OFDb

Frage zu Festplatten-Rekorder

Begonnen von Mille Magic, 8 August 2007, 14:27:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mille Magic

Ich habe mal eine Frage an alle Technik-Freaks unter euch.

Da ich komplett auf DVD umstellen und deshalb meine Videokassetten loswerden möchte, interessiert es mich, ob ich mit einem Festplattenrekorder seltene Archivaufnahmen (z.B. Aufnahmen älterer Oscarverleihungen, Dokumentationen, etc...) von Video auf Festplatte kopieren und anschließend auf DVD brennen kann?!

Dabei wäre es wichtig, dass ich eventuell vorhandene Werbung "herausschneiden" und einen Schnitt sekundengenau setzen kann, damit die Sendung oder der Spielfilm nahtlos weitergeht.

Ich habe schon im Netz "herumgegoogelt", aber sämtliche Festplattenrekorder (soweit ich das überblicken konnte) waren nur mit einem DVD Laufwerk und ohne VHS Laufwerk ausgestattet.

Wenn ihr mit Festplattenrekordern Erfahrung habt oder vielleicht selber ein gutes Gerät besitzt mit dem ihr zufrieden seid, wäre es schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Danke schon mal im Voraus.
"Nein, er hat nicht gesagt: Halt die Schnauze – er hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat der gemacht. Du dumme Sau." (Klaus Kinski)

uk501

nur mit einem blanpen fesplatten rekorder bleibt dir nur die möglichkeit von VHS > HD unf von da auf einen DVD rekorder.

Einfacher wäre du hätteste einen HDDVD Rekorder (die gibt es auch mit VHS rekorder, würde ich aber von abraten). Da kannst du gleich auf DVD aufnehmen oder erst auf HD und dann bearbeiten und dann auf DVD kopieren

zum schneiden: auf festplatte kannst du einfache schnittaufgabe ohne probleme erledigen.

trotzdem immer vorm kauf genau erkundigen was die geräte können
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Roughale

Genau, der letzte Satz von UK ist wichtig! Ich würde mir heutzutage einen HD/DVD Rekorder aussuchen, wo man die HD Aufnahmen nacher bearbeiten kann, also zum Beispiel die Werbung rausschneíden, das kann meiner nämlich nicht, ok, war auch ein billigerer aus einem Discounter (aber nicht Aldi ;)). Ausserdem sollte man etwas googeln um Kommentare zu finden, besonders was die Lüftergeräusche angeht, ich kann meinen Rekorder nicht betreiben, wenn ich schlafen möchte, der Lüfter ist zu laut...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

rierami

Ich finde das ist mit einem Festplatten/DVD Recorder kein größeres Problem:

Das Wiedergabegerät (sprich den VHS-Recorder) an den z.B. Scart-IN Anschluß des DVD Recorders anschließen und einfach von VHS auf HDD überspielen. Evtl. geht es sogar das man die Aufnahme dann per USB (wenn der DVD Recorder so einen Anschluß hat) auf den Computer zieht und dort dann bearbeitet.
So mache ich es bei meinen Aufnahmen die ich mit dem Sat-Receiver mit Festplatte gemacht habe.
Das ganze wird dann am PC bearbeitet und von dort auch auf DVD gebrannt.

Aber auch eine TV-/Videokarte ist eine Alternative wenn es nur darum geht VHS zu archivieren. Aber nur darum geht es dir ja nicht, oder????
This signature is currently not available

Mille Magic

Danke für Eure schnellen Antworten  :pidu:

Mir geht es in erster Linie darum, dass ich z.B bei meinen auf VHS archivierten Oscarverleihungen die Werbung rausschneiden kann und dann so die komplette Show auf DVD habe. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, müsste ich meinen Videorekorder an einen Festplattenrekorder anschließen und dann den Kassetteninhalt der Videokassette auf Festplatte überspielen. Erst dann wäre eine Bearbeitung (Rausschneiden von Werbung) möglich. Gibt es kein "All in One Gerät", mit dem ich alles machen kann ohne noch den Videorekorder dazwischen zuschalten?

Die Möglichkeit einer Bearbeitung mit dem PC möchte ich wenn es geht tunlichst vermeiden, da ich am PC ein ziemlicher "Nullblicker" bin ;)
"Nein, er hat nicht gesagt: Halt die Schnauze – er hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat der gemacht. Du dumme Sau." (Klaus Kinski)

rierami

Der Videorecorder ist wohl unumgänglich - wie willst du denn sonst die VHS abspielen????

Ich hab mal bei ebay nachgeschaut. Es scheint tatsächlich DVD/VHS Kombies zu geben die es ermöglichen von VHS direkt auf DVD zu überspielen. Klick. In wie weit es bei denen aber mit dem Editieren (sprich dem Rausschneider von Werbung) aussieht kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen. Ich würde mal ins Fachgeschäft gehen und mir so ein Teil vorführen lassen. 
This signature is currently not available

Roughale

Ich würde auch lieber einen Viderekorder extern behalten, denn die Kombogeräte sind meist nicht die besten (zumindestens die billigeren ;))

Mann könnte natürlich auch gleich beim Überspielen die Werbepausen per Pause Taste rausschneiden, aber dann müsstest du dir das ja alles zeitgleich ansehen, das halte ich für recht zeitaufwendig. Wenn du aber die VHS komplett überberspielst, kannst du dann zu den Werbeblöcken vorspulen und sie dann rauseditieren. Ich bin mir gar nicht sicher, ob es die Möglichkeit gibt, den die komfortable Editfunktion kenne ich von einem HD Rekorder eines Freundes, ohne DVD Rekorder - bei HD/DVD könnte das von den Filmfirmen als unerwünschtes Featurte angesehen werden, weil man so leicht gute Alternativen aus dem TV ziehen könnte...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Elric

Hab da auch mal ne Frage zu.
Gibt es schon Festplattenrecorder bei denen an der Schnittstelle nicht kurz der Ton aussetzt, sondern nahtlos übergeht.
Wenn ich mit meinem Pioneer z.B. Werbung entferne ist so ca 0,5 Sekunden vor und und hinter der Schnittstelle kein Ton mehr da beim abspielen.
Beim Sony meines Onkels ist es genau dasselbe.
What do you think, brother ?
Too much blood, or not enough ?

John Jaspers
Faust

MY PRECIOUSSS

Elric

Huhu, kann mir das keiner sagen. Wie ist es denn so bei euren Geräten?
Wäre jedenfalls für mich ein Kaufgrund für einen neuen Festplattenrecorder.
What do you think, brother ?
Too much blood, or not enough ?

John Jaspers
Faust

MY PRECIOUSSS

Aero

Bei meinem Recorder setzt der Ton auch aus, aber das ist imo auch berechtigt. Müsste der gleiche Grund sein, aus dem ein Fernseher beim Programmwechsel auch kurz stummschaltet.
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020