OFDb

Berlinale 2008

Begonnen von Mills, 31 Januar 2008, 17:54:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mills

Die Berlinale 2008 kann kommen. Dieses Jahr bin ich sogar dabei.
Wer von euch war schonmal da? Wie läuft es so ab? Sieht man Stars?
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Roughale

Ich wär ja gerne zu Neil Young's Besuch am 8. in meinen geliebten Filmpalast gekommen, klappt aber nicht, naja, ich sehe den Neil ja 18 Tage später im ICC...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Phil

falls irgendwer Karten klären kann, ich wäre zu allem und jeder Sachadtat bereit. Lasst es mich nur wissen!
was wir letztes Jahr mit unseren 300 Karten gemacht haben, sollte jedoch nicht unbedingt an die Öffentlichkeit gelangen :sabber:
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Mills

Ich finde, es sind schon ein paar interessante Filme dabei.
Karten werden z. B. geordert für:

"Be Kind Rewind"
R: Michel Gondry
USA
D: Jack Black, Mos Def, Danny Glover, Mia Farrow, Melonie Diaz

"Catch 22"
R: Mike Nichols
USA
D: Alan Arkin, Anthony Perkins, Martin Sheen, Jon Voigt, Orson Welles, Bob Balaban, Art Garfunkel, Martin Balsam, Richard Benjamin, Jack Gilford, Buck Henry, Bob Newhart, Paula Prentiss

"Coming Home"
R: Hal Ashby
USA
D: Jane Fonda, John Voight, Bruce Dern, Penelope Milford, Robert Carradine, Robert Ginty

"Die Schwester der Königin"
R: Justin Chadwick
USA, Großbritannien
D: Natalie Portman, Scarlett Johansson, Eric Bana, Kristin Scott Thomas, Mark Rylance, David Morrissey



A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Maku

Also ich bin am 13.02. dort (am 12.02. bin ich in Berlin zwecks Musical-Besuch).
Über Erfahrungsberichte wie das da genau abläuft bzw. Tipps für diesen Tag würde ich mich natürlich freuen... ;)

Mills

Zitat von: Maku am  4 Februar 2008, 19:59:51
Also ich bin am 13.02. dort (am 12.02. bin ich in Berlin zwecks Musical-Besuch).
Über Erfahrungsberichte wie das da genau abläuft bzw. Tipps für diesen Tag würde ich mich natürlich freuen... ;)
Dieses Teil ist sehr übersichtlich und sagt dir alles, was du wissen musst.

http://www.berlinale.de/media/pdf_word/service/58_ifb/58_IFB_Programm.pdf
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mills am  4 Februar 2008, 16:12:21
"Catch 22"
R: Mike Nichols
USA
D: Alan Arkin, Anthony Perkins, Martin Sheen, Jon Voigt, Orson Welles, Bob Balaban, Art Garfunkel, Martin Balsam, Richard Benjamin, Jack Gilford, Buck Henry, Bob Newhart, Paula Prentiss

"Coming Home"
R: Hal Ashby
USA
D: Jane Fonda, John Voight, Bruce Dern, Penelope Milford, Robert Carradine, Robert Ginty

Willst du die einfach mal auf der großen Leinwand sehen oder kennst du die noch nicht?

Wirkliche Tipps kann man zur Berlinale so gar nicht geben, da muss man seine eigene Taktik entwickeln. Nur so viel: Es ist in jedem Fall seeeehr stressig.

Ich werde auch einiges sehen, aber es hält sich wohl eher in Grenzen. Die potentiellen Teddy-Filme und Bunuel-Retro werden dabei meine angepeilten Stationen.

Mills

Am Anfang hatte ich das gar nicht geschnallt, dass es die schon lange gibt, aber ja wieso nicht. Kurzfilme interessieren mich nicht so und so viel bleibt ja auch nicht übrig. Außerdem will da auch nicht 100€ für Kinokarten lassen.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Lunita

Zitat von: Mills am  5 Februar 2008, 14:23:03
Am Anfang hatte ich das gar nicht geschnallt, dass es die schon lange gibt, aber ja wieso nicht.

Uff... Dir ist aber schon aufgefallen, dass z.B. Anthony Perkins schon länger nicht mehr unter uns weilt? Ich denke, Catch 22 werden sie zeigen weil der Regisseur jetzt mit Charly Wilson's War einen aktuellen A-Movie hat. Empfehlenswert ist Catch 22 sicherlich, aber vielleicht reicht Dir der auch als Leih-DVD.

Mills

Als Leih-DVD?
Wo bekommt man den denn noch?
Na ja mal sehen, ich will lieber einen älteren guten Film gucken, als irgendeinen Insider der total langweilig ist.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Lunita

Naja, es ist ein Klassiker. Den findet man vielleicht in gut sortierten Videotheken. Oder wartet, bis er wieder mal im TV kommt. Ich meine, ich hätte ihn neulich noch im Programm gesehen.

Shub

Ab wann werden nochmal gleich die Karten an den Vorverkaufsstelllen verkauft? Wenn ich mich recht entsinne, war das drei Tage bevor der Film aufgeführt wird, oder?


Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Mills

Zitat von: Shub am  7 Februar 2008, 00:53:19
Ab wann werden nochmal gleich die Karten an den Vorverkaufsstelllen verkauft? Wenn ich mich recht entsinne, war das drei Tage bevor der Film aufgeführt wird, oder?



Jap!
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

HenryChinaski

Jedes Jahr der selbe Scheiß. Ich kann dieses ewige Gesabbel nicht mehr hören. "Wir können mit den anderen großen Filmfestspielen mithalten [...] wir haben uns toll entwickelt [...] Berlin ist eine tolle Adresse geworden...bla bla bla"

Zeigt doch mal, dass ihr Eier habt! In Cannes oder Venedig fallen solche Sätze bestimmt nicht.


Cratefruit

Hab mir gestern mal die Pressekonferenzen reingezogen...ich weiß ja nicht, wie das sonst so ist, aber wenn es so schwer ist Journalist zu werden, wieso kommen dann großteils so dämlichen Fragen?? Das war jedenfalls mein Eindruck...Respekt an die Befragten (in diesem Fall die Jurymitglieder), die noch das Beste draus gemacht haben... :icon_rolleyes:

Roughale

Seit wann ist es schwer Journalist zu werden? Und um zu so einer Peressekonferenz zu kommen muss man meist nur schnell sein und/oder Beziehungen haben...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Cratefruit

Naja, man hört doch immer von den hohen Anforderungen für ein Journalistikstudium und so...also von dem hohen Abidurchschnitt den man dafür braucht, war gestern nicht viel zu merken :)

Roughale

Wer ist denn von denen studierter Journalist? Ich denke mal unter den Filmjournalisten sind das die wenigsten, die die es sind, haben auch das Zuhören gelernt. ;-) Ich weiss nicht, ob man das vergleichen kann, was so bei PVs abgeht, ich hoffe mal, dass die Auswahl für die Berlinale PKs etwas strenger ist, aber bei den die ich damals vor 11 Jahren in berlin besuchen durfte war es erschreckend, wie gering das Filmwissen war, hier in HH bei den wenigen zu denen ich konnte war es nicht anders. Wenn man an einen Presseausweis rankommt und nicht negativ auffällt ist die Akreditierung weniger das Problem...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Bretzelburger

11 Februar 2008, 09:47:58 #18 Letzte Bearbeitung: 11 Februar 2008, 12:08:32 von Bretzelburger
Ich gehe seit ca. 25 Jahren jedes Jahr zur Berlinale und kann das nur jedem echten Filmfan empfehlen. Allerdings hat das nichts mit den üblichen Kinobesuchen zu tun, da man sich plötzlich einer großen Menschenmenge gegenüber sieht, die auch den skurrilsten Kleinfilm unbedingt sehen möchte. Der Vorverkauf an einer der drei Verkaufsstellen geht immer nur für die nächsten 3 Tage und erfordert langes Anstehen - ausser man bestellt im Internet per Kreditkarte (die ich nicht habe) - so dass man, wenn man nur einen Tag in Berlin ist, die Karten an der Tageskasse des jeweiligen Kinos kaufen muss.

Die meisten Filme sind dann schon ausverkauft, was aber nicht heisst, dass man nicht mehr reinkommt, da vor Beginn immer eine gewisse Kartenmenge an die Kasse zurückkommt. Ausserdem gibt es immer irgendwelche Typen, die so viel vorbestellt haben, dass sie ihre Karten kurz vor Schluss wieder loswerden wollen. Allerdings sollte man sich auf Wartezeiten von 30-45 Minuten bei attraktiven Filmen (und das sind für das Berlinale-Publikum sehr viele) einstellen. Ich habe bisher zu fast jedem Film, den ich sehen wollte, Karten bekommen - am schwierigsten ist es immer bei den besonders populären Filmen, die nur wenige Tage später schon ins Kino kommen. Im Grunde also völlig nebensächlich.

Ähnliches gilt für den Kinobesuch selbst. Zu spät kommen geht nicht, weil man dann in der Regel nicht mehr reingelassen wird. Die meisten strömen schon ca.30 Minuten vor Filmbeginn in die heiligen Hallen, so das man, wenn man etwa 10 Minuten vor Beginn kommt, irgendwo in der dritten Reihe an der Seite Platz nehmen muss.

Soweit die Umstände, die aber von den Vorteilen locker abgehängt werden. Ich liebe volle Kinos, die hier die Regel sind. Aber die üblichen Nachteile - Rumgequatsche, Fressereien, ständiges Aufstehen usw. - finden hier nicht statt. Das Publikum ist sehr international und es ist Zufall neben einem Deutschsprachigen im Saal zu sitzen - die Ernsthaftigkeit der Besucher erinnert an Theaterbesuche, auch ist das Publikum im Schnitt älter als üblich. Die Filme selbst sind bis auf wenige Ausnahmen sehr ernsthaft und man kann davon ausgehen, dass sie durch die Bank ein hohes Niveau haben, da die Vorauswahl der Festivalleitung in dieser Richtung (die man natürlich keineswegs teilen muss)strenger ist als beim normalen Kinobetrieb (und natürlich nicht am kommerziellen Erfolg orientiert ist). Wer also nur Popcorn-Kino liebt, wird hier nicht glücklich.

Ansonsten kann ich nur empfehlen, hier etwas zu riskieren. Bekannte Filme, die man mal auf der grossen Leinwand sehen will, gibt es natürlich auch ein paar, aber bei den meisten Filmen handelt es sich um Premieren in Deutschland (oft auch Europa oder weltweit). Die meisten Filme werden auch später weder ins deutsche Kino kommen, noch auf DVD erscheinen, was oft sehr schade ist und dem Kinoliebhaber entsprechend einmalige Eindrücke verschafft. Deshalb sollte man gerade bei einem Filmfestival diese Gelegenheit nutzen und auch die üblichen Vorstellungen an seine Filmauswahl mal für ein paar Stunden über Bord werfen - dann lohnt es sich richtig.


Suge Knight

Sehr freundlich von dir Bretzelburger, daß du mir im Vorhinein schon meine wichtigsten Fragen beantwortest  :respekt:

Habe evtl. vor, morgen oder übermorgen noch spontan hochzufahren (wäre mein erster Berlinale-Besuch), vielleicht hat jemand noch ein paar Filmtipps, auch v.a. was den ost-asiatischen Film angeht.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

psychopaul

11 Februar 2008, 17:16:07 #20 Letzte Bearbeitung: 11 Februar 2008, 17:17:38 von Bettwurst
soweit ich weiß, läuft der neue Johnny To Film, ansonsten keine Ahnung.  :icon_twisted:

aber was mir in diversen Blogs und Berichterstattungen auffällt, dass philippinische Filme, die auf den diversen Festivals laufen, ziemlich gut (und wild) sein sollen...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Shub

11 Februar 2008, 19:58:42 #21 Letzte Bearbeitung: 11 Februar 2008, 20:36:51 von Shub
Zitat von: Suge Knight am 11 Februar 2008, 17:08:23
Habe evtl. vor, morgen oder übermorgen noch spontan hochzufahren (wäre mein erster Berlinale-Besuch), vielleicht hat jemand noch ein paar Filmtipps, auch v.a. was den ost-asiatischen Film angeht.

Da ich eh gerade dabei bin, das komplette Berlinale-Programm durchzugehen, habe ich mir mal die Mühe gemacht ein paar asiatische Filme rauszusuchen, die am Dienstag und Mittwoch laufen:

Asyl - Park and Love Hotel (Frauenportät, Japan 2007), Dienstag, 12.02. um 17:30 Uhr, Mittwoch, 13.02. um 22:45 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20081162.pdf

Flower in the Pocket (Tragikömodie, Malaysia 2007), Dienstag, 12.02. um 09:00 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20081163.pdf

Arumdabda (Drama, Südkorea 2007) Dienstag, 12.02. um 13:00 Uhr, Mittwoch, 13.02. um 17:00 Uhr. Das Drehbuch wurde wohl von Kim Ki-Duk geschrieben bzw. angeregt. Klingt imo sehr vielversprechend.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20083609.pdf

Bam gua nat (Drama, Südkorea 2008) Dienstag, 12.02. um 16:00 Uhr, Mittwoch, 13.02. um 12:00 Uhr, 15:00 Uhr und 22:30 Uhr. 
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084899.pdf

God Man Dog (Drama, Taiwan 2007) Dienstag, 12.02. um 10:00 Uhr, Mittwoch, 13.02. um 20:00 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20081130.pdf

Grandmother's Flower (Dokumentation, Südkorea 2007) Dienstag, 12.02. um 20:15 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20081137.pdf

Hatsu-koi (Schwulendrama, Japan 2007) Dienstag, 12.02. um 20:15 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20082694.pdf

Hu-tieh (Gangsterdrama, Taiwan 2007) Dienstag, 12.02. um 17:00 Uhr. Klingt imo sehr interessant.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084182.pdf

Sparrow (Thriller, Hongkong/China 2007) Dienstag, 12.02. um 12:00 Uhr und 21:00 Uhr. Der neue, von Paul erwähnte, Johnny To Film.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084390.pdf

Musunde-hiraite (Drama, Japan 2007) Dienstag, 12.02. um 20:00 Uhr, Mittwoch, 13.02. um 10:00 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084411.pdf

Drifting Flowers (Frauendrama, Taiwan 2008) Dienstag, 12.02. um 20:00 Uhr, Mittwoch, 13.02. um 22:45 Uhr. Der neueste Film von Zero Chou ("Spider Lilies").
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084388.pdf

Secrets Behind the Wall (Sexdrama, Japan 1965) Dienstag, 12.02. um 14:00 Uhr. Skandalfilm des Pinku Eiga-Regisseurs Kōji Wakamatsu
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20085195.pdf

Tirador (Drama, Philippinen 2007) Dienstag, 12.02. um 12:45 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20080068.pdf

The Muzzled Horse of an Engineer in Search of Mechanical Saddles (Experimentalfilm, Philippinen 2008) Dienstag, 12.02. um 23:00 Uhr. Klingt äußerst schräg...  :icon_eek:  :icon_lol:
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20080119.pdf

Yasukuni (Dokumentation, Japan/China 2007) Dienstag, 12.02. um 12:45 Uhr
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20080072.pdf

Go, Go Second Time Virgin (Sexploitation-Drama, Japan 1969) Mittwoch, 13.02. um 14:00 Uhr. Ein weiterer Film von Kōji Wakamatsu
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20085196.pdf

Higurashi (Familiendrama, Japan 2007) Mittwoch, 13.02. um 15:00 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20080090.pdf

Kabei (Drama, Japan 2008) Mittwoch, 13.02. um 16:00 Uhr. Sicherlich lohnenswerter Wettbewerbsbeitrag von Yôji Yamada ("Samurai in der Dämmerung")
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084227.pdf

Kung Fu Kun (Kinderfilm, Comicverfilmung, Japan 2007) Mittwoch, 13.02. um 15:30 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084752.pdf

Megane (Tragikomödie, Japan 2007) Mittwoch, 13.02. um 20:00 Uhr.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084442.pdf

United Red Army (Drama, Japan 2007) Mittwoch, 13.02. um 17:30 Uhr. Kōji Wakamatsus Drama um eine linke, japanische Terrororganisation.
http://www.berlinale.de/external/de/filmarchiv/doku_pdf/20084410.pdf

Da dürfte doch bestimmt was für dich dabei sein.  ;)

Ich werde mal versuchen noch Karten für "Arumdabda", "Hu-tieh" und "Kobei" zu kriegen. Auch die Filme von Wakamatsu würden mich stark interessieren... Mal sehen, was sich da zeit- und kartentechnisch machen lässt.
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Suge Knight

Dann mal vielen Dank für die Mühe :respekt:

Die Qual der Wahl, alleine mit den Buñuels oder (als grundsätzlicher Fan des Repertoire-Kinos) anderen älteren Filmen könnte ich schon eine ganze Berlinale füllen.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

psychopaul

Muzzled Horse  :eek:  :icon_eek:  :icon_mrgreen:


kann man nur hoffen, dass der mal irgendwann in artes Trashreihe laufen wird  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mills

Geht wohl ab hier, nur Filme sieht man keine. (Bekomme keine Karten)
Dafür hat man Eric Bana schon die Hand geschüttelt und den neuen Rambo im Cinemaxx auswärts begutachtet.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Gestern ist mir wieder aufgefallen, warum ich den ganzen Mist verabscheue; als Misanthrop waren mir einfach zu viele Leute unterwegs, die sich mit ihren vielen Tüten und ihrem Scheiß Popcorn überall im Cinestar aufhalten mußten.
So war dann "There Will Be Blood" trotz regulärer Nicht Berlinale Vorstellung so dermaßen ausverkauft, daß sich auch noch in den ersten Minuten des Filmes um Sitzplätze geprügelt wurde, trotz fester Platzregelung :rofl:
Ich bin jedenfalls froh, wenn das alles vorbei ist, und ich wieder alleine mein Kino genießen kann.

Ich hoffe trotzdem, daß Mills noch ein paar Karten bekommt, damit die Reise nicht umsonst war ;)
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Shub

Heute geht die Berlinale zu Ende, die Preise im Wettbewerb wurden bereits gestern Abend vergeben:

Goldener Bär für den Besten Film
Tropa de elite
Brasilianisches Actiondrama von José Padilha, das eine brutale Polizeieinheit, die in den Favelas von Rio de Janeiro gegen den Drogenhandel vorgeht, porträtiert.

Silberner Bär - Großer Preis der Jury
Standard Operating Procedure
US-Dokumentarfilm von Errol Morris, der die Vorgänge in Abu Ghraib thematisiert.

Silberner Bär - Beste Regie 2008
Paul Thomas Anderson für There Will Be Blood

Silberner Bär - Beste Darstellerin 2008
Sally Hawkins in Happy-Go-Lucky von Mike Leigh.

Silberner Bär - Bester Darsteller 2008
Reza Najie in Avaze gonjeshk-ha von Majid Majidi.

Silberner Bär - Herausragende künstlerische Leistung (Musik) 2008
Jonny Greenwood von Radiohead für There Will Be Blood

Silberner Bär - Bestes Drehbuch 2008
Wang Xiaoshuai für Zuo you

Alfred-Bauer-Preis 2008
Lake Tahoe
Mexikanisches Coming-of-Age-Drama von Fernando Eimbcke.

Wie von der Bberlinale gewohnt, setzen sich mal wieder zwei politische Filme durch, obwohl "Tropa de Elite" wohl trotzdem eine Überraschung sein dürfte. Ich bin ja mal gespannt, ob der "City of God" das Wasser reichen kann. 

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

psychopaul

der scheint ja sehr umstritten zu sein, klingt für mich eher nach einem (realistischen) aber harten, eher unreflektierten Polizeireißer, von daher ist der Goldene Bär schon überraschend, aber ich find das ganz cool.

Die 2 Kritiker gestern auf 3sat von der Zeit und Spiegel haben jedenfalls ziemlich drüber gelästert.  :icon_mrgreen:  :icon_twisted:

so ziemlich alle ausgezeichneten Filme scheinen jedenfalls interessant, hoffentlich kommt der Siegerfilm auch regulär ins Kino.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mills

Wir waren noch im I-Max, und nochmal im Cinemaxx und haben dann tatsächlich durch Zufall noch eine Vorstellung im Cubix gesehen. South Main von Kelly Parker.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

HenryChinaski

Zitat von: Bettwurst am 17 Februar 2008, 16:18:53

Die 2 Kritiker gestern auf 3sat von der Zeit und Spiegel haben jedenfalls ziemlich drüber gelästert.  :icon_mrgreen:  :icon_twisted:

Der vom Spiegel ging mir gewaltig auf den Sack. Der Kerl hat "There will be blood" behandelt, wie einen 0815-Hollywoodstreifen. Hätte ich den Film nicht gesehen, dächte ich jetzt, dass es sich dabei um einen extrem langweiligen Überlängenstreifen handelt.

Ich hasse Filmkritiker, die absolut keine Emotionen zeigen. Dann doch lieber der Kerl aus der Guten-Morgen-Show.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020