OFDb

DVD-Recorder

Begonnen von messiah, 30 November 2002, 13:47:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

messiah

Hallo!

Ich überlege gerade mir einen DVD-Recorder zuzulegen und meinen VHS-Recorder endgültig in die Wüste zu schicken.

Lohnt sich so ein Gerät? Und könnt ihr mir eins empfehlen, möglichst Codefree und mit SVCD-Unterstützung.

Grüß messiah[/url]

uk501

naja codfree ist schon schwoerig und  SVCD habe die auch ihre probleme mit

wenn du qualität willst:
ich habe den Panasonic DMR 30  der ist top

na ja und für codefree und SVCDs nen billigen 99€ player
und gut ist
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Snake Plissken

::Alten Thread abstaub und hochzieh::

Wer sich ein wenig auskennt (UK, wo bist du??), könnte mir vielleicht seine Meinung über den  Philips DVD R75 sagen.

Hier  noch ein Link dazu: http://www.asbyon.de/screen/rubriken/testberichte/testberichte_dvdr75.asp

Snake, auf Expertenmeinungssuche (waseinwort)

Herr Kömmlich

Zitat von: Snake Plissken::Alten Thread abstaub und hochzieh::

Wer sich ein wenig auskennt (UK, wo bist du??), könnte mir vielleicht seine Meinung über den  Philips DVD R75 sagen.

Hier  noch ein Link dazu: http://www.asbyon.de/screen/rubriken/testberichte/testberichte_dvdr75.asp

Snake, auf Expertenmeinungssuche (waseinwort)

Wenn der Experte auch zu diesen Geräte mal seine Meinung äußern könnte!

http://www.pioneer.de/de/products.jsp?category=produkte/he/dvdrecorder&taxonomy_id=367

DukeNukem69

@Kömmlich

Gehe mal auf http://www.dvdboard.de da gibts ein Thread im DVD-Rekorder Forum über den Pioneer 5100.
Habe mir auch schon überlegt, ob ich mir den zulegen soll.

Snake Plissken

Der Pioneer scheint ja ziemlich geil zu sein. Aber was soll der den in etwa kosten?

Snake

DukeNukem69

Zitat von: Snake PlisskenDer Pioneer scheint ja ziemlich geil zu sein. Aber was soll der den in etwa kosten?

Snake


1199,- :-((

DukeNukem69

Da mein Post von gestern weg ist

@Kömmlich

Gehe mal auf http://www.dvdboard.de da gibts einen Thread im DVD Rekorderforum über den Pioneer 5100.

Imho ein gutes Gerät, mit noch ein paar kleinen Fehlern, aber für 1199,- leider viel zu teuer :evil:

Snake Plissken

Auch wenn keine Antwort auf meine Frage kam, danke an DukeNukem für den Link zum DVD-Forum.

Da habe ich was über ein "Redlight"-Problem bei einigen Philips-Geräten gelesen, so daß ich mich wohl nach einem anderen Recorder umgucken werde.

Snake

Herr Kömmlich

Zitat von: DukeNukem69Da mein Post von gestern weg ist

@Kömmlich

Gehe mal auf http://www.dvdboard.de da gibts einen Thread im DVD Rekorderforum über den Pioneer 5100.

Imho ein gutes Gerät, mit noch ein paar kleinen Fehlern, aber für 1199,- leider viel zu teuer :evil:

Prima! Danke!

übrigens ich habe den im Dezember hier schon für 913,- plus Porto gesehen! Nun ist der billigst für 948,- zu haben!

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/107243.html

Ich warte aber erst noch mal ab!

Snake Plissken

::wieder nen Thread raushol und abstaub::

Aaaalso: da ich mich nach wie vor (wow, der Thread ist schon 8 Monate alt) einfach nicht entscheiden kann, und immer noch nicht die totale Ahnung von DVD-Recordern habe, hätte ich nochmal ein paar Noob-Frage dazu, die mich schon lange interessieren:

1. Wie ist das bei nem DVD-Recorder wenn ich die Aufnahme-Taste drücke (ein VHS braucht ja meist 2-3 Sekunden, bis er endlich aufnimmt), startet er dann auch SOFRT die Aufnahme oder hat er auch eine kurze Anlaufzeit wie ein VHS?

2. Wenn man während der Aufnahme die Pausentaste nutzt (zb. um Werbung rauszuschneiden), bleibt er dann wie ein VHS 5 min lang im Pausenmodus und schaltet dann ab? Oder kann der DVD-Recorder theoretisch auch stundenlang im Pausenmodus bleiben?

3. Wenn ich jetzt einen DVD-Rohling komplett voll bespielt habe, wird der vom Recorder automatisch in Kapitel unterteilt oder so?
Kann ja nicht sein, das man, wenn man eine Szene ganz am Ende der Aufnahme sucht, erst bis dahin "spulen" muss?!

Bestimmt fallen mir noch mehr Fragen ein, die ich gerade vergessen habe
Die Fragen mögen sich blöd anhören, es sind aber halt so Details, die mich wirklich sehr interessieren (wer öfters Serien aus dem TV aufnimmt, kann es vielleicht verstehen).

Snake

uk501

Zitat von: Snake Plissken::wieder nen Thread raushol und abstaub::

Aaaalso: da ich mich nach wie vor (wow, der Thread ist schon 8 Monate alt) einfach nicht entscheiden kann, und immer noch nicht die totale Ahnung von DVD-Recordern habe, hätte ich nochmal ein paar Noob-Frage dazu, die mich schon lange interessieren:

1. Wie ist das bei nem DVD-Recorder wenn ich die Aufnahme-Taste drücke (ein VHS braucht ja meist 2-3 Sekunden, bis er endlich aufnimmt), startet er dann auch SOFRT die Aufnahme oder hat er auch eine kurze Anlaufzeit wie ein VHS?

2. Wenn man während der Aufnahme die Pausentaste nutzt (zb. um Werbung rauszuschneiden), bleibt er dann wie ein VHS 5 min lang im Pausenmodus und schaltet dann ab? Oder kann der DVD-Recorder theoretisch auch stundenlang im Pausenmodus bleiben?

3. Wenn ich jetzt einen DVD-Rohling komplett voll bespielt habe, wird der vom Recorder automatisch in Kapitel unterteilt oder so?
Kann ja nicht sein, das man, wenn man eine Szene ganz am Ende der Aufnahme sucht, erst bis dahin "spulen" muss?!

Bestimmt fallen mir noch mehr Fragen ein, die ich gerade vergessen habe
Die Fragen mögen sich blöd anhören, es sind aber halt so Details, die mich wirklich sehr interessieren (wer öfters Serien aus dem TV aufnimmt, kann es vielleicht verstehen).

Snake

ich kann mal nur für panasonic sprechen

in dem moment wo du aufnahme drückst nimmt der auf
pause schaltet sich NICHT ab
kapitel werden automatisch im 5min takt gestetzt , es sei den du nimmst auf DVD RAM dann kannst du tun und lassen was du willst

ACHTUNG bei programmierung sieht es anders aus wenn du den auf sagen wir 20uhr stellst geht der rekorder um 20 uhr an ... liest dan erst erst den rohling ein ca 30sek und startet dann erst und schon hast du was verpasst
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Snake Plissken

Zitatin dem moment wo du aufnahme drückst nimmt der auf
pause schaltet sich NICHT ab

Cool, genau sowas habe ich gehofft.

Ich habe mir jetzt mal den Yamaha DRX-2 ausgeguckt und liebäugele ernsthaft damit, mir den zuzulegen.
Hauptsächlich geht es mir zur Zeit ja darum, meine Videos (TV-Aufnahmen) auf DVD zu überspielen.

Welche Arten von Rohlingen (also +) sind denn preismäßig zu empfehlen?

Snake

sat-freak

Zitat von: Snake Plissken
Welche Arten von Rohlingen (also +) sind denn preismäßig zu empfehlen?
ich würde niemals no-name rohlinge kaufen. man will ja auch noch nach jahren dass die dvds ablesbar sind .
ich rate auch von dvds aus spindeln ab. der grund: die dvds sind im spindel mal mehr, mal weniger lose. eine dreht und reibt an die andere, meist ist sogar die unterfläche der neuen dvd nicht sauber wie sie sein sollte. habe keine guten erfahrungen gemacht.
dann doch lieber einzel-dvds.

aus meiner erfahrung empfehle ich DVD-Rohlinge von EMTEC.

Shaolin_Mantis

Kauft dir auf keinen fall einen Yamada DVD-Recorder. Ich hab mir vor ein paar monaten einen gekauft, hatte nur stress mit dem gerät. Die DVDs liefen nicht auf dem PC, manchmal tauchten fehler auf (BILD+TON). Oft konnte man die DVDs nicht finalisiern. Die Dinger sind *scheiße*.

uk501

also MINUS ist das mass der dinge !! und lasst euch nix anderes erzählen

ansonsten rohlinge vom hersteller RITEK egal ob marken rohling oder noname (Ridisc , Traxdata , Platinum )

Pansonic DVD rekoder machen 501 die beste qualität weil man hier zusätzlich noch eine lexible aufnahme möglichkeit hat , was heisst nich wie andere 60,120,240,360 min pro Disk sondern minutengenau navh vorheriger  eingabe und da siet ein 90min film natürlich top aus
auch bei der 120min sieht man zur VHS keinen unterschied mehr

allerdings hat panasonic auch einen nachteil.... die fucken bei verschiedenen rohlingen tutal ab ... das heisst U11  CD Fehler und wenn du dann gerade so einen 100er spindel U11 DVD rohlinge gekauft hast flippst du aus deshalb kommt bei mir nix anderes als Traxdada rein

oder der supergau cd rein   >   U11 >> was macht der rekorder  GOOSBYE >>> und was mache ich wieder anschalten HELLO und der wieder U11 AUF WIEDERSEHEN und das in endlosschleife kommt der scheiss rohling nicht mehr raus >>> jetzt hast du die wahl umtaschen oder selber aufschrauben

weiss nicht ob die neuen panasonics das problem noch immer haben
ansonsten ist der rekoder ne arbeitsmaschine der packt jeden tag gute 3-4 filme ohne das der lüfterangeht

und kauft euch einen MARKENGERÄT und zur info Markengeräte sind
Panasonic , Philips , Sony  und nicht  Aldi , liteon ELTA usw

und zu rohlingspreisen
100 DVD-R  noname 26€ das ist fast CD preis und ich nutzte die am PC und die laufen

100 Traxdata ca 75€
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Snake Plissken

ZitatKauft dir auf keinen fall einen Yamada DVD-Recorder.

Es geht mir ja um YamaHa, nicht YamaDa.

Zitatalso MINUS ist das mass der dinge !! und lasst euch nix anderes erzählen

100 Traxdata ca 75€

Minus?? Immer musst du mich verunsichern. Der Yamaha DRX-2 ist PLUS.

Traxdata waren ja schon bei den CD-Rohlingen immer ganz ok, der Preis klingt auf jedenfall gut.

Snake

Megatron

Hätte da auch mal ne Noob-Frage...

können selbstgebrannte DVDs, egal ob MINUS oder PLUS, auch von Playern abgespielt werden, die nicht unbedingt für selbstgebrannte DVDs gedacht sind. Ich denke da z. B. an Player, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben (zu Zeiten als es noch kein DVD-R oder DVD+R gab)...?
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Kirsten_Dunst_Fan

Zitat von: MegatronHätte da auch mal ne Noob-Frage...

können selbstgebrannte DVDs, egal ob MINUS oder PLUS, auch von Playern abgespielt werden, die nicht unbedingt für selbstgebrannte DVDs gedacht sind. Ich denke da z. B. an Player, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben (zu Zeiten als es noch kein DVD-R oder DVD+R gab)...?

Also mein Player ist eigentlich nicht für gebrannte DVDs ausgelegt aber spielt sie ab (wenn auch teilweise mit problemen (Bild verpixelt ab und an usw.))

MfG

Gator McKlusky

Also mein 1999 A360 von Panasonic hat keine Probleme mit - oder +! Nur CD-R verweigert das Luder :(
Aus Hackepeter wird Kacke später. (Kurt Krömer)

Ich hasse die neuen Boardsoftware.

Snake Plissken

Und nochwas zu Rohlingen:

Wenn ich einen erst halb-bespielten Rohling habe, kann ich den aus dem Recorder nehmen und später den freien Platz bespielen, wie bei einem Tape?

Snake

Sarge

Auch ich habe eine wohl sehr noobige Frage (habe mich mit der Materie nämlich noch gar nicht beschäftigt): Ist es möglich, die Rohlinge wieder zu überspielen? Wenn ja, kann man wie bei VHS direkt überspielen oder muss man komplett einen Rohling löschen? Danke im Voraus!

sat-freak

Zitat von: Snake Plissken...halb-bespielten Rohling habe, kann ich den aus dem Recorder nehmen und später den freien Platz bespielen, wie bei einem Tape?
ja das geht, nur kannst du diesen dann nirgens abspielen, NUR auf dem recorder selbst,  bis du die dvd dann als DVD-Video finalisierst. dann ist natürlich nix mehr mit weiter aufnehmen, aber dann erkennt die jeder normale player als DVD Video.

uk501

ich versuche mal alles zusammenzufassen

rohlinge die du angefangen hast zu bespielen laufen nur auf dem rekorder und niergend anders bist sie finalisiert werden dann laufen sie überall

du kannst eine serie aufnehmen und den rohling die woche danach wieder für die nächste serie benutzen das geht solange bis der voll ist oder finalsiert wird

DVD-R rohlinge lassen sich nicht löschen... angefangene  nichtmehr gebrauchte aufnahmen kannst du for dem finalsieren löschen die aufnahme ist weg aber der platz natürlich auch den ginbt es nicht wieder

wenn du einen rekorder kaufst der DVD-RW macht dann kannst du die auch löschen oder bei panasonic auch DVD RAM

also diegebrannten laufen eigebntlich ÜBERALL auf ALLEN DVD PLAYER ich habe es noch nie gehabt das eine meine DVDS irgendwo nicht lief ich lege da aber niht meine hand für ins feuer
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Snake Plissken

Dann ist ja alles klar soweit (bis die nächsten Fragen auftauchen :wink: ).

Nochmals Danke an alle (vor allem an UK).

Snake

Inspektor Yuen

Nach langem Zögern will ich auch im Buch der coolen Leute stehen und mir nen DVD Recorder zulegen..  :wink:
Ich dachte an ein Preislimit von 450€ und liebäugle mit der Marke Pioneer, da mein komplettes Heimkino von dieser Marke ist..

Ne HD wäre natürlich perfekt, aber is wohl zu diesem Preis nicht zu haben!

Was wären denn eure Kaufempfehlungen?!?

Ich persönlich bin vom Pioneer DVR-220-S angetan, den gibts z.Zt. für 320€ bei Ebay..

Aber was meint ihr so?
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

DukeNukem69

Also ich habe mir vor 3 Wochen den LiteOn bei Media Markt für 444 EURO gekauft.

Hat eine 160GB Festplatte, brennt +/- R/RW, 5 Aufnahmemodi und einfaches Guide-Menü. Nachdem die Editierfunktion nun mit dem 1 Update verbessert wurde, kann ich den Recorder uneingeschränkt empfehlen :respekt:

Inspektor Yuen

Sonst noch jemand ne hilfreiche Meinung für mich??  :(

Interessant wäre noch zu wissen: Ich habe jede Menge Boxkämpfe auf meiner Festplatte und hätte Lust sie dann als DVD zu archivieren!
Wie ist dass dann genau?
Bräuchte ich da nicht zwangsläufig ne HD um die erstmal alle auf die Festplatte zu kopieren und dann mit dem DVD Recorder ne DVD zu erstellen?
Oder gäbe es da noch ne andere Möglichkeit?
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

sonni73

Hi zusammen,

also ich hatte (bzw. habe leider immer noch) den 70er von Philips. Der nimmt halt nur auf +R/+RW auf und ist leider sehr träge. Weiterhin ist es nicht möglich, z. B. Werbung tatsächlich rauszuschneiden. Man kann sie nur ausblenden und jede Nachbearbeitung dauert elendig lange.

Dann habe ich mir den 5100er von Pioneer gekauft (ca. 740,00 EUR) und bin sehr zufrieden. Der nimmt erst mal auf HD auf. Dann hat man die Möglichkeit, den Schrott vor und hinter der Aufnahme wegzuschneiden (also richtig löschen) und ggf. auch die Werbung tatsächlich zu entfernen (also nicht nur auszublenden). Eine DVD brennt er dann auf -R in ca. 15 Minuten (also 4-fach).

Ich nutze das Gerät hauptsächlich, um Filme von Premiere aufzunehmen, kann also über VPS nichts sagen, da Premiere das nicht nutzt. Ich lasse den Rekorder bei Premiere-Aufnahmen immer 5 Minuten früher starten und hinterher 5 Minuten länger laufen. Macht ja nichts, kann ich ja alles nachher wieder löschen. Die Aufnahme wird dann einfach editiert und ggf. gebrannt. Das geht alles total einfach. Und bis auf den Cyberhome 402 hatte noch kein DVD-Player Probleme mit den Aufnahmen.

Die FAQs auf www.DVDboard.de sind wirklich klasse!

Da der Pioneer 5100 schon ein Auslaufmodell ist, sollte er mittlerweile noch günstiger zu bekommen sein. So oder so, ein Gerät ohne HD würde ich nie mehr nehmen.

Snake Plissken

Kann ich nochmal was dazwischen fragen?
Ich habe inzwischen tatsächlich den Yamaha DRX-2 gekauft und schon einige DVDs aufgenommen, ohne Probleme.

Aber seit gestern macht er nur noch Ärger, bei jedem Rohling (Intenso) kommt nach der Aufnahme die Meldung Disc Error.
Von der Rohling-Marke habe ich auch schon ca 10 Stück benutzt, da hatte er auch keinen Ärger gemacht. Kann es trotzdem an den Rohlingen liegen oder hört es sich eher an, als wenn der Recorder schon im Arsch ist?
Wo sind Leute, die Ahnung haben? :?

Snake

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020