OFDb

Beiträge für die Uni

Begonnen von Man Behind The Sun, 10 September 2007, 19:38:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Man Behind The Sun

10 September 2007, 19:38:33 Letzte Bearbeitung: 10 September 2007, 19:41:24 von Man Behind The Sun
Ich habe mal eine Frage:

Ich muss mich jetzt diese Woche bei der Uni Marburg einschreiben. Ich soll einen Beleg für die Einzahlung der Beiträge für die "Studentenschaft und Studentenwerk" in Höhe von 222,38 Euro vorlegen. Meine erste, harmlose Frage: Reicht da die Durchschrift vom Überweisungsträger als Beleg?

Weitere Frage: Neben diesen Betrag kommen natürlich noch die Studiengebühren hinzu. Das war ja klar, dass das ca. 500 Euro sein werden. Was aber jetzt nicht klar ist: Kommen da etwa für jedes Semester noch die 222 Euro für die Studentenschaft hinzu oder ist das eine einmalige Zahlung? Wenn dem wirklich so sein sollte, frage ich mich, wie ich das Studium finanziell gesehen überleben soll... Klärt mich mal bitte auf!
In heaven everything is fine.


CinemaniaX

Zitat von: Man Behind The Sun am 10 September 2007, 19:38:33
Meine erste, harmlose Frage: Reicht da die Durchschrift vom Überweisungsträger als Beleg?

Die Durchschrift des Überweisungsträgers mit Stempel der Bank reicht normalerweise aus.


Zitat von: Man Behind The Sun am 10 September 2007, 19:38:33
Was aber jetzt nicht klar ist: Kommen da etwa für jedes Semester noch die 222 Euro für die Studentenschaft hinzu oder ist das eine einmalige Zahlung?

Das ist der Semesterbeitrag, also jedes Semester.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Das wird einmal pro Semester fällig.
Das ist aber doch mehr als Studentenschaft und Studentenwerk, oder, sonst wäre das arg teuer?
Hier in B sind es 238,98 Euro inklusive Rückmeldegebühr(50 Euro) und Semesteticket (149,50Euro).
Die 725 Euro auf die Du da knapp kommst, könnte ich mir gar nicht leisten...
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Man Behind The Sun

@Sesselmett
Du studierst ja auch in Berlin, da gibt es ja keine Studiengebühren!
Da ist zwar auch das Semesterticket dabei, aber ich muss grad doch arg erschrocken feststellen, dass das wirklich diese 725 Euro pro Semester sind.
Ich glaube langsam, ich falle vom Glauben ab...
In heaven everything is fine.


Maddox

10 September 2007, 20:10:23 #4 Letzte Bearbeitung: 10 September 2007, 20:12:08 von Maddox
Hmmja, also normal is das so das die Studiengeb. noch oben drauf kommen, d.h. 500 + die "beitragszahlung". Das wird scheins von Uni zu Uni anders genannt, bei meiner heißt das glaub ich Verwaltungskosten- und Sozialbeitrag oder so was in der Art, wobei ich mich frage was die überhaupt für nen Verwaltungsaufwand haben, den das Studierendensekretariat macht keinen Finger krumm, selbst die Bescheinigungen musst du selbst ausdrucken. Was ja auch besser ist, aber dann könnten die halt nicht mehr diesen "Beitrag" rechtfertigen. Jedenfalls ein Witz, dass dieser Beitrag noch auf die SG oben drauf kommt und nicht wegfällt, sagt man doch, dass das eh verkappte Studiengebühren waren.
Die kommen also jedes Semester oben drauf, an deiner Uni scheint dieser Beitrag sehr hoch zu sein, an anderen ist er so zwischen 125 - 150 Euro, je nachdem was alles drin ist (Studi-Ticket für Bus&Straba pp.).

ZUr 1. Frage: Normal reicht das aus, hatte ich bei meiner Einschreibung glaub ich auch so gemacht. Oder halt KOntoauszug. aber da steht ja alles rauf auf der Durchschrift.

Und die letzte Aussage: Jepp, das fragt sich wohl so manch andere Student auch... inklusive mir. Umso verwunderlicher, dass die Proteste zur Einführung vergleichsweise wenig Widerstand boten. Die Studenten waren da wohl grade am Arbeiten...


EDIT Na toll 3 Antworten fast gleichzeitig... Das nenn ich mal Timing^^
They offered me a psych pension. Jackpot, right?
And I said no. (True Detective)

You can never escape me. Bullets don't harm me. Nothing harms me. But I know pain. I know pain. Sometimes I share it. With someone like you. (Batman - Year One)

What? I'm a collector. I tell you fuckin' much! (Captain Baseball Bat Boy)

Time wounds all heels.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Man Behind The Sun am 10 September 2007, 20:09:15
@Sesselmett
Du studierst ja auch in Berlin, da gibt es ja keine Studiengebühren!
Da ist zwar auch das Semesterticket dabei, aber ich muss grad doch arg erschrocken feststellen, dass das wirklich diese 725 Euro pro Semester sind.
Ich glaube langsam, ich falle vom Glauben ab...
Ja klar, ich meinte nur grundsätzlich, daß ich mir das an Deiner Stelle nicht leisten könnte.
Mein Beileid.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

AcidMitsu

Hallo,

meine Freundin hier an der Uni Dortmund zahlt 153€ Semesterbeitrag und 500€ Studiengebühren.
Hätte meine Freundin nicht was von früher übrig bzw. ich würde nicht Arbeiten hätte Sie das Studium schon aufgeben können oder noch einen weiteren Kredit neben dem Bafög aufnehmen können.

Zu Frage 1: Meine Freundin hat eine vorläufige Matrikel-Nr. bekommen, dann das Geld überwiesen und dann wurde sie offiziel eingeschrieben.


Manuel - Gut das ich Arbeite

Red Shadow

Was macht man bei Online-Überweisungen? Da bekomme ich keinen Bank-Stempel ;). Mir ist das im Grunde egal, das Geld ist überwiesen, jeder muss im 21. Jahrhundert selbst nachvollziehen können, ob er das Geld erhalten hat. Das ist immer ein abscheuliches Behörden-Theater :nono:.
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

VIRUS

Zitat von: red shadow am 10 September 2007, 21:56:52
Was macht man bei Online-Überweisungen? Da bekomme ich keinen Bank-Stempel ;). Mir ist das im Grunde egal, das Geld ist überwiesen, jeder muss im 21. Jahrhundert selbst nachvollziehen können, ob er das Geld erhalten hat. Das ist immer ein abscheuliches Behörden-Theater :nono:.

Also hier ist es so, dass das in deren Computersystem eingetragen ist, ob man schon überwisen hat (also, Semesterbetrag, wie es bei Studiengebühren ist, weiss ich nich) oder eben nicht. Nix Belege und so. Ich denke, deine Uni wird auch so weit sein ;)

Studiengebühren sind echt ne Frechheit, 500 steine, so aufregend und qualitativ hochwertig ist mein lehrangebot auch nich...  :fight:

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Man Behind The Sun

Ich denke momentan auch über die Aufnahme eines Studentenkredites nach. Wohnung brauche ich erstmal nicht, weil die Uni nicht allzuweit entfernt ist. Damit wäre zumindest erst mal die Sache mit den Beiträgen vom Tisch, meine Eltern will ich ja auch nicht zwei Mal im Jahr anpumpen müssen. Naja, mal sehen, was sich da machen lässt...
In heaven everything is fine.


Stielike

Studiere selber in Gießen, bin also quasi Uni-Nachbar.

http://www.boykotthessen.de/

Darüber solltest du dir mal Gedanken machen. Je mehr Studenten sich an der Sache beteiligen desto größer die Erfolgschance. Ansonsten wirst du die 700 Euro bezahlen müssen. Jedenfalls erstmal dieses Semester. Ich hab schließlich mit ca. 120 Euro Semesterbeitrag (Mittlerweile auch über 200 Euro) mein Studium hier in Gießen begonnen. Bei den 700 Euro wirds also sicherlich nicht bleiben.

Stefan M

Zitat von: Man Behind The Sun am 10 September 2007, 22:04:54
Ich denke momentan auch über die Aufnahme eines Studentenkredites nach.

Ist auf jeden Fall nicht das Verkehrteste, würde ich sagen. Ich streiche derzeit nur in unregelmäßigen Abständen durch Lektoratsarbeiten etwas Geld ein (und zwar nicht sonderlich viel), da fühle ich mich durch den Studienkredit enorm entlastet. Allerdings muß ich auch gestehen, daß ich als Kieler Student wirklich außerordentlich gut wegkomme, weil hier noch keine Studiengebühren eingeführt wurden. Wenn ich da von deinen 725 Euro lese, wird mir ganz schwindelig.  :icon_confused:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Deer Hunter

Ich bin heilfroh das Privileg zu genießen, in Berlin zu studieren. Ich kann mir jedes Semester gerade mal den Semesterbeitrag leisten, wenn da noch Studiengebühren dazu kommen würden, na dann Gute Nacht. :icon_sad:
Werden denn nicht vom Bafög- Amt die Studiengebühren übernommen, wenn man einen entsprechenden Antrag stellt?
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Man Behind The Sun

Zitat von: Deer Hunter am 11 September 2007, 17:35:19
Werden denn nicht vom Bafög- Amt die Studiengebühren übernommen, wenn man einen entsprechenden Antrag stellt?

Ja, wahrscheinlich, wenn deine Eltern beide Hartz 4 - Empfänger sind.

Mal im Ernst: Ich habe zwar noch keinen Bafög-Antrag gestellt (geht ja auch noch nicht), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da nicht abspringen wird. Ich habe noch einen jüngeren Bruder, der aber ne Ausbildung machen will, wir haben ein noch nicht vollständig abbezahltes Haus. Trotzdem verdienen meine Eltern nicht schlecht. Ich bin gespannt, ob ich Bafög bekomme. Der Studienkredit wird aber trotzdem irgendwie angeschafft, ich habe mämlich keine Lust, mir nach jeden Semesterferien Gedanken zu machen, wo ich 700 Euro herbekommen soll.

In heaven everything is fine.


Crumby Crumb & the Cunty Bunch

11 September 2007, 20:15:15 #14 Letzte Bearbeitung: 11 September 2007, 20:37:02 von Rügenwalder Sesselmett
Rechne es Dir doch hier mal aus.

Edit: grade kurz überschlagen, ich würde -49 Euro pro Monat bekommen :respekt:
Ich weiß warum ich es nie beantragt habe :icon_lol:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Deer Hunter

Zitat von: Man Behind The Sun am 11 September 2007, 18:33:30
Ja, wahrscheinlich, wenn deine Eltern beide Hartz 4 - Empfänger sind...Trotzdem verdienen meine Eltern nicht schlecht. Ich bin gespannt, ob ich Bafög bekomme...

Ich habe Bafög bekommen, obwohl meine Eltern nicht Hartz 4 Empfänger sind. Wenn deine Eltern gut verdienen, wirst du sicherlich kein Geld vom Bafög Amt bekommen, aber mit dem Studienkredit sollte das zu finanzieren sein.
Viel Erfolg bei deinem Studium!
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

McClane

Zitat von: Deer Hunter am 12 September 2007, 09:13:40
Ich habe Bafög bekommen, obwohl meine Eltern nicht Hartz 4 Empfänger sind. Wenn deine Eltern gut verdienen, wirst du sicherlich kein Geld vom Bafög Amt bekommen, aber mit dem Studienkredit sollte das zu finanzieren sein.
Viel Erfolg bei deinem Studium!

Jo, das ist richtig.

Hier in NRW gibt es als Studienkredit, den so genannten NRW Kredit. Man muss nur bis 10.000 Euro zurückzahlen, egal wieviel man an Schulden macht. Bei den Gebühren ist es durchaus wahrscheinlich, dass du die Grenze sprengst.
Ist natürlich kein Pappenstiel an Schulden, mit dem du dann starten würdest, aber eventuell eine Idee (sofern es eine ähnliche Regelung bei euch gibt).
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Sarge

725 Euro für ein halbes Jahr :icon_eek: - das ist ja abartig :doof:. Dass ich den Vorteil, keine Studiengebühren zahlen zu müssen habe, ist ja klar, aber wenn ich diese hohen Semesterbeiträge lese, kann ich mich bei meinen 50,50 Euro ja richtig glücklich schätzen - noch jedenfalls.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020