

fehlen sollen wie auch bei der dt. DVD aufgrund Indizierung etc. die Extras von den Doom Spielen:

"DOOM Nation"
"Game on

Da jedoch bekannt ist, dass Universal europaweit einheitliche HD-DVDs vetreiben will, fällt auf, dass auf div. ausländischen Websites die Doom HD-DVD aus UK oder Frankreich

sowohl die fehlenden Extras der dt. HD-DVD als auch folgende Tonspuren in Dolby Digital Plus aufweist!

Langue 1 anglais 
Langue 2 français 
Langue 3 espagnol 
Langue 4 allemand / DEUTSCH 
Langue 5 italien 
Langue 6 japonais 

Zudem ist (oh Wunder in Frankreich ist nen Film mal billiger als hier) die Frz. HD-DVD schon ab 19,99 Euro zu haben.

Das die dt. HD-DVD somit aufgrund der Extras einer Extraversion bedarf, ist naheliegend....allerdings fände ich es unverschämt, dass der mündige dt. Bürger / oder auch Konsument oder Pöbel, wie er insgeheim in der Politik genannt wird, auf die HD-würdigen-Tonspuren in Dolby Digital PLUS verzichten muss.

Da die o.g. Zusammenstellung der dt. HD-DVD kann sich zwar noch verändern.....geht man jedoch nach den Informationen dt. Websites erhält man stets die o.g. Infomationen zur abgespeckten HD-DVD.

Ich war mal so frei und habe eine Email an Universal Deutschland geschickt und erwarte deren Antowort zur HD-DVD ausstattung.

Es könnte sich für potenzielle Käufer mit den entsprechenden möglichkeiten also als Nützlich erweisen (der Tonspurenqualität oder Extras wegen) auf den erwerb der dt. HD-DVD zu verzichten und sich eine HD-DVD aus UK oder Frankreich o.a. EU-Land zu besorgen.

PS: Was ist der Unterschied zwischen DD 5.1 und DD Plus und was nützt es mir?

DD Plus ist ein weniger Stark komprimiertes Format, welches über HDMI 1.2 oder Analoge Ausänge am HD-DVD player verlustfreier wiedergegeben werden kann. DVD Player bzw Verstärker die DD Plus nicht verarbeiten können, wandeln dies in normales DD 5.1 um.
Ich pers. habe meinen HD-DVD player über Analoge Ausgänge angeschlossen und finde den Ton in DD PLUS hörbar klarer als normales DD 5.1




Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

Naja. Ich habe die UK DVD wegen den Extras und dem dts O-Ton nachgeordert und muss sagen, dass die den Aufpreis von 10 Euro nicht unbedingt wert waren. Der "wie überlebe ich Doom 3"-Featurette Scherz ist 8 Minuten totale Sinnlosigkeit und reine Verschwendung von Platz auf der DVD (da hätte der Trailer draufgehört!) und "History of Doom" ist auch mehr allgemeines Gerede, als tatsächlicher Inhalt. Alles Sachen, die man als Fan eh schon weiss. Wie sowas besser aussieht, zeigt die "History of Mortal Kombat"-Featurette auf dem UK X-Box Spiel.

Ehrlich, wegen der Extras würde ich mir KEIN Bein ausreissen und ich bin FAN der alten Spiele.
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Also die Extras hab ich auf meiner HongKong Disc, die interessieren mich in HD nur wenig, aber der Ton ist schon relativ wichtig, was mich wundert ist, daß Universal eine eigene deutsche DVD rausbringt und dann trotzdem auf der Euro DVD deutschen Ton hat. Ist das ne neue Geschäftspolitik dessen Sinn sich mir etzieht? Was hat Universal Deutschland davon, wenn Käufer zur besseren EU Disc greifen?
Hat nur die deutsche Disc DTS Ton? Da könnte man mit höherer Bitrate ja auch noch was rausholen.

Grüße
Freitag gibts King Kong in HD, lechz
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

blade2603

ich stelle mal die gleiche Frage wie MD-KrAuSeR:

was ist der Unterschied zwischen DD Plus und DD 5.1???
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Höhere Bitrate bis 6Mbit/s(DVD max 448Kbit/s) und bis zu 13.1 Kanäle werden unterstützt.

grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

MD-KrAuSeR

Zitat von: blade2603 am 21 November 2006, 23:52:51
ich stelle mal die gleiche Frage wie MD-KrAuSeR:

was ist der Unterschied zwischen DD Plus und DD 5.1???

habe die Frage ja direkt darunter beantwortet. Habe es mir nur gespart mit bitraten herumzujonglieren.

@cumb B

Was das mit der DTS-Tonspur auf der dt. HD-DVD soll weiss ich auch nicht....vielleicht wollte man ja als Trostpflaster zum fehlenden DD-Plus Ton was wiedergutmachen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass Universal denkt DTS kommt immer gut an.......

Auf jeden Fall hört ja selbst Full Bit DTS bei 1536 kbits auf und kann somit nicht mit DD-Plus konkurieren.

PS: bist du dir mit King Kong am Freitag sicher? gem. DVD-Palace kommt das Remake erst am 30.11.
Haben auch andere Interessante HD-DVDs gelistet bei DVD-Palace. Rambo 1-3 sind natürlich meine Favouriten.

http://www.dvd-palace.de/dvddatabase/dbsearch.php?action=17

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

22 November 2006, 00:46:06 #6 Letzte Bearbeitung: 22 November 2006, 00:49:33 von Crumb B
King Kong ist beim Xbox Laufwerk dabei, und das kommt Freitag.


Grüße

Edit: DTS-HD geht auch bis 6Mbit/s aber mit 192kHz
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

MD-KrAuSeR

Zitat von: Crumb B am 22 November 2006, 00:46:06
King Kong ist beim Xbox Laufwerk dabei, und das kommt Freitag.


Grüße

Edit: DTS-HD geht auch bis 6Mbit/s aber mit 192kHz

a jo stimmt. hatte mir nen Toshiba HD-A1 aus USA bestellt und bin daher nicht auf das Xbox HD-Laufwerk angewiesen. Soll aber schon ziehmlich geil sein habe ich bei Areadvd gelesen. Kann man ja sogar an den PC anschließen...usw.

Wenn die dt. HD-DVD von Doom DTS-HD haben würde, hätte ich damit kein Problem.

wirklich interessant wird es dann auch bei Troja HD-DVD in Deutschland. OB die dt. DVD auch Dolby True-HD haben wird? ich hoffe mal ja...

http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_TrueHD

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Hab ich nicht gemacht, da bei den europäischen Geräten wohl die kleineren Bugs ausgebessert wurden, nur konnte mir da noch kein Händler einen genauen VÖ-Termin für Deutschland nennen. Das XBox Laufwerk kostet nur 200Euro und reicht zum Testen erst mal, ist aber auch keine endgültige Lösung, da kein HDMI.

Ich glaube eher nich an DTS-HD und Dolby True-HD bei den ersten HD-DVDs.

Die wichtigsten Warner HDs sind für mich erstmal Batman Begins und Harry Potter, Troja konnte ich noch nie was abgewinnen, vielleicht wirds ja was beim Director's Cut

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

KeyserSoze

22 November 2006, 11:04:08 #9 Letzte Bearbeitung: 22 November 2006, 11:08:52 von KeyserSoze
Mittlerweile bin ich vom 360 HD DVD Laufwerk nicht mehr so angetan wie zum Anfang. DVD Filme werden durch das YUV Kabel nur in 1080i wiedergegeben, nur über VGA (hat mein TV keinen Anschluß für) werden es 1080p. Warum Microsoft hier keinen HDMI Anschluß an den Player gemacht hat bleibt mir schleierhaft. Man wollte sich vielleicht von der PS3 abgrenzen. Dann kommt dazu das die 360 zum Stromfresser mutiert: 164 bis 173 Watt (vgl. Toshiba HD DVD Player fressen ca. 40 Watt) im DVD Betrieb, 14 Watt(!) im Standby.

P.S. Die erste Lieferung ist weitesgehend ausverkauft. MS ist davon selbst überrascht. Da man das Laufwerk durch Auftauchen von Windows Treibern wohl an jedem PC betreiben kann sind die Vorbestellungen in die Höhe geschossen.

Ich werde wohl spontan entscheiden ob ich zugreife.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Wolfhard-Eitelwolf

Laufen die neuen HD-Tonformate eiegntlich mit "alten" DD/DTS-Boxensets?!

Phil

Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 22 November 2006, 12:42:01
Laufen die neuen HD-Tonformate eiegntlich mit "alten" DD/DTS-Boxensets?!
Zitat von: MD-KrAuSeRDVD Player bzw Verstärker die DD Plus nicht verarbeiten können, wandeln dies in normales DD 5.1 um.

was ich wirklich doof finde ist, dass ich mir
1. 8 neue Boxen kaufen muss
2. eine neue Wohnung suchen, um diese auch unterzubringen

mal ehrlich, wer braucht denn bitte 13.1 Ton  :doof:

ich stehe dem ganzen HD Zeug noch sehr sehr skeptisch gegenwüber und solange die TV-Geräte nicht deutlich billiger werden, bzw. mein alter nicht den Geist aufgibt, werde ich großen Abstand von HD nehmen, kann nämlich den großen Wirbel um das "ach-ja-so-viel-bessere"-Bild nicht nachvollziehen. (schon die netten IFA Mitarbeiter sind dieses Jahr an mir verzweifelt, als Sie mir die HD Vorteile näher bringen wollten  :king:)
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

MD-KrAuSeR

Zitat von: Phil am 22 November 2006, 12:55:08
was ich wirklich doof finde ist, dass ich mir
1. 8 neue Boxen kaufen muss
2. eine neue Wohnung suchen, um diese auch unterzubringen

mal ehrlich, wer braucht denn bitte 13.1 Ton  :doof:

ich glaube du hast da was falsch verstanden....es ist möglich bis zu 13.1 Tonspuren zu erzeugen in diesem Standart. Es gibt bestimmt einige leute mit Heimkinos, die 13.1 Boxen durchaus betreiben könnten und würden. Aktuelle Dolby-Plus Tonspuren sind in 5.1 kodiert und können somit über 5.1 Verstärker und HD-Player und Boxen wiedergegeben werden die über HDMI 1.2 oder analoge 5.1 Ein/Ausgänge verfügen.

Ich weiss auch nicht, wie der Kauf eines HD-TVs oder der Kauf von Boxen für ein Soundsystem gegen einen neuen Standart sprechen kann...?

Wenn ich DVDs schauen will, brauche ich nunmal einen DVD-Player und wenn ich 5.1 Hören will, brauche ich nun mal einen 5.1 Verstärker und 5 Lautsprecherboxen + Subwoofer.
Und wenn ich die Boxen vernünftig aufestellen will, brauche ich dafür Platz.

Und? Wayne interessieren meine Probleme?
Ich weiss auch nicht, was daran so schwer ist, HD Vorteile jemanden näherzubringen....brauchst du doch nur einmal auf den HD-Bildschirm schauen und dann kennst du die Vorteile. Nur Ignoranten kann mann nix näherbringen, was auf der Hand liegt oder mit bloßem Auge zu sehen ist... linksradikales pack  usw....

@Wolfhard-Eitelwolf
Die alten Boxen zu benutzen ist kein Problem, da sich lediglich die Dekodierung im Receiver oder DVD-Player ändert.

@KeyserSoze
Wenn dein TV 1080p unterstütz (ist ja eher die Seltenheit) könnten sich daraus für dich augrund der Imkompartiblität des HD-DVD Laufwerkes der Xbox zu 1080p Nachteile ergeben. Mein Plasma kann nur 1080i, welches jedoch sehr gut aussieht und auch die Xbox HD-Demovideos aus dem Marktplatz sehen über yuv in 1080i super aus. Ob sich in 1080p noch sichtbar etwas verbessert, weiss ich nicht.
Eines ist jedoch wie du schon vorher erwähnt hast sonnenklar "hätte Microsoft HDMI in die Xbox integriert, würde wir dieses Problem jetzt nicht haben.

Mr. Hankey

Zitatbrauchst du doch nur einmal auf den HD-Bildschirm schauen und dann kennst du die Vorteile. Nur Ignoranten kann mann nix näherbringen, was auf der Hand liegt oder mit bloßem Auge zu sehen ist... linksradikales pack  usw....
Hast ja eigentlich recht. Dennoch, ich mache es wohl wie Phil und werde eine Generation überspringen. Sprich erst war VHS, Laserdisc hab ich ausgelassen, dann kam DVD, also werde ich jetzt HD/ bzw. Blue-Ray auch erst einmal überspringen. Mal sehen was danach kommt. :icon_mrgreen:

<Hankey, der sich hier in der Rolle des "Ignoranten" sichtlich wohl fühlt! :king:>
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: KeyserSoze am 22 November 2006, 11:04:08

P.S. Die erste Lieferung ist weitesgehend ausverkauft. MS ist davon selbst überrascht. Da man das Laufwerk durch Auftauchen von Windows Treibern wohl an jedem PC betreiben kann sind die Vorbestellungen in die Höhe geschossen.


Öhm, bei Media Markt wurde mir gesagt, ich müßte nicht vorbestellen, es wären genug für alle da.
Sollte ich jetzt Freitag keine abbekommen, wäre ich leicht sauer.
Da frag ich doch morgen gleich nochmal nach.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Happy Gilmore

Also nur mal zur Info. So ziemlich jede HD-DVD, die erscheinen wird, wird DD+ haben. Dieses Soundformat ist Standard für die HD-DVD. Jede HD-DVD, die bereits in den USA erschienen ist, weißt dieses Format auf...Einige haben auch noch Dolby TrueHD, aber das ist eher eine Seltenheit.

Gruß,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

lastboyscout

Also wenn ich ehrlich bin, dann bin ich auch noch eher skeptisch.
Punkt 1: Welches Abspielgerät soll ich mir zulegen? Ist der Toshiba schon optimal oder lieber noch warten? ( Mein Beamer kann HD,
         von daher mache ich mir wegen der Bildwiedergabe mal keine Sorgen.  :king: )
Punkt 2: Irgendwie kommen mir die Bilder, die man bei Vergleichen sieht, komisch vor. Ich meine, die Bilder sehen mehr aus wie ein
         Zwischenvideo bei einem PS2-Game, denn als die Realität.
         So gestochen scharf sieht doch kein Mensch, ist zumindest meine Meinung.
Punkt 3: Irgendwie widerstrebt mir der Gedanke, über 2000 DVDs auszutauschen gegen HDs.  :icon_eek:
Punkt 4: Ist der Ton wirklich um Längen BESSER? Hat jemand das nötige Equipment und kann was dazu sagen? Meine Anlage ist ja schon
         ziemlich gut, deswegen würd mich das interessieren. Wenn der Ton nämlich auch noch besser ist, DANN komme ich wohl fast
         nicht um den Kauf rum. Werden alte Filme dann auch in dem neuen Tonformat auf die Scheiben gepresst?

Danke für die Infos.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

SHIRI

23 November 2006, 15:03:58 #17 Letzte Bearbeitung: 23 November 2006, 15:06:21 von SHIRI
Zitat von: lastboyscout am 23 November 2006, 10:41:26
Also wenn ich ehrlich bin, dann bin ich auch noch eher skeptisch.
Punkt 1: Welches Abspielgerät soll ich mir zulegen? Ist der Toshiba schon optimal oder lieber noch warten? ( Mein Beamer kann HD,
         von daher mache ich mir wegen der Bildwiedergabe mal keine Sorgen.  :king: )

Laut einer Toshiba Mitarbeiterin kommt die erste Toshiba HD Player Variante nur abgespeckt, für einen niedrigeren Einstiegspreis, auf den Markt. Die erste Fassung kann nur die 15GB Scheiben lesen, nicht die 30GB Discs. Das vollwertige Gerät soll im ersten Quartal 2007 erscheinen.
Ich habe keinen Mann getötet... seit 1984

lastboyscout

Oh, okay, dann sag ich mal artig danke für diese Info.
Dann heist es wohl noch warten.

Zu meinen anderen Fragen hat keiner ne Antwort?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Happy Gilmore

Also ich habe kürzlich auch Infos aus Japan bekommen, da ich beruflich derzeit viel mit HD-DVDs und Blu-rays zu tun habe. Ist schon ne geile Sache die Scheiben zu schauen ;-)...

Also der erste HD-DVD Player von Toshiba ist abgespeckt, d.h. er unterstützt nur 1080i (also Halbbilder) und keine 1080p (Vollbilder). Zudem hat der eine HDMI-Schnittstelle in der Version 1.2. Die volle Bandbreite für Dolby Digital Plus benötigt aber die Version 1.3. Das lohnt sich aber erst, wenn man den entsprechenden Verstärker hat, den es noch nicht mal auf dem Markt gibt (wer weiß, was das kommt). Der angekündigte Player von Toshiba mit 1080p und HDMI 1.3 wird ca. 950 Euro kosten.

Eine alternative ist das HD-DVD Laufwerk der XBox 360, welches in Japan ca. 130 Euro und in Deutschland 170 Euro kosten wird. Das lohnt sich schon, da die VGA Schnittstelle des Computers hier noch freigeschalten ist. Das Problem ist nur, dass es momentan keine Abspielsoftware gibt, die das Playback ermöglicht (die AACS Spezifikation sind zwar vorhanden und implementiert, aber den meisten Software Playern fehlt die Zertifizierung dafür).

Das bedeutet erstmal abwarten und Tee trinken, wobei das besagt HD-DVD Laufwerk schon ein Schnäppchen ist und wer weiß, welche Firmware es mal bekommen wird, wenn erst die neuen Ländercodes (A, B & C) und andere Spezifikationen released sind.

Blu-ray:

Wir haben gerade die PS3 auf Arbeit bekommen und ich muss sagen, dieses Teil ist die absolute Referenz. Kostet nur 599 Euro, kann 1080p und hat HDMI 1.3. Zudem ist es ein optisches Highlight, sehr leiste und produziert nur wenig Wärme. Es gab absolut kein Ruckeln, als wir ein 1080p AVC Filmchen abspielt haben. Das war der optische Wahnsinn. Und dazu hat man noch eine Spielkonsole. Standalone Player für Blu-ray werden dann zwischen 900 und 1000 Euro kosten.

Also da geht wirklich einiges mehr und Blu-ray ist in meinen Augen eh das besseren Format. Es ist einfach innovativer (bessere Technik) und die Rohlinge sind ebenfalls robuster.

Ich hoffe, ich konnte mal nen kleinen Überblick geben. Also Augen auf beim Eierkauf :-P.

Gruß,
Happy, der morgen erstmal wieder nen blu-ray film gucken wird :-)
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

Happy Gilmore

23 November 2006, 19:05:31 #20 Letzte Bearbeitung: 23 November 2006, 19:12:47 von Happy Gilmore
Achso, noch ne Info: Ich kann mir fast ned vorstellen, dass der erste Toshibar Player nur Single Layer Filem abspielt. Derzeit gibt es nur einen Film als Single Layer und das ist doch tatsächlich "Happy Gilmore". Das ist jetzt kein Scherz...

Alle anderen Filme sind Double Layer und das sind bereits ne Menge ;-).

Gruß,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

Happy Gilmore

Also mit besser meine ich, dass z.B. die verwendeten Medien (Rohlinge) besser sind, da sie einfach robuster sind (unempfindlicher gegenüber Kratzer und Umwelteinflüssen). Da ist die HD-DVD empfindlicher.

Du hast recht, indem du sagst, dass Blu-ray mit MPEG-2 codiert. Dies ist aber erst die erste Generation der BD-Filme. Die neue Generation nutzt derzeit vermehrt H.264/AVC und VC-1, welches bekannterweise die besseren Codecs sind. HD-DVDs sind derzeit fast nur in VC-1 codiert (außer "The interpreter" und "U2 - Rattle and Hum").

Die nächste Generation der Blu-ray Filme wird auch ein verbessertes interaktives Menü haben. Das Ganze heißt dann BD-J (derzeit wird HDMV genutzt, was noch zu statisch ist). Des Weiteren bietet Blu-ray mehr Kopierschutzverfahren, wie BD+ (überwacht den Filmstream die ganze Zeit, ohne das etwas abgezweigt werden kann) und ROM-Mark (geheimes Wasserzeichen auf der Disc). Daher sind die Labels eher bestrebt Blu-ray zu nutzen. Außerdem setzt die Porno-industrie ebenfalls auf Blu-ray, was dem Ganzen einen enormen Schub geben wird (war bei der DVD genauso). Die Pornoindustrie hat einen sehr großen Einfluss darauf.

Das HD-DVD derzeit besser abschneidet hat einen guten Grund. Sie setzen alles auf den Home-Entertainment Bereich, wie Standalone Player und Filme. Die vernachlässigen allerdings den Brennbereich. Es gibt derzeit nicht einen HD-DVD Brenner auf dem Markt und auch nur HD-DVD-R Medien (nicht mal wieder beschreibbare).

Blu-ray hingegen setzt voll auf den Brennbereich. Es gibt schon diverse Brenner, BD-R und BD-RE (wiederbeschreibbar) Medien und sogar schon BD-R DL (mit 50 GB Platz). Sie vernachlässigen allerdings den Home-Entertainment Bereich, da es ja bekannterweise Problem mit der Produktion der blauen Laserdioden gibt.

Warte einfach mal ab, wenn die PS3 released ist. Dann geht der Kampf erst richtig los, denn das ist echt ein super Preis und die Filme haben dann auch die geilen neueren Videocodecs. Und btw. BD-Filme auf nem 1080p Fernsehr sehen einfach hammergeil aus. Sieh dir mal die Blu-ray von "Eight Below" oder "The great raid" an. Einfach Wahnsinn ;-). Einziges Manko der Blu-ray ist der Sound. Sie setzen weiterhin auf Dolby Digital und DTS, wobei DTS demnächst DTS Express verbreiten will. Das ist schon geil.

Ich bin selbst gespannt, wie es ausgeht. Wenn es dumm läuft gibt es Blu-ray im Brennbereich und HD-DVD im Entertainment Bereich und wir hätten wieder zwei Formate :-(.

Gruß,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ich schlage mich momentan auch nur auf die Seite der HDDVD weil sie für den Endverbraucher bezahlbarer ist, an der PS3 werde ich aber auch nicht vorbeilaufen können, alleine der Tatsache wegen, daß ich auch Sony Filme in High Def sehen will.
Der Sache mit dem Kopierschutz belächle ich einfach, bis jetzt wurde jeder noch so unknackbare geknackt, ist also bloß eine Frage der Zeit.
Leztendlich werden wahrscheinlich nur die Hersteller verdienen, die Kombi Player anbieten, und in 5 Jahren sieht es dann so aus wie heute mit DVD- und DVD+.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Happy Gilmore

Da hast du natürlich Recht, dass jeder Kopierschutz geknackt werden kann, aber für Filmvertreiber ist es natürlich sinnvoll auf ein Format zu setzen, welches "sicherer" ist. Allerdings werde ich an der PS3 auch ned vorbei kommen. Alleine diverse Spiele in full HD zu sehen ist der absolulte Wahnsinn ;-). Aber das alles wird sich noch ne gaaaanze Weile ziehen, bis wir rausfinden, welches Format gewinnt oder auch nicht  ;-).

Gruß,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

SHIRI

23 November 2006, 22:32:02 #24 Letzte Bearbeitung: 23 November 2006, 22:47:52 von SHIRI
Zitat von: Happy Gilmore am 23 November 2006, 19:05:31
Achso, noch ne Info: Ich kann mir fast ned vorstellen, dass der erste Toshibar Player nur Single Layer Filem abspielt. Derzeit gibt es nur einen Film als Single Layer und das ist doch tatsächlich "Happy Gilmore". Das ist jetzt kein Scherz...

Alle anderen Filme sind Double Layer und das sind bereits ne Menge ;-).

Gruß,
Happy

Natürlich gebe ich dir Recht, denn die meisten Filmen kommen als Double Layer. Allerdings kann ich hier nur die Marketing Chefin von Toshiba zitieren. Sie bezeichnete die "erste Generation" als Testobjekt?! Finde ich sowieso eigenartig, daß man "Testobjekte" veröffentlicht.

Allerdings sind, Computerbase zufolge, die ersten Kombigeräte geplant. Da lohnt sich das Warten ganz sicher, da keiner so richtig in die Zukunft schauen kann, ist das wohl die optimale Lösung. Wenn jetzt bereits darüber nachgedacht wird, kommen die Geräte bestimmt.
http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/2006/november/kombigeraete_hd-dvd_blu-ray/
Ich habe keinen Mann getötet... seit 1984

MaistaMaista

Das Topic stimmt nicht mehr Leute, hier wird eine HD bzw. Blue-Ray Diskussion drauß. :icon_smile: Und ich kann nur folgendes sagen, der Film ist dieses Format nicht wert, der Film ist so grottig und total mies. Der sollte Indiziert und verboten werden und nie auf DVD erscheinen.  :respekt:

Happy Gilmore

Find den Film auch nicht besonders. Aber nochmal zu den Kombigeräten. Es sind auch im PC-Bereich schon die ersten Prototypen da.

1. Optiarc: Zusammenschluss von Sony und NEC
2. TSST: Zusammenschuss von Toshiba und Samsung

Dennoch hoffe ich, dass sich nur ein Format durchsetzen wird und ich bin für Blu-ray. Werde demnächst mal einige Blu-rays und HD-DVDs in die OFDB eintragen. Komme derzeit nur kaum dazu. Doom ist glaube ich auch dabei. Ma guggn ;-).

Gruß,
Happy
Fly like a bullet in my head.
Fly like a bullet and I'm dead.

Grüße an Thilo und Simon ;-)

Meine Sammlung

KeyserSoze

Was mich an den BluRay stört ist die Hülle. Hab ein paar BluRay Discs die Tage bei Saturn gesehen. Der Rücken der Hülle ist bestimmt ein Drittel dünner, ebenso die Höhe der Hülle die auch ein gutes Drittel kürzer ist als die einer normalen DVD Hülle.
Muss man sich unbedingt auch noch optisch von der DVD abheben? Weil so sehen die Hüllen echt scheiße aus. Ich will erst garnicht an evtl. BluRay Digipacks oder Steelbooks denken.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Phil

Zitat von: MD-KrAuSeR am 22 November 2006, 16:18:07
Ich weiss auch nicht, wie der Kauf eines HD-TVs oder der Kauf von Boxen für ein Soundsystem gegen einen neuen Standart sprechen kann...?
ganz einfach, ohne neue Boxen und einen neuen HD-TV bringt mir doch die ganze BlueRay Geschichte nix...

Zitat von: lastboyscout am 23 November 2006, 10:41:26
Punkt 2: Irgendwie kommen mir die Bilder, die man bei Vergleichen sieht, komisch vor. Ich meine, die Bilder sehen mehr aus wie ein
         Zwischenvideo bei einem PS2-Game, denn als die Realität.
         So gestochen scharf sieht doch kein Mensch, ist zumindest meine Meinung.
genau das war eben auch mein Gedanke, die Verkäufer von der IFA sprachen auch die ganze Zeit davon: "schauen sie mal hier, man sieht bei Frau xyz jedes einzelne Haar der Frisur" oder "hören Sie dolle die Trommeln jetzt von allen Seiten kommen (bei House of flying Daggers)" usw. usw.
besonders das super-scharfe Bild mag toll sein wenn man dicht am TV sitzt, auf 5m Abstand hatte ich davon auch nischt mehr.

Zitat von: lastboyscout am 23 November 2006, 10:41:26
Punkt 3: Irgendwie widerstrebt mir der Gedanke, über 2000 DVDs auszutauschen gegen HDs.  :icon_eek:
Zitat:
"Wayne interessieren meine Probleme eigendlich"
Zitat von: lastboyscout am 23 November 2006, 10:41:26
Punkt 4: Ist der Ton wirklich um Längen BESSER? Hat jemand das nötige Equipment und kann was dazu sagen? Meine Anlage ist ja schon
         ziemlich gut, deswegen würd mich das interessieren. Wenn der Ton nämlich auch noch besser ist, DANN komme ich wohl fast
         nicht um den Kauf rum.
anscheinend ja, allerdings jetzt mal zum Vergleich, ich habe dutzende DTS Tonspuren gehört, die sich kein deut besser (eventuell lauter) anhörten als die entsprechende DD 5.1 Spur...aber bei dem neuen DD+ könnte da schon was dran sein.

Zitat von: lastboyscout am 23 November 2006, 10:41:26Werden alte Filme dann auch in dem neuen Tonformat auf die Scheiben gepresst?
bei einigen Blockbustern sicherlich, aber wirkliche Klassiker glaub ich nicht, wurde bei der DVD ja auch nur selten gemacht.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Habe die Mission: Impossible Box heute schon bei Media Markt bekommen (stand im Prospekt), obwohl sie offiziell erst Dienstag erscheint, sie mußte auch extra für mich aus dem Lager geholt werden. :respekt:
Hab jetzt in alle kurz reingesehen, der erste hat doch streckenweise Negativschmutz, und von allen das schlechteste Bild, was aber immer noch weit über DVD-Niveau liegt.
Teil 2 und 3 sind atemberaubend, besonders der Audiokommentar zu Teil 3, bei dem unten in der Ecke, B-Rolls oder geschnittene Szenen zur jeweiligen Szene mitlaufen, das gab es in vereinzelter Form zwar auch schon auf DVD, aber wird bei HD und Blu-ray hoffentlich Standard.
Ich bin mmer mehr hin und weg und warte sehnsüchtig auf weitere Titel.
Firewall gab es zwar auch schon, der interessierte mich aber nicht (vor allem nicht für 29Euro).

Vielleicht sollte der Thread dann langsam doch ins Technik Forum und mit dem dortigen HD Thread zusammengefügt werden?

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020