OFDb

"Leichen pflastern seinen Weg" zu hart für ältere Menschen?

Begonnen von marcial, 13 Dezember 2006, 23:46:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marcial

Servus,

ich hab mich lang damit beschäftigt was ich meinem Opa (70) schenken könnte. Er hat ein etwas schwierigen Geschmack, deswegen dachte ich, greif ich einfach mal zu nem Film, besser gesagt zu nem Western, da das sein Genre ist. Meins nicht so, deswegen kenn ich auch kaum sehenswerte Filme (die er nicht schon 10mal gesehen hat oder die jeden Tag auf "Das Vierte" laufen).

Als ich in diversen Shops rumgestöbert hab, stiess ich auf "Leichen pflastern seinen Weg". Da der Film sehr gut bewertet wurde (von vielen als absolutes Muss für Westernfans betitelt) dachte ich mir das wär was. Allerdings hat er (nach meinen Informationen) kein positives / moralisch befriedigendes Ende. Desweiteren weiss ich nicht, wie krass die Splattereinlagen sind. Also ob darauf wert gelegt wurde die Szenen erschreckend brutal, angsteinflössend etc. erscheinen zu lassen...

Ich möchte ihm nichts "psychisch Belastendes" schenken, sondern ihm einfach eine Freude bereiten. Deswegen die Frage nach der Brutalität, dem Ende etc.

Bitte nur antworten, wenn ihr den Film noch gut in Erinnerung habt und einige wertvolle Infos geben könnt!

Falls der Film zu krass ist, was wären gute Alternativen (Kriterien: kein Low-Budget Film, gute Story/Umsetzung, etwas "unique" - also kein 1x pro Woche @ Das Vierte Film)


Danke im Vorraus!

MfG, marcial
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Hackfresse

13 Dezember 2006, 23:48:56 #1 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2006, 23:54:02 von Hackfresse
So hart ist der nicht.

Wenn es aber ein "gutes" Ende haben muss, dann nimm "Keoma" oder "Django".
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Hedning

Ich finde das ein sehr interessantes Thema, denn da es oft nur um Jugendschutz geht, wird "Seniorenschutz" kaum diskutiert. Das Ende von "Leichen..." ist einer der Gründe seiner Berühmtheit (ich muss gleich sagen, für mich ist es der beste Western überhaupt), und es ist für den Normalzuschauer schon einigermaßen erschütternd, da die Hoffnungen auf ein Ende, wie man es aus gängigen Western kennt, ziemlich zerschmettert werden. Vielleicht kennt dein Opa eher klassische John-Wayne-Western, und mit so was kann man "Leichen..." nicht vergleichen, der ist durchgängig ziemlich trostlos und zynisch. Auch verbreiten Schnee und Schlechtwetter eine trübsinnige Stimmung. Es ist vielleicht nicht der blutigste oder härteste Western (ich denke da z. B. an Mannaja oder Cutthroat Nine), aber für jemanden, der an klassische Ami-Western gewöhnt ist, schon ziemlich harte Kost, es gibt durchaus schon mal explizite Kopfschüsse oder einen Schlag mit einem Holzscheit in die Kaulade und ähnliches.
Django geht m. E. stark in dieselbe Richtung, auch der ist an US-Western gemessen ziemlich hart und dreckig. Wenn es ein Italo-Western sein soll, würde ich schon eher zu einem Film von Sergio Leone greifen. 

Dexter

Django ist härter als "Leichen pflastern seinen Weg" :icon_mrgreen:

In "Leichen ..." gibt es ein paar härtere Szenen, es werden z.B. Daumen abgeschossen und es gibt etwas Blut, ist aber kein Splatterfilm.

Sicher das es ein Italo-Western sein soll?

Leone Western wird er dann ja schon kennen, die wären die erste Wahl.

Ich empfehle hier mal wieder die 'Sergio Sollima Italo-Western Box,' damit bekommt man 3 gute Film, die nicht zu hart sind und einen klasse Soundtrack haben. Zusäztlich gibt's eine Bonus DVD und ein kleines Buch , ein Italo-Western Lexikon, darin kann er ja mal drinnen rumstöbern. Die Box sieht auch sehr gut aus.
Jedoch hat z.B. "Der Gehetzte der Sierra Madre" keine vollständige dt. Synchro und es werden dt. Untertitel eingeblendet, das könnte vielleicht bei älteren Personen Probleme geben.


marcial

14 Dezember 2006, 00:34:44 #4 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2006, 00:40:07 von marcial
Naja er ist nicht senil ^^, eher zu fit im Kopf für sein Alter. Jedoch eben von der psychischen Belastbarkeit her auch nicht mehr der Tougheste, z.B. war es ein Fehler mit ihm OldBoy anzusehen.

Muss nicht unbedingt ein Italo-Western sein ( das hab ich gar nicht geschrieben :) ), werd mir mal die Box angucken, die Zeit drängt auch solangsam... im äußersten Notfall hol ich mir den "Leichen..." einfach und schau ihn schnell selbst an.

Sind von den brutaleren Szenen Groß-/Nahaufnahmen, längere Aufnahmezeiten etc. gemacht worden?

Mir macht eher das "Deprimierende" des Films Sorgen... ich bin da wirklich unentschlossen.


Edit: Von Django gibts halt etliche Teile, das ist ein bisschen ungeschickt für mich...
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Dracula

Kauf ihm doch die Sabata Filme.
Die kennt er bestimmt nicht, oder?
Waren ja nur selten im TV.
Da hat er James Bond mäßige Tricks und Action im wilden Westen und dazu noch reichlich komödiantische Einlagen.
Das sollte doch was sein, oder?
Titel: Sabata, Sabata kehrt zurück, Adois Sabata.
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

marcial

14 Dezember 2006, 00:48:46 #6 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2006, 00:50:36 von marcial
Hm ich weiss nicht ob die Tricks für ihn ein wenig zu "plump" rüber kommen, er steht schon auf zynischen Humor, allerdings nicht zu übertrieben. Wie siehts aus mit "Spiel Dein Spiel und töte, Joe"?

Lese gerade in einer Rezession: Italowestern mit treffsicherem Humor... wie kommt der Film rüber? Jedoch ist ein hoher Bodycount nicht gerade ein Pluspunkt... wie ist das Ende, sind die Shoot-Outs übertrieben brutal oder eher unterhaltsam (für normale Menschen, nicht für Geisteskranke ^^).

Edit: Ich kann ihn schlecht fragen ob er gewisse Filme bereits kennt (bei denen, die nicht im Fernsehen ausgestrahlt werden bin ich mir aber sicher), wobei Sabate auch in letzter Zeit öfters im Fernsehen zu sehen war.
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Hackfresse

14 Dezember 2006, 00:52:07 #7 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2006, 00:54:23 von Hackfresse
Wenn dein Opa ein echt harter Hund ist, kommen auch folgende in Frage:

"Wiegenlied vom Totschlag"
"Verdammt zu leben, verdammt zu sterben"

PS: Falls ndein Opa in Stalingrad war, kann ihn ein Western doch eh net erschüttern, oder?
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

marcial

Gerade das ist er ja nicht, deswegen frag ich ja schon ob "Leichen pflastern seinen Weg" zu hart ist. Ich will ihn nicht in einen depressiven Zustand befördern...
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Facehugger

Mein Tipp - leih dir 2-3 Filme aus, schause Dir an, und entscheide selber - die Geschmäcker sind einfach zu verschieden.
"I´m not interessted in fighting with you - Call you Headmaster!" (Fist of Legend)

Hedning

14 Dezember 2006, 02:16:21 #10 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2006, 02:21:53 von Hedning
Zitat von: Hackfresse am 14 Dezember 2006, 00:52:07
Falls ndein Opa in Stalingrad war

Mit 6 Jahren? 

Zitat von: marcial am 14 Dezember 2006, 00:34:44
Sind von den brutaleren Szenen Groß-/Nahaufnahmen, längere Aufnahmezeiten etc. gemacht worden?

Mir macht eher das "Deprimierende" des Films Sorgen... ich bin da wirklich unentschlossen.


Edit: Von Django gibts halt etliche Teile, das ist ein bisschen ungeschickt für mich...

Was du oben anführst, spricht nun doch ziemlich gegen "Leichen...". Übrigens, ein eher besinnlicher Western, der ganz gut in diese Jahreszeit passen würde, ist "McCabe und Mrs. Miller", hat aber auch ein trauriges Ende.

Wenn Django, dann den ersten, der nur "Django" heißt. Alle anderen außer dem umstrittenen "Djangos Rückkehr" sind keine richtigen Fortsetzungen, sondern wollen nur mit dem bekannten Namen punkten.

marcial

Jo dann werd ich das etwas bedürftige Videothekensortiment wohl noch schnell abklappern müssen...

Letzte Frage: Wie ist der o.g. "Spiel dein Spiel und töte Joe"?
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Hackfresse

Zitat von: Hedning am 14 Dezember 2006, 02:16:21
Mit 6 Jahren?

Die waren am Ende echt verzweifelt und haben die letzten Reserven mobilisiert... :icon_mrgreen:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

.sixer.

Also die Leones sind eigentlich allesamt recht hart und Leichen pflastern seinen Weg ist auch nicht unbedingt von schlechten Eltern. Wenn ein Leone, dann höchstens einer der beiden Nobody-Filme. Ich würde aber gänzlich von den Italo-Western ablassen und mich eher auf die USA konzentrieren. Wie wäre es mit Zwölf Uhr mittags, Der Mann aus Laramie oder Die glorreichen Sieben?
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Hitfield

Warum nicht die "Dollar-Box"?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000A7DMV2

Gibt es zur Zeit auch einzeln (2 x die Special Edition) für je € 9,99 bei Karstadt.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

D00mspacemarine

Ich schlage Tombstone vor (mit Kurt Russel und Valm Kilmer). Einzige brutale Szene ist die Jagd nach den bösen bösen Banditen, in dem einer von denen den Gewehrkolben in s  Gesicht bekommt. Ist aber recht schnell geschinitten und fällt nicht so in's Gewicht. Gute Geschichte, gute Schauspieler... da kann man nichts falsch machen.

Nerf

Also dein Opa ist Western-Fan.

Wieso man dann gleich auf die Idee kommt und ihm einen knallharten Italoschinken wie "Django" und "Leichen pflastern..." vorsetzen muss, ist mir schleierhaft. Gibt's da keine Alternative?

In seinem Alter könnte ich mir vorstellen, dass er mit "Western" die ganzen schönen alten Technicolor-Streifen verbindet, die er in seiner Jugend im Dorfkino gesehen hat. Zu denen würd ich dann auch raten, es gibt haufenweise James-Stewart- und John-Wayne-DVDs, und Universal und Columbia hauen sowieso gerade ihre ganzen B-Western auf DVD raus (u.a. auch etliche mit Randolph Scott), dass sich da bestimmt was finden würde.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Hackfresse

14 Dezember 2006, 12:57:26 #17 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2006, 13:03:36 von Hackfresse
Wenns um ganz alte Streifen geht, dann vielleicht auch "Vera Cruz" mit Gary Cooper und Burt Lancaster. Der ist zwar echt schon steinalt, aber nicht schlecht.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

marcial

Nochmal vorweg die Frage: Wie ist der o.g. "Spiel dein Spiel und töte Joe"?

@ Dr. Schreck: Das sind Filme die er sicherlich schon sehr oft gesehen hat. Das möchte ich ihm nicht unbedingt schenken.

@Hitfield: Für die Dollar Filme gilt wohl das Gleiche, jedoch wär das schon ne gute Möglichkeit.

@Nerf: Ob er mit den ganz Alten klar kommt, weiss ich nicht... hab ihm O'Cangaceiro organisiert (der lief in seinem Dorfkino) und mittlerweile wars dann doch nicht so der Hammer für ihn...



Jetzt noch die letzte Frage: Wie ist der o.g. "Spiel dein Spiel und töte Joe"? Wie kommt der Film rüber (lustig, sarkastisch, ernst etc.)?  Wie ist das Ende, sind die Shoot-Outs übertrieben brutal oder eher unterhaltsam (also für normale Menschen, nicht für Geisteskranke ^^)?

Für die Antworten bedanke ich mich, werd mich jetzt mal weiter umsehen und über die genannten Filme informieren und dann werd ich schon was finden...
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

tattoofritz

Zu empfehlen wäre da noch die Sam Peckinpah Box.Mit z.b Pat Garret jagt Billy the KId oder The Wild Bunch.
Carpe Diem

Darfkan


marcial

senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Cyman


marcial

Das hab ich schon gelesen, mir gehts um den Detailgrad der Gewaltdarstellung und die Shootouts etc. FSK18 ist ein dehnbarer Begriff. Werden permanent längere Nahaufnahmen von Einschusslöchern gezeigt etc. oder ists einfach Action?
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

Blade Runner

Zitat von: marcial am 14 Dezember 2006, 20:00:35
Das hab ich schon gelesen, mir gehts um den Detailgrad der Gewaltdarstellung und die Shootouts etc. FSK18 ist ein dehnbarer Begriff. Werden permanent längere Nahaufnahmen von Einschusslöchern gezeigt etc. oder ists einfach Action?
Er ist schon als Spaßwestern angelegt. Gewaltdarstellung wie bei Corbucci solltest du nicht erwarten.
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Hedning

Ein deutlich humorvoller angelegter, sehr sehenswerter Western von Corbucci wäre "Lasst uns töten, Companeros" bzw. "Zwei Companeros". Tolle Musik von Ennio Morricone.

Nightflier

Zitat von: marcial am 14 Dezember 2006, 00:34:44
z.B. war es ein Fehler mit ihm OldBoy anzusehen.

Das find ich ja mal krass. Meine Großeltern sehen nur die öffentlich rechtlichen und dann auch nur Sendungen, die das Gehirn max zu 0,01% beanspruchen, wie Gerichtshows, alle möglichen Telenovelas, Rosamunde Pilcher, div. Heimatmusiksendungen.

Vor ein paar Jahren hab ich denen mal Sonnenallee gezeigt, was für Oma schon zu krass war, weil es nicht ihrem Bild von Ostdeutschland entspricht und sie nach 30min abgehauen ist.

Allgemein Glaube ich, dass die Generation unserer Großeltern in der Realität so viel Gewalt, Krieg und Schrecken erlebt hat, dass sie keinen Bedarf hat, dass auch noch in gewaltverherrlichenden Filmen zu zelebrieren. Bei der Verfilmung des Luftangriffs auf Dresen sind viele böse Erinnerungen wieder hochgekommen, die meine Großeltern lieber ein Vergessenheit gelassen hätten.
Is ja bald Sommer!

marcial

Jo Kriegsfilme schaun meine Großeltern aus Prinzip nicht an, genauso wie Horror/Splatter-Filme (ist ja auch gewöhnlich) und ich denk, das muss ja auch nicht sein in dem Jahrgang.

Ich werd mir jetzt den "Spiel dein..." holn und sag ihm gleich, dass wenns zu krass wird, er ihn mir einfach geben soll und ich tausch ihn dann um.
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

KeyserSoze

Mein Opa guckt zwar auch Kallwass, Tatort und den Stadl, aber damals als ich ihm meine Videosammlung überlassen habe waren da auch ein paar Kracher dabei. Blade, Scream und auch Braindead hat der sich angeguckt und sich prima unterhalten gefühlt. Er hat sich z.B. letzens auch Dämonisch auf DVD geholt. Nur wenn es in die Science Fiction Ecke geht schaltet er ab. Er ist 72.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Blade Runner

Zitat von: marcial am 14 Dezember 2006, 21:44:53
Jo Kriegsfilme schaun meine Großeltern aus Prinzip nicht an, genauso wie Horror/Splatter-Filme (ist ja auch gewöhnlich) und ich denk, das muss ja auch nicht sein in dem Jahrgang.

Ich werd mir jetzt den "Spiel dein..." holn und sag ihm gleich, dass wenns zu krass wird, er ihn mir einfach geben soll und ich tausch ihn dann um.
Den kannst du dir übrigens nächsten Dienstag bei Tele 5 ansehen. Vielleicht bevor du ihn dir kaufst.
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020