OFDb

Loremo - 1,5-Liter-Auto geht 2009 in Serie

Begonnen von Crippler, 19 April 2007, 14:54:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crippler

Laut der Webseite des Herstellers Loremo soll der Wagen 2009 in Serie gehen.



Es wird zwei Varianten geben. Den LS und den GT.

Der LS soll von einem 2-Zylinder Turbodiesel mit 20 PS angetrieben werden, der bei einem Durchschnittsverbrauch von 1,5 Litern auf 100 km eine Reichweite von 1.300 km haben soll. Schluss ist bei 160 km/h. Preis: 10.990 Euro.

Der GT wird einen 50 PS 3-Zylinder Turbodiesel haben mit einem Verbrauch von 2,7 Litern auf 100 km und einer Reichweite von 800 km. Hier ist bei 220 km/h Schluss. Preis: 14.990 Euro.

Twitch

1,5 Liter Verblase ich beim Starten meiner Karre.

Eric

Zitat von: Twitch am 19 April 2007, 16:46:12
1,5 Liter Verblase ich beim Starten meiner Karre.


uahahahahahah heheheh *WORD*!!! ;o)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Indy

Gott ist die Karre häßlich. Und voll besetzt/beladen verbraucht die mit Sicherheit auch mehr als angegeben. Die 1,5 bzw. 2,7 l/100km wieder so ein Wert gemessen auf gerader, ebener Strecke mit 'nem 50-Kilo-Koreaner hinterm Steuer und ohne nenneswerte Verbrauer eingeschaltet zu haben. Wobei mir die Kiste nicht so aussieht, als ob letzteres überhaupt vorhanden wäre. Also kaufen werde ich mir den mit Sicherheit nicht.

Außerdem hab ich die 2 Liter schon lange erreicht........2 Liter Hubraum :icon_twisted:


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Urfaust

19 April 2007, 20:29:47 #4 Letzte Bearbeitung: 19 April 2007, 20:32:06 von Algo
1.5 Liter ... Turbodiesel mit 20 PS bzw 50 PS ... zieht bestimmt wie Sau  :icon_twisted: Hoffentlich demnächst bei Need for Speed im Angebot, kann mir gut vorstellen daß viele Leute so ein heisses Geschoss auch noch pimpen wollen  :icon_twisted:

Man Behind The Sun

Ihr seid doch doof! Das Auto ist günstig, verbraucht mit Sicherheit auch mit mehr Balast und eingeschalteten Extras weniger als die meisten anderen Autos und selbst die 220 Km/h würde mein Golf 3 erst recht nicht erreichen. Es kann sich nunmal nicht jeder einen 5er BMW oder nen A6 in die Garage stellen, erst recht keine Studenten, Schüler oder Hartz4-Empfänger ^^

Also ich befürworte solche Autos vollkommen. Wer mehr Geld hat und weniger Wert auf geringen Verbauch legt, kann sich ja gerne ein anderes Auto kaufen.
Btw zum Aussehen der Karren: Wenn ich mir den Honda Civic mit seinem Robocop-Kühlergrill ansehe, hab ich alles gesehen :D
In heaven everything is fine.


Graf Zahl


dj_amadeo

Zitat von: Algo am 19 April 2007, 20:29:47
1.5 Liter ... Turbodiesel mit 20 PS bzw 50 PS ... zieht bestimmt wie Sau  :icon_twisted: Hoffentlich demnächst bei Need for Speed im Angebot, kann mir gut vorstellen daß viele Leute so ein heisses Geschoss auch noch pimpen wollen  :icon_twisted:

0-100 in 9 Sek. is' doch kein schlechter Wert... kenne kein Auto mit vergleichbarer Leistung, dass da mithalten kann.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: dj_amadeo am 20 April 2007, 14:13:23
0-100 in 9 Sek. is' doch kein schlechter Wert... kenne kein Auto mit vergleichbarer Leistung, dass da mithalten kann.

Korrekt. Bin auch überrascht, wie viele Leute hier Ihr Auto als Schwanzverlängerung brauchen.
Es soll auch Leute geben, die jeden Tag mit dem Auto "nur" zur Arbeit kommen müssen.
Ich fahr auch gern mehr als 120, aber die Werte die der Loremo bei dem Verbrauch erreicht (sofern sie sich in der Praxis bewahrheiten), finde ich mehr als ausreichend!
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Urfaust

Ich finde Ihr seid da doch etwas optimistisch  :icon_cool: Papier ist geduldig (HTML Seiten auch  :icon_mrgreen: ) und im Moment können die Hersteller noch reichlich viel erzählen. Ich würde mal die ersten objektiveren Tests von den Automagazinen abwarten, denn meistens haben diese "Wunder"-Autos im Endeffekt dann doch gravierende Schwächen. Sei es der Preis (wenn man sich die Innenausstattung vom Loremo mal ansieht, mit all den Bildschirmen, DVD Player, etc ... das sieht nicht nach 10.000EUR Klasse aus, sondern nach weit drüber), die Sicherheit oder eben die Motorleistung. Und mal ganz ehrlich, egal wie aerodynamisch und leicht ein Wagen gebaut ist, mit 50 PS wird man nicht mal eben 220 km/h schnell ohne dass es gravierende Abstriche bei Komfort, Ausstattung und Sicherheit gibt... Was ich sagen will: Kann ja sein dass der Wagen tatsächlich miz 50 PS ganz ordentlich beschleunigt, aber dann dürfte auch in der Serienversion wohl so ziemlich alles an Sicherheits und Komfortstandarts fehlen was es gibt...

Fräulein millas Gespür für den Flush

Ich geb Dir recht, erst mal abwarten und Tee trinken  :andy:

ABER ich glaub den Leuten auch nicht weniger als den etablierten Herstellern, die es gar nicht schaffen wollen effizientere Wagen zu bauen, da sie mit dem kompletten Kopf im Arsch der Öl-Lobby stecken  ;)
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

rierami

20 April 2007, 17:28:27 #11 Letzte Bearbeitung: 20 April 2007, 17:30:05 von rierami
Wow, schicke Kiste.

Wenn ich mit 80 km/h mit dem gegen einen Baum fahre kann ich vor der Himmelspforte wenigstens behaupten ich sei ökologisch gestorben aber meine Kinder haben überlebt: DIE DREI HABEN NÄMLICH KEINEN PLATZ GEHABT

Scheiß auf solche "wir können ein Auto bauen was umweltfreundlich ist" Studien. Safty First und so heißt die Referenz nun mal Audi, BMW und Mercedes. Auch hier wird sich in den nächsten Jahren einiges tuen und hat sich schon was getan in der Mororen-/Emisionsentwicklung! Oder ist ein Diesel-V8 mit 326PS, einem Drehmoment von 650 Nm fast über den ganzen Drehzahlbereich und einem Verbrauch von ca. 10l/100km (laut einem Bekannten -> Nix Werksangabe!) ein uneffizenter Motor in einem 2 Tonnen schweren A8??? Und aus der Kiste steige ich aus wenns mich mit 80 km/h um den Baum wickelt.
P.S. Fahre zur Zeit selber einen 96er Audi A8 mit 4,2l. Warum? Das hat NICHTS mit einer Schwanzverlängerung zu tun sondern mit meiner fünfköpfigen Familie die ich in dem Auto bestens geschütz sehe und reichlich Platz findet! (Nur der Motor ist für Papi... :icon_mrgreen:)

Und mit 50PS ne Beschleunigung unter 10sec und 220 spitze? Beim Leergewicht von 500kg vielleicht! Sonst können die das ihren Großeltern erzählen!  :doof:
This signature is currently not available

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:28:27
Wenn ich mit 80 km/h mit dem gegen einen Baum fahre kann ich vor der Himmelspforte wenigstens behaupten ich sei ökologisch gestorben aber meine Kinder haben überlebt: DIE DREI HABEN NÄMLICH KEINEN PLATZ GEHABT
Richtig, einmal das Bild ansehen reicht ja um sich sein Urteil zu bilden, warum sollte man da noch die Texte lesen ... ist sowieso überbewertet, dieses Lesen!
Die Wahrheit ist natürlich auffem Platz, also bei einem endgültigen Crashtest.


Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:28:27
Wenn ich mit 80 km/h mit dem gegen einen Baum fahre kann ich vor der Himmelspforte wenigstens behaupten ich sei ökologisch gestorben aber meine Kinder haben überlebt: DIE DREI HABEN NÄMLICH KEINEN PLATZ GEHABT
Wer sagt, das dies eine Familienkutsche ist? Ich kenne genug Familien, die einen Wagen für die Frau/Familie haben und einen wo der Papi mit zur Arbeit fährt (ich bin einer davon). Und mit mind. 700 km in der Woche, würde sich das schon rechnen.

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:28:27
Scheiß auf solche "wir können ein Auto bauen was umweltfreundlich ist" Studien. Safty First und so heißt die Referenz nun mal Audi, BMW und Mercedes. Auch hier wird sich in den nächsten Jahren einiges tuen und hat sich schon was getan in der Mororen-/Emisionsentwicklung! Oder ist ein Diesel-V8 mit 326PS, einem Drehmoment von 650 Nm fast über den ganzen Drehzahlbereich und einem Verbrauch von ca. 10l/100km (laut einem Bekannten -> Nix Werksangabe!) ein uneffizenter Motor in einem 2 Tonnen schweren A8??? Und aus der Kiste steige ich aus wenns mich mit 80 km/h um den Baum wickelt.
Tragen Du und Deine Kinder beim Fahradfahren einen Helm ?

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:28:27
Scheiß auf solche "wir können ein Auto bauen was umweltfreundlich ist" Studien. Safty First und so heißt die Referenz nun mal Audi, BMW und Mercedes. Auch hier wird sich in den nächsten Jahren einiges tuen und hat sich schon was getan in der Mororen-/Emisionsentwicklung! Oder ist ein Diesel-V8 mit 326PS, einem Drehmoment von 650 Nm fast über den ganzen Drehzahlbereich und einem Verbrauch von ca. 10l/100km (laut einem Bekannten -> Nix Werksangabe!) ein uneffizenter Motor in einem 2 Tonnen schweren A8??? Und aus der Kiste steige ich aus wenns mich mit 80 km/h um den Baum wickelt.
P.S. Fahre zur Zeit selber einen 96er Audi A8 mit 4,2l. Warum? Das hat NICHTS mit einer Schwanzverlängerung zu tun sondern mit meiner fünfköpfigen Familie die ich in dem Auto bestens geschütz sehe und reichlich Platz findet! (Nur der Motor ist für Papi... :icon_mrgreen:)
oßeltern erzählen!  :doof:
Und wofür braucht man einen Wagen der 326 PS hat und 10 Liter verbraucht ... ausser um seinen kleinen Schwanz zu kompensieren ? :king:   ;)
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

rierami

Ums kurz zu machen: JA meine Kinder tragen einen Helm wenn sie auf dem Fahrrad unterwegs sind.
Warum man 326PS braucht? Fahr mal mit so 'nem Auto! -> Ansonsten lad ich dich mal zum  :hacki: vergleich ein!  :king: ;)

Als Zweitwagen mag so ein Auto vielleicht geeignet sein, da wir aber nur eins brauchen ist ein Auto dieser Art völlig an der Praxis vorbei konstruiert. Wenn die auch mal ein familienorientiertes Auto bauen sind die auch ganz schnell bei 4-5l Verbrauch wegen dem höheren Leergewicht. Und soetwas gibts schon (die kleinen Diesel von VW/Audi) Also unnütz hier weiter zu schreiben.

Zur Sicherheit: Klar erst der Praxis-Crashtest zeigt wie sicher ein Auto wirklich ist. Nehmen mir den Lomero und einen Audi A3. Aufgabe ist es mit 30 km/h gegen ein Betonmauer zu fahren: In welches Auto würdest du dich von deinem Gefühl her freiwillig setzen?  ;)
This signature is currently not available

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:57:10
Ums kurz zu machen: JA meine Kinder tragen einen Helm wenn sie auf dem Fahrrad unterwegs sind.
Und Du ?  :D

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:57:10
Warum man 326PS braucht? Fahr mal mit so 'nem Auto! -> Ansonsten lad ich dich mal zum  :hacki: vergleich ein!  :king: ;)
Klar macht das Spass, aber als Wagen zum täglichen Gebrauch ???
Und zur Einladung ... ich hab Sorge das es in Deiner Behausung etwas zu eng wird, wenn ich ausrolle  :icon_razz:  :LOL:

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:57:10
Als Zweitwagen mag so ein Auto vielleicht geeignet sein, da wir aber nur eins brauchen ist ein Auto dieser Art völlig an der Praxis vorbei konstruiert. Wenn die auch mal ein familienorientiertes Auto bauen sind die auch ganz schnell bei 4-5l Verbrauch wegen dem höheren Leergewicht. Und soetwas gibts schon (die kleinen Diesel von VW/Audi) Also unnütz hier weiter zu schreiben.
Dann nur noch das. Wie viele Familien haben denn mehr als zwei Kinder in Deutschland ?
Ich finde das Auto ganz und gar nicht an der Praxis vorbei (ausser vielleicht jetzt an Deiner. Aber auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden  ;))
Und vor allem finde ich es gut, das ein gewisser Konkurrenzdruck für die etablierten Hersteller entsteht, die sich von alleine nur in Minischritten in eine sparsamere Richtung bewegen.

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 17:57:10
Zur Sicherheit: Klar erst der Praxis-Crashtest zeigt wie sicher ein Auto wirklich ist. Nehmen mir den Lomero und einen Audi A3. Aufgabe ist es mit 30 km/h gegen ein Betonmauer zu fahren: In welches Auto würdest du dich von deinem Gefühl her freiwillig setzen?  ;)
Von mir aus in eine Seifenkiste. Ich weiss, wie man um eine Mauer herumlenkt   :icon_cool: :king:

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

rierami

Zitat von: milla2201 am 20 April 2007, 18:08:18
Klar macht das Spass, aber als Wagen zum täglichen Gebrauch ???
Zitat von: milla2201 am 20 April 2007, 18:08:18
Dann nur noch das. Wie viele Familien haben denn mehr als zwei Kinder in Deutschland ?
Ich finde das Auto ganz und gar nicht an der Praxis vorbei (ausser vielleicht jetzt an Deiner. Aber auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden  ;))

...und wenn eine Familie gar keine zwei Autos braucht oder sich kein zweites Auto leisten kann? Einigen wir uns drauf: So ein Auto ist höchstens als Zweitwagen geeignet wenn Frau zum Einkaufen fährt oder Mann in die Arbeit (oder anders rum) --> keines Falls als Familienkutsche. Da muß dann schon was größeres -also auch spritfressenderes- her.  ;)
Ist zwar jetzt wieder ein "Einzelschicksal" aber: Selbst in einem Kompaktwagen wie den A3 wirds hinten eng wenn der Fahrer (also ich) über 1,90 groß ist und ZWEI Kinder zu befördern sind.   :icon_eek:

Zitat von: milla2201 am 20 April 2007, 18:08:18
Von mir aus in eine Seifenkiste. Ich weiss, wie man um eine Mauer herumlenkt   :icon_cool: :king:

Gibs halt zu das du der Kiste auch nicht vertraust...  :icon_mrgreen:

Zitat von: milla2201 am 20 April 2007, 18:08:18
Und zur Einladung ... ich hab Sorge das es in Deiner Behausung etwas zu eng wird, wenn ich ausrolle  :icon_razz:  :LOL:

:LOL: Also ich zu meiner ersten Freundin gesagt sie soll das Fenster aufmachen weil ich nicht weis wie groß das er wird...  :king:

P.S. ICH habe gar kein Fahrrad!  :nono: Das ist der "Zweitwagen" meiner Frau --> Ein bischen Bewegung schadet der nicht...  :icon_twisted: (Hoffentlich liest sie das nicht *schnellwegrenn")
This signature is currently not available

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 18:34:06
...und wenn eine Familie gar keine zwei Autos braucht oder sich kein zweites Auto leisten kann? Einigen wir uns drauf: So ein Auto ist höchstens als Zweitwagen geeignet wenn Frau zum Einkaufen fährt oder Mann in die Arbeit (oder anders rum) --> keines Falls als Familienkutsche. Da muß dann schon was größeres -also auch spritfressenderes- her.  ;)
Ist zwar jetzt wieder ein "Einzelschicksal" aber: Selbst in einem Kompaktwagen wie den A3 wirds hinten eng wenn der Fahrer (also ich) über 1,90 groß ist und ZWEI Kinder zu befördern sind.   :icon_eek:
Das "Fahrer-Körpergröße und Platz hinten"-Problem ist mir auch sehr bekannt.
Und ehrlich gesagt, da find ich die Idee mit den nach hinten ausgerichteten Rücksitzen gar nicht schlecht.

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 18:34:06
Gibs halt zu das du der Kiste auch nicht vertraust...  :icon_mrgreen:
Ganz ehrlich? Wenn man mich auffordert mit einem Auto vor eine Wand zu fahren ist das Vertrauensverhältnis, von meiner Seite aus, generell schon mal gestört  ;)
Aber hey, ich hatte mal eine Ente ... kannst mich "Danger Seeker" nennen :dodo:


Zitat von: rierami am 20 April 2007, 18:34:06
:LOL: Also ich zu meiner ersten Freundin gesagt sie soll das Fenster aufmachen weil ich nicht weis wie groß das er wird...  :king:

Ach Gott. So eine kleine Auflagefläche wie ein Fensterrahmen/-brett reicht bei Dir aus. Dann komm ich gar nicht erst vorbei ... Opfer kann ich nicht gebrauchen  :icon_twisted:  :LOL: :algo: 
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

rierami

Zitat von: milla2201 am 20 April 2007, 18:45:45
Das "Fahrer-Körpergröße und Platz hinten"-Problem ist mir auch sehr bekannt.
Und ehrlich gesagt, da find ich die Idee mit den nach hinten ausgerichteten Rücksitzen gar nicht schlecht.

dito - Nur gibts Leute die es nicht vertragen gegen die Fahrtrichtung zu sitzen.

Zitat von: milla2201 am 20 April 2007, 18:45:45
Ach Gott. So eine kleine Auflagefläche wie ein Fensterrahmen/-brett reicht bei Dir aus. Dann komm ich gar nicht erst vorbei ... Opfer kann ich nicht gebrauchen  :icon_twisted:  :LOL: :algo: 

Ich meint so ein Fenster  :king:



... und für einen neuen A8 würde ich mit meinem alten schon gegen eine Mauer fahren  ;)
This signature is currently not available

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: rierami am 20 April 2007, 18:59:14
Ich meint so ein Fenster  :king:

Ach Du Scheisse, da passt das ja dann noch nicht mal vom Durchmesser her  :icon_razz: :icon_cool: :king:

Ich glaub, wir beide sind mit dem Topic erstmal durch. Noch mehr werden wir uns mit unseren Meinungen nicht annähern, aber passt schon.  :pidu:
Treffen wir uns 2009, wenn (vielleicht) der Erste vom Band rollt, wieder hier ?  ;)

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

rierami

Na gut, einigen wir uns auf unentschieden!  ;)  :icon_cool:

Ich hab halt einen festen Standpunkt in Sachen Auto und von dem kann mich niemand abbringen. Bei mir zählen eben keine ökologischen Gesichtspunkte sonder Leistung, Design und praxistauglichkeit.  :andy:
This signature is currently not available

Crippler

In diesem YouTube-Video kann man sich einen Eindruck davon machen, wie der Wagen in natura aussieht: Link

Twitch

@: rierami
Fährst du einen A8 (wenn ja welches Modell), schönes Auto !
Mein Öko Mobil ist ein oller 1989er Audi "V8 3,6".


Eric

Naja,
Deutschland war, ist und wird auch imemr ein Autofahrerland sein. Somit zählt gerade in Deutschland das Auto als Prestige-Objekt. Hubraum, PS, Marke usw... sind daher wichtiger als "ökologisches Umweltverständnis".

Und bezüglich eventueller "Penisverlängerung".
ERIC fährt eines der kleinsten Autos der Welt. har har har ;o)

Daher habe ich eigentlich kein Problem mit Autos die weniger Leistung/Hubraum haben als der Durchschnitt.
Nur sieht der LOREMO einfach scheisse aus und daher ist mir auch der Umweltgedanke relativ egal.

Baut n Auto was aussieht wie ein LAMBORGHINI, schöööön sportlich mit nem Verbrauch unter 4 Litern für unter 10.000,-, DANN würde sogar ich mir diese Kiste kaufen. ;o)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Man Behind The Sun

Sorry, aber sich gleich einen A8 in die Garage zu stellen (geile Karre, keine Frage) wegen der "Sicherheit", ist meines Erachtens nicht ganz einleuchtend. Der neue Passat Diesel braucht gerade mal 6-7 Liter bei guter Fahrweise und zieht auch ordentlich. Und in der Sicherheit nehmen sich die ganzen deutschen Mittel-, Oberklasse-Wagen nicht viel; denn soviel ist sicher: Wenn ich mit 130 in ein entgegenkommendes Auto fahre, ist es scheißegal, ob ich in eine A8 oder einem Passat sitze - mit dem Unterschied, dass der Passat gute 20.000 Euro billiger ist.
In heaven everything is fine.


rierami

Sicherheit und PLATZANGEBOT im Fond, bitteschön!  :andy:

Wird benötigt wegen a, Körpergröße und b, drei Kindersitzen. Siehts schlecht aus im Passat, oder?  :00000109:

... und der Motor ist für Papi  :king:

Zur Sicherheit nochmal: Ich habe in einem Audi 100 schon einen sehr, sehr schweren Unfall unverletzt, wie auch die anderen vier Insassen, überlebt. (Dreifacher Überschlag bei ca. 130 km/h) Der Sachverständige meinte damals zu mir: Da können sie von Glück reden das sie ein solches Auto gefahren sind. Noch Fragen warum ich mich in einem Auto der Luxusklasse wohler fühle als z.B. im Golf?  ;)
This signature is currently not available

Man Behind The Sun

Zitat von: rierami am 23 April 2007, 19:28:41
Zur Sicherheit nochmal: Ich habe in einem Audi 100 schon einen sehr, sehr schweren Unfall unverletzt, wie auch die anderen vier Insassen, überlebt. (Dreifacher Überschlag bei ca. 130 km/h) Der Sachverständige meinte damals zu mir: Da können sie von Glück reden das sie ein solches Auto gefahren sind. Noch Fragen warum ich mich in einem Auto der Luxusklasse wohler fühle als z.B. im Golf?  ;)

Du kannst mir aber nicht erzählen, dass ein neuer Passat eine schlechtere Sicherheit bietet, als ein über 10 Jahre alter Wagen wie der Audi 100. Die Ingenieure verbauen unter Garantie keine alte Mode, wenn es um die Sicherheit geht, zumal heutzutage ein schlechter Crashtest bei einem Modell für dasselbige schon das Todesurteil bedeuten kann.

Das mit dem Platzangebot kann ich fast nachvollziehen. Aber wenn du soviel Platz brauchst, warum kaufst du dir dann keinen Transporter?
In heaven everything is fine.


rierami

Zitat von: Man Behind The Sun am 23 April 2007, 19:35:51
Du kannst mir aber nicht erzählen, dass ein neuer Passat eine schlechtere Sicherheit bietet, als ein über 10 Jahre alter Wagen wie der Audi 100. Die Ingenieure verbauen unter Garantie keine alte Mode, wenn es um die Sicherheit geht, zumal heutzutage ein schlechter Crashtest bei einem Modell für dasselbige schon das Todesurteil bedeuten kann.

Das mit dem Platzangebot kann ich fast nachvollziehen. Aber wenn du soviel Platz brauchst, warum kaufst du dir dann keinen Transporter?

Nein tue ich auch nicht! Aber in der Anschaffung ist die Ober-/Luxusklasse erheblich günstiger wie ein Passat der mir die gleiche Sicherheit bietet. P.S. Der Passat ist ein schlechtes Beispiel im Punkto Sicherheit da dies die Referenz in der Mittelklasse ist.

Zum Punkt zwei: Als meine Frau zum dritten Mal schwanger wurde habe ich mir wirklich überlegt soetwas wie einen Sharan zu kaufen. Ich also hin zum VW-Zentrum und die Kiste angeschaut. Platz zu genüge ja. Aber mein Gedanke war: Ich bin noch nicht alt genug für so ne Scheiße. Sorry, aber so ein Transporter bzw. Van ist nichts für mich.

So. Damit habe ich alles geschrieben was zum Thema nötig ist. Ich bleib dabei: Solche Studien wie den Lomero (um den es hier eigentlich geht) eignen sich für Ökos, Singels oder als Zweitwagen.
Als Familienauto sollte es dann doch mindestens ein Passat sein - und wer sich Premiummarken leisten kann der solls auch tun und wenns die Topmodelle sind! Bei den Emisionsdaten wird sich auch bei den Premiumherstellern künftig einiges tun, könnt mir glauben ich arbeite bei einem solchen!
This signature is currently not available

Twitch

25 April 2007, 12:20:28 #27 Letzte Bearbeitung: 25 April 2007, 12:22:34 von Twitch
Dreifacher Überschlag bei ca. 130 km/h und unverletzt, wie auch die anderen vier Insassen.  :icon_rolleyes:

Hitfield

Stelle ich mir ganz lustig vor, bei strömendem Regen oder nach starkem Schneefall in das Auto einzusteigen.  ;)
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020