OFDb

Sammlertick :)

Begonnen von S.w.a.p, 19 Juni 2007, 15:19:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

Hallo miteinander,

ich hatte heute in der Mittagspause ein aufreibendes Gepräch mit einem Kollegen über das Thema sammeln allgemein und dann über meine DVD-Sammlung.

Er kann es überhaupt nicht verstehen, dass ich so viel Geld für Filme ausgebe, und auch im privaten Umfeld höre ich oft beim Anblick meines Bestandes ich hättte sie nicht mehr alle.
Erst letzte Woche habe ich mir wieder 20 DVD´s zugelegt. Langsam aber sicher komme ich in den 4-stelligen Bereich.

Ich hänge aber nicht ständig am TV oder habe keine sozialen Kontakte etc., mir macht es nur Spaß und ich sehe Filme vielleicht nicht wie Otto-Normalbürger, sondern betrachte diese auch kritisch. Dementprechend sieht das Sortiment auch im Schrank aus *stolz ist*

Gibt es unter euch auch "krasse" Sammler, bzw. wie reagiert euer Umfeld? Manchmal komme ich mir doch etwas außergwöhnlich vor wenn Leute den Kopf schütteln  :icon_cool:


andikova

Wenn man das nötige Kleingeld hat  :icon_cool: - ist es doch kein Problem...

Ich persönlich habe mir angewöhnt, nur noch meine absoluten MUST HAVE´s zu kaufen (überschauliche Sammlung bis jetzt von ca. 60-70 DVD`S).
Ansosnten leihe ich viel und lege nicht so viel Wert darauf, alles haben zu müssen -ggf. leihe ich eine DVD auch 2-3 mal

Ein Freund von mir hat aber ein richtiges Sammlerproblem, würde es schon fast Kaufsucht nennen.
Schätzungsweise hat er ca. 2500 DVD´s , die Sammlung wächst ständig. Gut 50 % der Filme kennt er noch gar nicht, besorgt sich auch u.a. drittklassigen Comedy-Murks - und kauft munter weiter.
Mitte des Monats krebst er schon rum mit dem Geld.

An deiner Stelle würde ich aber auf die Meinug der anderen pfeifen, jedem sein Hobby.
Auf der anderen Seite solltest du dich vielleicht mal fragen, welche von den DVD´s du überhaupt mehr als 1x im Player gehabt hast  ;)
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

bl4me

19 Juni 2007, 15:36:10 #2 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 15:38:25 von bl4me
Ich denke nicht, dass man mich mit meinen ca. 400 DVDs als "krasser" Sammler bezeichnen kann, bekomme aber deswegen teils schon Vorwürfe gemacht (zum Glück nicht von meinen Eltern, meinen Vater hat auch das Sammelfieber gepackt), die sich darauf beziehen, wie man nur "so viel Geld" dafür ausgeben könne. Andererseits freut es natürlich viele, dass sie bei mir entweder diverse (nicht so alltägliche, d.h. in der Videothek auffindbare) Filme leihen oder sehen können.  :D

Ich schaue grundsätzlich ALLE meine DVDs und kaufe mir auch keine großen Mengen auf einmal, sondern erst dann Nachschub, wenn alles im Player war.

Moonshade

Jeder sammelt doch irgendwas, ich sammel Filmerfahrungen.

ABER: Deswegen stelle ich mir nicht alles ins Regal.

Sofern ein intensives Sammeln von Filmen wenigstens fokussiert abläuft (Lieblingsfilme, alte Filme, spezielle Genres, spezielle Editionen), kann ich es noch nachvollziehen.
Lediglich aufgrund von existenten Veröffentlichungen in Kaufrausch zu verfallen, halte ich aber auch für etwas krank.
Wozu 3000 DVDs daheim haben, man kann ja an einem normalen Tag sowieso maximal drei aufmerksam schauen.
Sofern die KÄufe keinen wirklichen Zweck haben (außer vielleicht einem eventuellen Weiterverkauf nach Sichtung)und man nicht einmal genau weiß, warum man die Scheiben haben, sollte man mal prüfen, ob das nicht eher zwanghaft, also krankhaft abläuft.
Aber es sind ja immer deren Finanzen...

Übrigens: Ich habe etwa 120 ausgesuchte DVDs - und nicht mal die laufen dauernd...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Akayuki

Ich habe auch so um die 120 DVD´s. Meine Sammlung wächst nur stetig und kaufe mir auch wirklich nur Filme die ich gut finde, oder unbedingt sehen will. Den ein oder anderen Blindkauf habe ich dabei aber schon gewagt.
Meine Kumpels sind jetzt nicht so die DVD Sammler, aber wenn es um Filme geht, wenden sie sich stets an mich.
Im allgemeinen hat sich meine Einstellung zu Filmen im Laufe der Jahre geändert. Wie es Moonshade schon für sich erwähnt hat, bin auch ich ein Sammler von Filmerfahrungen. Da kommt mir mein Premiere Abo recht...
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


S.w.a.p

19 Juni 2007, 16:04:26 #5 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 16:09:58 von S.w.a.p
Also Moonshade trifft eigentlich meine Gründe, wesahlb ich mir Filme kaufe:

Lieblingsfilme
Klassiker
alte Filme,
spezielle Genres,
spezielle Editionen

Und ich kaufe mir nicht jeden Film nur weil er neu oder existent ist. Er muss meiner Sammlung "würdig" sein  :icon_cool:

Z.B Deja-Vue gefiel mir überhaupt nicht, also kaufe ich ihn auch nicht.

Es sieht aber einfach geil aus im Wohnzimmer und ich habe die "Auswahl". Deswegen aber finanziell den Gürtel enger schnallen zu müssen käme nicht in Frage.
Ok, zugegebenermaßen komme auch ich recht selten wirklich zum Anschauen...

Apropos: gibt es hier tatsächlich jemanden der 3000 und mehr DVD´s besitzt?  :icon_mrgreen:

Eric

19 Juni 2007, 16:15:27 #6 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 16:18:31 von Eric
Ich denke gerade als Filmsammler eckt man mit seinem "Hobby" sowieso sehr oft an.
Meine Sammlung besteht jetzt aus ca. 850 VHS-Tapes, 300 Laserdiscs und ca. 900 DVDs. (Guckst du GRUFTHÖHLE unten aldää!!)

Ok, ich sammel auch schon seit knapp 15 Jahren. Somit komme ich auf einen Schnitt von ca. 136 Filmen pro Jahr (Ogott!!! Das sind ja ca. 3-4 Stück pro Woche!! FUCK!! ;o)   )

Auf jeden Fall wähle ich auch aus was ich kaufe. Daher sind richtige Fehlkäufe bei mir eher selten.

Ich denke einfach auch, dass es einen Unterschied zwischen einem FILMsammler und anderen "Sammelverrückten" gibt.

Oftmals bleiben wir unserem Hobby sehr sehr lange treu! Ich rede da jetzt von mehreren Jahrzehnten!

Und andere Sammler wechseln ihr Sammelgebiet innerhalb dieser Zeit öfters. Somit stockt sich bei uns die Sammlung an Filmen aller verschiedener Medien eben immer mehr auf.

Mittlerweile ist mir dieses dämliche Gerede von Nicht-Filmfans aber vollkommen wurst. Ich sammel Filme nicht um damit angeben zu können oder mit meiner Sammlung zu prahlen sondern einfach und alleine aus dem Grund, weil ich eben seit ich 10 Jahre alt bin Filmfan bin. Punkt und aus.

Aber auch nach dieser langen Zeit, in der ich jetzt schon Filme sammel, freue ich mich trotzdem noch jedes Mal wie ein saftiges Schnitzel, wenn ich eine hübsche und toll aufgebrachte Special Edition mein Eigen nennen darf. :o)


Ferner sind wir Filmsammler sowieso extrem friedlich. Man kann auch durchaus negativ mit uns über unser Hobby reden und diskutieren.
Aber versucht DAS doch einmal bei einem Fussballfan. ;o)
("Ich finde Schalke doof!" "WAAAAAASSSS??? Eine uffs MOOOOOWL!!!!!")


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Nibi

19 Juni 2007, 16:16:29 #7 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 16:20:07 von Nibi
Also ich habe so ca. 500 DVDs (können aber auch etwas weniger oder mehr sein, ist durch den Umzug alles etwas durcheinander gewirbelt).

Mittlerweile kaufe ich mir nur noch Filme die ich auch unbedingt haben will, sicher ist auch ab und an ein ,,Gut-Glück-Kauf" dabei (zuletzt ,,Catch a Fire"), aber der Großteil beschränkt sich auf ,,Must-Have-Movies".

Denke dass ich im Monat so durchschnittlich 2 DVDs kaufe, kommt aber auch immer darauf an was die Geldbörse oder Lust sagt. Hab auch schon einige DVDs in der Hand gehabt und sie kurz vorm bezahlen zurückgelegt, weil ich ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Kontostand bekommen habe. Zeigt zumindest, dass ich der ,,Sucht" noch nicht ganz verfallen bin.  :icon_lol:

EDIT: Hab noch mal kurz nachgedacht, kaufe mir wohl eher durchschnittlich so 4 Filme pro Monat.


-It's blood
-Son of a bitch

ural

Mittlerweile geht es mir am Ar.ch vorbei wenn Bekannte und Familie über meine Sammlung herziehen. Fakt ist doch, das ich mit meinem Geld und meiner Freizeit angangen kann was ich will. Andere haben ihr Hobby darin sich ins Koma zu saufen  :pidu:  :kotz: oder rauchen wie ne ganze Fabrik. Ich rauche und saufe nicht und leg mein Geld lieber in DVDs an. Ich besitze z.Zt. 470 DVDs und habe jeden dieser Filme gesehen.

.sixer.

Ich kaufe kaum noch DVDs. Und wenn, dann irgendwelche Schnäppchen unter 5€ oder zumindest 10€. mehr ist mir eine DVD einfach nicht wert. Ganz selten kommt es mal vor, dass ich mehr für eine DVD ausgebe aber größtenteils bleibe ich hart. Mein Hauptaugenmerk liegt ohnehin nicht auf den aktuellen Blockbustern, die neu im Laden bis zu 30€ kosten, sondern - wie bekannt - eher auf irgendwelchen alten Schinken und die gibt es meistens recht günstig wenn man warten kann (wobei es mich doch sehr stört, dass ein Metropolis nirgends unter 20€ zu bekommen ist).
Für Laserdiscs oder Super8 gebe ich aber auch gerne mal etwas mehr aus. Aber auch hier kaufe ich nicht jeden Schrott, sondern nur ausgewähltes Zeug. Und es hat schon was für sich einen Monstermann verbreitet Schrecken auf einer Leinwand zu gucken und im Hintergrund das leise Rattern des S8-Projektors zu hören.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

S.w.a.p

Okay dann bin ich wohl ein "normaler" Filmfreak  :dodo:

Also zumindest muss ich noch nicht zwanghaft irgendwas kaufen. habe eben eine Zeit lang etwas mehr ausgegeben für die ganzen alten Klassiker, die ich unbedingt wollte.

Eric

Zitat von: S.w.a.p am 19 Juni 2007, 16:29:52
Okay dann bin ich wohl ein "normaler" Filmfreak  :dodo:

... meinst du jetzt "normal" im Gegensatz zu UNS oder im Gegensatz zu der restlichen Weltbevölkerung?? ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

.sixer.

Was macht einen Filmfreak denn überhaupt aus? Mit Sicherheit nicht 5000 DVDs im Regal oder 100.000 gesehene Filme. Man muss sich mit den Filmen auch auseinandersetzen können. Also Kleinigkeiten, Bezüge oder Hommages beachten und Kamera, Ton, Effekte, Schauspiel und dergleichen beurteilen können. Und da meine ich nicht das zwanghafte miteinbringen von Phrasen in Reviews wie "Die Kameraarbeit ist gut, die Effekte auch und die Schauspieler sind auch supi".
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Nibi

Zitat von: S.w.a.p am 19 Juni 2007, 16:04:26
Apropos: gibt es hier tatsächlich jemanden der 3000 und mehr DVD´s besitzt?  :icon_mrgreen:

Ich müsste lügen, aber hat nicht Last Boy Scout ein ziemlich große Sammlung im 4-Stelligen Bereich? :icon_confused:
-It's blood
-Son of a bitch

Urfaust

Ich sehe das genau so wie Moonshade. In letzter Zeit schaue ich mir Filme an wenn sie mich interessieren, gerne auch im TV wenns sein muss, und bilde mir eine Meinung darüber. Insofern sammle ich auch Filmerfahrungen. Auf DVD wird nur noch gekauft wovon ich wirklich überzeugt bin und am liebsten auch noch wenn die DVDs nicht mehr als 10EUR kosten. Richtig gesammelt hab ich in jungen Jahren allerdings nur Tv-Aufnahmen, da musste echt alles aufgenommen und geschaut werden was in der Programmzeitschrift irgendwie nach Action aussah  :icon_mrgreen:

Ich persönlich würde mich selbstverständlich als Filmfan bezeichnen, muss aber auch sagen dass ich es irgendwo nicht mehr nachvollziehbar finde wenn man Tausende von DVDs zu Hause stehen hat, und noch viel schlimmer, 10 verschiedene Editioen/Veröffentlichungen von dem gleichen Film. Ohne jemanden angreifen zu wollen, denn ich weiss dass es auch in diesem Forum einige User gibt die sich jede erdenklich exotische Fassung besorgen nur weil auf dem Backcover 3 andere Filmausschnitte zu sehen sind, aber normal ist so ein Sammelverhalten ja nicht mehr. Das gleiche gibt es auch bei vielen Musikfans, die sich auch jede jemals irgendwo erschienene Auflage, Album, Maxi-CD etc zulegen, allerdings denke ich dass es bei Musikartikeln noch sinnvoller ist soviel wie möglich zu sammeln, denn die Sachen sind im Gegensatz zu den meisten DVDs nämlich wirklich limitiert, oder aber verschwinden nach und nach aus dem Verkehr.

S.w.a.p

Hallo Eric, ich meinte damit eher die nicht verstehenden Kulturbanausen  ;)

Zum letzten Argument: ich kaufe mir von einem Film die "exotischste" Ausgabe die ich bekommen kann, aber das nur einmal. Sollte der gleiche Inhalt nochmals als Steelbook etc. kommen ist mir das völlig wurscht. Oder ich verkaufe eben die Singledisc wieder wenn ich unbedingt eine Special Edition will, bei mir ist das aber alles im gesunden Bereich.


Eric

Zitat von: Dr. Schreck am 19 Juni 2007, 16:46:25
... Man muss sich mit den Filmen auch auseinandersetzen können. Also Kleinigkeiten, Bezüge oder Hommages beachten und Kamera, Ton, Effekte, Schauspiel und dergleichen beurteilen können...

Und warum??? Warum kann man Filme nicht einfach nur in "Gefällt mir" und "GEfällt mir nicht" unterteilen??
Warum braucht man zu jedem Scheiss blödes Geschwafel dass dieser und jener Kameraman schon unter diesem und jenem Regisseur gedreht hat?

Mir ist eine Person, die Filme LIEBT und sich für Filme BEGEISTERT tausendmal lieber als dummes sinnloses Auswendiglernen von Darsteller- und Cast-Listen.

Das man teilweise Vergleiche ziehen muss, bzw. auch Anspielungen versteht, das kommt mit der Zeit sowieso von selbst.

Aber dieses unglaublich dämliche "Aufzählen" in welchen Filmen Horst Paschulke schon das Catering gemacht hat geht mir total auf den Sack! Denn das hat nichts mit Filmverständnis oder der Liebe zum Thema Film zu tun.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

uk501

naja DVDS habe ich nicht so viele , dafür aber einige tausend origianle VHS , Fotogalerie ist in arbeit

DVDS werden so ca 1500 stüch sein

http://www.retrospektive-film.de/sammelsorium/89854f970e00d2d20/index.html
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Nibi

Zitat von: uk501 am 19 Juni 2007, 17:36:00
naja DVDS habe ich nicht so viele , dafür aber einige tausend origianle VHS , Fotogalerie ist in arbeit

DVDS werden so ca 1500 stüch sein
http://www.retrospektive-film.de/sammelsorium/89854f970e00d2d20/index.html

:icon_eek:

Scherzkeks  ;)

Sieht echt klasse aus, dass macht schon richtig was her. Die Möglichkeit ein Gesamtperspektive zu ehralten gibt es vermutlich nicht oder? Ich habe nämlich ein kleines Platzproblem (bzw. Aufteilungsproblem) und bin für jede Anregung offen(es wird ja auch nicht weniger)
-It's blood
-Son of a bitch

quaker

19 Juni 2007, 17:58:09 #19 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 18:07:21 von quaker
@uk: :respekt:

Was andere über mein Hobby sagen ist mir totale schnuppe. Ich will daran Freude und Spaß haben und niemand anders. Ich sag ja auch nicht zu denen, das sie ihr Geld nur verrauchen oder versaufen...
Mittlerweile hab ich ca. 800 DVDs, ein paar Blu-Rays und noch nen paar Videos. Hab keinen einzigen Kauf bereut (ok, gelogen :king:).
Andere Sache ist das Hobby "Videospiele". Hier stehen Wii, Ps3 und die X-Box 360. Zitat vom Vader "Ich kann doch nur mit einer Konsole spielen, aber nein er brauch mal wieder 3" :icon_lol:

.sixer.

Zitat von: Eric am 19 Juni 2007, 17:21:30


Und warum??? Warum kann man Filme nicht einfach nur in "Gefällt mir" und "GEfällt mir nicht" unterteilen??
Warum braucht man zu jedem Scheiss blödes Geschwafel dass dieser und jener Kameraman schon unter diesem und jenem Regisseur gedreht hat?

Mir ist eine Person, die Filme LIEBT und sich für Filme BEGEISTERT tausendmal lieber als dummes sinnloses Auswendiglernen von Darsteller- und Cast-Listen.

Das man teilweise Vergleiche ziehen muss, bzw. auch Anspielungen versteht, das kommt mit der Zeit sowieso von selbst.

Aber dieses unglaublich dämliche "Aufzählen" in welchen Filmen Horst Paschulke schon das Catering gemacht hat geht mir total auf den Sack! Denn das hat nichts mit Filmverständnis oder der Liebe zum Thema Film zu tun.


MFG


ERIC


Darum geht es doch garnicht. Es geht darum, dass man bei bestimmten Filmen oder wie es beliebt einfach mal genauer hinsieht. Was ich sagen will, ist das nicht die Anzahl der Filme im Regal oder die man gesehen hat zählt ausschlaggebend ist, sondern die Liebe zum Film als Film und nicht als Massenware.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Eric

Zitat von: Dr. Schreck am 19 Juni 2007, 18:04:21
Darum geht es doch garnicht. Es geht darum, dass man bei bestimmten Filmen oder wie es beliebt einfach mal genauer hinsieht. Was ich sagen will, ist das nicht die Anzahl der Filme im Regal oder die man gesehen hat zählt ausschlaggebend ist, sondern die Liebe zum Film als Film und nicht als Massenware.

Ok,
aber du hast auch geschrieben:
=================================================
... und Kamera, Ton, Effekte, Schauspiel und dergleichen beurteilen können.
=================================================
Und genau das hört sich definitiv so an als würde an die Stab-Angaben oder Ähnliches auswendig lernen. Und dagegen habe ich etwas. (Ich sage NICHT, dass DU so etwas machst!! Kenne aber viele auch hier im Forum die sich mit so einem Unfug brüsten und es toll finden alle Mitglieder des Stabs von BUIO OMEGA auswendig zu kennen)


Ach ja:
=================================================
Für Laserdiscs gebe ich aber auch gerne mal etwas mehr aus.
=================================================
*WORD*!!! ;o)


MFG


ERIC, der immer noch nicht gelernt hat, wie man richtig "zitieren" kann. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

S.w.a.p

Und mal ehrlich: so was nettes wie Uk´s Regale machen doch viel mehr her als gebrannte Sch.... :)

Bei dem Anblick geht mein Herz gleich wieder auf. Im Endeffekt muss ich aber noch erwähnen, dass jedes Hobby auch umsomehr Spaß macht, wenn es auch Gleichgesinnte gibt mit denen man sich austauschen kann.
Manchmal finde ich es doch etwas schade, dass es in meinem Umfeld nur 1 Person gibt, die einen ähnlichen Fabel hat.

Und ich stimme zu, lieber 1-2 Filme mehr anstatt sich sinnlos sein Geld zu versaufen oder zu verqualmen. Aber jeder so wie er´s mag...

Eric

Zitat von: S.w.a.p am 19 Juni 2007, 18:27:18
Und mal ehrlich: so was nettes wie Uk´s Regale machen doch viel mehr her als gebrannte Sch.... :)
Bei dem Anblick geht mein Herz gleich wieder auf.

Och, die hier is aber auch nett:
http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_rsgallery2&Itemid=99999999&catid=11

hehehe ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Hankey

19 Juni 2007, 19:04:31 #24 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 19:07:51 von Mr. Hankey
Zitatnaja DVDS habe ich nicht so viele[...]
DVDS werden so ca 1500 stüch sein
Währest du nicht unter Gleichgesinnten, ich glaube dann würde man dich jetzt nach Deinen Relationsverhältnissen fragen. ;)

Aber ansonsten geht es mir wohl wie so ziemlich allen DVD-Freaks. Meine Kollegen, denen ich vor kurzem mal eine ausführliche Liste zum Thema DVDs mitgebracht habe, waren einerseits beeindruckt, andererseits haben sie mich aber natürlich auch belächelt. Aber alle wollen se natürlich was ausgeliehen haben, was aber wohl nur im geringsten Mase von mir befriedigt werden wird! ;)

Na ja, aber ich weiss ja, dass ich mit meiner Macke nicht alleine bin. Und während andere ihr Geld verrauchen oder versaufen, stecke ich mein Geld halt in meine Leidenschaft und das sind nunmal Filme und DVDs! :D VHS und Laserdisc währen es vielleicht auch geworden, aber das habe ich wohl doch knapp verpasst und nachträglich damit anfangen will ich nun auch nicht! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

.sixer.

Zitat von: Eric am 19 Juni 2007, 18:14:47
Ok,
aber du hast auch geschrieben:
=================================================
... und Kamera, Ton, Effekte, Schauspiel und dergleichen beurteilen können.
=================================================
Und genau das hört sich definitiv so an als würde an die Stab-Angaben oder Ähnliches auswendig lernen. Und dagegen habe ich etwas. (Ich sage NICHT, dass DU so etwas machst!! Kenne aber viele auch hier im Forum die sich mit so einem Unfug brüsten und es toll finden alle Mitglieder des Stabs von BUIO OMEGA auswendig zu kennen)

Damit meine ich auch nicht, dass man einen auf Professor Neunmalklug macht. Die meisten Menschen entwickeln nach einiger Zeit und nach einigen oder vielen gesehenen Filmen eine gewisse Kompetenz was die von mir genannten Kriterien angeht. Andere finden auch nach Jahrzehntelangem Filmgucken, dass Ralf Möller einen Oscar verdient hat^^. Diesen Leuten fehlt scheinbar das Urteilsvermögen und deswegen finden sie auch, dass bei GZSZ nur geniale Schauspieler mitmachen.
Ein Bsp.: Hai-Alarm auf Malle ist geil aber auch absolute Gülle. Es macht immerwieder Spaß ihn zu gucken aber ein Citizen Kane wird daraus nie. Das wissen wir alle.
Und wenn du das jetzt immernoch nicht begriffen hast, brech ich dir einfach die Beine^^
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Dr. Schreck am 19 Juni 2007, 19:12:02
Andere finden auch nach Jahrzehntelangem Filmgucken, dass Ralf Möller einen Oscar verdient hat^^.
Wenn Du Viking Saga gesehen hättest, würdest Du nicht so abschätzig reden :nono:

Zitat
Ein Bsp.: Hai-Alarm auf Malle ist [...] absolute Gülle.
Er hat "Jehova" gesagt

Mal im Ernst, nachdem er hier so bejubelt wurde, habe ich den letztes Jahr auf DVD für den Verleih bestellt und mir ein "Super Trash Tip" Sternchen gebastelt und aufs Cover gepappt.
Dann habe ich den Film eingelegt und innerhalb von 20 Minuten war der Laden gerammelt voll mit gröhlenden Menschen.
Ausgeliehen hat ihn in 6 Monaten aber genau einer, und der fand ihn Scheiße :LOL:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

SplatMat

Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich angefangen habe, Filme zu sammeln. Es fing damals mit meinem ersten eigenen VHS an. Damals liefen im TV gerade die ersten 4 Police Academy Filme. Zum Geburtstag (irgendwas zwischen 8 und 12) gabs dann wie gesagt den Videorecorder und von der Mutter selbst kopierte Kassetten mit den 4 Filmen (natürlich Police Academy). Ziemlich schnell lernte ich dann auch, wie man bei den Eltern im Wohnzimmer das Kabelfernsehen anzapfen kann (Weichenstecker  :respekt:), und hatte somit auch recht schnell Zugang zu den Horror- und Actionfilmen, die eigentlich noch nicht für mich "geeignet" waren. Diese wurden natürlich alle heimlich auf VHS gebannt und im Bettkasten versteckt.

Jetzt sitze ich hier und habe ca. 300 Original-DVDs, ca. 30 Original-VHS und immer noch ca. 500 "VHS-Privatkopien" ;)

Ich denke, das sollte noch als normal durchgehen, oder nicht?
Für ein freies Tibet


S.w.a.p

19 Juni 2007, 20:46:22 #28 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 20:53:31 von S.w.a.p
Ohje früher hatte ich auch noch 100te von Filmen aus der Videothek von Video zu Video kopiert, hatte sogar so einen Macrokasten der den Kopierschutz entfernte.

Sammle eigentlich seit 1990 als ich weit unter 18 war das erste Mal Terminator 1 (indiziert) gesehn habe. Etwas später ging man dann mit dem Ausweis des älteren Bruders brav ausleihen *ggggg*.
Die alten VHS schlummern kistenweise irgendwo im Keller.

Indy

19 Juni 2007, 21:49:25 #29 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 21:53:54 von Indy
Interessanter Thread, da muss ich einfach meinen Beitrag dazu leisten. Also, dass ich Filme sammeln würde, kann ich nicht behaupten, dazu fehlt, wenn man die ca. 140 Filme die ich derzeit habe ansieht, einfach eine klare Linie. Ich würde eher sagen, dass ich eine Ansammlung von Filmen besitze. Das sind zumeist Filme die ich für (kommende) Klassiker halte, oder Filme mit denen spezielle Erinnerungen verknüpft sind oder ganz einfach nur Filme, die mir gefallen.
So zieht sich die Liste quer durch alle Genres, nur Asia und Horror bleiben außen vor, ist einfach nicht meins, wobei beim Horrorgenre die Regel wiederum durch die Ausnahmen in Form von Klassikern (Exorzist / Jaws) bestätigt werden.
Auch habe ich es mir angewöhnt, meine Filmwunschliste in "Most Wanted" und "Nice to have" zu unterteilen. Nach ersteren wird gezielt gesucht, letztere sind Gelegenheitskäufe wenn ich zufällig einen davon im Regal sehe. Da ich pro Monat allerdings nur ca. 2-4 DVDs kaufe und etwa genauso viele DVDs auf den Listen hinzukommen, wird das wohl nie was mit dem Abarbeiten. Derzeit stehen auf beiden Listen zusammen ca. 150 Filme. Wie z.B. "Im Rausch der Tiefe" oder "Die Spur des Windes" auf der Most Wanted und "Sweet Home Alabama" auf der Nice to Have.

Ach ja, einen Tick habe ich doch: ich hasse es, wenn ich Filmreihen nur unvollständig habe, deswegen kauf ich mir auch die Fortsetzungen, und wenn sie noch so grottig sind. Das ist aber auch die einzige Verfehlung, die ich mir in Sachen Film leiste.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020