OFDb

Eure DVD Sammlung und die Versicherung

Begonnen von McHolsten, 16 Februar 2007, 21:12:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McHolsten

Moin!

Unter "Hausrat" fallen lt. meiner Versicherung - der HUK - auch meine DVDs!  :D
Extra nachgefragt; sind ja doch schon knapp 15.000. € an Wert (es muss immer der Anschaffungspreis angegeben werden!). Nun möchten die gerne eine aussagekräftige Listung. Ich habe mir gedacht ich fotografiere mal alles; sicherlich am sinnvollsten. Auflisten ... hm, das ist so eine Sache; haben die Versicherungsfreaks eigentlich ne "Schweigepflicht"? Wie man von mir weiß, sammle ich ja hauptsächlich Horrorgedöns und ein nicht unmittelbarer Teil sind ja nun auch nicht unbedingt harmlose Sachen...  :icon_lol: Denke aber mal das die das weniger interessieren sollte, was GENAU ich hier nun habe, oder? Haben angefragt, ob es dafür Wertkataloge oder ähnliches wie bei Briefmarken gibt.

Na ja, vielleicht hat der ein oder andere noch nen Tipp für mich!  :respekt:
Gore on!

specialk

Also, das ist eine sehr interessante Thematik, die Du da ansprichst!

Ich denke, das ist bei jeder Versicherung anders... ich bin z.B. bei einer ganz kleinen regionalen Gesellschaft - und da sind die DVDs nicht (automatisch) mitversichert.

Grundsätzlich zu beachten ist auch, daß man bei dem angegebenen Wert der Sammlung aufpassen muß, da sonst die Gefahr der Unterversicherung besteht. Ansonsten denke ich, daß Deine Methode mit den Fotos nicht schlecht ist und sich zusätzlich noch eine "getippte" Liste anbietet! ;)

Aber da wir hier ja fast alle unsere DVDs in der OFDb registriert haben, sollte es auch nicht so problematisch sein mit dem Nachweis...  :icon_mrgreen:

dr. gonzo

Hab ich mir schon bei meinen Platten überlegt. Wert: ca. 20.000 Euro... Aber das ist ja nur der Geldwert. Versuch mal die ganzen alten Dinger wiederzubeschaffen :anime:

specialk

Zitat von: dr. gonzo am 16 Februar 2007, 21:42:13
Hab ich mir schon bei meinen Platten überlegt. Wert: ca. 20.000 Euro... Aber das ist ja nur der Geldwert. Versuch mal die ganzen alten Dinger wiederzubeschaffen :anime:

Das ist auch imo das Hauptproblem... wenn ich mir überlege, was da schon an LEs alles OOP ist...  :bawling:
Die kriegt man doch niemals wieder ran, zumal ich meine, mich zu erinnern, daß mir ein Versicherungstyp mal gesagt hat, daß nur der Anschaffungspreis ausgezahlt wird - eventuelle Preissteigerungen sind dann ja nicht berücksichtigt.

Aber das müßte mal wirklich ein Fachmann genauer beantworten...

Aero

Zitateventuelle Preissteigerungen sind dann ja nicht berücksichtigt.

Was auch kaum schlimm ist, da DVDs selten im Preis steigen. Da ist der Anschaffungspreis eigentlich schon sehr viel. Aber wie dr. gonzo schon schrieb, der persönliche Wert...
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

Neo

16 Februar 2007, 21:57:33 #5 Letzte Bearbeitung: 16 Februar 2007, 21:59:09 von Neo
Ganz ehrlich?! - DVD + Wert haben nicht viel gemein.
Erklärt mal einen Versicherungsfachmann - nach Schaden - dass dies eine extreme seltene OOP RAR Limited war, die gerade zu Bruch gegangen ist - der wird euch auslachen.
DVDs sind Verfallswerte, nicht viel wert. Sorry, aber die Wahrheit ist manchmal hart.

Grüße
Neo

specialk

Zitat von: Neo am 16 Februar 2007, 21:57:33
Ganz ehrlich?! - DVD + Wert haben nicht viel gemein.
Erklärt mal einen Versicherungsfachmann - nach Schaden - dass dies eine extreme seltene OOP RAR Limited war, die gerade zu Bruch gegangen ist - der wird euch auslachen.
DVDs sind Verfallswerte, nicht viel wert. Sorry, aber die Wahrheit ist manchmal hart.

Grüße
Neo

Ja, da hast Du leider recht! Und genau das ist ja das Problem... das interessiert die null, ob ich meine DVD(s) dann in genau der Fassung wiederbekomme oder nicht. Da muß dann der Sammler notfalls mit einer ganz einfachen Fassung vorlieb nehmen.  :icon_rolleyes:

Zitat von: Aero am 16 Februar 2007, 21:55:52
Was auch kaum schlimm ist, da DVDs selten im Preis steigen. Da ist der Anschaffungspreis eigentlich schon sehr viel. Aber wie dr. gonzo schon schrieb, der persönliche Wert...

Das sehe ich bei einigen wirklich raren Limitierten komplett anders - denk mal an "Event Horizon"!
Gut, diese DVDs machen bei vielen Leuten wohl eher einen etwas kleineren Teil der Sammlung aus - aber sie sind ja auch genau die Fassungen, an denen man besonders hängt! ;)

dr. gonzo

Zitat von: Aero am 16 Februar 2007, 21:55:52
Was auch kaum schlimm ist, da DVDs selten im Preis steigen. Da ist der Anschaffungspreis eigentlich schon sehr viel. Aber wie dr. gonzo schon schrieb, der persönliche Wert...

Bei Platten eben nicht so wie bei DVD's. Während man früher die Rezidue "Inner City Blues" für 15 DM kaufen konnte, muss man heute knapp 60 Euro hinlegen. Ich glaube wenn meine Platten weg wären, wäre erstmal 1 Monat Trauer angesagt :bawling:

specialk

Zitat von: dr. gonzo am 16 Februar 2007, 22:31:17
Bei Platten eben nicht so wie bei DVD's. Während man früher die Rezidue "Inner City Blues" für 15 DM kaufen konnte, muss man heute knapp 60 Euro hinlegen. Ich glaube wenn meine Platten weg wären, wäre erstmal 1 Monat Trauer angesagt :bawling:

Nur 'n Monat??? Dann gehts ja noch ;)

Aero

Ich wär auch traurig, wenn meine Sammlung weg wäre.
Ich hab zwar auch viele DVDs, die andere Leute nicht mal geschenkt haben wollen, aber es meine Sammlung. Sie gehört mir. Mein Eigen. Mein Schaaaaaaaaaaaatz.  :D
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

specialk

Zitat von: Aero am 16 Februar 2007, 23:36:06
Ich wär auch traurig, wenn meine Sammlung weg wäre.
Ich hab zwar auch viele DVDs, die andere Leute nicht mal geschenkt haben wollen, aber es meine Sammlung. Sie gehört mir. Mein Eigen. Mein Schaaaaaaaaaaaatz.  :D

Heut schon HDR geschaut? ;)

Aber genau so ist es, wie Du es beschreibst... im Grunde ist der ganze Kram nicht wirklich versicherbar. Ist natürlich auch die Frage, wie groß überhaupt das Risiko ist, daß da jemals Schäden eintreten. Als Sammler geht man ja mit seinen Schätzen sorgfältig um - und beim Verleihen überlegt sich wohl auch jeder zehnmal, an wen er seine besten Stücke rausrückt.

Wer dann aber so knapp hinterm Deich wohnt wie ich - und das auch noch im EG.... der hat bei Sturmflut dann schon mal die ein oder andere schlaflose Nacht. Und Elemtarschäden wie Sturmfluten sind ja dann eh noch nichtmal versicherbar....  :icon_sad: :bawling:

rierami

Also ich habe bei meiner Hausratversicherung eine zusätzliche Option "mitversicherte Wertgegenstände" mit abgeschlossen. Grund: Ich habe eine Briefmarkensammlung von nicht unerheblichen Wert zu Hause. Beim Versicherungsabschluss mußte ich den Gesamtwert der Sammlung angeben und um welche Art von Sammlung (sprich Briefmarken) es sich handelt. Die Versicherung hat Staffelbeitrage zu diesem angegebenen Wert (bis 5000€, bis 10000€ usw.). Der von mir angegebene Wert schöpft nicht den vollen Versicherungsbetrag aus. Es heißt dann "sonstige Wertgegenstande sind mitversichert bis xxxxxxxx€ Gesamtwert" und hierunter würden meine DVDs fallen, die somit bis zu 3000€ versichert sind. -Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen verständlich geschrieben!?-

In meiner Gebäudeversicherung bin ich übrigens gegen Elementarschäden versichert! Hierunter fallen Erdbeben, Tornados, Vulkanausbrüche, Flufzeugabstürze ect. NICHT LACHEN!!!! Leider gab es den Versicherungsschutz für Hochwasser nur im Packet mit den anderen erwähnten Naturkatastrophen. Ob "Springflut" mitversichert ist weis ich nicht... In Bayern wohl auch eher selten!  ;)

Trotz aller Versicherung wäre der persönliche Wert (insbesondere der Briefmarken) auch mit dem leicht überzogenen angegebenen Gesamtwert nicht wieder gutzumachen - gleiches gilt auch für meine DVD-Sammlung.  :bawling:

Es ist und bleibt einfach "Mein Schaaaatzzzz" (HdR hab ich heute zwar noch nicht gesehen - aber ich lese gerade die Bücher  :icon_mrgreen:)
This signature is currently not available

specialk

Also, ich hab sowohl in der Gebäude- als auch in der Hausratversicherung Elementarschäden mit versichert. Dennoch schließt das bei mir nicht die oben erwähnten Sturmfluten ein - die sind nämlich definitiv nicht versicherbar - siehe Kleingedrucktes (im Versicherungsvertrag)!

Was dabei versichert werden kann, sind Überschwemmungen durch Rückstau u.ä.
Aber wenn hier der Deich brechen sollte oder eine Sturmflut "überschwappt", kann man das eher nicht als "Rückstau" bezeichnen... daher hätte ich dann in jeder Hinsicht gelitten.

Ansonsten hast Du das mit den mitversicherten Wertgegenständen sehr schön erklärt, rierami - und McHolsten hat mich mit seinem Thread inspiriert, mich da nächste Woche endlich mal ausführlicher drum zu kümmern - auch wenn bei mir das Hauptrisiko wohl eben nicht versicherbar ist und wir ja auch hier schon festgestellt hatten, daß die Sammlungen ohnehin nicht ersetzbar sind... unsere Schätzzzzze ;)

rierami

Dann sind wohl Sturmfluten höher Gewalt?  :00000109:

Auch komisch - wenn Vulkanausbrüche bei mir mitversichert sind! (Seit wann gibts bei uns Vulkane???)  :doof:

Allerding Tornados (siehe so einen Sturm wie Kyrill), Erdbeben (Asissi ist gar nicht mal so weit weg) sind gar nicht mal sooooo abwägig! Aber wie schon geschrieben - mir ging es nur ums Hochwasser und das ist in unserer Region nicht gerade selten...
This signature is currently not available

specialk

Naja... wichtig finde ich eigentlich, daß man konkrete Gefahren (wohl auch verschieden von Region zu Region) versichern kann/könnte... da fallen für mich (weil ja Strumfluten schon ausgeschlossen sind... @ rierami: Ja, höhere Gewalt) eigentlich nur Feuer und Diebstahl, sowie reguläre Wasserschäden rein, welche afaik ohnehin in der Hausrat, bzw. Gebäudeversicherung enthalten sind.

Wichtig ist vor allem, zu erfragen, ob bei der eigenen Versicherung "Sammlungen" extra versichert werden müssen, denk ich.

Hackfresse

Zitat von: rierami am 17 Februar 2007, 01:13:45
Auch komisch - wenn Vulkanausbrüche bei mir mitversichert sind! (Seit wann gibts bei uns Vulkane???)  :doof:

Seit tausenden von Jahren. Hast wohl in der Schule mal gefehlt?

Ich sag nur Eifel^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

specialk

Zitat von: Hackfresse am 17 Februar 2007, 01:54:20
Seit tausenden von Jahren. Hast wohl in der Schule mal gefehlt?

Ich sag nur Eifel^^

Och Hacki...  :icon_smile: ...er meint doch sicher die ganz doll aktiven, die täglich vor dem Frühstück schon Feuer spucken! ;)

Davon haben wir ja dann wirklich nicht so viele - genau null nämlich  :icon_mrgreen:

Hackfresse

Zitat von: specialk am 17 Februar 2007, 02:06:59
Och Hacki...  :icon_smile: ...er meint doch sicher die ganz doll aktiven, die täglich vor dem Frühstück schon Feuer spucken! ;)

Davon haben wir ja dann wirklich nicht so viele - genau null nämlich  :icon_mrgreen:

Ach...das kann manchmal ganz schnell gehen^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

specialk

Zitat von: Hackfresse am 17 Februar 2007, 02:09:55
Ach...das kann manchmal ganz schnell gehen^^

Na, dann ist er ja aber wenigstens gut versichert!  :icon_lol: :icon_mrgreen: :icon_razz: :respekt:

McHolsten

Zitat von: Neo am 16 Februar 2007, 21:57:33
Ganz ehrlich?! - DVD + Wert haben nicht viel gemein.
Erklärt mal einen Versicherungsfachmann - nach Schaden - dass dies eine extreme seltene OOP RAR Limited war, die gerade zu Bruch gegangen ist - der wird euch auslachen.
DVDs sind Verfallswerte, nicht viel wert. Sorry, aber die Wahrheit ist manchmal hart.

Grüße
Neo

Es geht um den Anschaffungswert Micha!  :exclaim:
Meine Anchor Bay Tins haben z.T bis 100 € gekostet...  :icon_eek: :icon_confused:
Hatte z.B. letztens den Fall, das ein "Kumpel" von mir im Suff einige meiner DVDs etwas lädiert hat. Kack Sache; die Teile laufen noch, aber sind dennoch lädiert. Da muss ich nochmal nachfassen. Also wennse nicht laufen ist schon scheisse, dann würde ich schon gern mein Geld wieder. Gut; die Nunploitation-DVDs waren net so teuer, sind aber als X-Rated nicht so leicht zu beschaffen. Von daher maybe schon mehr WERT als Originalschaffungspreis...  :icon_mad:
Gore on!

specialk

Zitat von: McHolsten am 17 Februar 2007, 03:04:05
Hatte z.B. letztens den Fall, das ein "Kumpel" von mir im Suff einige meiner DVDs etwas lädiert hat.

Deutet das "Kumpel" in Anführungsstrichen darauf hin, daß Du ansonsten keinerlei Kontakt zu dieser Person hast, D.? Weil, ansonsten ist da imo seine Haftpflichtversicherung für zuständig, sofern er eine hat...

McHolsten

Zitat von: specialk am 17 Februar 2007, 19:31:45
Deutet das "Kumpel" in Anführungsstrichen darauf hin, daß Du ansonsten keinerlei Kontakt zu dieser Person hast, D.? Weil, ansonsten ist da imo seine Haftpflichtversicherung für zuständig, sofern er eine hat...

Nein ist/war schon ein sehr guter Freund, der sich an dem Tag nicht unter Kontrolle hatte. Jaja der Alkohol...  :icon_rolleyes: :icon_evil:
Bis auf ein paar Schrammen ist ja nun nichts weiter großartig passiert. Laufen sollten die Filme schon noch; habe es nicht nachgeprüft bisher.
Gore on!

Hackfresse

Zitat von: McHolsten am 17 Februar 2007, 19:44:28
Nein ist/war schon ein sehr guter Freund, der sich an dem Tag nicht unter Kontrolle hatte. Jaja der Alkohol...  :icon_rolleyes: :icon_evil:

Da hättest du den "rechten Winkel" zum Einsatz bringen müssen... :icon_mrgreen:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

specialk

Zitat von: McHolsten am 17 Februar 2007, 19:44:28
Bis auf ein paar Schrammen ist ja nun nichts weiter großartig passiert. Laufen sollten die Filme schon noch; habe es nicht nachgeprüft bisher.

Naja, dann hält sich der Schaden ja glücklicherweise (hoffentlich) in Grenzen...  :icon_smile:
Ärgerlich ist es natürlich trotzdem immer, aber wohl nie ganz auszuschließen.

Kaypp

27 Februar 2007, 10:23:43 #24 Letzte Bearbeitung: 2 März 2007, 09:41:39 von Kaypp
Zitat von: specialk am 16 Februar 2007, 21:50:06
...zumal ich meine, mich zu erinnern, daß mir ein Versicherungstyp mal gesagt hat, daß nur der Anschaffungspreis ausgezahlt wird - eventuelle Preissteigerungen sind dann ja nicht berücksichtigt.

Aber das müßte mal wirklich ein Fachmann genauer beantworten...

Also ich hab das Thema mal bei meinem Versicherungsvertreter angesprochen, der sagt das die Schäden (z.B. Brand oder Diebstahl) meiner DVD oder Münzsammlung von meiner Hausratversicherung bezahlt werden.
Es zählt dabei der WIEDERBESCHAFFUNGSWERT!
Jede Versicherung hat Leute die diesen "Wiederbeschaffungswert" ermitteln.
Das kann natürlich von Versicherung zu Versicherung variieren, je nach Vertrag.
Mein SCHAAATTZZZZZZZZZZZ.......

"Hier haben wir, weil Filmrollen in der Zone teuer waren, den Film doppelt belichtet. Man sieht nun doppelt soviel, aber leider nur halb so gut"

specialk

Zitat von: Kaypp am 27 Februar 2007, 10:23:43
Also ich hab das Thema mal bei meinem Versicherungsvertreter angesprochen, der sagt das die Schäden (z.B. Brand oder Diebstahl) meiner DVD oder Münzsammlung von meiner Hausratversicherung bezahlt werden.
Es zählt dabei der WIEDERBESCHAFFUNGSWERT!
Jede Versicherung hat Leute die diesen "Wiederbeschaffungswert" ermitteln.
Das kann natürlich von Versicherung zu Versicherung variieren, je nach Vertag.

Das ist natürlich nicht schlecht! Der Wiederbeschaffungswert liegt ja bei OOPs oft deutlich über dem damaligen Kaufpreis. Ich gestehe, daß ich bisher doch wieder gepennt und meinen Versicherungsvertreter immer noch nicht angesprochen habe... vielleicht muß mal jemand anders für mich die Nummer wählen  :icon_mrgreen:

talktalktalk

Möchte ja nicht nochmehr Verwirrung stiften aber..

Warum versichert ihr Eure Schätze nicht ''auf Erstes Risiko''? Denke, das sollte gehen!


Dabei fällt eine etwaige Unterversicherung flach, und Ihr bekommt im Schadensfall jenen Betrag ausbezahlt, der vorher als Versicherungssumme festgelegt wurde! Einfach (realistische ) Summe wählen,
und Ihr habt wenigstens den vollen finanziellen Ersatz...den Ideelen kriegt Ihr sowieso in keinem Fall  :bawling:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020