OFDb

https seite lässt sich nicht mehr öffnen

Begonnen von shuiten, 8 Juli 2007, 23:08:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shuiten

hallo zusammen,

seit ein paar tagen hab ich probleme manche https seiten zu öffnen ( hab vista). nach dem üblichen fenster, an was es alles liegen kann ( diese webseite kann nicht angezeigt werden....uswusw), kommt nach dem klick auf die dieagnose von verbindungsproblemen folgender hinweis: "www.xyz.com ist nicht eingerichtet eine verbindung auf port https auf diesem computer einzugehen"....bahnhof.

weiß jemand zufällig rat, da mich das echt fertig macht, denn vor ein paar tagen hat alles wunderbar geklappt. auch merkwürdig: wenn ich bei manchen seiten das "s" aus "https" rausnehme, funktioniert alles wie gehabt.

mali

Nicht mein Fachgebiet, aber https läuft normalerweise über Port 443. Ist der bei Dir vielleicht blockiert?

shuiten

mhh, weiß ich so auch nicht. wenn du mir sagen kannst wie ich das feststellen kann???!!

mali

Zitat von: shuiten am  9 Juli 2007, 11:31:30
mhh, weiß ich so auch nicht. wenn du mir sagen kannst wie ich das feststellen kann???!!

Schlecht, da ich Deinen Rechner und die installierten Tools nicht kenne. Hast Du lokale Proxies installiert? Irgendwelche Software- und oder Hardware-Firewalls am laufen? Welchen Browser nutzt Du und in welcher Version? XP SP1 oder SP2?

Geh mal auf:
http://www.port-scan.de/index2.php

Wähle links "Selectivtest" und gib 443 ein. Ergebnis?

dÜnni

9 Juli 2007, 17:51:02 #4 Letzte Bearbeitung: 9 Juli 2007, 18:11:40 von dÜnni
Zitat von: mali am  9 Juli 2007, 11:46:40
Wähle links "Selectivtest" und gib 443 ein. Ergebnis?

Der Port wird sicher zu sein, das ist auch richtig so. Er will ja keinen SSL-Server betreiben, von daher braucht er den Port nicht öffnen.

shuiten

jau der port ist sicher.

merkwürdig ist auch, dass eit heute abend wieder alle bis auf 2 htpps seiten funktionieren. kann es sein, dass es an den seiten selber liegt?

ansonsten nutze ich vista 32 bit system , das g-data antivirenkit, IE7...alles etwas merkwürdig....

mali

Zitat von: dÜnni am  9 Juli 2007, 17:51:02
Der Port wird sicher zu sein, das ist auch richtig so. Er will ja keinen SSL-Server betreiben, von daher braucht er den Port nicht öffnen.

Es gibt Trojaner, die den Port (wenn er offen ist) nutzen. HTTPS ist dann "gestört", deshalb die Frage.

mali

Zitat von: shuiten am 10 Juli 2007, 00:09:39
jau der port ist sicher.

merkwürdig ist auch, dass eit heute abend wieder alle bis auf 2 htpps seiten funktionieren. kann es sein, dass es an den seiten selber liegt?

Unwahrscheinlich.

Vielleicht einfach mal den Cache leeren und die Cookies löschen, sofern das beim IE7 irgendwie funzt :)

shuiten

danke für die schnelle antwort, aber das isses leider auch nicht gewesen.
im grunde ists ja auch nicht sooooo wichtig, aber es geht mir einfach ums prinzip, da doch schon recht merkwürdig.

mali

Zitat von: shuiten am 10 Juli 2007, 01:17:37
danke für die schnelle antwort, aber das isses leider auch nicht gewesen.
im grunde ists ja auch nicht sooooo wichtig, aber es geht mir einfach ums prinzip, da doch schon recht merkwürdig.

Weitere Ideen habe ich dann von hier aus auch nicht. Sorry :)

The Spectre

Der IE7 hat doch diesen "Reset-IE" Button, hast den schonmal ausprobiert?

shuiten

der wars leider auch nicht, ich habs auch in den letzten tagen immer mal an anderen rechnern ausprobiert: ging nirgendwo. aber nun gehts seltsamerweise wieder. muss wohl doch an der seite selber gelegen haben, aber warum nur??

trotzdem: danke euch allen für die hilfe!!!!!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020