OFDb

Welche Chancen hat man heutzutage noch als "Normalo" ?

Begonnen von S.w.a.p, 27 Juni 2007, 14:53:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

27 Juni 2007, 14:53:46 Letzte Bearbeitung: 27 Juni 2007, 14:56:32 von S.w.a.p
Hallo zusammen,

habe mal eine berufliche Frage. Und zwar, gibt es unter euch Leute, die mit ihrem Job absolut zufrieden sind und dabei noch gutes Geld verdienen? Bzw. denkt ihr dass man heute ohne Abi und nur mit kaufmännischer Ausbildung noch was reißen kann?

Ich frage das, weil ich quasi mit meinem Vater selbständig bin, das Geschäft aber leider jedes Jahr schlechter läuft (nicht zuletzt durch Internet etc..). Vom Aufschwung bekommen wir absolut nichts mit, im Gegenteil: jeden Tag ein Preiskampf ohne Ende. Und vom goldenen Produkt oder der Erfindung schlechthin träumen viele, das liegt aber nicht auf der Straße.

Manchmal deprimiert das einen schon ziemlig, so dass ich schonmal drüber nachgedacht habe dies aufzugeben und mich neu zu orientieren. Nur habe ich eine gewisse Angst, nichts mehr zu bekommen, da ich quasi keine Berufserfahrung, sondern nur eine Automobilkaufmannslehre absolviert habe.

Ich habe kein Problem damit lange zu arbeiten, aber wenn unterm Strich sich dauerhaft kein Ergebnis einstellt muss man das überdenken. Natürlich will ich aber auch nicht als stupider Sachbearbeiter gehen, denn auf den Kopf gefallen bin ich nicht.

Meint ihr man hat heutzutage ohne Abi oder Studium überhaupt noch eine Chance jemals erfolgreich zu werden? Ich höre immer nur von Ingenieuren die bereits von den Firmen umworben werden etc.... Ich fühle mich halt zu mehr fähig.

Nibi

Zitat von: S.w.a.p am 27 Juni 2007, 14:53:46
Hallo zusammen,

habe mal eine berufliche Frage. Und zwar, gibt es unter euch Leute, die mit ihrem Job absolut zufrieden sind und dabei noch gutes Geld verdienen? Bzw. denkt ihr dass man heute ohne Abi und nur mit kaufmännischer Ausbildung noch was reißen kann?


Ich habe Industriekaufmann gelernt (im Mai bestanden  :king: mit der Note 2), arbeite jetzt bei einer Chemiefirma und mein Einstiegsgehalt ist mehr als angemessen mit so viel hätte ich nicht gerechnet. Nach der Probezeit gibt es noch mal 10% mehr. Die Aufstiegschancen sind gegeben, nur muss man halt hart dafür arbeiten und wirklich alles geben. Ein Studierter hat immer bessere Chancen im Beruf leitende Funktionen zu bekommen (irgendwas muss ein Studium ja bringen), aber man muss nicht studieren um genug Geld zu verdienen und glücklich mit der Arbeit zu werden.

Mein Gehalt werde ich hier natürlich nicht preisgeben!

Gruß
Nibi




-It's blood
-Son of a bitch

S.w.a.p

27 Juni 2007, 15:05:24 #2 Letzte Bearbeitung: 27 Juni 2007, 15:09:07 von S.w.a.p
Dann wurdest du aber wahrscheinlich dort übernommen wo du gelernt hast nehme ich an...?
Meine Sorge ist halt, dass "Quereinsteiger" womöglich wieder ganz unten anfangen oder erst gar nicht genommen werden. Aber ich habe nunmal keinen geradliniigen Weg innerhalb einer Branche eingeschlagen.

Nibi

Zitat von: S.w.a.p am 27 Juni 2007, 15:05:24
Dann wurdest du aber wahrscheinlich dort übernommen wo du gelernt hast nehme ich an...?
Meine Sorge ist halt, dass "Quereinsteiger" womöglich wieder ganz unten anfangen oder erst gar nicht genommen werden. Aber ich habe nunmal keinen geradliniigen Weg innerhalb einer Branche eingeschlagen.

Darf ich mal fragen wir alt du bist?
Und nein ich bin nicht übernommen worden bzw. wollte nicht übernommen werden.
Hatte erst überlegt zu studieren und mich dann kurzfristig doch dagegen entschieden.
-It's blood
-Son of a bitch

S.w.a.p

Ich werde in Kürze 25. Ich wäre damals auch übernommen worden, aber hätte wie alle Azubis nur zunächst 6 Monate befristet bekommen, das war mir zu unsicher. Und die Chance selbständig in eine vorhandene Firma einzusteigen schien mir lukrativ.

Dann kann man in manchen Fällen sicherlich von Glück sprechen.

Eric

Zitat von: S.w.a.p am 27 Juni 2007, 14:53:46

Meint ihr man hat heutzutage ohne Abi oder Studium überhaupt noch eine Chance jemals erfolgreich zu werden? Ich höre immer nur von Ingenieuren die bereits von den Firmen umworben werden etc.... Ich fühle mich halt zu mehr fähig.

Tacxh,
habe selber nur einen "stinknormalen" Realschulabschluss. Insgesamt zwei abgeschlossene Berufsausbildungen.
Die als Werbe-/Marketingkaufmann habe ich vor ca. 7 Jahren abgeschlossen. Seitdem bin ich Stück für Stück in meiner Firma aufgestiegen.
Vom normalen Junior-Kontakter zum Kontakter und danach noch zum Unit-Leiter.

Und, JEP, es war ein extrem harter Weg, da ich durch Leistung überzeugen musste, da ich ja kein Studium habe.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass mir bisher noch KEIN Student/fertig Studierter in dem Bereich Werbung und Marketing das Wasser reichen konnte.

Erfahrung im Arbeitsleben ist eben doch wesentlich wichtiger als ein Studium.

Gerade im Bereich Werbung kann man auch durchaus als Quereinsteiger erfolgreich werden. Das sehe ich zumindest jeden Tag in der Firma, in der ich arbeite.

Es hängt mehr oder weniger alles mit dem persönlichen Einsatz und der Liebe zum Job ab und weniger mit einem abgeschlossenen Studium.


MFG


ERIC, der sich trotzdem vollkommen unterbezahlt fühlt.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

S.w.a.p

Gut, ich denke mal einige arbeiten heute in einem Job, den sie sich nicht gerade gewünscht hatten oder in den sie durch andere Umstände reingekommen sind. Und auch in einem solchen Job kann man glücklich sein, sofern man Freude daran hat.

Ich kenne z.B ein paar die auf dem Rathaus arbeiten, die freuen sich täglich um 16 Uhr schon daheim zu sein, verdienen aber wohl nicht da gelbe vom Ei. Es hängt auch etwas vom Anspruch ab.

Oder haben alle besserbezahlten ohne Abi/Studium einfach nur Glück, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

rierami

27 Juni 2007, 17:47:56 #7 Letzte Bearbeitung: 27 Juni 2007, 17:49:55 von rierami
Zitat von: S.w.a.p am 27 Juni 2007, 16:16:40
Oder haben alle besserbezahlten ohne Abi/Studium einfach nur Glück, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Glück ist immer mit den Tüchtigen!!!  ;)

Es kommt eben immer darauf an was man daraus macht was man hat.

Ich selber habe "nur" einen qulifizierenden Hauptschulabschluß und eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Als ich kurz nach der Ausbildung mal ca. 1 Jahr arbeitslos war finanzierte mir das Arbeitsamt eine Weiterbildung zur CNC-Fachkraft.

Drei Monate später stellte mich ausgerechnet der größte und auch am Besten zahlende Arbeitgeber (Automobilkonzern) ein. Da wurde gerade eine neue Abteilung aufgemacht und haben eben noch Leute gesucht. Mein Arbeitsvertrag war befristet auf 6 Monate.
Die ersten Tätigkeiten in dieser Abteilung waren zum  :kotz: und auch mit einer Verlängerung des Arbeitsvertrages was zur Festeinstellung führt sah es schlecht aus.

Hm, scheinbar waren aber alle mit meinen Leistungen zufrieden und als es einmal hieß "für die neue CNC-Anlage bräuchten wir noch einen wenn XY mal nicht da ist" hab ich als erster hier geschrien. (Wohlgemerkt das war mit Abstand die "schönste" Arbeit in der Abteilung!) Staunen - mein Meister meinte ob ich denn die Qulifikation dazu hätte... Einen Tag später -hat wohl meine Zeugnisse gesichtet- kam er auf mich zu und sagte: Alles Klar - Ab nächster Woche wirst du da hinten angelernt und das mit der Festeinstellung geht auch klar.  :icon_eek:

Jetzt fasse ich mich kürzer: Da ich aber nur Urlaubsvertretung war kam ich kaum an die Anlage. Dann ist wieder eine neue Abteilung aufgemacht worden und dort habe ich mich gezielt als Anlagenführer für die CNC-Anlagen beworben und bin genommen worden.
Nach einem nochmaligen Abteilungwechsel hab ich jetzt fast schon meinen Traumjob bekommen. Alles vollautomatisiert und ich übe eigentlich nur noch Überwachungs- und Wartungstätigkeiten aus.  :king:

Und das alles mit einer Bezahlung die in anderen Betrieben höchsten die Akademiker erreichen bzw. übertreffen. Einziger Nachteil: 3-Schicht Dienst und öfters auch mal ne 6-Tage-Woche.

Warum ich das jetzt alles sooo ausfühlich geschrieben habe? Sicherlich gehört Glück dazu ohne Abi und Studium zu einem guten Job mit guter Bezahlung zu kommen. Aber manchmal gilt auch das Spruch "zur richtigen Zeit am richtigen Ort". Dann hat man auch als "Normalo" imo auch heute noch ne Chance!!!  ;)
This signature is currently not available

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020