OFDb

Verfilmung von B. Schlinks "Der Vorleser"?

Begonnen von Mills, 16 Februar 2007, 17:14:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mills

Hat jemand mal was von einer Verfilmung des Romans Der Vorleser von Bernhard Schlink gehört.
Angeblich soll Miramax die Rechte haben und es sei schon seit längerer Zeit geplant, den Plot auf die Leinwand zu bringen.

Weiß einer mehr?
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Man Behind The Sun

Na, das wäre doch mal was. Dann hätte unser alter Deutsch LK mal die Gelegenheit sich zu treffen und geschlossen ins Kino zu gehen.
Aber leider muss ich dich enttäuschen: Ich habe noch nichts von einer VÖ gehört. Würde mich aber trotzdem brennend interessieren, zumal das Buch (zumindest das erste Kapitel ^^) sehr schön und spannend zu lesen war. Auch die Thematik ist ja immer noch aktuell, aber trotz alledem nicht ausgelutscht. Über die Vergangenheitsbewältigung gibt es meines Wisses nach noch nicht allzu viele Filme.
In heaven everything is fine.


jab

Miramax hat (laut [Welt für 1.5Mio DM) 1998 die Filmrechte gekauft.
Anthony Minghella w/sollte den Stoff verfilmen, aber seit 2000 hat man davon auch nichts mehr gehört. (zumindest ich nicht -> pöse Vermutung: vllt. mag Jude das Buch nicht :icon_twisted:)

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Das Buch war okay, aber Bernhard Schlink ist das Paradebeispiel eines Unsympathen, und alleine die Vorstellung, er könnte eventuell am Umsatz beteiligt sein, würde mich davon abhalten, Geld für eine Kinokarte oder DVD auszugeben.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Man Behind The Sun

Zitat von: Crumb B am 16 Februar 2007, 18:15:02
Das Buch war okay, aber Bernhard Schlink ist das Paradebeispiel eines Unsympathen, und alleine die Vorstellung, er könnte eventuell am Umsatz beteiligt sein, würde mich davon abhalten, Geld für eine Kinokarte oder DVD auszugeben.

Grüße

Wieso? Erklär mal genauer, wieso er ein Unsympathisant sein soll.
In heaven everything is fine.


Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Er benimmt sich, als gehört ihm die Welt, seine Meinung ist in Stein gemeißelt über eine andere denkt er erst gar nicht nach und Diskussionen sind auch sonst sehr einseitig, da er alle anderen Personen nach kurzer Zeit abwinkt, so man denn überhaupt mal zu Wort kommt, da er sich selbst sehr gerne viel reden hört.
Für mich ein großartiges Besispiel dafür, daß Ruhm zu Kopf steigen kann, und nicht jeder Jurist auch als Professor geeignet ist, vor allem nicht in der Rechtsphilosophie(ein normalerweise wunderbares Diskussionsfach), wo ich ihn ein Semester ertragen mußte.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020