OFDb

Until The Light Takes Us (Doku über die norwegische Black Metal-Szene)

Begonnen von Shub, 22 März 2008, 21:27:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shub

Regie und Produktion: Audrey Ewell, Aaron Aites
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2008
Mitwirkende: Gylve "Fenriz" Nagell (Darkthrone), Varg Vikernes (Burzum), Jan Axel "Hellhammer" Blomberg (Mayhem), Kjetil "Frost" Haraldstad (Satyricon, 1349), Ivar Bjornson (Enslaved), Abbath and Demonaz Doom Occulta (Immortal), Kris "Garm" Rygg (Ulver), Bjarne Melgaard (Künstler), Harmony Korine (Regisseur von "Gummo" und Drehbuchautor von "Kids") u.v.m.

"Until The Light Takes Us" ist der Name eines Dokumentarfilms, der sich mit dem norwegischen Black Metal auseinandersetzt, seine Wurzeln, Ideologie und Ästhetik beleuchtet und der Faszination nachgeht, die von dieser Subkultur ausgeht, die in den frühen 1990er Jahren vor allem durch ihre außermusikalischen Aktivitäten (mehrere Mordfälle, zahlreiche Kirchenbrandstiftungen) einem größeren Publikum bekannt wurde. Neben Archivmaterial aus den Anfangstagen der norwegischen Szene, werden zahlreiche Interviews mit Musikern und Szenegrößen zu sehen sein, unter anderem ein Interview mit Varg Vikernes aus dem norwegischen Staatsgefängnis.
Ein genaues Erscheinungsdatum scheint es noch nicht zu geben, aber laut Angaben auf der offiziellen MySpace Seite soll der Film momentan geschnitten werden.

Die beiden vorhandenen Clips sehen zwar nicht besonders spektakulär aus, aber ich hoffe auf eine sachliche, gut recherchierte Dokumentation über die Black Metal-Szene Norwegens, die für mich, als langjährigern Black Metal Fan, eh Pflichtprogramm ist.  ;)
Mal sehen, ob es eine deutsche DVD geben wird.  :andy:

Clip 1: Fenriz
Clip 2: Varg Vikernes

IMDb-Eintrag
Offizielle MySpace-Seite
Infos auf Blabbermouth.net

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Pinhead_X

hmm würde mich definitiv interessieren, zumal das recht objektiv sein wird. Nicht voller Klischees wie eine billige ARD Doku.  ;) Werd ich mal im Auge behalten.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Shub

Zitat von: Pinhead_X am 22 März 2008, 23:47:53
hmm würde mich definitiv interessieren, zumal das recht objektiv sein wird. Nicht voller Klischees wie eine billige ARD Doku.  ;)

Das denke ich auch. Ich habe zwar keine Ahnung was für einen Hintergrund die beiden Regisseure haben, aber zumindest sollen sie mehr oder weniger zwei Jahre in Norwegen gelebt haben, um den Film zu drehen. Das scheint mir daher definitiv ein seriöses Projekt zu sein und keine schnell zusammengefilmte Doku von irgendwelchen Laien. 
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Shub

Der Film ist mittlerweile fertig und hatte seine Premiere bereits am 31. Oktober 2008 auf dem American Film Institute Festival in Los Angeles. Ihre Europa-Premiere hat die Dokumentation am 29. Januar auf dem Göteborg International Film Festival gefeiert. Ob der Film irgendwann mal auf DVD erscheint ist bisher noch nicht bekannt, Infos über weitere Aufführungen in Europa, speziell in Deutschland, gibt es leider im Moment auch noch nicht.  :icon_neutral:

Die Kritiken der US-Filmpresse sind relativ gut ausgefallen:

ZitatI was surprised by how full the theater was when I got there about ten minutes before showtime. Always nice to see that kind of support in the middle of the day, especially when you’re talking about a documentary about the black metal movement in Norway, hardly the sort of marquee title that normally sells out at a festival... UNTIL THE LIGHT TAKES US is my favorite kind of documentary, squarely focused on someone instead of something. It's not enough to just say that your film is about something as broadly defined as Norway's black metal scene.”That's not a story. That's not compelling. It's a backdrop at best. Wisely, co-directors Aaron Aites and Audrey Ewell chose to focus on a few particular players in the scene, using their stories to paint the larger picture. It's incredibly effective, and there's real control in the way they parcel out information at just the right moment for maximum effect.
Ain't It Cool News

ZitatAs richly compelling and artfully shot as rock docs get, Until the Light Takes Us goes beyond charting black metal's underpinnings and the tabloid sensationalism of its fiery saga. Through smartly constructed reveals and blunt interviews that include many vulnerable moments, Ewell and Aites investigate the entanglement of art, terrorism, and the media that tried to define both.
LA Weekly (Critic's Pick)

ZitatI'd never heard of Norwegian black metal, which flourished in the early 1990s, but that didn't prevent me from becoming engrossed in — and highly disturbed by — the bizarre, violent stories of some of the participants of that musical scene as presented in Until the Light Takes Us. There are murders...[spoiler removed]...suicides, rabid nationalism, anti-Judeo-Christian diatribes, anti-Americanism, church burnings, media sensationalism, faux satanism, and, in my view, the pervasive sensation that we live in a very, very sick world — one in which violence and hatred are perceived as not only valid but also as desirable manifestations of dissent.
Andre Soares, Alternative Film Guide

Metal Hammer-Kritik von der Aufführung in Göteborg:

ZitatUNTIL THE LIGHT TAKES US zeigt die Väter des norwegischen Black Metal. Nahbar und nachdenklich geben sie sich vor der Kamera und sinnieren über ihre skandalträchtige Vergangenheit. Dabei gibt die Auswahl der mitwirkenden Musiker vor, in welche Richtung die Antworten gehen: Musiker wie Fenriz (Darkthrone) und Frost (Satyricon) zeigen sich als vielschichtige Persönlichkeiten. Zudem erzählen sie die Geschichte derer, die nichts mehr sagen können, wie etwa der verstorbene Dead (Selbstmord) oder der ermordete Euronymous von Mayhem. So werfen sie einmal mehr Licht auf die Schatten vergangener Tage. Mit weniger geistreichen Aussagen wurden die "Doom Occulta Brüder" Abbath und Demonaz (Immortal), sowie Hellhammer (Mayhem) in Szene gesetzt.
Bedauerlicherweise werden die üblichen Verdächtigen nicht um ein paar neue Größen aus der Szene ergänzt, obwohl sich Shining, Keep Of Kalessin, Kampfar oder Setherial anbieten würden. Regisseurin Audrey Ewell dazu: ,,Man kann es nie allen Leuten recht machen. Es ist so, als würde man Fenriz fragen, warum er auf A BLAZE IN THE NORTHERN SKY kein Banjo benutzt hat."
Entstanden ist ein atmosphärisches Portrait der beteiligten Künstler, das einen neutralen Einblick in einen sagenumwobenen Abschnitt der Musikgeschichte gibt – auch wenn UNTIL THE LIGHT TAKES US nicht verleugnen kann, von zwei Amerikanern gemacht worden zu sein, die zwar keinen Black Metal hören, sich jedoch laut eigener Aussage intensiv in das Thema eingearbeitet hätten.

Filmplakat:


Trailer

Die Regisseure über den Film

Screenshots aus dem Film:

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Shub

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

lastboyscout

Ich hoffe Blockbuster nimmt den bald ins Programm, das hört sich nämlich nach ner sehr guten Doku an.  :respekt:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Shub

Zitat von: lastboyscout am 12 März 2009, 16:49:38
Ich hoffe Blockbuster nimmt den bald ins Programm, das hört sich nämlich nach ner sehr guten Doku an.  :respekt:

Wurde denn schon irgendwo eine DVD angekündigt?  :icon_eek: Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

lastboyscout

Nicht das ich wüßte, aber ich würd ihn halt gerne sehen.
Hoffen darf man ja.
Tut mir leid, wenn ich dir falsche Hoffnungen machte.  :icon_redface:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

proximo

When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Shub

Der Trailer sieht in der Tat ganz vielversprechend aus. Ich hätte nicht gedacht, dass die Doku in den USA in die Kinos kommt.  :icon_eek: Wird sicher nur in ein paar Programmkinos laufen, aber immerhin...
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Klaus Jr.

Joar, könnte ganz interessant werden. Allerdings will ich nicht wissen wie genau der Film dann an den "wahren" Geschehnissen ist - gerade Vikernes (bis vor kurzem inhaftierter Neonazi davor Burzum) beweihräuchert sich gerne und lügt sich die Welt zurecht. Der kurze Ausschnitt im Trailer über den "Schwarzen Zirkel" im Plattenladen "Helvete" zeugt auch davon, dass hier versucht wird im Nachhinein der Story ein wenig mehr Punch und Tiefgang zu verpassen. Die Zitate der Beiteiligten reichen heute von "Haben uns getroffen und eigentlich nur gesoffen" bis zu "Schwarzen Zirkeln" und "kriminellen Vereinigungen". Der Film könnte den Black Metal (noch) weiter in den Mainstream rücken, ob er allerdings Neuigkeiten über die frühen 90er in Norwegen enthüllt, wage ich zu bezweifeln. Im Rock Hard war schon ein Review der DVD, wenn ich nicht irre und da kam er eher mittelmäßig weg.
Wie gesagt - für mich riecht dass alles ein bißchen nach eigener Legenden-Bildung....


"Pisse vom Opa trinken geht gar nicht, damit ist der Film für mich durch. Schade um die Titten"

Shub

Zitat von: Klaus Jr. am  5 November 2009, 16:05:22
Joar, könnte ganz interessant werden. Allerdings will ich nicht wissen wie genau der Film dann an den "wahren" Geschehnissen ist - gerade Vikernes (bis vor kurzem inhaftierter Neonazi davor Burzum) beweihräuchert sich gerne und lügt sich die Welt zurecht. Der kurze Ausschnitt im Trailer über den "Schwarzen Zirkel" im Plattenladen "Helvete" zeugt auch davon, dass hier versucht wird im Nachhinein der Story ein wenig mehr Punch und Tiefgang zu verpassen.
Die Zitate der Beiteiligten reichen heute von "Haben uns getroffen und eigentlich nur gesoffen" bis zu "Schwarzen Zirkeln" und "kriminellen Vereinigungen".

Viele neue Erkenntnisse wird man als langjähriger Szenegänger und Fan sicher nicht gewinnen können, aber interessiert ist man natürlich trotzdem. Was den "Inner Circle" angeht, hat doch mittlerweile jeder der damals Beiteiligten abgestritten, dass es diesen in der dargestellten Form gegeben hat. Es war lediglich eine Ansammlung von Musikern und befreundeten Personen, die sich im Plattenladen von Euronymous getroffen haben - Nicht mehr und nicht weniger. Euronymous hat zwar oft davon gesprochen, dass er ein satanisch-terroristisches Netzwerk aus dem Zirkel formen wollte, aber das waren doch alles Hirngespinste, die darüber hinaus einem besonderen Image dienlich waren. Der "Schwarze Zirkel" als kriminelle Vereinigung ist eine reine Erfindung der norwegischen Boulevardpresse, die einige Aussagen der Musiker für bare Münze genommen bzw. noch vieles dazugedichtet haben. Auch die Musikpresse (vor allem das Kerrang-Magazin aus England) hat damals viel dafür getan, denn sowas steigert ja die Auflage. Dass das dann auch Thema in einer Doku zu den Geschehnissen im damaligen Norwegen ist, sehe ich jetzt nicht als Problem an. Zu dem Thema kann ich auch den Dokumentarfilm Satan Rides the Media aus Norwegen empfehlen, der sich mit der Rolle der Medien während der damaligen Zeit auseinandersetzt (kann man sich afaik auch online ansehen).  

Zitat von: Klaus Jr. am  5 November 2009, 16:05:22
Der Film könnte den Black Metal (noch) weiter in den Mainstream rücken, ob er allerdings Neuigkeiten über die frühen 90er in Norwegen enthüllt, wage ich zu bezweifeln.

Ja, sowas ist immer ein zweischneidiges Schwert... Einerseits freue ich mich als Fan über derartige Dokus oder auch Bücher zu dem Thema (wie damals "Lords of Chaos" von Michael Moynihan), andererseits will man natürlich nicht, dass der Black Metal noch mehr zum Mainstream wird und noch mehr Kinder auf die Musik aufmerksam werden. Aber sind wir doch mal ehrlich: Viel schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass der Film ein besonders großes Publikum ansprechen dürfte. In den USA wird er in ein paar Kinos laufen, in Deutschland mit hoher Wahrscheinlichkeit nur auf DVD erscheinen. Die Leute, die sich für die Materie interessieren, werden sich den Film ansehen, viele andere werden vermutlich nie erfahren, dass er überhaupt existiert bzw. Interesse an ihm haben.

Weitaus abartiger und schlimmer finde ich, dass irgendwelche geldgeilen und ideenlosen Produzenten die Geschichte ausschlachten, um einen Teenie-Spielfilm namens Lords of Chaos (basierend auf den Interviews aus dem gleichnamigen Buch) zu drehen...  Angeblich soll wohl irgendein Typ aus "Twilight" die Rolle von Varg Vikernes übernehmen, aber selbst wenn nicht, lehne ich dieses Projekt mehr als nur ab. Ich hoffe, dass der Film letztendlich doch nicht realisiert wird, denn dann wird der Black Metal wirklich (endgültig) in den Mainstream gerückt und das ganze dürfte äußerst unangenehme Ausmaße annehmen.  :kotz:

Zitat von: Klaus Jr. am  5 November 2009, 16:05:22
Im Rock Hard war schon ein Review der DVD, wenn ich nicht irre und da kam er eher mittelmäßig weg.

Gibt es da tatsächlich schon eine DVD? Ich konnte jedenfalls nichts aussagekräftiges im Netz zu einer DVD-Auswertung finden. Sicher, dass Du nicht diesen oder diesen Film meinst? Und zum Rock Hard und das Thema Black Metal muss man eigentlich auch nicht allzu viele Worte verlieren.  ;)

Zitat von: Klaus Jr. am  5 November 2009, 16:05:22
Wie gesagt - für mich riecht dass alles ein bißchen nach eigener Legenden-Bildung....

Naja, immerhin sind keine norwegsichen Black Metaller für den Film verantwortlich, sondern zwei amerikanische Filmschaffende, die angeblich absolut nichts mit der Szene oder dem Musikstil am Hut haben. Die sind von sich aus an die Musiker herangetreten und nicht umgekehrt. Gut, wie der Film jetzt genau geworden ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke mal, dass die beiden Filmemacher einigermaßen objektiv vorgegangen sind. Interviews mit den Machern und einige Reviews liefern für mich bisher jedenfalls ein derartiges Bild.
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020