OFDb

Betrieb von Free to Air Recievern gerichtlich untersagt

Begonnen von uk501, 6 Mai 2008, 15:29:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uk501

Premiere hat den Betrieb von patchbaren Recievern laut Gericht untersagt/verbieten lassen.
Ebefalls wird Premiere versuchen sämtliche Händler und Kunden/ Käufer dran zu bekommen.

Also Leute im jetzigen Moment ist der Betrieb strafbar, also schön ausschalten :)

Ich frage mich wie solche Urteile gefällt werdn können, da wird dem ordentlichen Käufer einfach von vorherein ein Starftat unterstellt.





Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver
• Einstweilige Verfügung gegen Receiver-Importeur Zehnder GmbH
• Vertriebswege bis zum Endkunden werden verfolgt: Premiere geht gegen alle beteiligten Personen vor
• Seger: ,,Strafrecht konsequent ausnutzen / empfindliche Schadensersatzansprüche"

München, 05. Mai 2008. Großer Erfolg für Premiere im Kampf gegen den kriminell-organisierten Rechte-Diebstahl: Vor dem Landgericht Hamburg hat der Münchner Premium-Sender eine Einstweilige Verfügung gegen einen Importeur von sogenannten patchbaren Free-To-Air-Receivern erwirkt. Dem Importeur Zehnder ist es ab sofort unter Androhung eines Ordnungsgeldes in Höhe von bis zu 250.000 Euro oder einer Ordnungshaft von bis zu sechs Monaten

,,verboten, Digitalreceiver, deren Firmware (Betriebssoftware) einen sog. Emulator enthält, der das Vorhandensein einer Smartcard simuliert, und die dadurch zusammen mit einer verfügbaren Software die Umgehung des Zugangskontrollsystems der Antragstellerin ermöglichen, herzustellen, einzuführen, zu verbreiten, zu verkaufen, zu gewerblichen Zwecken zu besitzen und/oder deren Absatz zu fördern" (Ziffer I. der Einstweiligen Verfügung).

Gleichzeitig ordnete das Landgericht Hamburg an, dass die Zehnder GmbH

,,sämtliche in ihrem Besitz befindlichen, unter Ziffer I. bezeichneten Receiver, zur Sicherstellung und Verwahrung an den zuständigen Gerichtsvollzieher herauszugeben"

habe.

Vertriebswege vom Importeur bis zum Endkunden werden verfolgt
In den beanstandeten Receivern waren, wie EDV-Spezialisten von Premiere herausfanden, eindeutige Vorrüstungen implementiert, um das Angebot von Premiere ohne Abo und damit illegal empfangen zu können. Premiere lässt nun sämtliche Vertriebswege des Importeurs bis zum Endkunden verfolgen, um die illegale Nutzung dieser Geräte zu unterbinden und gegen alle beteiligten Personen, die diese Receiver ver- oder gekauft haben, juristisch vorzugehen.

Premiere wird dabei auch durch die Rechtssprechung des Landgerichts Hamburg unterstützt. So haben die Richter in dem Urteil den Importeur angewiesen

,,unverzüglich Auskunft zu erteilen, über die Herkunft und den Vertriebsweg der unter Ziffer I. bezeichneten Receiver sowie deren Betriebssoftware, insbesondere über Namen und Anschriften der Hersteller, der Lieferanten und anderer Vorbesitzer, der gewerblichen Abnehmer sowie über die Menge der hergestellten, ausgelieferten, erhaltenen oder bestellten Receiver".

Umfassende Schadensersatzklage gegen alle beteiligten Personen
Gleichzeitig bereitet Premiere eine umfassende Klage auf Schadensersatz vor gegen den Importeur Zehnder und gegen alle an diesem Handel beteiligten Personen. Hans Seger, Programm- und Technik-Vorstand von Premiere: ,,Die Entscheidung des Landgerichts Hamburg ist für uns ein wichtiger Etappensieg im Kampf gegen den kriminell-organisierten Rechte-Diebstahl. Wir werden in unseren Bemühungen nicht nachlassen und solche Straftaten weiterhin konsequent und mit allen juristischen Mitteln verfolgen. Dabei nutzen wir nicht nur alle Möglichkeiten des Strafrechts aus, sondern wir werden all jene, die sich damit auf Kosten anderer bereichern wollen, zusätzlich noch mit empfindlichen Schadensersatzansprüchen zur Rechenschaft ziehen. Im Interesse unserer ehrlichen Abonnenten werden wir außerdem auch die Käufer dieser Receiver strafrechtlich zur Verantwortung ziehen. Die illegale Nutzung des Premiere Programms ist kein Kavaliersdelikt."

Seit dem Weihnachtsgeschäft 2007 sind sogenannte patchbare Free-To-Air-Receiver, die hauptsächlich in Asien hergestellt werden, massenhaft nach Deutschland eingeführt worden. Dabei haben Importeure wohlwissend in Kauf genommen, dass in den Geräten bewusst Vorrichtungen vorinstalliert waren, mit deren Hilfe man das Sicherheitssystem von Premiere umgehen konnte. Für Premiere hat dieses illegale Geschäft  gravierende Folgen. So wurde der Zuwachs an Abonnenten seit dem Weihnachtsgeschäft 2007 stark gebremst. Gleichzeitig musste das Münchner Unternehmen ein Sparpaket in zweistelliger Millionenhöhe auflegen, um die Ausfälle zu kompensieren. Aber auch für die seriöse Receiver-Industrie, die dem allgemeinen Rechtskodex folgt und Piraterie nicht unterstützt, hat die illegale Konkurrenz negative Auswirkungen, die nicht nur empfindliche Umsatzeinbußen bedeuten, sondern möglicherweise auch den Abbau von Arbeitsplätzen.

Im Kampf gegen den kriminell-organisierten Rechte-Diebstahl nutzt Premiere nicht nur alle juristischen Möglichkeiten, sondern geht auch technisch gegen den illegalen Empfang vor. So hat der Münchner Abo-Sender bereits angekündigt, ab dem 2. Quartal 2008 zwei neue Verschlüsselungssysteme einzuführen, die die beiden Weltmarktführer NDS und Nagravision liefern. Der besondere Clou: Die Schließung der Sicherheitslücke wird von Premiere aus zentral per automatischem Software-Download ausgeführt und ist damit so bequem wie nur möglich für alle Abonnenten. Das Wichtigste: Kein Receiver muss in dieser Phase umgetauscht werden. Bis zum Ende des 3. Quartals erhält jeder Kunde, der einen Premiere geeigneten Receiver besitzt, eine neue Smartcard, die er gegen die alte Karte in seinem Gerät austauscht. Fertig!

Hans Seger: ,,In Kürze wird es wieder so sein, dass ausschließlich ehrliche Kunden das Programm von Premiere exklusiv genießen können. Wir haben alle Voraussetzungen geschaffen, um dem kriminell-organisierten Rechte-Diebstahl das Handwerk zu legen. Mit den neuen Verschlüsselungssystemen werden alle illegalen Receiver nicht mehr funktionieren. Wer also so ein Gerät besitzt, macht sich nicht nur strafbar, sondern er hat sein Geld zum Fenster rausgeworfen."

VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Von wem stammt der Artikel?

Denn solche Aussagen:
Zitat von: uk501 am  6 Mai 2008, 15:29:58
Vertriebswege vom Importeur bis zum Endkunden werden verfolgt
[...]Premiere lässt nun sämtliche Vertriebswege des Importeurs bis zum Endkunden verfolgen, um die illegale Nutzung dieser Geräte zu unterbinden und gegen alle beteiligten Personen, die diese Receiver ver- oder gekauft haben, juristisch vorzugehen.

stehen leicht im Widerspruch zu dem Urteil (so es denn richtig zitiert wurde)
Zitat
"unverzüglich Auskunft zu erteilen, über die Herkunft und den Vertriebsweg der unter Ziffer I. bezeichneten Receiver sowie deren Betriebssoftware, insbesondere über Namen und Anschriften der Hersteller, der Lieferanten und anderer Vorbesitzer, der gewerblichen Abnehmer sowie über die Menge der hergestellten, ausgelieferten, erhaltenen oder bestellten Receiver".
Da wird nirgendwo vom Endverbraucher geredet  :andy:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

uk501

da steht doch bis zum endkunden (endkunde=endverbraucher)?

von premiere.de

gibt das bei google ein da gbt es heute ich glaube hunderte von seiten zu (web.de, gulli, zdnet, usw)
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ja das schreibt Premiere, in dem zitierten Urteil ist davon aber nichts zu lesen.
Einseitige Berichterstattung wie sie im Buche steht eben. ;)
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

uk501

6 Mai 2008, 16:13:49 #4 Letzte Bearbeitung: 6 Mai 2008, 16:16:02 von uk501
schlimm finde ich hat nur das man die geräte auch ganz normal nutzen kann wenn man möchte,
ist schon übel das ein urteil gefällt, wo irgendwie jeder kriminalisiert wird der so ein teil hat
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Eben, und Premiere hat bisher keine rechtliche Grundlage, eine Liste der Endverbraucher anzufordern, die die Dinger ja gekauft haben, als sie noch nicht illegal waren. Der Artikel kommt mit einiger heißer Luft daher.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Eric

Verstehe die Aufregung nicht.

Wer sich Free to Air Receiverr besorgt und damit illegal PREMIERE empfangen möchte tut etwas illegales. Punkt und aus.

Meine Meinung dazu:
Jep, ma schööööööööön brav JEDEN vor Gericht zerren, der sich so ein Teil gekauft hat.

Grund:
Der normale Fernsehuser weiß gar nichts von solchen Geräten, da er PREMIERE auf LEGALEM Weg empfängt!!!!!

Daher, ..., soll PREMIERE ma schön die Listen anfordern.


MFG


ERIC, der PREMIERE LEGAL sieht.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Eric

Zitat von: uk501 am  6 Mai 2008, 16:13:49
schlimm finde ich hat nur das man die geräte auch ganz normal nutzen kann wenn man möchte,
ist schon übel das ein urteil gefällt, wo irgendwie jeder kriminalisiert wird der so ein teil hat

Dafür gibt es genüüüüüügend normale Receiver die eben KEINEN Emulator integriert haben.
Nur mal so nebenbei zur Info.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

uk501

das mag sein nur  kennst du die geräte wohl nicht wirklich, den da habe ich teilweise menüs die um welten besser sind als bei meiner scheiss D Box, wo ich nicht mal ordentliche favoriten anlegen kann, geschweige den ordentlich eine sendung aufnehmen wegen der scheiss jungendschutzfreigabe. die vom epg 100ml besser sind , oder einfach einen bezhalbaren kleinen preis haben.

warum soll ich mir die geräte nicht kaufen dürfen, sofern ich die legal nutze.

was denkt premiere sich den, sagen wir mal 100.000 leute haben so eine box und die würde plötzlich nichtmehr gehen, dann werden wohl höchstens 1000 davon wenn überhaupt einen legalen vertrag abschliessen.

die sinkenden zahlen seit 2007 haben weniger mit den boxen zu tun als mit der billigen und starken unitymedia konkurenz für 3,90 im monat
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

mali

Zitat von: uk501 am  6 Mai 2008, 17:19:27
das mag sein nur  kennst du die geräte wohl nicht wirklich, den da habe ich teilweise menüs die um welten besser sind als bei meiner scheiss D Box, wo ich nicht mal ordentliche favoriten anlegen kann, geschweige den ordentlich eine sendung aufnehmen wegen der scheiss jungendschutzfreigabe. die vom epg 100ml besser sind , oder einfach einen bezhalbaren kleinen preis haben.

Linux auf die dBox und die kann alles was man braucht. Abgesehen davon gibt es zighunerte Receiver die alles mögliche können und die keinen Premiere-EMU eingebaut haben und nur um die mit EMU geht es ja auch.

Zitatwarum soll ich mir die geräte nicht kaufen dürfen, sofern ich die legal nutze.

Weil Du dir auch keine Panzerfaust kaufen darfst, selbst wenn Du damit nur Deinen Garten umgraben willst.

uk501

6 Mai 2008, 17:49:53 #10 Letzte Bearbeitung: 6 Mai 2008, 18:08:50 von uk501
was ist das den ? linux auf die box , ist doch das gleiche wie ne emu box.
warum macht sich jemand linux drauf ? doch wohl kaum um sich eine favoriten ordentlich anlegen zu können !

mir geht es um die kriminalisierung,

demnächst werden 16 mbit leitung untersagt weil die ja wohl zu 95% auch nur einen zweck haben
oder vieleicht DVD rohlinge die werden doch bestimmt auch zu 75% für illegale zwecke genutzt
oder gar PCs den sowas muss man haben um überhaut illegales sachen nutzen zu können.
oder vieleicht wird das usnet verboten oder einfach nur die anbieter
na da fallen mir noch einige sachen ein die man legal oder illegal nutzen kann

schaffen wir das einfach mal alles ab,  wie weit geht das?

es wird einfach immer nur noch das schlechte unterstellt!



VHS Sammler... nur VHS ist Original!

mali

Zitat von: uk501 am  6 Mai 2008, 17:49:53
was ist das den ? linux auf die box , ist doch das gleiche wie ne emu box.

Unsinn.

Zitatwarum macht sich jemand linux drauf ? doch wohl kaum um sich eine favoriten ordentlich anlegen zu können!

Weil mann dann

a) den "Jugendschutz" permanent abschalten kann
b) die dBox als digitalen Videorecorder nutzen kann
c) die gesamte Bedienung sehr viel schneller und besser ist

Ein Neutrino auf der dBox hat gar nichts mit einem EMU zu tun, sondern braucht nach wie vor eine reguläre Premiere-Karte.


uk501

du hast nicht durch neutrino auf der box nicht erst wirklich die möglichkeit (D2 Box zB) die AU files aufzuspielen , was ohne linux garnicht erst geht?
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

mali

Zitat von: uk501 am  6 Mai 2008, 18:00:37
du hast nicht durch neutrino auf der box nicht erst wirklich die möglichkeit (D2 Box zB) die AU files aufzuspielen , was ohne linux garnicht erst geht?

Das habe ich jetzt nicht verstanden. AU Files sagt mir gar nichts.

Screenplay

Zitat,,verboten, Digitalreceiver, deren Firmware (Betriebssoftware) einen sog. Emulator enthält, der das Vorhandensein einer Smartcard simuliert, und die dadurch zusammen mit einer verfügbaren Software die Umgehung des Zugangskontrollsystems der Antragstellerin ermöglichen, herzustellen, einzuführen, zu verbreiten, zu verkaufen, zu gewerblichen Zwecken zu besitzen und/oder deren Absatz zu fördern"

Das bedeutet doch lediglich, daß bereits manipulierte Receiver verboten sind und nicht verkauft werden dürfen. Und das ist doch nichts neues.
Mit keinem FTA - Receiver ist es im Auslieferungszustand möglich Premiere zu entschlüsseln. Da muß schon ein bißchen was dran gemacht werden.

Ansonsten müßten so gut wie alle DVB - Receiver und TV-Karten aus dem Verkehr gezogen werden. Und gleichzeiteig müßte man noch das Internet verbieten.

Zitat von: mali am  6 Mai 2008, 17:58:34
a) den "Jugendschutz" permanent abschalten kann

Das verstößt übrigens gegen die Premiere AGB und ist ein Grund zur Vertragskündigung.

Screenplay
Für einen guten Film braucht man:

1. Ein gutes Drehbuch
2. Ein gutes Drehbuch
3. Ein gutes Drehbuch

---Billy Wilder---

22.06.1906 - 27.03.2002

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Screenplay am  6 Mai 2008, 19:25:29
Das verstößt übrigens gegen die Premiere AGB und ist ein Grund zur Vertragskündigung.

Screenplay


Was sie auch sicher ganz bestimmt immer machen werden, weil sie ja gerne weniger Kunden hätten. Premiere ist einfach nur zu faul, um mal etwas zu bewegen, damit man auch per Aplhacrypt und dergleichen mehr Premiere empfangen kann.

@mali: Ich denke, uk will sagen, dass man sich eine D-Box 2 nur auf Linux "umbaut", weil man Premiere schwarz sehen will. Ist aber meiner Meinung nach Unsinn.

Gruß

n0NAMe

Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

mali

Zitat von: n0NAMe am  6 Mai 2008, 20:35:44
@mali: Ich denke, uk will sagen, dass man sich eine D-Box 2 nur auf Linux "umbaut", weil man Premiere schwarz sehen will.

Ja, wir hatten noch PMt deswegen. Ich jedenfalls bin seit fast einem Jahrzehnt zahlender Premiere-Kunde, und nutze Neutrino (in Form des JtG-Images) nur aufgrund der Funktionen und Freiheiten in Sachen Programmierung und Aufnahme. Vom Know How her kann ich problemlos Premiere für lau sehen, aber es würde mich unheimlich nerven ständig neuen Patches, Keyfiles, Receivern, Karten und sonstigem Scheiß hinterherzuhecheln. Wenn ich die dBox anschalte, dann will ich sofort Fernsehen und nicht erstmal nach Updates oder neuen Möglichkeiten suchen :)

ZitatIst aber meiner Meinung nach Unsinn.

Ebend. Und dafür das es auch EMU-Images gibt kann das Neutrino-Projekt ja nichts.

ChuckNorris

Das Urteil da bezieht sich doch nur auf die von der Firma Zehnder angebotenen Geräte, weil die bereits ab Auslieferung dafür bearbeitet wurden, Premiere für lau zu sehen. Kein normaler FTA Receiver hat diese Möglichkeit und darum braucht sich auch keiner, der sowas nutzt aufzuregen ;). Und wenn Premiere demnächst das Tandem aus Nagra 3 & NDS in Betrieb nimmt ist auch für die restlichen Schwarz-Seher erstmal schluss.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020