OFDb

Lohnt sich DVD-Recorder ohne digitale Satanlage?

Begonnen von Moviefilter, 13 Juli 2007, 23:33:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moviefilter

Hi!
Angesichts einer schwer überblickbaren und nicht gerade platzsparenden Videokassettensammlung liebäugele ich schon länger mit dem Kauf eines DVD-Recorders mit FP. Da ich jedoch nicht alles auf einmal modernisieren kann, stellt sich mir die Frage, ob Aufnahmen von analogen Sat lohneswert sind.

Lg, MF
"Wenn das die besten Jahre meines Lebens sein sollen, stehen mir noch ein paar Verbrennungen dritten Grades bevor." (Hillary Wolf, Big girls don't cry ... they even get)

uk501

na ja wie du schon sagst die haben keinen digitalen eingang, halt nur scart usw.

und gerade jetzt im zeitalter von HD und Blueray.....

ich habe lange alles auf DVD gesichert, lasse das jetzt aber auch schon seit bestimmt 6 monaten sein.
den dvds halten nicht ewig, sind sehr anfällig.

ich behalte alle meine VHS erstmal, oder sichere sie auf VHS DIGITAL oder auf DV,aber im normalfall als ULTRABIT auf festplatte. dann habe ich später die wahl auf welchen medium ich sie speichere. und auf festplatte kannst du auch digital speichern.

und bei gerade mal 80 eus für ne 500er platte ist das für mich alleine vom zeitaufwand im vergleich zum brennen (jeder weiss wie lange man braucht um ne lumpige 200er platte zu brennen) billiger.

für mich ist momentan auf festplatte in ultrabit speichern die beste möglichkeit
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Countach

Zitat von: Moviefilter am 13 Juli 2007, 23:33:15
Hi!
Angesichts einer schwer überblickbaren und nicht gerade platzsparenden Videokassettensammlung liebäugele ich schon länger mit dem Kauf eines DVD-Recorders mit FP. Da ich jedoch nicht alles auf einmal modernisieren kann, stellt sich mir die Frage, ob Aufnahmen von analogen Sat lohneswert sind.

Lg, MF

Eigentlich schon, wenn die Sat-Anlage gut eingerichtet ist, ist das Bild mindestens genau so gut wie bei einem analogen Kabelanschluss, oft auch besser. Geräte per Scartanschluss verbinden und fertig.

Moviefilter

Ich habe einiges über meine Tv-Karte aufgenommen. Die Filme, die aufgenommen wurden, als die öffentlich-rechtlichen noch über Antenne ausgestrahlt wurden, haben eine tolle Qualität, die über Scat aufgenommen wurden, haben horizontale Streifen (die nicht da sind, wenn ich mit dem Videorecorder aufzeichne). Dachte deshalb, dass Scat kein glückliches Format zum digitalen Archivieren ist :icon_confused:
"Wenn das die besten Jahre meines Lebens sein sollen, stehen mir noch ein paar Verbrennungen dritten Grades bevor." (Hillary Wolf, Big girls don't cry ... they even get)

Countach

Per Scart aufgenommen? Welche Geräte waren damit verbunden.

Generell ist der Übertragungsmodus RGB per Scartanschluss die beste Variante.

Moviefilter

Scat am Sat-Receiver und das andere Ende mit den beiden Audiosteckern und dem Videostecker in den tv-Tuner (komme gerade nicht auf den Namen des Kabels) des Notebooks und dann mit PowerCinema aufgezeichnet...
"Wenn das die besten Jahre meines Lebens sein sollen, stehen mir noch ein paar Verbrennungen dritten Grades bevor." (Hillary Wolf, Big girls don't cry ... they even get)

Countach

Zitat von: Moviefilter am 15 Juli 2007, 22:20:03
(komme gerade nicht auf den Namen des Kabels)

=Scart/Chinchkabel

RGB funktioniert in dem Fall nicht, muss schon Scart(am besten vollbelegte Kontakte und Markenprodukt) auf Scart sein und der Receiver muss auch RGB am Videoausgang unterstützen.

Wenn das alles passt, müsste sich das mit dem horizontalen Streifen in der Bildmitte erledigt haben.

Moviefilter

Tja Scart hat der Tuner nicht, nur noch Antenne, DVI und Firewire...

Also müsste ich nun rausfinden - damit der Recorder sich lohnt -, ob der Receiver RGB unterstützt?
"Wenn das die besten Jahre meines Lebens sein sollen, stehen mir noch ein paar Verbrennungen dritten Grades bevor." (Hillary Wolf, Big girls don't cry ... they even get)

Countach

RGB ist nicht zwingend wenn du dir einen DVD-Recorder kaufen möchtest, aber halt die beste Variante.

Wenn man schon etwas archiviert möchte man natürlich auch die bestmögliche Qualität haben.
Habe schon beide möglichkeiten (YUV/RGB) ausprobiert, ich persönlich kann mit beiden leben.

Gruss
Countach


 

Moviefilter

"Wenn das die besten Jahre meines Lebens sein sollen, stehen mir noch ein paar Verbrennungen dritten Grades bevor." (Hillary Wolf, Big girls don't cry ... they even get)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020