OFDb

Til Death - van Damme

Begonnen von Liquid Love, 4 Juli 2006, 11:24:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrik fC

Die Beule war sogar anfangs eines seiner Markenzeichen .. gab viele Versionen von Herr Van Damme, wie sie entstanden ist, keine Ahnung mehr welche war ist.

Kann mich nur dran erinnern, das er wohl mal meinte mit 2-3 Jahren in Pool gesprungen zu sein, in dem kein Wasser gewesen ist (also war wohl noch nie der schlauste ;) ).

Ulrik

Hana-Bi

Zitat von: Ulrik fC am  2 März 2007, 22:35:10
Kann mich nur dran erinnern, das er wohl mal meinte mit 2-3 Jahren in Pool gesprungen zu sein, in dem kein Wasser gewesen ist (also war wohl noch nie der schlauste ;) ).
Ulrik

Ich verweise auf diesen Link http://youtube.com/watch?v=oOXI5c88HbM (Der wohl vielen bekannt sein dürfte aber der Clipt ist einfach Kult :icon_mrgreen:). Vielleicht hat er ja auch einmal ein Näschen zu viel genommen :LOL:.
Aber interessieren würde es mich schon wie er zu dieser Beule gekommen ist, ich achte da nämlich in jedem Film drauf.

Bladexx9

also er selber sagte früher immer es sei ein Überbleibsel aus ´nem Kampf - seine Mutter hingegen sagte, daß er als kleiner Junge mal in einen Pool gefallen ist, was ja allerdings nicht weiter schlimm ist. Dumm nur, dass kein Wasser drin war.

StS

OT, ich weiß (da es noch sehr früh ist) - ich wollte Euch aber ne Meldung nicht vorenthalten, bei der ich mir nicht sicher war, ob man lachen oder weinen sollte...  ;)

ZitatJean Claude Van Damme Does Horror In 'Holy Brood'
Posted: April 17, 2007 | Source: Moviehole.net, VanDammeFan.com

Jean Claude Van Damme is taking on a new genre with a film entitled Holy Brood, which is based on a script by Sheldon Lettich, Moviehole.net discovered on a Van Damme fansite. The movie "deals with the occult and the supernatural, and there's certainly some stuff in it that's designed to be creepy and/or scary. But it's not a horror movie per se, like -- for example -- "Evil Dead" or "Hostel" or "Halloween" or "Saw." The short description I've given is "The Exorcist meets the X-Files." What's different is that it'll have Van Damme instead of Father Karras, or Scully & Mulder," the writer tells fans on VanDammeFan.com.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Chili Palmer


Lachen. Definitiv lachen.  :king:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Hana-Bi

Zitat von: Chili Palmer am 17 April 2007, 20:03:45
Lachen. Definitiv lachen.  :king:

Der Meinung bin ich auch :icon_mrgreen:
Der Film wird wohl dann "Van Damned" heißen :icon_lol:
Keine Ahnung was das wieder soll, aber die Idee hört sich ja mal echt dämlich an.

Bladexx9

18 April 2007, 10:57:02 #36 Letzte Bearbeitung: 18 April 2007, 10:59:18 von Bladexx9
der Arbeitstitel ist "Holy Blood" und nicht "Holy Brood" - aber bei dem Film ist noch garnix spruchreif bzw. in trockenen Tüchern und wenn ich ehrlich bin - ein van Damme Film, dessen Buch und Regie von "Mr. Selbstüberschätzung Sheldon Lettich" stammt brauche ich (als immernoch van Damme-Fan) nicht mehr.
Aber warum sollte JCvD nicht mal was in der Richtung Mystery-Thriller versuchen - verstehe nicht was daran dumm oder lächerlich klingt, zumal über den Inhalt ja nix bekannt ist.

zu "Until Death" - er erscheint wahrscheinlich am 20. August in Deutschland von E-M-S auf DVD und wird wohl in einer Sonderverpackung erscheinen (Digi, Steel ... was auch immer). Desweiteren ist man bei E-M-S auch am überlegen, den Film vorher in die dt. Kino´s zu bringen.
Quelle: http://forum.e-m-s.de/viewtopic.php?t=483&start=0
Ich freu mich auf den Thriller.

PS: kann mal einer den Threadtitel aktualisieren? Der Film erscheint unter dem Titel "Until Death".

Thorsten Hanisch

Mein Senf zum Film!

Bin total begeistert!




Hellboy

30 Mai 2007, 19:23:56 #38 Letzte Bearbeitung: 30 Mai 2007, 19:26:13 von Hellboy
"Neuer" Trailer aus Spanien:

Link  :respekt:

tsui

3 Juli 2007, 00:35:36 #39 Letzte Bearbeitung: 3 Juli 2007, 00:38:56 von tsui
Zitat von: Hana-Bi am  2 März 2007, 20:29:01
Das erste mal ist es mir in Wake Of Death aufgefallen. Aber wenn du genauer achtest hat er diese Beule auch schon in seinen alten Filmen. Muisste einfach mal genauer drauf achten ;).
Solange er nicht wieder ne Beule in der Hose hat :)

War gerade im Kino und hab mir da Until Death reingezogen. Und Überraschung: Ein komplett anderes Ende als noch auf der US-DVD!

Habs mal in die OFDB getackert. Kann da mal jemand das COver mit hochladen?
http://www.newdreamsdigital.com/desafio/fichatecnica.html


Dexter

e-m-s bringt Until Death als Verleih-DVD am 17.09.2007 und die Verkauf-DVD am 22.11.2007.

ZitatSynchronisiert wurde Van Damme wieder von seinem Stamm-Sprecher Charles Rettinghaus!

Ausstattungen:

Verleihfassung (Termin 17.09.2007) kommt klassisch in der Amaray:

Technische Daten:
Bild: Cinemascope 2.35:1 (anamorph)
Ton: DTS deutsch; DD 5.1 deutsch; DD 5.1 englisch
Untertitel: deutsch
Extras:
Originaltrailer (deutsch und englisch).
Grusswort an die Fans von Jean-Claude van Damme (in Planung)

Die Verkaufsversion (im Handel ab dem 22.11.2007) kommt als Doppel-DVD im Steelbook mit 12 seitigem Booklet:

DVD 1: (wie Verleihfassung)

DVD 2: - Making of ,,Until Death" (20 Min. in deutsch und OV)
- Das alternative Ende der US-Version (in Planung)
- Bloopers (in Planung)
- Deleted Scenes (in Planung)
- Artworkgalerie
. .... und als Highlight in deutscher Erstveröffentlichung Van Dammes
Erstlingswerk:
Der 30 Min. Kurzfilm: MONACO FOREVER mit dt. Untertiteln.


Unsere Filmfassung wird 102 Min. lang sein und ein ganz anderes Ende bieten, eine Version, die den europäiscehen Filmansprüchen und - lt. Van Damme selbst - dem Film insgesamt gerechter wird....

http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=177209

Arthur Spooner

Das Steelbook werde ich mir ganz sicher zulegen bin schon sehr gespannt auf den Film. dauert nur noch eine ganze Zeit.

MickeyRourke

Hallo,

eine frage: Welches Ende wird die Deutsche Veröffentlichung haben?

US Version oder das Ende was auch in den Spanischen Kinos Lief ?

Vielen Dank ! :)


Klugscheisser

Ist denn das Verleih-Datum noch aktuell? Also, ich hab' den bisher noch nirgends stehen sehen.  :00000109:

Captain Oi

Die Leih-DVD erscheint lt. www.e-m-s.de am 08.10.07


Captain Oi :dodo:

Hellboy

Zitat von: MickeyRourke am 23 September 2007, 22:04:27
Hallo,

eine frage: Welches Ende wird die Deutsche Veröffentlichung haben?

US Version oder das Ende was auch in den Spanischen Kinos Lief ?

Vielen Dank ! :)

In Deutschland wird das von Van Damme favorisierte Ende geben - welches u.a. auch in Spanien gezeigt wurde. In einem Interview oder anderen Forenbeitrag hieß es von Van Damme es: sein Ende wäre den Europäern gerecht. Das US-Ende wird es als Alternatives Ende auf DVD dabei sein.

Blade Runner

Zitat von: Hellboy am 24 September 2007, 17:13:35
Das US-Ende wird es als Alternatives Ende auf DVD dabei sein.

In Textform, Sony USA wollte da nämlich zu viel Asche für.


Ich will mich übrigens nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, meine aber gehört zu haben, dass die Spatzen von den Dächern  pfiffen, dass Van Damme selbst das Ami-Ende initiiert hat. Jetzt erzählt er plötzlich, dass das Ende den Europäern besser gefallen würde? Er dreht und wendet es sich wohl auch, wie es ihm am besten passt. Aber vielleicht hat Sony da auch auf eigene Faust nachgedreht...
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Hellboy

Zitat von: Blade Runner am 24 September 2007, 17:36:51
In Textform, Sony USA wollte da nämlich zu viel Asche für.


Ich will mich übrigens nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, meine aber gehört zu haben, dass die Spatzen von den Dächern  pfiffen, dass Van Damme selbst das Ami-Ende initiiert hat. Jetzt erzählt er plötzlich, dass das Ende den Europäern besser gefallen würde? Er dreht und wendet es sich wohl auch, wie es ihm am besten passt. Aber vielleicht hat Sony da auch auf eigene Faust nachgedreht...

Aus dem Cinefacts EMS-Forum hieß es von einem Mitarbeiter EMS´:

Zitat von: http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=177209Also "dein " US-Ende wirst du höchstwahrscheinlich bei uns als "Extra" finden.

Unsere Filmfassung wird 102 Min. lang sein und ein ganz anderes Ende bieten, eine Version, die den europäiscehen Filmansprüchen und - lt. Van Damme selbst - dem Film insgesamt gerechter wird....

Wenn Ihr die verschiedenen Fassungen schon kennt, wisst ihr was ich meine --- ich will hier halt nicht "spoilern", es gibt bestimmt einige , die sich noch gerne überraschen lassen....

Blade Runner

Blätter mal eine Seite weiter. Da steht genau das, was ich oben geschrieben habe.

Und was der werte Herr Van Damme so von sich gibt, juckt mich nicht die Bohne.  Er hatte nach einem Interview keinerlei Zeit für die DVD eine kurze Ansprache an die Fans zu richten? Hätte ihm wohl 5 Min. zu lange gedauert, oder wie? Auch keine Zeit für einen AK?
So vielbeschäftigt ist der Mann mit Sicherheit auch nicht. Aber vielleicht tut er auch nur so, die kleine Diva, oder wollte extra Asche...
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


Sniper 93

mir alles Wurscht. ich hab die RC1 und finde den Film ziemlich gut. Die EMS hol ich mir auch noch, um das andere Ende zu sehen

Sniper 93

Zitat von: Blade Runner
Ich will mich übrigens nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, meine aber gehört zu haben, dass die Spatzen von den Dächern  pfiffen, dass Van Damme selbst das Ami-Ende initiiert hat. Jetzt erzählt er plötzlich, dass das Ende den Europäern besser gefallen würde? Er dreht und wendet es sich wohl auch, wie es ihm am besten passt. Aber vielleicht hat Sony da auch auf eigene Faust nachgedreht...

da stellt sich mir die Frage: Wieso sollte Sny selber nachdrehen und dieses Ende seiner DVD vorenthalten? Denn schliesslich haben alle von Sony selbst veröffentlichten DVD´s das US-Ende und die an andere Labels lizensierten Fassungen das nachgedrehte Ende.  :00000109:

R.Pepin Jr.

Hab grad die Verleih-DVD von Ems bekommen. Ausser dem Film (Laufzeit:102:23 Min)und ein paar Trailer (inkl. dem Originaltrailer) ist da nix drauf.
Da wart ich doch lieber auf das Steelbook aber auch nur wegen der Boni, denn der Film ist  :scar:

Klugscheisser

Würde den Streifen unter guter Unterhaltung einordnen.

Wer schon immer mal einen völlig fertigen Van Damme sehen will, der so so aussieht, als käme er gerade nach einem durchzechten Wochenende zum Dreh, ist hier genau richtig. Und ein wenige Schauspielerei zeigt der Gute auch, und verzichtet diesmal sogar darauf, seinen nackten Hintern in die Kamera zu halten.
Die Story, zwar nix neues, weiß zu unterhalten. Dazu gibt's noch einige gut gemachte und auch recht derbe Schußwechsel und einen, für einen Claude-Streifen, erstaunlich ruhigen Mittelteil. Manche Dialoge sind schon ein wenig plump, sowie natürlich der ein oder andere Stereotyp versammelt.
Für alle B-Movie- und Van Damme-Interessierten auf jeden Fall einen Blick wert! Solide!

PS. Könnte mal jemand bitte das Ende der US-Fassung spoilern?

Chili Palmer

Zitat von: Klugscheisser am  9 Oktober 2007, 12:47:48
Wer schon immer mal einen völlig fertigen Van Damme sehen will, der so so aussieht, als käme er gerade nach einem durchzechten Wochenende zum Dreh, ist hier genau richtig. Und ein wenige Schauspielerei zeigt der Gute auch, und verzichtet diesmal sogar darauf, seinen nackten Hintern in die Kamera zu halten.

Der sieht wahrscheinlich ähnlich fertig aus, sonst hätte er sich das garantiert nicht nehmen lassen.  :icon_mrgreen:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Klugscheisser

Zitat von: Chili Palmer am  9 Oktober 2007, 14:00:31
Der sieht wahrscheinlich ähnlich fertig aus, sonst hätte er sich das garantiert nicht nehmen lassen.  :icon_mrgreen:

Da könntest du recht haben. Es gibt auch eine Szene, da sieht man seinen Bauch und dieser sah alles andere als durchtrainiert aus. Meine Vermutung wäre allerdings, dass das ein Double war...  :icon_lol:

Nochmal zu dem Hintern: Ich glaub' das ist JC ziemlich egal, wie der aussieht. Hauptsache, er wird gesehen...  :icon_mrgreen:

Vince

Zitat von: Chili Palmer am  9 Oktober 2007, 14:00:31
ZitatUnd ein wenige Schauspielerei zeigt der Gute auch, und verzichtet diesmal sogar darauf, seinen nackten Hintern in die Kamera zu halten.
Der sieht wahrscheinlich ähnlich fertig aus, sonst hätte er sich das garantiert nicht nehmen lassen.  :icon_mrgreen:

Aah, zu dem Thema hab ich doch auch mal was gebastelt: einmal hier gucken, dann oben in der Leiste auf "Fun" und dann auf "Saschas Bilder" und dann ganz oben die "10 Wege, einen Van Damme zu verwenden"-Galerie durchklicken. ;)

Steff

Wird es auch eine Blue-Ray Veröffentlichung geben?


Am Anfang war ein Traum....

Jayo

ich habe den Film jetzt auch gesehen und war leider ein wenig enttäuscht! Der Mittelteil zieht sich extrem und der Schluss gefällt mir jetzt auch nicht wirklich! Wake of death fand ich viel besser!
Van Damme macht seine Sache zwar gut, aber die anderen Schauspieler (ausser dem Bösewicht) sind nicht wirklich überzeugend und der Film hat mich nach dem ersten Teil nicht mehr wirklich mitreissen können!
"Es gibt keine Sieger. Jeder Mensch ist leicht zerstörbar." (Bruce Lee)

MaistaMaista

Am Samstag traf mein Steelbook von E-M-S ein und gestern sah ich dann den Streifen. Vorweg muss ich sagen, wirklich ein gelungener Film. Langeweile kam bei mir zu keiner Minute des Films auf, im Gegenteil, ich finde sogar er hält den ganzen Film über eine gewisse Spannungslinie. Die Shootouts haben mir sehr gut gefallen und wurden auch nicht zimperlich inszeniert. Ein kleiner Bodycount kommt auch auf und die schauspielerische Leistung von Herrn Van Varenberg ist einfach klasse. Der Score im Film ist wirklich gelungen und die Kameraführung total in Ordnung. Und eins vorweg: Steven Seagal und Konsorten können sich davon mal ne "Scheibe" abschneiden, sprich ein Beispiel an Herrn Van Varenberg nehmen.

Hana-Bi

So habe jetzt auch gerade den Film geschaut und fühle mich selber etwas schlecht dabei wie ich im Vorfeld über Until Death hergezogen habe. Denn der Film ist wirklich ziemlich gelungen. Mit Wake Of Death der beste Van Damme Film der letzten Jahre, darüber brauche ich nicht lange nachdenken. Wo es mit Second In Command nach Wake Of Death schon etwas schlechter wurde und mit dem grauenhaften The Hard Corps Van Damme wieder in der absoluten DTV Gosse landete, ist mit Until Death wirklich eine ziemlich besondere Überraschung erschienen. Simon Fellows kann also doch einen guten Film drehen wenn er will. Kameraführung und Stil des Films waren sehr gut.
Ein brutales und dreckiges Cop Drama, ein Film der endlich mal wieder das FSK 18 Siegel zurecht trägt. Van Damme spielt unwahrscheinlich gut, so habe ich ihn noch nie gesehen. Stephen Rea hat man aber meiner Meinung nach aber ziemlich verschwendet als Bösewicht. Ihn sieht man ziemlich selten, auch hätte ich mir ein paar mehr Rückblicke gewünscht wieso er sich in den Untergrund zurückgezogen hat, was die wirklichen Gründe waren. So stehen sich Van Damme und rea am Ende gegenüber, und irgendwie kann ich für diesen Bösewicht keinen Hass spühren da er einfach nur zu selten im Film präsent war. Dafür gibts dann aber einige andere Überraschungen und Leute die man hassen wird. Das Ende fand ich Klasse, genau nach meinem Geschmack.

Bei Until Death kann man wirklich denken das Asien zu Besuch in den USA war, alles sieht so inspiriert aus. Erinnert mich Until Death doch von der Art her ein wenig an Dog Bite Dog. Dort hat man mit Böse und Gut (es gab ja eigentlich keine Guten) alles richtig gemacht. Aber das ist ja nun auch nicht wichtig. Werde mir Until Death natürlich nochmal ansehen, hat mir wirklich ziemlichen Spaß bereitet, dafür gibts auch 8/10 Punkte.

Das Exklusive Interview jedoch bekommt 10/10 Punkte :icon_mrgreen:

Also Van Dammes Interview zu Replicant in Cannes (das mit Full Cycle) war ja schon göttlich, aber das Interview von EMS ist nochmal geiler. Er ist ja ein ganz sympathischer Kerl, aber er bekommt wirklich keinen vernünftigen Satz auf die Reihe. Vielleicht hats bei ihm auch mal wieder geschneit so wie er sich an der Nase rumfummelte.

Den Vogel hat er natürlich abgeschossen als ihm der Name von Natasha Henstridge nicht einfiel. "The Girl From Species ähm...."
Schon als ihm die Frage gestellt wurde wer seine atrraktivste Filmpartnerin bisher war wusste ich das er Natasha Henstridge aus Maximum Risk wählen wird.

Aber da gabs ja noch so viel unfreiwilligem Humor von ihm, ich habe mich so schön amüsiert bei diesem Interview.
Was hat er da eigentlich über einen Sci-Fi Film gelabert den er angeblich dreht und mitten im Satz das Thema wechselte :00000109:

Doch er hat auch mal interessante Sachen von sich gegeben. Er sieht ein das er vielen schlechten Filmen vertreten war in letzter Zeit, seine Einstellung mag ich. Er will wieder zurück ins Kino, fast hätte er es zumindest in Deutschland mit Until DEath auch geschafft. Ein wenig kann man Van Damme auch mit dem BVB vergleichen, 2 Filme waren gut bis sehr gut und danach folgen wiederum 2 schlechte Filme. Wenn Van Damme das Niveau von Until DEath mal endlich halten würde, und wenn ich ihm das auch glauben könnte was er im Interview sagte das er ab jetzt auf die Qualität der Filme achtet in die er mitspielt würde ich das sehr unterstützen. Ich würde mich für ihn freuen wenn er es nochmal ins Kino schafft. Er mag zwar auf eine Art auch eine Diva sein, doch das ist SEagal auch und der hat leider keinen wirklich guten Film in der ganzen Zeit abgeliefert.

Auch meinte Van Damme das er von Until Death gerne einen Directors Cut veröffentlichen will da er nicht zufrieden war das so viel rausgeschnitten wurde. Besonders das Finale sollte viel dramatischer wirken, wie er noch völlig verletzt auf Callaghan zugeht. Würd ich gar nicht mal so schlecht finden, das könnte den Film nur bereichern.

So jetzt habe ich ein bisschen viel geschrieben, aber das ist der Film dann auch Wert. Wer Ihn noch nicht gesehen hat, sollte Until Death wirklich mal anschauen. Verkehrt machen wird man da nichts wenn man keine Ballerorgie erwartet.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020