OFDb

Public Enemies (Michael Mann)

Begonnen von Maddox, 18 Februar 2008, 22:48:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Travis

3 Juli 2009, 02:57:37 #60 Letzte Bearbeitung: 3 Juli 2009, 03:15:37 von Travis
Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am  2 Juli 2009, 10:39:47
Zitat von: Travis am  2 Juli 2009, 03:09:37
Kurzum: einige Tageslicht- und Innenraum-Szenen sind wohl auch für Nicht-Digitalskeptiker problematisch und sehen eher wie das Making-Of eines Films aus als ein tatsächlicher Film.

Hm, das ist für mich eigentlich ohnehin der springende Punkt, also die Tatsache, dass der Film eben nicht wie ein "Film" aussieht. Aber freut mich natürlich, dass du erstmal nur Probleme mit der Form hattest. Das beruhigt mich dahingehend, dass der Inhalt - bei Mann ja der wesentlich wichtigere Teil - mindestens in Ordnung ist. Und noch 25 Tage...

Ist alles in allem schon eine sehr zwiespältige Angelegenheit, nicht umsonst gehen die ersten Einschätzungen und Kritiken ja bereits jetzt fast noch weiter auseinander zwischen Begeisterung und Enttäuschung als bei MIAMI VICE (den ich wiederum rundum großartig finde). Ich betrachte ihn vor einer Zweitsichtung vorläufig als ein auf ausgesprochen interessante Weise gescheitertes Experiment. Und ja, nach einem Kinofilm im gewöhnlichen Sinne sieht das über weite Strecken nicht aus, was natürlich ein gewollter Bruch ist, aber letztlich m.E. nicht wirklich funktioniert, weil die Inszenierung in vielen Momenten unbeirrt "Kino"-Konventionen folgt, aber gleichzeitig wie "Video" aussieht, was gerade bei emotionalen Momenten und bei "Schauspieler-Momenten" sehr seltsame Folgen hat (und deshalb für mich auch die emotionale und dramaturgische Wirkung des Films deutlich geschmälert hat). Im Imdb-Board hat es jemand ziemlich gut getroffen: "I feel I like what Mann is going for here, and he has spoken about it - that the video look gave it a real immediacy. That you feel like you're in the room with the characters. Unfortunately i felt like I was in the same room as the actors and filmmakers. Big difference." Beschreibt ganz gut eines der Probleme, das ich mit dem Film habe. (Umso mehr, da ich gerade heute einen grandios fotografierten MiniDV-No-Budget-Film beim Filmfest München gesehen habe, der mich formal bei weitem mehr überzeugt hat als Michael Manns Film - verkehrte Welt!) Aber das sind natürlich auch Dinge, die beileibe nicht für jeden wirklich ins Gewicht fallen, gibt sicherlich mindestens genauso viele, die das gar nicht weiter stören wird, oder dieser Ästhetik im Gegenteil sogar viel positives abgewinnen können. Bin auf jeden Fall gespannt, wie hierzulande die Reaktionen ausfallen werden.

@McKenzie
Muss mich nach genauerem Überdenken übrigens korrigieren, man kann wohl durchaus ordentlich vermeintliche Misogynie in dem Film finden, wenn man es darauf anlegt. Das überlasse ich aber gerne anderen, und meine Einschätzung in solchen Dingen ist ja ohnehin nicht übermäßig vertrauenswürdig  ;)

Übrigens heute VINYAN beim Filmfest gesehen, der ein audio-visuell extrem eindrucksvolles Erlebnis war. Im Gegensatz zu PUBLIC ENEMIES pures Kino im klassischen Sinne. Kriegt in England wohl sogar einen regulären Kinostart und dürfte wohl auch beim Fantasy Filmfest laufen. Kurzum: wenn du die Gelegenheit hast, unbedingt im Kino sehen!

StS

Zitat von: Travis am  3 Juli 2009, 02:57:37
Übrigens heute VINYAN beim Filmfest gesehen, der ein audio-visuell extrem eindrucksvolles Erlebnis war. Im Gegensatz zu PUBLIC ENEMIES pures Kino im klassischen Sinne. Kriegt in England wohl sogar einen regulären Kinostart und dürfte wohl auch beim Fantasy Filmfest laufen. Kurzum: wenn du die Gelegenheit hast, unbedingt im Kino sehen!

Der kommt hierzulande übrigens am 11.09. auf DVD und BR raus.   ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

lastboyscout

Ich trau mich fast nicht, meine Eindrücke vom Kinobesuch gestern wiederzugeben.
Denn falls einige Leute hier drin was auf meine Meinung geben, dürfte denen das nicht wirklich schmecken, was ich zu sagen habe.  :exclaim:
Erstmal ist der Film um eine gute halbe Stunde zu lang. Überlänge ist für mich kein Problem, aber hier wirkt es einfach nur unnötig in die Länge gezogen. Okay, den Punkt konnte ich gerade noch so verschmerzen.
Hier aber das größte Manko des Films:
DER LOOK!!!!!! Was zur Hölle dachte sich Michael Mann denn dabei? Ein Gangsterepos wie das will ich nicht in der gleichen Aufmachung sehen wie einen billigen Schundfilm vom SciFi-Channel. Das ist so ziemlich der treffendste Vergleich. Billiger Videolook, der Vergleich mit dem Making Of kommt auch hin.
Und es ist nicht nur der Look, sondern auch die Kamera selber. Viel zu oft wird bei Szenen voll aufs Gesicht der Darsteller in Nahaufnahme draufgehalten. Nein, sorry, das paßt nicht.
Als der Film losging dachte ich noch: "Okay, ist gewöhnungsbedürftig.".
Nope, ich hab mich nicht dran gewöhnt, und mit dem Verlauf des Films wurde das hektische Rumgezittere immer schlimmer. Wieso konnte er die Actionszenen nicht wie in Heat inszenieren?
Ich bin extremst enttäuscht, das ruinierte im Endeffekt den Film für mich.
Denn wenn es zu den Schauspielerleistungen, der Musikuntermalung oder auch der Ausstattung des Films geht, dann ist das Alles vom Feinsten.
Schade, gebe ihm 6/10 Punkten.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

MMeXX

5 Juli 2009, 16:59:37 #63 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2009, 17:03:38 von MMeXX (Fischkutter)
Noch 22 Tage...

Der Punkt des Aussehens wird mich wohl eher weniger stören. Viel interessanter für mich wären da genauere Gründe für:
Zitat von: lastboyscout am  4 Juli 2009, 03:54:01
Erstmal ist der Film um eine gute halbe Stunde zu lang. Überlänge ist für mich kein Problem, aber hier wirkt es einfach nur unnötig in die Länge gezogen. Okay, den Punkt konnte ich gerade noch so verschmerzen.

Gibt es deines Erachtens unnötige Erzählstränge? Wirken/Sind einige Szenen in gewisser Weise unverständlich?


EDIT:
Achja, fielen (wann und in welchen Szenen auch immer, in dieser oder ähnlicher Form) die beiden Sätze: "Time is luck." und "Go fuck yourself!"?

lastboyscout

Vor allem die Szenen, die ihn bei seinen Eroberungsversuchen und danach mit seiner Freundin zeigen, sind für meinen Geschmack viel zu lange und unnötig in die Länge gezogen.  :andy:
Da kommt wirklich schnell Langeweile auf. Alles Andere, egal ob jetzt aus der Sicht des FBIs oder der Gangster, ist immer interessant und spannend.
Unverständlich ist eigentlich nix, ziemlich klar verständlich, das Ganze.  ;)

Die beiden von dir erwähnten Sätze sind ungefähr so enthalten.
Irgendein spezieller Grund, wieso du das wissen wolltest?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

MMeXX

Zitat von: lastboyscout am  5 Juli 2009, 17:16:07
Die beiden von dir erwähnten Sätze sind ungefähr so enthalten.
Irgendein spezieller Grund, wieso du das wissen wolltest?

Naja, nennen wir es mal "Selbstremake". :icon_mrgreen: Gerade bei Mann findet sich meines Erachtens immer eine zentrale Sache (ein Satz, eine Kameraeinstellung, Cast, Crew, etc.) wieder.

Mr. Vincent Vega

Was für eine langweilige Genrekonventionssoße, die nicht einmal durch ihre Videoästhetik aufgewertet wird. Michael Manns Vorliebe für markige Männer und schöne Frauen repräsentierte sich selten in einem so gähnend öden und überraschenderweise auch völlig dürftig inszeniertem A-Star-Schlock-Auflauf, der ungefähr auf einem intellektuellen Niveau mit Ridley Scotts AMERICAN GANGSTER liegt. Die Shoot-Outs sind übrigens ein schlechter Witz - man sollte hier nicht die Arbeit großartiger Tondesigner mit der einfallslosen Regie Michael Manns durcheinander bringen.

Der Maulwurf

http://www.filmstarts.de/kritiken/93528-Public-Enemies.html

hier ein Review..das wohl ziemlich genau mit den Eindrücken von Last Boy scout übereinstimmt.

wenn's denn wirklich so ist...schade "Mann"..hatte mich auf Heat in den 30ern gefreut....wird wohl nix..

MMeXX

Zitat von: Der Maulwurf am 12 Juli 2009, 02:23:24
http://www.filmstarts.de/kritiken/93528-Public-Enemies.html

hier ein Review..das wohl ziemlich genau mit den Eindrücken von Last Boy scout übereinstimmt.

wenn's denn wirklich so ist...schade "Mann"..hatte mich auf Heat in den 30ern gefreut....wird wohl nix..

Der verlinkte Text strotzt ja schon im ersten Absatz nur so von inhaltlichen Fehlern...

whitesport

Zitat von: MMeXX (Fischkutter) am 12 Juli 2009, 21:38:48
Zitat von: Der Maulwurf am 12 Juli 2009, 02:23:24
http://www.filmstarts.de/kritiken/93528-Public-Enemies.html

hier ein Review..das wohl ziemlich genau mit den Eindrücken von Last Boy scout übereinstimmt.

wenn's denn wirklich so ist...schade "Mann"..hatte mich auf Heat in den 30ern gefreut....wird wohl nix..

Der verlinkte Text strotzt ja schon im ersten Absatz nur so von inhaltlichen Fehlern...

Aber ob das den Film besser macht? Du hast das übrigens in nur einem Satz geschafft...

MMeXX

Zitat von: whitesport am 13 Juli 2009, 10:08:22
Aber ob das den Film besser macht?

Keine Ahnung. Aber die Filmstarts-Kritik kann ich kaum ernstnehmen, da hier jemand schreibt, der sich meines Erachtens mit der Materie 'Mann' nicht genug auskennt.


Zitat von: whitesport am 13 Juli 2009, 10:08:22
Du hast das übrigens in nur einem Satz geschafft...

Wie meinst du das genau? :00000109:

MMeXX

28 Juli 2009, 00:19:40 #71 Letzte Bearbeitung: 28 Juli 2009, 09:10:57 von MMeXX (Fischkutter)
Posting kann je nach Ermessen Spuren von Spoilern enthalten!

So, das Wichtigste zuerst: Meine Erwartungen hat der Film locker erfüllt.

Meine Gedanken kann ich jetzt ohnehin noch nicht völlig ordnen, also mal sehen, was hier im Endeffekt rauskommt. :icon_lol:

Der Film ist, wie ich es mir gedacht hatte, ein weiteres "Best of"-Michael Mann. Am ehesten würde ich den Film mit "Ali" vergleichen. Dazu gibt es dann eine ordentliche Portion "Thief", angereichert mit "Heat" (u.a. ist z.B. Walter Dietrich mit den bekannten Mentoren nahezu identisch) und leichten Prisen der restlichen Mann-Filme und Serien (hier seien vor allem Depps Zeilen während des Pferderennens genannt, die nahezu 1:1 aus Crime Story genommen wurden). Vor wie hinter den Kulissen die bekannten Gesichter (Timmermann, Cesaretti, Spinotti, Waxman, Stephen Lang [als ich ihn erkannt habe, dachte ich nur: "OMG ist der alt geworden!", allerdings hat auch er 'nen Topauftritt hingelegt!], etc. pp.), wobei der ergreifendste Moment eigentlich während des Abspanns kam. Da hieß es dann nämlich "In Memory of Chuck Adamson" :eek: :bawling: (das ist der werte Herr, der den echten Neil McCauley ["Heat"] in den 60ern geschnappt hat). Stichwort ergreifende Momente: Als Johnny D.(illinger/epp) von der Polizei nach Indiana gebracht wird und die Menschen ihn bejubeln, hatte ich 'ne schöne Gänsehaut.
Wie gewohnt steht auch in diesem Film der Inhalt über der Form. Dies wird in vielerlei Hinsicht deutlich: die hochauflösende Videotechnik vermittelt einem ein nahezu unglaubliches "Mittendrin"-Gefühl. Es ist so, als wäre man mit Dillinger, Nelson, Red, Homer und Konsorten unterwegs. Dazu kommen (wie eben auch bei "Ali") sehr häufig Close-Ups der Akteure, die dabei helfen sollen, in die Gefühls- und Gedankenwelt der Pro- und Antagonisten einzutauchen. Außerdem gibt es jede Menge Handkamera, die mich persönlich nicht gestört hat, allerdings gab es da nach dem Kinobesuch auch negative Äußerungen. Für mich passt sie einfach, wem's nicht gefällt, ist auch egal.
Was zudem auffällig war, waren die vielen humoristischen Einlagen. Damit meine ich jetzt nicht nur pointierte Dialoge ("What keeps you up at night Mr. Dillinger?" "Coffee."), sondern wirklich lustige Stellen. Ich würde sagen, "Public Enemies" ist Manns lustigster Film bisher. Das ändert jedoch nichts an der Ernsthaftigkeit des gesamten Films, der vor allem von der toll verkörperten Person des John D. lebt, die einerseits bewundernswert (für die präzise, exakte Planung), andererseits fast bemitleidenswert (er schafft es nicht einmal, länger als vielleicht zwei Tage in seinem Leben zu planen) erscheint. Die Momente des Gefühlslebens lassen den Film insgesamt eher ruhig wirken. Dadurch entfalten die Kämpfe und Schlagabtausche ihre ganze Kraft noch stärker. Vor allem die "Little Bohemia"-Szene wird wohl Freunden von Feuergefechten eine große Freude bereiten. Kalt, schonungslos und teilweise auch stark stilisiert (Zeitlupe) werden nicht nur dort die Morde gezeigt. Auch Pretty Boy Floyd (die Fighting-Gucker dürften hier wohl einen ganz anderen Channing Tatum erleben), diverse Angestellte des Bureau of Investigation und natürlich letztlich auch JD werden bei ihren letzten Atemzügen in Szene gesetzt.

Was auffällt, ist der typische hohe Grad der Authentizität (von einem groben geschichtlichen Fehler [man vergleiche mal die Todesdaten Pretty Boy Floyds und John Dillingers] mal abgesehen, der jedoch für die Charakterisierung Melvin Purvis' sinnvoll erscheint), der sich unter anderem durch das Drehen an Originalschauplätzen zeigt oder dem Verwenden der Fackeln als Lichtquelle für die Reporter.

EDIT: Auch der Ton und die Musik (wie gewohnt werden auch hier Stücke anderer Michael Mann-Filme verwendet) sind gut. Die Feuergefechte klingen super und der Score passt immer zum Geschehen. /EDIT

Insgesamt ein hochklassiges Drama, dass ich in der Rangliste der Filme von Mann wohl so etwa an vierter Stelle (hinter Manhunter, The Insider, Thief) ansiedeln würde. Momentan 8/10.
EDIT: Egal, was man von dem Film selbst halten mag, er ist definitiv ein audio-visuelles Erlebnis!

Mr. Vincent Vega


MMeXX

Zitat von: Mr. Vincent Vega am  2 August 2009, 15:32:46
By the way: FSK 12. :icon_lol:

Jo, das habe ich auch schon gehört. Welcher Dämlack hat denn diese Freigabe zu verantworten? Meines Erachtens ist das nichts für U16. Mal schauen, ob da (also an der Freigabe) noch dran geschraubt wird...

peanutbutter

Oder die FSK ist ein Hinweis auf die "Qualität" des Filmes... puh, da bin ich ja mal gespannt. FSK12... :doof:

Snake Plissken

Zitat von: peanutbutter am  3 August 2009, 12:58:53
Oder die FSK ist ein Hinweis auf die "Qualität" des Filmes... puh, da bin ich ja mal gespannt. FSK12... :doof:

Nach der "Logik" wäre der Film wohl NOCH besser, wenn er ab 18 wäre?  :LOL:

Snake

peanutbutter

Nein, das meine ich damit nicht. Aber eine FSK12 für einen Film wie Public Enemies finde ich einfach unerwartet...

vodkamartini

7 August 2009, 19:38:28 #77 Letzte Bearbeitung: 7 August 2009, 19:44:14 von vodkamartini
Die Kriterien der FSK sind seit jeher unergründlich.  :D Nach dem Kinobesuch kann ich nur sagen, FSK 16 wäre auch möglich gewesen, obgleich diesmal bei Schussverletzungen nicht voll draufgehalten wurde. Der Film selbst hat mir als Michael Mann-Fan sehr gut gefallen. Wer einen zweiten Heat im historischen Gewand erwartet, sei allerdings gewarnt. Mann interessiert sich diesmal weit weniger für die charakterliche Auslotung seiner Figuren. Dem Mythos Dillinger kommt er mit seiner distanzierten Herangehensweise aber erstaunlich überzeugend auf die Spur.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

MMeXX

Zitat von: vodkamartini am  7 August 2009, 19:38:28
[...]obgleich diesmal bei Schussverletzungen nicht voll draufgehalten wurde.[...]

Bitte? Also gerade die letzte Erschießung geht ja nun schon fast nicht mehr näher dran, oder!? ;)


Zitat von: vodkamartini am  7 August 2009, 19:38:28
Mann interessiert sich diesmal weit weniger für die charakterliche Auslotung seiner Figuren.

Ich finde, mindestens Dillinger ist ganz ordentlich als Charakter gezeichnet worden. Zu deinem Review gibt's dann noch was im Autoren-Thread. :icon_twisted: ;)


Und Scofield gehört gehängt. Mann hat seit 28 Jahren keinen Film mehr in 1,85:1 gedreht! Kann mal bitte hier: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=166779&vid=277219 jemand löschen oder das Bildformat auf 2,35:1 korrigieren!? Danke!

quaker

ZitatUnd Scofield gehört gehängt. Mann hat seit 28 Jahren keinen Film mehr in 1,85:1 gedreht! Kann mal bitte hier: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=166779&vid=277219 jemand löschen oder das Bildformat auf 2,35:1 korrigieren!? Danke!
;)

McClane

Gestern mal im Kino begutachtet und war trotz gesenkter Erwartungen leicht enttäuscht. Inszenatorisch mal wieder ein Brett, nur gelegentlich ging mir die DV-Handkameraoptik auf der Sack (daran hat Mann mittlerweile zu sehr einen Narren gefressen IMO). Aber die Bildkompositionen sind schick, gerade die Schießerei in der Absteige und dem angrenzenden Wald hat mich schwer beeindruckt, und auch der eingängige Soundtrack weiß zu gefallen. Weniger toll hingegen die Charakterzeichnung, für einen mehr als zwei Stunden langen Film erfährt man erschreckend wenig über die Hauptfiguren, während in "Heat" und "Collateral" jede kleine Geste, jeder Satz irgendwas zum Porträt der Hauptfiguren beitrug. Vor allem bei Bales Figur weiß man gegen Ende immer noch nicht so wirklich, was ihn antreibt und was ihn interessiert. Ebenfalls unschön: die Anklänge von Gutmenschenkino. Ja, Bale ist schon emsig dabei, aber seine Kollegen haben viiiiiiieeeel fiesere Methoden, z.B. Frauen schlagen (Bah-ih-pfui). Und Depps Knuddel-Dillinger wird dann durch Babyface Nelson relativiert; der schießt Leuten in den Rücken und ballert mit Freude rum, während Dillingers Opfer kurz, schnell und schmerzlos (?!) umfallen. Nur gelegentlich scheint mal die fiese Seite Dillingers durch und das in eher harmlosen Szenen, z.B. wenn er den Typen an der Gaderobe verdrischt.
Das klingt jetzt alles etwas negativer als ich den Film fand, denn inszenatorisch kann man sich - wie bereits gesagt - mal wieder auf Michael Mann verlassen, aber "Public Enemies" gehört IMO definitiv zu seinern schwächeren Filmen. Auf hohem Niveau gescheitert, dafür enttäuschte, knappe 6/10 meinerseits.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

McHolsten

Von der Intensität der Shoot-Outs kommt er an "Miller´s Crossing" kommt er sicherlich nicht heran, aber die Actionszenen sind härter als es die FSK12 vermuten lässt?
Gore on!

McClane

Die 12er-Freigabe hat mich überrascht... zumal ich läuten hörte, dass "G.I. Joe" jetzt wohl mit FSK 16 bedacht wird, der trotz einiger Härten IMO wesentlich harmloser ist.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Ong-Bockel

Zitat von: McClane am  8 August 2009, 13:47:57
Die 12er-Freigabe hat mich überrascht... zumal ich läuten hörte, dass "G.I. Joe" jetzt wohl mit FSK 16 bedacht wird, der trotz einiger Härten IMO wesentlich harmloser ist.

Lt. FSK-Bescheinigung hat er die Freigabe bereits inne...

Vinyard Vaughn

Freitag Abend (natürlich OV :icon_cool:) gesehen und bin zufrieden - wie immer bei Mann. Bildkomposition, Szenenaufbau, Soundtrack und die Schießereien waren toll inszeniert, keine Frage. Auch der DV Look störte mich in keinester Weise. Die Kühle Betrachtungsweise und das Verwehren des emotionalen Einstieges in die Charakere verwunderte mich ein wenig, aber darüber denke ich eh noch nach. Eine Zweitsichtung wird mir persönlich sicherlich mehr Klarheit bringen. Klare 8/10.
(Ach ja...ich will "LotM" auf BR. JETZT! :anime:)
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

MMeXX


Mills

Also ich muss den auch unbedingt nochmal sehen. Bin leider ein paar Mal weggenickt, da ich Schlafmangel hatte und Samstag nach 5 Stunden Schlaf im Suff um 7 Uhr zur Arbeit musste. Na ja zum Film, ich denke mit 8/10 ist der erstmal gut bedient. Meine viiiel zu großen Erwartungen wurden natürlich nicht erfüllt. Ich hatte das Gefühl, dass hier teilweise ein anderer "Mann" am Werk war als sonst. Teilweise kamen mir die Kameraeinstellungen vor, wie eine Cineplus-Einstellung. Aber wie gesagt, ich werde mir den nochmal bei vollem Bewusstsein im Heimkino geben.  :respekt:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

MMeXX

So, hab mir den Film jetzt noch auf deutsch gegeben. Die schlechte Synchro habe ich größtenteils ertragen können, ehe kurz vor Schluss dann noch die Bombe platzte. Anna Sage (sprich in etwa: Seidsch) wird tatsächlich wie das deutsche Wort Sage ausgesprochen! Bin fast vom Sitz gefallen vor Lachen, einfach selten dämlich die Leute vom "Ermittlungsbüro" (Bureau of Investigation)!

Am Film selbst ändert das aber nichts, die 8/10 bleiben bestehen. Einige Sachen sind klarer geworden und die Bilder konnten ich auch etwas mehr genießen. Und das schon fast ironische Ende ist einfach nur toll!

Der Maulwurf


Fand den Film eigentlich ziemlich gut, ist ein typischer "Mann" der einen mitten in's Geschehen katapultiert..und gerade deswegen kann man's auch verschmerzen das einem Dramatik und emotionale Tiefe vorenthalten wird..man steht ja quasi selbst daneben und kann sich ein Bild von den Charakteren machen. Da braucht's keine Symbolik oder Querverweise auf frühere Ereignisse.

Das ist der erste wirklich komplett klischeefreie Film den ich gesehen hab, und gerade das stört wohl die Meisten denk ich mir. Der Film ist einfach zu realistisch. Fesselt aber trotzdem ungemein fand ich.

Man darf halt einfach kein Schauspielduell zwischen Depp  (den ich wie immer großartig fand) und Bale (eher zurückhaltend) erwarten, denn das ist es definitiv nicht, und war wohl auch nicht so beabsichtigt. Der Fokus liegt immer auf Depp alias Dillinger..aber das hat mir irgendwie auch ganz gut so gefallen. Warum sollen Polizist und Gangster immer soviel gemeinsam haben wie z.B in Heat..Da hat's gepasst, könnte mir aber vostellen bei Public Enemies hätte es eher gestört wenn die Protagonisten nicht so klar abgetrennt gewesen wären...




uk501

Das einzige was ich an dem Film gut fand war Don "THE PREDATOR" Frye der mit seinen Blumenkohlohren einen Kurzauftriff hatte!

Hier links im Bild , sein Gener sieht nach dem Kampf aus wie Quasimodo

http://www.youtube.com/watch?v=rHGngPZlw_0

ne der film hatte garnichts!
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020