OFDb

Death Sentence (Selbstjustiz von James Wan mit Kevin Bacon)

Begonnen von StS, 23 Juni 2007, 14:23:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrik fC

Habe mir gestern das Teil angetan und bin hellauf begeistert !


Anfang irgendwie langweilig und total nichtssagend, finde das die ganze Familiensituation nicht wirklich gut rüberkommt, daher war es relative gut das es schnell zur Sache ging. Als die beiden riesen, fetten Amischlitten ohne Licht durch die Strassen rollten, wusste ick schon das mir der Film gefallen wird.

Action ist sehr brutal umgesetzt, wobei mir weniger CG Blut aber mehr Kunstblut besser gefallen hätte.
Schwachpunkte sind eindeutig die Emotionalen Sznen, einfach weil sie mir zu kitchig waren, aber durch die Härte und Gradlinigkeit des Rachefeldzuges stört mich das nicht wirklich.

John Goodman war einfach nur genial und Kevin Bacon trägt fast den ganzen Film durch seine Präzens - selten einen so abgefuckten, perspektivelosen und irgendwann einfach nur noch emotionslosen Typen gesehen - nur krass.

Aufjedenfall eine würdige Nachfolge zu Charles Bronson  und schön mal wieder einen relativ Schnörkelosen Rachethriller zu sehen :dodo:

Ulrik

PS: TV Movie Kritik ist voll für'n Arsch, weil Bacons Charakter eindeutig keine Unterschiede zwischen den Leuten macht - der metzelt einfach alles nieder was ihm in den Weg kommt, dabei würde er mit Sicherheit auch in die nächst beste Nazibar rennen.

Dr. Schnabel

Ich fand den Film wirklich gut. Er ist zwar IMO kein Meisterwerk, aber eine ordentliche Tracht Actionfilm ist er allemal.  :dodo:

Was diese alberne TV-Spielfilm Kritik angeht, so sollte jeder einigermaßen mündige Mensch, der den Film gesehen hat, augenblicklich erkennen, dass qualitative Filmreviews die Sache der Fernsehzeitschriften nicht sind. Nicht nur, daß die Schreibfritzen dort prinzipiell und jedes Mal die dümmsten und minderwertigsten Filme bejubeln, nur weil sie Kassenschlager sind, die Autoren dort haben obendrein weniger Filmgeschmack als mein Meerschwein.

Andererseits steigern gerade solche anfürsich völlig unbedeutenden "Kritiken" den Genuß solcher Filme, wenn wir mal ehrlich sind.  :icon_mrgreen:
... alias: Der Zerquetscher

Riddick

War gestern ebenfalls drin und fand den Film allererste Klasse.In der letzten Zeit wurde ja von vielen Actionfilmen behauptet,dass sie wieder in Old School-Machart gedreht sind(z.B."Shooter"),was aber meist nicht immer ganz zugetroffen hat.Hier aber nicht.
Die Actionszenen waren absolut perfekt und (bis auf ein paar CGI-Einschüsse) auch alle sehr gut gemacht und ohne die sonstigen Mätzchen(z.B. unnötige Karate-Kampfeinlagen,Kugeln in Zeitlupe u.s.w.).Die Story war natürlich nicht neu.Bei so einem Film versuche ich aber auch gar nicht erst,eine tiefere Story zu finden.Kevin Bacon und vorallem John Goodman haben klasse gespielt.

Fazit:Seit langem mal wieder eine richtige Action-Perle.Wer auf die Charles Bronson-"Death Wish"-Filme steht,wird auch hiermit was anfangen können.

9/10
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

cyborg_2029

Mir hat der Film auch sehr gut gefallen. Wieder mal so nen klassischen Rachefilm zu sehen, da lacht das Herz. Besonders klasse fand ich die realistische Darstellung und das es eben ein Normalo war, der freidreht und kein Marine, Polizist oder ähnliches. Die Gewaltdarstellung war auch ganz nach meinem Geschmack und als die Muscle-Cars am Anfang über die Straße gebrettert sind, da wusste ich, warum ich im Kino sitze.
Nur das emotionale Blabla war etwas zu ausführlich und einige Nebencharaktere ziemlich überflüssig. Und am Ende hätte ich mir doch ne Botschaft gewünscht. Aber im Großen und Ganzen ein spitzen Film.

Zur TV-Spielfilm-Kritik sag ich nur: Die hätten den Film zuende schauen sollen, das sagt der eine Punk sogar "Du bist jetzt einer von uns".
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Ulrik fC

Weiss eigentlich irgendjemand hier ob eine Soundtrack/ Score von dem Film erscheinen wird ? Leider habe ich momentan noch nichts gefunden.

depalma

26 September 2007, 11:42:36 #65 Letzte Bearbeitung: 26 September 2007, 12:06:49 von Hanselel
War gestern auch drin und bin begeistert!

Zum Glück habe ich die schlechte Kritik meiner Tageszeitung ignoriert. Kann nicht verstehen wie jemand in diesem Film eine Selbstjustiz-Verherrlichung erkennen kann. Spätestens als die Frau von Bacon erschossen wird, macht der Film doch deutlich, daß Bacon's Idee nicht so ganz genial war..!

Hauptsache die gleichen Flachzangen die dieses Review in der Zeitung geschrieben haben, erkennen in Rambo 1 mitlerweile ein Meisterwerk, aber "Death Sentence" wird als Schund abgetan.

"And the oscar goes to: Kevin Bacon!" Das wäre gut!

StS

Ich war eigentlich auch recht angetan von dem Streifen (7/10) - hauptsächlich störte mich das CGI-Blut und die unterdurchschnittlichen Dialoge. Spätestens die Schlußszene (auf dem Sofa) ist ja auch (im Sinne einer Bewertung der Selbstjustiz) aussagekräftig genug und stellt deutlich heraus, dass Kevin´s Feldzug am Ende nur Verlierer ausfweist. 
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Vincent Vega

Zitat von: depalma am 26 September 2007, 11:42:36
Spätestens als die Frau von Bacon erschossen wird, macht der Film doch deutlich, daß Bacon's Idee nicht so ganz genial war..!

Im Gegenteil. Dadurch wird Bacon und letztlich dem Zuschauer nur noch begreiflicher, wie gerechtfertigt die Vergeltung auf eigene Faust doch ist. Die Polizisten vor der Tür entsprechen dem dümmlichen Filmklischee, werden also mal fix im Auto sitzend ausradiert, während die farbige Polizistin auch nur immer doofe Weisheiten zum Besten geben kann und nie da ist, wenn man sie braucht - ergo als Justitia lange ausgedient hat im Film. Somit erscheint Bacons freiwillige Selbstjustiz - bis dato könnte man sie noch als unfreiwllig und eher einer Art Notwehr zugehörig werten, sobald er aber das Krankenhaus verlässt und erkennen hätte müssen, wie sinnlos seine Taten waren, beginnt erst der wahre Feldzug, der den Zuschauer ausreichend motiviert, mit der Figur zu sympathisieren, die sich schließlich einem PC-Game gleich im Finale durch alte Fabrikhallen schießt (natürlich sind die Gegner derart einfältig gestrickt, dass der Zuschauer sie möglichst leicht hassen kann). Nur weil das Schlussbild dann nach 100 Minuten ästhetischer Gewalt eine Art Gleichstellung vorheuchelt, kann man doch nicht ernsthaft finden, dass der Film Selbstjustiz anfechte. Da lässt man sich meines Erachtens von der in Ansätzen kritischen, keinesfalls aber konsequenten Selbstgenügungspose des Films verleiten.

Zitat von: depalma am 26 September 2007, 11:42:36
"And the oscar goes to: Kevin Bacon!" Das wäre gut!

Soll das ein Scherz sein?

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

depalma

Zitat von: Moonshade am 26 September 2007, 15:27:23
Also nicht für diesen Film.

O.K. Für "Mystic River" hätte er ihn eher verdient. Aber fände gut, wenn auch ein politisch unkorrekter Film mal einen Oscar bekäme. Für einen Action-Reisser fand ich die schauspielerische Leistung schon sehr beachtlich. Und spätestens nach dem Oscar für William Hurt's fünf Minuten-Auftritt in "History Of Violence" braucht einen ja nichts mehr zu wundern...

Mr. Vincent Vega

Zitat von: depalma am 26 September 2007, 16:18:26
Und spätestens nach dem Oscar für William Hurt's fünf Minuten-Auftritt in "History Of Violence" braucht einen ja nichts mehr zu wundern...

Das war nur eine Nominierung.


Batty

Bei "Death Sentence" sympathisiere ich ausnahmsweise mal mit der TV-Spielfilm. Zwar würde ich das faschistoid nicht in den Vordergrund rücken, doch gewaltverherrlichend und manipulativ war der der Film schon. Als Drama hätte mir das Teil gefallen können.

depalma

Zitat von: Batty am 26 September 2007, 17:22:36
Bei "Death Sentence" sympathisiere ich ausnahmsweise mal mit der TV-Spielfilm. Zwar würde ich das faschistoid nicht in den Vordergrund rücken, doch gewaltverherrlichend und manipulativ war der der Film schon. Als Drama hätte mir das Teil gefallen können.


Da frage ich mich dann nur, welcher Film keinen Verriss bekommen soll? Zumindest schonmal alle, die im normalen Spielfilm-Teil der Zeitschrift immer drei Punkte bekommen. Wenn "Death Sentence" gewaltverherrlichend ist, da sind das genauso: "Kill Bill", "Pulp Fiction", "Saw", "Final Destination" etc etc etc etc etc.

Aber der Schwachsinn hoch zehn ist immer noch, das jemand die Haare-Schneide-Aktion von Bacon als Zeichen für faschistoide Gesinnung sieht. Der sah doch danach viel eher wie ein Punk aus als ein Skin und ausserdem hat der das doch vor allem gemacht, weil seine Frisur nach der Operation total verunstaltet war..!

Vinyard Vaughn

Zitat von: depalma am 26 September 2007, 20:22:54
Der sah doch danach viel eher wie ein Punk aus als ein Skin

*Räusper* Pass doch bitte auf wenn du die Worte faschistoid und Skin benutzt, ok!? Das sind 2 Worte die nicht zusammen gehören! ;)
Wollt ich nur nett anmerken  :D, brauchst (bitte) nicht drauf zu antworten, kein OT provozieren. ^^

Aber die "Kontroverse" hier interessiert mich, muss ihn endlich mal sehen, wird ja hier nur in einem Kino gezeigt :icon_sad:.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Batty

Zitat von: depalma am 26 September 2007, 20:22:54
Wenn "Death Sentence" gewaltverherrlichend ist, da sind das genauso: "Kill Bill", "Pulp Fiction", "Saw", "Final Destination" etc etc etc etc etc.
Sicher gibts jede Menge gewaltverherrlichende Filme. Aber deine Beispiele aus dem Fantasy/Horror/Comic-Bereich zählen da imo nun gerade nicht in diese Kategorie. ;-)

Floppy

Zitat von: Batty am 27 September 2007, 00:38:36
Sicher gibts jede Menge gewaltverherrlichende Filme. Aber deine Beispiele aus dem Fantasy/Horror/Comic-Bereich zählen da imo nun gerade nicht in diese Kategorie. ;-)

Wobei ich hier in Pulp Fiction weder Fantasy, Horror oder Comic erkennen kann. Aber ich sag mal auch wenn das Actiongenre noch das realistischste von denen ist, ist der Vergleich gar nicht mal unangebracht. Da werden Tarantinos von allen Redakteuren bis zum geht nicht mehr gelobt obwohl die gewaltmäßig teilweise höher sind als simple Actionstreifen. Und wie schon ein paar Posts von mir erwähnt haben Filme wie Phantom Kommando usw. wahrscheinlich eine Sonderstellung (jaja, Arnie ist ja Kult das rechtfertigt ja sowieso alles :icon_rolleyes:). Aber was soll man sich aufregen über Kritiker und Redakteure, aus denen wird man eh nie schlau. Meiner Meinung nach sowieso der leichteste und überflüssigste Beruf der Welt  :icon_twisted:
Gruß Floppy

Ich würde gern mein Plüschköpfchen in Dein Riesenmilchgebirge betten. Und dort bis ans Ende meiner Tage in Glück und Zufriedenheit wohnen. Ich bete, daß ich mal Deine Titten knete. (Floppy in einem Liebesbrief an Pamela Anderson)

depalma

Zitat von: Batty am 27 September 2007, 00:38:36
Sicher gibts jede Menge gewaltverherrlichende Filme. Aber deine Beispiele aus dem Fantasy/Horror/Comic-Bereich zählen da imo nun gerade nicht in diese Kategorie. ;-)


Grade bei Filmen aus den von dir aufgezählten Genres ist für mich der Gewaltverherrlichungseffekt viel größer als bei Filmen wie "Death Sentence". Wenn ich sehe wie Kevin Bacon einem Typen dreimal ne Autotür mit voller Wucht gegen den Kopf knallt tut das beim Zusehen weh und schreckt ab. Wenn dagegen Uma Thurman cool das Schwert schwingt und ein Kopf nach dem anderen fliegt durch die Luft ist das für mich viel verherrlichender!

SplatMat

So Leute...

ab jetzt wird jedes Posting, das sich nicht auf den Film bezieht, gelöscht.

Back to Topic!  :icon_rolleyes:
Für ein freies Tibet


Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ihr seid jetzt Mods und habt Macht, haben inzwischen alle verstanden, aber wenn man hier nicht mal mehr ohne Verwarnung Vergleiche zu anderen Filmen ziehen darf, beschränkt sich jeder Thread irgendwann nur noch auf "Der Film war gut" oder "Der Film war nicht gut" Posts.
Was ist verkehrt daran, den Film in seiner Moral mit anderen Filmen zu vergleichen, und selbige zu hinterfragen?
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

SplatMat

Mein Posting sollte keine Verwarnung im eigentlichen Sinne sein.

Du hast vollkommen Recht, wenn du sagst, dass Vergleiche zu anderen Filmen in dieser Diskussion wichtig sind. Konstruktive Beiträge sind natürlich gerne weiterhin erwünscht. Wenn ich allerdings nur noch Postings lese, in denen geschrieben wird, welcher Film zum Bereich Fantasy etc. gehört, oder welcher Film noch viel gewaltverherrlichender ist, dann sollte IMO hierfür besser ein eigener Thread erstellt werden, als diesen Thread zu überladen.

Daher mein (zugegeben vielleicht etwas überzogenes) Posting...

Und jetzt bitte BTT...
Für ein freies Tibet


Hackfresse

Thema Haareschneiden: Spätestens seit Taxi Driver weiß jeder, dass das dazugehört, wenn man einen Rachefeldzug startet.^^ Außerdem siehts cool aus.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Jimmy Tudeski

Ich gebe mal 5,5~6/10. Hab` doch irgendwie mehr erwartet, aber vielleicht
hat mich auch die Synchronstimme genervt, die passte irgendwie nicht zu
Kevin Bacon.
Scheinen wohl eine anderen Synchronsprecher genommen zu haben (Oliver Stritzel war`s
wohl).

So, dann aber zum Kino selbst (Cinemaxx Mülheim). Diesmal Kino 11 erwischt, direkt
neben einer Diskothek, d.h. die ganze Zeit ein kontinuierliches Bass-Gestampfe, ging
einem ziemlich auf die Nüsse, vor allem da der Film nicht sonderlich laut war an dem
Abend. Aber man gewöhnt sich daran, irgendwann geht`s.

2 Reihen vor uns saßen 2 Mädels und 1 Typ, die bereits während der Werbung
mit Ihren Handys rumhantierten - vor allem die 2 Schnecken. Mir schwante übles, aber
ich sach` - "Jimmy, bleib ruhisch...isch ja Werbung. Hauptsache nüscht im Film."

Aber die Mädels nur am schnattern und gackern - während des Films, wie immer in den
passenden Momenten.
Ich sach`zur mir - "Jimmy, nüscht aufrääschen, du bischt zu alt für den Scheiss...die
blonden Hyhner können nischt dafyr.."
Aber nix, die haben nicht den Mund gehalten...also ist Jimmy aufgestanden, 2 Reihen
nach vorne gegangen und hat sich hinter den Blondinen gestellt, nach vorne gebeugt und
den beiden Hyhnern mal im ruhigen und sachlichen Ton erklärt, wo sie sich denn gerade befinden,
nämlich im KINO UND WENN IHR HEUTE ABEND NICHT DEN PEINLICHSTEN MOMENT EURES BESCHISSENEN DASEINS
ERLEBEN MÖCHTET, HALTET IHR SOFORT DIE FRESSE.


So - dann war Ruhe...verdammte Axt nochmal, deswegen bezahle ich doch keinen Eintritt..

JT


Vinyard Vaughn

Zitat von: Jimmy Tudeski am  2 Oktober 2007, 19:24:31
Ich gebe mal 5,5~6/10. Hab` doch irgendwie mehr erwartet, aber vielleicht
hat mich auch die Synchronstimme genervt, die passte irgendwie nicht zu
Kevin Bacon.
Scheinen wohl eine anderen Synchronsprecher genommen zu haben (Oliver Stritzel war`s
wohl).

So, dann aber zum Kino selbst (Cinemaxx Mülheim). Diesmal Kino 11 erwischt, direkt
neben einer Diskothek, d.h. die ganze Zeit ein kontinuierliches Bass-Gestampfe, ging
einem ziemlich auf die Nüsse, vor allem da der Film nicht sonderlich laut war an dem
Abend. Aber man gewöhnt sich daran, irgendwann geht`s.

2 Reihen vor uns saßen 2 Mädels und 1 Typ, die bereits während der Werbung
mit Ihren Handys rumhantierten - vor allem die 2 Schnecken. Mir schwante übles, aber
ich sach` - "Jimmy, bleib ruhisch...isch ja Werbung. Hauptsache nüscht im Film."

Aber die Mädels nur am schnattern und gackern - während des Films, wie immer in den
passenden Momenten.
Ich sach`zur mir - "Jimmy, nüscht aufrääschen, du bischt zu alt für den Scheiss...die
blonden Hyhner können nischt dafyr.."
Aber nix, die haben nicht den Mund gehalten...also ist Jimmy aufgestanden, 2 Reihen
nach vorne gegangen und hat sich hinter den Blondinen gestellt, nach vorne gebeugt und
den beiden Hyhnern mal im ruhigen und sachlichen Ton erklärt, wo sie sich denn gerade befinden,
nämlich im KINO UND WENN IHR HEUTE ABEND NICHT DEN PEINLICHSTEN MOMENT EURES BESCHISSENEN DASEINS
ERLEBEN MÖCHTET, HALTET IHR SOFORT DIE FRESSE.


So - dann war Ruhe...verdammte Axt nochmal, deswegen bezahle ich doch keinen Eintritt..

JT

Wir sind verdammt stolz auf dich...Jimmy! :respekt:

Solche Männer braucht es, die hart und unbarmherzig durchgreifen! :LOL:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Jimmy Tudeski


depalma

Yes, schnatternde Blondinen beim Film gehören verwarnt. Well done! :respekt:

Aber ein Kino neben einer Disse und dann auch noch der Ton leise??? Dat geht ja gar nicht... :icon_eek:

Finde den Ton eh fast immer zu leise im Kino. Es sollte mal ein extra-Kino für schwerhörige Hörer lauter Rockmusik geben..! :dodo:

Ulrik fC

Da kann ich nur zustimmen, der Ton im Kino ist in den letzten 2-3 Jahren irgendwie viel leiser geworden und das eigentlich bei jedem Kino in das ich gehe. Einzige Ausnahme ist die Berlinale oder andere Festivals, dort drehen sie noch ordentlich auf.
Gibt es dafür irgendeinen Grund ? Strom zu teuer oder irgendein Gesetzt, welches verbietet das die Leute Spass im Kino haben  :00000109:

StillerMux

Vielleicht sind solche Muffel wie ich schuld. Ich finde Kino meistens zu laut.

Ulrik fC

Das kann natürlich sein, weil am schlimmsten ist es, wenn ich es gerade geschafft habe, die Kinobetreiber zu überzeugen, dass der Film zu leise läuft, jemand rausrennt und sich über Ohrenschmerzen beschwerrt und der Film danach leiser gemacht wird als zuvor.

Für mich ist die richtige Lautstärke, wenn man Leute, die hinter einem sitzen und labbern nichtmehr hört  :king:

Bei Death Sentence ist mir allerdings aufgefallen, das der Anfang des Films wirklich leise ist, fast wie Stereo wirkt und richtig laut wird, sobald der gute Herr Schinken ausrastet.

StillerMux

Ich finde Kino lebt doch auch von der Atmosphäre der Nebengeräusche (andere Zuschauer). In Ruhe und alleine kann ich den Film auch zu Hause schun. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich gehe übrigens nie zu den Betreibern und beschwere mich. Das ist mir die Mühe nicht wert. Ich nehems wies kommt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020