OFDb

DVD-Player Kaufberatung

Begonnen von psYchO dAd, 4 April 2007, 20:44:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psYchO dAd

4 April 2007, 20:44:58 Letzte Bearbeitung: 4 April 2007, 21:53:04 von psYchO dAd
Mein Pioneer DV-370 hängt sich in letzter Zeit gerne beim Layerwechsel auf, manchmal auch gleich nach Einlegen einer DVD. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis er das Zeitliche segnen wird, daher werde ich mich demnächst nach einem Ersatz umsehen.

Meine Forderungen:

- Koaxial-Audioausgang
- gute Bild und Tonquali
- codefree
- gute Bedienbarkeit
- bis 100 Euro
- kein Billigschrott

Ansonsten muss er nichts können, DivX, Festplatte usw. sind nicht vonnöten.

Empfehlungen?

SeventhSon

4 April 2007, 21:29:12 #1 Letzte Bearbeitung: 4 April 2007, 21:31:23 von SeventhSon
Da ich von Pioneer bis dato nur gutes gehört habe würd ich dir einfach empfehlen ein Nachfolgemodell zu kaufen.

Pioneer DV-393-K ist zur Zeit relativ günstig zu bekommen.

Eine Alternative wäre auch noch ein JVC-Player gleicher Preiskategorie, z.B. JVC XV-N320

Leider hab ich persönlich mit beiden Fabrikaten, Playern noch keine Erfahrungen gemacht. Habe mir aber kürzlich den LG DNX-190 MH zugelegt und bin absolut zufrieden was Bedienung, Bild, Ton, Abspielfunktionen, usw. angeht! (also generell ;)). Der is im Moment zwar etwas teurer als die anderen beiden, aber bei eBay wird er auch mal für unter 80 € Sofort-Kauf angeboten (exkl. VK).

Kannst aber einfach mal selbst hier nachschauen... http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvdp&sort=p
Oder gleich hier http://geizhals.at/?cat=dvdp&sort=p (bist ja Ösi^^).

Gruß,
7thSon


McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

Catfather

Der JVC XV-N320 bietet eine sehr gute Bildqualität, den habe ich mir vor ein paar Wochen als Ersatz für den Pioneer DV 444 gekauft, der keine DVD's mehr erkannte (aber immerhin noch als guter CD-Player funktioniert!). 
Der JVC läßt sich aber nicht Codefree schalten und hat nur das Nötigste an Ausstattung.
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

psYchO dAd

Zitat von: Catfather am  4 April 2007, 23:13:15
Der JVC XV-N320 bietet eine sehr gute Bildqualität, den habe ich mir vor ein paar Wochen als Ersatz für den Pioneer DV 444 gekauft, der keine DVD's mehr erkannte (aber immerhin noch als guter CD-Player funktioniert!). 
Der JVC läßt sich aber nicht Codefree schalten und hat nur das Nötigste an Ausstattung.
Danke, aber äh... warum empfiehlst du ihn dann?

Catfather

Wo stand in meinem Kommentar was von einer Empfehlung drin? Ich schrieb nur, dass er eine gute BQ hat und erwähnte die Nachteile, die sich aber durchaus in Grenzen halten. Nicht jeder braucht Codefree oder z.B. einen USB Anschluss oder Kartenleser!
Wer wert auf gute BQ legt macht jedenfalls nichts verkehrt beim JVC. Eine sehr gute Fehlerkorrektur hat er auch, scheint sich aber mit selbstgebrannten DVD - Scheiben schwer zu tun (DVD + ist dagegen kein Problem!). 
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

psYchO dAd

Verzeihung, ich habe wohl übersehen, dass der Threadtitel "Welchen DVD-Player habt ihr?" und nicht "DVD-Player Kaufberatung" lautet.

Catfather

SeventhSon schrieb zuvor "Eine Alternative wäre auch noch ein JVC-Player gleicher Preiskategorie, z.B. JVC XV-N320" also antwortete ich darauf mit meiner Erfahrung zu dem betreffenden Gerät.
Eine Kaufberatung ist im übrigen ohnehin noch lange keine Kaufempfehlung!  :icon_rolleyes: 
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

Decker

@psYchO dAd

Hier kann man aktuelle DVD-Player Codefree bestellen:
http://www.tsnversand.de/home-cinema/dvd-player/index.html

Panasonic und Pioneer sind da sehr zu empfehlen. "Panasonic DVD-S 33" für 77 Euro und der "Pioneer DV-393" für 87,50 Euro liegen in deinem Budget und erfüllen deine Ansprüche. Spielst du mit dem Gedanken dir in näherer Zukunft ein HD-ready TV zu holen, würde ich allerdings noch 100 Euro drauflegen und einen Player mit HDMI kaufen.

Gruß
Amok

Kaypp

Ich hab mir vorriges Jahr einen Panasonic DVD-S 97 gekauft und bin rundum zufrieden.
Habe mir dann bei einem Onlinehändler eine Art Fernbedienung gekauft (20$) mit der man den Player Codefree machen kann.
Hat auch super gekappt - was ich damit sagen will, man kann jeden Player Codefree machen, ob nun mit einem Code oder wie bei mir.
Muss man halt mal Goorglen...
Mein SCHAAATTZZZZZZZZZZZ.......

"Hier haben wir, weil Filmrollen in der Zone teuer waren, den Film doppelt belichtet. Man sieht nun doppelt soviel, aber leider nur halb so gut"

Decker

Zitat von: Kaypp am  7 April 2007, 12:36:57
Ich hab mir vorriges Jahr einen Panasonic DVD-S 97 gekauft und bin rundum zufrieden.
Habe mir dann bei einem Onlinehändler eine Art Fernbedienung gekauft (20$) mit der man den Player Codefree machen kann.
Hat auch super gekappt - was ich damit sagen will, man kann jeden Player Codefree machen, ob nun mit einem Code oder wie bei mir.
Muss man halt mal Goorglen...

Ich besitze den Pana S-99, also den Nachfolger des S-97. Leider ist dieser nicht Codefree und ich hatte erst zu spät gemerkt das man dazu eine spezielle Fernbedienung braucht :icon_redface: Weisst du noch wie der Shop heißt wo du deine bestellt hast?


Kaypp

Zitat von: Amok am  7 April 2007, 22:33:03
Ich besitze den Pana S-99, also den Nachfolger des S-97. Leider ist dieser nicht Codefree und ich hatte erst zu spät gemerkt das man dazu eine spezielle Fernbedienung braucht :icon_redface: Weisst du noch wie der Shop heißt wo du deine bestellt hast?

:arrow:  http://www.dvdchips.co.uk/
Mein SCHAAATTZZZZZZZZZZZ.......

"Hier haben wir, weil Filmrollen in der Zone teuer waren, den Film doppelt belichtet. Man sieht nun doppelt soviel, aber leider nur halb so gut"

psYchO dAd

Die Frage ist noch immer/wieder mal aktuell, mein Player frisst immer weniger DVDs, manchmal auch erst nach 10 mal probieren. Den 393er gibt es mittlerweile gar nicht mehr, wie steht es mit dem http://www.tsnversand.de/home-cinema/dvd-player/pioneer-dv-300-s-silber.html ?
HDMI ist nicht so interessant, ich gucke eh nur auf meiner 82er-Röhre, wenn was besseres herankommen sollte (in ein paar Jahren), dann ohnehin HD, d.h. auch ein neuer (HD-)Player

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020