OFDb

Grüner Streifen bei "Tristan und Isolde" + "Good Night, and Good Luck"

Begonnen von boeserschlingel@gmx.net, 4 Dezember 2006, 17:02:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

boeserschlingel@gmx.net

Hallo zusammen,
ich bin noch ganz frisch hier und habe auch schon gleich eine Frage. Bei den beiden oben genannten Filmen, die ich mir aus der Videothek geliehen hatte, ist bei beiden links am Bildrand ein grüner Streifen zu sehen. In der Videothek meinten sie bei hochwertigen Abspielgeräten könne das vorkommen auf ihrem billigen Gerät sei alles in Ordnung. Ich habe die DVDs in meinem Player und im Laptop abgespielt mit immer dem gleichen Resultat. Bei anderen DVDs habe ich das Problem nicht.
Woran liegt das eurer Meinung nach? Ich hab schon mal gedacht es könne mit irgendeinem neuem Kopierschutz zusammen hängen, beim CD-Format war es ja ähnlich, viele neuere CDs laufen ja gar nicht mehr in meinem CD-Player. Fängt das jetzt auch bei den DVDs an?

Viele Grüße vom Schlingel

Roughale

Könnte das ein Kopierschutz sein? Ich weiss es ehrlich nicht, aber das könnte ich mir vorstellen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Hitfield

Ich habe auch einen Marken-DVD-Player, aber keinen grünen Streifen bei der Verleihfassung von "Good Night, And Good Luck".
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

CinemaniaX

Zitat von: boeserschlingel am  4 Dezember 2006, 17:02:56
ich bin noch ganz frisch hier und habe auch schon gleich eine Frage. Bei den beiden oben genannten Filmen, die ich mir aus der Videothek geliehen hatte, ist bei beiden links am Bildrand ein grüner Streifen zu sehen.

Manche DVDs haben einen hellen Streifen an einem Bildrand, der allerdings im Overscanbereich liegt. D.h. über Fernseher sieht man den Streifen in der Regel nicht.
Welchen Fernseher hast Du? Röhre oder LCD oder Plasma?
Und wie wird der DVD-Player angeschlossen? Über RGB oder S-Video oder Composite?

boeserschlingel

Ich habe einen Plasmafernseher der über DVI mit dem Player verbunden ist. Am Laptop war bei Tristan und Isolde der Streifen auch.

CinemaniaX

Ich habe schon vermutet, dass Du das Problem mit dem Streifen hast, weil Dein Fernseher kein  Röhrenferseher ist.
Du siehst den Streifen, weil der Fernseher keinen Overscan macht.
Hast Du geschaut, welche Einstellungen Dein Fernseher hat, damit der Streifen nicht sichtbar wird?

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ist kein Kopierschutz, nur ein Masteringfehler, der wie Cinemaniax schon sagte durchs Overscanning kaum jemandem auffällt, und den Vertieb auch nicht interessiert. Spider-Man 1 ist davon auch betroffen, und bei fast allen Bud Spencer und Terrence Hill DVDs von EMS hat man an beiden Seiten noch schwarze Balken, die durch Overscan nicht zu sehen sind.
Da muß man mit leben oder auf Röhre zurückgehen.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

boeserschlingel

Oki, vielen dank für Eure Antworten. Jetzt habe ich wenigstens eine Ahnung davon woran es liegt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020