OFDb

PC-Problem - plötzlicher Leistungseinbruch

Begonnen von Indy, 19 Dezember 2006, 08:42:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Indy

Servus Leute,

seit gestern abend ca. 22 Uhr habe ich ein massives Problem mit meinem PC. Angefangen hat es damit, dass er meine 2te Festplatte am Arbeitsplatz nicht erkannt hat. Dachte mir dann, ich mach mal 'nen Neustart, das wird schon wieder. Aber dann hat die Sache erst angefangen. Jetzt braucht mein PC jedesmal beim Neustart ca. 3 Minuten bis zum Anmeldebildschirm und dann nochmal ca. 5-7 Minuten bis Windows vollständig hochgefahren ist. Wenn's dann soweit ist, ist die Kiste ewig langsam und zwar in Allem. Am Arbeitsplatz hat er jetzt zwar die 2te Platte, aber ich kann dort auf keines der Laufwerke zugreifen, ich bekomme jedesmal nach einiger Zeit die Meldung "Programm Arbeitsplatz reagiert nicht und muss beendet werden". Jetzt habe gestern wenigstens noch einen Virenscan durchführen können und konnte zumindest einen Virenbefall ausschließen.

Da ich in Computerdingen nicht gerade der Hellste bin, wär's klasse, wenn mir jemand sagen könnte was das Problem ist und wie ich's beheben kann.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

blade2603

klemm die 2. Platte doch mal ab! Wenn der Rechner dann wieder normal läuft weißt du das es definitiv an der Platte liegt!
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

S.w.a.p

Zunächst mal wären folgende Daten sinnvoll:

Größe, Marke und Alter der Platte, S-ATA oder IDE ?

Meine S-ATA (2te Platte) hat sich auch mal verabschiedet, aufgrund der Zugriffsfehler brauchte der Rechner knapp das 10-fache beim hochfahren.

Platte erstmal abklemmen sollte schon richtig sein, wenn dann alles läuft ist der Fall klar.

Phil

könnte auch gut ein Wäre-Problem sein...solltest mal das Gehäuse aufschrauben, dann den PC booten und wenn der Arbeitsplatz sagt, dass er nicht zugreifen kann, einfach mal die Platte anfassen, ob sie heiß ist.
Ansonsten Proggys wie Scandisk mal probieren.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Indy

So auf die Schnelle, weil ich grad in der Vorlesung sitze:

Western Digital, IDE, 20 GB, 6 Jahre alt, 5400 UPM.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Klugscheisser

Wenn der so langsam ist, probier mal im Geräte-Manager die Platten abzumelden.

Hatte das Problem vor ein paar Wochen auch, da war es ewig langsam, in allem.
Also: System > Hardware > Geräte-Manager > IDE ATA/ATAPI-Controller und dann die beiden Kanäle abmelden bzw. deinstallieren. Dann Neustart. Problem kann nämlich sein (kannste auch vorher gucken) dass die IDE-Kanäle auf PIO-Übertragungsmodus laufen und nicht auf DMA. Einfach bei IDE-Kanal Eigenschaften gucken.

Vielleicht hilft's ja!

Indy

Danke erstmal für die ganzen Tipps, es war so wie Klugscheisser gesagt hat. Ich hab den 2ten IDE-Kanal deinstalliert -> Neustart -> Windows den Kanal wieder suchen/installieren lassen -> Arbeitsplatz wird wieder korrekt ausgeführt und Bootvorgang läuft wieder schneller, wenn auch nicht so schnell wie vor der ganzen Schoße.

Jetzt hab ich nur noch ein Problem: im Arbeitsplatz wird die 2te Platte noch nicht angezeigt, obwohl sie im Gerätemanager korrekt vorhanden ist. Wie kann ich das noch beheben?


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

DeeZwoo

Vermutlich einfach im Festplattenmanager wieder einen Laufwerksbuchstaben vergeben

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020