OFDb

Suche BWL-Englisch-Vokabeln

Begonnen von Porganius, 30 November 2006, 15:33:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Porganius

Wie im Topic schon zu lesen ist suche ich Englisch-Vobalen, welche besonders wichtig sind für Wirtschaftswissenschaften.
Vielleicht gibt es ja irgendein Buch oder ähnliches was ihr mir empfehlen könnt!

SutterCain

Wie wär's denn hiermit?

http://www.amazon.de/W%C3%B6rterbuch-Wirtschaftsenglisch-Deutsch-Englisch-Englisch-Deutsch-Sprachrichtung/dp/3464494624/sr=8-1/qid=1164894815/ref=pd_ka_1/303-3366359-6560264?ie=UTF8&s=books

DragonBay

Zitat von: PorganiusWie im Topic schon zu lesen ist suche ich Englisch-Vobalen, welche besonders wichtig sind für Wirtschaftswissenschaften.
Vielleicht gibt es ja irgendein Buch oder ähnliches was ihr mir empfehlen könnt!

Ich suche auch oft englische BWL-Vokabeln, würde dafür aber niemals ein Wörterbuch in die Hand nehmen. Einfacher, praktischer und vor allen Dingen (aufgrund von Beispielkonstruktionen) nützlicher und verlässlicher als jedes Wörterbuch ist m. E. eine Kombi aus Leo, Wikipedia und Google. Ich persönlich lerne auch effizienter und schneller vorm Rechner als wenn ich über Büchern hocke.

ChuckNorris

Nunja, es gibt durchaus sehr spezielle Vokabeln, die du so nicht schnell im Internet findest. Ich muss öfters mal englischen Mandanten das deutsche Umsatzsteuerrecht näher bringen, dafür ist ein Wörterbuch schon recht nützlich. Hab nur leider im Moment keine Ahnung, welche wir in der Firma zur Verfügung haben. Bei Bedarf kann ich das aber Anfang der Woche mal checken.

DragonBay

@Chuck: Logisch, aber das deutsche Umsatzsteuerrecht hat Deutsch als Ausgangssprache. 90% aller weltweiten Gesetzestexte zum Steuerrecht sind in deutsche Sprache verfasst. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass nicht für alle Fachtermini exakte englische Übersetzungen existieren. Dass ein Fachwörterbuch in diesem Falle hilfreicher ist als das Internet (wenn auch nicht allwissend), steht außer Frage.
Hier ging es aber um Vokabeln aus der BWL - eine Wissenschaft, deren Wurzeln im angelsächsischen Raum liegen. Auf diesem Gebiet gibt es also nichts, was es im Englischen nicht gibt, gerade wenn es um konkrete Fachbegriffe geht. Bei BWL-Vokabeln bin ich bisher mit der 3er-Kombi im Internet immer gut ausgekommen. Die Beispielkonstruktionen empfinde ich als hilfreichen Zusatz, den mir nur das Internet bietet, denn ein umfassendes Fachwörterbuch mit Beispielkonstruktionen zu jedem Begriff würde vom Umfang her mehr als die komplette Breite meines Schreibtisches einnehmen.

Anyway, jeder soll so lernen, wie es ihm am besten liegt. Wollte jetzt keinen Feldzug gegen Printmedien starten.  :icon_smile:

ChuckNorris

Zitat von: DragonBay am  2 Dezember 2006, 22:24:14
das deutsche Umsatzsteuerrecht hat Deutsch als Ausgangssprache. 90% aller weltweiten Gesetzestexte zum Steuerrecht sind in deutsche Sprache verfasst.

Ich weiß, ich lerne Steuerfachangestellter. ;)

Porganius

Ein spezielles Lehrbuch gibt es wohl nicht ?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020