Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Der phantastische Film => Thema gestartet von: StS am 22 November 2005, 12:48:19

Titel: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: StS am 22 November 2005, 12:48:19
(http://img299.imageshack.us/img299/3894/firsttcmpic1120057uu.jpg)

Texas Chainsaw Massacre: The Origin

RELEASE DATE: 2006-10-06
DIRECTOR: Jonathan Liebesman
WRITER: David Schow
STARRING: R. Lee Ermey, Jordana Brewster, Andrew Bryniarski, Taylor Handley, Matthew Bomer, Diora Baird, Heather Kafka, Lee Tergesen, Marietta Marich, and Terrence Evans
STUDIO: New Line Cinema

ZitatFirst and foremost you'll all be happy to know that the homages didn't end in the remake, because you'll be seeing the classic "dinner table" sequence from Texas Chainsaw Massacre 2 in this prequel. Here's what producer Brad Fuller tells B-D:

    "I don't really want to talk about the dinner table scene too much, but suffice to say we all thought it should have been in our 2003 movie and since we couldn't fit it in there, this story presented the best scenario to use it. For me it was one of the best scenes in the original."

The goodies just keep on coming as Fuller also reveals to B-D some details on Leaherface's mask:

    "Leatherface is three years younger here, so the mask will illustrate that he is not as experienced in mask making as he was in the 2003 movie."

New masks for Leaherface and more homages? Trust me, it only gets better. Below you'll find some more details that were revealed to everyone at the visit in Austin, Texas.

-Pretty much everyone we talked to said there are numerous homages, along with questions answers about how "they" came to be.

-KNB is doing the FX work on the film.

-Taylor Handley, who plays Dean in the movie, tells us early in the day that we finally get to see the upstairs to the house. Later in the day we get to see it (read about that in the set report).

-Terrance Evens, whom plays Old Monty in the prequel, tells us that we get to see how he loses his legs! One again you can read about that in the set report.

Producers Brad Fuller and Andrew Form explains a whole bunch more goodies while on set:

    -We may see a younger Leaherface.

    -When asked about who was the main character is now that R. Lee Ermey (Sheriff Hoyt) is a major character, they explain that the "house and all who inhabit it" are the main characters. They also reveal that we'll see how Hoyt becomes sheriff and how no one in the family is behind the killing at first.

    -In this prequel we'll also see the first family murder and first chainsaw kill scene.

    -Form and Fuller also joke that if they ever made another TCM, "We would make a sequel to a prequel to a remake."

    -Speaking of remakes, we finally got an update on The Birds. They explain that the script is now being worked on and it's NOT based on the Alfred Hitch**** movie, but on the short story. The movie will also be modern day.

    -Their other project at New Line entitled Molley's World is still being worked on as the ending is something their dealing with.

(Bloody Disgusting)

Ausführlicher Set-Report mit Links zu Cast&Crew-Interviews:
http://www.bloody-disgusting.com/features.php?id=163
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 22 November 2005, 13:13:08
hmpf...ohne Michael...ob das was wird...
ansonsten liest sich der Bericht schonmal ganz ordendlich
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 22 November 2005, 13:18:50
Zitat von: Phil.E am 22 November 2005, 13:13:08
hmpf...ohne Michael...ob das was wird...
ansonsten liest sich der Bericht schonmal ganz ordendlich

Keine Sorge! Der ist natürlich auch wieder dabei - genauso wie beim Vorgänger produziert er den Film über seine "Platinum Dunes"-Schmiede...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 22 November 2005, 13:22:35
Zitat von: StS am 22 November 2005, 13:18:50
Keine Sorge! Der ist natürlich auch wieder dabei - genauso wie beim Vorgänger produziert er den Film über seine "Platinum Dunes"-Schmiede...
(http://www.gsmile.de/smiley.php?bild=U2NoaWxkZXIvOTAuZ2lm) (http://www.gsmile.de/) er ist und bleibt einer der besten Produzenten ever
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graveworm am 22 November 2005, 15:23:49
DAs sind mal schöne Nachrichten. Fand schon das TCM Remake sehr gelungen, bin also ziemlich optimistisch was das Prequel betrifft.
Hoffentlich ist die Atmo weiterhin so 70er mäßig.

Gruss
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: FIM am 22 November 2005, 17:49:13
mir hat auch das remake sehr gut gefallen und freu mich auf das prequel!
bin schon gespannt :-))
gruß FIM!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: psychopaul am 22 November 2005, 20:24:04
Zitat von: Phil.E am 22 November 2005, 13:22:35
er ist und bleibt einer der besten Produzenten ever

Das wär mir jetzt neu... :LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 24 November 2005, 12:29:09
Zitat von: psychopaul am 22 November 2005, 20:24:04
Das wär mir jetzt neu... :LOL:
also ich wurde von seinen Filmen immer wunderbar unterhalten  :icon_mrgreen: und kann mich jetzt spontan an kein schlechtes Werk seinerseits entsinnen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: psychopaul am 24 November 2005, 13:29:47
Zitat von: Phil.E am 24 November 2005, 12:29:09
also ich wurde von seinen Filmen immer wunderbar unterhalten  :icon_mrgreen: und kann mich jetzt spontan an kein schlechtes Werk seinerseits entsinnen...

Ok, wenn du REGISSEUR und nicht PRODUCER meinst  :idea:, kann ich dir nicht mal groß widersprechen.  :icon_razz:  :icon_wink:
(bis auf das Verbrechen Pearl Harbor, der is zwar unterhaltsam, aber das dürfte er eigentlich nicht sein)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 24 November 2005, 14:48:36
Ja, Pearl Harbour war wirklich extrem schlecht. Ich weiß nicht, mich nervt dieser ganze Overkill mit den Prequels. Zu jedem Fliegenschiss muss heute die Vorgeschichte erzählt werden, anstatt eine ordentliche und durchdachte Storyline weiter auszuarbeiten.
Vielleicht wirde der Film ja ganz gut, aber ich hasse mittlerweile diese ganzen Prequels (und Remakes, denkt euch doch mal was neues aus!). :anime:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 24 November 2005, 19:12:59
Zitat von: Deer Hunter am 24 November 2005, 14:48:36
Ja, Pearl Harbour war wirklich extrem schlecht. Ich weiß nicht, mich nervt dieser ganze Overkill mit den Prequels. Zu jedem Fliegenschiss muss heute die Vorgeschichte erzählt werden, anstatt eine ordentliche und durchdachte Storyline weiter auszuarbeiten.
Vielleicht wirde der Film ja ganz gut, aber ich hasse mittlerweile diese ganzen Prequels (und Remakes, denkt euch doch mal was neues aus!). :anime:


Das stimmt das diese ganzen Neu Verfilmungen langsam nerven. Aber nach einem solangen bestehen der Texas Chainsaw Massacre Serie könnte ein Prequel villeicht nichts schaden. Und  das Remake gefiel mir besser als das Original. Aber ich konnte mich mit den alten Teilen eh nie anfreunden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: McHolsten am 24 November 2005, 22:36:59
Ach Hana-Bi, das sind (zumindest 1 + 2) Klassiker. Zu wenig Gore oder was? ^^
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 25 November 2005, 01:42:33
Nein an dem Gore liegt es nicht. Hab als allererstes damals den schrottigen ``Texas Chainsaw Massacre the new Generation´´ gesehen. Hab mich so auf TCM gefreut und dann sowas. Später sah ich dann den klassischen ersten Teil. Gefiel mir zwar dann recht gut aber als ich das Remake gesehen habe bin ich erst so richtig begeistert gewesen. Ich fand die Stimmung ein bisschen besser in der Marcus Nispel Version.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 25 November 2005, 08:29:40
Ach, ich mochte da immer alle Teile von (auch den trashigen vierten Teil).
Der absolute Splatterklassiker ist natürlich "TCM 2" mit Dennis Hopper. Dass der nie offiziell in Deutschland rausgekommen ist, wundert mich ehrlich gesagt nicht, da der Film doch ziemlich "krank" ist.
Das Remake von Marcus Nispel fand ich sehr gelungen, was ich von seiner Frankenstein-Verfilmung leider nicht behaupten kann (seit kurzem in unseren Videotheken).
Ich freue mich aber sehr auf das Prequel, da es der Geschichte um die Saw Family vielleicht noch den einen oder anderen "neuen" Aspekt abgewinnen kann. Bei den bisherigen Teilen, wiederholte sich ja mehr oder weniger immer die gleiche Geschichte (den zweiten Teil klammere ich hier mal aus). Dies hat mich allerdings nie sonderlich gestört.
Hoffen wir das Beste.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: schlitzauge23 am 25 November 2005, 09:37:43
Zitat von: Jonas am 25 November 2005, 08:29:40
Ach, ich mochte da immer alle Teile von (auch den trashigen vierten Teil).
Der absolute Splatterklassiker ist natürlich "TCM 2" mit Dennis Hopper. Dass der nie offiziell in Deutschland rausgekommen ist, wundert mich ehrlich gesagt nicht, da der Film doch ziemlich "krank" ist.

Krank und gnadenlos schlecht!  :icon_biggrin: Den dritten Teil fand ich ganz gut. Freue mich auf The Originin. TCM-Remake fand ich schon nicht schlecht, aber da gabs noch einiges zu verbessern.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 25 November 2005, 12:48:49
Zitat von: Hana-Bi am 24 November 2005, 19:12:59Und das Remake gefiel mir besser als das Original. Aber ich konnte mich mit den alten Teilen eh nie anfreunden.
ganz meine Meinung...die "orginale" find ich so beschi**en... :icon_neutral: die sind richtig abtörn...wie man sich son Mist anschauen kann, war mir schon immer ein Buch mit 7 Siegeln  :doof:
das Remake ist immo der beste Teil der gesammten Serie...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 25 November 2005, 13:05:13
Zitatganz meine Meinung...die "orginale" find ich so beschi**en...
Aha, warum? Ich find auch vieles beschi**en, aber man sollte es schon mal begründen... :icon_rolleyes: Ferner gibt es nur ein Original.... :LOL:

Zitat:icon_neutral: die sind richtig abtörn...

Ich finde die so richtig antörn, weissu...

Zitatwie man sich son Mist anschauen kann, war mir schon immer ein Buch mit 7 Siegeln :doof:

Wie man so unqualifizierte Bemerkungen los lassen kann, ist mir allerdings auch ein Rätsel.

Zitatdas Remake ist immo der beste Teil der gesammten Serie...

Nein, aber du wirst sicherlich mal begründen, was an dem Remake so supergeil ist und an dem Original so scheiße, außer das es halt so abtörn ist.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Systemlord Anubis am 25 November 2005, 13:20:34
Die ersten 3 TCMs brauch man und das Remake, seit wann gibbes nen 4. Teil :D
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 25 November 2005, 13:22:47
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=533

Wohl dieses Verbrechen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 25 November 2005, 13:26:41
@Phibes
war unqualifiziert, geb ich zu...ich mag die alten nicht, weil mir die "zu alt" sind...so komisch sich das anhört, aber diese 70er Jahre Filme sagen mir einfach nicht zu, zu alt zu billig...
das Remake ist einfach Modern und daher gefällts mir besser.
die alten finde ich viel zu langatmig und unspektakulär, die Schauspieler sprechen mich auch nicht an, sorry, aber schau mir lieber 2 std. lang eine Süsse Jessica in Bauchfreiem Shirt an, die vorm LederGesicht wegläuft...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: tattoofritz am 6 Dezember 2005, 10:45:30
Teil 4 fand ich mit ganz grossem Abstand ,den schlechtensten Teil der ganzen Reihe.Gibt es schon einen VÖ für Origin
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: tattoofritz am 6 Dezember 2005, 10:49:26
Entschuldigung ,Ich meine VÖ in Germany ,den Rest konnte Ich oben schon sehen
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 6 Dezember 2005, 11:23:22
Der Film wird erst gerade gedreht und deshalb´gibt es natürlich noch keinen Starttermin für Deutschland.
Laut imdb sind die Starttermine für die USA am 06.10.06 und für Australien am 02.11.06.
Aber das sind natürlich sehr vage Angaben, da der Film erst in Produktion ist.

Edit: Vielleicht sollte man den Thread Titel ändern in "The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning" (laut imdb nun der vorl. offizielle Titel).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 6 Dezember 2005, 12:32:35
Zitat von: Deer Hunter am  6 Dezember 2005, 11:23:22
Edit: Vielleicht sollte man den Thread Titel ändern in "The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning" (laut imdb nun der vorl. offizielle Titel).

Imo war "the Beginning" vor "Origin" im Gespräch - daher habe ich bewußt letzteren "UT" für den Thread gewählt...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 6 Dezember 2005, 17:45:23
Zitat von: StS am  6 Dezember 2005, 12:32:35
Imo war "the Beginning" vor "Origin" im Gespräch - daher habe ich bewußt letzteren "UT" für den Thread gewählt...

Ich meinte das ja auch nur deshalb, weil die imdb den "Beginning" Titel als offiziellen Titel angibt, aber ertsmal weiß ja sowieso jeder bescheid, wenn man den Thread Titel liest. Ggfs. kann man ja es immer noch ändern.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 6 Juni 2006, 11:03:31
(http://img130.imageshack.us/img130/6342/texasbeginnpost30bj.jpg)

Trailer folgt im Laufe des Tages...  :D
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 6 Juni 2006, 13:55:15
goil  :icon_eek:
Trailer her Du Sau  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 6 Juni 2006, 22:25:36
Trailer

http://images.apple.com/movies/newline/tcm_thebegining/tcm_thebegining_h640w.mov

http://images.apple.com/movies/newline/tcm_thebegining/tcm_thebegining_h480p.mov

http://images.apple.com/movies/newline/tcm_thebegining/tcm_thebegining_h720p.mov

http://images.apple.com/movies/newline/tcm_thebegining/tcm_thebegining_h1080p.mov
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 6 Juni 2006, 22:57:58
Trailer gefällt mir gut - freu mich drauf.  :respekt:
Wer Nispel´s Werk nicht mag, wird sich mit diesem sicher auch nicht anfreunden - aber egal...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 6 Juni 2006, 23:44:31
Sieht technisch gut aus aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber dieses "the Beginning" scheint mir doch arg in der Luft zu hängen. Was ich da sehe, kann genau so gut TCM 5 genannt werden und scheint inhaltlich bestenfalls vordergründig ein paar neue Prequel-Elemente zu bieten. 95% sind dann genau wie im Nispel-Vorgänger Teeniegeslasher, selbst Leatherface sieht genauso aus wie zuöetzt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 6 Juni 2006, 23:49:17
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am  6 Juni 2006, 23:44:31
Sieht technisch gut aus aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber dieses "the Beginning" scheint mir doch arg in der Luft zu hängen. Was ich da sehe, kann genau so gut TCM 5 genannt werden und scheint inhaltlich bestenfalls vordergründig ein paar neue Prequel-Elemente zu bieten. 95% sind dann genau wie im Nispel-Vorgänger Teeniegeslasher, selbst Leatherface sieht genauso aus wie zuöetzt.

Ist ja auch das Prequel zum Remake und nicht an den Hooper-Streifen angelehnt...  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Gollywomp am 7 Juni 2006, 00:11:18
Ich finde den Trailer ziemlich öde. :icon_neutral:
Das Remake von Nispel hat mir sehr gut gefallen, aber der neue Trailer sieht einfach nur wie ein Zusammenschnitt aus verschiedenen Szenen eben dieses Films aus und zeigt nichts Neues.
Aber erstmal abwarten, als großer Fan der Reihe werde ich mir den Film sowieso ansehen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 7 Juni 2006, 12:13:27
Boah wie geil  :icon_eek:
ich als grosser Fan von MB's TCM finde den Trailer vom 2. Teil ja schon cool, denn Every Legend has a Beginning  :dodo:
wenn der wirklich schon im Herbst zu uns kommt, dann ist das Kino Jahr doch noch gerettet...ob ich aber so oft wie in den 1. Teil reinspazieren werde, wird sich noch zeigen.

danke für den Trailer
@Dexter
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Twitch am 8 Juni 2006, 18:42:34
Irgendwie konnte ich mit mit dem TCM-Remake von "Marcus Nispel" nix anfangen.
Ich bin eher ein Fan der Originalen, also TCM1 + TCM2 und Leatherface - Die neue Dimension des Grauens.
Leatherface war zwar nicht der Hit, aber trotzen ganz cool.

** Die Filme TCM1 und TCM2 sind absulute Meisterwerke, dies lag wohl auch an der Zeit in der
sie Erschienen sind, Remakes sind ganz selten mein geschmack, so auch das Zombie Remake **

Wenn man die Filme als standart HorroMovie sieht, sind sie vieleicht nicht so besonders schlecht !!!
Remakes werden es wohl nie schaffen die Kranke Atmo, aus den ersten teilen wiederzuspiegeln.

Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack. :icon_lol:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Captain Oi am 8 Juni 2006, 22:12:59
Also der Trailer sieht doch schon mal sehr viel versprechend aus.  :respekt:

Freu mich drauf. Mir hat das TCM-Remake von Nispel schon verdammt gut gefallen.


Captain Oi :dodo:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: ::schwarz:: am 9 Juni 2006, 16:42:21
Das Original hat damals so eingeschlagen, weil niemand mit seiner herben Art rechnete, das Thema auf die Leinwald zu bringen. Hoopers klassiker war für seine Zeit ein bahnbrechender Schocker, der das Publikum aus seiner heilen Welt herausriss. Das können heutzutage (jüngere) Zuschauer oft nicht nachvollziehen, zumal die, die mit Mainstream wie vom Remaker Michael Bay bloß nicht so dolle verschreckt werden wollen. Genau so sieht der redundante Trailer zu diesem weiteren Aufguss aus, bloss nicht die eingetretenen Wege verlassen und bloß nicht jemanden verstören. Sehr professionell als Kassenklingler für ein breites Publikum, damit das Popcorn noch mundet.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: MaistaMaista am 12 Juni 2006, 09:35:50
Zitat von: ::schwarz:: am  9 Juni 2006, 16:42:21
Das Original hat damals so eingeschlagen, weil niemand mit seiner herben Art rechnete, das Thema auf die Leinwald zu bringen. Hoopers klassiker war für seine Zeit ein bahnbrechender Schocker, der das Publikum aus seiner heilen Welt herausriss. Das können heutzutage (jüngere) Zuschauer oft nicht nachvollziehen, zumal die, die mit Mainstream wie vom Remaker Michael Bay bloß nicht so dolle verschreckt werden wollen. Genau so sieht der redundante Trailer zu diesem weiteren Aufguss aus, bloss nicht die eingetretenen Wege verlassen und bloß nicht jemanden verstören. Sehr professionell als Kassenklingler für ein breites Publikum, damit das Popcorn noch mundet.
:icon_rolleyes:
Ich möchte doch meinen das das Remake auch ziemlich herbe war! War jedenfalls damals froh das ich nicht meine Freundin mitgenommen habe  :icon_lol: Also das das Zuschauer nicht nachvollziehen können halte ich für ein Gerücht! Vielleicht geht es nur dir so  :icon_twisted: Top Aussage die hinten und vorne nicht stimmt! :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hallenbeck am 14 Juni 2006, 01:51:34
Hi!
Kann mich da Phil nur anschließen!!
Ich frage mich, wie ich diesen Thread überlesen konnte...  :eek:


Hallenbeck
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: ::schwarz:: am 14 Juni 2006, 05:25:10
ZitatIch möchte doch meinen das das Remake auch ziemlich herbe war! War jedenfalls damals froh das ich nicht meine Freundin mitgenommen habe   Also das das Zuschauer nicht nachvollziehen können halte ich für ein Gerücht! Vielleicht geht es nur dir so   Top Aussage die hinten und vorne nicht stimmt!

Das freut mich für dich. Mich konnte das Remake nicht ein einziges Mal beunruhigt aus dem Sitz reißen. Nebenbei gesagt: meine Freundin fand den genau so glatt und nichts sagend. Vielleicht solltest du den Frauen mehr zutrauen. :icon_lol:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 14 Juni 2006, 05:47:43
Zitat von: ::schwarz:: am 14 Juni 2006, 05:25:10
Das freut mich für dich. Mich konnte das Remake nicht ein einziges Mal beunruhigt aus dem Sitz reißen. Nebenbei gesagt: meine Freundin fand den genau so glatt und nichts sagend. Vielleicht solltest du den Frauen mehr zutrauen. :icon_lol:


Finde deine Aussage auch eher nichts sagend. Gut das du den Film nicht magst dagegen sag ich nichts. Aber das du das Remake verharmlost ist eine andere Geschichte. Ich fand den Film sehr wohl verstörend und das Remake (Übrigens war Michael Bay nur der Produzent falls du das nicht wissen solltest) hat mich mehr beängstigt als alles andere was bisher von TCM erschienen ist. Ich fand weder das Original so berauschend und schon gar nicht nicht dieses Trash Meisterwerk Die neue Generation (Gescheitertes Remake). Und heftig fand ich keinen der beiden genannten Filme. Du wirst wohl nun mit der Aussage kommen das das nicht meine Zeit war (Was ja auch stimmt) und mich auch sowas Heute nicht mehr schockieren kann, doch ich kenne genug Horrorfilme aus den 70ern die mich Heute noch mitreißen. Wüsste jetzt nicht was an TCM damals so heftig war. Bestes Beispiel wäre John Carpenters The Thing vor dem ich mich immer noch sehr fürchte wenn ich ihn schaue. War zwar Anfang der 80er zählt aber trotzdem zu den Horror Klassikern. Doch das fasst wohl jeder anders auf.

Ich freue mich auf ein erneutes TCM Remake (Ist ja mehr eine eigenständige Vorgeschichte). Das es ausgerechnet wieder ein Prequel ist finde ich zwar nicht gerade toll, aber wenn  sich The Origin an die Qualität des Ersten Remakes hält, kann er kommen.
 
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: alansmithee am 7 August 2006, 11:13:28
Ich bin milde ausgedrückt sehr skeptisch was dieses Prequel betrifft. Was das Remake betrifft, hab ich es im Vergleich zum Original als sehr verwässert empfunden. War der Film kompetent gemacht? Ja. Ich werf dem Remake nicht mal vor, dass es optisch so glatt poliert war im Gegensatz zu den schmutzigen, bedrohlichen Bildern des Originals, denn auch wenn es ein Remake ist, sind es zwei verschiedene, selbständige Filme. Daran sieht man aber doch: was damals "die Atmosphäre" war, ist heute "der Look". Ich werf dem Remake nicht mal vor, dass es sich - im Gegensatz zum Original, das dem Zuschauer keine ruhige Minute gelassen hat, um die eventuellen Fehler zu entdecken - nach nur wenigen Minuten in gute alte Klischees verrant hat: Als Erin das Gras, statt es zu rauchen, aus dem Fenster warf, wussten wir doch alle, dass sie Schwanger ist. Aber da diese Enthüllung aus dem fertigen Film rausgeschnitten wurde, gibt es ja keinen Grund sich zu beschweren, oder? Ich werf dem Remake auch nicht vor, dass es weit weniger subtil war als das Original. Viele aus meinem Bekanntenkreis bevorzugen das Remake u.a. weil der finale Kampf mit Leatherface in einem Schlachthaus stattfindet, da das, wie sie sagen, "etwas ist was die schon im Original hätten machen sollen" und vergessen dabei, dass der Soundtrack des Originals die Klänge imitiert, die in einem Schlachthaus zu hören sind um auf diese Weise subtil zu signalisieren, dass die Kids in ernsthafter Gefahr sind, und wie sie das Anwesen der "Familie" betreten, so befinden sie sich schon in eine Art Schlachthaus für Menschen.
Was ich dem Remake aber vorwerfe und die Chancen stehen nicht schlecht, dass ich dem Prequel auch vorwerfen werde, dass diese Filme nichts anderes tun, als das Blut des Originals auszusaugen. Als ich ins Kino ging um mir das Remake anzuschauen, habe ich mich auf die Dinner-Szene - meine Lieblingszene im Original - gefreut. Denn wie heisst es so schön? Remakes werden nicht nur des Geldes wegen gemacht, sondern auch um eine tolle Geschichte einer neuen Generation vorzustellen. Da könnte man also ruhig annehmen, dass die beste Szene des Originals auch im Remake vertreten ist. Ich habe mich gewundert wo die geblieben ist. Jetzt sehe ich, dass ein Prequel kommt und im Gepäck die legendäre Dinner-Szene. Die wird die Teens vom Hocker hauen, da bin ich mir sicher. Und ich schau dann nur verwundert in die Röhre, dass das, was mal Tobe Hoopers Texas Chain saw Massacre hiess und eigentlich heissen sollte, plötzlich Michael Bays Texas Chainsaw Massacre heisst.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 7 August 2006, 16:18:34
ZitatWas ich dem Remake aber vorwerfe und die Chancen stehen nicht schlecht, dass ich dem Prequel auch vorwerfen werde, dass diese Filme nichts anderes tun, als das Blut des Originals auszusaugen.

Ja das ist ja auch der Sinn von Remakes.
Geld verdienen mit etwas was schon da war. ISt doch in der Mode und in der Musik das selbe.
Da heult auch keiner...
Das Original war ein gutes Terror movie. Nur ein bisschen blutarm für meinen Geschmack. Das hat das remake behoben.
Also freu ich mich daß es beide Filme gibt..
Ich weiß echt nicht was diese Duskussion immer soll. Vorallem frag ich mich was diese remake-Verweigerung bezwecken soll?
Einen Orden wird euch niemand verleihen. Ihr verpasst im schlechten Fall nur nen guten Film.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 7 August 2006, 16:41:06
Ich gebe dem Prequel auch erstmal eine faire Chance (ausser ich höre vorher deutliche Warnungen ;)). Die generelle Abneigung gegenüber Remakes basiert bei mir auf der Tatsache, dass ich mir auch mal gerne neue Filmstoffe ansehe, wenn ich den alten Stoff will, habe ich den eh irgendwo im Regal stehen. Mit neuen Editionen könnte man auch die nächste Generation einfangen. Aber nein, man verschweigt lieber eher die Originale und macht ein Remake was angeblich der heutigen Generation besser gefällt, dabei kommen dann meist die Remakes bei raus (zB The Fog) die man sich nicht ansehen kann, weil sie einfach so mies sind, dass es weh tut...

Lieber was Neues, als was Aufgewärmtes, obwohl ja auch schon über die Witwe Bolte gesagt wurde "Wovon sie besonders schwärmt, besonders wenn es aufgewärmt" (Wilhelm Busch)  :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 7 August 2006, 16:59:21
Zitat von: throatslit am  7 August 2006, 16:18:34Ich weiß echt nicht was diese Duskussion immer soll. Vorallem frag ich mich was diese remake-Verweigerung bezwecken soll?
Einen Orden wird euch niemand verleihen. Ihr verpasst im schlechten Fall nur nen guten Film.

Vielleicht ist eine Verweigerung eines Remakes o.ä. mehrerer Menschen eine sinnvolle Kritik an dieser verdammten Ideenlosigkeit, die im Moment in Hollywood herrscht? Schon mal darüber nachgedacht?
Mag ja sein, dass ein guter Film dadurch verpasst wird, aber dass sich gewisse Leute darüber ausruhen, dass das breite Volk mit den Aufgüssen zufrieden ist und sich nicht beschwert und wie hirnlose Zombies ins Kino rennt, sollte dem gemeinen Cineasten schon zu denken geben.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Enton am 7 August 2006, 18:53:52
Ach,was bringt es denn, sich über Hollywood zu beschweren?Es gibt doch noch genügend andere Ecken in der Welt, in denen man sehr gute "neue" Filme findet!Laßt die doch machen, ab und zu ist auch was Brauchbares dabei, aber bitte verlangt jetzt keine Beispiele.  ;)

btw. bin auch ein bisschen gespannt auf den "Origin",jeder Flick bekommt 'ne Chance  :D
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 7 August 2006, 19:01:52
@Deer Hunter

Das kommt einem nur so vor weil die Sache mit den remakes immer so gepusht wird.
Ich schätze mal daß auf 200 Filme die erscheinen 1 remake kommt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: mandator am 7 August 2006, 20:07:52
Zitat von: Henry Kupfer am  7 August 2006, 11:13:28Und ich schau dann nur verwundert in die Röhre, dass das, was mal Tobe Hoopers Texas Chain saw Massacre hiess und eigentlich heissen sollte, plötzlich Michael Bays Texas Chainsaw Massacre heisst.

Aber nur in Deutschland heißt der so. Das kann man dem Remake also nicht vorwerfen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 29 August 2006, 18:55:28
(http://img220.imageshack.us/img220/7816/tcmposter082806kq0.jpg)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: ::schwarz:: am 31 August 2006, 01:41:02
Hey, das sieht ja aus, als würde sich Leatherface an einen überdimensionierten Penis (mit Noppen) anschmiegen. Vielleicht befindet sich dieses Prequel auch in der Tradition von Kim Henkels tollem "Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr" mit seinem tuntigen Kettensägenschwinger.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 31 August 2006, 14:59:12
Zitat von: ::schwarz:: am 31 August 2006, 01:41:02
Hey, das sieht ja aus, als würde sich Leatherface an einen überdimensionierten Penis (mit Noppen) anschmiegen.

Freud hätte seine Freude mit dieser Aussage von Dir...  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 31 August 2006, 16:16:42
Für mich siehts nach ner Kettensäge aus, ehrlich gesagt...
Aber das Gesicht erinnert imo an Leprechaun  :icon_surprised:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: EvilErnie am 31 August 2006, 20:48:28
Cover kommt gut, Trailer kommt gut, wird im Kino geguckt, Vorgänger bzw. Sequel hehehehhe war schon geil.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 1 September 2006, 10:42:58
2 Desktops, die demnächst auf der off.Website zu finden sein werden:

http://www.texaschainsawmovie.com/

(http://img359.imageshack.us/img359/7349/tcm2083106mu6.jpg)

(http://img359.imageshack.us/img359/9203/tcm083106xx4.jpg)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: mr. pink am 1 September 2006, 12:02:39
Verdammt, seit ::schwarz:: `Post seh ich auch nen Penis... was für eine kranke Welt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 1 September 2006, 21:24:41
Evtl. seid ihr ja auch in einer sexuellen Orientierungsphase?!  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 2 September 2006, 13:01:44
Leatherface and co. Join the 'Texas Chainsaw Chronicles'
With New Line Cinema's Texas Chainsaw Massacre: The Beginning only a month away, this is some great news to keep people talking about the franchise even after Platinum Dunes' sequel exits theaters. Today Fangoria reports that Leatherface and co. may be coming to DVD in an original series entitled Texas Chainsaw Chronicles, much like the recently announced Sarah Connor Chronicles. Read on for the skinny.

Fangoria writes:
It appears someone is seeing further potential in the TEXAS CHAINSAW MASSACRE mythos beyond the big-screen fare, and is considering an original DVD series entitled TEXAS CHAINSAW CHRONICLES. Curious that this comes to us shortly after this week's reminder that the SARAH CONNOR CHRONICLES TV series is forging ahead (with THE X FILES' David Nutter at the helm of the pilot). Fango learned of the CHRONICLES project just yesterday, and through further digging discovered that Terence Evans is returning to play the hobbled pervo "Old Monty"—which could only mean that this series is taking its cue from the recent New Line films and will center around the Hewitt clan. But is New Line, or production entity Platinum Dunes, involved? It would seem natural. Our sources do say that MPI Home Video (which releases the original CHAINSAW in a gala two-disc set on the Dark Sky label September 26; is somehow playing a part in making this happen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Andy (B.I.A.) am 12 September 2006, 21:53:22
Hallo,

habe gerade auf imdb.com gelesen, das TCM-Orgin in 17 Szenen für ein R-Rating geschnitten werden musste. Kann das jemand bestätigen? Wenn das wahr ist, kann ich ja gleich auf ne unrated DVD warten:)


- According to producer Brad Fuller, the film was given an NC-17 by the MPAA, and a total of 17 scenes had to be edited in order to get an R rating. -

http://www.imdb.com/title/tt0420294/trivia

Gruß
Andy
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 12 September 2006, 22:44:43
ZitatHallo,

habe gerade auf imdb.com gelesen, das TCM-Orgin in 17 Szenen für ein R-Rating geschnitten werden musste. Kann das jemand bestätigen? Wenn das wahr ist, kann ich ja gleich auf ne unrated DVD warten:)

Das kann man ja mittlerweile getrost bei jedem Film empfehlen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: MaistaMaista am 21 September 2006, 10:35:43
Neuer Clip ist online bei Bloody-Disgusting

http://www.bloody-disgusting.com/news/7267
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 23 September 2006, 15:58:27
ZitatGore, people!! Real bloody gore! And it all needs to be there! Every drop of blood and hunk of flesh! HUNKS OF FLESH!!!
And, I suppose more importantly, the story made complete sense as well. I loved the explanation of how Leatherface became so adept at chopping bodies and how the family came to run the town (and thus get away with killing random tourists). It's a pure delight when R. Lee kills the entire sheriff's department. Hilarious.
Speaking of R. Lee, the cast is perfect. The victims are each ideal in their roles as are the members of the Hewitt family. The acting is spot on in each case. There's no camping it up or coasting through. The reactions of everyone are as perfect as they could be in the situations in which they find themselves. And the pure, nasty evil of the attackers are as varied and perfect as they could be as well.
As an aside, there's nothing like that first time that Leatherface starts up his chainsaw in any of his movies. But this one is even better. It is THE first time. Hell, I was ecstatic when he first found the damn thing. (It's almost touching when he walks with it down the road...his own found baby.) But when he starts it - and the under circumstances in which he starts it - holy crap. The artist has found his medium.

aintitcool.com
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: lastboyscout am 23 September 2006, 18:56:52
Wow, das läßt mich schon mal sehr hoffen.
Hoffentlich läuft der noch, wenn ich von meiner Woche Deutschlandurlaub wieder in Amerika bin.
Denn genau wenn er anläuft, fliege ich für 8 Tage heim.  :icon_rolleyes:
Super . . .
Aber freuen tu ich mich auf den Film immer mehr.
Eben weil ich ihn komplett losgelöst ( genau wie Teil 5 ) von dem grandiosen Klassiker von 1974 betrachte.
Nur so funktioniert er richtig, meiner Meinung nach.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 27 September 2006, 11:45:50
Der Film wird wohl ne Granate - die Jungs bei "Bloody Disgusting" sind auch begeistert:

"TCMTB is the most physically draining movie I have ever seen- I was an emotional wreck by the time it was all said and done. Call me a pussy or whatever you will, but I quivered like a little girl throughout the entire film..."
http://www.bloody-disgusting.com/review/496
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 27 September 2006, 20:48:25
Zitat von: StS am 27 September 2006, 11:45:50
Der Film wird wohl ne Granate - die Jungs bei "Bloody Disgusting" sind auch begeistert:

"TCMTB is the most physically draining movie I have ever seen- I was an emotional wreck by the time it was all said and done. Call me a pussy or whatever you will, but I quivered like a little girl throughout the entire film…"
http://www.bloody-disgusting.com/review/496

Abwarten. Bei solch überschwenglichen Meinungen und Kritiken werde ich besonders misstrauisch. Ich bin trotzdem sehr gespannt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 27 September 2006, 20:59:19
Bloody-Disgusting ist nicht gerade berühmt für vertrauenswürdige Reviews. Ich glaube ja irgendwie der Film wird eine Katastrophe. ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: dr. gonzo am 27 September 2006, 21:30:55
http://comingsoon.net/films.php?id=10704 (http://comingsoon.net/films.php?id=10704)

Insgesamt 6 neue Clips. Also ich freu mich immer mehr auf den Film :dodo:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 27 September 2006, 21:35:25
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 27 September 2006, 20:59:19
Ich glaube ja irgendwie der Film wird eine Katastrophe. ;)

Dann besteht ja noch genügend Hoffnung für uns und die Chancen steigen, dass er mir/uns gefällt!   :icon_lol:

;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 27 September 2006, 22:10:21
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 27 September 2006, 20:59:19
Bloody-Disgusting ist nicht gerade berühmt für vertrauenswürdige Reviews.

Was ich auch nicht von deinen Reviews behaupten kann :icon_mrgreen:
Aber lieber eine vernichtende Kritik von dir als eine nichtssagende vom Manifest ;)

Ich habe eigentlich vollstes Vertrauen in The Origins. Ich konnte ja nie viel mit den Original Filmen Anfagen und erst das Remake hat mich zu einem TCM Fan gemacht. Das es unbedingt ein Prequel sein musste fand ich Anfangs nicht so toll, aber nach den Clips finde ich die Idee gar nicht mehr so schlecht. Wenn der Film ein Flop wird wäre ich sehr enttäuscht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 28 September 2006, 10:39:58
Bin auch schon mächtig gespannt. Mal schauen wieviele Versionen davon auftauchen werden... r-Rated, unrated, extended unrated?  ;) Und vor allem - was für eine Verison wird hier im Kino laufen?  :icon_eek:

Der Graf...
...der jetzt den Kettensägensound von der offiziellen Homepage als SMS-Benachrichtigungssound aufm Handy hat  :icon_twisted:  :icon_lol:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 5 Oktober 2006, 17:27:18
Weiß nicht, ob das schon Erwähnung fand:
ZitatThe MPAA gave the final cut an NC-17 and by result; 17 scenes had to be snipped down to get an R rating. Expect an unrated DVD! (Arrow in the Head)
Review:
http://www.joblo.com/arrow/reviews.php?id=1114
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 5 Oktober 2006, 19:14:33
Zitat von: StS am  5 Oktober 2006, 17:27:18
Weiß nicht, ob das schon Erwähnung fand

Ja, steht eine Seite vorher ;):

Zitat von: Andyhabe gerade auf imdb.com gelesen, das TCM-Orgin in 17 Szenen für ein R-Rating geschnitten werden musste. Kann das jemand bestätigen? Wenn das wahr ist, kann ich ja gleich auf ne unrated DVD warten:)


- According to producer Brad Fuller, the film was given an NC-17 by the MPAA, and a total of 17 scenes had to be edited in order to get an R rating. -

http://www.imdb.com/title/tt0420294/trivia
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Leatherface1974 am 5 Oktober 2006, 22:20:03
Naja das hört sich ja nicht gerade gut an... aber was soll's. Ich glaube irgendwie nicht daran, dass der Film gut wird. Das Remake fand ich schon zum  :kotz:, einfach nur grottig. Und ob die zusätzliche Gewalt den Film besser macht bezweifle ich auch. Aber ansehen werde ich ihn mir trotzdem alleine schon wegen Jordana Brewster :love:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 5 Oktober 2006, 22:44:23
Zitat von: Leatherface1974 am  5 Oktober 2006, 22:20:03
Naja das hört sich ja nicht gerade gut an... aber was soll's. Ich glaube irgendwie nicht daran, dass der Film gut wird. Das Remake fand ich schon zum  :kotz:, einfach nur grottig. Und ob die zusätzliche Gewalt den Film besser macht bezweifle ich auch. Aber ansehen werde ich ihn mir trotzdem alleine schon wegen Jordana Brewster :love:

So gehen die Meinungen auseinander. Ich finde den Original Film zum :kotz: ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Leatherface1974 am 5 Oktober 2006, 22:47:47
Wirklich??? Das Original ist doch DER Horrorfilm schlechthin, neben Dawn of the Dead (1978) und Halloween (1978).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 5 Oktober 2006, 23:08:58
Zitat von: Leatherface1974 am  5 Oktober 2006, 22:47:47
Wirklich??? Das Original ist doch DER Horrorfilm schlechthin, neben Dawn of the Dead (1978) und Halloween (1978).

Wird wohl größtenteils daran liegen das die Filme vor meiner Zeit waren. Ich schaue mir zwar sehr gerne Klassiker an doch mit alten Zombie Filmen und alten Teenie Filmen kann ich nicht viel anfangen. Finde auch das Dawn Of The Dead Remake besser. Auch wenn das Original sehr gut war, aber ich konnte dem Film nicht so viel abgewinnen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Leatherface1974 am 5 Oktober 2006, 23:21:40
Naja das Remake von Dawn of the Dead finde ich persönlich auch sehr sehr schlecht und das obwohl ich nicht alt bin. Ich bin nämlich erst 18. (gerade geworden) :D
Ich mag einfach den Style der alten Filme. Die alten Filme haben nämlich einfach so eine unglaublich geile Atmosphäre etc. Hier mal ein paar Beispiele: Scarface, Dawn of the Dead, Halloween, The Texas Chainsaw Massacre, Der pate 1&2, Blade Runner - Director's Cut, Platoon, The Thing, Evil Dead, Escape from New York etc. Aber die muss man natürlich alle im O-Ton sehen, ist dann noch viel geiler. Besonders bei Scarface :dodo: (Best Movie EVER!!!)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 6 Oktober 2006, 12:09:36
Zitat von: Hana-Bi am  5 Oktober 2006, 23:08:58
Wird wohl größtenteils daran liegen das die Filme vor meiner Zeit waren. Ich schaue mir zwar sehr gerne Klassiker an doch mit alten Zombie Filmen und alten Teenie Filmen kann ich nicht viel anfangen. Finde auch das Dawn Of The Dead Remake besser. Auch wenn das Original sehr gut war, aber ich konnte dem Film nicht so viel abgewinnen.

Sowas zuzugeben ist echt mutig - Respekt dafür, aber teilen kann ich deine Meinung überhaupt nicht...

Auch ich bin nicht ein riesiger Fan von TCM aber ich war damal schon dem ganzen Rummel ausgesetzt, Verbotsrufe in der Öffentlichkeit und so, das hat heiss gemacht, als ich dann endlich eine miese Videoversion sehen konnte, war ich mächtig enttäuscht... Aber nictsdestotrotz ist das ein bahnbrechender Film, der fast dokumentarisch mit einem Tabuthema umging und dokumentationen sind halt auch manchmal langatmig... Das Dawn Original durfte ich mit 14 im Kino sehen (hehehe...) und der hat gesessen und ist immer noch einer meiner Lieblingsfilme...

Ich habe schon eine persönliche Kritik zu dem neuen TCM Prequel aus London gehört, soll doch recht brauchbar geworden sein, warten wir es ab, mit der Quelle bin ich nicht immer einer Meinung...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: lastboyscout am 18 Oktober 2006, 00:43:01
So, am Sonntag konnte ich ihn gottseidank noch im Kino hier drüben bewundern.

Sehr positiv fand ich wieder die Musik, die das Geschehen auf der Leinwand perfekt untermalt.
Die Stimmung ist wieder herrlich krank und heruntergekommen, R. Lee Ermey spielt den "Sheriff" mit einer solchen Hingabe, als wäre er exakt dafür zum Film gekommen.
Herrlich.
Von der Gewalt her hat der Film nochmal ein Eckchen zugelegt, kann locker mit seinem Vorgänger gleichziehen wenn nicht leicht überholen.
Da aber die Bilder teilweise etwas hektisch montiert sind, kann ich nicht sicher sagen, wo etwas geschnitten wurde, aber es kommen wirklich sehr heftige Szenen noch drin vor, trotz der angeblich siebzehn Schnitte.

Mein Fazit:
Wer den Vorgänger von Marcus Nispel mochte, wird "The Beginning" lieben.
Ganz klare Empfehlung.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 18 Oktober 2006, 11:16:04
Danke für Deine Rückmeldung, Lastboyscout!  :D
Da unsere Meinungen ja oft ähnlich liegen und Deine erwähnten Kriterien voll auf mich zutreffen, kann´s für mich eigentlich nicht schnell genug gehen, bis der Film endlich hier anläuft (und dann hoffentlich auch vollständig!)...  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: lastboyscout am 18 Oktober 2006, 14:31:34
Immer wieder gerne.
Was tut man nicht alles für Filmfreunde.  ;)
Wenn es zeitlich klappt, dann sehe ich mir heute Mittag "The Departed" und morgen dann "The Marine" an.

Ach ja, was ich noch vergaß zu sagen:
Ein paar saucoole, ironisch-makabere Sprüche darf R. Lee Ermey auch noch ablassen, einfach herrlich.
Noch ein super Pluspunkt des Films.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 31 Oktober 2006, 11:38:39
"TCM" - mal nicht mit Bunnies, sondern Lego:  ;)
http://www.filecabi.net/video/legosaw28.html
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 5 November 2006, 09:26:34
Bei YouTube kann man den Film übrigens im Moment noch in neun einzelne Filmchen aufgeteilt "bewundern". Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis den Damen und Herren von YouTube das auffällt und die Videos gelöscht werden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: tattoofritz am 5 November 2006, 19:43:31
Her damit und zwar schnell
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 5 November 2006, 20:35:02
Offenbar scheint sich ohnehin jeder diesen grausam abgefilmten Dreck anzuschauen, bedenkt man, wieviele Reviews allein schon die ofdb aufweist.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 5 November 2006, 20:41:15
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  5 November 2006, 20:35:02
Offenbar scheint sich ohnehin jeder diesen grausam abgefilmten Dreck anzuschauen, bedenkt man, wieviele Reviews allein schon die ofdb aufweist.

Nicht alle, Oh mein Freund und Mit-Schreiber hier im Forum.
Es gibt eine kleine aber tapfere Gemeinde Recken die sich dem Originale verschrieben haben!  :icon_mrgreen:

Also ich hoffe ja noch das der hier in Italien irgendwo in nem O-Ton Kino kommt, ansonsten werd ich ihn bei meiner Rueckkehr im Dezember natuerlich im Kino bewundern!
Versteht sich doch von selbst. ;)

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 5 November 2006, 21:54:30
Steht denn inzwischen eigentlich schon ein Termin fest, wann das Prequel in den deutschen Kinos anläuft?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 5 November 2006, 22:01:01
Wenn ich mich recht erinnere wars der 14.12. wann er anlaeuft. Aber wer weis ob sich das nich noch aendert. Also ich hoffs mal nich, ich komme am 20.12. wieder Heim und will dann gleich ins Kino!  :icon_mrgreen:

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 5 November 2006, 22:05:48
Das wäre ja sehr erfreulich, wenn er tatsächlich schon am 14.12. bei uns anläuft. Da ist die Wartezeit ja noch überschaubar. Wenn "Saw III" in unseren Kinos anläuft ist ja schon längst die US-DVD auf dem Markt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 5 November 2006, 23:21:27
Zitat von: Vinyard Vaughn am  5 November 2006, 20:41:15
Nicht alle, Oh mein Freund und Mit-Schreiber hier im Forum.
Es gibt eine kleine aber tapfere Gemeinde Recken die sich dem Originale verschrieben haben!  :icon_mrgreen:

Bitte entschuldige, aber irgendwie verstehe ich nicht so ganz, was du meinst.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 6 November 2006, 10:52:36
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  5 November 2006, 23:21:27
Bitte entschuldige, aber irgendwie verstehe ich nicht so ganz, was du meinst.
Hmm ich wollt nur etwas duemmlich ausdruecken das nich jeder mies abgefilmten Muell aus dem Netz anguckt, sondern den guten alten Kinobesuch vorzieht. ;)

Aber es war schon spaet und mein Hirn hatte schon Feierabend, also verzeih mir. :icon_mrgreen:

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 6 November 2006, 17:16:56
*hust*

The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning (geschnFs) KJ, nf    
Spielfilm     
Kino
83:00 min. :exclaim:

http://www.spio.de/fskonline%5CPDF%5C0611%5C107517aK.pdf
www.fsk.de
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 6 November 2006, 17:29:28
Und wie lange sollte (also NTSC PAL umgerechnet) die R-Rated eigentlich gehen?

Mit andren Worten, wir kriegn nich die R-Rated sondern eine die noch mehr Federn lassen musste.
Irgendwie sinkt grade meine Laune und die Lust ins Kino zu gehen... :icon_evil:

Cheers & Oi!

Edit: habe gerade selbst gerechnet!

Bei 91.00 Minuten NTSC laut IMDB sind es PAL 87.16 Minuten
Also wurden bei uns nochmal 4.16 Minuten rausgeschnitten!!!!!!??

Haben die den Arsch offen? Mehr kann ich ne sagen, bin grad zu angefressen!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 6 November 2006, 17:49:57
Zitat von: Vinyard Vaughn am  6 November 2006, 17:29:28
Und wie lange sollte (also NTSC PAL umgerechnet) die R-Rated eigentlich gehen?

Mit andren Worten, wir kriegn nich die R-Rated sondern eine die noch mehr Federn lassen musste.
Irgendwie sinkt grade meine Laune und die Lust ins Kino zu gehen... :icon_evil:

Cheers & Oi!

Edit: habe gerade selbst gerechnet!

Bei 91.00 Minuten NTSC laut IMDB sind es PAL 87.16 Minuten
Also wurden bei uns nochmal 4.16 Minuten rausgeschnitten!!!!!!??

Haben die den Arsch offen? Mehr kann ich ne sagen, bin grad zu angefressen!

Im Kino gibt's kein PAL und somit gibt's auch keinen PAL-Speedup. :andy:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: dr. gonzo am 6 November 2006, 17:53:47
Oh No.

Und da dachte ich nach Hostel, HhE und Konsorten kann man die FSK mit nix mehr so schnell aus der Fassung bringen.

Also bis zu nem UNCUT DVD Release auf Deutsch kann ich fast nicht warten. Wann kommt die US?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 6 November 2006, 17:57:44
Je weniger, desto besser. :icon_lol: :icon_twisted:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 6 November 2006, 18:45:09
Wenn die deutsche Kinofassung tatsächlich 83 Minuten geht, dann würden im Vergleich zur US-Kinofassung (wenn die wirklich 91 Minuten geht) ja 8 (!) Minuten fehlen. Bei aller Liebe, was musste denn da alles Federn lassen!? Das Remake kam noch uncut mit "Keine Jugendfreigabe" auf den Markt (Kino- und DVD-Auswertung) und das Prequel landet hinterher als R-Rated-Fassung mit SPIO/JK-Siegel womöglich noch auf dem Index!? Denn die wahrscheinlich in den USA noch kommende Unrated-Fassung wird bei uns wohl kaum auf DVD erscheinen, wenn die schon die R-Rated-Fassung noch mal für die deutschen Kinos "nachschneiden" mussten. Bin gerade völlig geschockt. Sooo böööse ist das Prequel ja nun wirklich nicht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 6 November 2006, 18:55:21
Man wollte wahrscheinlich nur mal wieder beweisen, daß man auch wirklich aufpaßt und nicht so rumschlampt wie die USK, die absolut jugendgefährdende Inhalte auf Kinder losläßt.
Jetzt haben sie es uns aber gezeigt!

Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 6 November 2006, 21:07:29
Mh das ist wirklich seltsam. Zumal imo die R-rated Fassung nicht wirklich blutigere Details enthält als der "Vorgänger" (welcher ja auch uncut kam)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 6 November 2006, 21:19:02
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  6 November 2006, 17:57:44
Je weniger, desto besser.
Oha, da ist sich ja jemand schon wieder sehr sicher mit seiner Meinung, noch bevor er den Film überhaupt gesehen hat. Was soll denn da am Ende noch rauskommen? ;)

<Hankey, der den Vorgänger einigermaßen solide fand und deshalb sicher auch hier mal einen Blick riskieren wird, wenn auch wahrscheinlich erst bei der Uncut-DVD!>
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: lastboyscout am 6 November 2006, 21:33:00
@throatslit:
Hast du "The Beginning" schon gesehen?
Also ich sah ihn hier im Kino, und wie ich in einem meiner vorherigen Posts schon erwähnte, ist für mich "The Beginning" um einiges härter als sein Vorgänger
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat von: lastboyscout am 18 Oktober 2006, 00:43:01
Von der Gewalt her hat der Film nochmal ein Eckchen zugelegt, kann locker mit seinem Vorgänger gleichziehen wenn nicht leicht überholen.
Da aber die Bilder teilweise etwas hektisch montiert sind, kann ich nicht sicher sagen, wo etwas geschnitten wurde, aber es kommen wirklich sehr heftige Szenen noch drin vor, trotz der angeblich siebzehn Schnitte.
Es gibt also viele Dinge, die man schneiden kann.
Und wenn "The Beginning" schon knappe 8 Minuten an Material einbüßen muß, wie kommt denn dann erst "Saw III" zu uns rüber?
Der ist ja um Längen brutaler und grausamer als "The Beginning".
Autsch, das wird ein Fest für die FSK . . .
Ich liebe die USA in filmtechnischer Hinsicht.  :icon_mrgreen: :respekt: :love:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 6 November 2006, 21:38:31
Naja, die 91 Min. sollen nicht stimmen, die R-Rated geht wohl ca. 84 Min.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 6 November 2006, 22:54:08
@lastboyscout

Ja, hab ihn gesehen.
Findest du wirklich?
Es wird mehr Gewalt gezeigt aber nicht wirklich expliziter wie ich finde. Von der Rocker-Szene mal abgesehen. Aber Blut fließt nicht soo viel. Dann müsßte konsequenterweise schon die Geburt geschnitten werden... Letzten Endes wird ja nicht so viel gezeigt daß man den Film um 4 min. schneiden müsste. Zumal dieses Schicksal Filmen wie HhE bspw. erspart blieb.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 7 November 2006, 02:00:21
Zitat von: Dexter am  6 November 2006, 21:38:31
Naja, die 91 Min. sollen nicht stimmen, die R-Rated geht wohl ca. 84 Min.

Die BBFC (http://www.bbfc.co.uk/website/Classified.nsf/0/A44DFC4374F89B6F802571FD002E95F7?OpenDocument)
gibt ein Lauflänge von 90Min 43Sekunden an.

Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jimmy Tudeski am 7 November 2006, 18:58:41
Auf YouTube gibt`s ein Clip mit allen Kills, mal schauen,
wie lange noch....man muß sich noch nicht mal einloggen....



Jimmy
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 7 November 2006, 19:36:19
Nur sollte man sich diesen Clip mit den Kills nicht angucken, wenn man den Film noch nicht gesehen hat. Sonst verspoilert man sich nämlich wie ich das Ende.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 7 November 2006, 19:39:21
Zitat von: Crumb B am  7 November 2006, 02:00:21
Die BBFC (http://www.bbfc.co.uk/website/Classified.nsf/0/A44DFC4374F89B6F802571FD002E95F7?OpenDocument)
gibt ein Lauflänge von 90Min 43Sekunden an.

Grüße
Die Engländer bekommen wohl die NC-17 Fassung.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 7 November 2006, 19:42:14
Zitat von: Dexter am  7 November 2006, 19:39:21
Die Engländer bekommen wohl die NC-17 Fassung.

Schließt Du das aus der Laufzeit oder hast du das irgendwo im Internet gelesen? Die R-Rated-Fassung auf YouTube geht OHNE Abspann ca. 85 Minuten.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 7 November 2006, 19:50:44
Zitat von: Jonas am  7 November 2006, 19:42:14
Schließt Du das aus der Laufzeit oder hast du das irgendwo im Internet gelesen? Die R-Rated-Fassung auf YouTube geht OHNE Abspann ca. 85 Minuten.
Wird gerad so spekuliert, in Holland wird ein Laufzeit von 84 Min. angegeben. Die 91 Min. aus der IMDb soll die NC-17 Länge sein.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 7 November 2006, 20:04:26
Zitat von: Jimmy Tudeski am  7 November 2006, 18:58:41
Auf YouTube gibt`s ein Clip mit allen Kills, mal schauen,
wie lange noch....man muß sich noch nicht mal einloggen....



Jimmy

der komplette film ist da ebenfalls zu bestaunen.
in anbetracht aktueller zensurabsichten verurteile ich dies in dem fall nicht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 7 November 2006, 22:13:08
Zitat[...]Wie uns Warner Bros. nun offiziell bestätigte, wird es sich bei der ausgewählten Fassung für den Kinostart im Dezember um eine gekürzte Version handeln. Warner reagierte damit eigenständig auf die "exorbitante Gewaltdarstellung", ohne ein Zutun der FSK.[...]
http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1953
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Jonas am 7 November 2006, 22:36:04
Na, ist ja reizend, dass sich Warner Deutschland so um seine ERWACHSENEN Zuschauer sorgt!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 7 November 2006, 23:34:34
Ich verstehe nicht wieso ein Film zensiert wird wenn er anschließend trotzdem KJ bekommr und somit nur von Erwachsenen gesehen werden darf.
Welcher Sinn steckt dahinter?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: quaker am 7 November 2006, 23:42:31
Eigentlich keiner, aber so kann man später auf DVD einen extremen Splatter-Uncut-Extended-Cut präsentieren.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 8 November 2006, 12:26:34
Das sowieso, aber bei gekürzter Kinofassung kann man erstmal die R-Rated auf DVD bringen und dann später die Extended. Wenn schon, denn schon....
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 8 November 2006, 12:48:29
man hätte da weiter zitieren sollen...
Zitat von: Blairwitch
Wie uns Warner Bros. nun offiziell bestätigte, wird es sich bei der ausgewählten Fassung für den Kinostart im Dezember um eine gekürzte Version handeln. Warner reagierte damit eigenständig auf die "exorbitante Gewaltdarstellung", ohne ein Zutun der FSK.
Das Werk von Jonathan Liebesman musste sich einer Minuten an Gewaltszenen entledigen. Welches Vorgehen sich Warner bei der Unrated DVD Edition ausmalt, die mit rund 7 Minuten an verlängertem Filmmaterial aufwarten soll, konnte oder wollte uns der zuständige Herr nicht beantworten.
werdet ihr euch denn deswegen den Film (uncut?) auf YouTube geben (was für mich angesichtst der Qualität nie in Frage kommen würde) oder latscht Ihr trozdem ins Kino?

Also ich hatte einen heiden Spaß an Teil 1 im Kino und werde mir sicher auch den 2. Teil dort ansehen, auch cut.
Weiß denn wer wie es mit der OV bei uns ausschauen wird? welche Version da gezeigt wird, wäre dann nämlich eine Überlegung wert.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: SethGecko am 8 November 2006, 13:22:43
einerseits will ich cut-versionen nicht unterstuetzen, andererseits will ich, dass solche filme UEBERHAUPT ins kino kommen. uncut-versionen spaeter auf dvd schoen und gut, aber die leinwand im kino ist halt immer noch etwas groesser als mein plasma zuhause  ;)  und die atmosphaere ist halt auch klasse im dunklen kinosaal. also werde ich wohl trotzdem ins kino gehen.

gekauft wird dann natuerlich (wenns irgendwie geht) NIX was cut ist...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 8 November 2006, 14:26:49
Wenn dr wirklich nicht uncut in die Kinos kommt, warte ich auf verlässliche Rezensionen und kaufe mir die US Unrated DVD, geschnitten sehe ich mir den auf keinen Fall an, dann ist ja auch noch zu befürchten, dass der hier in der OV Diaspora Hamburg nicht OV läuft...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 8 November 2006, 14:43:09
Zitat von: Roughale am  8 November 2006, 14:26:49
W...dann ist ja auch noch zu befürchten, dass der hier in der OV Diaspora Hamburg nicht OV läuft...
...naja würde ich so nicht sagen, nach den aktuellen Gerüchten zufolge hat die BBFC für England ja eine "längere" Version freigegeben, da kann ich mir eigendlich nicht vorstellen ,dass für Deutschland eine extra OV angefertigt wird. Möglich ist alledings alles...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 8 November 2006, 15:07:02
Zitat von: Phil am  8 November 2006, 14:43:09
...naja würde ich so nicht sagen, nach den aktuellen Gerüchten zufolge hat die BBFC für England ja eine "längere" Version freigegeben, da kann ich mir eigendlich nicht vorstellen ,dass für Deutschland eine extra OV angefertigt wird. Möglich ist alledings alles...

Aber was bringt es, wenn in Hamburg kein Kino mehr regelmässig OV bringt? Das einige Kino ist das Grindel und die Dumpfbacken haben gerade wieder auf Deutsch umgestellt um das Kino zu retten, weil man ja mit den OVs so arge Verluste gemacht hat... Einige Filme (noch 6 dieses Jahr) sollen auch in OV laufen, zum Beispiel der neue Bond, ich glaube kaum dass das TCM Prequel in die Auswahl fällt...

Hamburg ist eine schöne Stadt aber die Kinoszene ist nun unter aller Sau (wenn man mal vom FFF absieht...)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Riddick am 8 November 2006, 19:23:04
Da hat Warner sich ja mal wieder was tolles geleistet.Ich denke,da wäre mal eine Unterschriften-Aktion fällig.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 9 November 2006, 10:18:26

Stimmt - sehr sinnvoll, weil die sich das dann bestimmt noch anders überlegen! ;) Kannst ja mal loslegen *g*

Werde den Streifen 100% nicht im Kino schauen und mir lieber unrated ausm Ausland zulegen. Für "cut" gibts keinen Cent überteuertes Kinoeintrittsgeld.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 9 November 2006, 11:16:09
Zitat von: Graf Zahl am  9 November 2006, 10:18:26
Für "cut" gibts keinen Cent überteuertes Kinoeintrittsgeld.

Also nicht einmal Bond im Kino schauen... ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 9 November 2006, 11:20:25
Der ist doch nicht extra für die deutsche Kinoauswertung geschnippelt worden, oder?
Aber mal davon abgesehen und OT werd ich den zu 90% eh nicht im Kino schauen - reizt mich nicht sonderlich  :scar:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 9 November 2006, 11:38:22
Zitat von: Graf Zahl am  9 November 2006, 11:20:25
Der ist doch nicht extra für die deutsche Kinoauswertung geschnippelt worden, oder?
Aber mal davon abgesehen und OT werd ich den zu 90% eh nicht im Kino schauen - reizt mich nicht sonderlich  :scar:

Nein, nicht extra für die deutsche, aber für Europa (ausgehend von England, glaub ich). Wollte eigentlich nur sehen, ob Du konsequent bist. ;)
Normalerweise hab ich nämlich auch diese "cut ist cut"-Einstellung, nur bei 007 werd ich sie mal widerwillig überspielen, denn seit "Hauch des Todes" hab ich jeden Bond-Einsatz im Kino gesehen, und das soll sich bei diesem "fresh Start" nicht gerade wegen einigen Sekunden ändern. ;)

"TCM" hätte ich natürlich auch gern auf der großen Leinwand gesehen - so aber nicht!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Elric am 9 November 2006, 12:06:54
FUCK, ist ja mal wieder typisch Warner, ich hasse den Verein immer mehr.
Freu mich schon lange auf den neuen TCM und hab schon seit Wochen ein TCM Desktopbild.
Schließe mich aber an, werde nicht ins Kino gehen, so einen Scheiss unterstütze ich nicht auch noch.  :anime:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 9 November 2006, 12:51:09
8,50 € fürn nen (doppelt) geschnittenen Film...
Dann lieber auf youtube.
Wer da noch ins Kino geht unterstützt Filmzensur.
Und ich kann euch sagen wenn da ne volle min. fehlt ist nicht mehr viel übrig was den Film ausmacht!
Wenn man die sec. an relevanten Szenen zusammenzählt, dürfte soziemlich alles draussen sein.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 9 November 2006, 13:01:43
Zitat von: throatslit am  9 November 2006, 12:51:09
Dann lieber auf youtube.

Na ja, das ist aber auch nicht unbedingt die richtige Einstellung, gerade wenn man sich als echten Filmfan bezeichnet...dann lieber die paar Wochen warten und zur DVD greifen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 9 November 2006, 13:18:46
Zitat von: throatslit am  9 November 2006, 12:51:09
8,50 € fürn nen (doppelt) geschnittenen Film...
in meinem CinemaXX 4€ ... und das ist mir persönlich nicht zuviel

Zitat von: throatslit am  9 November 2006, 12:51:09Und ich kann euch sagen wenn da ne volle min. fehlt ist nicht mehr viel übrig was den Film ausmacht!
dann hätte er wohl keine KJ bekommen ;)
naja...ich schau mir den Trozdem im Kino an, schon wegen der Atmosphäre...kann garnicht mehr sagen wie oft ich den Teil 1 geschaut habe, müssen so 4-5 mal gewesen sein
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: SHIRI am 9 November 2006, 13:49:47
Scheiße. Der Kinobesuch ist zu 100% abgeblasen!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Twitch am 9 November 2006, 14:28:54
Zitat von: Phil am  9 November 2006, 13:18:46
kann garnicht mehr sagen wie oft ich den Teil 1 geschaut habe, müssen so 4-5 mal gewesen sein
Tja, es war ja auch 1974, als Teil eins im Kino war.   :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Elric am 9 November 2006, 15:30:14
Die KJ hat nix mit den Schnitten zu tun, die Cuts wurden von Warner selbst gemacht.
http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1953
Sehe leider ziemlich schwarz für eine Unrated Vö in Deutschland, denkt doch nur mal z.B. an Harry Potter 2.
@twitch : Phil meinte wohl das Bay Remake :icon_rolleyes:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graveworm am 9 November 2006, 15:44:17
Erstmal abwarten bevor jetzt schon über eine dt. DVD VÖ gesprochen wird. Imemrhin bringt Warner ja auch JK geprüfte Titel auf den Markt.

Der Kinobesuch fällt bei mir aber auch aus.


MFG

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 9 November 2006, 17:55:53
Oh Mann, danke Warner Brot. Deutschland, so kann man Hoffnungen und Vorfreude zerstoeren. Ich komme am 20.12. aus Italien nach Hause und hab einen guten Teil meiner Freunde verpflichtet gleich am 21.12. mit mir ins Kino zu rammeln.
Aber nach dieser Schais-Aktion blass ich die Sache ab und bOikottiere ebenfalls!!! :icon_evil:

Aber ich glaub schon das der dann Uncut auf Dvd kommt, und falls ne...(rutsch mir doch den Buckel runter deutsche Synchro) gibts ne RC 1 mehr in meiner Sammlung! :icon_mrgreen:

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 9 November 2006, 21:10:33
Zitat von: Graveworm am  9 November 2006, 15:44:17
Erstmal abwarten bevor jetzt schon über eine dt. DVD VÖ gesprochen wird. Imemrhin bringt Warner ja auch JK geprüfte Titel auf den Markt.

Der Kinobesuch fällt bei mir aber auch aus.


MFG
Zumal bei der DVD-Auswertung dann auch New Line Cinema HE ein Wörtchen mitzureden hat. Eine deutsche Uncut-DVD-Auswertung halte ich daher doch für ziemlich wahrscheinlich. Dauert halt nur noch ein bisschen. :icon_sad:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 9 November 2006, 21:39:26
Allen die immer noch auf eine ungeschnittene OV hoffen, muß ich jetzt mal ein bißchen die Luft aus den Segeln nehmen, Harry Potter 2 war damals in der OV identisch geschnitten.
Hab das mit den Uncut-OVs bisher nur bei Sony (Bad Boys 2, Punisher) erlebt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: blade41 am 10 November 2006, 23:53:32
In den Staaten kommt die Unrated am 16. Januar 2006: Klick (http://www.dvdactive.com/news/releases/texas-chainsaw-massacre9.html)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 11 November 2006, 01:05:57
(http://img394.imageshack.us/img394/4226/tcm110806nw8.jpg)

Sogar mit "creepy flesh-like" Slipcover!  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 15 November 2006, 14:02:58
habe unser örtliches CineStar angeschrieben, welches sogut wie jeden neuen Film in der OV Zeigt:

ZitatLieber Philip xXx,

wir wissen leider auch noch nicht, welche Vorgaben der Film erhält - Details erfahren Sie am besten, schnellsten und direkt unter: http://www.spio.de/index.asp?SeitID=2 .


Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schulz

Unternehmenssprecher
CineStar Gruppe
Greater Union Filmpalast GmbH
Neue Filmpalast GmbH und Co. KG
Mühlenbrücke 9
23552 Lübeck
mit anderen Worten, der gute Mann hatte keinen schimmer  :icon_sad:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: blade41 am 15 November 2006, 20:53:29
Laut blairwitch hat Warner jetzt erstmal den Kinostart gecancelt. Da hat wohl jemand, nach all den negativen Reaktionen, Angst vor einem potentiellen Flop an den Kinokassen.  ;) Klick (http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1977)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: mister-sinister am 16 November 2006, 00:25:41
Respekt,
besser keine Vö als in der zuerst geplanten mülligen Art und Weise im Kino! Manchmal muss mans einfach sein lassen, wenns keinen Wert hat. Es hätten sich bestimmt haufenweise Leute aufgeregt wenn sie 8-9 euro Eintritt für einen Haufen Schnittabfälle im Kino hingelegt hätten.
Dann hoffentlich wenigstens die komplette R-rated Version als Dt. DVD mit SPIO/JK Freigabe für den Mob, und   
die anderen holen sich ´ne Auslands-Unrated, fertig!!!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 16 November 2006, 01:58:35
Zitat von: mister-sinister am 16 November 2006, 00:25:41
Respekt,
besser keine Vö als in der zuerst geplanten mülligen Art und Weise im Kino! Manchmal muss mans einfach sein lassen, wenns keinen Wert hat. Es hätten sich bestimmt haufenweise Leute aufgeregt wenn sie 8-9 euro Eintritt für einen Haufen Schnittabfälle im Kino hingelegt hätten.
Dann hoffentlich wenigstens die komplette R-rated Version als Dt. DVD mit SPIO/JK Freigabe für den Mob, und   
die anderen holen sich ´ne Auslands-Unrated, fertig!!!

Den Film gar nicht in die Kinos zu bringen halte ich aber ebenfalls für keine gute Idee. Die Mehrheit wird sowieso nicht wissen das es sich um eine geschnittene Fassung handelt. Ich bin zwar alles andere als begeistert darüber das der Film nachträglich geschnitten wird/wurde aber auf DVD wird er sowieso uncut erscheinen. Die richtigen Fans können auch an einem Kinogünstigen Tag den Film sehen wenn ihm die Karte keine 8 oder 9€ wert ist. Bei Bad Boys 2 hat sich immerhin auch niemand beschwert. Aber den deutschen Kinostart jetzt jedesmal zu canceln wenn die FSK sich quer stellt macht für mich ebenfalls wenig Sinn. Das soll jetzt nicht heißen das ich geschnittene Kinofassungen so toll finde sondern einfach nur das eine leicht geschnittene Kinofassung besser ist als den Film gar nicht in die Kinos zu bringen.

Ich hätte mir den Film aufjedenfall im Kino angesehen, war alles schon geplant und bin seit dieser Meldung ziemlich enttäuscht. Ich gehöre wohl zu den wenigen die den Film noch nicht gesehen haben aber da ich die R-Rated Fassung nicht kenne hätten mich die Schnitte der Kinofassung auch nicht gestört, umso mehr freue ich mich auf die DVD.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 16 November 2006, 10:14:39
Der Film ist ja nicht (vorerst) gecancelt worden, weil sich die FSK quergestellt hat, sondern weils wohl massig massive Proteste bei Warner gehagelt hat. Und dass die da jetzt nicht einfach drauf scheißen, sondern sich Gedanken machen sehe ich durchaus als einen positiven Aspekt. Aufgeschoben ist nicht gleich aufgehoben!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 16 November 2006, 11:45:19
naja...auf Blairwitch.de kann man sich auch nicht immer verlassen, zumal die mal wieder mit Quellen-angaben geizen. Wenn ich auch sowas wieder lese:
Zitat von: Blairwitch.de...Ein möglicher Grund könnten die enormen Kosten für die Kinokopien sein, die im Werk bereits auf die ungekürzte Fassung eingestellt waren...
is eh klar...die haben den doch selber geschnitten, warum sollten denn dann die Werke auf Uncut gestellt worden sein  :doof:

solange nicht eine anständige Quelle für diese Information da ist, hoff ich weiter auf den 14.12.  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Riddick am 16 November 2006, 19:39:53
Ich würde den Film zwar auch gern auf der Leinwand sehen,aber wenn Warner endlich mal Vernunft einnimmt,wäre das noch besser.Das geilste wäre natürlich,wenn sie den Film letztendlich doch noch uncut ins Kino bringen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 16 November 2006, 23:30:04
Zitat von: Hana-Bi am 16 November 2006, 01:58:35
Den Film gar nicht in die Kinos zu bringen halte ich aber ebenfalls für keine gute Idee. Die Mehrheit wird sowieso nicht wissen das es sich um eine geschnittene Fassung handelt. Ich bin zwar alles andere als begeistert darüber das der Film nachträglich geschnitten wird/wurde aber auf DVD wird er sowieso uncut erscheinen. Die richtigen Fans können auch an einem Kinogünstigen Tag den Film sehen wenn ihm die Karte keine 8 oder 9€ wert ist. Bei Bad Boys 2 hat sich immerhin auch niemand beschwert. Aber den deutschen Kinostart jetzt jedesmal zu canceln wenn die FSK sich quer stellt macht für mich ebenfalls wenig Sinn. Das soll jetzt nicht heißen das ich geschnittene Kinofassungen so toll finde sondern einfach nur das eine leicht geschnittene Kinofassung besser ist als den Film gar nicht in die Kinos zu bringen.

Ich hätte mir den Film aufjedenfall im Kino angesehen, war alles schon geplant und bin seit dieser Meldung ziemlich enttäuscht. Ich gehöre wohl zu den wenigen die den Film noch nicht gesehen haben aber da ich die R-Rated Fassung nicht kenne hätten mich die Schnitte der Kinofassung auch nicht gestört, umso mehr freue ich mich auf die DVD.

Tja, wegen solcher Einstellungen werden sich gekürzte Fassungen in Zukunft weiterhin den Leuten serviert. Gehen ja alle genug dumme rein. Aber ein gutes hat das ganze. Ich spare massig Geld.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 17 November 2006, 00:51:09
Zitat von: n0NAMe am 16 November 2006, 23:30:04
Tja, wegen solcher Einstellungen werden sich gekürzte Fassungen in Zukunft weiterhin den Leuten serviert. Gehen ja alle genug dumme rein. Aber ein gutes hat das ganze. Ich spare massig Geld.


Aber wenn es dann so weiter geht wird es der Kinobrange in Deutschland immer schlechter ergehen. Und bei dem Verlust von einer Minute stört mich diese Kürzung im Kino nicht wirklich. Ist meine persönliche Meinung dazu, niemand muss sie mit mir teilen ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 17 November 2006, 00:53:01

Niemand will Dir Deine Meinung nehmen, aber leider gibt es viel zu viele von Deiner Sorte - und das ist der Casus Knacktus...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 17 November 2006, 00:55:35
Zitat von: Graf Zahl am 17 November 2006, 00:53:01
Niemand will Dir Deine Meinung nehmen, aber leider gibt es viel zu viele von Deiner Sorte - und das ist der Casus Knacktus...

Ich erwähnte das ich natürlich die Originalfassung sehen will (bzw. die R-Rated) und dafür würde ich es sogar in Kauf nehmen noch länger zu warten, aber mal ehrlich, wann wurde das letzte mal ein 18er Film im Kino geschnitten??

The Hills Have Eyes und Hostel wurden beide ungeschnitten gespielt. Ich sehe jetzt das Problem bei dem neuen Chainsaw Massacre nach langer Zeit mal wieder als einen Einzelfall an.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 17 November 2006, 12:18:13
ich war gestern in meinem CineStar und in meinem CinemaXX, habe dort mit den Kassiererinnin gesprochen, die haben für mich "oben" angerufen (also in Ihrer Chefetage oder so) und die wussten alle von nischt. Soll heißen, beide Kinos listen den noch ganz normal für den 14.12.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 23 November 2006, 01:53:19
Gedärmeeintopf as usual: Nächstes Mal bitte mit mehr Würze! (http://www.dasmanifest.com/01/texaschainsawmassacrethebeginning.php) (Review).




Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 23 November 2006, 02:09:03
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 23 November 2006, 01:53:19
Gedärmeeintopf as usual: Nächstes Mal bitte mit mehr Würze! (http://www.dasmanifest.com/01/texaschainsawmassacrethebeginning.php) (Review).

ZitatTEXAS CHAINSAW MASSACRE: THE BEGINNING ist alles: Wichsvorlage für Gorebauern, Härtetest für Otto-Normalseher, ein höchst einträgliches Franchise in der Michael Bay-schen Produktpalette, Rentenversicherung für Tobe Hooper...nur leider kein Horrorfilm.

Wenn das Manifest den Film so runter macht werde ich bestimmt wieder so begeistert sein wie bei The Grudge 2 :respekt:
Da ich es bei euren Kritiken nie rauslesen kann, ist dass diesesmal eine gute oder eine schlechte Kritik?? Ich meine bei The Departed habt ihr auch so geschrieben und da meintet ihr ja es wäre eine gute Kritik für den Film :icon_rolleyes:.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 23 November 2006, 02:16:01
Der Teil mit der "Rentenversicherung für Tobe Hooper" ist natürlich totaler Schwachsinn. Wenn schon Polemik, dann auch fundiert.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 23 November 2006, 03:20:28
Wieso?

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 23 November 2006, 12:19:14
Zitat von: Manifest...THE BEGINNING ist im Grund genommen nichts anderes als ein erneuter Aufguss von Marcus Nispels 03er Version des Kettensägen-Kults; ein Remix mit nur leicht modifiziertem Beat, man will die Kundschaft ja nicht verschrecken...
perfekt  :respekt:
Zitat von: Manifest...ein höchst einträgliches Franchise in der Michael Bay-schen Produktpalette...
perfekter  :dodo:

ich freu mich wie ein Schneekönig, das ist eigendlich genau das was ich erwartet habe.

und zum Schluß:
Zitat von: ManifestMan merkt THE BEGINNING sehr deutlich an, dass hier die Weichen für mindestens 456 kommende Sequels & Prequels gesetzt werden sollen
das soll nur nicht immer so lange dauern, alle 2 Jahre einen Neuen und die Sache ist geritzt.

Danke für das Review Manifest
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 23 November 2006, 17:20:46
@Phil: Word! *g* - Ich will auch ne Wixvorlage für Gorebauern!!! Muharrharrharrrr.... und in ein paar Jahren lauf ich Amooooooook!!! Mit de Käddesääsch!!!

Was ich eigentlich nur sagen wollte: Cool - den will ich sehn! Haben! Kaufen! Wixen!  :king: :icon_mrgreen: :love:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Schlonz am 23 November 2006, 17:54:35
Ich finde "The Beginning" ist einfach nur eine finanzielle ausbäute des guten Namens, ein Remake zu machen war ja noch OK aber jetzt auch noch ne vorgeschichte?. Am besten ist immer noch das Original, wieviele fortsetzungen gibts davon eigentlich? Hat jemand von euch schon alle TCM gesehn? (Blöde Frage, wahrscheinlich schon...)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 23 November 2006, 18:14:41
Zitat von: Schlonz am 23 November 2006, 17:54:35
Hat jemand von euch schon alle TCM gesehn? (Blöde Frage, wahrscheinlich schon...)

:icon_mrgreen: Jup, natuerlich. Habe abgesehen von dem neuen TCM The Beginning alle anderen Teile und ziehe sie mir auch mehr oder weniger regelmaessig rein. Und wie schon oft erwaehnt ist der Sinn von Preques und Remakes Ansichtssache.Ich persoenlich (wie auch ne Menge andre guter bekennender Splaedoor Kiddis) freu mich schon wie ein Schnitzel auf die neue Saege! ^^

Cheers & Oi!

P.S. Es gibt keine Dumme Fragen...nur... ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Schlonz am 23 November 2006, 21:18:29
Ja und soviel ich weis gibt es doch da auch einen Teil aus den 90er wo es um Leatherface als Kind geht oder?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: SYn am 24 November 2006, 08:59:05
Also meiner Meinung nach ist das Remake von TCM wirklich um 10x besser ausgefallen als das Original. Jeder hatte zu diesem Zeitpunkt gesagt "Boah schau dir ma das Original an, ist auf jedenfall besser als das Remake". Bin schon mit wenigen Erwartungen zum Original gekommen und so wurde ich auch enttäuscht. Viel Wirbel um Nix!
Naja zum Glück sind wie immer die Geschmäcker verschieden!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 24 November 2006, 10:57:01
Zitat von: Schlonz am 23 November 2006, 21:18:29
Ja und soviel ich weis gibt es doch da auch einen Teil aus den 90er wo es um Leatherface als Kind geht oder?

Ja genauso wie es auch einen 2ten Teil von American History X gibt in dem Derek wieder zum Nazi wird... :icon_rolleyes:.
Nich jeden Schais glauben!

Cheers & Oi!

(Vinyard der den Januar herbeiseht um seine neue Wixvorlage endlich zu kriegen... :icon_mrgreen:)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 24 November 2006, 11:02:15
Zitat von: Schlonz am 23 November 2006, 21:18:29
Ja und soviel ich weis gibt es doch da auch einen Teil aus den 90er wo es um Leatherface als Kind geht oder?

Zitat von: Vinyard Vaughn am 24 November 2006, 10:57:01
Ja genauso wie es auch einen 2ten Teil von American History X gibt in dem Derek wieder zum Nazi wird... :icon_rolleyes:.

Hey, dafür läuft er ja im vierten Teil als Transe rum...  :icon_lol:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 24 November 2006, 11:49:02
Zitat von: Schlonz am 23 November 2006, 17:54:35
Ich finde "The Beginning" ist einfach nur eine finanzielle ausbäute des guten Namens, ein Remake zu machen war ja noch OK aber jetzt auch noch ne vorgeschichte?. Am besten ist immer noch das Original...
aber der gemeine Popcorn-Kino Fan (so wie ich :king:) will eben nicht die (öden) Orginale sehen, sondern modernisierte Remakes  :dodo:
habe mir alle Teile angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, dass (für mich) das Remake unerreichbar ist. Ich finde die orginale dermassen langweilig, dröge und unspektakulär, dass ich mir die heute nicht mehr ansehen kann (ohne einfach einzuschlafen).
Auch dem hochgelobten 2. Teil, kann ich absolut nix abgewinnen, da hilft auch kein Herr Hopper...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: SethGecko am 24 November 2006, 12:06:36
auf blairwitch.de steht nun, dass TCM - The Beginning doch noch am 18. januar, allerdings natuerlich cut, in den deutschen kinos startet.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: EvilErnie am 24 November 2006, 14:59:14
Zitat von: SethGecko am 24 November 2006, 12:06:36
auf blairwitch.de steht nun, dass TCM - The Beginning doch noch am 18. januar, allerdings natuerlich cut, in den deutschen kinos startet.

Cut??? Wieso das denn? Das Remake lief doch uncut oder? Sind da so krasse Szenen wieder drinne? Dann sollen sie ne 16er und ne 18er Version ins Kino schaffen, wäre nicht das 1. mal!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 24 November 2006, 15:01:21
Zitat von: EvilErnie am 24 November 2006, 14:59:14
Cut??? Wieso das denn? Das Remake lief doch uncut oder? Sind da so krasse Szenen wieder drinne?

Einfach mal die letzten 2,5 Thread-Seiten überfliegen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: EvilErnie am 24 November 2006, 15:14:29
Oha erwischt STS, hab schon wieder kein Bokk gehabt die Seiten zu durchstöbern! Naja werd ich wohl nicht mehr dran vorbeikommen, hehehehe.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 24 November 2006, 19:39:55
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 23 November 2006, 02:16:01
Der Teil mit der "Rentenversicherung für Tobe Hooper" ist natürlich totaler Schwachsinn.
Wiiieeesssooo?


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 24 November 2006, 21:45:59
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 24 November 2006, 19:39:55
Wiiieeesssooo?

Weil Hooper keine Rechte mehr an der Serie hat.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 24 November 2006, 22:21:36
Er ist aber einer der Produzenten von THE BEGINNING (gilt auch für den Nispel-Film).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 24 November 2006, 22:30:29
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 24 November 2006, 22:21:36
Er ist aber einer der Produzenten von THE BEGINNING (gilt auch für den Nispel-Film).

Stimmt, seltsam nur, dass er in diversen Interviews behauptet hat, heute keinen Cent mehr davon zu sehen, was mit dem TCM-Franchise derweil so verdient wird. Aber egal. Wenn er an den neuen Filmen verdient, freut mich das nur. Dann haben die ja doch einen guten Zweck.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 26 November 2006, 13:03:22
ich fragte bei blairwitch.de nach einer Qulle für Ihre neuen "Gerüchte" und erhielt folgende Antwort:

ZitatTorsten Schrader am 24.11.2006 15:03 Uhr

Was Ihr immer mit den Quellenangaben habt. Ich glaube kaum, dass jemand von Euch Zugriff auf den Presseserver von Warner Bros. hat, weshalb eine direkte Verklinkung doch recht unnütz wäre. Und Warner Bros. ist als Quelle angegeben.

der angegebene WarnerBros-Quellen-Link, verlinkt (natürlich) nur auf Blairwitch.se selber und auf keine offizielle Seite  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 26 November 2006, 13:15:05
Das ist in der Tat ein Problem. Übrigens: Ich habe Zugriff auf den Warner-Presseserver - und da steht nix dergleichen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 26 November 2006, 13:26:37
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 26 November 2006, 13:15:05
Übrigens: Ich habe Zugriff auf den Warner-Presseserver - und da steht nix dergleichen.
:dodo: :dodo:
Du bisst mein Held...ich wusste doch das man sich auf die BlairWitch Schnösel nicht verlassen kann  :rofl:

vielen Dank Herr Vega
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 27 November 2006, 13:21:36
habe mir die BlairWitch'er nochmal zur Brust genommen

26.11.2006 15:01 Uhr
Zitat von: Torsten Schrader
@Phil: Wenn dem so sein sollte, hast du wohl entweder Tomaten auf den Augen oder schlichtweg gar keinen Zugang zum Server ;). Cheers

26.11.2006 15:29 Uhr
Zitat von: Bloody
nochmal zu @Phil jetzt ist der deutsche Kinostart 18.Januar übrigens offiziell!!! Steht jetzt auf allen Seiten!!!also Blair Witch.de hat immer recht!!

tjo...

Zitat von: CineStarBerlin
14.12.
Apokalypto
DKAO - Türken im Weltall
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
Liebe braucht keine Ferien
Texas Chainsaw Massacre 2
Unaccompanied Minors

Zitat von: FilmStarts.de
Warner Deutschland hat den für den 14.12.2006 anvisierten deutschen Start des Horror-Sequels "Texas Chainsaw Massacre: The Beginning" gecancelt und vorerst keinen neuen Starttermin benannt. Nun machen sogar schon Gerüchte die Runde, dass der Film gar keine deutsche Kinoauswertung bekommt und direkt auf DVD veröffentlicht wird. Möglicher Grund dafür sind die massiven Probleme auf welche der Film bei der FSK stieß.
...
Texas Chainsaw Massacre: The Beginning   (Horror-Thriller)
Texas Chainsaw Massacre: The Beginning, USA 2006
Start: 18.01.2007
:icon_eek:

ich will ja nischt sagen...aber anscheinend doch verschoben...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 27 November 2006, 17:56:55
Zitat von: Phil am 27 November 2006, 13:21:36Nun machen sogar schon Gerüchte die Runde, dass der Film gar keine deutsche Kinoauswertung bekommt und direkt auf DVD veröffentlicht wird.

Vielleicht ist das sogar der beste Weg. Dann kann man auf eine unnötige geschnittene Auswertung im Kino verzichten und gleich zur ungeschnittenen DVD Variante greifen... :icon_mrgreen:

*Duck-und-in-Deckung-geh*

;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Shane Schofield am 27 November 2006, 22:35:46
Mal ein paar Insider Infos( ob man mir glaubt ist euer Problem :icon_twisted:) von WARNER selbst.
Der Film ist nicht verschoben weil die Fans sich über die Schnitte aufgeregt haben oder weil die
FSK solche Probleme macht, sondern viel banaler. Es gibt einige höhere Mitarbeiter bei WARNER
die Probleme mit dem Film haben. Von wegen der Gewalt natürlich. Einige haben sich bereits gegen
einen Start ausgesprochen. Natürlich ist da noch nicht das letzte Wort gesprochen, aber das ist
der Grund. Es gibt sogar einen der Chefs der das Ding gar nicht veröffentlichen will :doof:

Und jetzt heiß es abwarten :andy:. Mir ist das egal, ich hole mir die US DVD und fertig.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 27 November 2006, 23:12:22

Wäre ja auch mal zu schön gewesen wenn der Verein mal auf die Stimmen der Filmfans gehört hätte. Pah... Scheinheilige Kackvögel.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 28 November 2006, 03:28:58
Ach du Scheisse, "moralische Probleme" bei Warner?
Na ja, wenn's denn stimmt. ;) Letztendlich wird man sich spätestens mit dem DVD-Start überlegen wieviele Fassungen man veröffentlichen will um möglichst reichlich Kohle zu scheffeln.
Mein Vorschlag im Abstand von 8 Monaten:
1. "Kinofassung- fast verboten, Härtegarantie!"
2. R rated Version als "Director's Cut- härter als im Kino!"
3. Unrated Version als "Extended Cut-selbst härteste Horrorfans werden schockiert sein!"
Ach kommt...Geld, das wird irgendwann jeden Moralapostel dazu bringen mit sich selbst zu brechen, so auch bei Warner. :icon_mrgreen: Ich würd' mir keine Sorgen machen um ungeschnittene dt. DVDs. Wird halt nur wieder mit ordentlich warten verbunden sein.

Ich hol mir dann auch lieber die US-DVD, ohne langes warten. Und im Kino würde ich auch gerne die leicht geschnittene dt. Fassung sehen. So schlimm wird es nicht sein. Beim Punisher hatte ich, trotz Schnitte, auch meinen Spass im Kino, von daher.


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: SethGecko am 28 November 2006, 11:01:52
nach dem hype, der hier wieder um die haerte des films gemacht wird (hab grade so'n hostel-dejavu), waere warner schoen bloed, sich zumindest die dvd auswertung entgehen zu lassen. ich halte es da eher wie der Grusler ueber mir...und ausserdem  :andy:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 28 November 2006, 12:01:09
Zitat von: Grusler am 28 November 2006, 03:28:58
Ach kommt...Geld, das wird irgendwann jeden Moralapostel dazu bringen mit sich selbst zu brechen, so auch bei Warner.

...

Und im Kino würde ich auch gerne die leicht geschnittene dt. Fassung sehen. So schlimm wird es nicht sein. Beim Punisher hatte ich, trotz Schnitte, auch meinen Spass im Kino, von daher.

Wie war das mit dem Geld und Warner ? Tz,so lange es noch Leute wie dich gibt die weiterhin in geschnittene Filme gehen werden die auch damit ne aufhoeren.
Ich geb jedenfalls keinen Cent fuer solche Kinofassungen aus und bleibe bei meinem Boykott. Viel Spass dabei Warner in ihrem Verhalten zu Unterstuetzen...

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 28 November 2006, 12:14:24
ich meine nur, es kann doch nicht sein, das alle 2 Tage neue "Gerüchte" über einen Kinostart durchsickern, wo der angepeilte Start schon in 2,5 Wochen ist/sein sollte...
ich vertrau jetzt mal auf die Aussage von Shane Schofield...

aber den KinoStart komplett zu canceln fände ich dann doch sehr schade...ich persönlich habe mein "erstes mal" immernoch gerne im Kino und nicht mit irgendeiner ausländischen Schlampe die so versaut ist, dass sie mir alles zeigt, obwohl sie nichtmal meiner Muttersprache mächtig ist...

@Vinyard Vaughn
tjo...aber Filme werden nunmal fürs Kino gemacht...wenn alle so denken würden wie Du, dann könnten ja gleich alle Kinos zumachen und an deren stelle überall ausländische Import-Shops aufmachen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 28 November 2006, 12:35:57
Ich denke mal, dass auch Weihnachten mit reinspielt, da ist die Moral etwas stärker... Mein Tip: Er wird auf Januar verschoben...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 28 November 2006, 12:36:14
Zitat von: Phil am 28 November 2006, 12:14:24
@Vinyard Vaughn
tjo...aber Filme werden nunmal fürs Kino gemacht...wenn alle so denken würden wie Du, dann könnten ja gleich alle Kinos zumachen und an deren stelle überall ausländische Import-Shops aufmachen...

Das ist Quatsch Phil. Ich persoenlich gehe auch fuer mein Leben gern ins Kino, aber ich (und das wuerde hier auch schon oft genug erwaehnt) zahle nicht gutes Geld fuer einen doppelt geschnittenen Film. Mit der R-Rated koennte ich leben, aber fuer die extra Schnitte von Warner Deutschland sag ich "arschlecken"! :doof:

In diesem Falle leg ich gern das Geld fuer die "Auslaendische Schlampe" am 16. Januar hin :icon_mrgreen:

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2006, 12:52:02
Zitat von: Roughale am 28 November 2006, 12:35:57
Ich denke mal, dass auch Weihnachten mit reinspielt, da ist die Moral etwas stärker... Mein Tip: Er wird auf Januar verschoben...

Es steht doch schon längst fest, dass er auf Januar verschoben wurde.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 28 November 2006, 12:59:48
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2006, 12:52:02
Es steht doch schon längst fest, dass er auf Januar verschoben wurde.
will ja nicht meckern...aber vorgestern warst Du noch anderer Ansicht und ich habe mal blind auf Deine Aussage vertraut...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2006, 13:00:50
Zitat von: Phil am 28 November 2006, 12:59:48
will ja nicht meckern...aber vorgestern warst Du noch anderer Ansicht und ich habe mal blind auf Deine Aussage vertraut...

Also irgendwie gibt es hier einige Missverständnisse. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 28 November 2006, 13:04:29
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2006, 13:00:50
Also irgendwie gibt es hier einige Missverständnisse. :icon_mrgreen:
wo soll es da Missverständnisse geben...ich habe mich über die BlairWitch'ler lustig gemacht, weil Du sagtest

Zitat von: Mr. Vincent VegaÜbrigens: Ich habe Zugriff auf den Warner-Presseserver - und da steht nix dergleichen.
obwohl es wohl doch da stand, das es verschoben wird...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 28 November 2006, 13:06:28
Zitat von: Phil am 28 November 2006, 13:04:29
wo soll es da Missverständnisse geben...ich habe mich über die BlairWitch'ler lustig gemacht, weil Du sagtest
obwohl es wohl doch da stand, das es verschoben wird...

Ich dachte es gehe generell um die unschlüssigen Quellenangaben bei BW. Bis auf den Starttermin steht nämlich ansonsten nix auf dem PS, da die Jungs von BW ja in der Vergangenheit auch in Fragen bezüglich der Zensur des Titels etc. auf genau diesen verwiesen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 28 November 2006, 18:57:59
Zitat von: Vinyard Vaughn am 28 November 2006, 12:01:09
Wie war das mit dem Geld und Warner ? Tz,so lange es noch Leute wie dich gibt die weiterhin in geschnittene Filme gehen werden die auch damit ne aufhoeren.
Ich geb jedenfalls keinen Cent fuer solche Kinofassungen aus und bleibe bei meinem Boykott. Viel Spass dabei Warner in ihrem Verhalten zu Unterstuetzen...

Cheers & Oi!

Na ja, dann mach mal. ;) Ich suche mir halt aus wofür ich Geld ausgebe. Leichte Kürzungen im Kino kann ich verkraften. Ob da die "fetten Splädda-Kiddies" was dagegen haben ist mir scheissegal. Ich mache was ich will.
Außerdem bringt ein Boykott einzelner Filme sowieso nichts....wenn dann bitte ALLE Kinos boykottieren die sich verpflichtet haben nur FSK geprüfte Filme zu zeigen. Schließlich sorgt die FSK für die Zensur in den Filmen, nicht der Verleih.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 28 November 2006, 23:08:48
Der VERLEIH sorgt für die Zensur im Film und NICHT die FSK.

Zum einen darf die FSK für eine gewollte Freigabe "Keine Jugendfreigabe" keine Schnittempfehlungen geben (die Schnitte gehen also alle komplett auf Warners Handeln zurück) und zum anderen könnte Warner das Ding auch ungeprüft und ungeschnitten in die Kinos bringen. Darf dann natürlich nicht ausführlich beworben werden und der Kinofilm kann indiziert werden, aber möglich wäre es.

Bleibt eh die Frage, wie erfolgreich der Kinostart überhaupt ist. Die ganzen Horrorfilme, die ich im Kino in der Startwoche sah liefen vor ganz wenig Zuschauern und hier kommt noch erschwerend hinzu, dass TCM1 Remake schon wieder eine ganze Weile her ist, fehlt also der Kick, dass die Zuschauer sich noch gut an Teil 1 erinnern.

Wie auch immer, Warner hätte das Ding SPIO/JK als Videopremiere starten sollen und die Fans hätten es ausgeliehen wie doof. Wenn sogar Ittenbachs wie geschnitten Brot verliehen werden, die paar Euro aus der deutschen Kinoauswertung braucht New Line / Warner doch garnicht. Einziger Grund könnte nur sein, dass Warner auch ein florierendes Kino-Terrorfranchise zusammenpicheln will wie "Hostel" (Sony), "Saw" (Lions Gate) oder "The Hills have Eyes" (Fox). Da ist man wohl neidisch auf die Konkurrenz...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 29 November 2006, 04:35:21
Jo, da haste recht. Eine Videopremiere wäre eventuell besser, für Warner.

Generell wirken Filme aber im Kino intensiver als im Heimkino und daher finde ich die Kinoauswertung, rein vom Filmgenuss her, besser. Ob der Verleih entsprechende Einspielergebnisse erzielt ist deren Problem. Ich will den Film einfach gerne im Kino sehen, mehr nicht.

Und zur FSK-Sache: Der Verleih wird eher genötigt zu kürzen um eine FSK-Freigabe zu erhalten, da diese in den meisten Kinos pflicht ist und ohne eine gewinnbringende Kinoauswertung kaum möglich ist. Es gibt nicht viele Kinos die auch FSK-ungeprüfte Filme zeigen bzw. es auch dürfen. Außerdem hätte die FSK den Film auch ungeschnitten freigeben können. Ist da doch eh alles nur willkürlicher Würfelspass und Abstimmungssache. Aber darüber wollte ich mich ja nicht mehr aufregen.

Ich würd' sagen jeder hat halbrecht. :icon_mrgreen:






Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 29 November 2006, 22:30:35
Zitat von: Grusler am 29 November 2006, 04:35:21
Außerdem hätte die FSK den Film auch ungeschnitten freigeben können.

Nach dem, was ich so über den Film gelesen habe, sicher nicht. Mich wundert eh schon, wie es die FSK begründet hat, dass "House of 1000 Corpses" ungeschnitten im Kino mit "Keine Jugendfreigabe" laufen durfte (wenn ein Filmchen jugendgefährdend ist, dann der...), die "Hostel" R-Rated Fassung ist mit "Keine Jugendfreigabe" auch gut weggekommen, dito "Devil's Rejects".

Die sollen es Mal nicht übertreiben mit den großzügigen Freigaben für die Sadismus-Filmchen, sonst kracht es im Karton wie aktuell bei der USK. Die haben klare Gesetzesvorlagen und wenn die dauernd über die Grenzen springen, gibt es Ärger. Die sind so liberal wie seit Jahren nicht mehr und das soll auch bitte so bleiben.

Welchen Kinofilmen hat man denn in den letzten Jahren die Freigabe VERWEHRT ? Ich wüsste nur einen, "The Punisher" (allein schon wegen der Thematik der Selbstjustiz nachvollziehbar) und jetzt "TCM: The Beginning". Das ist doch ein sehr brauchbarer Schnitt, was die Kinofilme betrifft.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 30 November 2006, 00:43:26
Da muss ich dir recht geben, die neuen "Sadofilme" sind schon extremst brutal.
Manche KJ-Titel wie z.B. "TDR" haben einfach Glück gehabt, das hätte auch anders laufen können. Bei "Hostel" genau das gleiche. Kommt immer drauf an wer da gerade prüft. Bei "TCM-The Beginning" war scheinbar eine recht konservative "Zusammenstellung" zugange, daher wohl auch die Schnittauflage.
Hat also mehr mit Glück zu tun als mit Liberalität, denke ich. Wären sie liberal gäbe es nicht immer solche Ausrutscher, wie z.B. beim "Punisher". Dieser Film hat, trotz Selbstjustiz-Motiven, eine moralisch vertretbare Handlung. Gut und Böse sind klar definiert. Bei "TDR" ist das z.B. ganz und garnicht so, der ist jenseits von Selbstjustiz. Aber so ist sie halt, die liebe FSK.

Übrigens ist der offizielle dt. Kinostart nun der 18. Januar, siehe IMDB. Somit erscheint die US-Unrated-DVD zwei Tage vor dem dt. Kinostart. Was für eine Farce. Ich weiss zwar nicht was Warner da macht, aber ich find's lustig. Da kann man sich nämlich erst die dt. Kinofassung anschauen und dann zu Hause mit der Unrated Version vergleichen. Nur werden wohl viele erst gar nicht ins Kino gehen, da sie die Unrated-DVD früher zur Hand haben werden und außerdem sehr verärgert sind, weil die dt. Version gekürzt ist. :eek:

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 30 November 2006, 10:39:39
Zitat von: Grusler am 30 November 2006, 00:43:26
Bei "TCM-The Beginning" war scheinbar eine recht konservative "Zusammenstellung" zugange, daher wohl auch die Schnittauflage.

Guten Morgen,

wie schon oft erwaehnt die FSK erteilt KEINE Schnittauflagen, sie verweigert nur die Freitgabe... :andy:

Zitat von: Grusler am 30 November 2006, 00:43:26
Nur werden wohl viele erst gar nicht ins Kino gehen, da sie die Unrated-DVD früher zur Hand haben werden

Haargenau  :icon_mrgreen:

Cheers & Oi! und GORE!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 30 November 2006, 18:39:10
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 November 2006, 10:39:39
Guten Morgen,

wie schon oft erwaehnt die FSK erteilt KEINE Schnittauflagen, sie verweigert nur die Freitgabe... :andy:

Haargenau  :icon_mrgreen:

Cheers & Oi! und GORE!

Insgesamt gesehen ist nunmal die FSK der Auslöser für die Schnittauflage. Haarspalterei hin oder her.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 30 November 2006, 23:07:44
Zitat von: Grusler am 30 November 2006, 00:43:26
Wären sie liberal gäbe es nicht immer solche Ausrutscher, wie z.B. beim "Punisher". Dieser Film hat, trotz Selbstjustiz-Motiven, eine moralisch vertretbare Handlung.

Moralisch vertretbar ist die Handlung in einem Land, dass zum einen die Todesstrafe abgeschafft hat und eine funktionierende und normalerweise nicht korrupte Polizei hat wie wir hier, NICHT. Selbstjustiz ist per Gesetz verboten und der Film proklamiert die offen und ungeschönt. Von daher geht die Ablehnung der Freigabe schon klar, denn das ist eines der Themen, die fast per-se jugendgefährdend eingestuft werden. Siehe auch "Wake of Death". "Man on Fire" kann froh sein, dass er mit FSK-16 (wie hat Paramount die FSK geschmiert ? Der ist sogar in UK ab 18...) durchgekommen ist.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: dr. gonzo am 30 November 2006, 23:13:00
Ich frag mich blos was Warner US davon hält das Warner Ger einen ihrer Filme nur gekürzt ins Kino bringt obwohl es von seiten der Filmkontrolle keine Beanstandungen gab bzw. Warner Ger aus eigenem Willen den Film gekürzt hat :exclaim: :question:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 1 Dezember 2006, 00:29:33
Zitat von: Anime-BlackWolf am 30 November 2006, 23:07:44
Moralisch vertretbar ist die Handlung in einem Land, dass zum einen die Todesstrafe abgeschafft hat und eine funktionierende und normalerweise nicht korrupte Polizei hat wie wir hier, NICHT. Selbstjustiz ist per Gesetz verboten und der Film proklamiert die offen und ungeschönt. Von daher geht die Ablehnung der Freigabe schon klar, denn das ist eines der Themen, die fast per-se jugendgefährdend eingestuft werden. Siehe auch "Wake of Death". "Man on Fire" kann froh sein, dass er mit FSK-16 (wie hat Paramount die FSK geschmiert ? Der ist sogar in UK ab 18...) durchgekommen ist.

Das mag ja zum Teil stimmen, was du sagst. Aber eine "Freigegeben ab 18 Jahren" Freigabe sagt ja schon "nur für Erwachsene" und trotzdem wird hier gekürzt, weil die Aussage des Films "böse" ist. Da wären wir wieder beim Sinn oder Unsinn von Schnitten bei Filmen ab 18 angekommen.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 1 Dezember 2006, 02:54:48
Ich finde schon, dass die Handlung vom Punisher moralisch vertretbar ist. Am Ende hat der Gute gewonnen und die Bösen sind alle tot. Moralisch einwandfrei. Selbstjustiz in Filmen ist ab 18, mehr auch nicht. Darum wird zuviel Wind gemacht, während sexuelle Gewalt scheinbar nicht so schlimm ist, siehe TDR. Es ist und bleibt Würfelspass.

Nun kenne ich TCM-The Beginning ja auch noch nicht und kann (noch) nicht beurteilen wie schlimm er ist bzw. er ja angeblich sein soll. Ich hab mal ne kurze Sequenz im Internet gesehen, da wurde ein Kerl auf ner Kettensäge aufgespießt. Fand ich jetzt nicht so schlimm...na ja, irgendwie freue ich mich schon auf die Schnitte im Kino (leicht pervers, ich weiss). Mal sehen ob die Axt auch so grobe angesetzt wurde wie beim Punisher. Alles hat seine positiven Seiten und so gnadenlos verstümmelt wie früher wird ja heute zum Glück nicht mehr, zumindest im Kino. Wie schon erwähnt: Ein brauchbarer Schnitt für Kinofilme. ;)

Zitat von: dr. gonzo am 30 November 2006, 23:13:00
Ich frag mich blos was Warner US davon hält das Warner Ger einen ihrer Filme nur gekürzt ins Kino bringt obwohl es von seiten der Filmkontrolle keine Beanstandungen gab bzw. Warner Ger aus eigenem Willen den Film gekürzt hat :exclaim: :question:

Ich meine der letzte Stand der Dinge war doch, dass Warner den Film kürzen musste, weil die FSK ungeschnitten verweigert hat. Glaube nicht, dass die selbst kürzen. Aber möglich ist alles...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 1 Dezember 2006, 12:10:25
Zitat von: Grusler am 30 November 2006, 18:39:10
Insgesamt gesehen ist nunmal die FSK der Auslöser für die Schnittauflage. Haarspalterei hin oder her.
Geldgier ist der Auslöser der Schnitte...nicht mehr und nicht weniger...

Zitat von: Grusler am  1 Dezember 2006, 02:54:48
...Mal sehen ob die Axt auch so grobe angesetzt wurde wie beim Punisher.
fand ich nicht grobe...bis auf die Piercing-Scene ist mir damals im Kino nischt aufgefallen (wenn mich nicht alles täuscht)

Zitat von: Grusler am  1 Dezember 2006, 02:54:48
der der letzte Stand der Dinge war doch, dass Warner den Film kürzen musste, weil die FSK ungeschnitten verweigert hat. Glaube nicht, dass die selbst kürzen. Aber möglich ist alles...
falsch.
Warner "musste" für das R kürzen um keine NC-17 zu bekommen und hat dann von sich aus die R Version (angeblich ca. 1 min) gekürzt um eine entsprechende Freigabe bei der FSK zu bekommen. Die FSK-Leute haben wohl nur eine Version gesehen, nämlich die gekürzte R.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 1 Dezember 2006, 17:39:24
Aha, also ich glaube diesbezüglich garnichts mehr. Gekürzt ist gekürzt, ach was soll's, der eine sagt das der andere das. In allen Foren völlig unterschiedliche "sichere" Informationen. Jeder weiss was anderes. Man wird ja sehen...

Der Punisher war bis auf die Sache mit dem Messer beim Gitarren-Killer und dem Selbstjustiz-Monolog geschnitten als wäre es nochmal 1985. Keine Ahnung, die einen merkens manche auch nicht, ich fand's auffällig, besonders im Finale.

Die Sache mit der Geldgier stimmt natürlich. Welcher Verleih bzw. Mensch will den nicht reich werden, oder noch reicher als ohnehin schon? Davon bekommt natürlich keiner Genug. Aber daß diese Gesellschaft generell völlig geldgeil und heuchlerisch ist und dementsprechend auch die Jugendschutz- und Medienpolitik, ist ja kein Geheimnis mehr. Jedenfalls für mich nicht. Da kann man nur versuchen sich zu arrangieren.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 1 Dezember 2006, 17:50:11
Die Jugendschutz- und Medienpolitik ist "völlig geldgeil"....  :question:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 1 Dezember 2006, 20:12:34
Na ja, "völlig geldgeil" nicht unbedingt, aber heuchlerisch. Das "völlig geldgeil" bezog sich mehr auf die Gesellschaft. Ist etwas mies formuliert gewesen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 2 Dezember 2006, 16:14:41
Zitat von: n0NAMe am  1 Dezember 2006, 00:29:33
Das mag ja zum Teil stimmen, was du sagst. Aber eine "Freigegeben ab 18 Jahren" Freigabe sagt ja schon "nur für Erwachsene" und trotzdem wird hier gekürzt, weil die Aussage des Films "böse" ist. Da wären wir wieder beim Sinn oder Unsinn von Schnitten bei Filmen ab 18 angekommen.

Gruß

n0NAMe


Lebe damit. Es war schon immer so. Es gab eine Freigabe für Erwachsene, die "moralisch vertretbar" war (ehemalige FSK-18, jetzt bisserl strenger gehandhabt als "KJ") und eine "strafrechtlich vertretbare" Freigabe für Erwachsene (ehemalige SPIO/JK, jetzt seit einiger Zeit auch strenger gehandhabt, da hier nur "leichte Jugendgefährdung" vorliegen darf, gekennzeichnet als "SPIO geprüft").

Wenn das bedeutet, dass KJ-Sachen der FSK nicht mehr indiziert werden können ist mir das nur recht und billig, da hier Werbeprobleme und Bezugseinschränkungen wegfallen. Was sich besser verkaufen lässt kommt schneller auf dem Markt als Nischentitel.

Leute, das ist ein GESCHÄFT, das müsst Ihr aus mehreren Standpunkten betrachten. Und "Punisher" sagt aus "Du hast meine Familie getötet, darum töte ich Deine Familie". Ja. Total moralisch vertretbar das ist...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 2 Dezember 2006, 20:03:48
Wieso nicht?
Wenn jemand die Familie erschossen bekommt und danach diejenigen erledigt, die dafür verantwortlich sind, finde ich das OK. Das ist moralisch einwandfrei, egal ob es nun gesetzlich ist.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 2 Dezember 2006, 20:16:42
Augen um Auge Mentalität? So yesterday...  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 2 Dezember 2006, 20:56:50
Zitat von: Anime-BlackWolf am  2 Dezember 2006, 16:14:41
Lebe damit.

Ich lebe damit. Bekomme eh jeden Film und jedes Spiel, welches ich haben will. Interessiert mich nicht die Bohne, was die Gutmenschen in Deutschland meinen, was ich sehen soll oder nicht. Ich entscheide das selbst.

Zitat von: Anime-BlackWolf am  2 Dezember 2006, 16:14:41
Leute, das ist ein GESCHÄFT, das müsst Ihr aus mehreren Standpunkten betrachten. Und "Punisher" sagt aus "Du hast meine Familie getötet, darum töte ich Deine Familie". Ja. Total moralisch vertretbar das ist...

Tja, nur da ist ein kleines Problem. Das ist ein Film, etwas fiktives, nichts reales. Da sterben keine echten Menschen und wegen Filmen sind auch noch keine Menschen durchgedreht. Das unterschlägt aber jemand, der Schnitte in KJ Filmen für berechtigt hält.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 3 Dezember 2006, 03:45:10
Zitat von: StS am  2 Dezember 2006, 20:16:42
Augen um Auge Mentalität? So yesterday...  :icon_rolleyes:

Ansichtssache.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 3 Dezember 2006, 16:59:32
Zitat von: Grusler am  2 Dezember 2006, 20:03:48
Wieso nicht?
Wenn jemand die Familie erschossen bekommt und danach diejenigen erledigt, die dafür verantwortlich sind, finde ich das OK. Das ist moralisch einwandfrei, egal ob es nun gesetzlich ist.

Siehste. Und GENAU darum sind solche Filme automatisch eben NICHT NICHT-JUGENDGEFÄHRDEND. Weil hier an Werten gekratzt wird, auf denen unsere Gesellschaft basiert, hier die Gewaltenteilung und das Rechtsempfinden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Klugscheisser am 3 Dezember 2006, 17:40:32
Ging es nicht mal darum, dass die Schnitte beim neuen TCM (möglicherweise) verständlicher sind, als beim Punisher?

Dass der Punisher das Morallehrwerk für jeden ab 6 Jahren sein soll, hat ja keiner gesagt. Aber Zensur ist eben mal Zensur. Finde ich nicht richtig, den Punisher Erwachsenen vorzuenthalten, nur weil eine Sicht der Dinge gezeigt wird, die nicht so ganz in unsere ach so gut moralische Gesellschaft passt.

Habt ihr nicht beim Gucken zum Punisher gehalten? Kommt Leute, dass hier einer gedacht hat, also was der da macht, dass ist doch völliger Mist, ich hätte die Polizei gerufen, kann mir keiner erzählen...  :icon_rolleyes:

Und eins sollten wir nicht vergessen: Der Punisher ist genau wie der neue TCM ein Film. Und das sollte jedem spätestens beim Auftritt des Russen bewußt geworden sein...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 3 Dezember 2006, 22:27:36
Zitat von: Anime-BlackWolf am  3 Dezember 2006, 16:59:32
Siehste. Und GENAU darum sind solche Filme automatisch eben NICHT NICHT-JUGENDGEFÄHRDEND. Weil hier an Werten gekratzt wird, auf denen unsere Gesellschaft basiert, hier die Gewaltenteilung und das Rechtsempfinden.

Danke für die Aufklärung. :respekt:



Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 4 Dezember 2006, 12:07:58
Zitat von: Klugscheisser am  3 Dezember 2006, 17:40:32
Habt ihr nicht beim Gucken zum Punisher gehalten? Kommt Leute, dass hier einer gedacht hat, also was der da macht, dass ist doch völliger Mist, ich hätte die Polizei gerufen, kann mir keiner erzählen...  :icon_rolleyes:
...Und eins sollten wir nicht vergessen: Der Punisher ist genau wie der neue TCM ein Film. Und das sollte jedem spätestens beim Auftritt des Russen bewußt geworden sein...
Der Punisher ist eine Comic-verfilmung und sollte nicht mit dem Kettensägen Massacre auf eine Stufe gehoben werden...

Zitat von: Grusler am  1 Dezember 2006, 17:39:24
Der Punisher war bis auf die Sache mit dem Messer beim Gitarren-Killer und dem Selbstjustiz-Monolog geschnitten als wäre es nochmal 1985. Keine Ahnung, die einen merkens manche auch nicht, ich fand's auffällig, besonders im Finale.
wie hart manche Leute an der Leinwand kleben und auf sowas achten, hasst Du Dich denn nicht amüsiert im Kino? Also wie ich meinte, ein paar kleine Schnitte sind mir zwar damals auch aufgefallen, aber wenn ich mit meinen Jungs und nem Bierchen im (Action)Kino sitze, kann ich über sowas schon hinwegsehen, solange der Film trotzdem unterhält und mich hat auch die geschnittene Version super unterhalten...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 4 Dezember 2006, 12:13:58
Ich denke, man kann das drehen und wenden wie man es will, es bleibt für mich dabei, dass alle Schnitte in Filmen unter 18 als jugendschützend nachvollziehbar sind, aber ab 18 sind sie Zensur. Es wär also mehr als fair, wenn dem mündigen, volljährigen Bürger eine Chance gegeben werden würde alle Filme, die nichts Kriminelles beinhalten auch unzensiert sehen dürfte, man muss es ja nicht ansehen, wenn es moralisch nicht vertretbar ist. Damit man die freie Wahl treffen kann, denke ich auch dass solch Filme nicht in eien Sneak Preview gehören...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 4 Dezember 2006, 12:36:50
Zitat von: Phil am  4 Dezember 2006, 12:07:58
wie hart manche Leute an der Leinwand kleben und auf sowas achten, hasst Du Dich denn nicht amüsiert im Kino? Also wie ich meinte, ein paar kleine Schnitte sind mir zwar damals auch aufgefallen, aber wenn ich mit meinen Jungs und nem Bierchen im (Action)Kino sitze, kann ich über sowas schon hinwegsehen, solange der Film trotzdem unterhält und mich hat auch die geschnittene Version super unterhalten...

Klar hab ich mich amüsiert. Aber aufgefallen ist es mir halt trotzdem...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Klugscheisser am 4 Dezember 2006, 14:01:55
Zitat von: Roughale am  4 Dezember 2006, 12:13:58
... es bleibt für mich dabei, dass alle Schnitte in Filmen unter 18 als jugendschützend nachvollziehbar sind, aber ab 18 sind sie Zensur. ...

Da kann ich dir nur voll und ganz zu stimmen!

Allerdings wird es wohl schwierig sein, zu entscheiden, welche Filme nun in eine Sneak gehören und welche nicht. Außerdem ist es ja einem Film von außen nicht ansehbar, ob er nun moralisch vertretbar ist, bzw. Moral, Werte und Normen des potentiellen Rezipienten - in welcher Form auch immer - berührt.

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 4 Dezember 2006, 15:21:04
Zitat von: Klugscheisser am  4 Dezember 2006, 14:01:55
Da kann ich dir nur voll und ganz zu stimmen!

Allerdings wird es wohl schwierig sein, zu entscheiden, welche Filme nun in eine Sneak gehören und welche nicht. Außerdem ist es ja einem Film von außen nicht ansehbar, ob er nun moralisch vertretbar ist, bzw. Moral, Werte und Normen des potentiellen Rezipienten - in welcher Form auch immer - berührt.



Das mit der Sneak beruhte halt auch nur auf Erfahrungen, die ich mit HO1000C gemacht hatte, da war ich ziemlich alleine zum Ende und kam auch als einziger glücklich lächelnd raus, ich kannte den ja schon ;) Aber extremgeartete Filme könnten ruhig aus den Sneaks verbannt bleiben, denn auch mir schmeckt nicht alles, so hätte ich gerne auf den Hilfsporno Ken Park verzichtet...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Klugscheisser am 4 Dezember 2006, 15:56:29
Zitat von: Roughale am  4 Dezember 2006, 15:21:04
... so hätte ich gerne auf den Hilfsporno Ken Park verzichtet...

Und andere haben sich vielleicht gefreut.

Wir werden uns hier wohl im Kreis drehen. Deshalb sollten wir mal versuchen, wieder etwas "back to topic" zu kommen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 4 Dezember 2006, 16:08:24
Zitat von: Klugscheisser am  4 Dezember 2006, 15:56:29
Und andere haben sich vielleicht gefreut.

Wir werden uns hier wohl im Kreis drehen. Deshalb sollten wir mal versuchen, wieder etwas "back to topic" zu kommen...

Man, du machst deinem Namen ja schön Ehre hier - wow ;) Das war zwar leicht offtopic aber ich denke das gehört schon zu dem Thema, also bleib mal schön ruhig, was erwartest du den noch in dem Thread, sind doch noch über 40 Tage bis er anläuft also lass uns doch etwas zu verwandten Themen diskutieren, sonst kommt nur noch "Ich habe die DVD vorbestellt" Posts, ist doch öde...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Klugscheisser am 4 Dezember 2006, 16:25:28
Hehe. Ja, da hab' ich einen richtigen Haufen gelegt. War ja nicht bös' gemeint. Hatte nur momentan keine Lust mehr. :icon_mrgreen:

Und es ist doch so: Die einen mögen die Art von Filmen, die anderen eben eine andere. Es werden immer ein paar Leute in einer Sneak enttäuscht sein, oder sogar durch das Gezeigte irgendwie - äh - ich sach mal "berührt" sein. Und wenn man jetzt bestimmte Filme von einer Sneak ausschließt, kommt es ja fast einer Zensur gleich, bzw. schränkt bestimmte Zielgruppen ein, die eben Punisher, HO1000C, Ken Park usw. sehen wollten. Und dann ist es ja auch jedem freigestellt zu gehen.
Und wer darf es denn entscheiden, ab wann ein Film besonderes extrem ist?
Kann einem ja auch sonst passieren, wenn man sich einen Film aus der Videothek holt, dass man da was sieht, was einem nicht passt. Macht man es eben aus.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 4 Dezember 2006, 17:00:06
Ja, da hast du natürlich auch wieder recht, aber das Problem ist, dass wenn Filme laufen die nur 10% (oder weniger) des Publikums gefallen, kommen danach erstmal wieder weniger, das bringt dann auch nichts. Und Filme mit extremem Gewaltfaktor, oder pornoartigen Fleischansichten sind halt prädestiniert, dass es die meisten Zuschauer eher abschreckt... Aber du hast voll recht, dass die Auswahl das grösste Problem ist und wir dann eventuell noch mehr Romantic Comedies ertragen müssen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Klugscheisser am 4 Dezember 2006, 17:10:25
ICh selbst bin kein Sneak-Gänger, passiert schon äußerst selten und ist wohl auch schon einige Jahre her, dass ich in einer war (ich glaube, es war "Space Cowboys"  :icon_mrgreen:).
Deshalb hab' ich mir auch noch nicht so viele Gedanken über Sneaks gemacht.
Stimmt schon, dass man bei der Auswahl der Filme - oder besser, das Kino - drauf achten sollte, was man zeigt: In Bezug darauf, dass sonst eben keiner mehr kommt, oder nur noch sehr wenige. So, wie ich mich erinnere, sind ja Sneaks auch meistens billiger und immer recht voll. Denke mal, dass beim Kinobetreiber der finanzielle Aspekt an oberster Stelle steht. Also, Publikum binden, indem man ihnen das gibt, was die meisten wollen. Romantic Comedies...  :icon_mrgreen:
Dafür wird es den Filmfreund wohl mehr freuen, wenn mal etwas heftigeres gezeigt wird und man hämisch grinsend vor der Leinwand sitzt, wäre die anderen fluchtartig den Saal verlassen...

Bin ja mal gespannt, ob das eine oder andere Kino TCM: The Origin in einer Sneak zeigt...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 5 Dezember 2006, 22:27:15
Bei Sneaks bin ich eigentlich hart im Nehmen, oder auch nicht, hatte bisher ja nur gute Filme. Nur bei "Big Momma's House 2". Da bin ich dann nach 20 Minuten gegangen, alle anderen konnten sich vor Lachen nicht mehr einkriegen, das war richtig surreal.
Für jeden ist immer mal ein Flop dabei, deshalb sind die Sneak-Karten auch relativ billig.
Wenn "TCM-Beginning" als Sneak laufen sollte, könnte man eventuell auf eine ungekürzte Fassung hoffen. Aber da bald Weihnachten ist, sind Sneaks eine sehr heikle Sache im Bezug auf Gewaltkost.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 6 Dezember 2006, 12:08:49
Zitat von: Grusler am  5 Dezember 2006, 22:27:15
...Wenn "TCM-Beginning" als Sneak laufen sollte, könnte man eventuell auf eine ungekürzte Fassung hoffen...
wie kommst du darauf ?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 6 Dezember 2006, 15:13:27
Weil Warner eventuell die ungekürzte Fassung für Sneaks schon rausgegeben haben könnte. Soviel ich weiss sind bei Sneaks auch manchmal FSK-ungeprüfte Filme mit dabei. Ich habe unter anderem auch gelesen Warner hätte sich schon auf eine ungekürzte Kinoauswertung eingestellt und dann hätte sich die FSK bei der Prüfung krumm gestellt, daher auch die Verlegung des Starttermins+Schnittfassung. Aber wie schon gesagt, gelesen habe ich zu dem Thema sehr viel im Netz und ich befürchte das alles ,wenn überhaupt, nur halbwahr ist. Daher eben Hoffnung auf ungekürzt, was wahrscheinlich nicht eintreten wird.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Bendo am 7 Dezember 2006, 16:16:11
Hallo!

Jetzt nochmal von vorne: Sorry, wenns schon durchgekaut wurde. Vielleicht stehe ich auch gerade nur auf der Leitung. Geht es bei der ganzen Problemtik darum, ob "TCM-The Beginning" in der ungeschnittenen Fassung evtl. sofort indiziert werden würde, und somit nicht mehr dafür geworben werden dürfte? Weil im Kino laufen dürfte er ja dann trotzdem, oder? Und ne 18er Freigabe wird der Film wohl auch erhalten, egal ob geschnitten oder nicht. Deshalb verstehe ich Warners Problem nicht so ganz. Wollen die unbedingt eine KJ-Freigabe?

gruß, bendo...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 7 Dezember 2006, 16:22:12
Zitat von: Bendo am  7 Dezember 2006, 16:16:11
Hallo!

Jetzt nochmal von vorne: Sorry, wenns schon durchgekaut wurde. Vielleicht stehe ich auch gerade nur auf der Leitung. Geht es bei der ganzen Problemtik darum, ob "TCM-The Beginning" in der ungeschnittenen Fassung evtl. sofort indiziert werden würde, und somit nicht mehr dafür geworben werden dürfte? Weil im Kino laufen dürfte er ja dann trotzdem, oder? Und ne 18er Freigabe wird der Film wohl auch erhalten, egal ob geschnitten oder nicht. Deshalb verstehe ich Warners Problem nicht so ganz. Wollen die unbedingt eine KJ-Freigabe?

gruß, bendo...

Du stehhst wirklich auf dem Schlauch, denn 18er Freigabe und kJ ist identisch, naja, irgendwie, kJ hat nämlich 18 abgelöst, die gibt es nicht mehr... Um mehr Geld scheffeln zu können schein Warner die Schnitte zu machen um eine 16er Freigabe zu bekommen, was deutlich besser zu vermarkten ist...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: MaistaMaista am 7 Dezember 2006, 18:50:16
Zitat von: Roughale am  7 Dezember 2006, 16:22:12
Du stehhst wirklich auf dem Schlauch, denn 18er Freigabe und kJ ist identisch, naja, irgendwie, kJ hat nämlich 18 abgelöst, die gibt es nicht mehr... Um mehr Geld scheffeln zu können schein Warner die Schnitte zu machen um eine 16er Freigabe zu bekommen, was deutlich besser zu vermarkten ist...

Hehe, wer steht auf dem Schlauch? Das glaube ich weniger das die ne 16ner Freigabe wollen, da den Film dann niemand anschaut und es bei dem Film ne schnitzerei wäre da ne 16ner Freigabe zu schneiden. Das geht doch alleine schon wegen diesem psycho Horror nicht das der bis für ne 16ner runtergeschnitten wird. Naja mir ist das eh alles schnuppe da am 16.01. meine Unrated zu mir geliefert wird. Warner Deutschland soll sich den Finger in den Mund stecken und mal ganz kräftig pusten!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Bendo am 7 Dezember 2006, 22:19:18
Hihi ;-), mit "18er Freigabe" meinte ich nicht "Freigegeben ab 18 Jahren" (alte KJ), sondern allgemein dass der Film erst ab 18 Jahren gesehen werden darf. Und das gilt für KJ genauso wie für indizierte Titel.
Also eine 16er Fassung kann ich mir auch nicht vorstellen! Also, was wäre denn die Konsequenz für Warner, wenn die FSK die ungeschnittene Fassung ablehnt? Deswegen dürfte der Film doch trotzdem in den Kinos laufen, oder? Darf dann keine Werbung mehr dafür gemacht werden?

Gruß, bendo...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 8 Dezember 2006, 12:05:00
Zitat von: Bendo am  7 Dezember 2006, 16:16:11
...Geht es bei der ganzen Problemtik darum, ob "TCM-The Beginning" in der ungeschnittenen Fassung evtl. sofort indiziert werden würde, und somit nicht mehr dafür geworben werden dürfte?...Deshalb verstehe ich Warners Problem nicht so ganz...Wollen die unbedingt eine KJ-Freigabe?
im großen und ganzen vollkommen richtig.

und nochmal...die FSK hat niemals eine ungeschnittene Version gesehen/geprüft. Wurde schon mehrfach bestätigt. Von daher kann man garnicht wissen, ob die R-rated fassung nicht bei uns ganz normal KJ durchgegangen wäre (man vergleiche tHhE, Hostel...).

Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 8 Dezember 2006, 15:35:58
So, war nun gestern Abend hier in Florenz im Kino, wo der Film immerhin ab 14 Jahre freigegeben ist :icon_eek: (dementsprechend lungerte auch n Rudel schwatzhafter/Handy spielender 14-15 jaehriger im Saal rum die aber mit einem boehsen Blick zum schweigen gebracht werden konnten ;) ) und muss mich mal zu aeussern: :respekt: (Spoiler enthalten)
Hab sogar fast alles verstanden, mein italienisch muss wohl doch besser sein als ich dachte  :D .


Um ehrlich zu sein war ich sehr von dem Film begeistert, einen Vergleich zum Remake von 2003 moechte ich nicht ziehen, weil dieser hier das Remake deutlich uebertifft. Er ist sehr viel duesterer, dreckiger, saddistischer und haerter also der auf Teenis zugeschnittene Vorgaenger.

Ich empfand die Schauspieler diesmal nicht als die ueblichem Dumpfbacken die man nur sterben sehen moechte (nun Zuneigung hab ich keine aufgebaut aber ich fand sie machten ihren Job sehr ordentlich ;) ) zumal sie sich nicht wie die ersten Menschen anstelten und hart ums ueberleben gekaempft haben (abgesehen von 1-2 kleinen Schnitzern) zB "Als Dean Chrissie in der Fleischfabrik zu hilfe kommt und Leather mit ner Axt nen Hieb verpasst, ihn aber nicht weiter angreift sondern die Waffe fallen laest und Chrissie aufhilft worauf Leather ihn mit der Saege durchbohrt".

Gleiches gilt diesmal nur fuer 2 kleine Logikloecher (den Rest fand ich gut nachvollziehbar) die aber verzeihlich sind "Gemeint is zB wie Leatherface es schafft am Ende vor Chrissie im Auto zu sein oder als Bailey mit dem Abschlepper flieht und er ploetzlich an der Seite haengt und sie rauszerrt" .

Von der Optik lehnt er sich zwar stark an das 2003er Remake an aber er ist deutlich schmutziger und dreckiger geraten als sein Vorgaenger allein schon "Leatherfaces Geburt in der Fleischfabrik am Anfang und die Entsorgung in der Muelltonne" waren schon stark Geschmackssache ^^

Klar is allen bekannt wie er ausgehen wird und das einige Standard-Schreckmomente eingebaut werden aber ich fand das es ein Film war der es seit langem wieder einmal verstand Spannung aufzubauen wie als "Chrissi durchs Haus schleicht und versucht Bailey zu befreihen" was musikalisch auch absolut passend unterlegt war.

Kommen wir mal zum Thema Gewalt ;) (au Mann ich konnt mich kaum zurueckhalten das vorgewaermte Schweinekotlett rauszuholen und wie irre loszuwichsen... :LOL:) ... NEEEE Spass beiseite, auf "Manifest" Niveau woll mer ne sinken :icon_mrgreen:
Aber Junge Junge, er war sehr hart, derbe Kost-da sieht der Vorgaenger ganz klein aus gegen. "Die Szenen wo "Sheriff" Hoyt den Rocker auf die Kettensaege drueckt und Leather sie anwirft um ihn zu zerteilen oder als er Eric toetet und ihm dann das Gesicht abzieht und sich damit zum ersten Male Menschenhaut aufsetzt" sind schon starker Toback, gut gemachte Terrorszenen. Ich selbst seh mich eigentlich als (leider) ein wenig abgestumpft sowas gegenueber an, wer aber behauptet der Film sei nicht hart labert nur...
Sheriff Hoyt als mieses saddistisches Dreckschwein scheint wie schon oft erwaehnt geboren zu sein fuer die Rolle, sehr derb als er "Dean zum Liegestuetze machen zwingt und ihn dabei dauernd mit nem Schlagstock traktiert" aber im Gegenzug sehen wir auch warum er keine echten Vorderzaehne mehr hat ;) ...
Habe auch die Lauflaenge gestoppt und kam auf 98 Minuten, kann mich auch irren; aber ich bin mir sicher die R-Rated gesehen zu haben. Meine auch die eine oder andere Stelle bemerkt zu haben wo geschnitten wurde (kleine Bild und Tonspruenge) aber das sind nur Mutmassungen und die will ich ne breit tretten.

Natuerlich wirds Leute geben die ihn Schaise finden und zerreissen werden (Hallo Manifest Spinner :icon_twisted:) aber das is mir egal, der Film kriegt von mir 8/10 Kettensaegen!

Nun um mal zu nem Ende zu kommen kann ich allen TCM Fans und Leuten die schon dem Remake etwas abgewinnen konnten (muss ne so viel sein, den dieser hier ist besser!) den Film nur waermstens empfehlen! :respekt: :respekt:

Cheers & Oi! und Gore!

Viney der die Saege naechste Woche nochmal knattern laesst und wieder ins Kino geht und sich auf die US Unrated freut! :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: mandator am 10 Dezember 2006, 21:21:25
Zitat von: Phil am  8 Dezember 2006, 12:05:00
und nochmal...die FSK hat niemals eine ungeschnittene Version gesehen/geprüft.
Doch, die FSK hat der ungeschnittenen Fassung die KJ verweigert, erst danach hat Warner die Schere angesetzt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 Dezember 2006, 23:29:19
Zitat von: mandator am 10 Dezember 2006, 21:21:25
Doch, die FSK hat der ungeschnittenen Fassung die KJ verweigert, erst danach hat Warner die Schere angesetzt.
Was denn nun? Der eine so, der andere so. Kann denn nicht mal jemand ne zuverlässige Quelle nennen, die genaue und glaubwürdige Informationen dazu hat?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: dr. gonzo am 11 Dezember 2006, 14:10:26
ZitatWie uns Warner Bros. nun offiziell bestätigte, wird es sich bei der ausgewählten Fassung für den Kinostart im Dezember um eine gekürzte Version handeln. Warner reagierte damit eigenständig auf die "exorbitante Gewaltdarstellung", ohne ein Zutun der FSK.

Dürfte wohl alles gesagt sein :andy:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 11 Dezember 2006, 14:33:45
Und leider werden doch viele in's Kino rennen um sich den anzusehen, Boiykott wär die einzige Möglichkeit, gegen die Bevormundung vorzugehen, ich habe die US DVD vorbestellt und Warner Deutschland kriegt keinen cent von mir für diesen Film...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: MaistaMaista am 11 Dezember 2006, 15:42:55
Ich gehe alleine schon wegen der Atmosphäre ins Kino, direkt danach schaue ich ihn mir daheim UNCUT an. Boiykottiere Du nur, ich wünsche viel spaß! Du kannst ja noch versuchen eine Boiykott-Campagne zu starten  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 11 Dezember 2006, 16:23:47
Zitat von: MaistaMaista am 11 Dezember 2006, 15:42:55
Ich gehe alleine schon wegen der Atmosphäre ins Kino, direkt danach schaue ich ihn mir daheim UNCUT an. Boiykottiere Du nur, ich wünsche viel spaß! Du kannst ja noch versuchen eine Boiykott-Campagne zu starten  :respekt:

Warum soll ich ne Kampagne starten, bringt doch nichts, aber leider muss ich auf die Atmosphäre im Kino verzichten, was ich auch doof finde, aber diese Schneideaktion sollte man nicht unterstützen, schade, dass du zu "schwach" bist und hingehst ;)

Es ist sowieso anzuzweifeln, dass der hier in Hamburg in OV laufen wird, also fällt mir der Boykott sogar noch leichter - viel Spass mit all den Pickelausdrückern!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 11 Dezember 2006, 20:29:33
Zitat von: dr. gonzo am 11 Dezember 2006, 14:10:26
Dürfte wohl alles gesagt sein :andy:

Und was ist die QUELLE bitteschön ? Quoten ohne Quelle angeben kann jeder.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: dr. gonzo am 11 Dezember 2006, 21:32:44
Zitat von: Anime-BlackWolf am 11 Dezember 2006, 20:29:33
Und was ist die QUELLE bitteschön ? Quoten ohne Quelle angeben kann jeder.

http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1953 (http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1953)

:scar:

Auf Seite 5 ist alles zu finden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 12 Dezember 2006, 12:34:01
Zitat von: Anime-BlackWolf am 11 Dezember 2006, 20:29:33
Und was ist die QUELLE bitteschön ? Quoten ohne Quelle angeben kann jeder.
er hat direkt von BlairWitch gequotet...das ist doch immer DIE Quelle für die neuen Gerüchte.
aber noch nen Monat hin...das ist doch zum  :bawling:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 12 Dezember 2006, 12:51:20
Also dann besteht ja noch Hoffnung, oder?  :icon_twisted:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: tattoofritz am 13 Dezember 2006, 23:07:24
Hallo Leute!Wie ich bei Schnittberichte.com lesen konnte erscheint die unrated am 16 Januar in den Staaten,in einem "Creepy Flesh-like Slipcover".Herausgegeben von New Line Cinema leider ohne Laufzeitangabe.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: StS am 13 Dezember 2006, 23:19:35
Zitat von: tattoofritz am 13 Dezember 2006, 23:07:24
Hallo Leute!Wie ich bei Schnittberichte.com lesen konnte erscheint die unrated am 16 Januar in den Staaten,in einem "Creepy Flesh-like Slipcover".Herausgegeben von New Line Cinema leider ohne Laufzeitangabe.

Und hier hatten wir vor einem Monat bereits ein Bild - zusätzlich zu dieser Meldung... ;)

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,51584.msg528599.html#msg528599
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: tattoofritz am 14 Dezember 2006, 00:43:47
Upps ,leider vergessen,sorry.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 14 Dezember 2006, 11:47:47
Zitat von: dr. gonzo am 11 Dezember 2006, 21:32:44
http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1953 (http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1953)

:scar:

Auf Seite 5 ist alles zu finden.

Oh ja. Die tolle Quelle, die Gerüchte in die Welt setzt. As usual. Damit wertlos.

Man beachte den interessanten Thread zu dem Thema bei Cinefacts. Danke, da warte ich auf andere, glaubwürdigere Quellen wie den Warner Presseserver oder -vertreter.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 2 Januar 2007, 16:14:34
*schieb*
ich wollte nochmals anfragen, ob auf dem Warner Presse Server eventuell Neuigkeiten stehen ?

Danke und Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: mcBain am 3 Januar 2007, 22:59:21
im kinimagazin steht länge 91 minuten? was ist davon zuhalten...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 3 Januar 2007, 23:08:14
Zitat von: Phil am  2 Januar 2007, 16:14:34
*schieb*
ich wollte nochmals anfragen, ob auf dem Warner Presse Server eventuell Neuigkeiten stehen ?

Danke und Grüße

Was soll denn da stehen? Das Ding kommt cut am 18.01. ins Kino. Fertig.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 4 Januar 2007, 13:24:02
Zitat von: Mr. Vincent Vega am  3 Januar 2007, 23:08:14
Was soll denn da stehen? Das Ding kommt cut am 18.01. ins Kino. Fertig.
was heisst hier : fertig!
ich fragte deshalb, weil auf der Offiziellen Warner HP der Film mit keinem Wort erwähnt wird. Auf der HP meines Kinos auch nicht und die Frau an der Kasse meines Kinos wusste auch nicht von was ich da rede.
Also habe ich höflich angefragt, ob es irgendwas neues gibt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: AndreMASTER am 4 Januar 2007, 16:36:24
http://www.cinemaxx.com/film/film_detail.asp?lngFilm=95927&sid=144308430919391267204635485648&intKinoId=D336

Nicht alle Filme laufen in allen Kinos ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Dexter am 7 Januar 2007, 22:23:13
TCM: The Beginning ist doch echt einer der härtesten Filmen (unrated gesehen), übertrifft das Nispel Remake in Sachen brutalität DEUTLICH und kommt in den Bereich des Hills Have Eyes Remake.
Das Problem ist jedoch, die Story ist fast die gleiche wie immer, Jugendliche befinden sich auf 'ner Reise und geraten in die Fängen der Familie, die Jugendliche sind mal wieder einfaches Kettensägenfutter, mehr nicht. Nur die paar Famielenhintergrundinfos der Hewitts bringen etwas neues.
Wer auf brutale Filme steht kann bruhigt zugreifen. 
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 7 Januar 2007, 22:34:44
Ich finde das der Film in einigen Szenen echt ziemlich geschmacklos ist, also wer The Beginning als harmlos ansieht den verstehe ich echt nicht. die erste halbe Stunde fand ich sehr schlecht (typischer Folterfilm), doch dann ging es rund. Wenn man also von der flachen Story absieht und mit wirklich ziemlich harten Gewaltausbrüchen kein Problem hat für den wird The Beginning ein wahres Fest sein, ich war doch angenehm überrascht und das obwohl der Film einen schlechten Start meiner Meinung hatte.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 8 Januar 2007, 04:25:33
@Hana-Bi

Ohne pietätlos wirken zu wollen: Aber ich finde das ein wenig paradox bewußterweise ein terrormovie zu schauen und ihm dann Geschmacklosigkeit vorzuwerfen. ^^
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Hana-Bi am 8 Januar 2007, 08:51:24
Zitat von: throatslit am  8 Januar 2007, 04:25:33
@Hana-Bi

Ohne pietätlos wirken zu wollen: Aber ich finde das ein wenig paradox bewußterweise ein terrormovie zu schauen und ihm dann Geschmacklosigkeit vorzuwerfen. ^^

Ich bin jetzt niemand der dann kreischend aus dem Kino oder Zimmer rennt wenn es in Filmen härter zur Sache geht aber ich war doch überrascht wie hart es in dem Film zur Sache ging und bei der ein oder anderen Szene kam mir doch schonmal so einen kleinen Schauder. Also normale Kinogänger die standard Teen-Horror erwarten werden wohl ziemlich verwundert sein, auch in einer geschnittenen Fassung.

Ich habe auch die ganzen Terror Filme des letzten Jahres gesehen wie Hostel etc..... muss aber sagen das der neuen TCM der erste dieser Filme ist der eigentlich die ganzen Hostel Pro Motion titel verdient hat. Ein paar Szenen hätten echt nicht sein müssen ;).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 8 Januar 2007, 10:13:16
Oh, jetzt werde ich wieder neugieriger: Ist der dargestellte "Terror" in etwa so, wie im Original von 1974 oder so, wie in dem ganzen Hostel, Saw, usw. Gewäsch?
Also mehr psychischer Terror, oder auf Teufel komm raus "wir müssen allen Terror so explizit und blutig wie möglich zeigen"?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 8 Januar 2007, 10:39:19
Zitat von: Deer Hunter am  8 Januar 2007, 10:13:16
Oh, jetzt werde ich wieder neugieriger: Ist der dargestellte "Terror" in etwa so, wie im Original von 1974 oder so, wie in dem ganzen Hostel, Saw, usw. Gewäsch?
Also mehr psychischer Terror, oder auf Teufel komm raus "wir müssen allen Terror so explizit und blutig wie möglich zeigen"?

Nun es gibt sehr wohl psychische Terrorszenen sowie auch sehr explizit blutige. Wenn du mich fraqst was überwiegt, dann eindeutig der Blut-Terror. Aber schlecht fand ich ihn wirklich nicht, und ich bin doch sehr gespannt was die Unrated zu bieten hat, es können einfach nur kleine Sachen sein, denn eine Steigerung von dem bereits vorhandenen Gewaltgrad würde ich schon als "krass" empfinden (um es mal so auszudrücken).

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 8 Januar 2007, 12:32:38
Zitat von: Deer Hunter am  8 Januar 2007, 10:13:16
Oh, jetzt werde ich wieder neugieriger...
also latschen wa da demnächst rein, oder watt  :icon_mrgreen:

ich kann es kaum noch erwarten...noch 10 Tage  :bawling:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 8 Januar 2007, 12:37:57
Also der Presse wird/wurde auch nur die gekürzte FSK-Fassung gezeigt, deshalb habe ich ich mir den Film im Kino erspart und werde die Unrated-DVD ordern.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Phil am 8 Januar 2007, 13:09:31
@Mr. VV
mich würde mal interssieren, ob Du damals das Hills have Eyes Remake im Kino gesehen hasst? bzw. ob Du da auch gleich von nem Kinobesuch abgesehen hasst?
Für mich war es jedenfalls ein unvergleichliches Erlebnis. Ich hatte noch nie solch einen Terror im Kino gesehen (da kam das 1. TCM Remake einfach nicht ran) und von daher ist es mir auch ziemlich schnuppe, ob der cut im Kino ist  :dodo:
denn, wenn ich oben den Vergleich zum THHE Remake lese, dann ist für mich alles klaro.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 8 Januar 2007, 15:40:00
Zitat von: Phil am  8 Januar 2007, 13:09:31
@Mr. VV
mich würde mal interssieren, ob Du damals das Hills have Eyes Remake im Kino gesehen hasst? bzw. ob Du da auch gleich von nem Kinobesuch abgesehen hasst?
Für mich war es jedenfalls ein unvergleichliches Erlebnis. Ich hatte noch nie solch einen Terror im Kino gesehen (da kam das 1. TCM Remake einfach nicht ran) und von daher ist es mir auch ziemlich schnuppe, ob der cut im Kino ist  :dodo:
denn, wenn ich oben den Vergleich zum THHE Remake lese, dann ist für mich alles klaro.

Auch wenn ich nicht Mr VV heisse, aber dazu kann ich auch was sagen, denn ich habe THHE im Kino gesehen, fand ihn extrem gelungen und daraufhin die unrated DVD in den USA bestellt, soweit so gut. Aber bei TCM:TO habe ich mir nur die DVD bestellt, weil ich bei dieser freiwilligen Selbstzensur nicht bereit bin auch nur einen Cent auszugeben, Warner sollte dafür gefoltert werden  :icon_twisted:. Das ist also was ganz anderes, weil wir bei THHE die original Kinoversion zu sehen bekamen, die Unrated DVD ist somit ein willkommener Bonus. Wenn die TCM:TO Kinoversion ungeschnitten hier laufen würde, wär ich reingegangen, eventuell sogar auf Deutsch weil eine OV in HH unwahrscheinlich ist, aber Schnittmüll - nein danke...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: SethGecko am 9 Januar 2007, 10:15:24
@roughale:
seh ich im prinzip genauso! ABER:
einerseits moechte ich keinen schnittmuell im kino unterstuetzen, andererseits moechte ich sehr wohl unterstuetzen, dass diese art von filmen nicht nur noch als direct-to-dvd endet...von daher bin ich noch am schwanken, ob ich reingehe...kino-atmo kommt schon nochmal anders als zuhause!

wenn ich denn irgendwann mal ein eigenes home-cinema zimmer mit allem drum und dran haben sollte, koennen wir ueber den zweiten teil meiner argumente nochmal reden... :icon_cool:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Deer Hunter am 9 Januar 2007, 12:02:42
Zitat von: Roughale am  8 Januar 2007, 15:40:00
Das ist also was ganz anderes, weil wir bei THHE die original Kinoversion zu sehen bekamen, die Unrated DVD ist somit ein willkommener Bonus. Wenn die TCM:TO Kinoversion ungeschnitten hier laufen würde, wär ich reingegangen, eventuell sogar auf Deutsch weil eine OV in HH unwahrscheinlich ist, aber Schnittmüll - nein danke...

Und genau so sehe ich das im Prinzip auch. Wenn ich als Konsument nur noch geschnittene Filme im Kino vorgesetzt bekomme und trotzdem immer wieder reingehe und Geld dafür ausgebe, nur damit solche Genrefilme nicht als DTV enden, stimmt etwas im System nicht.
Und deshalb tendiere ich dazu, nicht ins Kino zu gehen und den ungeschnitten auf DVD begutachten werde.
Außer es läuft irgendwo eine ungeschnittene OV.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 9 Januar 2007, 16:54:30
Wenn er allerdings in der Sneak laufen würde, könnte es sein, das ich bleibe ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 9 Januar 2007, 19:46:04
Zitat von: Phil am  8 Januar 2007, 13:09:31
@Mr. VV
mich würde mal interssieren, ob Du damals das Hills have Eyes Remake im Kino gesehen hasst? bzw. ob Du da auch gleich von nem Kinobesuch abgesehen hasst?
Für mich war es jedenfalls ein unvergleichliches Erlebnis. Ich hatte noch nie solch einen Terror im Kino gesehen (da kam das 1. TCM Remake einfach nicht ran) und von daher ist es mir auch ziemlich schnuppe, ob der cut im Kino ist  :dodo:
denn, wenn ich oben den Vergleich zum THHE Remake lese, dann ist für mich alles klaro.

Klar habe ich den im Kino gesehen. Aber das war auch etwas völlig anderes, denn THHE lief hierzulande (wie auch überall) in seiner ungekürzten Kinofassung (R-Rated) und wurde nicht zusätzlich durch den Verleih geschnitten wie im Falle von TCM.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: throatslit am 9 Januar 2007, 22:04:34
Zitatschnuppe, ob der cut im Kino ist  Dodo

Ist ja dein gutes Recht!
Mir sind da die 8€ allerdings zu schade für. Wenn man bedenkt, daß ich für das doppelte den Film unzensiert, länger, und auch noch früher bekomme fält mir ie entschediung nicht schwer.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 Januar 2007, 01:16:26
Es scheint allerdings wirklich auch einige Kinos zu geben, die den Film, nebenbei, auch im Original und dadurch (anscheinend) Uncut bringen. Zumindest das Dresdner Cinemaxx führt diesen Film in der Startwoche täglich um 14:00 Uhr und am Mittwoch, den 24.01.2006, sogar bei allen Aufführungen, im englischen Original vor.

Ich hatte zwar den Kinobesuch schon gestrichen gehabt, so könnte ich mir das allerdings noch einmal überlegen. :D
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: SethGecko am 10 Januar 2007, 10:11:28
meinste? kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber: stoppuhr nicht vergessen!
"Ich erwarte Ihren Bericht dann auf meinem Schreibtisch!"
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 10 Januar 2007, 11:48:10
Ich beführchte auch, dass die OV Versionen in den deutschen Kinos die geschnittenen Versionen sein werden, die extra erstellt wurden, ist ja heutzutage technisch kein Problem. besonders, wenn im gleichen Kino beide Versionen laufen glaube ich kaum, dass zwei Kopien da rum liegen, man tauscht dann nur die CD mit den Soundtracks aus...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 Januar 2007, 18:48:32
Was mich in diesem Fall an eine Uncut-Version glauben läßt, sind die ungewöhnlichen Aufführzeiten der Originalversion. Ich meine täglich 14:00 Uhr und an einem Tag in der Woche sogar bei allen Vorführungen die Originalfassung zu zeigen, ist doch mehr als ungewöhnlich.

Und es ist ja auch nicht verboten, ungeprüfte Filmfassungen aufzuführen, nur ist dies in größeren Kinos halt eher unüblich.

Na, in gut einer Woche wissen wir mehr. :D
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Roughale am 10 Januar 2007, 19:25:22
Ich drück dir die Daumen, ist ja nicht so, dass ich dir wünsche, dass du die uncut vorgesetzt bekommst - ausserdem bekommt man dich so ja auch in die OV, das ist schon alle Unterstützung wert  :king:

Ich werde definitiv Ausschau nach weiteren News hierzu Ausschau halten!!!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 10 Januar 2007, 19:26:21
Zitat von: Mr. Hankey am 10 Januar 2007, 18:48:32
Was mich in diesem Fall an eine Uncut-Version glauben läßt, sind die ungewöhnlichen Aufführzeiten der Originalversion. Ich meine täglich 14:00 Uhr und an einem Tag in der Woche sogar bei allen Vorführungen die Originalfassung zu zeigen, ist doch mehr als ungewöhnlich.

Und es ist ja auch nicht verboten, ungeprüfte Filmfassungen aufzuführen, nur ist dies in größeren Kinos halt eher unüblich.

Na, in gut einer Woche wissen wir mehr. :D

Och Menno Hankey, jetzt machst du mir wieder Hoffnung das der Uncut kommen könnte ;) . Den würd ich ja auch gern nochmal im Kino sehen, auch wenn um den 16. herum meine US Unrated kommt und ich ihn in Italien gesehen habe. Hast du schon eine Lauflänge von dem Kino Hankey? Wenns passt geh ich gern nächste Woche nach Dresden ^^.

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 Januar 2007, 19:41:08
ZitatHast du schon eine Lauflänge von dem Kino Hankey?
Leider nicht. Auf der Cinemaxx-Homepage steht zwar 91 Minuten, diese ist aber wohl für alle Vorstellungen gedacht und kann daher nur ein Fehler sein. Denn in Deutsch läuft der ja garantiert nicht Uncut!

Die Info selbst habe ich übrigens aus der Zeitung "Kino Kalender Dresden", die eigentlich immer recht zuverläßig mit ihrem Inhalt sind. Dort steht zwar nichts von einer Uncut Version (deshalb auch mein "wahrscheinlich" im oberen Posting), aber es wird in der Cinemaxx-Neustarts-Spalte doch gesondert und mit rot darauf hingewiesen, dass zu den genannten Zeiten eine OV-Version läuft.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 11 Januar 2007, 12:30:13
Was für eine Version mag denn die RC3 mit angeblichen 91 Min bei cd-wow wohl sein? Unrated? Und dann nur 13,99? Wäre ja ein feines Ding das.

http://www12.cd-wow.net/detail_results_2.php?product_code=1857294
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 11 Januar 2007, 14:45:02
So, Unrated-Fassung gesichtet. Urteil: Übermäßige Gewalt vorhanden, aber ansonsten die alte selbe Scheiße von einem Film. Ideenlos, langweilig, hölzern. Ich bin großer Fan der Serie, aber selbst das verräterische Remake wird hier noch unterboten.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 11 Januar 2007, 15:25:50
Zitataber selbst das verräterische Remake wird hier noch unterboten
Was soll das denn bitteschön wieder heißen? Ich meine ich bin von dem Remake zwar auch nicht wirklich angetan gewesen, aber was daran nun "verräterisch" sein soll, entschließt sich meiner Kenntnis. Mal wieder ne typische Mr. VV-Floskel, die du bitteschön erklären müsstest. ;) :D
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 11 Januar 2007, 17:06:20
Zitat von: Mr. Hankey am 11 Januar 2007, 15:25:50
Was soll das denn bitteschön wieder heißen? Ich meine ich bin von dem Remake zwar auch nicht wirklich angetan gewesen, aber was daran nun "verräterisch" sein soll, entschließt sich meiner Kenntnis. Mal wieder ne typische Mr. VV-Floskel, die du bitteschön erklären müsstest. ;) :D

Kannst du dann im Review nachlesen. :icon_lol:

Aber das wäre ja auch so nicht das erste Mal, dass sich etwas "deiner Kenntnis verschließt". :icon_twisted: :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 11 Januar 2007, 17:19:29
ZitatAber das wäre ja auch so nicht das erste Mal, dass sich etwas "deiner Kenntnis verschließt".
Na ja, bei deinen verquerten und abgedrehten Filmansichten mitunter, wäre es schon eher ein Wunder, wenn man diese immer sofort durchschauen und nachvollziehen könnte. Ich glaube ganz fest daran, dass es da kaum, vielleicht sogar niemanden gibt, der das auf Anhieb schafft! :icon_mrgreen: ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Headynem am 11 Januar 2007, 20:47:15
Das Remake fand ich klasse gemacht,fast schon besser als das Original. Eigentlich hatte ich ja gestern gehofft das Beginnig als Sneak läuft....leider lief dann Rache ist Sexy...nun, dann muss ich mir doch die DVD anschauen. Dann muss ich mir wenigstens nich diese 83 Minuten Cut Fassung geben die im Kino läuft.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Graf Zahl am 12 Januar 2007, 21:05:20
Zitat von: Graf Zahl am 11 Januar 2007, 12:30:13
Was für eine Version mag denn die RC3 mit angeblichen 91 Min bei cd-wow wohl sein? Unrated? Und dann nur 13,99? Wäre ja ein feines Ding das.

http://www12.cd-wow.net/detail_results_2.php?product_code=1857294

Laut Cinefacts enthält die DVD nur die R-Rated-Version :(
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 13 Januar 2007, 00:38:42
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 Januar 2007, 14:45:02
So, Unrated-Fassung gesichtet. Urteil: Übermäßige Gewalt vorhanden, aber ansonsten die alte selbe Scheiße von einem Film. Ideenlos, langweilig, hölzern. Ich bin großer Fan der Serie, aber selbst das verräterische Remake wird hier noch unterboten.
Offenbar sind wir uns mehr oder weniger einig...!?

Seltsam... :icon_mrgreen:

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 13 Januar 2007, 00:41:38
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 13 Januar 2007, 00:38:42
Offenbar sind wir uns mehr oder weniger einig...!?

Seltsam...:green:

Glaub' es oder nicht: Ich stimme gar nicht so selten mit den Einschätzungen des Manifests überein. ;)

Und "TCM: The Beginning"  kann ohnehin kein halbwegs normaler Mensch ernsthaft gut finden. :icon_rolleyes:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 Januar 2007, 00:45:50
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 13 Januar 2007, 00:41:38Und "TCM: The Beginning"  kann ohnehin kein halbwegs normaler Mensch ernsthaft gut finden.
Na ja, es soll ja auch ernsthaft Leute geben, die Filme wie "Borat" gutfinden. Mein Chefin auf Arbeit vor kurzem nach Sichtung dieses Films:

Zitat"Ein Film nur für absolute Vollidioten!"
Und meine Chefin hat eigentlich immer recht! :icon_mrgreen: ;)


Na ja zum Thema: Wenn die O-Ton-Fassung im Cinemaxx wirklich Uncut sein sollte, dann wird sie dort auch geguckt. Ansonsten wird sich früher oder später mal die DVD zugelegt! Wirkliche Hoffnungen mache ich mir von dem Film allerdings auch irgendwie nicht. :icon_confused:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 13 Januar 2007, 00:59:01
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 13 Januar 2007, 00:41:38Und "TCM: The Beginning"  kann ohnehin kein halbwegs normaler Mensch ernsthaft gut finden. :icon_rolleyes:
Wenn man sich so den aktuellen Kassensturz (http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=tcmbeginning.htm) anschaut, scheint's da draussen ne Menge Irre zu geben und uns stehen noch mindestens 259 Fortsetzungen ins Haus.


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 13 Januar 2007, 01:34:32
Was ist den normal?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: psychopaul am 13 Januar 2007, 01:57:40
"In der Umgangssprache bezeichnet man psychisch kranke Menschen als nicht normal. Normal sind demnach diejenigen, die gesund sind.  :icon_mrgreen:  :respekt:

...Wenn bei etwa 50 % der Grundschulkinder ernstzunehmende Verhaltensstörungen diagnostiziert werden, mag dies ruhig statistisch normal sein - gesund oder gut ist es gewiß nicht. Es mag statistisch normal sein, daß der Mensch einige Zähne hat, die von Karies befallen sind, dennoch sind diese Zähne nicht gesund. Es mag anormal sein, wenn ein Mensch im Laufe seines Lebens keinen einzigen Zahn plombieren lassen muß, trotzdem ist er gesund."

(Dieterich, Psychodiagnostik, S.197)  :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 13 Januar 2007, 02:05:14
Zitat von: Mr. Hankey am 13 Januar 2007, 00:45:50
Und meine Chefin hat eigentlich immer recht! :icon_mrgreen: ;)

Au Backe. Aber du weißt schon, dass deine Chefin hier nicht mitliest, oder? ;)

Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 13 Januar 2007, 00:59:01
Wenn man sich so den aktuellen Kassensturz (http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=tcmbeginning.htm) anschaut, scheint's da draussen ne Menge Irre zu geben und uns stehen noch mindestens 259 Fortsetzungen ins Haus.

Na ja, diese Gorebauern und Splatter-Kiddies sind eh nicht mehr zu erziehen. Deshalb müssen wir jetzt beim Vorschul- oder Krippenalter ansetzen und präventiv arbeiten. :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Origin
Beitrag von: Grusler am 13 Januar 2007, 02:18:25
Zitat von: psychopaul am 13 Januar 2007, 01:57:40
"In der Umgangssprache bezeichnet man psychisch kranke Menschen als nicht normal. Normal sind demnach diejenigen, die gesund sind.  :icon_mrgreen:  :respekt:

...Wenn bei etwa 50 % der Grundschulkinder ernstzunehmende Verhaltensstörungen diagnostiziert werden, mag dies ruhig statistisch normal sein - gesund oder gut ist es gewiß nicht. Es mag statistisch normal sein, daß der Mensch einige Zähne hat, die von Karies befallen sind, dennoch sind diese Zähne nicht gesund. Es mag anormal sein, wenn ein Mensch im Laufe seines Lebens keinen einzigen Zahn plombieren lassen muß, trotzdem ist er gesund."

(Dieterich, Psychodiagnostik, S.197)  :king:

Ah so. :icon_mrgreen:

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 13 Januar 2007, 02:30:30
Zitat von: psychopaul am 13 Januar 2007, 01:57:40
"In der Umgangssprache bezeichnet man psychisch kranke Menschen als nicht normal. Normal sind demnach diejenigen, die gesund sind.  :icon_mrgreen:  :respekt:

...Wenn bei etwa 50 % der Grundschulkinder ernstzunehmende Verhaltensstörungen diagnostiziert werden, mag dies ruhig statistisch normal sein - gesund oder gut ist es gewiß nicht. Es mag statistisch normal sein, daß der Mensch einige Zähne hat, die von Karies befallen sind, dennoch sind diese Zähne nicht gesund. Es mag anormal sein, wenn ein Mensch im Laufe seines Lebens keinen einzigen Zahn plombieren lassen muß, trotzdem ist er gesund."

(Dieterich, Psychodiagnostik, S.197)  :king:

Ihr da im Freud-Land lest einfach die falschen Psycho-Bücher und "genießt" eine völlig falsche "Ausbildung"...  :icon_mrgreen:
Gib BRD Geld, dir wird geholfen!  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 13 Januar 2007, 02:34:19
ZitatAu Backe. Aber du weißt schon, dass deine Chefin hier nicht mitliest, oder?
Pssst. Das muss schließlich nicht jeder hier wissen. :king:

ZitatNa ja, diese Gorebauern und Splatter-Kiddies sind eh nicht mehr zu erziehen. Deshalb müssen wir jetzt beim Vorschul- oder Krippenalter ansetzen und präventiv arbeiten.
Na komm! Wenn du keine Chancen für kostenlose PVs hättest und der bei uns Uncut laufen würde, wärst du doch auch zahlend reingerannt. Auserdem hast du ja anscheinend dir die US-DVD zugelegt und hast somit maßgeblich am Kassensturz mitgewirkt. Also, wer im Glashaus sitzt... :icon_twisted: ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 13 Januar 2007, 02:44:47
Zitat von: Klugscheisser am 13 Januar 2007, 02:30:30

Gib BRD Geld, dir wird geholfen!  :icon_mrgreen:

Hä? Wat?  :icon_eek:
ausserdem is dieser Dieterich (auch nur zitiert aus dem Ösi-Buch, das ich hier grade beackere  ;)) sicher Deutscher, zumindest ist es ein Münchner Verlag.

aber lassen wir es gut sein..ich wollte doch nur sagen, dass ja eventuell alle die Gorebauern  ;), die diese ganzen sinnlosen TCM Se- und Pre und Blaquels und Remakes hammergeil finden, viiielleicht eh auch ganz normal sind.  ;)
auch wenn ich es beim besten Willen nicht glauben kann.  :icon_twisted:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 13 Januar 2007, 02:52:24
Seitdem Horror "richtig krass" mainstream ist, sind die "Perversen von früher" jetzt eben normal. Recht haste da. Zeiten ändern sich.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 13 Januar 2007, 02:57:09
Zitat von: psychopaul am 13 Januar 2007, 02:44:47
Hä? Wat?  :icon_eek:
ausserdem is dieser Dieterich (auch nur zitiert aus dem Ösi-Buch, das ich hier grade beackere  ;)) sicher Deutscher, zumindest ist es ein Münchner Verlag.

aber lassen wir es gut sein..ich wollte doch nur sagen, dass ja eventuell alle die Gorebauern  ;), die diese ganzen sinnlosen TCM Se- und Pre und Blaquels und Remakes hammergeil finden, viiielleicht eh auch ganz normal sind.  ;)
auch wenn ich es beim besten Willen nicht glauben kann.  :icon_twisted:

Nimm's nicht so ernst. Bist du nicht Österreicher? Schon schlimm, dass ihr Bücher aus einem Verlag aus München lest...  :icon_mrgreen:
Was du sagen wolltest, war mir auch klar, Zustimmung hast du.
Du kommst doch aus Österreich? Oder bist da? Oder habe ich das falsch verstanden?

Hey, weißt du, wie spät es ist? Nicht mehr alles sooo ernst nehmen...  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 13 Januar 2007, 03:01:17
Zitat von: Grusler am 13 Januar 2007, 02:52:24
Seitdem Horror "richtig krass" mainstream ist, sind die "Perversen von früher" jetzt eben normal. Recht haste da. Zeiten ändern sich.
jap, gut gesprochen.
Ich meinte zwar eigentlich was anderes (nämlich die "Normalität" eines guten Filmgeschmacks  :icon_lol:) aber in dem Punkt hast auch du absolut recht.


Klugscheisser, du hast mich in allen Punkten richtig eingeschätzt, ich verstehe auch Spaß, wollte nur mal wieder sanft den Bogen zum Thema zurückspannen, bevor das morgen früh alle lesen und nur noch Schabernack vorfinden (wobei wir ja teilweise eh auch sinnvoll diskutieren hier ;))
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 13 Januar 2007, 03:20:19
Zitat von: psychopaul am 13 Januar 2007, 03:01:17
Klugscheisser, du hast mich in allen Punkten richtig eingeschätzt, ich verstehe auch Spaß, wollte nur mal wieder sanft den Bogen zum Thema zurückspannen, bevor das morgen früh alle lesen und nur noch Schabernack vorfinden (wobei wir ja teilweise eh auch sinnvoll diskutieren hier ;))

Der Restalkohol wird's dann auch nicht mehr richten, so schlecht wie wir waren...  ;)

Genau so ein Mist wie der erste Teil (Remake) las ich gerade weiter oben. Ok. Kann ich akzeptieren, wenn auch ungesehen (die Meinung, meine ich).
Fan der alten Serie (selber Post?), wie weit geht die für dich?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Leatherface1974 am 13 Januar 2007, 15:40:43
Also ich habe TCM The Beginning auch schon vor einiger Zeit gesehen und muss sagen, dass er mir besser gefällt als das Remake. Und das Remake finde ich eigentlich ziemlich schlecht. Es hat zwar ein paar gute Ansätze und sicherlich auch ein paar spannende Szenen, aber der Film ist für mich persönlich einfach zu Mainstream. Er kommt einfach nicht an das total geniale Original von Tobe Hooper heran. Das heißt also, dass der neue TCM ein überdurchschnittlicher Horrorfilm ist, der aber im Vergleich zum Original von 1974 deutlich schlechter ist. Da kann selbst die explizite Gewalt nichts dran ändern.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MaistaMaista am 13 Januar 2007, 17:53:55
Texas Chainsaw Massacre von Tobe Hooper kann ja auch kein Mainstream sein da er damals ja VERBOTEN war usw. und somit nur schwer zugänglich (außer für Leute die sich auskennen und wissen wo sie sich nach dem Film umschauen müssten) war und somit der "Mainstream-Mensch" keine Ahnung davon hatte das dieser Film überhaupt existiert. Die Zeiten ändern sich und schon ist das Remake Mainstream, weil es für JEDEN der 18 Jähre oder älter war zugänglich war und auch reichlich Werbung gemacht worden ist. Ich denke mal das wenn Texas Chainsaw Massacre von Tobe Hooper heute ins Kino kommen würde (1. Er würde nicht verboten werden, 2. Würde er schlechter abschneiden (denke ich) 3. Würde er auch als Mainstream abgestempelt werden). Und wer das Remake ziemlich schlecht findet, würde das Original (wenn es zur heutigen Zeit normal ins Kino kommen würde) auch schlecht finden...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 13 Januar 2007, 18:10:15
hmm, sehr hypothetisch, das Ganze.  :icon_smile:
gerade weil das Original so dreckig inszeniert ist, ist es ja nicht mainstreamtauglich meiner Meinung nach. Auch heute nicht.
Das Remake war ja "stylisch" ohne Ende, das kommt natürlich bei der Masse an, die dann gar nicht merken(?) wie schrecklich (im Sinne von: nicht cool oder lustig) dieser Film eigentlich ist und es eben "cool" finden.

(Kleiner Abschweifer:)
Findet euch damit ab: die Zeit der großen filmischen Meilensteine ist vorbei! Ich glaube, dass in den nächsten 20 Jahren vielleicht 5 Filme rauskommen, die man irgendwann als Klassiker bezeichnen wird. Warum? Weil einfach alles schon mal da war. TCM war eben ein Meilenstein damals, genau deswegen ist der Film auch Kult und ein Klassiker. Die restlichen Teile sind halt nur Variationen: selbst wenn sie exzellent gemacht wären, den gleichen Stellenwert des Originals können sie gar nicht mehr erreichen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 13 Januar 2007, 18:12:16
da muss ich mich doch Mr. Hankey doch mal anschließen
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 13 Januar 2007, 00:41:38Und "TCM: The Beginning"  kann ohnehin kein halbwegs normaler Mensch ernsthaft gut finden.
...und das von einem Borat-Jünger...LOL...ich kann nicht mehr...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MaistaMaista am 13 Januar 2007, 19:59:47
Zitat von: psychopaul am 13 Januar 2007, 18:10:15
Das Remake war ja "stylisch" ohne Ende, das kommt natürlich bei der Masse an, die dann gar nicht merken(?) wie schrecklich (im Sinne von: nicht cool oder lustig) dieser Film eigentlich ist und es eben "cool" finden.

(Kleiner Abschweifer:)
Findet euch damit ab: die Zeit der großen filmischen Meilensteine ist vorbei! Ich glaube, dass in den nächsten 20 Jahren vielleicht 5 Filme rauskommen, die man irgendwann als Klassiker bezeichnen wird. Warum? Weil einfach alles schon mal da war. TCM war eben ein Meilenstein damals, genau deswegen ist der Film auch Kult und ein Klassiker. Die restlichen Teile sind halt nur Variationen: selbst wenn sie exzellent gemacht wären, den gleichen Stellenwert des Originals können sie gar nicht mehr erreichen.


Ok wenn man es so sieht hast Du natürlich Recht. Aber ich persönlich finde das das Remake viel Styl hatte und sehr hart rüberkam. Und das dieser Film auf wahre Begebenheiten beruht, ist für mich persönlich auch sehr erschreckent und nicht cool, da ich NIE in so eine Situation geraten möchte. Und zum Original kann ich nur sagen, das ich da ebenfalls so fühle (weils wahr ist, auch wenn die Filme die Geschichte an sich nicht ganz "wahrheitsgemäß" erzählen), aber dennoch sagen muss das das Remake von dem Styl mir bisschen besser gefällt wie das Original, aber ebenfalls auch an Brutalität und Härte.

Und zu den Meilensteinen zählt doch sicherlich schon Sin City...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 13 Januar 2007, 20:07:14
Zitat von: MaistaMaista am 13 Januar 2007, 19:59:47
Und zu den Meilensteinen zählt doch sicherlich schon Sin City...

pff, nur noch ganz kurz, weil ich gleich weg muß..
aber Sin City ist auch NUR von der Graphik her ein Meilenstein, der Rest ist naja, unterhaltsam, aber auch nix weltbewegendes.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: devoi am 13 Januar 2007, 20:57:19
Ich bin jetzt nachdem ich sowohl hier als auch auf anderen Seiten vieles gelesen habe ein bischsen durcheinander und wäre froh wenn ihr mir einfach folgende Frage beantworten könntet:

Kann ich bedenkenlos auf die US-DVD zurückgreifen und habe somit eine Ungekürzte Fassung des Filmes, oder ist die auch geschnitten?

An die Experten: Entschuldigt die womöglich dumme Frage, aber ich finde mich im Jungle aus geschnitten, ungeschnitten, rated, unrated, r-rated und co. nicht immer zurecht :-)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Leatherface1974 am 14 Januar 2007, 00:34:11
Zitat von: devoi am 13 Januar 2007, 20:57:19
Ich bin jetzt nachdem ich sowohl hier als auch auf anderen Seiten vieles gelesen habe ein bischsen durcheinander und wäre froh wenn ihr mir einfach folgende Frage beantworten könntet:

Kann ich bedenkenlos auf die US-DVD zurückgreifen und habe somit eine Ungekürzte Fassung des Filmes, oder ist die auch geschnitten?

An die Experten: Entschuldigt die womöglich dumme Frage, aber ich finde mich im Jungle aus geschnitten, ungeschnitten, rated, unrated, r-rated und co. nicht immer zurecht :-)

Ja. Du kannst bedenkenlos zur US-DVD greifen, da sie die Unrated Fassung beinhaltet uns somit zu 100% ungekürzt ist.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 14 Januar 2007, 01:48:38
Zitat von: MaistaMaista am 13 Januar 2007, 17:53:55
Texas Chainsaw Massacre von Tobe Hooper kann ja auch kein Mainstream sein da er damals ja VERBOTEN war usw.
Dir ist aber schon bewußt, dass a) Hoopers TCM in Deutschland ganz normal im Kino ausgewertet wurde und erst rund 8 Jahre später (weiß jemand, wann die VHS erschienen ist?) beschlagnahmt wurde und b) der Film bei einem Budget von 83,532$ den Verantwortlichen rund 42.000.000$ in die Kassen spülte, allein in den USA...?

 
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Elric am 14 Januar 2007, 02:15:11
Zitat von: MaistaMaista am 13 Januar 2007, 19:59:47
Ok wenn man es so sieht hast Du natürlich Recht. Aber ich persönlich finde das das Remake viel Styl hatte und sehr hart rüberkam. Und das dieser Film auf wahre Begebenheiten beruht, ist für mich persönlich auch sehr erschreckent und nicht cool, da ich NIE in so eine Situation geraten möchte. Und zum Original kann ich nur sagen, das ich da ebenfalls so fühle (weils wahr ist, auch wenn die Filme die Geschichte an sich nicht ganz "wahrheitsgemäß" erzählen), aber dennoch sagen muss das das Remake von dem Styl mir bisschen besser gefällt wie das Original, aber ebenfalls auch an Brutalität und Härte.

Und zu den Meilensteinen zählt doch sicherlich schon Sin City...

Das TCM auf wahren Tatsachen beruht ist totaler Unsinn, das Vorwort ist nur von Hooper erfunden worden um die Schockwirkung zu erhöhen. Es hat nie einen derartigen Fall gegeben.
Hooper hat sich lediglich von den Taten eines gewissen Ed Gein inspirieren lassen, wie vor ihm auch schon Hitchcock bei Psycho.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: mister-sinister am 15 Januar 2007, 00:09:11
Zum Dt. Kinostart:
Warner startet den Film, scheint ihn aber nicht arg werbemässig pushen zu wollen. Wir haben noch immer kein Werbematerial (Poster, Trailer etc.) bei uns im Kino! Ich konnte meinem Boss klarmachen, dass für diese gekürzten Schnittabfälle eh keiner Geld ausgibt und sich diese Cut-Info sowieso schon überall rumgesprochen hat und sich die Fans die zum D-Start dann schon erschienene US-DVD zugelegt haben.
Der Film wird bei uns im Kino aufgrund der Schnitte nicht gespielt werden.
Man muss die Verleiher in solchen Fällen einfach an dem Treffen wos schmerzt: Am Geldbeutel! Und meines Wissens besteht für Warner durchaus die Möglichkeit den Film ohne FSK R-rated zu starten, da die FSK-Prüfung bekanntlich freiwillig ist und in D ungeprüftes in Kinos einfach "ab 18" gespielt werden kann!!!!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 15 Januar 2007, 00:21:27
Ah ein Mensch direkt aus der Materie. Da hätte ich mal ne Frage:

Das ungeprüfte Filme einfach ab18 gespielt werden, trifft das auf alle Kinos in der BRD zu?
Ich hab' mal was von so nem "Filmclub" gelesen, in dem fast alle dt. Kinos drin sind und sie dadurch die Auflage haben nur FSK-geprüfte Filme zu spielen.
Ich dachte auch immer das es stimmt, aber bei uns lief Punisher z.B. geschnitten als FSK:KJ-Fassung und "Im Tal der Wölfe" (anfangs, als er noch nicht geprüft war) ungeprüft ab18. Irgendwie passt das nicht zusammen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: mister-sinister am 15 Januar 2007, 00:40:31
Hmmm... das kann ich dir jetzt auch nicht sagen. Gehört hab ich aber von sowas in den vielen Jahren in denen ich da (nebenher) arbeite noch nix. Aber ich hak da mal nach ob Scheffe da in einer Vereinigung drin ist?! Interessiert mich auch obs das gibt...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 15 Januar 2007, 00:45:02
Also ich meine ich davon mal auf der FSK-Seite gelesen. Aber als ich neulich nochmal nachschauen wollte, gab es diesen Artikel da nicht mehr.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: andikova am 15 Januar 2007, 10:16:46
Ich werde mir nur aus reiner neugierde mal die cut-fassung im kino reinzíehen, find sowas mit wissen des originals immer ziemlich spassig und freu mich auf die langen gesichter der anderen zuschauer *gg(allerdings späte Wochentag-Vorstellung für 3,50 €)... die unrated fand ich ziemlich gut realisiert, bei den ganzen miesen kritiken dem film gegnüber frage ich mich manchmal wirklich, was leute von einem film wie TCM:TB eigentlich erwarten... ?!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MickeyRourke am 15 Januar 2007, 16:13:43
ich frage mich in wievielen kinos der überhaupt startet...habe bis jetzt in Berlin kein Kino gefunden was den zeigt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Bendo am 15 Januar 2007, 19:07:04
Zitat von: mister-sinister am 15 Januar 2007, 00:09:11
Zum Dt. Kinostart:
Warner startet den Film, scheint ihn aber nicht arg werbemässig pushen zu wollen. Wir haben noch immer kein Werbematerial (Poster, Trailer etc.) bei uns im Kino! Ich konnte meinem Boss klarmachen, dass für diese gekürzten Schnittabfälle eh keiner Geld ausgibt und sich diese Cut-Info sowieso schon überall rumgesprochen hat und sich die Fans die zum D-Start dann schon erschienene US-DVD zugelegt haben.
Der Film wird bei uns im Kino aufgrund der Schnitte nicht gespielt werden.
Man muss die Verleiher in solchen Fällen einfach an dem Treffen wos schmerzt: Am Geldbeutel! Und meines Wissens besteht für Warner durchaus die Möglichkeit den Film ohne FSK R-rated zu starten, da die FSK-Prüfung bekanntlich freiwillig ist und in D ungeprüftes in Kinos einfach "ab 18" gespielt werden kann!!!!

So gefällt mir das :-) ! Lob! Das könnten jetzt ruhig mind. 70% aller deutschen Kinos gleichermaßen durchziehen, um Warner zu zeigen dass sie uns nicht auf der Nase herumtanzen können!

Gruß, bendo...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: McHolsten am 16 Januar 2007, 11:41:57
Heute ist bei mir Puschenkino angesagt...  :icon_mrgreen: :icon_twisted:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Graf Zahl am 16 Januar 2007, 11:48:10

CD-WOW schreibt jetzt auf einmal "unrated" an die Code3...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: McHolsten am 16 Januar 2007, 21:18:54
Also...  :icon_confused:

Mir hat er nicht so zugesagt, da fand ich selbst das Remake um einiges stimmiger!  :icon_surprised:

"Gewalt-Porno" trifft es gar nicht einmal so verkehrt; sehr selbstzweckhaft kommen die besonders im letzten Drittel gehäuften exzessiv ausgespielten Goreszenen daher, leider auch nur in keiner Szene einen berührend. Einfach nur Mittel zum Zweck - wirklich "unterhaltend" war er damit nicht. Ein paar Momente hatte "TCM:Origin" zwar, aber allein die Tatsache das ich mehrmals auf die Uhr gesehen habe um zu sehen wie lange er noch geht, ist für mich ein Zeichen das ich mich wo nach dem Ende gesehnt habe. Der Mythos Leatherface wird hier noch mehr demontiert als wie beim Remake. Schade.  :icon_sad:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: throatslit am 17 Januar 2007, 00:46:18
Mh naja über Geschmack lässt sich ja bekanntlicu nicht streiten.
Langeweile kam bei mir jendenfalls nicht auf!

Heut kam überigens die DVd an für alle dies interessiet.
Der Pappschuber ist ganz nett gemacht wie ich finde!
Leider nur inlay und scheiss Comments auf dem Schuber
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 17 Januar 2007, 13:17:32
Zitat von: MickeyRourke am 15 Januar 2007, 16:13:43
ich frage mich in wievielen kinos der überhaupt startet...habe bis jetzt in Berlin kein Kino gefunden was den zeigt.
läuft im:
Cinemaxx Potsdamer Platz - 20:15, 22:30
CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - 20:00
CineStar - Der Filmpalast Treptower Park - 20:15, 23:00
KARLI Kino Center in den Neukölln-Arkaden - 20:00, 22:15
UCI Kinowelt Eastgate - 20:30
UCI Kinowelt Zoo-Palast - 21:15, 23:30
:respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Graf Zahl am 17 Januar 2007, 14:53:38
Die HK-DVD hat noch nicht zufällig jemand zur Hand und kann bestätigen dass die tatsächlich unrated ist?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MickeyRourke am 17 Januar 2007, 16:30:38
Zitat von: Phil am 17 Januar 2007, 13:17:32
läuft im:
Cinemaxx Potsdamer Platz - 20:15, 22:30
CineStar - Der Filmpalast Berlin-Hellersdorf - 20:00
CineStar - Der Filmpalast Treptower Park - 20:15, 23:00
KARLI Kino Center in den Neukölln-Arkaden - 20:00, 22:15
UCI Kinowelt Eastgate - 20:30
UCI Kinowelt Zoo-Palast - 21:15, 23:30
:respekt:

ja danke   :love:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 18 Januar 2007, 13:06:09
Hmmm...

Meine "TCM: The Beginning" durfte ich gerade vom Zoll abholen. Ich danke NLC ( :anime: ) für den beschissenen Schuber, der das Ding SEHR SEHR zollunfreundlich macht.  :doof:  :doof:  :doof:

Die neue Sachbearbeiterin wollte das Ding nicht rausrücken, aber ihr Vorgesetzter hats dann freigegeben, fragte aber ob das Ding ne deutsche Tonspur hat ( :00000109: ). Kaum kommt ein kritischer Titel an ist natürlich die Sachbearbeiterin nicht da, die sich mit den Dingern besser auskennt und das Ding vermutlich blind durchgewunken hätte.

Bestellt das Ding bloß nicht bei zollunsicheren Händlern, nicht dass das noch Stress gibt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 18 Januar 2007, 14:28:21
Zitat von: McHolsten am 16 Januar 2007, 21:18:54
Also...  :icon_confused:

Mir hat er nicht so zugesagt, da fand ich selbst das Remake um einiges stimmiger!  :icon_surprised:

"Gewalt-Porno" trifft es gar nicht einmal so verkehrt; sehr selbstzweckhaft kommen die besonders im letzten Drittel gehäuften exzessiv ausgespielten Goreszenen daher, leider auch nur in keiner Szene einen berührend. Einfach nur Mittel zum Zweck - wirklich "unterhaltend" war er damit nicht. Ein paar Momente hatte "TCM:Origin" zwar, aber allein die Tatsache das ich mehrmals auf die Uhr gesehen habe um zu sehen wie lange er noch geht, ist für mich ein Zeichen das ich mich wo nach dem Ende gesehnt habe. Der Mythos Leatherface wird hier noch mehr demontiert als wie beim Remake. Schade.  :icon_sad:

Stimme dir zu, bis auf der Sache mit dem Remake, schon dies war nicht gut.
Sonst eine 1:1 Kopie vom Remake mit noch blasseren Darstellern, R. Lee Ermey nehme ich mal raus, der war der Einzige, der für Fun gesorgt hat. Sonst relativ lahm, L.s Geburt, ganz toll, dann eine Stunde ziemliche Langeweile, bis dann gegen Ende das Blut fliest ohne Sinn und Verstand. Spannend wird es auch nie, weil man ja eh weiß, wer überleben wird und wer nicht.
Unnötiges Remake mit teils überzogenen Gewaltszenen, gepaart mit viel Leerlauf. Aja kann es da weitaus besser.   
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 18 Januar 2007, 16:16:42
Zitat von: Dr. Phibes am 18 Januar 2007, 14:28:21
Stimme dir zu, bis auf der Sache mit dem Remake, schon dies war nicht gut.

Wobei das Ding bekanntlich die Gemüter spaltet, ich fand das Remake sehr gut und hat zumindest mein Interesse an der Serie wieder geweckt.

Der aktuelle Film versucht Optik und Akustik des Remakes zu kopieren, aber das wars dann auch schon. Die Pappcharaktere werden viel zu lange vorgestellt und wenn es dann tatsächlich irgendwann losgeht kommt einem alles wieder saumässig bekannt vor. Dass hier manche von den Charakteren erst neu eingeführt werden ist der einzige Unterschied zu den 5 "Vorgängern". Dass man nix draus gemacht hat (bzw. es dem Zuschauer egal ist) ist besonders traurig.

Gewaltfaktor ist sehr hoch, wobei es nicht unbedingt allzu viele Szenen sind, aber wenn was passiert dann "richtig". Und da die Geschichte mehr oder weniger aus Sicht der Familie erzählt wird ist die ganze Stimmung durchgehend zynisch hoch drei. Der Film dürfte also in der R-Rated ebenso dreckig gemein sein, wie in der Unrated. Kein Wunder, dass die FSK den Film nicht mag und Warner keinen vernünftigen, noch mit "KJ" zu bewertenden Cut erstellen konnte.

Zynismus und Brutalität hin oder her. Das Ding ist langweilig und mit "vorhersehbar" noch vorsichtig umschrieben. Neues kriegt man auch nicht zu sehen, von daher erlahmt das Interesse vermutlich sofort nach der ersten Sichtung.

Wenn ich die Qualität des Films bewerten muss würde ich ihn irgendwo auf eine Stufe mit "Leatherface" stellen wollen (Doofheit des Drehbuchs und der Handlung), vom Grad der Langweile her spielt der teilweise schon im Bereich von "TCM: Die Rückkehr", wobei der immerhin ein paar unfreiwillige Lacher hatte.

Muss man nicht sehen und der Film ist in jeder Fassung gleich doof. Egal ob Unrated, R-Rated oder FSK-KJ-Schnittfassung. Der einzige Unterschied dürfte die Qualität des Filmflusses nach den Schnitten sein. BESSER ist die Langfassung defintiv nicht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 18 Januar 2007, 17:24:31
Danke für die Infos! Mir reichen die Aussagen. Kino suckt und deshalb wird der irgendwann unrated auf DVD gesehen.
Das sollte genügen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: EvilErnie am 18 Januar 2007, 21:47:47
Zitat von: Deer Hunter am 18 Januar 2007, 17:24:31
Danke für die Infos! Mir reichen die Aussagen. Kino suckt und deshalb wird der irgendwann unrated auf DVD gesehen.
Das sollte genügen.

So seh ichs auch. Obwohl das Remake im Kino fett kam, obwohl ich da krank war, und sogar noch in nem beschissenen Raucherkino als Nichtraucher war damals!!!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MaistaMaista am 19 Januar 2007, 10:39:26
Guten Morgen. Ich war gestern um 19 Uhr im Kino und habe mir Texas Chainsaw Massacre:The Beginning angeschaut. Zu aller erst muss ich sagen, dass mir der Film zugesagt hat und ich nicht enttäuscht worden bin, naja fast zumindest. Der Film ansich ist genauso "gut" wie das Remake. Allerdings braucht der Film ein bisschen bis er in fahrt kommt, aber er schafft es die Spannungskurve bis zum Schluss immer ein bisschen steigen zu lassen. Eigentlich ist der Grundbaustein der Story genauso wie der vom Remake nur das der Zuschauer hier noch mehr über die Hewitt Familie erfährt und ihren adoptiv Sohn. Achtung leichter SPOILER Jetzt zum ersten Kritikpunkt, mich hat es ein bisschen gestört, dass Sheriff Hoyt zum Anfang der einzige gestörte in der Familie ist (gut Leatherface ist auch nicht gerade normal) und das der Rest der Familie sich auf die Mätzchen von Hoyt einlässt.
Nachdem Sheriff Hoyt die Jugendlichen in "gewahrsam" genommen hat, fängt der Film an richtig brutal und blutig zu werden und die "Opfer" stellen sich gegenüber der Familie garnicht so blöde an, was ich persönlich sehr positiv fand. Auch die "Geschichten" jedes einzelnen der Hewitt Familie, wie sie erst verrückt werden, hat mir auch gut gefallen. Allerdings muss ich noch erwähnen das The Beginning vom Styl (düster, dreckiger, erschreckender) nicht so gut rüberkam wie das Remake, aber vom Härtegrad wird er übertroffen.

So jetzt noch eine Aussage zu den Schnitten.  :anime: Der Film ist im Deutschen Kino alles andere als ansehbar, was die Schnitte betrifft. Der Ton hat sehr viele "Springer" enthalten, die wegen den Schnitten entstanden sind. JEDE brutale Szene wurde geschnitten, man sieht wirklich NICHTS wenn die Hewitts ihrer Schlachterarbeit nachkommen. Zum anderen war der Film abgedunkelt, dass heißt das das Bild sehr dunkel gehalten worden ist  :doof: Lediglich, so wie es in der OFDB auch schon steht, sieht man 2 Mal wie jemand erschossen wird. Nach meinen Einschätzungen war der Film um mehr als 7 Minuten an Gewalt geschnitten und 1 Minute an der Storyline. Zum anderen ist das Bild abgedunkelt worden so dass die Kinofassung es nicht schafft die Gewalt mindestens genauso hart rüberzubringen wie das Remake damals im Kino. Aber die Unrated ist !eindeutig! härter wie das Remake. Da die Kinofassung so verstümmelt war, frage ich mich ob es die Unrated auch nach Deutschland schafft.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 19 Januar 2007, 17:24:07
Hoppla, ich dachte der wäre nur leicht gekürzt. Aber da wurde ja scheinbar reichlich verstümmelt. Und dann dachte ich auch, Warner würde sich Mühe geben bei den Schnitten. Ich dachte... :icon_confused:
Na mal sehen, ob ich den wirklich noch im Kino schaue, ich hatte mich ja eigentlich sehr drauf gefreut, aber 8 Minuten...

Aber so wie es aussieht, hat Warner den Film wohl NICHT freiwillig und vorsorglich geschnitten. So schimmert es ja nun fast überall durch, siehe auch Ofdb-Eintrag.

Ich denke mal die R rated wird in Deutschland mit JK-Freigabe auf DVD veröffentlicht...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: mr. pink am 19 Januar 2007, 17:35:54
Bevor ich mich hier in Salzburg ins Kino stürze, muss ich doch nochmal nachfragen. Hat irgendjemand Ahnung bzw. einen Nachlesetipp, in welcher Fassung "TCM:Origin" in Österreich läuft?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Graf Zahl am 19 Januar 2007, 17:56:47
Zum kotzen. Wird in keinem Fall im Kino gesichtet! Nicht mal das Metropolis hier in Köln, was viele Filme in der OF zeigt, hat den im Programm, was ja noch auf eine r-rated hoffen ließe...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Januar 2007, 19:06:26
So! Im Dresdner Cinemaxx nimmt man nun anscheinend auch von englischen Original-Fassung Abstand, stattdessen läuft "Die Rotkäppchen-Verschwörung" in der OV! Somit also auch von mir eine klare Abfuhr an den neusten TCM im Kino! :anime:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 19 Januar 2007, 23:10:27
Zitat von: Grusler am 19 Januar 2007, 17:24:07
Aber so wie es aussieht, hat Warner den Film wohl NICHT freiwillig und vorsorglich geschnitten. So schimmert es ja nun fast überall durch, siehe auch Ofdb-Eintrag.

Ich denke mal die R rated wird in Deutschland mit JK-Freigabe auf DVD veröffentlicht...

Wie oft denn noch ?

Warner hat den Film wohl 7 (!!!) Mal der FSK in verschiedenen Schnittfassungen vorlegen müssen, um eine KJ zu bekommen. Das ist auf den Pressevorführungen betont worden. Darum sieht der auch so katastrophal aus.

Seid froh, wenn Ihr die R-Rated mit ner JK-Freigabe bekommt. Da muss vermutlich auch die SPIO/JK nen guten Tag haben um das Ding durchzuwinken. Allein schon die Stimmung des Films ist Sadismus pur, da ist es nicht genug an ein paar Gore-Effekten rumzuschnippeln. Ich persönlich wüsste nicht, was man da schneiden könnte, um das Ding abzumildern. Jeder, der die Uncut-Fassung kennt dürfte mir da zustimmen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 19 Januar 2007, 23:50:46
Zitat von: Anime-BlackWolf am 19 Januar 2007, 23:10:27
Jeder, der die Uncut-Fassung kennt dürfte mir da zustimmen.

Kenne nur die R-Rated Fassung aber ich stimme vollkommen zu. An der kranken Stimmung kann man nicht viel schneiden, nach 40 Minuten geht diese Stimmung bis zum Ende des Films so. Wie ich schonmal sagte, wer sich hier noch beschwert das es in dem Film nicht zur Sache geht, den verstehe ich echt nicht :icon_eek:

Kann mir zwar denken welche Szene in der Unrated länger sind, aber ein ausführlicher Schnittbericht auch ein Vergleich zwischen der deutschen und Unrated Fassung wäre ganz schön. Hoffentlich kommt da demnächst mal was.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 20 Januar 2007, 09:20:22
Zitat von: Hana-Bi am 19 Januar 2007, 23:50:46
ein Vergleich zwischen der deutschen und Unrated Fassung wäre ganz schön. Hoffentlich kommt da demnächst mal was.
wie denn bitte ohne dt. Master  :doof:

ich wollte nochmal fragen, ob the Beginning eigendlich auch dieses Polizei Anfang-Ende bietet ?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 20 Januar 2007, 11:51:10
Zitat von: Phil am 20 Januar 2007, 09:20:22
wie denn bitte ohne dt. Master  :doof:

Oh stimmt ja, da kann ich dir diesesmal nicht wiedersprechen :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MPAA am 20 Januar 2007, 11:54:02
Habe die US-DVD bekommen und den Film geschaut.

Die Story erzählt die Vorgeschichte und so gibt es einige, wenige interessante Szenen zu sehen (Leatherfaces Geburt, erster Kettensägen Mord, Gesichtsmaske etc.). Sonst gibt die Story nicht viel her. Läuft fast ab wie im Remake.

Die Darsteller sind solide, den Jugendlichen weint man trotzdem keine Träne nach, da nur Kanonenfutter.
Der Film wirkt schmutziger als das Remake, weniger auf hochglanz poliert. Das Ender ist für Kenner vorhersehbar und eigentlich logisch.
Die Effekte nehmen nach einer Stunde immer mehr zu und sind wirklich sehr deftig und blutig geraten! Hills Have Eyes lässt grüssen!

Die DVD hat ein tolles Bild und eine starke DTS Tonspur.

Gruss MPAA
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Elric am 22 Januar 2007, 12:38:32
Hab jetzt auch die Unrated bekommen und geschaut und kann mich nur anschliessen, ganz schön krasses Teil.
Naja, aber endlich wird ein Teil mal dem Titel gerecht, sowas in der Richtung hatte ich eigentlich damals erwartet, bevor ich Hoopers Original zum ersten Mal geguckt hab, soll nicht heissen das er schlecht war, ganz im Gegenteil, man hatte nur dank des reisserischen Titels mehr Gore erwartet.
Die Charaktere sind nicht besser oder schlechter dargestellt als in den anderen Teilen.
Vom Gewaltfaktor her ist es eindeutig der härteste Teil der Reihe.
Hat mir auch besser gefallen als das Bay Remake, einfach noch fieser & dreckiger und nicht so durchgestylt, Hoopers Original bleibt aber trotzdem mein Liebling, kein anderer Teil geht imho so an die Nerven wie dieser.
Glaube auch nicht das der neue hier unrated rauskommt, nicht von Warner, die kriegen es ja nicht mal auf die Reihe hierzulande Harry Potter 2 ungekürzt zu veröffentlichen.
Wäre schon ein ein kleines Wunder wenn die ungekürzte R-Rated hier auf DVD erscheint.
Kann mir übrigens jemand einen Kauftipp geben, wo´s das US Ultimate Edition Steelbook vom Original ohne Kreditkarte günstig zu bestellen gibt ?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Leatherface1974 am 22 Januar 2007, 15:10:48
Zitat von: Elric am 22 Januar 2007, 12:38:32
Hab jetzt auch die Unrated bekommen und geschaut und kann mich nur anschliessen, ganz schön krasses Teil.
Naja, aber endlich wird ein Teil mal dem Titel gerecht, sowas in der Richtung hatte ich eigentlich damals erwartet, bevor ich Hoopers Original zum ersten Mal geguckt hab, soll nicht heissen das er schlecht war, ganz im Gegenteil, man hatte nur dank des reisserischen Titels mehr Gore erwartet.
Die Charaktere sind nicht besser oder schlechter dargestellt als in den anderen Teilen.
Vom Gewaltfaktor her ist es eindeutig der härteste Teil der Reihe.
Hat mir auch besser gefallen als das Bay Remake, einfach noch fieser & dreckiger und nicht so durchgestylt, Hoopers Original bleibt aber trotzdem mein Liebling, kein anderer Teil geht imho so an die Nerven wie dieser.
Glaube auch nicht das der neue hier unrated rauskommt, nicht von Warner, die kriegen es ja nicht mal auf die Reihe hierzulande Harry Potter 2 ungekürzt zu veröffentlichen.
Wäre schon ein ein kleines Wunder wenn die ungekürzte R-Rated hier auf DVD erscheint.
Kann mir übrigens jemand einen Kauftipp geben, wo´s das US Ultimate Edition Steelbook vom Original ohne Kreditkarte günstig zu bestellen gibt ?

Bei CD-WOW kannst du sie für 21,99€ per Bankeinzug bestellen und Versandkostenfrei!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Elric am 22 Januar 2007, 16:12:38
Nö, CD-WOW hat die nicht mehr, meine das 74er Original.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Leatherface1974 am 22 Januar 2007, 16:16:08
Zitat von: Elric am 22 Januar 2007, 16:12:38
Nö, CD-WOW hat die nicht mehr, meine das 74er Original.

http://www3.cd-wow.net/detail_results_2.php?product_code=1044205
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Elric am 22 Januar 2007, 20:55:40
Hab den nicht gefunden weil Chainsaw da merkwürdigerweise auseinander geschrieben wird.
Danke dir, wird gleich mal bestellt.  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: EvilErnie am 22 Januar 2007, 21:53:59
Übler Terror der Film. Gibt sicherlich noch krasseren Tobak, aber der passt bestens in die TCM Saga rein! Nichts für schwache Nerven sag ich mal!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 22 Januar 2007, 23:33:56
Komme grad frisch ausm Kino und ich Fand ihn Extrem genial!!!! Passt sich Perfekt ans Remake an!! Mehr davon!!!09/10 Punkten  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MastermindTC am 23 Januar 2007, 00:21:43
Zitat von: Headynem am 22 Januar 2007, 23:33:56
Komme grad frisch ausm Kino und ich Fand ihn Extrem genial!!!! Passt sich Perfekt ans Remake an!! Mehr davon!!!09/10 Punkten  :respekt:
Genial???

Durch die gravierend schlecht gemachten Schnitte ist der Film komplett aus seinem Rhytmus gerissen. Die sind viel zu offensichtlich! In der vorliegenden Fassung hätte der locker eine FSK 16 verdient.
Ich empfand nicht eine Minute als spannend, alles war vorhersehbar.
Einzig die filmische Machart war gelungen, Licht/Schatten, Atmosphäre. Das bestreite ich ja gar nicht.
Doch für mich war dieser Film nach "Hostel" und einigen anderen Horror-Katastrophen der letzten 2 oder 3 Jahre nun endgültig ein Grund, im Kino nie wieder einen Horrorfilm anzuschauen. Ich bin kuriert. Ein für allemal.
Zukünftig schau ich mir die verstümmelten Fassungen auf Premiere an und entscheide dann, ob ich mir von einem Film die ungeschnittene Fassung auf DVD besorge. Horror-Kino ist für mich gestorben!

Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 23 Januar 2007, 10:42:36
Zitat von: Headynem am 22 Januar 2007, 23:33:56
Komme grad frisch ausm Kino und ich Fand ihn Extrem genial!!!! Passt sich Perfekt ans Remake an!! Mehr davon!!!09/10 Punkten  :respekt:
:icon_eek: das ist ja die 1. (und dann noch überschwänglich) gute Äusserung über die Kinoauswertung. Ich bin beeindruckt.
Wenn Du noch 1-2 Takte sagen könntest, ob der trotz der massiven Schnitte noch stimmig rüberkommt.

Ich wollte letzten Donnerstag rein, lag aber mit Magen/Darm-Geschichte flach. Warn meine Kumpels ohne mich drin, meinten aber, dank der Verstümmelung, nicht ansehbar.

aber jetzt, bei Deiner 9/10er, bin ich wieder heiß...und heute ist Kinotag  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 23 Januar 2007, 11:40:07
Ich war mit Heady drin und ich kann mich den 9/10 keinesfalls anschließen.

FSK 16 hätte gereicht, der Film ist ohne die ganzen Splatterszenen (da fehlt wirklich fast alles) aber kein totaler Rohrkrepierer (für alle, die das mit den Schnitten nicht wissen), sondern praktisch ein Remake des Remakes, die gleichen Szenen, die gleichen Figuren.

Das ist bestenfalls solide, ordentlich dem Nispelfilm nachempfunden und ohne Schnitte wohl wesentlich brutaler und splattriger.
Interessiert haben mich nur die familiären Ergänzungen (wo kommt LF her, wieso Kannibalen), aber das macht kaum ein Fünftel aus, der Rest sind wieder vier junge Leute, Auto kaputt, Sheriff, Demütigung, Folter, Keller, Abendessen, Schlachthaus...usw...

Wie gesagt, kein wirklich schwacher Film, aber die vierte Auflage ein und desselben Films macht ihn nicht besser. Für Splatterfans ist die unrated sicher ein Fest.
5/10.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: LJSilver am 23 Januar 2007, 14:03:22
Kann Moonshade nur zustimmen. Wären die Splatterszenen nicht so herbe und anschauenswert gewesen, hätt ich die DVD nach spätestens ner Stunde wieder ausm Player genommen. Die Story war ja 1:1 mit Teil 1 und dem Remake, das gerade mal zwei Jahre alt ist. Das war extrem langweilig.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 23 Januar 2007, 16:02:13
Mal ehrlich, habt ihr ehrlich eine andere Handlung erwartet? Ich warte noch auf die DVD und bin nicht in Erwartung einen Meilenstein des Horrorfilms zu sehen, besonders, was die Handlung angeht - das ist doch irgendwie abwegig ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 23 Januar 2007, 16:11:15
Bei einem Prequel, das die Anfänge der "Family" ergründen will, erwarte ich aber nicht, noch einmal genau denselben Film zu sehen wie bei Nispel - und es IST DEFINITV DERSELBE FILM!

Ein Minimum an neuen Ideen ist schon nötig und da gibt es fast nichts.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 23 Januar 2007, 16:11:35
Zitat von: Roughale am 23 Januar 2007, 16:02:13
Mal ehrlich, habt ihr ehrlich eine andere Handlung erwartet? Ich warte noch auf die DVD und bin nicht in Erwartung einen Meilenstein des Horrorfilms zu sehen, besonders, was die Handlung angeht - das ist doch irgendwie abwegig ;)

Ja, man kann aber schon mehr erwarten, als das ein schon unnötiges Remake noch mal 1:1 mit noch schlechteren Schauspielern und noch mehr Blut verfilmt wird. Was daran jetzt besonders genial sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Dann kann man gleich The Pre-Beginning filmen, mit noch schlechteren Schauspielern (Paris Hilton und Tara Reid in den Hauptrollen, wäre doch mal was) und noch mehr Blut. Ich verzichte gerne.   
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 23 Januar 2007, 16:24:52
ich muss erst den Film sehen um wirklich drauf antworten zu können, aber wenn es wirklich 1:1 die Handlung des Remakes ist, dann ist das schon dreist daneben ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: D00mspacemarine am 23 Januar 2007, 17:13:30
Zitat von: Roughale am 23 Januar 2007, 16:24:52
ich muss erst den Film sehen um wirklich drauf antworten zu können, aber wenn es wirklich 1:1 die Handlung des Remakes ist, dann ist das schon dreist daneben ;)

Kann dich beruhigen zu 90% ist es das.  :icon_razz:

Stimme so nebenbei Moonshade zu!
:andy: Hat mich nicht vom Hocker gehauen! :andy:
Aber ein Pluspunkt gibt es: Endlich ist der Titel gerechtfertigt:

*SPOILER*
Es werden immerhin so einige mit der Kettensäge umgebracht!
*SPOILER ENDE*

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Robi am 23 Januar 2007, 19:47:13
Wenn ich das so lese, wären die meisten hier möglicherweise mit einem Familien-Drama (FSK12) besser bedient gewesen, nur frage ich mich dann, was das noch mit einem Horrorfilm zu tun hat. Ich könnte wetten die die sich am meisten aufregen, sind dann die, welche so einem Rotz wie der Saw-Reihe die Stange halten.
Ich bin ein großer Fan von Hoopers Original und finde das der "Beginning" dem am nahesten kommt (was die psychische Gewalt betrifft) und da ist es mir eigentlich völlig egal wie viele gute oder schlechte Fortsetzungen es dazwischen gegeben hat. Und was ich hier immer über schlechte Schauspieler lese!? Schaut euch doch bitte noch mal das Original an. Die Leute welche da agieren, waren mit Sicherheit nicht Oscar reif.
Das es nie jemand schaffen wird den 74'er TCM zu toppen, ist mir persönlich sonnenklar und das erwarte ich auch in keinster weise. Ich freue mich doch eher, die Super-Antihelden meiner Jugend, in immer neuen "Abenteuern" zu sehen. (ich gebe zu das ist jetzt ein bisschen kitschig) Aber wenn ich neues Material von Freddy, Jason, Leatherface und co. zu sehen bekomme, erinnere ich mich an das Gefühl wie es war die ganze "Bande" in verqualmten, muffigen Videotheken zu entdecken. Und das war ein schönes Gefühl. Schade das dies scheinbar viele verloren haben und Filme nur noch dazu da sind auseinander genommen zu werden und sich kräftig darüber zu erbrechen.

Grüsse.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 23 Januar 2007, 20:14:32
Zitat von: Robi van Gore am 23 Januar 2007, 19:47:13
Wenn ich das so lese, wären die meisten hier möglicherweise mit einem Familien-Drama (FSK12) besser bedient gewesen, nur frage ich mich dann, was das noch mit einem Horrorfilm zu tun hat. Ich könnte wetten die die sich am meisten aufregen, sind dann die, welche so einem Rotz wie der Saw-Reihe die Stange halten.

Das hat nix, aber auch garnix mit dem bisserl viel / fehlenden (je nach Fassung) Blut zu tun. Das Ding ist einfach UNHEIMLICH langweilig, das wo man hätte punkten können (Hintergründe, Charaktertiefe) hat man entweder garnicht gebracht oder in einem einzigen Satz runtergehastet, um möglichst schnell wieder zu den bekannten und hier übermässig brutalen Folterszenen zu kommen.

Das Ding wird man NUR wegen dem Gore anschauen können und wenn es soweit ist kann ich gleich beim Herrn Ittenbach bleiben und diese "Filme" taugen neutral betrachtet auch nix.

Ich denke auch, dass sich das Horrorkino langsam in die Folter-extrem-Ecke festgefahren hat. Wie wollen die das noch steigern ? Denke Mal in den nächsten Monaten werden vermulich einige Sachen an die Wand fahren, weil die alle nur Gore bieten und dann ist hoffentlich ein paar Jahre Ruhe, wo man sich wieder interessante Sachen einfallen lassen kann.

So sehr ich auch campige Trasher wie "Hostel" mag, aber irgendwann ist Ende im Gelände.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 23 Januar 2007, 20:15:45
Ich finde auch, daß das ein Film ist, der an psychischer und sadistischer Gewalt schwer zu überbieten ist, was ihn alleine dadurch vom Horror-Einheitsbrei wie den völlig miesen austauschbaren "Freitag der 13." und "Halloween" Fortsetzungen unterscheidet.
Aber ich fand ja auch "Hostel" aus dem gleichen Grund gut.

Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: EvilErnie am 23 Januar 2007, 20:22:50
Also wenn ich mir aus der Unrated Fassung alle blutigen Szenen rausdenke, würde ich den Film auch nicht begrüssen. Der Terror kommt nicht nur durch den Ablauf, sondern gerade auch wegen den krassen Szenen zustande. Und das passt dann eben auch wieder zum Rest, zur Familie Hewitt, zur Atmo des Films.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 23 Januar 2007, 21:27:04
So, einen Tag danach und ich bin noch immer meiner Meinung :D. Hab heut auch mal in meine US DVD geschaut und der Gewalt Faktor ist ja echt immens hoch. Allerdings finde ich das ding noch immer als echt gutes Prequel. Sehr schöne Film Überraschung.  :respekt:
Viele ham hier sicher nen Oscar filmchen erwartet und sind halt leider leer ausgegangen :D.
Klar, Moonshade hat schon recht aber der rest hier....schaut euch lieber zum 10ten mal irgend ein Blockbuster wie SpiderMan und co an. Da habt ihr dann eure durchdachte Story,eure perfekten Charaktere usw :D.
Manchmal sollte man sich halt schon über den Film Informieren bevor man ihn schaut und man sollte halt schon wissen welches genre Texas Chainsaw Massacre angehört. Dann würden sich hier mit Sicherheit so einige Postings in Luft auflösen :D.
Und nur wegen dem Gore schaut man sich das sicher nich an....sonst fände ich ja die Kinofassung auch doof.... :doof:.
Aber naja,alles alte Geschichten :D.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Robi am 23 Januar 2007, 21:52:35
Zitat von: Anime-BlackWolf am 23 Januar 2007, 20:14:32
Das hat nix, aber auch garnix mit dem bisserl viel / fehlenden (je nach Fassung) Blut zu tun. Das Ding ist einfach UNHEIMLICH langweilig, das wo man hätte punkten können (Hintergründe, Charaktertiefe) hat man entweder garnicht gebracht oder in einem einzigen Satz runtergehastet, um möglichst schnell wieder zu den bekannten und hier übermässig brutalen Folterszenen zu kommen.

Ich hab nicht die Unterschiede zwischen dt. Kinofassung, us Kinofassung, oder Unrated gemeint, sondern genau das was du auch wieder ansprichst. Hintergründe Charaktertiefe. Überspitzt kommt es mir halt so vor, dass manche hier lieber ein Kammerspiel a la "Der Totmacher" gehabt hätten. Wo dann Leatherface von einem FBI-Agenten verhört wird, um so mehr über seinen Leidensweg heraus zu bekommen. Wäre sicherlich spannend, doch funktionier das bestimmt nicht in einer Horror-Reihe wie TCM. Und ich bin mit dem Ergebnis halt zufrieden und hab von Anfang an nichts anderes erwartet. Lieber hab ich einen gut gemachten Neuaufguss, als das eine schwachsinnige Richtung eingeschlagen wird. Ich verweise nur mal auf Hellraiser 4 oder Jason X, wo meine Lieblinge in absolut schwachsinnigen Weltraummüll verramscht wurden. Leatherface im All... Bitte nicht.

Gruss.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 23 Januar 2007, 22:19:42
Die Weltraumschiene fand ich schon immer gut, quasi die Königsdisziplin des Trash-Horrors.
Nur weil Du kein Science-Fiction Fan bist, heißt das nicht, daß die Filme schlecht waren.

Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Robi am 23 Januar 2007, 22:43:25
Zitat von: Crumb B am 23 Januar 2007, 22:19:42
Die Weltraumschiene fand ich schon immer gut, quasi die Königsdisziplin des Trash-Horrors.
Nur weil Du kein Science-Fiction Fan bist, heißt das nicht, daß die Filme schlecht waren.

Grüße

Das hat für mich nichts mit Science-Fiction Fan oder nicht Fan zu tun. Finde nur, dass diese Figuren nichts auf einem Raumschiff zu suchen haben. Aber wenn du die gut fandest, dann hat ja die Freitag-Reihe nach 8 "völlig miesen austauschbaren ... Fortsetzungen" doch noch was für dich parat gehabt.
So zurück zum Thema.

Gruss.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Captain Oi am 23 Januar 2007, 22:54:53
@Heady:

100% Zustimmung in allen Punkten!  :respekt:

Mir hat "The Beginning" wie bereits das Remake sehr gut gefallen, erhalten von mir beide 8/10.


Captain Oi :dodo:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 24 Januar 2007, 03:51:40
Zitat von: Robi van Gore am 23 Januar 2007, 19:47:13
Wenn ich das so lese, wären die meisten hier möglicherweise mit einem Familien-Drama (FSK12) besser bedient gewesen, nur frage ich mich dann, was das noch mit einem Horrorfilm zu tun hat. Ich könnte wetten die die sich am meisten aufregen, sind dann die, welche so einem Rotz wie der Saw-Reihe die Stange halten.
Ich bin ein großer Fan von Hoopers Original und finde das der "Beginning" dem am nahesten kommt (was die psychische Gewalt betrifft) und da ist es mir eigentlich völlig egal wie viele gute oder schlechte Fortsetzungen es dazwischen gegeben hat. Und was ich hier immer über schlechte Schauspieler lese!? Schaut euch doch bitte noch mal das Original an. Die Leute welche da agieren, waren mit Sicherheit nicht Oscar reif.
Das es nie jemand schaffen wird den 74'er TCM zu toppen, ist mir persönlich sonnenklar und das erwarte ich auch in keinster weise. Ich freue mich doch eher, die Super-Antihelden meiner Jugend, in immer neuen "Abenteuern" zu sehen. (ich gebe zu das ist jetzt ein bisschen kitschig) Aber wenn ich neues Material von Freddy, Jason, Leatherface und co. zu sehen bekomme, erinnere ich mich an das Gefühl wie es war die ganze "Bande" in verqualmten, muffigen Videotheken zu entdecken. Und das war ein schönes Gefühl. Schade das dies scheinbar viele verloren haben und Filme nur noch dazu da sind auseinander genommen zu werden und sich kräftig darüber zu erbrechen.

So sehe ich das auch.
Charaktertiefe und Hintergründe :00000109:, bei Chainsaw muss die Kuh fliegen und zwar im Sadostil. :icon_razz: Übrigens ist die Handlung bei ALLEN TCM-Filmen gleich, höchstens der zweite weicht etwas vom üblichen Handlungsstrickwerk ab...also was soll's.


Zitat von: Anime-BlackWolf am 23 Januar 2007, 20:14:32
Ich denke auch, dass sich das Horrorkino langsam in die Folter-extrem-Ecke festgefahren hat. Wie wollen die das noch steigern ? Denke Mal in den nächsten Monaten werden vermulich einige Sachen an die Wand fahren, weil die alle nur Gore bieten und dann ist hoffentlich ein paar Jahre Ruhe, wo man sich wieder interessante Sachen einfallen lassen kann.

Irgendwie sind die Kinofilme (insgesamt gesehen) noch nicht ganz so brutal wie in den späten 70er und frühen 80er Jahren, Steigerungen sind immer möglich! Aber die Liberalität gegenüber Gewaltfilmen scheint langsam wieder abzunehmen...

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 24 Januar 2007, 10:43:01
Zitat von: Moonshade am 23 Januar 2007, 11:40:07Interessiert haben mich nur die familiären Ergänzungen (wo kommt LF her, wieso Kannibalen), aber das macht kaum ein Fünftel aus, der Rest sind wieder vier junge Leute, Auto kaputt, Sheriff, Demütigung, Folter, Keller, Abendessen, Schlachthaus...usw...

Und genau das ist für mich das entscheidene Manko. Wenn man sich schon unbedingt dazu entschließen musste ein Prequel zu drehen, dann bitte auch mehr Vorgeschichte, schließlich will ich mehr über die Familie und ihre Motive erfahren.
Aber dann wieder nur eine sinnfreie Gewaltorgie hinzurotzen ist mehr als schwach und es wurde wieder einmal nicht das Potential eines Prequels erkannt. Dann hätten sie genausogut einfach eine weitere Fortsetzung drehen können.
Naja, wie gesagt, ich werde ihn mir dann irgendwann mal auf DVD zu Gemüte führen. Schade, schade. :icon_confused:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 10:52:17
Zitat von: Grusler am 24 Januar 2007, 03:51:40
So sehe ich das auch.
Charaktertiefe und Hintergründe :00000109:, bei Chainsaw muss die Kuh fliegen und zwar im Sadostil. :icon_razz: Übrigens ist die Handlung bei ALLEN TCM-Filmen gleich, höchstens der zweite weicht etwas vom üblichen Handlungsstrickwerk ab...also was soll's.

Das hat Robi leider gänzlich falsch verstanden, es geht nicht um Charaktertiefe, es geht ums Interesse.
Es ist ja schön, daß Robi und du aus nostalgischen Gründen Leatherface auch beim Pizzabacken zuschauen würdet, solange er die Packung mit der Kettensäge aufmacht und der Ketchup spritzt, aber leider Gottes bin ich auf dem Kreativsektor noch nicht so abgestumpft wie ihr und schaue mir einen Film nicht in 20 verschiedenen Variationen an, nur weil eine Figur da rumläuft.
Wenn ein neuer Film gedreht wird, sollte wenigstens irgendetwas nach Weiterentwicklung ausschauen und das ist hier maximal der Gore.

Schönen guten Morgen auch für Sätze wie "bei Chainsaw muß die Kuh fliegen und zwar im Sadostil" - das ist genau die Verselbständigung einer falschen Absicht, denn das hat Hooper anno 74 wohl am allerwenigsten gewollt, daß sich Höhö-Splatterfans auf die Epigonen einen abwichsen. Aber wenn du darauf auch noch stolz bist...naja, wieder mal ein Splatterfanklischee erfüllt.
Und daß die Handlung immer die Gleiche ist, ist übrigens ein Nachteil, aber das ist leider ganz doll schwer zu verstehen...wie man sieht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 24 Januar 2007, 11:01:54
Amen, Bruder!






(sorry, fürs spammen, aber besser hätte ich es nicht ausdrücken können  :respekt:)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Schneebly am 24 Januar 2007, 11:07:50
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 10:52:17Schönen guten Morgen auch für Sätze wie "bei Chainsaw muß die Kuh fliegen und zwar im Sadostil" - das ist genau die Verselbständigung einer falschen Absicht, denn das hat Hooper anno 74 wohl am allerwenigsten gewollt, daß sich Höhö-Splatterfans auf die Epigonen einen abwichsen.
Arbeitest Du mittlerweile auch für "Das Manifest"?  :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 11:34:32
Zitat von: Mr. Schneebly am 24 Januar 2007, 11:07:50
Arbeitest Du mittlerweile auch für "Das Manifest"?  :king:

Wieso?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 24 Januar 2007, 11:56:09
Nun mir gefiel der Film bereits als ich ihn in Italien gesehen habe, und das hat sich jetzt nach Sichtung der Unrated nicht geändert. ;) Nur eins ist mir aufgefallen...ich habe in Florenz die UNRATED im Kino gesehen  :eek: .
Aber das passt schon, habe mich schon damals gefragt was den noch härter kommen sollte.

Natürlich habe ich auch keinen tiefgründigen Film erwartet, nur nachdem ich so einiges lese stimmt es schon: die Hintergründe/Familiengeschichte der Hewitts fällt mit relativ wenig Spielzeit auf, das hätte mehr ausgeleuchtet werden können. Ein Wehrmutstropfen, aber ehrlich gesagt es gibt doch wesentlich schlechteres auf dem Sektor  :icon_smile:.

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 24 Januar 2007, 11:58:54
so...gestern dann im Kino gewesen und ich wurde nicht enttäuscht.
dazu sei gesagt, ich kann mit Hoopers '74er Orginal nischt anfangen...auch Hostel kann ich nichts abgewinnen, aber dieses Prequel, war genau das was ich erwartet habe  :D
ein wenig Hintergrund über die Familie, im großen und ganzen der Ablauf wie im Remake und viel Terror. Perfekt.
Also ich wurde in keinster weise enttäuscht. Es passte alles. Besonders der Scheriff war ja wohl der Hammer. Ich liebe das Remake und denke das Prequel wird (in der Unrated) auch einer meiner Favorite-Movies. Schön drekig, sadistisch, splatterig.
Besonders sind die 83 min wie im Fluge vergangen...durch pausenlose "Action" wurds auch nicht langweilig. ich sag auch mal 6/10, bis zur Unrated.
Ich bin echt froh es noch ins Kino geschafft zu haben, vor allem weil er ab morgen in die Spätvorstellung wechselt

Jetzt soll mir aber bitte jemand, der die schon hat, die alternativen Enden spoilern  :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 12:16:57
Zitat von: Phil am 24 Januar 2007, 11:58:54

Jetzt soll mir aber bitte jemand, der die schon hat, die alternativen Enden spoilern  :king:

Kannst du englisch?
http://www.imdb.com/title/tt0420294/alternateversions
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: dr. gonzo am 24 Januar 2007, 12:22:04
So, gestern endlich die Unrated RC1 erhalten und gesichtet. Für mich der beste Teil der ganzen Serie.

Da ich noch nie ein großer Fan des 74er Originales war ist The Beginning in der Gesamtbetrachtung der beste aller Teile. Vom Goregehalt sicherlich schon hart an der Grenze, allerdings erwartet man das ja auch von einem Film mit diesem Titel. Keine Ahnung warum sich viele über den Gewaltgrad aufregen? Ich würde gern mal Kommentare hören wenn ein TCM Teil mit einer 16er/PG 13 Freigabe gedreht wird. Da würden sich sicherlich alle die sich hier über zuviel Gewalt ärgern, dort mosern weil es zu wenig ist.

Es ist nun mal Leatherface, dessen "Arbeitswerkzeug" eine Kettensäge ist. Hätte Hopper im Original genügend Finanzmittel gehabt und wären zu dieser Zeit bessere Spezial- bzw. Makeupeffekte möglich gewesen wäre das bestimmt auch ne Splattergranate geworden.

Von mir bekommt er 9/10.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 24 Januar 2007, 12:22:31
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 12:16:57
Kannst du englisch?
http://www.imdb.com/title/tt0420294/alternateversions

Hmmm, immerhin sehr "abwechslungsreiche" alternative Enden. :icon_mrgreen:

Cheers & Oi!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 24 Januar 2007, 12:29:09
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 12:16:57
Kannst du englisch?
http://www.imdb.com/title/tt0420294/alternateversions
Danke Moon...ist ja nischt weltbewegendes...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Schneebly am 24 Januar 2007, 12:42:19
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 11:34:32
Wieso?
In zwei Deiner letzten Posts kam "Kacke" und "abwichsen" vor. Kennt man ja gar nicht von Dir..

Zum Thema: Sehr interessant, wie die Meinungen zum Prequel auseinandergehen. Da ich dem Original und dem Remake gleichermaßen etwas abgewinnen konnte, ohne diese jedoch als überragend einzuschätzen, wird das Prequel wohl in dieser Kategorie Film für mich ok gehen. Tendenziell werde ich wohl eher die RC1 bestellen als den Kinobesuch zu wagen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 24 Januar 2007, 12:46:48
Zitat von: Mr. Schneebly am 24 Januar 2007, 12:42:19
Tendenziell werde ich wohl eher die RC1 bestellen als den Kinobesuch zu wagen.
also wenn Du nicht hardcore-Remake-Fan bisst, würde ich Dir vom Kinobesuch eher abraten, die Schnitte sind schon extrem. Aber ich war wie gesagt froh, schon wegen der Atmosphäre und so.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 12:54:47
Ich find den Film ja auch nicht mißlungen oder so etwas, er ist als Horrorfilm sehr solide und als Splatterfilm vielleicht sogar klasse - aber die ganz große Begeisterung, die will sich nicht einstellen, dafür fehlt es an Innovation und Kreativität, wenn man so offensichtlich Nispel nachahmt, der auch schon von Thrillergenrevorbildern reichlich geklaut hat.

@mr.Schneebly
Ich mag nur keine dümmliche Ignoranz, da kann das schon mal passieren.
Nobody's perfect und auch nicht Knigge!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 24 Januar 2007, 13:24:42
Zitat von: Mr. Schneebly am 24 Januar 2007, 12:42:19
In zwei Deiner letzten Posts kam "Kacke" und "abwichsen" vor. Kennt man ja gar nicht von Dir..

Dann hast du wohl den obligatorischen BORAT-Initiationsritus verpasst. :LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Schneebly am 24 Januar 2007, 15:20:13
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Januar 2007, 13:24:42
Dann hast du wohl den obligatorischen BORAT-Initiationsritus verpasst. :LOL:
Keine Ahnung was Du meinst, ist aber auch egal. Müssen es nicht ausufern lassen.

@Moonshade: Nix für ungut, hat keiner gesagt das jeder "perfect" sein muss. Fande es nur witzig, weil viele immer auf den ach so puberäten Mainfest-Reviews herumreiten. Ist mir schon klar, dass dieses Wording nicht zu Deinem Standardrepertoire gehört.

@Phil: Danke für den Tipp, werde wohl lieber nach der DVD Ausschau halten. Die Erwartungen sind nicht so hoch, dass ich groß enttäuscht werden könnte. Zumal die meisten Reviews ja darauf schließen lassen, dass der Film nichts "Großes" bewerkstelligen möchte. Das soll aber nicht heißen, dass eine ewtas ergeizigere Produktion nicht begrüßenswert gewesen wäre. Letztendlich haben die TCM-Filme IMHO aber noch nie versucht, irgendwie besonders anspruchsvoll oder durchdacht zu sein. Nur meine Meinung. Ob man mangelnde Kreativität durch ausufernde Gewalt substituieren muss, steht wieder auf einem anderen Blatt. Hier kann ich auch Moonshade's Meinung in dieser Hinsicht durchaus teilen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Robi am 24 Januar 2007, 15:26:40
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 10:52:17
Das hat Robi leider gänzlich falsch verstanden, es geht nicht um Charaktertiefe, es geht ums Interesse.
Es ist ja schön, daß Robi und du aus nostalgischen Gründen Leatherface auch beim Pizzabacken zuschauen würdet, solange er die Packung mit der Kettensäge aufmacht und der Ketchup spritzt, aber leider Gottes bin ich auf dem Kreativsektor noch nicht so abgestumpft wie ihr und schaue mir einen Film nicht in 20 verschiedenen Variationen an, nur weil eine Figur da rumläuft.
Wenn ein neuer Film gedreht wird, sollte wenigstens irgendetwas nach Weiterentwicklung ausschauen und das ist hier maximal der Gore.

Schönen guten Morgen auch für Sätze wie "bei Chainsaw muß die Kuh fliegen und zwar im Sadostil" - das ist genau die Verselbständigung einer falschen Absicht, denn das hat Hooper anno 74 wohl am allerwenigsten gewollt, daß sich Höhö-Splatterfans auf die Epigonen einen abwichsen. Aber wenn du darauf auch noch stolz bist...naja, wieder mal ein Splatterfanklischee erfüllt.
Und daß die Handlung immer die Gleiche ist, ist übrigens ein Nachteil, aber das ist leider ganz doll schwer zu verstehen...wie man sieht.

Ich weis ja nicht was du dir einbildest, andere Leute als abgestumpft zu betiteln, nur weil mir der Film gefallen und er dir zu wenig zu bieten gehabt hat. Komm mal bitte von deinem Podest runter. Das mit der fehlenden Charaktertiefe wurde ja immer wieder als Hauptmanko genommen, weshalb der Film hier bei vielen enttäuschend war. Meine Sichtweise darauf hab ich weiter Obern erklärt. Vielleicht solltest du in Zukunft die Hände von solchen Horror-Reihen lassen, weil da wird sich höchst wahrscheinlich in 100Jahren nichts entwickeln, was für dich von Interesse wäre.

Ich hoffe mal, dass die Aussage "dümmliche Ignoranz" in keinster weise auf mich bezogen ist. Denn dafür kennst du mich überhaupt nicht. Sollte ich hier was in den falschen Hals bekommen haben, tschuldigung das ich mich darüber aufrege.

Gruss
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 15:39:49
Mann, hier ist ja was los!

Werde jetzt hier nicht Stellung beziehen, da ich den neuen TCM nicht kenne und die alten wohl nicht gut genug. Mir ist schon klar, dass der erste im Allgemeinen zum Vorurteil anregt, extrem splattrig zu sein, obwohl der Terror ja gerade nicht aus expliziter Gewaltdarstellung entsteht (ob das nun gut oder schlecht ist, ist jetzt nicht mein Punkt). Dennoch wollte ich jetzt gerne mal nachhaken, einige hier kennen sich ja richtig aus:

Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 10:52:17
Schönen guten Morgen auch für Sätze wie "bei Chainsaw muß die Kuh fliegen und zwar im Sadostil" - das ist genau die Verselbständigung einer falschen Absicht, denn das hat Hooper anno 74 wohl am allerwenigsten gewollt, daß sich Höhö-Splatterfans auf die Epigonen einen abwichsen.

Was wollte den Hooper nun? Und wie kommt ihr drauf?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 16:01:35
Hooper wollte primär schocken, das hat damals auch gewirkt, mit Sicherheit, denn eigentlich ist der Film selbs kein reisser im direkten Sinn, nur, dass er ein bisher recht unberührtes Thema direkt darstellte...

Im zweiten Teil, den er auch inszenierte ging es dann schon mehr zur Sache, sonst wär es nicht schockierend gewesen...

Nun müsste man ja eigentlich die fehlende Charaktertiefe dem neusten Wertk gutschreiben - damit knüpft man doch sehr gut am Original an  :king:

Nun lasst uns noch ein paar re-re-re---remakes abwarten, dann traut sich vielleicht irgendein Regisseur mit Charaktertiefe zu schocken ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 16:04:00
@Roughale: Danke schonmal!

@Moonshade: Hab' grad gesehen, dass mein Post zwei drüber vielleicht ein wenig provozierend klingt. Soll er aber nicht sein, sondern will nur deine Meinung hören!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 24 Januar 2007, 16:20:34
Zitat von: Roughale am 24 Januar 2007, 16:01:35

Nun lasst uns noch ein paar re-re-re---remakes abwarten, dann traut sich vielleicht irgendein Regisseur mit Charaktertiefe zu schocken ;)

LOL, genau, das wäre wirklich der ultimative Terrrrrorrr für die hirnlosen Splätta-wichser (Hallo, bitte jetzt nicht angesprochen fühlen, hier!! :icon_twisted:), würde sie kräftig und nachhaltig verstören und hätte damit in seiner Wirkung auf das Publikum endlich wieder den Bogen zurück zu Hoopers Original gespannt. Gefällt mir.  ;)


Ich denke, dass Hooper eben dieses Verstören bezwecken wollte, eine Art Schock auch beim Zuschauer zu erzeugen und nicht, so wie die Reihe sich später wohl entwickeln sollte, einen Funfaktor(den scheinen viele ja letztlich bei diesen Filmen zu haben)  ;)

Über die subversiven Subtexte des Originals sollen die anderen Experten sprechen. :)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 16:26:31
Eigentlich ist TCM ein Film der die sogenannten Roadkills (also das ganze totgefahrene Getier was sich auf den Strassen findet - fand ich auch extrem) anprangert, der Rest ist Beiwerk und es könnte noch den einen oder anderen Subtext geben, das wusste nur bisher niemand, mir haben das meine Stimmen zugeflüstert! :icon_twisted:

Roughy: "Paule, was schmierst du denn eigentlich auf dein Brot?"
Paule: "Die Splätta natürlich!"
:LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 16:35:18
Ich wußte es. Eine ernst gemeinte Frage und dann das!  :bawling:

Sauft ihr jetzt beide zu viel Red Bull oder was?  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:40:46
Zitat von: Robi van Gore am 23 Januar 2007, 19:47:13
Wenn ich das so lese, wären die meisten hier möglicherweise mit einem Familien-Drama (FSK12) besser bedient gewesen, nur frage ich mich dann, was das noch mit einem Horrorfilm zu tun hat. Ich könnte wetten die die sich am meisten aufregen, sind dann die, welche so einem Rotz wie der Saw-Reihe die Stange halten.

Zitat von: Robi van Gore am 24 Januar 2007, 15:26:40
Ich weis ja nicht was du dir einbildest, andere Leute als abgestumpft zu betiteln, nur weil mir der Film gefallen und er dir zu wenig zu bieten gehabt hat. Komm mal bitte von deinem Podest runter. Das mit der fehlenden Charaktertiefe wurde ja immer wieder als Hauptmanko genommen, weshalb der Film hier bei vielen enttäuschend war. Meine Sichtweise darauf hab ich weiter Obern erklärt. Vielleicht solltest du in Zukunft die Hände von solchen Horror-Reihen lassen, weil da wird sich höchst wahrscheinlich in 100Jahren nichts entwickeln, was für dich von Interesse wäre.

Ich hoffe mal, dass die Aussage "dümmliche Ignoranz" in keinster weise auf mich bezogen ist. Denn dafür kennst du mich überhaupt nicht. Sollte ich hier was in den falschen Hals bekommen haben, tschuldigung das ich mich darüber aufrege.

Gruss

Fangen wir schon mal damit an, daß ich niemandem bescheinige, abgestumpft zu sein, nur weil ihm dieser TCM gefallen hat, das ist absolut legitim und wenn du meine übrigen Postings richtig gelesen hättest, dann bräuchtest du das auch gar nicht schreiben.
Deine nostalgisch begründete Faszination ist absolut in Ordnung - leider pißt du in deinem ersten Posting selbst auf Saw-Fans und alle, die sich etwas mehr als Nostalgie und Matscherei gewünscht haben, denn eine organische Weiterentwicklung eines Themas ist nun mal die einzige Möglichkeit substanziell die Qualität zu halten (siehe: Aliens als Weiterentwicklung von Alien...).
Insofern sitzt du also selbst auf dem hohen Ross und erklärst uns für "blöde", etwas anderes zu erwarten - und deine absolute Ahnung, wie solche "Reihen" funktionieren, hast du dann bei der Antwort ja noch zusätzlich unterstrichen, Arroganz inclusive.

Solche Pauschalisierungen und die von mir zitierte "Aussage" deines Kollegen "Grusler" führten dann zu der Betitelung "dümmliche Ignoranz", die auf so splatter-orientierten Überlegungen a la "boh, was denken die bei solchen Filmen denn soviel" basieren.
Nichts gegen unterhaltsame Splatterentspannung, aber es gibt reihenweise innovative Splatterfilme, die atmosphärisch und erzählerisch einiges zu bieten haben, aber das ich mich zum denkenden Menschen, zum "homo sapiens" zähle und dahingehend meine Ansprüche ausrichte, sollte mir nicht negativ ausgelegt werden - das wäre nämlich dümmliche Ignoranz.

@klugscheisser
Kam nicht provozierend an.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 24 Januar 2007, 16:42:34
Zitat von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 16:35:18
Sauft ihr jetzt beide zu viel Red Bull oder was?  :icon_mrgreen:
Schaut so aus.  :icon_mrgreen:

Nein, also den mittleren Absatz meines vorigen Posts meinte ich sehr sehr ernst. Ich will nicht über diejenigen herziehen, die sich solche Filme anschauen, aber da liegt für mich eben der große Unterschied zwischen einem bahnbrechenden Klassiker wie TCM und den rein die Unterhaltungsebene bedienenden Folgewerken. Oder schocken diese Filme noch irgendwen wirklich?? (außer vielleicht Phil  :icon_twisted:  ;) ;))
Vermutlich nein, also ist es halt Popcorn Unterhaltung (zwar nicht was Oma und Opa drunter verstehen), aber trotzdem nicht viel mehr.

Und wie Roughy schon ironisch angemerkt hat, ist der Subtext im Original sicher da, macht aber IMHO die wahre Qualität des Films auch nicht unbedingt aus.  ;)

ansonsten finde ich es schön, endlich wird wieder mal herzhaft diskutiert, ist doch supa.  :respekt:
(man sollte halt nicht immer alles so ernst nehmen, jede Meinung zählt gleich viel.  ;))
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 16:45:54
Zitat von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 16:35:18Sauft ihr jetzt beide zu viel Red Bull oder was?  :icon_mrgreen:

Nee, brauche ich zumindest nicht, ich sitze doch auf dem hohen Ross  :king:

Nein, ich wollte blos ein bischen die etwas düstere Stimmung auflockern, hat nichts mit Ignoranz der ernsten Materie zu tun ;)

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:47:15
Zitat von: psychopaul am 24 Januar 2007, 16:42:34

Nein, also den mittleren Absatz meines vorigen Posts meinte ich sehr sehr ernst. Ich will nicht über diejenigen herziehen, die sich solche Filme anschauen, aber da liegt für mich eben der große Unterschied zwischen einem bahnbrechenden Klassiker wie TCM und den rein die Unterhaltungsebene bedienenden Folgewerken. Oder schocken diese Filme noch irgendwen wirklich?? (außer vielleicht Phil  :icon_twisted:  ;) ;))

Doch, empfindliche Leute schon und alle, die relativ jung sind und nicht horrorfixiert, so daß sie schon alles kennen.
Ich hab bei Nispel damals reihenweise gehört, wie langweilig doch Hoopers Original gegen Nispels Film ist - und bei mir ist es genau umgekehrt (und ich habe auch Hooper nach Nispel geschaut).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 16:49:35
@Roughale und psychpaul: Ich hatte euch beide auch nicht so verstanden. Wollte nur übertrieben zum Ausdruck bringen, dass mich die Meinung von Leuten hier ernsthaft interessiert...

Wie gesagt, im Laufe der Diskussion hier ist mir eben aufgefallen, dass ich mich mit den TCM-Streifen einfach gar nicht so gut auskenne (ich weiß ehrlich gesagt noch nicht einmal, ob ich Teil 3 und 4 kenne...). Da dacht ich mir, hakste doch mal nach!

Vor allem, weil ja gerne das Argument angebracht wird, die neuen Teile hätten von Hoopers Intention nur noch null übrig...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 16:53:11
Jetzt mal wieder etwas ernster (ich musste mich halt heute vom drögen Bürotag etwas abreagieren und die Kettensäge ist in Reparatur...)

Ich hatte sehr starke Zweifel, als das Remake angekündigt wurde, weil TCM ein Film ist, der sehr zeitgebunden ist, die unbekannte Welt der Texanischen Einöde, das gerade Bekanntwerden einiger Serial Killerfälle (Ed Gein) - das alles ist heute doch fast alltäglich... Aber dann kam der Trailer zum Nispel Remake, der lies mich aufhorchen und irgendwie funktionierte der Film, wenn auch auf anderer Ebene. Und es wurde mit dem Sherriff doch auch eine neue (imho) interessante Person eingeführt, auf den freue ich mich im Prequel.

Meiner Meinung nach ist House of 1000 Corpses das bessere TCM Remake, was die Stimmung, den Tabubruch etc angeht - Zombie hat das sehr gut geschafft...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:56:02
Obwohl ich da zwischen all den bunten Farben den Tabubruch nicht recht gesehen habe, ich find den Film weder psychisch noch physisch besonders schlimm.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 16:56:23
Zitat von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 16:49:35
@Roughale und psychpaul: Ich hatte euch beide auch nicht so verstanden. Wollte nur übertrieben zum Ausdruck bringen, dass mich die Meinung von Leuten hier ernsthaft interessiert...

Wie gesagt, im Laufe der Diskussion hier ist mir eben aufgefallen, dass ich mich mit den TCM-Streifen einfach gar nicht so gut auskenne (ich weiß ehrlich gesagt noch nicht einmal, ob ich Teil 3 und 4 kenne...). Da dacht ich mir, hakste doch mal nach!

Vor allem, weil ja gerne das Argument angebracht wird, die neuen Teile hätten von Hoopers Intention nur noch null übrig...

Das habe ich mir auch so gedacht und war nie beunruhigt...

Teil 4 - hmmmh... der ist mir auch nicht bekannt ;) Ich kenne alle ausser dem Next Generation Quark und bevorzuge eigentlich den zweiten Teil, allein wegen der genialen Leistung von Dennis Hopper!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 24 Januar 2007, 16:56:50
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:47:15
Doch, empfindliche Leute schon und alle, die relativ jung sind und nicht horrorfixiert, so daß sie schon alles kennen.
Ich hab bei Nispel damals reihenweise gehört, wie langweilig doch Hoopers Original gegen Nispels Film ist - und bei mir ist es genau umgekehrt (und ich habe auch Hooper nach Nispel geschaut).


Hmm, okay, da hab ich vielleicht etwas vorschnell und "ungerecht" geurteilt. (hab in das Remake nur mal auf Premiere nebenbei reingeschaut  :icon_rolleyes:)
Gut, dann mag die Terrorwirkung anscheinend doch erzeugt werden, wenigstens irgendwas  :icon_lol:
...aber ich bezog mich ja auch auf die lokale Population hier, die nach xx-solchen Filmen ja nicht mehr besonders empfindlich sind ;)

Ich habe halt den Eindruck, dass das Ansehen dieser Filme doch mehr "Spaß" als "Schauder" erzeugt...klar, dass beides aber natürlich auch kombiniert sein kann, überhaupt kein Thema.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 16:57:59
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:56:02
Obwohl ich da zwischen all den bunten Farben den Tabubruch nicht recht gesehen habe, ich find den Film weder psychisch noch physisch besonders schlimm.

Ich fand der lange inszenierte Kopfschuss beim Polizisten schon grenzwertig. Aber lass uns nicht mit der was ist Tabubruchdiskussion anfangen - das ist sehr ausufernd... ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:58:21
Nein, bei den GF-Dauerkunden ist die Wirkung wohl bei vielen so wie bei Roby, nostalgischer Natur.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 24 Januar 2007, 17:02:32
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:56:02
Obwohl ich da zwischen all den bunten Farben den Tabubruch nicht recht gesehen habe, ich find den Film weder psychisch noch physisch besonders schlimm.

du meinst 1000 Corpses oder?

uff, den fand ich ja schon sehr intensiv und heavy, mit seinem ganzen Irrsinn.

aber vielleicht hab ich auch die "ganz harten" Sachen aus diesem Genre einfach nur nie gesehen, weil mich diese ewig gleichen Abläufe halt schon von vornherein eher anöden.  :icon_mrgreen: (und die schlechten Kritiken natürlich abschrecken  ;))

Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:58:21
Nein, bei den GF-Dauerkunden ist die Wirkung wohl bei vielen so wie bei Roby, nostalgischer Natur.
:icon_twisted:  :rofl:
kranke Welt.  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 17:03:45
Ich freue mich immer mehr auf Ankunft der DVD...

Ja, leider sind die Zeiten des geschockt seins lange vorbei, irgendwie ist man abgestumpft, das sehe ich auch nicht als Beleidigung an. Aber Respekt lösen gut gemachte Horrorfilme immer noch aus und das ist gut so. Lachen muss ich auch an manchen Stellen und da habe ich die Lacher am liebsten, die fast im Hals stecken bleiben, das  kommt dem geschockt sein am nähsten...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 17:08:44
Mmh. Bei mir ziehen gute Horrorfilme eigentlich immer noch. Gut, ich gucke auch relativ selten dieses Genre, und mein Schock-Level läd sich wohl auch ziemlich schnell wieder auf, aber wenn die wirklich gut gemacht sind, fällt mir schon das eine oder andere mal das Einschlafen schwer.  :icon_mrgreen:
Was bei mir auch noch gut funktioniert ist allein in der dunklen Wohnung gucken (und nein, ich bin nicht erst 12  :icon_mrgreen:). Fiese Streifen ziehen noch gut rein.

Da sollte ich mir die vielleicht mal wieder zu gemühte führen. So als unabhängiger Tester, quasi.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 24 Januar 2007, 17:16:45
Ihr beiden habt ja absolut recht, natürlich können einen gute Horrorfilme auch noch ein bisserl frösteln lassen, zum Glück.
Gibt ja auch genügend davon.

Aber ich weiß nicht, TCM ist einfach so ein Spezialfall gewesen...habs kaum ausgehalten diese Stimmung damals..irgendwie unvergleichlich..aber da ist halt jeder anders...eine Freundin von mir hat bei Blair Witch nebenbei gebügelt und gegähnt, während ich mir bei dem in der letzten halben Stunde fast in die Hosen geschissen hätte.  :icon_mrgreen:

Was ich halt einfach nicht aushalte ist diese Ideenlosigkeit eines Remakes oder ähnlichen Sequels. Da geh ich schon von vornherein ganz anders an die Sache ran...(wie gesagt, ich habe vielleicht in meinem Leben 5-7 "Slasher" gesehen und habe kein großes Bedürfnis, dass es noch viel mehr werden, weil irgendwie immer gleiches Prinzip halt.. ;))
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 17:19:46
Das ist mein Problem: Eigentlich hat keiner der TCM Filme, die ich gesehen habe richtig unwohl fühlen ausgelöst, beim Original war ich am Ende bei der ewigen Jagd sogar genervt - nun weiss ich nicht, ob das an der Abstumpfung liegt und den grossen Vorschusslorbeeren die TCM hat... Ich mag ihn trotzdem, weil er die Einsamkeit gut darstellt und der Beginn mit den Polaroids auf dem Friedhof ist genial...

Was sich tief eingeprägt hat ist Dawn of the Dead, ich kriege immer noch extremes Unbehagen, wenn ich alleine durch die Dunkelheit laufe und mir den Goblin Soundtrack in's Gedächtnis rufe - danke Dario!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 24 Januar 2007, 17:23:07
Den wiederum fand ich ja nicht besonders gruselig, sondern eher erheiternd..  :icon_mrgreen:
(also den Film, Soundtrack hab ich nicht mehr im Kopp)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 24 Januar 2007, 17:26:29
Zitat von: psychopaul am 24 Januar 2007, 17:23:07
Den wiederum fand ich ja nicht besonders gruselig, sondern eher erheiternd..  :icon_mrgreen:
(also den Film, Soundtrack hab ich nicht mehr im Kopp)


Bedenke, den habe ich mit 14 im Kino gesehen - es lebe der Jugendschutz ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Robi am 24 Januar 2007, 17:26:54
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 16:40:46
Fangen wir schon mal damit an, daß ich niemandem bescheinige, abgestumpft zu sein, nur weil ihm dieser TCM gefallen hat, das ist absolut legitim und wenn du meine übrigen Postings richtig gelesen hättest, dann bräuchtest du das auch gar nicht schreiben.
Deine nostalgisch begründete Faszination ist absolut in Ordnung - leider pißt du in deinem ersten Posting selbst auf Saw-Fans und alle, die sich etwas mehr als Nostalgie und Matscherei gewünscht haben, denn eine organische Weiterentwicklung eines Themas ist nun mal die einzige Möglichkeit substanziell die Qualität zu halten (siehe: Aliens als Weiterentwicklung von Alien...).
Insofern sitzt du also selbst auf dem hohen Ross und erklärst uns für "blöde", etwas anderes zu erwarten - und deine absolute Ahnung, wie solche "Reihen" funktionieren, hast du dann bei der Antwort ja noch zusätzlich unterstrichen, Arroganz inclusive.

Solche Pauschalisierungen und die von mir zitierte "Aussage" deines Kollegen "Grusler" führten dann zu der Betitelung "dümmliche Ignoranz", die auf so splatter-orientierten Überlegungen a la "boh, was denken die bei solchen Filmen denn soviel" basieren.
Nichts gegen unterhaltsame Splatterentspannung, aber es gibt reihenweise innovative Splatterfilme, die atmosphärisch und erzählerisch einiges zu bieten haben, aber das ich mich zum denkenden Menschen, zum "homo sapiens" zähle und dahingehend meine Ansprüche ausrichte, sollte mir nicht negativ ausgelegt werden - das wäre nämlich dümmliche Ignoranz.

Also, das gerede über Pizzaschachtel öffnen mit einer Kettensäge war ja noch lustig, aber die Bemerkung über deinen Kreativsektor der noch nicht so abgestumpft ist wie bei mir, nehme ich schon als eine direkte Äusserung über meine Person. Mich als arrogant zu bezeichnen, nur weil ich für mich erkannt habe, was ich bei Slasher/Splatterfilmen zu erwarten habe, welche aus solcher Richtung kommen und mich so auch gut unterhalten fühle und nicht verstehe, was andere Leute erwartet haben, find ich sehr weit hergeholt. Ich verurteile schliesslich niemanden, der sich eine weit komplexere Story gewünscht hat. Nur hab ich mit überhaupt nichts anderem gerechnet. Und Alien als vergleich ran zu holen...? Die Geschichte hat ja wohl weit mehr potenzial als die der beschränkten Wurstfachverkäufer aus Texas.
Ich muss auch sagen, wenn ich mich hier zu einem Film äussere, hat das rein gar nichts mit meinen sonstigen Filmsehgewohnheiten zu tun. Ich bin nicht auf ein einziges Genre orientiert. Wo ich wieder nur sagen kann, du kennst mich nicht. Wenn ich kopflastiges Kino wünsche greife ich auf andere Film zurück und erwarte dies nicht von einem Film wie diesem hier.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 24 Januar 2007, 17:34:11
Zitat von: Roughale am 24 Januar 2007, 17:26:29
Bedenke, den habe ich mit 14 im Kino gesehen - es lebe der Jugendschutz ;)

LOL, okay, sowas ergibt selbstverständlich einen völlig anderen Blickwinkel.
Damit wären wir auch wieder beim Film, um dens hier geht  :icon_lol: : Wer den heute in so einem Alter sieht (und, naja, sagen wir mal mit 15 oder 16 is das ja durchaus okay, ich würds auch "geil" finden und ins Kino oder zum PC rennen  ;)), hat ein einschneidendes Erlebnis (Moony hats ja schon angesprochen) und wird ihn vermutlich auch 10 Jahre später noch mit 10 Punkten bewerten.  ;)

ich hab Dawn übrigens mit ca. 24 erst gesehen, deshalb  ;) -  es lebe die späte Entdeckung von Ofdb, Uncut DVDs und TauschFilmbörsen!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 17:36:28
Zitat von: Robi van Gore am 24 Januar 2007, 17:26:54
Mich als arrogant zu bezeichnen, nur weil ich für mich erkannt habe, was ich bei Slasher/Splatterfilmen zu erwarten habe, welche aus solcher Richtung kommen und mich so auch gut unterhalten fühle und nicht verstehe, was andere Leute erwartet haben, find ich sehr weit hergeholt. Ich verurteile schliesslich niemanden, der sich eine weit komplexere Story gewünscht hat. Nur hab ich mit überhaupt nichts anderem gerechnet. Und Alien als vergleich ran zu holen...? Die Geschichte hat ja wohl weit mehr potenzial als die der beschränkten Wurstfachverkäufer aus Texas.
Ich muss auch sagen, wenn ich mich hier zu einem Film äussere, hat das rein gar nichts mit meinen sonstigen Filmsehgewohnheiten zu tun. Ich bin nicht auf ein einziges Genre orientiert. Wo ich wieder nur sagen kann, du kennst mich nicht. Wenn ich kopflastiges Kino wünsche greife ich auf andere Film zurück und erwarte dies nicht von einem Film wie diesem hier.

So weit hergeholt ist das gar nicht, denn du hast dich über die "erhoben", die andere Erwartungen an so einen Film haben als du - der andere User allerdings noch mehr.
Was Alien betrifft, so habe ich eine Fortsetzung gesucht, die den Vorgänger erweitert hat, wenn du möchtest, kann ich auch "Hellraiser" heranziehen.
Und Potential sehe ich in Hoopers Original auch - da eine latent politische Reflexion auf den Zustand der Gesellschaft war (oder zumindest so verstanden), hätte eine spätere Fortsetzung auf so etwas eingehen können (wie es Romero z.B. tat), allerdings folgten hier leider nur Auftragsarbeiten in Sachen Blut und Gedärm, was zwar schön bunt und eklig ist, aber eben auf die Dauer immer dasselbe.

Was das "du kennst mich nicht" angeht - sicherlich, da hast du recht. Ich will deine Aussagen auch gar nicht bezweifeln.
Gemessen wird man aber an dem, was man schreibt und wie man es schreibt, über den Text kommt man zu einem persönlichen Eindruck, insofern überdenke ich meine Beiträge sehr gut im Voraus.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Robi am 24 Januar 2007, 17:57:23
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 17:36:28
So weit hergeholt ist das gar nicht, denn du hast dich über die "erhoben", die andere Erwartungen an so einen Film haben als du - der andere User allerdings noch mehr.
Was Alien betrifft, so habe ich eine Fortsetzung gesucht, die den Vorgänger erweitert hat, wenn du möchtest, kann ich auch "Hellraiser" heranziehen.
Und Potential sehe ich in Hoopers Original auch - da eine latent politische Reflexion auf den Zustand der Gesellschaft war (oder zumindest so verstanden), hätte eine spätere Fortsetzung auf so etwas eingehen können (wie es Romero z.B. tat), allerdings folgten hier leider nur Auftragsarbeiten in Sachen Blut und Gedärm, was zwar schön bunt und eklig ist, aber eben auf die Dauer immer dasselbe.

Was das "du kennst mich nicht" angeht - sicherlich, da hast du recht. Ich will deine Aussagen auch gar nicht bezweifeln.
Gemessen wird man aber an dem, was man schreibt und wie man es schreibt, über den Text kommt man zu einem persönlichen Eindruck, insofern überdenke ich meine Beiträge sehr gut im Voraus.

Mich über andere Leute zu stellen ist mit Sicherheit nicht meine Absicht. Ich kann halt nur nicht verstehen, was erwartet wird. Ich kann ja nicht einmal davon ausgehen, dass es sich hier um Genre-Neulinge handelt, sonst würde ja nicht immer der Vergleich zum Original gesucht. Doch gerade bei denen die das Original kennen und mit der Materie vertraut sind, erwarte ich doch schon, dass sie wissen wie der Hase läuft und das man nicht als zu grosse Erwartungen haben sollte, wenn ein Klassiker einen Neuaufguss erfährt. Mir wäre es am liebsten gewesen, man hätte den 74'er einfach so stehen gelassen. Alles was danach kommt kann eh nicht mehr die Grundstimmung einfangen und so intensiv rüber bringen. Doch leider hat das keiner von den Fans in der Hand. Und solange es die Profithaie auf der Welt gibt und die werden wohl nie verschwinden, wird alles Material bis zum erbrechen ausgeschlachtet. Und deshalb erwarte ich auch keine filmische Offenbarung und kann mich trotzdem gut unterhalten lassen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2007, 18:00:20
Und genau da liegt mein (oder unser) Wunsch, etwas geboten zu bekommen, das nicht als DVD-Ramsch bald vergessen sein wird, selbst wenn es eine Fortsetzung ist.

Ich werde auch nicht aufhören, so etwas zu fordern und auf solche Mikrowellen-Remakes verzichten (hab den im Kino nur gesehen, weil es umsonst war).

Eben Resignation gegen fatalistischen Optimismus ;).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 19:29:59
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2007, 17:36:28
Und Potential sehe ich in Hoopers Original auch - da eine latent politische Reflexion auf den Zustand der Gesellschaft war (oder zumindest so verstanden)

Könntest du das bitte noch etwas näher erläutern und ausführen?

Edit: Och Leute, was denn los? Geht ja jetzt nicht nur um Moonshades Interpretation. Hätte wenigstens nen blöden Spruch mit wikipedia-Link erwartet  :icon_mrgreen: (wobei ich ja gerad das nicht lesen möchte). Aber so gar keine Reaktion?!  :bawling:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 25 Januar 2007, 06:28:42
Den Film nun heute im Kino gesichtet und bin begeistert.

Nach all den Miesmachungen hatte ich "das Übliche erwartet", sprich das TCM-Remake nur blutiger und dreckiger. Dem war aber nicht so. Hochglanzoptik ist irgendwie gleich null und die Atmosphere ist nicht nur dreckiger sondern auch viel grimmiger als im Remake, erinnerte mich mehr an "TCM III", nur nicht gar so comichaft und bunt. Reichlich Tempo hat der Streifen auch und viel bösen Humor ebenfalls, wobei ich noch R. Lee Ermey erwähnen muss. Also wem's im Remake zu wenig war (wie mir), kommt hier VOLL auf seine Kosten. Der Mann hatte sichtlich Spass in der Rolle. :icon_twisted:

Also hätte nicht gedacht, dass mich so ein furioser und abgedrehter Horrorfilm erwartet. :king:

Das Abspritzen konnte ich mir aber gerade noch verkneifen... ;)
 

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 12:04:35
Hurra, ich kann endlich mitreden (auch wenn mich das vorher nicht gebremst hatte  :king:) Die DVD auf die ich mich echt nach gestrigen Diskussion gefreut hatte lag im Briefkasten, die musste gleich in den Player!

SPOILER
SPOILER WARNUNG!!!



OK, der Beginn war meiner Meinung nach sehr gelungen, nach der stark an Das Parfüm erinnernden Geburt Tommy Hewitts (Leatherface) geht es während des guten Vorspanns in dem die Kindheit und Jugend Tommys angedeutet wird direkt zu den für mich besten Szenen des ganzen Reihe: Die Schliessung der Schlachterei und der Geburt des Sheriffs. Gut geschnitten (nicht zensiert ;)) und gut gespielt - der Sheriff war sowieso für mich die beste Ergänzung am Remake. Die Atmosphäre ist sehr bedrückend - toll!

Dann  werden die Opfer eingeführt, ich hatte ehrlich gesagt schlimmere Schauspieler erwartet, somit fielen die nicht extrem negativ auf - sind halt keine wahren Talente, aber die beiden Typen zeigten Charme beim Abhängen  :icon_twisted: Die Einführung der Rockerbande machte wenig Sinn, aber Zweckerfüllung folgte...

Nun ging es in's Haus, heldenhafte (besser: bescheuerte) Rettungsversuche, aber das gehört doch irgendwie dazu, es wär schade gewesen, wenn nach der Entlarvung dieser Klichees in Scream, sich keiner mehr getraut hätte sie einzubauen - Nostalgie rules! Und der Blutfaktor steigt immens! Und ja, die Chainsaw kommt oft zum Einsatz, aber auch der Fleischerhaken, der Hammer, einige Messer... - was das Herz begehrt.

Der Showdown ist eigentlich fast 1:1 wie im Remake, bis auf das Ende, aber das geht in Ordnung...

SPOILER ENDE!!!


Also ich hatte extrem viel Spass, die positiven Erwartungen wurden voll erfüllt und ich denke, dass man nichts falsch machen kann, wenn man dreckige Filme mag. Bin ich krank? Was ist schon krank...

Ich gebe dem Film eine 8,5/10.

Der bisher vergessene Subtext des Originals, nämlich die zunehmende Abwanderung aus den einsamen Dörfern, dadurch entstehende Vernichtung der lokalen Wirtschaft mit folgendem Armut ist in dem Film hier sehr gut wiedergegeben.

All Right Now von Free gab es schon 1969? I find that hard to believe! ;) Nö, ein Jahr später - missed it by that much (http://en.wikipedia.org/wiki/All_Right_Now)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Gollywomp am 25 Januar 2007, 12:09:05
Wird die kommende UK-DVD eigentlich auch die Unrated-Fassung beinhalten :question:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 25 Januar 2007, 12:11:41
Zitat von: psychopaul am 24 Januar 2007, 16:42:34
...aber da liegt für mich eben der große Unterschied zwischen einem bahnbrechenden Klassiker wie TCM und den rein die Unterhaltungsebene bedienenden Folgewerken. Oder schocken diese Filme noch irgendwen wirklich?? (außer vielleicht Phil  :icon_twisted:  ;) ;))
Vermutlich nein, also ist es halt Popcorn Unterhaltung (zwar nicht was Oma und Opa drunter verstehen), aber trotzdem nicht viel mehr.
wie soll ich das denn wieder verstehen  :icon_mrgreen:

habt ihr eigendlich bei den ganzen Disskusionen überhaupt bedacht, dass Hooper doch sowohl am remake als auch am Prequel mitgearbeitet hat? Er hätte sicher eingegriffen, wenn ihm da was absolut gegen den Strich geht?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 12:13:16
Zitat von: Phil am 25 Januar 2007, 12:11:41
wie soll ich das denn wieder verstehen  :icon_mrgreen:

habt ihr eigendlich bei den ganzen Disskusionen überhaupt bedacht, dass Hooper doch sowohl am remake als auch am Prequel mitgearbeitet hat? Er hätte sicher eingegriffen, wenn ihm da was absolut gegen den Strich geht?

Stimmt, er wird im Vorspann als Produzent zuerst genannt, dann erst Mikey Bay...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Moonshade am 25 Januar 2007, 12:14:45
Zitat von: Phil am 25 Januar 2007, 12:11:41
habt ihr eigendlich bei den ganzen Disskusionen überhaupt bedacht, dass Hooper doch sowohl am remake als auch am Prequel mitgearbeitet hat? Er hätte sicher eingegriffen, wenn ihm da was absolut gegen den Strich geht?

Er kriegt den Producercredit meistens automatisch aus Geldgründen, als Creator des Originals. Im übrigen war Hooper noch nie um einen schnellen Dollar verlegen. Kreativen Einfluß hatte er da imo wohl kaum.
Carpenter mit mit den Remakes seiner Filme auch einen schnellen Dollar, man sollte ihn aber bloß nicht nach seiner Meinung dazu fragen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 25 Januar 2007, 12:34:28
Gut, Tobe Hooper ist ja auch nach seinem Meilenstein sowieso nicht mehr wirklich als anspruchsvoller oder genialer Filmemacher aufgefallen, oder?
ich sag nur "Mortuary"..  :bawling: :bawling:  :hacki:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 25 Januar 2007, 14:16:37
Zitat von: Roughale am 25 Januar 2007, 12:04:35
Hurra, ich kann endlich mitreden (auch wenn mich das vorher nicht gebremst hatte  :king:) Die DVD auf die ich mich echt nach gestrigen Diskussion gefreut hatte lag im Briefkasten, die musste gleich in den Player!

Also ich hatte extrem viel Spass, die positiven Erwartungen wurden voll erfüllt und ich denke, dass man nichts falsch machen kann, wenn man dreckige Filme mag. Bin ich krank? Was ist schon krank...

Ich gebe dem Film eine 8,5/10.

Der bisher vergessene Subtext des Originals, nämlich die zunehmende Abwanderung aus den einsamen Dörfern, dadurch entstehende Vernichtung der lokalen Wirtschaft mit folgendem Armut ist in dem Film hier sehr gut wiedergegeben.

Also der letzte Teil ist ja mal interessant. Gibt's da noch irgendwie mehr zu? Vielleicht nen Audiokommentar, wo darüber gesprochen wird oder irgend ein Special auf einer der TCM-DVDs? Ist das eigentlich zeitlich mit Erscheinen des Filmes gleich zu setzen?
(jetzt sach nicht wieder jemand, dass es wieder nur Verarsche ist - langsam steigt man ja nicht mehr durch)

Find' sowas immer interessant, gerade bei Horrorfilmen. Da denken ja immer die meisten, ist immer nur Gewalt, Terror und - nun ja - eben Horror.

Auch interessant, wie der Film hier spaltet. Bin schon gespannt, vielleicht wird's am Wochenende was!

PS. (was ist eigentlich mit den Posts von heute nach passiert? gut, war alles Spam und bin nicht traurig drum...)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 14:51:32
Zitat von: Klugscheisser am 25 Januar 2007, 14:16:37
Also der letzte Teil ist ja mal interessant. Gibt's da noch irgendwie mehr zu? Vielleicht nen Audiokommentar, wo darüber gesprochen wird oder irgend ein Special auf einer der TCM-DVDs? Ist das eigentlich zeitlich mit Erscheinen des Filmes gleich zu setzen?
(jetzt sach nicht wieder jemand, dass es wieder nur Verarsche ist - langsam steigt man ja nicht mehr durch)

Find' sowas immer interessant, gerade bei Horrorfilmen. Da denken ja immer die meisten, ist immer nur Gewalt, Terror und - nun ja - eben Horror.

Auch interessant, wie der Film hier spaltet. Bin schon gespannt, vielleicht wird's am Wochenende was!

PS. (was ist eigentlich mit den Posts von heute nach passiert? gut, war alles Spam und bin nicht traurig drum...)

Nein, das ist diesmal nicht Verarsche, ich weiss, dass ich das damals irgendwo gelesen hatte - der Zustand, dass die Landflucht immer mehr zunahm, was dann ja auch dazu führte, dass kleine Läden immer mehr durch grosse Läden kaputtgemacht wurde. Das ganze hatte ich im Zusammenhang zu Dawn of the Dead (dem Original) gelesen, wo ja eine dieser riesigen Shopping Malls der Hauptschauplatz ist. Leider habe ich keine Erinnerung mehr, wo das drin stand, mir ist es nur wieder eingefallen, weil in dem neuen Film das nicht gerade hintergründig darstellt...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: LJSilver am 25 Januar 2007, 14:56:47
Ich denke, ein (mittlerweile) C-Movie-Regisseur wie Hooper hatte bei einer solchen Produktion gar nix zu sagen. Hätte er Einfluss, würde er heute nicht solchen billigen Müll fabrizieren. Seine Nennung hat wohl eher Marketinggründe.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 25 Januar 2007, 15:01:30
Zitat von: LJSilver am 25 Januar 2007, 14:56:47
Seine Nennung hat wohl eher Marketinggründe.
hmmm...ok.
aber apropopo Marketinggründe, wie kommt es eigendlich das beim Prequel nicht mehr so explizit mit Michael Bay geworben wird? der ist/war doch immer ein Zugpferd.
oder taucht der auch nur als "Pflicht"-Credit auf ?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SutterCain am 25 Januar 2007, 15:35:58
Gerade in der Zeitung gelesen: Zwischen dem 18.1. und 21.1. haben sich trotz stark geschnittener Version immerhin 21.588 Zuschauer ins Kino bewegt (bei 74 Locations sind das 291 Besucher pro Spielort). Insgesamt hat's dann aber doch nur für Platz 18 in den Kinocharts gereicht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 15:39:44
Zitat von: SutterCain am 25 Januar 2007, 15:35:58
Gerade in der Zeitung gelesen: Zwischen dem 18.1. und 21.1. haben sich trotz stark geschnittener Version immerhin 21.588 Zuschauer ins Kino bewegt (bei 74 Locations sind das 291 Besucher pro Spielort). Insgesamt hat's dann aber doch nur für Platz 18 in den Kinocharts gereicht.

Das sollte eigentlich traurig stimmen, weil so Warner sich leicht entspannt zurücklehnen kann, oder?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Graf Zahl am 25 Januar 2007, 17:20:29
Welche Unterschiede zur KF beinhaltet die Unrated denn? Im CF fragt grad wer, der die HK bekommen hat, woran er das erkennen würde.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 17:59:26
Zitat von: Graf Zahl am 25 Januar 2007, 17:20:29
Welche Unterschiede zur KF beinhaltet die Unrated denn? Im CF fragt grad wer, der die HK bekommen hat, woran er das erkennen würde.

Dazu kann wohl nur jemand was sagen, der die US KF gesehen hat, sorry, keine Idee...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 25 Januar 2007, 18:17:12
Vielleicht sollte er den Ablauf von markanten Szenen beschreiben und Leute, die die RC 1 Unrated besitzen (davon gibt es ja hier einige) vergleichen dies mit seinen Aussagen.

cd-wow betitelt die RC 3 im Übrigen seit heute nicht mehr als "unrated"...

http://www8.cd-wow.net/detail_results_2.php?product_code=1857294
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 25 Januar 2007, 18:39:01
Zitat von: Moonshade am 25 Januar 2007, 12:14:45
Er kriegt den Producercredit meistens automatisch aus Geldgründen, als Creator des Originals.
Iwo. Seit wann kriegt denn ein "Original Creator" einen Produzentencredit?

Carpenter, Hooper & Co. sind auch nur Menschen, die ihre Brötchen verdienen müssen. Und dieser ganze Billigscheiss à la THE BEGINNING ist nunmal finanziell super einträglich. Wären ja dumm, wenn die da nicht auf den Zug springen würden...




Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 18:40:45
Ich verstehe nicht, warum man sich dann nicht gleich die unrated aus den USA holt, der Preisunterschied ist doch gering, oder? Im Zweifelsfall ist die RC3 doch eh ein "offizieller" Boot, oder? ;)

Laut cd-wow hat er 90 Minuten, gegenüber der US DVD von 96 Minuten - hmmmh... Kweine Ahnung, also ich würde mir da keinen Kopf machen und das Teil aus den USA bestellen - wegen 5 Euro oder eher weniger ist das doch echt lächerlich...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 18:45:37
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 25 Januar 2007, 18:39:01
Iwo. Seit wann kriegt denn ein "Original Creator" einen Produzentencredit?

Carpenter, Hooper & Co. sind auch nur Menschen, die ihre Brötchen verdienen müssen. Und dieser ganze Billigscheiss à la THE BEGINNING ist nunmal finanziell super einträglich. Wären ja dumm, wenn die da nicht auf den Zug springen würden...

Ich warte immer noch auf eine fundiertere Kritik und nicht so polemisches Wortgewichse wie "Billigscheiss", etc... OK, wenn der Film dir/euch nicht gefallen hat, das kann man ja nachvollziehen, aber warum darauf dieser predigende Stil eingeschlagen wird, ist mir ernsthaft ein Rätsel, das kenne ich sonst blos von Beckstein und Co zum Thema Killerspiele - seit ihr die neue "Moral Mayority", oder was? - gebt euch mal etwas mehr Mühe und lasst zur Not die Filme ganz weg, die euch gar nicht gefallen können - nennt mich krank, das macht mir nichts aus ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 25 Januar 2007, 19:05:53
Zitat von: Gollywomp am 25 Januar 2007, 12:09:05
Wird die kommende UK-DVD eigentlich auch die Unrated-Fassung beinhalten :question:

Ja, hab ich doch dazu geschrieben. Und wenn man Rechnet sieht mans auch.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 Januar 2007, 19:06:54
SPOILER!!!!!

Kurz zur Erklärung, warum ich so auf die Manifest Kritik schimpfe, ich habe sie mir gerade extra nochmal durchgelesen und sie ist noch schlimmer, als ich sie in Erinnerung hatte.

Es beginnt im ersten Absatz, wo behauptet wird, dass der Sheriff die Motorradfahrerin erschiesst und dann alle 4 (?!?) ins Haus bringt (ach so? das habe ich aber anders gesehen...)

Dann wird behauptet man sähe blos die Geburt Leatherfaces - den Vorspann mal dezent ignoriert, oder?

Aber wenigstens wird erwähnt, dass andere Charakterentstehungen kurz beleuchtet werden, dass dazu die Werdung des Sheriffs gehört war euch wohl zu unpassend zu erwähnen, was?

Die ganze Kritik scheint sich nur auf den Showdown zu beziehen, da mögen einige Punkte zutreffen, wie zum Beispiel die fast exakt gleichen Szenen aus dem Remake.

Und dann die Beleidigung aller, die irgendwie Spass an dem Film haben - das geht meiner Meinung nach gar nicht.

Fazit: Thema verfehlt, setzen SECHS!

So schreibt man eine Kritik, indem man sich an Fakten hält und detailiert Beispiele anbringt, all das habe ich gemacht (ausser Zitate - das soll möglichst keiner mehr lesen!) und ausserdem sollte man auch deutlich machen, dass das geschriebene nur die Meinung des Kritikers wiedergibt - habe ich auch gemacht...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 25 Januar 2007, 19:11:15
Man sollte nich allzuviel auf diverse Kritiken geben,sieht man ja vor allem hier. Die einzig sachlich "negative" Kritik kommt von Moonshade,der Rest ist das übliche Geschreibsel was man ja gewohnt ist :D.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 25 Januar 2007, 19:55:42
Zitat von: Roughale am 25 Januar 2007, 18:45:37
lasst zur Not die Filme ganz weg, die euch gar nicht gefallen können - nennt mich krank, das macht mir nichts aus ;)
Super Idee! Wir besprechen künftig nur noch gute Filme! Afghanische Sozialdramen und türkische Beschneidungstragödien! Danke für den Vorschlag, werd ich gleich mal meinen Partnern vortragen!

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 25 Januar 2007, 20:05:48
Hier is' ja wieder was los. :LOL:

Ich finde die Manifest-Kritik recht zutreffend. Postings wie die von Roughale zeigen doch nur, dass die forcierte Provokation auf fruchtbaren Boden trifft. ;) Ich würde mich am vulgären Slang nicht so echauffieren, dahinter stecken dann doch oftmals ganz gute Beobachtungen und Einschätzungen, die ich in der Konsequenz von manch anderen Review-Seiten (namentlich: Filmstarts bsp.) vermisse.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SutterCain am 25 Januar 2007, 21:13:49
Ich hab den Film bislang nicht gesehen, kann mich deshalb nicht zum Film selbst äußern. Aber wenn ich Roughale richtig verstanden habe, ist die manifest-Kritik in mehreren Punkten sachlich falsch. Und so etwas ist schon arg peinlich für den Rezensenten. Man kann den Film ja mögen oder hassen, nur sollten die Fakten stimmen, mit denen man begründet. Hab mich vor kurzem über eine US-Kritik zu Tykwers Parfum wegen ähnlichem aufgeregt. Da hat der Kritiker den Film zum Teil inhaltlich falsch/nicht verstanden und auf diesem Missverständnis fußte dann sein Urteil. So etwas sollte einem professionellen Kritiker (und dazu zähle ich jeden mit Presseausweis) nicht passieren. Man erwartet ja auch von einem Handwerker, dass er versteht, was er da tut...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 25 Januar 2007, 21:33:14
Wieso in mehreren Punkten? Ich seh bloß zwei. Okay, die Personenzahl ist falsch, ist ein Versehen. Den anderen Kritikpunkt verstehe ich nicht.

Die Nennung der richtigen Personenzahl hätte mein Gesamturteil mit Sicherheit nicht beeinflußt.

Bilde mir ansonsten ein, den Film durchaus verstanden zu haben. Wahnsinnig kompliziert isser ja nicht gerade... ;)

EDIT: @Roughale:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja auch eine Review geschrieben. Wo kann man die denn lesen?







Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: El_Hadschi am 25 Januar 2007, 23:03:35
So hab mir den Film auch mal angeschaut (unrated natürlich) und musste feststellen, dass wir es hier einfach wieder mit einem weiteren 0815 Horrorfilm zu tun haben. :andy: (Produzenten haben wohl irgendein altes Drehbuch rausgekramt, den Namen weggradiert und "Texas Chainsaw Massacre" draufgeschrieben :scar:)
Die Spannung im Film hält sich also in Grenzen, und wird fast gänzlich durch die Tatsache zerstört, dass man ja schon weis, dass keiner der Jugendlichen überlebt. Vielleicht hab ich den Film auch nur mit der falschen Einstellung geguckt, da es ja eigentlich um die Hintergründe der Familie ging. Allerdings hätte man dabei ein bisschen kreativer sein müssen (der Vietnamkrieg im Hintergrund ist eine gute Idee.Warum hat man da nicht mehr draus gemacht??), oder man hätte es ganz sein lassen sollen. Denn die Geschichte tritt meiner Meinung nach in den Hintergrund und herraus kommt der schon oben erwähnte zum tausendsten mal aufgewärmte Horror-Einheitsbrei...
Um fair zu sein es gab ein zwei Szenen wo ein bisschen Spannung aufkam, die Atmosphäre ist auch ganz gut gelungen und die Schauspieler sind solide.
Somit gefällt mir der Film zwar ein Tick besser als der Totalsbsturz "The Hills Have Eyes", ist aber nicht mehr als Horror-Durchschnittskost, wenn auch sehr Brutale. 
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: EvilErnie am 25 Januar 2007, 23:30:54
Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 25 Januar 2007, 21:33:14
EDIT: @Roughale:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja auch eine Review geschrieben. Wo kann man die denn lesen?


Ähmm nicht grade von Roughgale, aber hier

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=104323

kannst du von andern GFlern ein paar lesen!

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 25 Januar 2007, 23:53:05
 :LOL:

Zitat
Digglerstyle_123 10/10
Maisterkrischna 10/10
Surgeon 10/10
The_Wolf 10/10
WOLF3X6 10/10

Glaube nur ich, dass diese User diese Diskussion hier um weitere spannende Aspekte bereichern könnten?  :icon_mrgreen:
Jungs, meldet euch!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 26 Januar 2007, 03:27:19
Zitat von: Graf Zahl am 25 Januar 2007, 17:20:29
Welche Unterschiede zur KF beinhaltet die Unrated denn? Im CF fragt grad wer, der die HK bekommen hat, woran er das erkennen würde.

Spoiler

Die Szenen in denen Leatherface mit Kettensäge blutig zugange ist fehlen fast komplett.
Die Gesichtshäutung und das Basteln der dazugehörigen Maske fehlt auch komplett.
Generell sind so ziemlich alle Gewaltszenen in der Kinofassung entschärft, mal stärker mal leichter.
Was nun deutsche Zensur bzw. US Zensur ist :doof:..keine Ahnung.

Es fehlt sehr viel in der dt. Kinofassung, alledings sind die Kürzungen technisch sehr gut gemacht.













Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Graf Zahl am 26 Januar 2007, 10:06:26
Lt dem User im CF enthält die HK-DVD tatsächlich nur die r-rated. Schade - mit meinem 12,99-GS hätt ich nur 1.-€ gezahlt *g*
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 26 Januar 2007, 13:16:47
SPOILER!!!

Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 25 Januar 2007, 21:33:14
Wieso in mehreren Punkten? Ich seh bloß zwei. Okay, die Personenzahl ist falsch, ist ein Versehen. Den anderen Kritikpunkt verstehe ich nicht.

Mit den Zählen hast du es echt nicht, oder?, ich helfe gerne:

1. wie erkannt, 3 statt 4.

2. nach der Kritik ist nur die Geburt gezeigt - falsch, die Kindheit und Jugend ist im Vorspann verarbeitet, das sogar recht stilvoll, aber das wär ja gut, also ist es weggelassen worden (Vermutung meinerseits).

3. Der sehr kurze Verweis auf die anderen Familienangehörigen ist mir etwas zu knapp, weil sie doch bei dem Sheriff recht "lang" ausgefallen ist, ok, da kann man mehr erwartet haben, mir hat es gereicht, aber wer den Film verstanden hat, könnte anmerken, dass Familie auch hier eigentlich nicht zutrifft, aber das ist etwas pinglig, gebe ich zu ;)

4. Die Behauptung der ganze Film sei eine Kopie des Remakes ist aucgh falsch, der Showdown ist es und auf den reduziert ihr ja eigentlich auch die Kritik - schwach...

(5.) Eigentlich müsste die verbale Beleidigung der "Fans" auch mitgezählt werden, das war aber schon vor mir bemängelt worden...

OK 4 Punkte mag nicht viel sein, aber die Kritik ist ja auch sehr kurz, da finde ich das schon heftig...

Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 25 Januar 2007, 21:33:14Die Nennung der richtigen Personenzahl hätte mein Gesamturteil mit Sicherheit nicht beeinflußt.

Das glaube ich gern, wie lange vorher stand das denn schon fest?  :icon_twisted:

Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 25 Januar 2007, 21:33:14Bilde mir ansonsten ein, den Film durchaus verstanden zu haben. Wahnsinnig kompliziert isser ja nicht gerade... ;)

Ich habe nicht gesagt, dass er wahnsinnig kompliziert ist, aber etwas mehrschichtiger als ein 0815 Horrorfilm habe ich ihn schon gesehen, besonders wegen der Darstellung der Landverarmung.

Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 25 Januar 2007, 21:33:14EDIT: @Roughale:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja auch eine Review geschrieben. Wo kann man die denn lesen?

Nö, ausser dem was ich hier gepostet habe, mache ich das nicht, ich masse mir nicht an Kritiken schreiben zu können - eure Kritik wär als Forumsbeitrag ok gewesen, aber auf einer Filmkritikseite, die sich dann auch noch hochtrabend "Das Manifest" nennt, finde ich sie echt peinlich - nimm es bitte als konstruktive Kritik, ich habe nur die Möglichkeit genutzt mal einen Kritiker persönlich zu zeigen, wo meiner Meinung nach was falsch lief, klang vielleicht ein bischen hart, aber damit habe ich nicht angefangen ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 26 Januar 2007, 13:30:54
Zitat von: Grusler am 26 Januar 2007, 03:27:19
Es fehlt sehr viel in der dt. Kinofassung, alledings sind die Kürzungen technisch sehr gut gemacht.
das muss ich aber auch sagen, die Schnitte waren derbst gut gemacht  :icon_eek:

@Roughale
lass doch endlich Herrn Harnisch und sein Review in Ruhe... :icon_rolleyes: ich mags auch nicht, aber seis drum, immerhin hat er/sie eines geschrieben und dafür bin ich dankbar!

aber ich muss mich nochmal selber zitieren, da es ein wenig untergegangen ist
Zitat von: Philaber apropopo Marketinggründe, wie kommt es eigendlich das beim Prequel nicht mehr so explizit mit Michael Bay geworben wird? der ist/war doch immer ein Zugpferd.
oder taucht der auch nur als "Pflicht"-Credit auf ?
also ich meinte, warum heisst es nicht "Michael Bays TCM : The Beginning" ?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Lucker am 26 Januar 2007, 16:32:37
Hi,
empfand den Film als durchschnittlichen Splatter-Horror, sauber gemacht, soweit alles okay.
Allerdings kommt irgendwie zu keiner Zeit der korrekte Psycho-Terror auf, der das Markenzeichen TCM verdient hätte, obwohl es da in den folgenden Movies nach dem Original von Hooper immer wieder derartige Ansätze gab. Selbst wenn die Mutter mit der fetten Verwandten (oder was weiß ich, was das für ne fette Tusse ist, egal...  ;) ) und dem am Tischbein angeketteten, weiblichen Opfer ein Kaffekränzchen abhält, scheint es deutlich an Intensität zu fehlen - mann/frau nehmen das irgendwie alles nicht richtig ab, zuviele Chancen werden auf Kosten von Spannung verpatzt, obwohl das wohl eher funktioniert hätte, wer weiß?

Dennoch hab ich mich gut unterhalten gefühlt, schön mal wieder was von der Chainsaw-Family zu hören - deftig wars ja ohnehin...  :icon_mrgreen:
Der Film bekäme von mir nach dem "Angst sitzt neben dir" - Rating 3 von 5 Wertungssternen und den Härte (-Splatter) - Grad 7 von möglichen 10.

Diskussionen, die nicht dem Threadinhalt dienen bitte ich höflichst auszulassen.
Das ist hier nicht DSDS.
Greetings Lucker
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: vassago am 26 Januar 2007, 17:45:28
also ich war eher unbefriedigt.
klar, er war blutig und brutal, aber mir fehlte irgendwie ein richtiger höhepunkt.
ausserdem wusste man ja sowieso, dass alle "guten" sterben und die familie überlebt. das nahm mir schon ne ganze menge spannung.
vom aufbau her wars ja wohl komplett vom remake abgekupfert.
wahrscheinlich hatten sie was vor wie rob zombie es mit "the devils rejects" geschafft hat, dass man sích trotz der kranken leute mit ihnen identifizieren kann, aber das misslang kläglich.
der sheriff war einfach zu sehr arschloch, bei der mutter wusste man nie, meint sie es jetzt gut oder nicht und zu klein thomas muss man gar nix mehr sagen.
naja, man kann nicht alles haben...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MaistaMaista am 26 Januar 2007, 22:44:47
Zitat von: Grusler am 26 Januar 2007, 03:27:19
Spoiler

Die Szenen in denen Leatherface mit Kettensäge blutig zugange ist fehlen fast komplett.
Die Gesichtshäutung und das Basteln der dazugehörigen Maske fehlt auch komplett.
Generell sind so ziemlich alle Gewaltszenen in der Kinofassung entschärft, mal stärker mal leichter.
Was nun deutsche Zensur bzw. US Zensur ist :doof:..keine Ahnung.

Es fehlt sehr viel in der dt. Kinofassung, alledings sind die Kürzungen technisch sehr gut gemacht.

Hier noch etwas genauer. Aber ich muss sagen die Kürzungen waren sehr schlecht gemacht...

SPOILER

1. War das Bild in der Kinofassung abgedunkelt.
2. Der Ton hat sehr viele Sprünge beinhaltet.

Zu den Schnitten (soweit es mir aufgefallen ist) was alles in der Unrated länger ist.

Dem alten Mann im Schlachterhaus werden die Beine mit dem Hammer von Leatherface gebrochen (dies sieht man in der Kinofassung nicht, auch als er ihm am Kopf trift ist ein bisschen länger in der Unrated zu sehen)
Die Motorrad-Gang jagd die "Opfer" und terrorisiert diese. (Ist in der Kinofassung auch nicht enthalten)
Das Foltern mit der Plastikfolie des Bruders ist länger und expliziert dargestellt, auch als der Sheriff ihn in den Mund sticht damit er wieder Luft bekommt, spuckt der Bruder aus dem Mund blut, in der Kinofassung ist kein Blut zu sehen.
Der Sheriff schlägt auf den einen Bruder der Liegestütze machen muss sehr oft und mehrmals ein (Knochenbrüche sind zu hören) und steigt letztendlich mit einem Tritt auf ihn drauf.
Auch als sich dieser Bruder bei dem Sheriff rächt (Kopfaufschlagen auf dem Boden) ist geschnitten. In der Kinofassung hat er glaube ich 4 mal den Kopf des Sheriffs auf den Boden gestoßen, in der Unrated macht er dies viel öfters (10-12 mal).
Das Absägen der Beine von einem Familienmitglied der Hewitts ist viel länger. Es werden ihm die Beine jeweils einzeln abgesägt...
Als der eine Bruder (Kriegsdienstverweigerer) flieht und in die Hundefalle tritt ist länger.
Als Leatherface den anderen Bruder im Keller an den Unterarmen bearbeitet ist länger und explizieter.
Als Leatherface sich seine Gesichtsmaske aus jenen Bruder schneidet ist sehr "krass" dargestellt und geht sehr lange (fehlt in der Kinofassung komplett)
Auch wie der eine Biker der seine Freundin rächen will, ermordet wird (er wird mit der Kettensäge in zwei hälften getrennt) ist in der Kinofassung nicht zu sehen.
Wie Leatherface den anderen Bruder mit der Motorsäge in den Bauch sägt und hoch hält ist in der Kinofassung ebenfalls nicht zu sehen.
Die Szene zum Schluss als Leatherface auf dem Rücksitz des Wagens der Flüchtigen sitzt und diese mit der Motorsäge durch den Sitz in ihren Körper sägt ist länger.

SPOILER OUT

Jedenfalls läuft die Unrated in Palzeit umgerechnet genau 92:16 min. Die Kinofassung läuft knappe 83 min. Also ein Unterschied von ca. 9:16 min.

Sicherlich habe ich den ein oder anderen Cut nicht erwähnt bzw. vergessen oder gesehen ;)




Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 26 Januar 2007, 22:54:24
Zitat von: Headynem am 25 Januar 2007, 19:05:53
Ja, hab ich doch dazu geschrieben. Und wenn man Rechnet sieht mans auch.
Laut CD-WOW soll die kommende UK-DVD sowohl die Unrated-Version als auch den Kino-Cut (R-rated) enthalten!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 26 Januar 2007, 23:44:17
Zitat von: Mr. Hankey am 26 Januar 2007, 22:54:24
Laut CD-WOW soll die kommende UK-DVD sowohl die Unrated-Version als auch den Kino-Cut (R-rated) enthalten!

CD WOW dieser dämliche und hinterhältige Sauhaufen, da könnte ich alleine das kotzen bekommen diesen Namen wieder zu hören :anime:

Wäre aufjedenfall schön wenn die UK DVD beide Fassungen beinhalten würde. Wie sieht es denn preislich aus?? Mehr als 20€ ist mir der Film nicht wert obwohl das eigentlich schon viel ist, aber billiger wird er wohl nicht sein^^.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 27 Januar 2007, 00:56:49
ZitatCD WOW dieser dämliche und hinterhältige Sauhaufen
Eih, Gott! Was hat dir denn in Sachen CD WOW so die Suppe versalzen?

Der Preis ist bei CD WOW derzeit mit 20.86 Euro angegeben. Ist mir ehrlich gesagt auch noch ein wenig zu hoch dafür, aber ne gute Alternative zur RC 1-Disk!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 27 Januar 2007, 03:24:40
Zitat von: Hana-Bi am 26 Januar 2007, 23:44:17
CD WOW dieser dämliche und hinterhältige Sauhaufen, da könnte ich alleine das kotzen bekommen diesen Namen wieder zu hören :anime:

Ja, ja CD-Wow. Die sind schon manchmal irgendwie seltsam...ich hatte öfters mal Probleme bei den Vorbestellungen, die dann eigentlch gar keine waren, na ja. Das ein oder andere bestelle ich mir dort schon noch, so gut wie früher mal ist das da aber schon lange nicht mehr. :anime: :icon_evil:

Zitat von: MaistaMaista am 26 Januar 2007, 22:44:47
Aber ich muss sagen die Kürzungen waren sehr schlecht gemacht...


Teilweise störten die Schnitte gegen Ende (Stichpunkt Kettensäge) den Handlungsfluss, das stimmt, da hätten sie lieber einfach abblenden sollen oder ähnliches...aber ansonsten fand ich es OK.

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 27 Januar 2007, 04:41:32
Zitat von: Mr. Hankey am 27 Januar 2007, 00:56:49
Eih, Gott! Was hat dir denn in Sachen CD WOW so die Suppe versalzen?

Zitat von: Grusler am 27 Januar 2007, 03:24:40
Ja, ja CD-Wow. Die sind schon manchmal irgendwie seltsam...ich hatte öfters mal Probleme bei den Vorbestellungen, die dann eigentlch gar keine waren, na ja. Das ein oder andere bestelle ich mir dort schon noch, so gut wie früher mal ist das da aber schon lange nicht mehr. :anime: :icon_evil:

Teilweise störten die Schnitte gegen Ende (Stichpunkt Kettensäge) den Handlungsfluss, das stimmt, da hätten sie lieber einfach abblenden sollen oder ähnliches...aber ansonsten fand ich es OK.

Sorry das ist jetzt Offtopic aber ich muss mich mal ausheulen :icon_mrgreen:

Also der Grund warum ich so sauer bin ist nicht das die Seite völliger Kommerz geworden ist sondern das im letzten Jahr zu 80% völlig zu unrecht mein Kundenkonto gesperrt worden ist. Durch eine Überschneidung wurde leider von meiner Bank Geld zurückgebucht was an CD WOW ging. Die Ware hat CD WOW natürlich nicht rausgeschickt und somit überhaubt keinen Verlust gemacht. Ich habe mich sofort gemeldet als ich das auf dem Konotauszug sah. Als Antwort sagte man mir (immer noch Arschkriechend) das mein Konto für weitere Bestellungen gesperrt ist weil das Geld vom CD-WOW Konto zurückgebucht worden ist. Nachdem ich regelrecht gebettelt hatte (ich habs bestimmt nicht gerne getan) sagte mir der Kundenservice das sobald ich meine Konto Daten wieder einschicke mein Kundenkonto aus reiner Kulanz wieder freigeschaltet wird. Ich weiß nicht wie oft ich bei diesem Laden bestellt habe, ich habe über ein Jahr glaube ich 5 DVD`s pro Monat da bestellt. Es waren ca. 5 Monate vergangen als ich dann wieder meine Daten eingeschickt habe. Schon 2 Tage später habe ich dann eine Mail vom Kundenservice erhalten das mein Kontio wieder für Bestellungen freigeschaltet ist. Bis jetzt im Januar 2007 habe ich mich zurückgehalten da was zu bestellen. Jetzt wo ich mir TCM: The Beginning bestellt habe musste ich sehen das die Bestellung sofort gecancelet wurde von deren Computer. Also kontaktierte ich den Kundenservice um mir von der gleichen Person sagen zu lassen die mich damals wieder freigeschaltet hat (Coralie Kessler) das ich für weitere Bestellungen gesperrt bin. Es könnten natürlich noch andere Mitarbeiter dort unter den E-Mail Account Coralie Kessler E-Mails beantworten aber ich bin mir sicher das es die echte war da ich sie schon damals mal am Telefon hatte. Sie sagte mir sobald ich ihr nochmal die E-Mail schicke wo drin steht das ich freigeschaltet bin wäre dieses Missverständnis beseitigt wäre. Ich beuge mich also ihren Willen und durchsuche mein Postfach nach einer Mail die knapp ein Halbes Jahr alt ist. Ich habe die E-Mail nicht mehr gefunden aber ich habe dennoch eine Mail gefunden und zu ihr geschickt wo sie mir damals das Angebot unterbreitete das ich sobald ich meine Konto Daten wieder schicken würde mein Account für Bestellungen wieder freigeschaltet wäre. Das reichte der Tante nicht und fertigte mich mit dem Spruch ab das ich weiterhin gesperrt bin ohne jegliche weitere Gründe zu nennen. Dann habe ich natürlich auch keine Lust mehr gehabt ein Arsckriecher zu sein und habe passend geantwortet.

Es gehört vielleicht in den CD-WOW Thread aber da ich mir TCM: The Beginning bestellen wollte passt es ja doch so gerade noch zum Thema ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 27 Januar 2007, 09:52:47
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Januar 2007, 20:05:48
Hier is' ja wieder was los. :LOL:

Ich finde die Manifest-Kritik recht zutreffend. Postings wie die von Roughale zeigen doch nur, dass die forcierte Provokation auf fruchtbaren Boden trifft. ;) Ich würde mich am vulgären Slang nicht so echauffieren, dahinter stecken dann doch oftmals ganz gute Beobachtungen und Einschätzungen, die ich in der Konsequenz von manch anderen Review-Seiten (namentlich: Filmstarts bsp.) vermisse.

Vielleicht liegts auch einfach nur daran das man den Film da eben anders sieht...Man kann in jede Kuh auch ein Pferd interpretieren.... :scar:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 27 Januar 2007, 10:01:38
konnte gestern die Unrated unter die Lupe nehmen und kann MaistaMaista nur zustimmen mit seinem Schnittbricht.
Ich finde die Unrated schon fast "zu hart". Die Gewaltschraube ist ja quasi am Anschlag angekommen. Mir jedenfalls kam es sehr sehr hart vor, was natürlich auch daran liegen wird, dass ich erst ein paar Tage zuvor im Kino saß und mir quasi jeder cut aufgefallen ist.


ergänzend zu MaistaMaistas SB:

SPOILER

- die beiden Kanibalen-Andeutungen vom Sheriff fehlen auch in der KF:
1. Wo er sich nach Erschießung des richtigen Sheriffs das Gehirn vom Finger lutscht
2. als er dem einen Mädel die Scherbe aus dem Bauch zieht und von der dann das Blut lutsch

SPOILER ENDE
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: andikova am 27 Januar 2007, 11:48:23
TCM: TB ist für mich ein gelungener Terrorstreifen, der seine ganze Pracht allerdings auch nur entfaltet, wenn die Boxen dementsprechend aufgedreht sind- es ist Geschmackssache, aber ich fand TCM: TB beklemmender als Nispels Remake. Kann allerdings auch daran liegen, das ich bei Nispels Version zu sehr von Jessica Biehl abgelenkt war.. das Dauergezoome auf ihren Arsch und ihren Busen über die ganze Laufzeit hat mich doch zu oft vom Terror abgelenkt.. da ist die neue Darstellermieze in Liebesman Version eindeutig die bessere Wahl !
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: EvilErnie am 27 Januar 2007, 16:59:24
Zitat von: andikova am 27 Januar 2007, 11:48:23
da ist die neue Darstellermieze in Liebesman Version eindeutig die bessere Wahl !

Jordana Brewster, sollte bekannt sein aus "The Faculty", ne kleine Süsse, ja...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Blade Runner am 27 Januar 2007, 17:45:40
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Januar 2007, 20:05:48
ganz gute Beobachtungen und Einschätzungen, die ich in der Konsequenz von manch anderen Review-Seiten (namentlich: Filmstarts bsp.) vermisse.

Bitte? Filmstarts ist doch ein Hit! Da kann man subversive Themen in Filmen entdecken, auf die sonst kein Mensch kommt. Naja, du eventuell, aber du verpackst es wenigstens so, dass es auch so klingt, als ob da wirklich was hinter steckt.  :icon_twisted:

Wenn ich z.B. zu "Deja Vu" lesen darf:

"Denn auch wenn die Technologien hier für etwas rein Positives eingesetzt werden, entwirft Scott im Endeffekt doch die erschreckende Utopie eines Überwachungsstaats, der selbst die in ,,1984" und ,,Brave New World" beschriebenen Beobachtungsszenarien in seiner Radikalität – wenn natürlich auch nicht in ihrer Präzision - noch übertrifft."

"Lediglich die Rolle des Terroristen, die von Jim Caviezel (Die Passion ChristiD, Montecristo) mit einer kaum greifbaren Intensität ausgefüllt wird, ist vielschichtiger angelegt. Dabei ist es äußerst begrüßenswert, dass sich die Macher nicht mit einem 08/15-Terroristen aus dem Nahen Osten begnügten, sondern die Figur stattdessen um einiges komplexer angegangen haben. So bekommen wir einen fehlgeleiteten Patrioten als Monster serviert, das seine Taten genau mit den gleichen hohlen Phrasen rechtfertigt, mit denen Bush die Kriege in Afghanistan und im Irak legitimiert hat – gerade für einen Blockbuster dieser Größenordnung eine ebenso erfrischende wie mutige Abwechslung."

.... frage ich mich ob ich den selben Film gesehen habe oder wie viele Nullen vor dem Komma auf dem Scheck standen....  :LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 28 Januar 2007, 02:48:48
Zitat von: Roughale am 26 Januar 2007, 13:16:47
SPOILER!!!1. wie erkannt, 3 statt 4.
Unverzeihlich. Der verantwortliche Autor wurde im Redaktionshof vor versammelter Mannschaft ausgepeitscht. Der Rest der Belegschaft hat Angst und verspricht bei künftigen Teenie-Slashern die Opfer genaustens zu zählen. 

Zitat von: Roughale am 26 Januar 2007, 13:16:47
2. nach der Kritik ist nur die Geburt gezeigt - falsch, die Kindheit und Jugend ist im Vorspann verarbeitet, das sogar recht stilvoll
"Kindheit & Jugend verarbeitet"...klingt jetzt aber extrem tieftrabend...wenn ich mich recht entsinne, wird doch bloß gezeigt, wie Leatherface ohne Maske jemanden killt und nochmals -siehe auch TCM03- zementiert, dass Leatherface bloß die Säge schwingt, weil er ne arme Sau ist/wahr. Das einzige "Neue" ist die gezeigte Geburt. So hab ich den Text auch verstanden. Wurde sicherlich knapp verpackt, aber wir sind nicht die größten Fans von ellenlangen -sinnlosen- Inhaltsangaben und schon gar nicht bei einem Film, bei dem die Marschrichtung nach 5min klar ist.     

Zitat von: Roughale am 26 Januar 2007, 13:16:47
3. Der sehr kurze Verweis auf die anderen Familienangehörigen ist mir etwas zu knapp, weil sie doch bei dem Sheriff recht "lang" ausgefallen ist
Ich weiß zwar nicht so genau, was Du mir mit diesem Satz sagen willst, aber das Review bringt wunderbar auf den Punkt, dass die ganzen (Versuche von) Charakterzeichnungen und diverse Erklärungen bei "TCM" schlicht und einfach fehl am Platz sind. Der Reiz an Leatherface und Familie liegt und lag nie daran, dass 
der Erklärbär von der Leine gelassen wird. Das vor allem Zuschauer, die das zeitgenösische Kino gewohnt sind, mit den Erläuterungen des Autors nichts anfangen können, ist irgendwie verständlich. Ich jedenfalls seh's genauso wie der Reviewer.

Zitat von: Roughale am 26 Januar 2007, 13:16:47
4. Die Behauptung der ganze Film sei eine Kopie des Remakes ist aucgh falsch, der Showdown ist es und auf den reduziert ihr ja eigentlich auch die Kritik - schwach...
Wird so (was den Inhalt betrifft) nicht behauptet. Etwas genauer lesen! 

Zitat von: Roughale am 26 Januar 2007, 13:16:47aber etwas mehrschichtiger als ein 0815 Horrorfilm habe ich ihn schon gesehen, besonders wegen der Darstellung der Landverarmung.
:):):) Jaaa, genau. Nur weil ich ein Mathebuch im Schrank habe, bin ich noch lang kein Mathe-Ass. 

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 28 Januar 2007, 11:29:05
besiegt!
1:0
für Harnisch
SB online (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3691&PHPSESSID=eef6756d1c6af6405b6ca8dceeec9b22)
R-rated - unrated
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: whitesport am 28 Januar 2007, 12:55:20
Zitat von: Phil am 28 Januar 2007, 11:29:05
SB online (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3691&PHPSESSID=eef6756d1c6af6405b6ca8dceeec9b22)
R-rated - unrated

endlich mal wieder ne unrated, auf die es sich auch lohnt zu warten  :dodo:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 28 Januar 2007, 12:59:46
Zitat von: whitesport am 28 Januar 2007, 12:55:20
endlich mal wieder ne unrated, auf die es sich auch lohnt zu warten  :dodo:
:icon_eek:
die ist doch schon da (Ami-Land)...und ob die bei uns erscheint...man weiß es einfach nciht...

btw.
es wird wohl einen 3. Teil geben...nach Aussage der Produzenten, gibt es noch viel zu erzählen über die Familie Hewitt  :dodo:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: whitesport am 28 Januar 2007, 13:08:28
ich bin da ganz zuversichtlich, das die auf deutsch kommt.bei saw 3 hat man ja am wochenende sehen können, wie tolererant man zur zeit gegenüber filmischer gewalt ist.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Tettchen am 28 Januar 2007, 15:31:02
Also ich hab den Film bei nem Freund gesehen. Der hatte die Unrated-Version mit deutschem Ton, bei gewissen Szenen war er allerdings in Originalfassung. Keine Ahnung, woher er den Film hat  :icon_mrgreen:

Ich frag mich nur, warum da offensichtlich Handlungsszenen rausgeschnitten wurden, wie z. B. die Verfolgung der Jugendlichen von einer Rockerbande.

Meines Erachtens war der Film grade im letzten Drittel nur eine Aneinanderreihung von Gewalt- und Splatterszenen. Das allerdings macht für mich noch keinen guten Horrorfilm aus.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 28 Januar 2007, 15:44:26
Zitat von: Tettchen am 28 Januar 2007, 15:31:02
Also ich hab den Film bei nem Freund gesehen. Der hatte die Unrated-Version mit deutschem Ton, bei gewissen Szenen war er allerdings in Originalfassung. Keine Ahnung, woher er den Film hat
bekennst Dich öffentlich zu Raubkopien, Respekt!

Zitat von: Tettchen am 28 Januar 2007, 15:31:02
Ich frag mich nur, warum da offensichtlich Handlungsszenen rausgeschnitten wurden, wie z. B. die Verfolgung der Jugendlichen von einer Rockerbande.
weil den Produzenten diese Scene nicht gefallen hat, wurde sie fürs Kino rausgeschnitten.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Tettchen am 28 Januar 2007, 16:04:23
Zitat von: Phil am 28 Januar 2007, 15:44:26
bekennst Dich öffentlich zu Raubkopien, Respekt!
Nein, das tue ich nicht. Zugegebenerweise ist der Grinse-Smilie etwas deplatziert.
Mich hat der Film neugierig gemacht weil er ja nur geschnitten in den deutschen Kinos läuft.

Zitat
weil den Produzenten diese Scene nicht gefallen hat, wurde sie fürs Kino rausgeschnitten.
Jep, hab grade den Schnittbericht gesehen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 29 Januar 2007, 10:11:06
So, Unrated bekommen, gesichtet ---> und für seehr gut befunden!  :respekt:

Ich würde mal sagen das das der heftigste Splatter-/Slasherfilm der letzten Jahre ist (und ich habe viele gesehen).

Bei dem Film wird der Gore nicht nur angedeutet (wie z.B. bei Hostel) sondern voll draufgehalten. Es war mir eine Freude den Film in dieser Fassung anschaun zu dürfen.  :D

Angesichts dessen aber was da alles zu sehen ist, frage ich mich aber ernsthaft ob das Teil bei uns in Deutschland jemals -legal- in der Unrated Fassung auf DVD erscheinen wird wenn die die Kinofassung schon mal heftigst zur Rated geschnitten haben. Als Beispiel möchte ich High Tension erwähnen der, wie ich finde, in der uncut Version bei weiten nicht so heftig ist als das TCM. Andererseits: Wen interessiert das? Gibt ja noch Österreich oder andere VÖs die ne deutsche Tonspur haben... :icon_mrgreen:

Zum Film selber? Tja, wie hier auch schon erwähnt wurde gibt ein Prequel eigentlich nicht so viel her bzw. man hat gesehen was man erwartet hat. Die weitere Geschichte mit den vier Jugendlichen geht allerdings wirklich in Richtung Remake. Da ist man etwas vom Thema abgewichen. Warum hat Letherface schon seine "Werkstatt"? Hier hätte man etwas genauer darauf eingehen können, von mir aus mit einem der ersten Opfer.

Ansonsten ein sehr reißerischer Splatterkracher, vom Gore in die Oberklasse gehörend aber leider mit etwas einfallsloser, abgegriffener Geschichte. Macht 8/10 Punkte!  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 29 Januar 2007, 10:31:55
Also noch mal kurz was zum Film, nachdem der unnütze Versuch sich mit einem Kritiker konstruktiv zu unterhalten in die Hose ging - Schwamm drüber (aber Thorsten,  gib Phil (Hoyzer) wenigstens ein Bier aus!  :icon_twisted:)

Nach Reflektionen über den Film über's Wochenende ist mir nochmal aufgefallen wie unpassend die Rockerverfolgungsszene im Film wirkte - gut jetzt zu erfahren, dass das die Produzenten auch so fanden, ein kleines Manko der Unrated Fassung, aber nichtsdestotrotz, aus meiner Sicht immer noch ein würdiger Beitrag der Reihe, na klar gibt es einen sehr ähnlichen Storyablauf, aber ist das nicht das, was eine Reihe ausmacht? Ich sage mal nur Freddy, Jason, Michael Myers - der hat wirklich jemand was wie damals Halloween 3 erwartet? Das zu kritisieren will mir irgendwie nicht in den Kopf, aber ganauso geht es bestimmt allen die den Film Mist finden mit meiner Kritik...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SutterCain am 29 Januar 2007, 10:37:00
Ich bin am Wochenende auch in den Genuss der Unrated Version gekommen und kann mich meinem Vorredner [EDIT: Vorvorredner: Roughale kam dazwischen] im Großen und Ganzen anschließen. Ich bin wohl ein Gorebauer, denn mir hat der Film Spaß gemacht  :icon_twisted:  ;)

Klar: Man weiß, dass keiner durchkommen wird, was den Film etwas vorhersehbarer macht. Aber mal ehrlich: für wen sich aus der Frage "Wer wird wohl überleben?" die Spannung des Slasher- und Stalkergenres speist, sollte sich vielleicht besser andere Filme zu Gemüte führen, denn ist hier nicht wie bei keiner anderen Sorte Film der Weg das Ziel?

Wie dem auch sei: Hochglanzhorror mit beachtlichem Splattergehalt, der mich dazu zwingt, dem TCM Remake eine zweite Chance zu geben, denn selbiges hatte mich 2003 nicht überzeugt...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 29 Januar 2007, 13:33:07
Zitat von: SutterCain am 29 Januar 2007, 10:37:00
...der mich dazu zwingt, dem TCM Remake eine zweite Chance zu geben, denn selbiges hatte mich 2003 nicht überzeugt...
die hatten zu wenig Zeit und zu wenig Geld für das Remake damals. Auch "mussten" sie damals auf ein "R" hin produzieren, wobei sie diesmal darauf keine Rücksicht zu nehmen brauchten, da klar war das eine unrated kommt.
Und wenn man sich die Jahre so ansschaut, ist das auch ganz deutlich nachvollziehbar, denn 2003 war diese bombastische unrated-welle noch nicht so ersichtlich.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SutterCain am 29 Januar 2007, 15:23:43
Naja, mir ging es damals weniger um den Splattergehalt, sondern vielmehr um die bewusste Abkehr und Umkehrung des rohen, dokumentationsnahen Looks vom Original. Die Kamerafahrt aus dem zerschossenen Hinterkopf z. B. empfand ich damals als vollkommen unpassend. Aber wie gesagt: Er bekommt demnächst seine zweite Chance...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Lucker am 30 Januar 2007, 07:51:17
Zitat von: Phil am 29 Januar 2007, 13:33:07
...ist das auch ganz deutlich nachvollziehbar, denn 2003 war diese bombastische unrated-welle noch nicht so ersichtlich.
:question: :question: :question:
Es besteht kein großer Unterschied zu 2003 - es wird nach wie vor geschnitten das die Schwarte kracht, mal abgesehen von den Major-Produktionen, die ja bekanntlich eher mal uncut passieren dürfen.
Beispiele gibts ja bekanntlich mehr als genug...  :icon_evil: , allerdings auch positive, was die Zensurlage jedoch keinesfalls beschönigt!


Zitat von: Thorsten Hanisch 2 am 28 Januar 2007, 02:48:48
... und schon gar nicht bei einem Film, bei dem die Marschrichtung nach 5min klar ist.     

Na Gott sei Dank!!!  ;) :icon_lol:
Denkt man an all die stark beginnenden & anschließend mäßig dahindümpelnden Movies, dann haben wir mit TCM: TB doch einen straighten Vertreter seiner Art. Und zwar vom Anfang bis zum Ende.
Großartig.  :icon_mrgreen:

Greetings Lucker


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 30 Januar 2007, 10:04:59
Zitat von: SutterCain am 29 Januar 2007, 10:37:00
Wie dem auch sei: Hochglanzhorror mit beachtlichem Splattergehalt, der mich dazu zwingt, dem TCM Remake eine zweite Chance zu geben, denn selbiges hatte mich 2003 nicht überzeugt...

Sorry, aber ich finde nicht das die neuen beiden TCMs als "Hochglanzhorror" bewertet werden können. Die Produzenten haben bewußt Wert auf eine schmutzige, düstere Atmosphäre gelegt - finde ich wenigstens. Hochglanzhorror sind für mich div. Mysterystreifen oder so Sachen wie das Dawn of the Dead-Remake.

Und das erste Remake fand ich schon 2003 in seiner Gesamtheit toll während das Original mich nur in den letzten 25min überzeugt hat.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SutterCain am 30 Januar 2007, 11:00:00
Zitat von: rierami am 30 Januar 2007, 10:04:59
Sorry, aber ich finde nicht das die neuen beiden TCMs als "Hochglanzhorror" bewertet werden können. Die Produzenten haben bewußt Wert auf eine schmutzige, düstere Atmosphäre gelegt - finde ich wenigstens. Hochglanzhorror sind für mich div. Mysterystreifen oder so Sachen wie das Dawn of the Dead-Remake.

Mit Hochglanzhorror meine ich, dass man dem Film im Gegensatz zum original TCM in jeder Sekunde anmerkt, wie sorgfältig er ausgeleuchtet ist, wie exakt die Farbgebung (wahrscheinlich dank Computernachbearbeitung) den gesamten Film über konstant bleibt. Hier wurde optisch nichts dem Zufall überlassen.

EDIT: Genau das war es ja auch, was ich am TCM Remake 2003 so bemängelte. Dass man die dreckige, realitätsnahe Atmo des Originals durch technische Perfektion in Bezug auf Kameraführung, Licht etc. ersetzt hat...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 30 Januar 2007, 11:24:37
So, nun habe ich auch einige der Extras auf der unrated DVD gesichtet, die erweiterten, bzw alternativen Szenen. Die sind allesamt eher unnötig, besonders die 3 oder 4 alternativen Enden, da sind SPOILER eigentlich nur Unterschiede in der Form, wie die Abschlusssätze erzählt werden, mal als Texttafel, mal gesprochen wie in der endgültigen Version. Und einmal ersticht Leatherface das letzte Mädel von der Rückbank aus statt mit der Kettensäge durch den Sitz und einmal attakiert er sie von draussen mit selbiger SPOILERENDE  - eher enttäuschend. Ich hoffe mal, dass die 45 Minuten an Behind the Scenes features mehr taugen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 30 Januar 2007, 14:55:45
Zitat von: Lucker am 30 Januar 2007, 07:51:17
:question: :question: :question:
Es besteht kein großer Unterschied zu 2003 - es wird nach wie vor geschnitten das die Schwarte kracht, mal abgesehen von den Major-Produktionen, die ja bekanntlich eher mal uncut passieren dürfen.
ich meinte eher, dass es zu dieser Zeit doch noch nicht üblich war, von quasi jedem etwas "härteren" Film eine Unrated auf den Markt zu kloppen, dass hat sich ja seit dem erst so nach und nach entwickelt...
darum war das Remake eben nicht so splättrig wie das Prequel...

nach erneutem betrachten, komm ich aber immer mehr zu der Überzeugung, dass das Remake um längen besser gemacht, Terrorreicher und härter ist (vom expliziten mal abgesehen). Ein paar ultra harte Gore scenen, machen noch keinen guten TCM. Irgendwie ist das schon fast Gegenteilig...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 30 Januar 2007, 21:53:11
Ma´n büschen Eigenwerbung machen :D
http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_content&task=view&id=880&Itemid=193
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 30 Januar 2007, 22:03:44
Zitat von: Headynem am 30 Januar 2007, 21:53:11
Ma´n büschen Eigenwerbung machen :D
http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_content&task=view&id=880&Itemid=193
Ahhh! Die DVD-Reviews im GF sind endlich wieder online! Sehr schön! Werden denn eventuell auch die älteren Reviews noch hochgeladen, oder soll die Rubrik nun quasi von 0 wieder aufgebaut werden?

Wie dem auch ist, ich würde dabei natürlich wieder gerne mitmischen! :D

Sorry, fürs Offtopic, aber das passt gerade so gut. ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 31 Januar 2007, 10:15:21
Zitat von: Phil am 30 Januar 2007, 14:55:45Ein paar ultra harte Gore scenen, machen noch keinen guten TCM. Irgendwie ist das schon fast Gegenteilig...

Wie soll ich das denn verstehen? Heißt das jetzt, dass du endlich den TCM von 1974 als Besten der Serie ansiehst (womit du dann auch recht hättest :icon_mrgreen:). :icon_lol: ;)
Btw: Gibt es schon Release Daten für RC 2 DVDs?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 31 Januar 2007, 11:34:37
Zitat von: Deer Hunter am 31 Januar 2007, 10:15:21
Btw: Gibt es schon Release Daten für RC 2 DVDs?

In der ofdb ist schon ein Eintrag für eine UK-VÖ für den 19. Februar eingetragen: klick (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=104323&vid=5815)
Auch bei amazon.co.uk kann man das Teil schon vorbestellen: klick (http://www.amazon.co.uk/Texas-Chainsaw-Massacre-Beginning-Uncut/dp/B000MQCBHC/sr=8-2/qid=1170235491/ref=pd_ka_2/203-6082884-9806340?ie=UTF8&s=dvd)

Bei amazon wird eine 94min Fassung angeboten - könnte somit die UR sein...  :00000109:

Ich bin mal gespannt obs der Film UR nach Deutschland schafft...  :andy:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 31 Januar 2007, 12:37:18
Zitat von: Deer Hunter am 31 Januar 2007, 10:15:21
Wie soll ich das denn verstehen? Heißt das jetzt, dass du endlich den TCM von 1974 als Besten der Serie ansiehst (womit du dann auch recht hättest :icon_mrgreen:). :icon_lol: ;)
soweit wird es niemals kommen  :icon_mrgreen:
nein ich meinte damit, dass es irgendwie in Nispels Film, wo der Gore ja eher im off gezeigt wird, besser funktioniert, als wenn die Kamera die ganze Zeit draufhällt. Das war beim 1. mal schauen zwar schon irgendwie "krass", ödet auf die dauer aber auch an.
Nispels Film bleibt für mich der sehentswerteste der gesammten Reihe...

Zitat von: Headynem am 30 Januar 2007, 21:53:11
Ma´n büschen Eigenwerbung machen :D
http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_content&task=view&id=880&Itemid=193
hmmm...eine 2-... :icon_neutral:

mit aussagen zu den alt. Enden wie
ZitatVersion 1 kommt schon irgendwie extrem herb rüber, auch wenn hier kein zusätzliches Blut fliesst, zumal es komplett anders ist. Version 2 hält sich schon etwas an das bisherige Ende, nur wurde etwas weitergefilmt und es wirkt einfach vielmehr.
kann doch keiner was anfangen, da hätte man auch gleich spoilern können...
und wie bitteschön, kann das Extra-Material eine Gesammtnote von 2 bekommen, wenn nichtmal das beste Extra der DVD erwähnt wurde...der AK  :00000109: :doof:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 31 Januar 2007, 18:21:35
Naja,deswegen steht bei dem Review ja auch Heady und nich Phil :D. Is doch eigentlich ganz einfach oder? :doof:

@Hankey:
Ich schick dir mal ne PM :D.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 31 Januar 2007, 19:38:52
Zitat von: Lucker am 30 Januar 2007, 07:51:17
:Beispiele gibts ja bekanntlich mehr als genug... 

Dann bring Mal ein paar Filme, die keine Freigabe bekommen haben. Und Labels wie MIB bitte nicht reinrechnen. Parallel mit der Zeit VOR 2003 vergleichen und dasselbe nochmal machen.

Sorry, aber ein paar Jahre ist es erst her und schon haben die Leute wegen einem Sadismus-Epos a la "TCM: The Beginning" den Plan verloren. Mir fällt aktuell nur noch "Wake of Death" ein und "Haute Tension", wenn es um größere Produktionen (und keine Gorebauern-Demos aus dem Amateur-Sektor) handelt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MastermindTC am 1 Februar 2007, 09:15:36
Ich möchte mal etwas generelles zur Thematik sagen:

Nachdem ich nun die Unrated gesehen habe, empfinde ich diesen Film bei weitem nicht mehr so schlecht, wie die verstümmelte Fassung im Kino. Doch meine Kritik, er sei sehr vorhersehbar, ändert sich dadurch nicht.
Irgendwie hat man das alles schon zig mal gesehen und langsam wird es eben langweilig. Aber alles reine Geschmacksache, finde ich.
Ich komme ja nun aus einer Generation, die die originalen "Dawn Of The Dead" oder "Evil Dead" und noch weitaus mehr im Kino gesehen hat und bin daher von früher noch vieles gewöhnt. Doch trotzdem müssen Horrorfilme nicht zwangsläufig blutrünstig sein. Keineswegs!
Psychologisch gut gemachte Horrorfilme sind viel härter!
Was mich jedoch stört, ich bin über 40 und muß mir trotzdem vorschreiben lassen, was ich sehen darf??
Vor allem, da werden mir etliche Filmfans zustimmen müssen, kann man mit vielen Jahren Filmerfahrung sehr wohl Schnitte erkennen!
Mir fielen z.B. bei "Hills Have Eyes" beim ersten Sehen im Kino schon die "R-Rated" Schnitte auf, ohne vorher etwas davon zu wissen. Und ähnlich ging es mir bei DIESM Film auch.
Spätestens da hört es bei mir auf.
Ob es nun Geldmacherei durch verschiedene Versionen ist, oder unsere bescheuerte deutsche Mentalität zu Gewalt in Filmen, ist mir eigentlich schnurz. Fakt ist, mir hat es den Spaß an Horrorfilmen verdorben.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 1 Februar 2007, 12:01:16
Zitat von: Headynem am 31 Januar 2007, 18:21:35
Naja,deswegen steht bei dem Review ja auch Heady und nich Phil. Is doch eigentlich ganz einfach oder?
...und Du hasst es nichtmal geändert...obwohl Du meinen Beitrag ja anscheinend gelesen hasst  :icon_eek: :icon_rolleyes:  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Headynem am 1 Februar 2007, 19:38:05
Ja, weil ich gestern Abend keine Zeit hatte, da ich ich immer Mittwochs in der Sneak bin. Im Gegensatz zu manchen anderen hier hab ich eben ein Privatleben :D. Ich kann aber auch gerne extra für dich den Satz hinklatschen das der AK ganz dolle Doll is, wenns dich beruhigt und dann endlich wieder ruhig schlafen kannst.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Lucker am 3 Februar 2007, 08:46:55
Zitat von: Headynem am  1 Februar 2007, 19:38:05
Ja, weil ich gestern Abend keine Zeit hatte, da ich ich immer Mittwochs in der Sneak bin. Im Gegensatz zu manchen anderen hier hab ich eben ein Privatleben :D. Ich kann aber auch gerne extra für dich den Satz hinklatschen das der AK ganz dolle Doll is, wenns dich beruhigt und dann endlich wieder ruhig schlafen kannst.

Womit das auch erledigt wäre.  :icon_cool: :icon_mrgreen: :icon_cool:

Zitat von: Anime-BlackWolf am 31 Januar 2007, 19:38:52
Dann bring Mal ein paar Filme, die keine Freigabe bekommen haben. Und Labels wie MIB bitte nicht reinrechnen. Parallel mit der Zeit VOR 2003 vergleichen und dasselbe nochmal machen.

Sorry, aber ein paar Jahre ist es erst her und schon haben die Leute wegen einem Sadismus-Epos a la "TCM: The Beginning" den Plan verloren. Mir fällt aktuell nur noch "Wake of Death" ein und "Haute Tension", wenn es um größere Produktionen (und keine Gorebauern-Demos aus dem Amateur-Sektor) handelt.

LOL.
Die Zensurkeule schlägt nach wie vor zielos und ohne Richtlinien umher, die Masse an "Opfern" steht nicht zu meiner Debatte, nur die allgegenwärtige Präsenz der Zensoren & ihres Schaffens muß in keiner Form beschönigt werden - selbst wenns mal in einem Jahr etwas weniger §131er gab!  :icon_confused:

Greetings Lucker
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 3 Februar 2007, 15:56:28
ZitatDie Zensurkeule schlägt nach wie vor zielos und ohne Richtlinien umher, die Masse an "Opfern" steht nicht zu meiner Debatte, nur die allgegenwärtige Präsenz der Zensoren & ihres Schaffens muß in keiner Form beschönigt werden - selbst wenns mal in einem Jahr etwas weniger §131er gab!
Tja, wirklich aussterben wird diese Krankheit niemals. Sehen wir es doch vielleicht in der Hinsicht positiv, dass sie, auf dem Filmsektor, wenigstens nicht mehr ganz so stark schmerzt, wie noch vor einigen Jahren, wenn man mal von dem selbstgeschnippelten Mist absieht, den unsere Mini-Labels alla M.I.B. täglich fabrizieren. ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SHIRI am 4 Februar 2007, 12:20:17
Meine Fresse, der Film ist eines: LANGWEILIG!!!
Ich hatte einen schönen Slasher erwartet, ich wurde derbe enttäuscht. In den ersten 45 min. passiert ja absolut gar nichts, auch danach wird es nur unwesentlich interessanter. Das die Story nicht doll ist, war im Vorfeld klar, aber daß nicht mal ein bißchen Spannung aufgebaut wird, nicht. Und, was um Himmels Willen soll denn an dem Film so blutig sein? Ganze zwei Szenen vielleicht (Onkel Morty). Da ist THHE der weitaus blutigere und vor allem BESSERE Film. Ganz, ganz mieses Unterhaltungskino, das ich mir nur geholt habe, da ich das erste Remake recht ordentlich fand, und auch da, ist die Kamerafahrt durch den Kopf heftiger und besser gemacht als der ganze "The Beginning".
Gerade noch 4/10 (wegen Ermeys ganz guten Sprüchen)
     
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 4 Februar 2007, 13:07:29
@SHIRI: Welche Fassung hast du denn gesehen? Warst du nur im Kino und hast dir die zerstückelte Fassung angesehen die nichtmal der Rated entspricht???  Dann ist mir das klar das der Film öde und langweilig wirkt... :00000109:

Wir reden eigentlich immer von der Unrated wenn wir sagen "der Film wäre blutig"  :andy:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SHIRI am 4 Februar 2007, 13:28:39
Ich habe natürlich die Unrated RC1 DVD zugegen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 4 Februar 2007, 13:37:34
Dann verwundert mich deine Aussage ein wenig - die Geschmäcker sind ja bekanntlich auch unterschiedlich und das ist gut so!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SHIRI am 4 Februar 2007, 14:03:00
Mit Geschmack hat das ja nicht wirklich etwas zu tun. Entweder eine Szene ist blutig oder halt nicht. Und das ganze Rumgezappele hat einen nicht sonderlich viel erkennen lassen, das ganze Halbdunkel, wo sich der Film abspielte tat auch nicht viel "Sichtbares" beitragen. Wie gesagt, auch das ist mir recht egal, da die besten Szenen mir Ermey im Tageslicht spielen. :)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: uboot am 5 Februar 2007, 23:55:42
Zitat von: SHIRI am  4 Februar 2007, 12:20:17
Meine Fresse, der Film ist eines: LANGWEILIG!!!

Ich dachte schon nachdem ich vorab die vielen überschwenglich positiven Reviews gelesen habe, dass ich irgendwas falsch gemacht habe beim Gucken. :D
Aber du siehst es ja zum Glück auch so. Der Film hat einfach nix. Selbst für nen Slasher ist er schwach. Und ja, RC1 Uncut..
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 6 Februar 2007, 16:55:26
Spannung kommt tatsächlich keine Sekunde auf und "unterhaltend" fand ich den Film ebensowenig. Hart und "Menschenverachtend" war er zwar schon, doch wie schon erwähnt wurde, spielen sich die deftigsten Szenen alle im Dunkeln ab, so  dass man kaum was detailiert erkennen kann. Die Opfercharaktere sind dabei äußerst stupide und farblos, so dass deren Tod und Leiden einem kaum berühren. "The Beginning" spielt sich in den ersten 5 Minuten ab, hier wurde die Chance vertan die TCM Figuen mal richtig zu charakterisieren. Ein wahrlich dürftiger Film, ich gebe gutmütig wie ich bin noch 5/10 wegen des vielen Splatter & Gore.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: raymond77 am 6 Februar 2007, 20:05:11
Schnöder Aufguss an dem gerade mal dr Anfang interessant ist Gähhhn
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Riddick am 9 Februar 2007, 18:58:53
Da sich ein Kino in meiner Nähe nun doch noch erbarmt hat,den Film ins Programm zu nehmen,habe ich ihn mir gestern auch angesehen(zumindest,was davon übrig geblieben ist):Also ich fand den Film recht spannend.Die Atmo war gelungen und die Story ist meiner Meinung nach sowieso nur Nebensache.Sehr gut fand ich,dass der Film auf die üblichen Klischees(z.B. Beziehungen zwischen den Teens) verzichtet hat und gleich zur Sache gegangen ist.

9/10

PS:Die deutsche Kinofassung ist ja echt das Allerletzte.Und für sowas verlagen die noch Geld.Da wäre es echt die beste Lösung gewesen,wenn sie den gleich auf DVD rausgebracht hätten.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 9 Februar 2007, 19:08:10
>PS:Die deutsche Kinofassung ist ja echt das Allerletzte.Und für sowas verlagen die noch Geld.Da wäre es echt die beste Lösung gewesen,wenn sie den gleich auf DVD rausgebracht hätten.

Solange Leute für "so etwas" noch Eintritt zahlen, wird es auch in Zukunft immer wieder solch ein zensierter Schrott im Kino zu bewundern geben!   :icon_rolleyes:
Ich persönlich halte Kino ohnehin schon lange nicht mehr für Zeitgemäss, egal was läuft. Der letzte Film den ich mir im Kino anschaute war "Sin City", aber OmdU und natürlich unzensiert!  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 9 Februar 2007, 19:20:21
Zitat von: Catfather am  9 Februar 2007, 19:08:10

Ich persönlich halte Kino ohnehin schon lange nicht mehr für Zeitgemäss, egal was läuft.

Sorry, aber der Satz klingt einfach nur bescheuert.
Filme werden für die Leinwand gedreht und mindestens 97% aller gedrehten Filme kommen auch ungeschnitten dorthin.
(abgesehen von irgendwelchen superduper Directors Cuts, die später nachgeschoben werden)

Oder interessierst du dich ausschließlich für Filme mit Splatterszenen?  :icon_lol:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 9 Februar 2007, 21:04:31
Tja, der Film musste halt für's Kino geschnitten werden. Besser gekürzt als überhaupt nicht im Kino würde ich mal sagen.
Und warum nicht erst eine gekürzte Kinoauswertung und dann halt etwas später eine JK-Fassung auf DVD? Die Leute die nichts Gekürztes sehen wollen oder können, sollten sich einfach vorstellen der Film würde gar nicht im Kino laufen und haben dann 3 Monate später ihre (möglicherweise) ungekürzte dt. DVD.
Immer dieses Weinen um nichts...Ignoranz ist da das beste Mittel. Man muss dabei natürlich konsequent sein und die Kinoauswertung zu ignorieren dürfte kaum einfacher sein als bei diesem Film. Man muss schon im Kinoprogramm nachschauen um zu wissen daß er läuft, denn Werbung gibt es für den Film scheinbar nicht...

Ich sehe schon den Alptraum wahr werden: Die Kinofassung als JK-DVD. :eek:

Aber selbst dann würde ich mir die dt. DVD holen, weil die dt. Synchro einfach geil ist.


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 9 Februar 2007, 23:43:44
@psychopaul
Wie ein Satz klingt ist es scheißegal, hauptsache er stimmt! Heute gibt es günstig monstergroße 16:9 Bildschirme und Dolby Surround 5.1 usw. fürs Heimkino.
Dazu stehen sogar HD und Blue Ray in den Startlöchern für super trouper BQ. Und was bietet das Kino? Nicht selten gekürzte Filme, Synchronfassungen für unverbesserliche Deutschtümmler, ein eher unscharfes Bild (wo bleibt die Digitaltechnik?), ganz zu schweigen von dem Werbeterror vor dem Film und dem mehr oder weniger störenden Publikum im Saal. Wie ich schon schrieb, das ist nur meine persönliche Meinung zum Thema Kino, welches für mich kpl. abgehackt ist. Wenn das für dich bescheuert klingt, bitteschön. Jedem seine Meinung. 

@Grusler
Und ich sage besser gar nicht ins Kino als gekürzt! Noch dazu wo TCM so stümperhaft um ganze 8 Minuten kastriert wurde  :hacki:, bei einem Film der ohnehin nichts anderes zu bieten hat als blutige rohe Gewalt! Das ist m.E. doch total sinnlos und schwachsinnig für so etwas noch Eintritt zu bezahlen! Da würde ich noch nicht mal hineingehen wenn ich vom Kino den Eintritt bezahlt bekäme...  :icon_mrgreen:   Und Synchros sind grundsätzlich nicht "geil" sondern für wahre Filmfreunde überflüssig bis peinlich, only my two cents!

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 10 Februar 2007, 01:40:51
Zitat von: Catfather am  9 Februar 2007, 23:43:44
@Grusler
Und ich sage besser gar nicht ins Kino als gekürzt! Noch dazu wo TCM so stümperhaft um ganze 8 Minuten kastriert wurde  :hacki:, bei einem Film der ohnehin nichts anderes zu bieten hat als blutige rohe Gewalt! Das ist m.E. doch total sinnlos und schwachsinnig für so etwas noch Eintritt zu bezahlen! Da würde ich noch nicht mal hineingehen wenn ich vom Kino den Eintritt bezahlt bekäme...  :icon_mrgreen:   Und Synchros sind grundsätzlich nicht "geil" sondern für wahre Filmfreunde überflüssig bis peinlich, only my two cents!

Bei "Uhrwerk Orange" fand selbst Stanley Kubrick die deutsche Version besser als die englische Originalfassung. Es gibt also auch Beispiele die zeigen, dass ein Film durch dt. Synchronisation besser werden kann, was keinesfalls peinlich und schon garnicht überflüssig ist. Es ist höchstens Ansichtssache.
Ich bleibe dabei, die dt. Synchro von "Beginning" ist geil. Viele Filme finde ich aber auch in der Originalfassung besser, kommt halt immer drauf an.
8 Minuten sind schon sehr viel, aber der Film konnte mich auch so überzeugen. Davon mal abgesehen ist er selbst ohne die blutigen Gewaltspitzen brutal genug, finde ich.



Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 10 Februar 2007, 01:57:55
>Bei "Uhrwerk Orange" fand selbst Stanley Kubrick die deutsche Version besser als die englische Originalfassung.

Schwer bzw. kaum zu glauben! Ich kenne die D-Synchro, sie ist sicherlich gut gelungen, doch der O-Ton bleibt trotzdem vorzuziehen, weil es sich eben um die Originalstimmen der Schauspieler handelt. Und aus der VHS Video Zeit weiß ich, dass gute Synchros die absolute Ausnahme darstellen. Gerade bei Horror- oder Asia Filmen wird mir speiübel. Von den Übersetzungsfehlern mal ganz zu schweigen! Aber dank der DVD-Technik mit den diversen Tonspuren kann ja heute jeder selbst entscheiden was er hören will. Und ich wähle ausnahmslos den O-Ton, es sei denn ich schaue mal einen Film mit meiner Freundin zusammen an...  ;)

>8 Minuten sind schon sehr viel, aber der Film konnte mich auch so überzeugen.

Echt? Ich fand ihn selbst uncut ziemlich bescheiden!

>Davon mal abgesehen ist er selbst ohne die blutigen Gewaltspitzen brutal genug, finde ich.

Naja, das spricht für sich. Die FSK und die wackeren Jugendschützer wünschen sich auf jeden Fall mehr von deiner Sorte!  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 10 Februar 2007, 02:15:58
Natürlich nehme ich in meine Sammling möglichst immer die ungeschnittene Fassung von einem Film auf. "Beginning" habe ich z.B. in der Unrated Version. Dazu ergänzend wird noch irgendwann die längste erhältliche dt. Version dazukommen, aus oben genannten Gründen. Ich hoffe es wird die uncut R rated, damit die US-DVD nicht überflüssig wird. :icon_mrgreen:

Was die Jugendschützer von mir halten, will ich besser nicht wissen...

Na ja, jedem das Seine! ;)

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: psychopaul am 10 Februar 2007, 02:20:36
Zitat von: Catfather am  9 Februar 2007, 23:43:44
ganz zu schweigen von dem Werbeterror vor dem Film und dem mehr oder weniger störenden Publikum im Saal.


Meine Meinung dazu  ;) : bei qualitativ hochwertigen Filmen gibts fast kaum Werbung vorher und das Publikum ist dann auch immer okay.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: tattoofritz am 10 Februar 2007, 03:29:59
Ich kann nachvollziehen mir einen Film im englischen Orginalton zu schauen,da ich dieser Sprache mächtig bin,aber bei den asiatischen hört es doch auf.Es kann ja interessant sein ihn sozu schauen,eben wegen den Orginalstimmen,aber der Sinn des Films kann doch gehörig in die Hose gehen,wegen der unverständnis der Sprache.Bei Men behind the Sun war es für mich schon eine arge Quälerei(original Stimmen und englische UT)Filmgenuss nur noch 50%(wenn man bei solch einem Film überhaupt noch von Genuss sprechen kann.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 10 Februar 2007, 17:00:45
Klar, asiatische Filme sind eine Sache für sich, gerade weil die UT mit englischen UT oft sogar viel zu klein und unleserlich daherkommen. Andererseits sind die synchronisierten D-Versionen soweit sie uncut überhaupt existieren, geradezu unterirdisch vertont. Wobei es natürlich gelegentlich positive Ausnahmen geben mag, wie z.B. "Oldboy". Was "Men behind the Sun" betrifft, hier hat man eh keine andere Wahl als UT, weil es soweit ich weiß keine D-Veröffentlichung gibt (warum wohl?  :icon_mrgreen: ) Von "Genuss" kann wie du richtig schriebst sowieso keine Rede sein bei dem Streifen, mich störten die UT soweit ich mich erinnere nicht sonderlich (wurde eh nicht sooooo viel geredet da).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Riddick am 10 Februar 2007, 18:34:44
Nochmal zum Thema Kino:Jeder sollte selbst entscheiden,wo er den Film lieber sieht.Für mich kommt so ein Film nur auf der Kinoleinwand richtig gut und danch wird eine ordentliche DVD gekauft.Solche 16:9-Tvs und irgendwelche Dolby-Systeme sind meiner Meinung nach nur "Möchtegern-Kinos",kommen aber an eine echte Kinoatmo nicht ran.Aber wie gesagt,das sollte jeder selbst entscheiden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: tattoofritz am 11 Februar 2007, 00:28:29
@Catfather Was ich mich mich immer frage,warum ist man gerade bei asiatischen Filmen,zu blöde um sie korekt zu übersetzen.Die meisten die ich kenne sind unterirdisch.Was mich auch immer stört ist die saudumme darstellung der Bullen.Ganz krass fiel mir das bei Untold Story auf.Sehr guter Film ,aber warum die saudämlichen Bullen?Bei Filmen von Takeshi funktioniert das doch auch mit normalen Bullen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 11 Februar 2007, 13:56:22
@tattoofritz
Alles richtig was du schreibst! Überhaupt haben die Asiaten leider einen gewissen Hang Albern- und Plattheiten in ansonsten ernsten Filmen einzubauen! Jedenfalls kann ich mit dieser Art von Humor nichts anfangen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 12 Februar 2007, 13:00:56
Zitat von: Riddick am 10 Februar 2007, 18:34:44
Nochmal zum Thema Kino:Jeder sollte selbst entscheiden,wo er den Film lieber sieht.Für mich kommt so ein Film nur auf der Kinoleinwand richtig gut und danch wird eine ordentliche DVD gekauft.
so seh ich das auch
Zitat von: Riddick am 10 Februar 2007, 18:34:44
Solche 16:9-Tvs und irgendwelche Dolby-Systeme sind meiner Meinung nach nur "Möchtegern-Kinos",kommen aber an eine echte Kinoatmo nicht ran.
jupp...und ob sich das sobald ändern wird, wage ich auch zu bezweifeln...jedenfalls nicht, solange die nicht eine anständige Lösung (falls das überhaupt möglich ist) für die Beamer-Birnen finden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MastermindTC am 13 Februar 2007, 23:40:25
Zitat von: Grusler am  9 Februar 2007, 21:04:31
Tja, der Film musste halt für's Kino geschnitten werden. Besser gekürzt als überhaupt nicht im Kino würde ich mal sagen.
Und warum nicht erst eine gekürzte Kinoauswertung und dann halt etwas später eine JK-Fassung auf DVD? Die Leute die nichts Gekürztes sehen wollen oder können, sollten sich einfach vorstellen der Film würde gar nicht im Kino laufen und haben dann 3 Monate später ihre (möglicherweise) ungekürzte dt. DVD.
Immer dieses Weinen um nichts...Ignoranz ist da das beste Mittel. Man muss dabei natürlich konsequent sein und die Kinoauswertung zu ignorieren dürfte kaum einfacher sein als bei diesem Film. Man muss schon im Kinoprogramm nachschauen um zu wissen daß er läuft, denn Werbung gibt es für den Film scheinbar nicht...

Ich sehe schon den Alptraum wahr werden: Die Kinofassung als JK-DVD. :eek:

Aber selbst dann würde ich mir die dt. DVD holen, weil die dt. Synchro einfach geil ist.



Nun ja, ich bin eher der Meinung, bevor ich einen Film verstümmelt anschaue, lass ich ihn lieber ganz bleiben.
Was das ignorieren im Kino betrifft, ICH werde zukünftig keine Horrorfilme mehr im Kino anschauen. Die Entscheidung ist gefallen und ich halte mich daran.
Ach ja, die deutsche Synchro ist wirklich gelungen, geb ich zu.
Aber den Psycho im Original zu hören, ist ebenso genial. :-)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: tattoofritz am 21 Februar 2007, 05:53:53
Wen ich jetzt auch gegen den Strom schwimme für mich ist die RC1 Fassung der beste Teil der ganzen Reihe,da er nach meiner Meinung die Stimmung und Atmosphäre ,am besten rüberbringt(Das Orginal mal ausser acht gelassen).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: McClane am 21 Februar 2007, 12:08:49
So, hab das Teil jetzt auch mal als unrated DVD gesehen.

Und das war mal wieder einer der Filme bei denen ich voll verstehen kann, dass die deutsche Kinofassung es nicht unbeschadet überstand hat, das exzessive Metzeln fand ich teilweise sogar leicht krank. Immerhin kann er dadurch in einigen Momenten ansatzweise die Atmo von TCM '74 erreichen, aber das hat Hooper auch ohne Blut geschafft. Inhaltlich ist das Ding aber doch eher 08/15, durchaus zackig gemacht, zumindest in der ersten Hälfte. Danach wirds zunehmend langweiliger, bei dem Foltertrend (siehe House of 1000 Corpses, Hostel, Saw III) hat man mal wieder vergessen auch noch den Spannungspegel anzuheben.

War nett, aber echt nix Großes. Ich könnt mir vorstellen, dass er es uncut nicht durch die JK schafft, auch wenn THHE unrated sogar mit KJ wegkam.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 26 Februar 2007, 10:04:24
Zitat von: McClane am 21 Februar 2007, 12:08:49Immerhin kann er dadurch in einigen Momenten ansatzweise die Atmo von TCM '74 erreichen, aber das hat Hooper auch ohne Blut geschafft.

Genau das, war auch mein erster Gedanke nachdem ich den Film gesehen habe.
Ich finde, dass der Film noch am ehesten an das Original anknüpfen kann. Anfangs im Film- was ja viele Hartgesottene hier ja so langweilig empfinden- kommt ansatzweise echter Terror hoch. Aber der Rest des Films reiht sich wieder in den im Moment so angesagten Blutreigen anderer Slasher ein.
Und da ist auch der Fehler, der bei den TCM Neuauflagen gemacht wurde:
TCM ist kein Slasher, sondern Terror.
Aber alles in allem ist das die beste "Fortsetzung", obwohl ich mich noch an einer Sache störe:
Mir hat dieses TCM Fotogeräusch einfach gefehlt. :icon_razz: Der Epilog war auch sehr passend, wie ich finde. Da kann man sich im Anschluss gleich das unerreichte Original ansehen. :icon_cool:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Riddick am 26 Februar 2007, 18:46:52
Zitat von: Deer Hunter am 26 Februar 2007, 10:04:24

Mir hat dieses TCM Fotogeräusch einfach gefehlt.

Also wenn ich mich recht entsinne,war dies doch am Ende zu hören,oder?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 26 Februar 2007, 18:49:08
Zitat von: Riddick am 26 Februar 2007, 18:46:52
Also wenn ich mich recht entsinne,war dies doch am Ende zu hören,oder?

Jau irgendwo  war es kurz drin, das habe ich auch sehr genossen ;) Im Trailer war es definitiv explizierter drin!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Man Behind The Sun am 26 Februar 2007, 20:42:37
Zitat von: Catfather am  9 Februar 2007, 23:43:44
@psychopaul
Wie ein Satz klingt ist es scheißegal, hauptsache er stimmt! Heute gibt es günstig monstergroße 16:9 Bildschirme und Dolby Surround 5.1 usw. fürs Heimkino.
Dazu stehen sogar HD und Blue Ray in den Startlöchern für super trouper BQ. Und was bietet das Kino? Nicht selten gekürzte Filme, Synchronfassungen für unverbesserliche Deutschtümmler, ein eher unscharfes Bild (wo bleibt die Digitaltechnik?), ganz zu schweigen von dem Werbeterror vor dem Film und dem mehr oder weniger störenden Publikum im Saal. Wie ich schon schrieb, das ist nur meine persönliche Meinung zum Thema Kino, welches für mich kpl. abgehackt ist. Wenn das für dich bescheuert klingt, bitteschön. Jedem seine Meinung. 

Hast du einen gutbezahlten Job? Dann kauf dir mal deine mega-tolle Heimkinoanlage, mit Blu-Ray, HDDVD und was weiß ich für riesigen Plasma-Bildschirmen. Sorry, aber für das Geld, was ich dafür ausgebe, kann ich 300 Mal ins Kino gehen und mir nebenbei noch ne Tüte Popcorn kaufen.

Zitat
Und Synchros sind grundsätzlich nicht "geil" sondern für wahre Filmfreunde überflüssig bis peinlich, only my two cents!

Scheinbar kannst du auch japanisch, italienisch, russisch, schwedisch, finnisch, spanisch,... ^^ Musst ja tatsächlich einen guten Posten in irgendner Firma haben ;)

Sorry, ist nicht böse gemeint. Aber denk mal drüber nach.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 26 Februar 2007, 21:02:39
Zitat von: Man Behind The Sun am 26 Februar 2007, 20:42:37
Hast du einen gutbezahlten Job? Dann kauf dir mal deine mega-tolle Heimkinoanlage, mit Blu-Ray, HDDVD und was weiß ich für riesigen Plasma-Bildschirmen. Sorry, aber für das Geld, was ich dafür ausgebe, kann ich 300 Mal ins Kino gehen und mir nebenbei noch ne Tüte Popcorn kaufen.

Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Schnitte zählen und guten Appetit beim knabbern deiner gesunden Kost!  :icon_mrgreen:

Zitat von: Man Behind The Sun am 26 Februar 2007, 20:42:37
Scheinbar kannst du auch japanisch, italienisch, russisch, schwedisch, finnisch, spanisch,... ^^ Musst ja tatsächlich einen guten Posten in irgendner Firma haben ;)

Weißt du, ich hab' nicht nur einen gut bezahlten Job, sondern ich kann sogar noch Untertitel lesen, notfalls sogar englische...   :andy:
Untertitel sind mir tausendmal lieber als grottenschlechte Synchronisationen! Aber muss jeder selber wissen; ich hatte lediglich meinen persönlichen Standpunkt niedergeschrieben!

Zitat von: Man Behind The Sun am 26 Februar 2007, 20:42:37
Sorry, ist nicht böse gemeint. Aber denk mal drüber nach.

Da gibt es nichts drüber nachzudenken! Meine Meinung zu dem Thema steht felsenfest und ich werde sie auch nie ändern; Kinos sind megaout und Synchronisationen überflüssig wie ein Kropf!  Ich respektiere aber natürlich deine Meinung, auch wenn ich sie nicht teile...   :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 26 Februar 2007, 22:41:37
Zitat von: Man Behind The Sun am 26 Februar 2007, 20:42:37
Sorry, ist nicht böse gemeint. Aber denk mal drüber nach.

Größter Vorteil: man kann MAN WANN WILL den Film zurückspulen, unterbrechen und fortsetzen, die Sprache umstellen, sich also ganz dem Film widmen oder die aktuelle Lebenssituation um das Ding rumbauen, ohne dass einem jemand reinreden kann. Das ist Freiheit. Und man hat keine Störer oder unbequeme Sitze im Kino. :)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 27 Februar 2007, 10:44:12
Zitat von: Riddick am 26 Februar 2007, 18:46:52
Also wenn ich mich recht entsinne,war dies doch am Ende zu hören,oder?

Ja, war es. Aber leider viel zu kurz und nur ansatzweise zu hören.
Eben ein guter Übergang, um sich im Anschluss das Original anzusehen (oder das Remake...für Blasphemiker ;)).

Da der UK DVD Eintrag in der ofdb (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=104323&vid=198211) so unglaublich nichtssagend und infofrei sit, frage ich mal hier nach:
Hat jemand die UK DVD und kann was zu den Extras sagen? Inhaltsgleich zur RC1 oder abgespeckter?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Cyman am 27 Februar 2007, 10:58:25
Ich habe die UK-DVD gestern bekommen. Werde die Disc am Abend checken und Angaben zu den Extras hier reinposten.

Cheers, Cyman
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Man Behind The Sun am 27 Februar 2007, 17:49:50
Zitat von: Catfather am 26 Februar 2007, 21:02:39
Weißt du, ich hab' nicht nur einen gut bezahlten Job, sondern ich kann sogar noch Untertitel lesen, notfalls sogar englische...   :andy:
Untertitel sind mir tausendmal lieber als grottenschlechte Synchronisationen! Aber muss jeder selber wissen; ich hatte lediglich meinen persönlichen Standpunkt niedergeschrieben!

Das mit dem gut bezahlten Job ist natürlich wunderbar, ich bin lediglich baldiger Student und MUSS leider Gottes aufs Kino ausweichen, wenn ich einen Film in "Kino-Qualität" genießen möchte. Aber vielleicht habe ich Glück und verdiene als Jurist wirklich mal so viel, dass auch ich in naher Zukunft einen ähnlichen Post wie deinen verfassen kann.

Das mit den Untertiteln ist natürlich richtig, aber nicht jede DVD hat welche. Vor allem bei den Underground-Labels ist das ja leider noch kein Standart.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 27 Februar 2007, 18:38:49
Zitat von: Man Behind The Sun am 27 Februar 2007, 17:49:50
Das mit dem gut bezahlten Job ist natürlich wunderbar, ich bin lediglich baldiger Student und MUSS leider Gottes aufs Kino ausweichen, wenn ich einen Film in "Kino-Qualität" genießen möchte. Aber vielleicht habe ich Glück und verdiene als Jurist wirklich mal so viel, dass auch ich in naher Zukunft einen ähnlichen Post wie deinen verfassen kann.

Unter uns gesagt, sooooo eine tolle Heimanlage besitze ich gar nicht! Ein guter JVC LCD-Bildschirm, ein guter JVC DVD-Player und nicht mal ein Dolby-Surround System! Also nix Blu Ray oder HD, das kommt mir auch nicht ins Haus so schnell!
Und noch eins; ich bin bereits ein "Oldboy" von 40 Jahren und in deinem Alter auch noch begeisterter Kinogänger gewesen... Die Lust am Kino vergeht im Alter und das wirst du vielleicht eines Tages auch bei dir selbst beobachten!

Zitat von: Man Behind The Sun am 27 Februar 2007, 17:49:50
Das mit den Untertiteln ist natürlich richtig, aber nicht jede DVD hat welche. Vor allem bei den Underground-Labels ist das ja leider noch kein Standart.

Sicher, doch dann sind sie meist in englischer Sprache oder was sollen das für Filme aus welchen Ländern sein!?  Ich schaue z.B. gerne asiatische Filme und die haben als fast alle engl. Untertitel! Und ansonsten bei D-DVD erwarte ich nicht nur O-Ton sondern auch UT bei asiatischen Filmen, ansonsten kaufe oder leihe ich sie nicht! Nur Schrottfirmen wie MIB oder Laser P. kommen auf solche schräge Ideen... 
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2007, 18:45:29
Zitat von: Catfather am 27 Februar 2007, 18:38:49
...Und noch eins; ich bin bereits ein "Oldboy" von 40 Jahren und in deinem Alter auch noch begeisterter Kinogänger gewesen... Die Lust am Kino vergeht im Alter und das wirst du vielleicht eines Tages auch bei dir selbst beobachten!... 

Obacht! Nu schmeiss uns Oldies bitte nicht in einen Topf, ich gebe zu, dass Kino bedingt immer anstrengender wird, aber gerade bei OV Filmen ist der Prolgehalt des Saales (wenn es nicht gerade die HH OV Sneak ist ;)) überschaubar und somit geht mir nichts ab wenn ich mir Filme so ansehe, wie sie gemeint waren zu sehen - im Kino! Was eigentlich auch ein Argument für OV ist (oder OmU -  wenn die Sprache nicht Englisch ist)...

Aber zu einer normalen Vorstellung in Deutsch, da nimmt man lieber scharfe Waffen mit, wenn man Ruhe haben will :king: - vielleicht meintest du das ja...

Sorry für all das OT!

Zum Thema habe ich gerade nichts, ausser dass er auch beim zweiten Sehen Spass machte, oder hatte ich das schon erwähnt, ist fast 10 Tage her ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Cyman am 27 Februar 2007, 19:48:09
So, hier die Extras der UK-Disc:

- Unrated & Rated Fassung (mit zuschaltbarem Audiokommentar)
- Deleted Scenes / Extended Scenes
- 3 Alternative Endings (mit zuschaltbarem Audiokommentar)
- Down to the Bone (Making of)
- Trailer

Ergo: es sind die selben Specials wie bei der US-Disc. Einziger Unterschied: auf der US-Disc fehlt die Kinofassung.

Cheers, Cyman

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: tattoofritz am 27 Februar 2007, 21:30:35
da bin ich aber zufrieden ,die habe ich mir am Wochenende auch noch bestellt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 28 Februar 2007, 09:47:05
Zitat von: Cyman am 27 Februar 2007, 19:48:09
So, hier die Extras der UK-Disc:

@Cyman: Danke für die Infos! Ich werde im Korrekturforum deine Infos posten, damit der Eintrag in der ofdb etwas informativer wird, ok?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Cyman am 28 Februar 2007, 09:55:57
@ Deer Hunter: Bitte gern geschehen! Du kannst meine Angaben gerne im Korrekturforum posten, damit die OFDb upgedated wird.

Cheers, Cyman
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 28 Februar 2007, 16:37:43
@Cyman: Noch eine Frage: Handelt es sich bei der VÖ um eine Doppel- oder um eine Flipper DVD?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Riddick am 28 Februar 2007, 19:19:10
Die UK-Disc hört sich schon mal lecker an.Sollte die deutsche DVD auch nur cut erscheinen,weiß ich,wo ich zugreife.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: DukeNukem69 am 11 März 2007, 02:01:02
Zitat von: Riddick am 28 Februar 2007, 19:19:10
Sollte die deutsche DVD auch nur cut erscheinen,weiß ich,wo ich zugreife.

Beim 1a Shop ist die deutsche Unrated für 18.05. angekündigt... :andy:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 11 März 2007, 02:02:21
Zitat von: DukeNukem69 am 11 März 2007, 02:01:02
Beim 1a Shop ist die deutsche Unrated für 18.05. angekündigt... :andy:

Bitte den genauen Link!  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: DukeNukem69 am 11 März 2007, 02:12:04
Das Bild ist allerdings von der US-DVD und die Laufzeit mit 83 Min. ist auch falsch,
also ist wohl erst mal abwarten angesagt, ob das stimmt... :icon_rolleyes:

http://www.1a-dvdshop.ch/details/film4330405.asp
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Gollywomp am 31 März 2007, 16:11:14
So, ich habe mir den Film gestern Abend nun auch mal in der Unrated-Version angesehen und muss gestehen, dass ich enttäuscht bin. Das 2003er Remake finde ich sehr gelungen und das 1974er Original zählt zu meinen Lieblingsfilmen; TCM: THE BEGINNING hingegen kommt nicht annähernd an die Intensität dieser beiden Vorgänger heran. Zwar war mehr Gore als im 2003er enthalten, aber die Spannung, welche diesen auszeichnete, fehlte vollständig. Was mich jedoch am meisten störte, waren die Szenen, die 1:1 aus dem Remake übernommen wurden - 'Waldspeziergang', Showdown im Schlachthof,etc.. Der einzige interessante Teil des Films sind die ersten 20 Minuten, in denen man einige Hintergrundinformationen zu den einzelnen Hewitts erfährt.
Zusammnfassend lässt sich sagen, dass aufgrund fehlender Spannung, unsympathischen Opfern sowie der Verwurstung bekannter Situationen eine Note von 6/10 bleibt.  :icon_confused:
Titel: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning als Unrated Fassung in Deutschland?!
Beitrag von: Dexter am 15 April 2007, 23:09:26
WoV listet eine Verleih DVD für den 11.5
(http://img102.imageshack.us/img102/5949/3cb4503455rv7.th.jpg) (http://img102.imageshack.us/my.php?image=3cb4503455rv7.jpg)

DVD Features:
* Making of
* US-Kinotrailer
* Making Of: Down to the Bone

Altersfreigabe: JK/Spio
Laufzeit ca.: 83min
Tonformate: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1
Bildformate: 16:9,1,85:1

http://www.world-of-video.de/index.php?id=505&no_cache=1&tx_shopengine_pi1[Artikel_ID]=55644&tx_shopengine_pi1[lookfor]=chainsaw&no_cache=1

Die 83 Min. können so wohl nicht stimmen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 16 April 2007, 00:12:23
Beim Vergrößern des Covers wird die Auschrift: "Unrated 6 Minuten länger als im Kino" sichtbar.
Wer weiss, die Unrated könnte ja durchaus eine JK-Freigabe erhalten haben, es würde mich aber auch nicht wundern, wenn es mal wieder eine "Exklusive Langfassung" wird.


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 16 April 2007, 07:31:30
Zitat von: Grusler am 16 April 2007, 00:12:23
Beim Vergrößern des Covers wird die Auschrift: "Unrated 6 Minuten länger als im Kino" sichtbar.

Dann ist das aber die Rated-Fassung nur eben uncut - mit UR hat das nichts zu tun.  :hacki:
US-DVD: 96 min (NTSC) entspricht ca 93 min (PAL)

Mal wieder Coverbetrug!!!  :anime:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Pinhead_X am 16 April 2007, 09:29:24
Weiß man schon ob es eien Premium Edition in deutschland gibt?? Vom Vorgänger war die PE ziemlich gut ausgestattet und in einem schönen Digi. Währe echt super wenn die das hier wieder machen würden.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 16 April 2007, 13:07:08
naja, die Premium Edition war doch von Constatin Films und The Beginning ist ja von Warner, also ist es wohl eher unwarscheinlich das eine (zumindest optisch passende) PE kommt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 17 April 2007, 09:52:29
SB.com meldet, dass die dt. DVD die Unrated Fassung des Films beinhalten wird (obwohl die Nachricht auf der Seite auch nicht ganz unmissverständlich ist  :icon_confused:):

TCM: The Beginning - Unrated auf Deutsch (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=301)

Mit irgendwelchen PE´s oder CE´s oder was auch immer ist es immer eine Frage des Geschäfts. Wenn der Film lediglich eingeschränkt verkauft werden darf, dann lohnt es sich wohl nicht für ein Label eine aufwendige Edition herauszubringen.
Beim TCM Remake bestand das Glück, dass er uncut mit einer KJ durchkam und deshalb uneingeschränkt im Laden verkauft werden konnte.
Ich wette, wenn der nur eine JK bekommen hätte (mit der Chance auf eine Indizierung), wäre keine PE erschienen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 17 April 2007, 12:13:04
ehrlich gesagt bringt SB.com auch nicht mehr Licht ins Dunkel, als es Dexter schon tat. Denn ob diese Version wirklich uncut ist, wurde ja nun nicht 100% bestätigt. Denn ob sich die "6 min länger als im Kino" nicht auf unsere Kinofassung bezieht, ist ja nicht auszuschließen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 17 April 2007, 17:51:46
Zitat von: Phil am 17 April 2007, 12:13:04
ehrlich gesagt bringt SB.com auch nicht mehr Licht ins Dunkel, als es Dexter schon tat. Denn ob diese Version wirklich uncut ist, wurde ja nun nicht 100% bestätigt. Denn ob sich die "6 min länger als im Kino" nicht auf unsere Kinofassung bezieht, ist ja nicht auszuschließen.

Och es passt beides irgendwie:

Unrated: 96:03 (Filmlaufzeit) , R rated: 90:37 (Filmlaufzeit), Differenz: 5 Min 26 Sek, man könnte grob 6 Minuten dazu sagen.

Dt. Kinofassung: etwa 79:41 (PAL-Laufzeit), "dt. Unrated" angeblich ca. 86 Minuten (PAL?), Differenz: ca. 6 Minuten und einige wenige Zerquetschte.

Ich bin gespannt. :icon_mrgreen:

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: SethGecko am 18 April 2007, 09:26:41
...und warum kann Warner das nicht einfach mal direkt aufklaeren?
muss man erst wieder warten bis auf dem cover was von unrated/uncut steht, um dann festzustellen, dass doch noch was rausgenommen werden musste und die cover nicht mehr neu-produziert werden konnten?!?
ich hab grad so ein deja-vu...  :00000109:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Riddick am 18 April 2007, 19:02:56
Also wenn da "Unrated" drauf steht,wird auch die Unrated drin sein.Warner hat zwar schon öfters Mist gebaut,aber Coverbetrug gab es bei denen noch nicht(abgesehen von ein paar falschen Laufzeiten).Und dass die Unrated nicht durch die SPIO/JK kommt,halte ich auch eher für unwahrscheinlich.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 23 April 2007, 21:43:43
Tja, scheinbar ist wohl doch geschnitten worden, trotz JK:

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=301

Wird wohl ne gekürzte R rated Version. Was da wohl so alles fehlen wird...



Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: AndreMASTER am 23 April 2007, 22:28:49
Zitat von: Grusler am 23 April 2007, 21:43:43
Tja, scheinbar ist wohl doch geschnitten worden, trotz JK:

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=301

Wird wohl ne gekürzte R rated Version. Was da wohl so alles fehlen wird...





Ich tippe eher auf eine gekürzte Unrated. Sonst würde das DVD-Cover ja absolut dreist sein...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 23 April 2007, 22:43:08
Es steht zwar noch nirgents welche Kinofassung gemeint ist auf die die sechs Minuten bezogen sind. Man kann aber davon ausgehen das die deutsche gemeint ist.  :bawling:
Heist im Klartext: Rated-Fassung um 1,5 min cut und das ist alles. Von einer UR mit deutschem Ton können wir wohl noch lange träumen!  :anime:

Und zum Ankündigungscover: Hoffentlich hat Warner wenigstens den Anstand den Aufdruck "Unrated" zu entfernen. "6min länger als die Kinofassung" ist in Ordnung...  :andy:

Also Leute alle Mann auf die US oder UK - DVD.......... ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 24 April 2007, 13:03:13
hmm...eventuell bezieht sich das "unrated" auf eine nicht-FSK-geprüfte Version... :icon_neutral:

das hat ein SB-User zu der Sache geschrieben:
Zitat28. 23.04.2007 - 19:33 Uhr schrieb Unrated18

Also:
Laut World of Video erscheint am 11.05.2007 TCM:TB im Verleih.Laut Intnernetseite,83 Minuten,JK/SPIO-18,1 DVD, Trailer und Making of:Down to the Bone,(auf dem Cover steht Unrated, 6 Minuten länger als die Kinofassung);
am 15.06.2007 erscheint dann im Verkauf TCM:TB-UNRATED 86 Minuten Version,JK/SPIO-18,ohne Down to the Bone.
Da die GB-Version
UNRATED= 92:11 Minuten
R-RATED= 87:04 Minuten
(steht übrigens 89 Minuten auf dem Cover der GB) Laufzeit haben, kann man davon ausgehen,dass das Deutsche Relaese auf der R-Rated bassiert, und von Warner nochmals um 90 Sekunden für SPIO entschärft wurde.Also 85:04 Minuten (aufgerundet 86 Minuten!)
Es kann auch sein das wirklich die Unrated verwendet wurde und die 5 Minuten an "mehr" Handlung gegenüber R-Rated reingemacht wurden, und die Gewalt um 90 Sekunden von der Unrated rausgenommen wurden,wobei ja nur ca. 30 Sekunden mehr an Gore gegenüber R-Rated mehr in UNRATED drin ist.
man weiß es einfach nicht...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 24 April 2007, 20:58:09
Natürlich, keine FSK-Prüfung, aber eine JK-Prüfung liegt ja vor, also ist diese Fassung genaugenommen nicht "ungeprüft". Aber was macht man nicht so alles aus Marketinggründen...das Zeitalter der deutschen Unrated Versionen ist gekommen. Director's Cut mach dich heim, du hast jetzt ausgedient. ;)

Die Aufschrift "Unrated" sollten sie sich lieber sparen, es würde ihnen Beschwerdebriefe ersparen. Aber gespart wird dort in letzter Zeit lieber mit Booklets und guter Bildqualität. Das Falsche sparen ist schlecht. :exclaim: :icon_evil:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: AndreMASTER am 24 April 2007, 21:13:20
Die wie ich finde logischste Vermutung:

Warner hat gedacht, dass der Film in seiner (US)-Unrated Fassung durch die SPIO kommen würde. Deswegen haben die auch die Unrated-Fassung der SPIO vorgelegt, diese wurde aber als strafrechtlich bedenklich eingestuft (Abzockpolitik im Sinne von erst "R-Rated, dann Unrated" hätte nicht funktioniert, da JK-Titel meist eh wie Indexware behandelt werden). Nochmal die ungeschnittene R-Rated Fassung vorlegen würde nichts bringen (ich tippe mal die SPIO hat viel mehr beanstandet als die MPAA, die nur einzelne Frames kürzen ließ) und es wäre auch nicht rentabel nochmal eine Fassung (R-Rated) vorzulegen, da sie mit einem JK-Siegel eh nicht massennarktkompatibel wäre. Also schnitt man die abgelehnte Unrated so, dass sie zugelassen wird und genau diese Fassung wird uns dann als Unrated verkauft.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 24 April 2007, 21:25:34
Gibt es da schon offizielle Quellen, oder basiert das ganze immer noch nur auf dem Cinefacts User der sagt, er hätte mit Warner persönlich gesprochen?
Wäre ja wohl das erste Mal, daß Warner auskunftsfreudig ist, besonders wenn es um negative Werbung geht.

Grüße
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 25 April 2007, 13:56:42
Wie wäre es, wenn wir endlich aufhören zu spekulieren?
Es gibt kein offizielles Statement von Warner und irgendeinem User ausm Cinefacts glaube ich auch nicht.
Außerdem ist es ja nicht mehr lange bis zum 11. Mai... :scar:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: blade41 am 25 April 2007, 18:06:46
Gregor Leipold von World-of-Video hat mit Warner gesprochen. Der Film wird definitiv gekürzt erscheinen, weil er sonst nicht die Bescheinigung "strafrechtlich unbedenklich" bekommen hätte. Nachzulesen im WOV Forum im Cinefacts.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: quaker am 25 April 2007, 18:13:03
Na, immerhin hat man es anscheinend probiert. Als Gegenbeispiel kann man ja "See no Evil" nehmen, da wurden die 4 Sekunden ja rausgekürzt um die leichte JK zu erhalten.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 25 April 2007, 18:33:42
Das ist mal wieder die beste Werbung für den Film!  :respekt:  Typisch Deutschland eben, das Land der Richter und Henker...   :hacki:
Dann werde ich meine Unrated US-Version wohl behalten, obwohl ich den Film an sich total Scheiße finde... 3/10  Aus der ganzen TCM Reihe gefällt mir ohnehin nur das Original von 1974, den finde ich richtig Klasse.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 25 April 2007, 18:35:56
Zitat von: Catfather am 25 April 2007, 18:33:42
Das ist mal wieder die beste Werbung für den Film!  :respekt:  Typisch Deutschland eben, das Land der Richter und Henker...   :hacki:
Dann werde ich meine Unrated US-Version wohl behalten, obwohl ich den Film an sich total Scheiße finde... 3/10  Aus der ganzen TCM Reihe gefällt mir ohnehin nur das Original von 1974, den finde ich richtig Klasse.

Die Logik verstehe ich nicht, du findest den Film Scheisse und hast trotzdem erwogen dir die deutsche DVD zu kaufen? Respekt  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 25 April 2007, 19:14:00
Wie kommst du darauf?  Wenn eine D-uncut Edition angekündigt gewesen wäre, hätte ich die US nur verkauft, weil es für mich kein Sammlerstück mehr gewesen wäre, wenn jeder Blödmarkt dieselbe Fassung in naher Zukunft im Regal stehen gehabt hätte...  :icon_mrgreen:  Eine D-Version hätte ich natürlich so oder so nie gekauft davon, so wichtig ist mir die Deutsche Sprache nun auch wieder nicht, zumal ich grundsätzlich alles im O-Ton anschaue...  :D
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 26 April 2007, 12:41:30
Zitat von: Catfather am 25 April 2007, 18:33:42
Das ist mal wieder die beste Werbung für den Film!  :respekt:  Typisch Deutschland eben, das Land der Richter und Henker...   :hacki:

Das finde ich jetzt völlig daneben. In den letzten Jahren sind so viele Filme durchgekommen, wo ich selber schon Bedenken hatte, dass solch ein Film definitiv nicht ins Kaufhaus gehört (z.B. THHE, TCM Remake, Hostel, usw.).
Also über die neue KJ- Freigabe und das Handhaben spezieller Filme, kann man sich in letzter Zeit nun wirklich nicht beschweren.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Graveworm am 26 April 2007, 12:45:27
Dann hoffe ich mal, dass meine UK unrated bald mal eintrudelt. :icon_mrgreen:
Trotzdem schade, dass das so laufen musste.

MFG
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 26 April 2007, 13:36:09
Zitat von: Deer Hunter am 26 April 2007, 12:41:30
Das finde ich jetzt völlig daneben. In den letzten Jahren sind so viele Filme durchgekommen, wo ich selber schon Bedenken hatte, dass solch ein Film definitiv nicht ins Kaufhaus gehört (z.B. THHE, TCM Remake, Hostel, usw.).
Also über die neue KJ- Freigabe und das Handhaben spezieller Filme, kann man sich in letzter Zeit nun wirklich nicht beschweren.

Das soll jeder sehen wie er will, es mag ja besser geworden sein, das ändert aber nichts daran das immer noch reine Willkür herrscht und es jeder Zeit einen Film treffen kann wie jetzt TCM-B.
Und von Videogames wollen mir mal gar nicht erst reden wie die wegen dieses bescheurten Jugendschutzes verhunzt werden. In ganz Europa dürfte D wohl immer noch die strengsten Zensurauflagen haben, das ist total daneben, nicht was ich schrieb! Und noch eins; was macht dich so sicher, dass die Zensur nicht wieder anzieht? Laß nochmals einen Psycho Amoklaufen der zuvor zufällig  irgendeinen Horrorfilm sah... 
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 26 April 2007, 14:37:13
Danke catfather für deine kurze Erklärung zu meiner Frage, so macht das wirklich Sinn!  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 27 April 2007, 09:58:58
Zitat von: Catfather am 26 April 2007, 13:36:09In ganz Europa dürfte D wohl immer noch die strengsten Zensurauflagen haben, das ist total daneben, nicht was ich schrieb! Und noch eins; was macht dich so sicher, dass die Zensur nicht wieder anzieht? Laß nochmals einen Psycho Amoklaufen der zuvor zufällig  irgendeinen Horrorfilm sah... 

1. Magst du recht haben, dass Deutschland mitunter sehr streng in Sachen Zensurauflagen ist, was sich aber definitiv in den letzten Jahren gebessert hat.
Außerdem sollte man nicht die Holländer oder Franzosen zum Vergleich nehmen (womit ich jetzt nicht meine, dass du das getan hättest, aber vielleicht spielt das im Hinterkopf immer mit). Was die teilweise für Freigaben haben entzieht sich jeder Logik.
Man sollte vielleicht eine goldene Mitte finden zwischen D, Franz. und Holland. ;)

2. Habe ich nie behauptet, dass ich sicher bin, dass die Zensur in D nicht wieder anzieht. Ich sage nur: So "schlimm" wie in den 80igern/ 90igern kann es durch die KJ- Freigabe gar nicht werden, da diese die Indizierung ausschließt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 27 April 2007, 10:22:08
Zitat von: Deer Hunter am 27 April 2007, 09:58:58
2. Habe ich nie behauptet, dass ich sicher bin, dass die Zensur in D nicht wieder anzieht. Ich sage nur: So "schlimm" wie in den 80igern/ 90igern kann es durch die KJ- Freigabe gar nicht werden, da diese die Indizierung ausschließt.

Gebe dir im Prinzip recht. Ist doch so einiges in den letzten Jahren teils sogar ohne Indizierung durchgegangen.
Aber die aktuellen Beispiele TCM und Saw3 zeigen doch das offenbar die Toleranzgrenze der deutschen Prüfstellen erreicht ist und sogar überschritten wurde. Auch wenn ich z.B. den 4 sec-Cut bei See No Evil nicht ganz verstehen kann hat man ja schon begonnen die Zensur wieder einzuführen - ob diese nur aus kommerziellen Gründen seitens der Verleihfirmen ist oder es wirklich an der Zensur liegt bleibt mal abzuwarten...
Der künftigen Produktion solcher Gewaltstreifen wird das aber sicherlich keinen Abriss tun. Dann bekommen wir die Filme in D eben nur cut oder gar nicht vorgesetzt und wir werden auch in Zukunft uns die DVDs aus den USA schicken lassen. Vielleicht ist z.B. aber Liongates mal so freundlich und packt ne deutsche Tonspur auf die UK-DVD. Wäre völlig legal und die deutsche Zensur sauber umgangen. Das sollten die sich wirklich mal überlegen!!!  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 28 April 2007, 09:34:00
Hab gerade die neuesten Newsletter bekommen: Sowohl dtm.at (http://shop.dtm.at/product_info.php?products_id=32939) als auch cyber-pirates (http://www.cyber-pirates.org/index.php?sid=8f3ff334b8b2dd109568099644fdc61a&cl=details&cnid=&anid=37254462e44464896f3.91733307) bieten TCM-TB nur mit einer Laufzeit von 86 min an. (Vor Wochenfrist war noch keine Laufzeit angegeben.)  :eek:  :bawling: Beider aber auch mit dem Vermerk unrated.  :doof:

Nee, nee Freunde: Das ist nicht mal ne Uncut-R-Fassung die ihr uns da andrehen wollt!  :anime: Mit Unrated hat das NICHTS zu tun!!! Bin mir sicher das da nicht mal die merkwürdige Rockerszene enthalten ist...  :anime:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 28 April 2007, 10:11:41
Es gibt aber keine Zensur. Alles was FSK und Co. machen, ist eine entsprechende Freigabe zu verweigern und ggfs. zu sagen, das und das muss raus, dann bekommt ihr die Freigabe. Jedem Filmverleiher steht das recht zu, einen Film ungeprüft auf den Markt zu werfen. Was danach kommen würde, hat eher was mit dem lächerlichen §131 zu tun, der dann greift und dem Label dann direkt Probleme machen kann im Falle einer Beschlagnahme. Aber vorlegen muss man der FSK erst mal gar nicht, wenn man nicht will. Da sieht es in England anders aus, ohne BBFC-Zeichen keine VÖ.
Was natürlich nicht lächerliche Schnitte a la SNE begründet, aber es hängt wohl immer davon ab, welche Person da gerade sitzt, sonst kann man sich gewisse Freigaben nicht erklären. Da halte ich das NL-System schon weitaus durchschaubarer für den interessierten. 
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 28 April 2007, 17:09:20
Ich denke durch die Vorgeschichte mit der gekürzten Kinofassung und den damit verbundenen Problemen mit der FSK, wird der Film wohl schon frühzeitig auf die "schwarze Liste" der Spio gewandert sein. Aber die 49 Sekunden (in zwei Szenen?) werde ich verkraften können und mir die DVD, wenn sie mal billig geworden ist, zulegen. 

Was hat es eigentlich mit "leichter bzw. harter JK" aufsich? In letzter Zeit liest man die Begriffe häufig.

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Riddick am 28 April 2007, 18:56:40
Also ich habe mir jetzt die UK bestellt(zusammen mit der Unrated von "Saw III").Gekürzte Filme kommen mir nicht ins Haus.Warum der Film nicht durch die JK kam,ist mir ein Rätsel,denn wenn der Film JK-geprüft ist,kann man doch sicher sein,dass er sowieso bald auf dem Index landen wird und von daher...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 9 Mai 2007, 14:27:23
Jetzt geht der Kommerz aber los. Bei ebay.co.uk hab ich gerade das hier entdeckt:

click (http://cgi.ebay.co.uk/TEXAS-CHAINSAW-MASSACRE-THE-BEGINNING-BOX-SET-FIGURES_W0QQitemZ140113166691QQihZ004QQcategoryZ53593QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Nur zu Schade das da nicht die DVD dabei ist - ich könnte fast schwachwerden...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: andikova am 9 Mai 2007, 14:31:08
.. eine der wenigen Figuren, die ich mir zugelegt habe.. macht sich gut im Regal  :icon_smile:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 11 Mai 2007, 00:41:13
Ich war damals leidenschaftlicher Actionfiguren Sammler und habe mir auch damals die Movie Maniacs zugelegt (inklusive Leatherface). Hätte ich meine ganze Sammlung nicht verkauft dann würde ich mir diese nette Sammlerstück zulegen :icon_eek:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 11 Mai 2007, 01:36:54
Knapp 60.-Euro incl Versand für die Figur sind aber ein bischen heftig.  :doof:
Weis einer eine günstigere Bezugquelle in Deutschland? Ich hab mich mit so was noch nie befasst.  :00000109:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 11 Mai 2007, 02:26:56
@Rierami

Billiger wirst du solche Figuren nicht bekommen. Ich habe für eine dieser figuren damals schon 40-50 DM bezahlt und die Leatherface Figur bei eBay sieht ziemlich edel aus, deswegen wirst du die denke ich mal nicht billiger bekommen (das sage ich jetzt einfach mal). Wenn du einen Comicshop in deiner nähe haben solltest kannst du auch einfach da mal anfragen. Bevor überhaubt ein Sin City Film geplant war habe ich damals schon eine Marv Figur entdeckt die auf dem Elektrischen Stuhl sitzt und sogar einige Effekte drauf hatte und für die haben sie knapp 80€ verlangt, also 160 DM.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: andikova am 11 Mai 2007, 08:05:18
Zitat von: rierami am 11 Mai 2007, 01:36:54
Knapp 60.-Euro incl Versand für die Figur sind aber ein bischen heftig.  :doof:
Weis einer eine günstigere Bezugquelle in Deutschland? Ich hab mich mit so was noch nie befasst.  :00000109:

ich habe für diese Figur 29,99 € bei ebay bezahlt... (gibt es dort auch weitherin als Sofortkauf für diesen Preis)

60 wäre wirklich etwas happig !
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: rierami am 11 Mai 2007, 12:38:50
Danke für die Infos! Schau mich mal bei ebay.de um.  :respekt:
Bei den 60.-Euro waren aber auch die angegebenen Versandkosten von 20-25.-Euro mit eingerechnet (Versand aus England)  :doof:

Aber jetzt wieder back to topic...  ;)



Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Glod am 11 Mai 2007, 15:19:52
Zitat von: Riddick am 28 April 2007, 18:56:40
Warum der Film nicht durch die JK kam,ist mir ein Rätsel

Mir nicht. Das ist einfach nur ein hirnloser sadistischer Folterfilm ohne jeglichen Sinn und Verstand. Das sowas an den Prüfern abprallt, verwundert mich nicht. Weiß gar nicht, wie lange er ging, aber es war für mich persönlich auf jeden Fall verschwendete Zeit. Keine Spannung, keine Atmo, keine Logik und Terror war irgendwie auch keiner da. Nur hirnloses Zerfleischen um des hirnlosen Zerfleischens willen.
Immerhin technisch gut gemacht, da kann man wirklich nichts sagen. Aber vom Inhalt her der blanke Witz.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: MaistaMaista am 11 Mai 2007, 16:56:43
Zitat von: Glod am 11 Mai 2007, 15:19:52
Mir nicht. Das ist einfach nur ein hirnloser sadistischer Folterfilm ohne jeglichen Sinn und Verstand. Das sowas an den Prüfern abprallt, verwundert mich nicht. Weiß gar nicht, wie lange er ging, aber es war für mich persönlich auf jeden Fall verschwendete Zeit. Keine Spannung, keine Atmo, keine Logik und Terror war irgendwie auch keiner da. Nur hirnloses Zerfleischen um des hirnlosen Zerfleischens willen.
Immerhin technisch gut gemacht, da kann man wirklich nichts sagen. Aber vom Inhalt her der blanke Witz.

Dann müssten ja theoretisch die anderen TCM's auch alle unter dem "hirnloses Zerfleischen um des hirnlosen Zerfleischens willen" fallen? Wie meinst Du das "vom Inhalt her der blanke Witz"? Hat es hier der Regisseur nicht geschafft? Schließlich sollte ja gezeigt werden wie die Familie Hewitt erst zu solchem hirnlosen Zeifleischen von Menschen kommt... Achja, nur am Rande, diese Familie ist eine schlachter Familie...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 11 Mai 2007, 16:59:06
Eigentlich sollte er laut Dispo-Liste heute ins Regal der Videothek kommen...nun dennoch verschoben um eine Woche auf nächsten Freitag. Angabe von DVR (Abzweiger von WoW) der Laufzeit: 85min

Abwarten, welche "Unrated" dann in den Regalen stehen wird.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Glod am 11 Mai 2007, 23:49:18
Zitat von: MaistaMaista am 11 Mai 2007, 16:56:43
Dann müssten ja theoretisch die anderen TCM's auch alle unter dem "hirnloses Zerfleischen um des hirnlosen Zerfleischens willen" fallen?

Kenne sonst nur das Remake. Das ist aber lange nicht so deftig wie The Beginning. Und es hatte für mich persönlich den Vorteil, dass da eben nicht versucht wurde, irgendwas zu erklären. Die Familie war einfach da. Und so war das auch gut.

ZitatWie meinst Du das "vom Inhalt her der blanke Witz"? Hat es hier der Regisseur nicht geschafft? Schließlich sollte ja gezeigt werden wie die Familie Hewitt erst zu solchem hirnlosen Zeifleischen von Menschen kommt

Und genau das ist meiner Ansicht nach nicht mal im Ansatz dabei rausgekommen. Charlie Hewitt schien ein ganz normaler Farmer zu sein, der evtl. den einen oder anderen Knacks im Koreakrieg mitgekriegt hat. Und dann dreht der einfach völlig ohne ersichtlichen Grund durch und kehrt eine Psycho-Seite nach außen, wie sie krasser nicht sein kann. Keine Vorgeschichte, kein gar nichts. Einfach *Klick* und da haben wir Hoyt den Oberpsycho.
Der setzt dann auch mal - wenn ich das richtig kapiert habe - aus heiterem Himmel Menschenfleisch auf die Speisekarte. Und die Familie isst einfach mit, als wäre das gar nix. Was soll das denn bitte? Nicht mal die gestörtesten Inzuchtopfer werden von einem Moment auf den anderen und ohne Not zum Kannibalen. Sollen das die Anfänge sein?
Bei Leatherface ist es auch nicht viel besser. Da wird halt im Vorspann schnell mal eingeblendet, dass er nicht ganz sauber ist. Und dann wird da mir nix dir nix ein eiskalter Killer, der einfach nur - ja, keine Ahnung, was der da macht. Eine Motivation ist jedenfalls nicht wirklich erkennbar. Er bleibt das gleiche Rätsel, dass er davor auch schon war.

Der ganze Rest des Filmes - ich weiß nicht. Da war einfach null Zusammenhang erkennbar. Irgendwie hat man versucht, sich von Extrem-Goreszene zu Extrem-Goreszene zu hangeln. Aber das Füllmaterial taugt einfach nichts. Aus meiner Sicht kommt bei dem ganzen Film auch nicht einmal wirklich Spannung auf. Alles total langweilige Grütze. Da war ja Hostel intensiver und den fand ich schon zum Davonlaufen schlecht. Man fragt sich immer nur, wie der nächste wohl zerlegt werden wird. Da kriegt man ja auch durchaus einiges geboten. Der Film ist da ganz schön zeigefreudig. Aber ansonsten...wie gesagt, es wundert mich nicht, dass der Film hierzulande so große Schwierigkeiten mit den Behörden hat, weil er offensichtlich purer Selbstzweck ist. Selbst THHE hat sich eine Motivation für seine Exzesse aus den Rippen geleiert. Auch Hostel bot diesen Ansatz. Aber bei TCM:TB ist da einfach nichts vorhanden.
Ich habe die meisten "größeren" Horrorfilme der letzten Zeit gesehen: The Descent, The Hills have Eyes, TCM (Remake), Hostel, Dawn of the Dead (Remake), Land of the Dead, Saw, The Devils Rejects und eben den hier. Und The Beginning ist der mit Abstand schlechteste Film (imo) von allen, weil er der einfältigste und plakativste ist und weil er es trotz toller Technik nie schafft, auch nur einen Funken gruseliger Atmosphäre aufzubauen.
Ist natürlich nur meine persönliche Ansicht, aber für mich ist der Film der absolute Tiefpunkt der neuen Horrorwelle.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 13 Mai 2007, 10:58:07
och nur ganz kurz dazu...
Zitat von: Glod am 11 Mai 2007, 23:49:18
Charlie Hewitt schien ein ganz normaler Farmer zu sein, der evtl. den einen oder anderen Knacks im Koreakrieg mitgekriegt hat. Und dann dreht der einfach völlig ohne ersichtlichen Grund durch und kehrt eine Psycho-Seite nach außen, wie sie krasser nicht sein kann. Keine Vorgeschichte, kein gar nichts. Einfach *Klick* und da haben wir Hoyt den Oberpsycho.
das kam wohl daher, dass er "seinen" Jungen eben vor dem Gefängnis beschützen wollte, dabei den, wohlgemerkt einzigen und letzten Polizisten tötete und sich selber zum obersten "Gesetz" beförderte...und wenn es keine Instanz gibt, vor der Du Dich rechtfertigen musst, dann tust Du schnell alles was Du willst...(ist vielleicht nicht sonderlich innovativ und hintergründig, erfüllt aber seinen Zweck)

Zitat von: Glod am 11 Mai 2007, 23:49:18
Der setzt dann auch mal - wenn ich das richtig kapiert habe - aus heiterem Himmel Menschenfleisch auf die Speisekarte. Und die Familie isst einfach mit, als wäre das gar nix. Was soll das denn bitte? Nicht mal die gestörtesten Inzuchtopfer werden von einem Moment auf den anderen und ohne Not zum Kannibalen.
wurde doch aber gesagt/gezeigt, das durchaus Not am mann war. Die hatten nix mehr zu essen, die Stadt war verlassen, die Fleischfabrik geschlossen. Die sind eigendlich ausschließlich aus purer Not zu Kannibalen geworden...(und auch hier gilt, zwar keine Innovation, aber Zweckerfüllung)

Zitat von: Glod am 11 Mai 2007, 23:49:18Bei Leatherface ist es auch nicht viel besser. Da wird halt im Vorspann schnell mal eingeblendet, dass er nicht ganz sauber ist. Und dann wird da mir nix dir nix ein eiskalter Killer...
wurde imo erst durch Hoyt zum Killer. So wie ich das verstanden habe, passierte der Vorarbeiter-Mord nur aus "Ärgernis" über den verlohren Arbeitsplatz. Zu den anderen Taten wurde er doch eigendlich immer angestachelt...bzw. reiner Selbstzweck (für ein neues Gesicht eben)

Zitat von: Glod am 11 Mai 2007, 23:49:18Da war ja Hostel intensiver...
Hostel intensiver als TCM:TB ?
also Story, Spannung, Hintergründe usw usw hatten eigendlich beide nicht zu bieten...ich habe mich bei TCM:TB mehr unterhalten gefühlt...aber gute Filme, sind beide natürlich nicht...da würde ich immer und zu jeder zeit das THHE Remake vorziehen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 13 Mai 2007, 19:46:21
Ich finde die Handlung vom Prequel prima, keine Ahnung was für Psychogramme dort von den Cineasten erwartet werden. Für einen solchen Horrorfilm ist die Handlung sogar ungewohnt mit Tiefe bzw. Dramatik versehen. Ich bin zufrieden. Aber ich bin ja auch mehr Freund des phantastischen Filmes als Cineast.
Ich bin froh, dass solche Filme nun wieder mehr Anklang finden (ob nun bei Idioten oder "wahren Horrorfreunden"), sich somit die Filmemacher auch mehr trauen und man deren (Sado ;)-)Gedankengut auch meist ungekürzt zu Gesicht bekommt, oft sogar im Kino.
Ob das im Moment mainstream ist, oder nicht, ist doch eigentlich egal, zumindest für mich als Horrorfreund, der sicherlich auch mit trivialer Kost zufriedenzustellen ist.
Von mir aus können sie die Gewaltschraube auch noch mehr anziehen, überdrehen oder ganz aus dem Gewinde sprengen. Ist doch herrlich.
Und dann wird seit neuestem wieder öfter wegen §131 geschnitten und ungeschnittene Import-Fassungen werden wieder wertiger :exclaim: :icon_twisted:, wie in guten alten Video-Zeiten eben. Und Beschlagnahmungen machen doch eigentlich nur die Sammlung wertvoller, also sollen sie doch. Ich mag die alten-neuen Zeiten. :icon_mrgreen:


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hedning am 13 Mai 2007, 23:50:29
Zitat von: Grusler am 13 Mai 2007, 19:46:21
Von mir aus können sie die Gewaltschraube auch noch mehr anziehen, überdrehen oder ganz aus dem Gewinde sprengen. Ist doch herrlich.

Endlich sagt mal einer, wie's ist  :respekt:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: True Lies am 14 Mai 2007, 00:10:11
Zitat von: Hedning am 13 Mai 2007, 23:50:29
Endlich sagt mal einer, wie's ist  :respekt:
Ja, nämlich scheiße.  :icon_mad:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 14 Mai 2007, 00:29:59
Zitat von: True Lies am 14 Mai 2007, 00:10:11
Ja, nämlich scheiße.  :icon_mad:

Wie meinste das denn jetzt genau?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hedning am 14 Mai 2007, 03:38:17
Also, mich interessiert das nicht so... wenn jemand schon so einen saublöden Film (abgesehen von der knackigen Jamie Lee Curtis) als Benutzeridentität aussucht ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: True Lies am 14 Mai 2007, 10:50:45
Zitat von: Hedning am 14 Mai 2007, 03:38:17
Also, mich interessiert das nicht so... wenn jemand schon so einen saublöden Film (abgesehen von der knackigen Jamie Lee Curtis) als Benutzeridentität aussucht ;)
Also wer hier ne blöde Benutzeridentität hat dürfte ja wohl klar sein. Dazu muss ich nichts sagen. Ich nehme Deinen Post mal mit Humor und Ironie, so wie Du meinen anscheinend nicht genommen hast.  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: dr. gonzo am 14 Mai 2007, 16:10:16
Mal kurz aus dem Cinefacts Forum:

ZitatAlso der die deutsche läuft genau 86min18sec und ist in in Gore Szenen auf jeden Fall cut zb: die Amputation von Onkel Montys Beinen wird nur angedeutet,die Sterbeszene von Dean ist auf jedenfall auch stark entschärft bzw so stark geschnitten das man gerade erahnen kann was mit ihm geschieht und zu guter letzt fehtl auch komplett wie der Scheriff der Blonden den Glassplitter heraus zieht
Ich denke mal das es sich bei der deutschen VÖ um die gekürzte R-Rated handelt.
Zu allem Überfluss fehlen die alternativen Enden und der deutsche Ton ist viel zu leise

DVD gab es angeblich schon auf einigen Börsen. Laufzeit genau 86 Minuten.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Catfather am 14 Mai 2007, 17:23:04
Hört sich ja vielversprechend an!   :wallbash:

Muss ein Genuss sein diese Fassung, dafür gibt es aber die ach so wichtige deutschen Tonspur, gerade bei dem Streifen mit seinen tiefschlürfenden philosophischen Dialogen einfach unverzichtbar...  :LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 14 Mai 2007, 19:27:47
Zitat von: Hedning am 14 Mai 2007, 03:38:17
Also, mich interessiert das nicht so... wenn jemand schon so einen saublöden Film (abgesehen von der knackigen Jamie Lee Curtis) als Benutzeridentität aussucht ;)

Ich dachte halt er könnte mal genauer werden. Aber man darf eben nicht zu viel erwarten. Dann bleibt es halt bei Scheisse. Passt wohl auch besser... ;)



Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 15 Mai 2007, 08:41:08
UK: Ich komme.  :icon_rolleyes: Einfach nur, weil mir diese ganzen Cut-Uncut-Diskussionen zu TCM und Saw 3 gehörig auf den Sender gehen.  :kotz:

Wenn es sich um die R-Rated handelt, ist der Coveraufdruck "Unrated" eine Falschaussage.
Naja, Wayne...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: dr. gonzo am 16 Mai 2007, 14:47:29
Achtung. Im Cinefacts hat ein User Warner angeschrieben. Folgendes kam zurück:

ZitatSehr geehrter Herr XXXXX,


wir bedanken uns sehr über Ihre Mail und Ihr Interesse an unserem Film.


Bezugnehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass die am 15. Juni erscheinende Fassung hat aufgrund der

drastischen Gewaltdarstellungen von der FSK keine Freigabe erhalten, worauf durch das "unrated" hingewiesen wird.

Diese Fassung ist aber sechs Minuten länger als die geschnittene Version, die im Kino lief.


Mit besten Grüßen,

Ihr Warner Bros Entertainment Team

:rofl: :wallbash: :LOL:

Also für die Antwort hat sich Warner den Platin-Krekel verdient.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hedning am 16 Mai 2007, 16:07:44
Zitat von: True Lies am 14 Mai 2007, 10:50:45
Also wer hier ne blöde Benutzeridentität hat dürfte ja wohl klar sein.

schön, dass es dir auch klar ist  :icon_twisted:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 16 Mai 2007, 16:16:39
Zitat von: dr. gonzo am 16 Mai 2007, 14:47:29
Also für die Antwort hat sich Warner den Platin-Krekel verdient.

Das ist wirklich abslout lächerlich, der Warner Mitarbeiter ist beim Schreiben der Antwort garantiert mehrmals vor Lachen vom Stuhl gefallen.
So was von höhnisch, da hätte man den Fans auch gleich ins Gesicht spucken können.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 16 Mai 2007, 17:47:47
Ja ja, Warner. :LOL:

Diese Mail von Warner ist, wie es sich für solche Labels gehört, unfreiwillige Komik pur.

Hatte mal sowas Ähnliches von Kinowelt, als ich fragte warum die dt. Synchro, im Gegensatz zu allen anderen dt. Versionen, auf der "Death Wish"-DVD nicht vollständig sei. Tjo, da kam dann auch so ein schwammiger, verschachtelter Schwachsinn, wie eben in dieser Warner-Mail, bei raus. :icon_confused: :icon_mrgreen:

Na ja, seit dem schreibe ich große Labels nicht mehr an, weil es Zeitverschwendung ist, oder allenfalls, wie schon genannt, unfreiwillige Komik.

Ich bin gespannt was noch so für deutsche "Unrated-DVDs" erscheinen werden. :arrow: "Director's Cut". :fight: Das wird bestimmt noch lustig. Wenn sie wenigstens "Ungeprüft" schreiben würden, dann wäre es zwar immer noch falsch, aber es würde nicht so cool aufgesetzt wirken.

Ich find's lustig. :king:

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: True Lies am 16 Mai 2007, 18:32:26
Zitat von: Hedning am 16 Mai 2007, 16:07:44
schön, dass es dir auch klar ist  :icon_twisted:

O.K. Friede.!  :icon_smile:
Es sei den Du hast Lust auf einen Beef.  :fight:
Ich eigentlich nicht. Dürfte dann auch für die Administratoren interessant werden.
Also ich erkenne Dein Existenzrecht an und Du meins. (Filmgeschmack inbegriffen)

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 17 Mai 2007, 01:03:27
Und der Satzbau im Warner-Antwortschreiben spricht Bände...  :rofl:

Laufzeit deutsche "Unrated" ( :respekt: ) 1:26.18 (Extended Version träfe es wohl eher)
Extras sind der US-Kinotrailer und ein 43minütiges Making Of

Verdummung des Konsumenten aus altbekannten Motiven. Nicht weiter der Diskussion/Rede wert.  :scar:

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 17 Mai 2007, 10:34:25
Meine Güte nun hört doch auf euch aufzuregen, ihr klingt ja bald so wie die Typen bei SB ;). Über Warner muss eh kein Wort mehr verloren werden, die haben es versaut wo sie nur konnten. Und gerade die, die sich am meisten darüber aufregen das keine dolle deutsche Uncut kommt (ja ihr deutschtümler) werden sich eh ein Bootleg oder ähnlichen Dreck zulegen. Macht es, aber macht es leise  :icon_rolleyes:.

Zitat von: True Lies am 16 Mai 2007, 18:32:26
Also ich erkenne Dein Existenzrecht an und Du meins. (Filmgeschmack inbegriffen)

Toleranz ist Hippykacke.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 17 Mai 2007, 11:10:49
Zitat von: dr. gonzo am 16 Mai 2007, 14:47:29
Zitat...die am 15. Juni erscheinende Fassung hat aufgrund der
drastischen Gewaltdarstellungen von der FSK keine Freigabe erhalten, worauf durch das "unrated" hingewiesen wird...
Also für die Antwort hat sich Warner den Platin-Krekel verdient.
also im Großen und ganzen haben die doch aber recht...

Zitat von: Vinyard Vaughn am 17 Mai 2007, 10:34:25
Meine Güte nun hört doch auf euch aufzuregen, ihr klingt ja bald so an wie die Typen bei SB...
genau daran musste ich auch gleich denken.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: whitesport am 17 Mai 2007, 14:05:18
Zitat von: Vinyard Vaughn am 17 Mai 2007, 10:34:25
Und gerade die, die sich am meisten darüber aufregen das keine dolle deutsche Uncut kommt (ja ihr deutschtümler) werden sich eh ein Bootleg oder ähnlichen Dreck zulegen. Macht es, aber macht es leise  :icon_rolleyes:.

natürlich werde ich das, allerdings mit gutem gewissen  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 18 Mai 2007, 17:03:19
Zitat von: Phil am 17 Mai 2007, 11:10:49also im Großen und ganzen haben die doch aber recht...

Moment: da wird seitens Warner mit dem Begriff "Unrated" eine gezielt in Kauf genommene Fehlinformation verbreitet.
Deren Definition von "Unrated" mag zwar nachvollziehbar sein, aber ein Unternehmen wie Warner hätte schon aus Prinzip einen anderen Begriff für deren "Langfassung" wählen müssen.

Aber ist ja auch egal. Es gibt ja immerhin die ausländischen Uncut DVDs, die voll und ganz reichen.

Dieses ganze Szenario erinnert mich unweigerlich irgendwie an die guten, alten VHS Zeiten, wo zahlreiche geschnittene Filmfassungen reihenweise beschlagnahmt wurden... :rofl:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 18 Mai 2007, 23:22:05
Zitat von: Deer Hunter am 18 Mai 2007, 17:03:19
Moment: da wird seitens Warner mit dem Begriff "Unrated" eine gezielt in Kauf genommene Fehlinformation verbreitet...
:00000109: warum, dem Film wurde die Freigabe verweigert, also ist er *unrated*.
ich finde es eher umgekehrt, der Begriff *unrated* wurde in der Vergangenheit viel zu häufig misbraucht und Warner ist eher zu der eigendlichen bedeutung zurückgekehrt.

mir fällt jetzt zwar spontan garkein Film ein, aber Warner ist eigendlich nicht die Firma, die ständig auf irgendwelche Versionen "unrated" zum abzocken drauf schreibt, oder irre ich mich da.

Zitat von: Gregor von World of VideoBei TCM wird ja auch nicht (auch von Warner nicht) von einer ungeschnittenen Fassung geredet. Ich denke dass sich die Leute im Vertrieb und in der Rechtsabteilung von Warner schon im klaren darüber sind, ob sie den Film im Endeffekt UNRATED nennen dürfen. Wahrscheinlich wird es eine Lücke oder eine schwammige Formulierung geben, die auch weiterhin den Zusatz URATED rechtfertigt. (Vielleicht nicht moralisch, aber rechtlich)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 19 Mai 2007, 00:21:40
Zitat von: Phil am 18 Mai 2007, 23:22:05
:00000109: warum, dem Film wurde die Freigabe verweigert, also ist er *unrated*.

Problem ist wohl nur, dass die Fassung, die auf der DVD sein wird, nicht ungeprüft ist, sondern eben JK geprüft.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 19 Mai 2007, 01:54:49
"Extended Version" würde wohl besser passen.
Letztendlich ist die JK-Fassung die längste erhältliche deutsche Fassung. Und es wundert mich, dass scheinbar wirklich nur 2 Szenen fehlen (siehe Ofdb-Eintrag).
Die Häutung scheint ja dann komplett zu sein, seltsam.
Wenn der dann so noch beschlagnahmt werden sollte, wäre das Nostalgie pur.

Welche JK-Freigabe hat die DVD eigentlich?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Mai 2007, 02:00:33
ZitatWelche JK-Freigabe hat die DVD eigentlich?
"Spio/JK: Strafrechtlich unbedenklich" natürlich. Für alles andere darüber lohnt es sich wohl kaum, den Film zu schneiden! ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 19 Mai 2007, 02:05:38
Zitat von: Mr. Hankey am 19 Mai 2007, 02:00:33
Spio/JK: Strafrechtlich unbedenklich natürlich. Für alles andere darüber lohnt es sich wohl kaum, den Film zu schneiden! ;)

Ich frage nur weil es ja angeblich auch die Kennzeichnung "JK: Keine schwere Jugendgefährdung" geben soll.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 19 Mai 2007, 04:24:51
Es fehlen laut der OFDb 49 Sekunden. Es hätte auch wesentlich länger ausfallen können. Klar kann man sich ärgern, aber sich weiterhin darüber aufzuregen bringt nichts.

@Grusler: Diese JK Freigabe gibt es wirklich ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: DukeNukem69 am 19 Mai 2007, 04:59:27
Zitat von: Hana-Bi am 19 Mai 2007, 04:24:51
Es fehlen laut der OFDb 49 Sekunden. Es hätte auch wesentlich länger ausfallen können. Klar kann man sich ärgern, aber sich weiterhin darüber aufzuregen bringt nichts.

Die Zeitangabe basiert aber im Vergleich zur R-Rated Fassung,
gegenüber der Unrated fehlen 6 Min., also kann man sich ruhig aufregen oder zur ausländischen Fassung greifen... :icon_rolleyes:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hana-Bi am 19 Mai 2007, 05:39:22
Zitat von: DukeNukem69 am 19 Mai 2007, 04:59:27
Die Zeitangabe basiert aber im Vergleich zur R-Rated Fassung,
gegenüber der Unrated fehlen 6 Min., also kann man sich ruhig aufregen oder zur ausländischen Fassung greifen... :icon_rolleyes:

Ushhh. Ich nehme alles wieder zurück ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 19 Mai 2007, 09:52:20
Zitat von: n0NAMe am 19 Mai 2007, 00:21:40
Problem ist wohl nur, dass die Fassung, die auf der DVD sein wird, nicht ungeprüft ist, sondern eben JK geprüft.
:00000109:
die JK vergibt doch aber keine Freigaben...

ZitatDie Mitglieder der SPIO können bei Ablehnung der Kennzeichnung oder anstelle der Prüfung durch die FSK eine gutachterliche Stellungnahme durch die Juristenkommission (JK) der SPIO einholen. Diese aus drei unabhängigen Juristen bestehende Kommission prüft, ob ein Film, Video oder sonstiger Bildträger gegen strafrechtliche Bestimmungen verstößt. Ein JK-Votum hat den Status eines privatrechtlichen Gutachtens, das die strafrechtliche Unbedenklichkeit, nicht jedoch eine Übereinstimmung mit den Prüfgrundsätzen der FSK zum Ausdruck bringt.
Freigaben werden doch ausschließlich durch die FSK vergeben und da ist doch die höchstmögliche KJ. So habe ich das zumindest bis jetzt immer verstanden... :icon_confused:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: quaker am 19 Mai 2007, 12:29:07
Trotzdem ist der Film durch die JK geprüft worden, ob gegen strafrechtliche Bestimmungen verstoßen werden. Dies war in dieser geilen Cut Scheisse (die ich gestern mal sehen durfte) nicht mehr der Fall, also durfte sich Warner son SPIO/JK Dingen draufpappen.

Zu deinen vorherigen Äußerungen, Warner wäre zur eigentlichen Unrated Bedeutung zurückgekehrt... :LOL: :kotz: :icon_lol:
Der Aufdruck ist Beschiss am Kunden, nicht mehr und nicht weniger und dann darf man hier noch solche selten dämlichen Kommentare lesen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: George Kochkessel am 19 Mai 2007, 13:22:43
Oh Mann, so viel Geschreibse über einen so schlechten Film... :-)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 19 Mai 2007, 18:03:01
Zitat von: quaker am 19 Mai 2007, 12:29:07Zu deinen vorherigen Äußerungen, Warner wäre zur eigentlichen Unrated Bedeutung zurückgekehrt... :LOL: :kotz: :icon_lol:
Der Aufdruck ist Beschiss am Kunden, nicht mehr und nicht weniger und dann darf man hier noch solche selten dämlichen Kommentare lesen...
danke für die Blumen  :icon_mrgreen:
dann klär mich nochmal auf, welcher Film bzw. Release (nach Deiner Auffassung) überhaupt urated drauf haben darf...denn ungeprüft wurde bei uns (soweit ich weiß) schon sehr sehr lange nix released.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 19 Mai 2007, 18:23:29
Wenn nur diese Anglizismen nicht wären...dann würde so manch einer eher durchblicken.

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 19 Mai 2007, 18:33:53
Zitat von: Grusler am 19 Mai 2007, 18:23:29
Wenn nur diese Anglizismen nicht wären...dann würde so manch einer eher durchblicken.
endschuldige.
eigendlich wollte ich nur wissen, was es in den letzten Jahren für Filme gab, die Ungeprüft bei uns auf DVD erschienen sind.
bzw. auf welchem dt. Cover, stand eigendlich das letzte mal "unrated" drauf?
ich meine viele Film-Versionen basieren auf der "amerikanischen" unrated, sind aber denwegen bei uns ja nicht ungeprüft.

irgendwie beisst sich doch bei der ganzen Geschichte die Katze in den Schwanz... :bawling:
ich brauch glaub ich nochmal "unrated" Aufklärung.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: quaker am 19 Mai 2007, 18:46:33
Oh man, wenn auf dem Scheisscover drauf steht, "Unrated bzw. Unrated Fassung - 6 Minuten länger als im Kino" dann glaubt wohl jeder Mensch, das da die Unrated Fassung drin ist. Außer natürlich der liebe Phil, der Warner den Scheiss abkauft und glaubt, das steht da drauf, weil der Film keine Freigabe bekommen hat. Dann können wir ja auf einige JK Filme den Unrated Schriftzug drauf machen. Die haben ja dann auch alle keine FSK Freigabe bekommen (um vorzubeugen: außer sie wurden gleich der JK vorgelegt). :algo:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Mai 2007, 20:28:44
Zitatdenn ungeprüft wurde bei uns (soweit ich weiß) schon sehr sehr lange nix released.
Na dann guck dich z. Bsp. mal bei X-Rated um, die releasen immer noch allen möglichen Scheiss ohne Prüfung. Und Kinowelt hat mit "Deutschland Privat" erst gestern wieder eine ungeprüfte Scheibe veröffentlicht!

Also die Möglichkeit des Veröffentlichen von ungeprüften DVDs ist immer noch durchaus in Mode. Nur das sich die größeren Labels halt fast alle (aus durchaus verständlichen Gründen) nicht mehr daran trauen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 20 Mai 2007, 03:01:18
Was schon ziemlich lustig ist: der "Autor" des neuen Schnittberichts gibt an, es würden nur besagte 49 Sekunden fehlen.
Lustige Zitate hierzu:
ZitatVerglichen wurde die gekürzte deutsche SPIO/JK freigegebene DVD, die auf der R-Rated Kinofassung beruht mit der R-Rated Kinofassung
:doof:
ZitatSaw III, der im Kino zwar noch ungekürzt lief, aber auf DVD wegen leichter Jugendgefährdung nicht die FSK Freigabe erhalten sollte
:rofl:
Zitatfür Jugendliche sind die Filme einfach nicht geeignet.
Öhm, ja...deshalb auch keine FSK16-Freigabe  :wallbash:
Zitataufgrund von §133 StGb
Yeah!!  :respekt:
ZitatIm Falle von Saw III erfolgte eine Prüfung der Kinofassung der SPIO/JK mit Erfolg. Der Film wird hier voraussichtlich in der unzensierten Kinofassung auf DVD erscheinen.
Ach...? Habe ich da etwa eine andere Fassung im Kino gesehen? Ungekürzt und unzensiert? Ehe ich einen SB poste, informiere ich mich doch lieber gründlich über die Fakten, oder wie seht ihr das??

Und damit ist die Verwirrung unter den SB-Kiddies groß. Besagter Motorradangriff soll in dieser "Unrated" enthalten sein (isser aber logischerweise nicht  ;) )und so geht die wilde Diskussion in allen Foren weiter und keiner hat bisher verstanden, dass keine ungeschnittene deutsche Version offiziell in deutschen Landen erscheinen wird.  :LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 20 Mai 2007, 09:49:03
Es ist echt zu geil. Anstatt sich einfach die US oder UK Fassung zu holen, wird gehofft, gebangt, geflucht und was weiß ich nicht. Und sich dann noch von Warner so über den Tisch ziehen zu lassen, dafür gebührt Respekt.
Mir geht es immer noch nicht in den Kopf, warum man sich diese Filme wie TCM B oder Saw 3 nicht einfach aus den USA oder UK holt? Dieses Englisch versteht jeder, der durchgängig bis zur 10. Klasse in der Schule war und es gibt sogar Subs. Und ich bezweifle mal, dass wenn man nicht 100%ig alles versteht (aufgrund der Komplexität der Geschichte  :icon_rolleyes: ) den Film doch weiter folgen kann. Mir wäre das Hin und Her wirklich zu albern.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: zenobit74 am 20 Mai 2007, 12:42:07
Hi, also ich werde mir die deutsche DVD von TCM nicht holen, da ich so einen Betrug an Erwachsenen in Deutschland nicht unterstütze.Unrated so ein Mist, ich habe die amerikansiche R-Rated gesehen und bin von der deutschen DVD entäuscht.Es fehlen eine Menge guter einstellungen z.B. Beine absägen usw. Totaler Mist.Der Film ist gut aber nicht mit so vielen Schnitten.Ich hoffe nur das irgendwan die Blu-Ray rauskommt und Full Uncut ist.Werde mir demnächst mal die englische Unrated ansehen, kann ja nur besser sein. MFG (Warner hat mich mal wieder entäuscht - bitte nicht kaufen) !!!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 20 Mai 2007, 13:01:52
Zitat von: Dr. Phibes am 20 Mai 2007, 09:49:03
Mir wäre das Hin und Her wirklich zu albern.

Hin und wieder ist dieses "Hin und Her" interessanter als der Film an sich, zumindest beim hier genannten Film kann ich das zumindest aus eigener Sichtung bestätigen. Hihihi...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 20 Mai 2007, 14:59:28
@ Brachi

Also ich kann die Typen von Schnittberichte.com zwar auch nicht ab, vor allem was diese geistreichen Kommentare angeht, aber in diesem Fall kann ich dein Gemecker nicht so ganz nachvollziehen. Ich meine, so wahnsinnig falsch ist das alles nicht, was in dem SB geschrieben wurde.

Zitat
ZitatVerglichen wurde die gekürzte deutsche SPIO/JK freigegebene DVD, die auf der R-Rated Kinofassung beruht mit der R-Rated Kinofassung
:doof:
Was soll das Smilie? Ist doch 100% Richtig! Die deutsche DVD basiert auf der R-Rated-Fassung, wurde aber noch zusätzlich um 49 Sek. geschnitten. Bisher hieß es ja mancherorts, dass die geschnittene deutsche DVD auf der Unrated-DVD basieren würde, was aber nunmal falsch ist.

ZitatSaw III, der im Kino zwar noch ungekürzt lief, aber auf DVD wegen leichter Jugendgefährdung nicht die FSK Freigabe erhalten sollte
Soll eigentlich auch nichts anderes heißen, als das der Film hierzulande, im Gegensatz zu TCM, nicht noch zusätzlich geschnitten werden musste, um mit einer KJ-Freigabe, in der amerikanischen R-rated-Kinofassung, bei uns im Kino zu laufen. SB handelt es da ähnlich wie die Ofdb! Sprich als ungekürzt gilt die Fassung, die in ihrem Ursprungsland als erstes im Kino lief und nicht noch zusätzlich von Dritten (z. Bsp. einem deutschen Label) beschnitten wurde.

Zitatfür Jugendliche sind die Filme einfach nicht geeignet.
Und was ist an dem Zitat nun so verwerflich? Nur weil der Film KJ oder JK ist, kann das doch gerne noch einmal extra erwähnt werden.

ZitatIm Falle von Saw III erfolgte eine Prüfung der Kinofassung der SPIO/JK mit Erfolg. Der Film wird hier voraussichtlich in der unzensierten Kinofassung auf DVD erscheinen.
Gut, dass mag vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt worden sein, aber die meisten werden schon wissen, was damit gemeint ist. Sprich das bei Saw III die R-Rated-Kinofassung auch auf DVD erscheinen wird, ohne das vom deutschen Label aus noch zusätzliche Schnitte gemacht werden mussten.


Ist also wirklich nichts sonderlich falsches an dem SB. Da gibt es auf der Seite doch vieles, was wesentlich falscher ist! :icon_rolleyes:


ZitatMir geht es immer noch nicht in den Kopf, warum man sich diese Filme wie TCM B oder Saw 3 nicht einfach aus den USA oder UK holt?
Und mir geht nicht in den Kopf, warum es manch einem immer noch immer so schwer fällt zu begreifen, dass es auch hierzulande noch Leute gibt, die gerne auch in ihrem Heimatland und in ihrer Heimatsprache solche Filme möglichst ungekürzt sehen wollen. Es kann doch nicht das Ziel sein, dass man immer wieder ins Ausland greifen muss. Wer das von sich aus macht bittesehr, aber regelrecht dazu gezwungen werden müssen, wenn man so einen Film Uncut sehen will, dass ist heutzutage schon ein starkes Stück. Natürlich werde auch ich demnächst zur UK-Scheibe greifen, aber eine ungekürzte deutsche Scheibe wäre mir als Synchrofreund (egal wie wichtig das gesprochene Wort am Ende auch immer sein mag) dennoch lieber gewesen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 20 Mai 2007, 15:14:54
Wozu das ganze Gewese? Einfach die RC1 oder UK-DVD holen und fertig. ;)

Aber der Film ist doch eh der letzte Scheiß. :icon_razz:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Hankey am 20 Mai 2007, 15:16:35
Na Danke! Das du mir jetzt auch noch in den Rücken fällst, war ja klar! :icon_mrgreen: ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: outlaw_tupac am 20 Mai 2007, 15:17:17
Hab ne Frage: es gab zu einem der älteren TCM Teile einen Trailer, in dem eine Kettensäge in einem Felsstück
"festsitzt". Jason taucht auf versucht die Säge rauszuziehen, nix, Freddy versuchts ebenfalls vergebens,
am Schluss erscheint Leatherface und schaffts dann naturelement.

Weiss jemand zu welchem Teil dieser Trailer gehört und evtl. wo man ihn sich ansehen kann ?

Gruss outlaw_tupac
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 20 Mai 2007, 19:28:32
Also bei dem SB steht meiner Meinung nach alles korrekt beschrieben drin. Frage mich was es da zu meckern gibt? Man sollte lieber froh sein, dass sich die Leute da überhaupt die Mühe machen, alles genaustens zu erklären, um auch den Leuten die kaum nachdenken einen richtigen Einblick in die Materie zu geben.

Ich habe ja auch schon länger die US-Unrated DVD-Fassung, dennoch habe ich mir, der Synchro zuliebe, die dt. DVD mal just günstig bestellt, das Fehlen der zwei Szenen ist zwar ärgerlich, aber, im Gegensatz zu dem was da sonst noch so enthalten ist, zu verkraften. Es hätte schlimmer kommen können.

Außerdem habe ich jetzt zwei verschiedene Unrated Versionen, voll krass-fett alter! :king:

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 20 Mai 2007, 19:51:03
Zu Phils "Entleisung" möchte ich nur zufügen, dass Warner ehrlich wär, wenn sie "ungeprüft" raufschreiben würden (auch wenn es nicht stimmt!). "unrated" impliziert dass es der US unrated entspricht, das ist Beschiss und egal, ob man den Film mag oder nicht ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 20 Mai 2007, 21:41:41
Zitat von: outlaw_tupac am 20 Mai 2007, 15:17:17
Hab ne Frage: es gab zu einem der älteren TCM Teile einen Trailer, in dem eine Kettensäge in einem Felsstück
"festsitzt". Jason taucht auf versucht die Säge rauszuziehen, nix, Freddy versuchts ebenfalls vergebens,
am Schluss erscheint Leatherface und schaffts dann naturelement.

Sicher, daß es so etwas gibt? Am ehesten paßt da noch dieser Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=Rap71FdtzjQ) von Leatherface, auch wenn der auf einen anderen Teil der Arthus Legende anspielt.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 20 Mai 2007, 22:14:42
Obwohl die Idee mit Freddy und Jason cool ist. Aber Jason ist ja erst seit "Jason goes to hell" bei New Line "unter Vertrag". Somit wird die Wahrscheinlichkeit gering sein, dass es diesen Trailer gibt. Aber wenn wäre es schon ne lustige Sache.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hedning am 20 Mai 2007, 23:49:00
Zitat von: Grusler am 20 Mai 2007, 19:28:32
Also bei dem SB steht meiner Meinung nach alles korrekt beschrieben drin. Frage mich was es da zu meckern gibt? Man sollte lieber froh sein, dass sich die Leute da überhaupt die Mühe machen, alles genaustens zu erklären, um auch den Leuten die kaum nachdenken einen richtigen Einblick in die Materie zu geben.

Eben... Man sollte auch mal bedenken, dass da ausschließlich freiwillige und unentgeltliche Arbeit drin steckt. Da sind auch einige Fehler verzeihlich, aber in den oben zitierten Sätzen steht doch außer "§133" (wenn es da jemals stand, jetzt steht es da nicht [mehr]...) nicht mal was falsches.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 20 Mai 2007, 23:54:08
ZitatVerglichen wurde die gekürzte deutsche SPIO/JK freigegebene DVD, die auf der R-Rated Kinofassung beruht mit der R-Rated Kinofassung
:doof: ,weil: R-Rated Kinofassung wird mit R-Rated Kinofassung verglichen?!? Doppelt gemoppelt bzw. blöd formuliert. Denke immer daran, dass viele der Leser eh schon bisweilen etwas verwirrt sind.  ;)

zum 2. Zitat:  :rofl:, weil: Saw 3 ist nunmal in den USA geschnitten worden. Mir ist es  :hacki: -egal, wo dies vollzogen wurde, denn Resultat: er kam NICHT ungeschnitten in unsere Kinos.  :icon_razz:

zum 3. Zitat: ab 18 ist man doch kein Jugendlicher mehr. Eine KJ ist doch genau diese Aussage. Es ist also unnötig, die Kürzung eines eh schon JK/KJ eingestuften Filmes damit zu begründen, er sei nichts für Jugendliche. Die fallen doch ab besagtem Rating schon automatisch raus.  ;)

zum 4. Zitat: bei SB sollte man alles GAANZ GENAU posten. Oben zitierter Satz stiftet nur erneut zu wilden, sinnfreien Diskussionen an.

ZitatDa gibt es auf der Seite doch vieles, was wesentlich falscher ist!  :icon_rolleyes:
Wo du recht hast, hast du recht.

Mein Grundgedanke war auch eher, dass genau durch solche etwas unglücklich geratenen Formulierungen das Geschrei wieder groß ist und falsche Behauptungen, Gerüchte usw. entstehen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Klugscheisser am 21 Mai 2007, 02:24:23
Zitat von: brachialromanti am 20 Mai 2007, 23:54:08
:doof: ,weil: R-Rated Kinofassung wird mit R-Rated Kinofassung verglichen?!? Doppelt gemoppelt bzw. blöd formuliert. Denke immer daran, dass viele der Leser eh schon bisweilen etwas verwirrt sind.  ;)

Mann, das ist zwar unglücklich ausgedrückt, aber heißt doch nur, dass die SPIO/JK auf der R-Rated Kinofassung beruht, die aber dann für  JK geschnitten wurde,  und eben diese gekürzte Fassung mit der original R-Rated verglichen wird. Und ich bin mir sicher, dass du das auch verstanden hast...  ;)

Und ab 18 kann man sehr wohl noch ein Jugendlicher sein... Alles eine Frage der Definition!

Nun mal nicht zu sehr mit der Kettensägen spalten...  ;) :icon_mrgreen:

Edit: Gib doch einfach zu, dass du ein bisschen zu dolle auf dem SB rumgehackt hast. Dann ist dir hier auch keiner böse!  ;) :icon_cool: :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hedning am 21 Mai 2007, 03:29:29
Brachialromanti:
Zitat:doof: ,weil: R-Rated Kinofassung wird mit R-Rated Kinofassung verglichen?!? Doppelt gemoppelt bzw. blöd formuliert. Denke immer daran, dass viele der Leser eh schon bisweilen etwas verwirrt sind.  ;)
Die Formulierung ist doch völlig eindeutig, das einzige zu beanstandende ist, dass da ein Komma fehlt...

Zitat
zum 2. Zitat:  :rofl:, weil: Saw 3 ist nunmal in den USA geschnitten worden. Mir ist es  :hacki: -egal, wo dies vollzogen wurde, denn Resultat: er kam NICHT ungeschnitten in unsere Kinos.  :icon_razz:

R-Rated-Fassungen, die direkt so ins Kino kommen, gelten doch hier im GF/in der OFDb ebenso als ungeschnitten. Die Unrated-Fassung ist doch lediglich nachgeschoben worden.

Zitatzum 3. Zitat: ab 18 ist man doch kein Jugendlicher mehr. Eine KJ ist doch genau diese Aussage. Es ist also unnötig, die Kürzung eines eh schon JK/KJ eingestuften Filmes damit zu begründen, er sei nichts für Jugendliche. Die fallen doch ab besagtem Rating schon automatisch raus.  ;)

Die Frage, ob eine "leichte" oder "schwere" "Jugendgefährdung" vorliegt, spielt aber über die Frage nach der Jugendfreigabe hinaus eine wichtige Rolle. Wenn ein Film eine kJ bekommt, heißt das, dass die FSK ihn für nicht jugendgefährdend hält. Die Gewährung einer kJ oder JK-Freigabe begründet sich immer über die (angebliche) Wirkung des Films auf Jugendliche.

Zitatzum 4. Zitat: bei SB sollte man alles GAANZ GENAU posten. Oben zitierter Satz stiftet nur erneut zu wilden, sinnfreien Diskussionen an.

Nicht, wenn er vernünftig gelesen und den Maßgaben, die hier und in der OFDb genauso herrschen wie bei SB, gemäß interpretiert wird. Die R-Rated ist laut OFDb "ungeschnitten", da kannst du SB keinen Vorwurf daraus machen, dass sie die gleiche Terminologie anwenden.

Zitat von: Mr. Hankey am 20 Mai 2007, 14:59:28
Ist also wirklich nichts sonderlich falsches an dem SB. Da gibt es auf der Seite doch vieles, was wesentlich falscher ist!

Wenn das nicht allzusehr ins OT führte, wäre ich da mal an Beispielen interessiert... Ich bin kein Mitarbeiter von SB (falls das jemand denkt), aber ich denke, dass da ordentliche Arbeit geleistet wird, weswegen mich diese unbegründeten Wortklaubereien und unspezifischen Allgemeinanwürfe ziemlich irritieren.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Deer Hunter am 21 Mai 2007, 09:07:17
Zitat von: Crumb B am 20 Mai 2007, 21:41:41
Sicher, daß es so etwas gibt? Am ehesten paßt da noch dieser Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=Rap71FdtzjQ) von Leatherface, auch wenn der auf einen anderen Teil der Arthus Legende anspielt.

So etwas war mal von den Machern geplant worden, ist aber nie realisiert worden. Das wird in irgendeinem Making- Of erwähnt.  ;)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: masshiro_no am 21 Mai 2007, 09:36:30
Also ich blicke langsam bei der DVD nicht mehr durch!

OFDB "49Sek gekürzt"...
Amazon.de User Review "6 Minuten + 49Sek gekürzt"

Ja was jetzt :)
Irgendwie wird sich niemand so richtig darüber einig was da nun gekürtzt ist  :LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Akayuki am 21 Mai 2007, 09:50:50
Zitat von: masshiro_no am 21 Mai 2007, 09:36:30
Also ich blicke langsam bei der DVD nicht mehr durch!

OFDB "49Sek gekürzt"...
Amazon.de User Review "6 Minuten + 49Sek gekürzt"

Ja was jetzt :)
Irgendwie wird sich niemand so richtig darüber einig was da nun gekürtzt ist  :LOL:

Wurde doch genaustens besprochen...  :icon_rolleyes:

Die vermeintliche "Unrated" Version von Warner entspricht NICHT der amerikanischen "Unrated", ist also schlicht und einfach ein Betrug von Warner. (Daher 49 Sek CUT im Vergleich zur echten Unrated)
Allerdings ist diese Fassung um 6 Minuten länger als die hier gezeigte Kinofassung...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Phil am 21 Mai 2007, 10:13:41
Zitat von: Mr. Hankey am 19 Mai 2007, 20:28:44
Na dann guck dich z. Bsp. mal bei X-Rated um, die releasen immer noch allen möglichen Scheiss ohne Prüfung. Und Kinowelt hat mit "Deutschland Privat" erst gestern wieder eine ungeprüfte Scheibe veröffentlicht!
:respekt:
wobei hier die Frage ensteht, ob x-rated die Filme ungeprüft released, weil es zu teuer wäre (also unwirtschaftlich gegenüber der Zielgruppe) oder weil die Titel eh keine KJ bekommen würden...

Zitat von: Anime-BlackWolfHin und wieder ist dieses "Hin und Her" interessanter als der Film an sich, zumindest beim hier genannten Film kann ich das zumindest aus eigener Sichtung bestätigen. Hihihi...
genauso sehe ich das auch!

wo ich auch die unrated Problematik sehe, ist dass das schon in den USA irgendwie "falsch" gehandhabt wird. Ich meine Filme wie z.B. Epic Movie oder Dukes Of Hazzard die in der KF ein PG-13 bekommen haben. Meint ihr die hätten in der Fassung, die jetzt Unrated ist, kein R bekommen? ich denke doch.
und eventuell wäre doch die TCM:TB Unrated auch mit NC-17 durchgekommen. Wenn ich nämlich dann so Sachen höre wie: "wir wollten die Biker-Scene garnicht im Film haben, wurden aber vom Studio veranlasst, diese für die unrated wieder rein zu schneiden", dann kann das eigendlich auch nicht im Sinne der Filmemacher sein.

btw: hat jemand noch ein dt. DVD-Cover zur Hand, wo unrated draufsteht?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 21 Mai 2007, 13:10:10
Hier z.B.

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=24261&vid=128497
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 21 Mai 2007, 14:10:20
Zitat...bei SB sollte man alles GAANZ GENAU posten. Oben zitierter Satz stiftet nur erneut zu wilden, sinnfreien Diskussionen an.

Nicht, wenn er vernünftig gelesen und den Maßgaben, die hier und in der OFDb genauso herrschen wie bei SB, gemäß interpretiert wird.

-->

ZitatAlso ich blicke langsam bei der DVD nicht mehr durch!

OFDB "49Sek gekürzt"...
Amazon.de User Review "6 Minuten + 49Sek gekürzt"

Ja was jetzt :)
Irgendwie wird sich niemand so richtig darüber einig was da nun gekürtzt ist   :LOL:

Denkt, was ihr wollt, ich ziehe mit SB weiter etwas härter ins Gericht und betrachte es kritischer, was dort gepostet wird. Solange dort nicht mal richtig Ordnung eingekehrt ist und dies auch aus den Kommentaren zu Postings hervorgeht, geniesst die Site weit weniger Respekt, als sie einst hatte.
Hier funktioniert es doch auch.
ZitatNun mal nicht zu sehr mit der Kettensägen spalten...   

Edit: Gib doch einfach zu, dass du ein bisschen zu dolle auf dem SB rumgehackt hast. Dann ist dir hier auch keiner böse!

Jemand ist mir böse, weil ich Kritik äußerte?  :andy:
Back to topic

X-Rated? Ich bezqweifle, dass deren finanzielle Möglichkeiten auch nur annähernd ausreichen für ein Release.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Akayuki am 21 Mai 2007, 14:30:20
Ich muss zugeben das durch die Kommentar-Funktion bei SB.com sehr viel Logorrhoe (http://de.wikipedia.org/wiki/Logorrhoe) zu Tage gefördert wird.
Allerdings muss man die ganze Arbeit die dahinter steckt wirklich honorieren.  :respekt:
SB.com ist und bleibt für mich eine geniale Internetseite, die zu Meist sehr kompetente Beiträge zum Thema Zensur erarbeitet.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 21 Mai 2007, 15:22:43
Mannometer, der gesamte Kommentarteil gehört in den Fun Thread! Da sind ja ein paar Hansel unterwegs, man könnte fast denken, die haben permanent Ferien...

Ansonsten postet blade74 eigentlich genauso wie Phil hier, ich bleibe dabei, "unrated" isrt kein deutsches Wort, insofern extrem betrugsverdächtig, irreführend allemal. Aber wer den Film auf Deutsch braucht, ist eh selber schuld...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: masshiro_no am 21 Mai 2007, 15:25:21
Wenn man das aber im Eintrag der OFDB liest, stimmt es ja schon das es die Unrated ist ^^
Ich darf Zitieren:

"Anmerkung: Bei den Specials sind die Szenen, in denen Montys Beine abgesägt werden, und Dean hochgehalten und weggeschmissen wird, zu sehen!"

Von daher hat Warner ja nicht gelogen... der Film ist Uncut drauf ^^ Nur wo die Uncut Stellen sind ist etwas anderes...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: quaker am 21 Mai 2007, 15:33:16
Zitat von: masshiro_no am 21 Mai 2007, 15:25:21
Wenn man das aber im Eintrag der OFDB liest, stimmt es ja schon das es die Unrated ist ^^
Ich darf Zitieren:

"Anmerkung: Bei den Specials sind die Szenen, in denen Montys Beine abgesägt werden, und Dean hochgehalten und weggeschmissen wird, zu sehen!"

Von daher hat Warner ja nicht gelogen... der Film ist Uncut drauf ^^ Nur wo die Uncut Stellen sind ist etwas anderes...

Ja sicher, diese beiden Szenen machen die 6 Min 49 Sec...oh man. Das sind die 49 sec die im Vergleich zur R-Rated noch fehlen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 21 Mai 2007, 15:58:14
Zitat von: masshiro_no am 21 Mai 2007, 15:25:21
Wenn man das aber im Eintrag der OFDB liest, stimmt es ja schon das es die Unrated ist ^^
Ich darf Zitieren:

"Anmerkung: Bei den Specials sind die Szenen, in denen Montys Beine abgesägt werden, und Dean hochgehalten und weggeschmissen wird, zu sehen!"

Von daher hat Warner ja nicht gelogen... der Film ist Uncut drauf ^^ Nur wo die Uncut Stellen sind ist etwas anderes...


Bubi, langsam reicht's - verschone uns bitte mit deinem sinnlosen Blabla...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: masshiro_no am 21 Mai 2007, 16:04:13
Aha... wenn das Sinnloses Blabla gewesen sien soll, dann ist ja eigentlich JEDER beitrag in diesem Thema von JEDEM Sinnslos.
Ihr müsstet euch mal Labern hören, zuerst wird mir OBEN geantwortet es ist die UNCUT Fassung nur 49Sek runtergeschnitten (Worauf mein "Sinnloser Beitrag" bassiert denn dann ist die DVD UNCUT!) und dann kommt Quaker an Der Film wär doch wieder 6Min gekürzt + 49Sek.
ich glaueb als das ihr es selber nicht wisst und da ihr die DVD auch nicht habt könnt ihr keine gescheite Aussage zu abgeben ;)
Und bedenke deine Wortwahl lieber noch einmal denn dein "Bubi" ist nicht angebracht... Ich mach dich ja auch nicht grundlos an oder?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 21 Mai 2007, 16:11:43
Zitat von: masshiro_no am 21 Mai 2007, 16:04:13
Aha... wenn das Sinnloses Blabla gewesen sien soll, dann ist ja eigentlich JEDER beitrag in diesem Thema von JEDEM Sinnslos.
Ihr müsstet euch mal Labern hören, zuerst wird mir OBEN geantwortet es ist die UNCUT Fassung nur 49Sek runtergeschnitten (Worauf mein "Sinnloser Beitrag" bassiert denn dann ist die DVD UNCUT!) und dann kommt Quaker an Der Film wär doch wieder 6Min gekürzt + 49Sek.
ich glaueb als das ihr es selber nicht wisst und da ihr die DVD auch nicht habt könnt ihr keine gescheite Aussage zu abgeben ;)
Und bedenke deine Wortwahl lieber noch einmal denn dein "Bubi" ist nicht angebracht... Ich mach dich ja auch nicht grundlos an oder?

Bubi war noch nett gemeint bei dem Schrott den du hier abgelassen hast, ich bleibe dabei, dass du mit der Behauptung es sei ein unrated Release absolut daneben lagst, das ist nur enschuldigt, wenn du Warnermitarbeiter bist... Den Begriff unrated gibt es im Deutschen nicht, also ist impliziert, dass es sich bei der DVD um die deutsche Version der US bzw UK unrated Version handelt, dem ist nicht so, also gibt es da nichts gut zu reden - Punkt!

Nimm den Bubi als Weckruf, damit du mal etwas nachdenkst bevor du hier wild Quatsch postest und dann hat die Wortwahl seinen Zweck erfüllt...

Wenn dieser Quatsch allerdings alles nur auf der Unklarheit was nun auf der DVD drauf ist (ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht mehr, aber es interessiert mich nicht die Bohne!), dann sorry für den harschen Ton, aber manche Posts nerven stark, deiner gehörte dazu...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Akayuki am 21 Mai 2007, 16:20:24
Ist doch alles nicht so schwer.  :algo:
Die Warner Fassung ist CUT! Fälschlicherweise wird aber UNRATED angegeben, obwohl die Schnittfassung in Wirklichkeit der R-Rated entspricht. Ob das jetzt reiner Dilettantismus oder mutwilliger Betrug seitens Warner ist, sei dahingestellt. Die DVD ist um 49 Sekunden Cut und Basta. Allerdings ist sie um 6 Minuten länger als die deutsche Kinofassung. Ich denke das war zum mitschreiben...

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 21 Mai 2007, 16:25:02


Zitat von: brachialromanti am 21 Mai 2007, 14:10:20
Denkt, was ihr wollt, ich ziehe mit SB weiter etwas härter ins Gericht und betrachte es kritischer, was dort gepostet wird. Solange dort nicht mal richtig Ordnung eingekehrt ist und dies auch aus den Kommentaren zu Postings hervorgeht, geniesst die Site weit weniger Respekt, als sie einst hatte.
Hier funktioniert es doch auch.

Klar.
Die blöden Kommentare von den Idioten wird es dort immer zu hauf geben, ob nun deine Ordnung dort herrscht oder die jetzige.

Zitat von: brachialromanti am 21 Mai 2007, 14:10:20
Jemand ist mir böse, weil ich Kritik äußerte?  :andy:
Back to topic

Kritik kann auch manchmal schwachsinnig und hohl sein und am Eigentlichen völlig vorbei schießen.

Zitat von: brachialromanti am 21 Mai 2007, 14:10:20
X-Rated? Ich bezqweifle, dass deren finanzielle Möglichkeiten auch nur annähernd ausreichen für ein Release.

Häh? Wie jetzt?

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Elric am 21 Mai 2007, 19:46:31
Bin auch der Meinung das Warner den Kunden mit dem Unrated Schriftzug verarscht.
Das ist doch eine beabsichtigt irreführende Falschaussage.
Ist ein Label wegen so etwas eigentlich schonmal verklagt worden in Deutschland oder woanders ?
Okay, hätt bei dem Film bei uns sicherlich keinen Sinn, aber interessieren würds mich schon, ob sowas schonmal bei irgendeinem Film vorgekommen ist.
In Amerika hätte man sicherlich mehr Chancen mit sowas.


Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 21 Mai 2007, 20:38:41
Habe ich etwa im Spass einen Warnerangestellen entlarvt? :rofl:

OK, off to the OV sneak...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Neo am 21 Mai 2007, 21:17:27
Oje, dieser Thread gipfelt in übelste Rumnerderei, schon vor einigen Seiten wurde klar gestellt, was nun cut ist und wie Warner seine Kunden betrügt...warum also dieser Kinderquatsch auf den letzten Seiten? Besorgt euch die richtige unrated US DVD und gut ist! Wer braucht schon deutschen Ton, denn Warner Deutschland kann gefälligst meinen Allerwertesten lecken. Aber regt mich dieser Betrug am Kunden groß auf? Nein, denn die Erde dreht sich weiter! Höchstens die SB-Leute (Schnitt Deppen) verharren in der GORE-Nerderei 17jähriger Kiddies.

Vielleicht könnt ihr auch mal wieder über den Film reden, ansonsten scheint alles zum Thema TCM TB gesagt zu sein...

Neo
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Der Dieter am 21 Mai 2007, 22:26:47
Stimmt.Den deutschen Ton braucht man wirklich nicht.Meine Englischkenntnisse sind nicht dolle,konnte den Film dennoch problemlos folgen.Inhaltlich ist TCM TB nicht der große Knaller und daher nur als Uncut empfehlenswert.Also laßt die Deutsche gut sein und holt euch die US bzw.UK-Disk.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hallenbeck am 21 Mai 2007, 22:39:24
Zitat von: Riddick am 28 April 2007, 18:56:40
Also ich habe mir jetzt die UK bestellt(zusammen mit der Unrated von "Saw III").Gekürzte Filme kommen mir nicht ins Haus.Warum der Film nicht durch die JK kam,ist mir ein Rätsel,denn wenn der Film JK-geprüft ist,kann man doch sicher sein,dass er sowieso bald auf dem Index landen wird und von daher...

Hi!
Wie ist denn die Qualität der Scheiben? Gibt es eigentlich noch Gutscheine von CD-WOW? Ist schon eine ganze Weile her, als
ich bei denen etwas bestellt habe...


Hallenbeck
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: quaker am 21 Mai 2007, 22:46:45
http://www.caps-a-holic.com/vergleich.php?vergleichID=504

Bilder der US (im Vergleich mit der deutschen).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 21 Mai 2007, 22:48:54
Zitat von: Neo am 21 Mai 2007, 21:17:27
Oje, dieser Thread gipfelt in übelste Rumnerderei, schon vor einigen Seiten wurde klar gestellt, was nun cut ist und wie Warner seine Kunden betrügt...warum also dieser Kinderquatsch auf den letzten Seiten? Besorgt euch die richtige unrated US DVD und gut ist! Wer braucht schon deutschen Ton, denn Warner Deutschland kann gefälligst meinen Allerwertesten lecken. Aber regt mich dieser Betrug am Kunden groß auf? Nein, denn die Erde dreht sich weiter! Höchstens die SB-Leute (Schnitt Deppen) verharren in der GORE-Nerderei 17jähriger Kiddies.

Vielleicht könnt ihr auch mal wieder über den Film reden, ansonsten scheint alles zum Thema TCM TB gesagt zu sein...

Neo
Zitat von: Der Dieter am 21 Mai 2007, 22:26:47
Stimmt.Den deutschen Ton braucht man wirklich nicht.Meine Englischkenntnisse sind nicht dolle,konnte den Film dennoch problemlos folgen.Inhaltlich ist TCM TB nicht der große Knaller und daher nur als Uncut empfehlenswert.Also laßt die Deutsche gut sein und holt euch die US bzw.UK-Disk.


Ach so, den deutschen Ton braucht man wirklich nicht und man soll sich von Warner den Allerwertesten lecken lassen, OK dann werde ich meine dt. DVD natürlich sofort stornieren.  Ihr Weltmeister.;)

Mal ehrlich, diese Nerderei 17 Jähriger ist aber auch in euren Posts voll und ganz vertreten. Ständig hört man was gut ist, was scheisse ist, was man zu kaufen hat, was noch besser ist...also besser als das was in den Kommentarfeldern von den "Schnitt-Deppen" steht ist das jetzt auch nicht gewesen.








Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Neo am 21 Mai 2007, 22:55:13
Dieses Rumgeflenne über deutsche Fassungen geht einfach auf den Sack. Was solls: niemand ist gezwungen, hier DVDs zu kaufen. Jeder kann auswandern in das Land, was er mag. Achja, ein bißchen Käse zum Whine?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hedning am 21 Mai 2007, 23:56:31
Zitat von: brachialromanti am 21 Mai 2007, 14:10:20
Denkt, was ihr wollt, ich ziehe mit SB weiter etwas härter ins Gericht und betrachte es kritischer, was dort gepostet wird.

Toll. Da haben wir jetzt alle drauf gewartet...
Es nützt übrigens wenig, wenn du wie in deinem letzten Beitrag die Nachfragen von irgendwelchen Leuten zitierst, die nicht richtig lesen können oder wollen, was fett in dem SB drinsteht, nämlich dass sich die 49 Sek auf die R-Rated-Fassung beziehen, auf der die "dt. Unrated" beruht, um damit deine inhaltsleere Kritik an SB zu begründen.
Im übrigen finde ich gerade die Diskussionen unter den Schnittberichten auch oft sehr niveaulos, was mich wundert, da im SB-Forum im allgemeinen ein viel höheres Niveau herrscht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 22 Mai 2007, 03:13:48
Cartmanbub und sein Post ist eben gerade ein gutes Beispiel für einen Großteil der "Kommentatoren" auf SB gewesen. Mit Sicherheit schere ich nicht alle über einen Kamm, aber bisweilen hat man eben das Gefühl, dass dort haltlose Diskussionen ausarten und sich alles wiederholt, und keiner wirklich einen Riegel vorschiebt, ehe es überhaupt erst dazu kommen kann.

Aber ist OK, ich sehe es ein und hab draus gelernt, weniger Senf aufs Würstchen zu schmieren.  :icon_razz:

@ Grusler: einen AdrianMajewski wirst du hier nicht erleben (zumindest nicht länger, als 1-2 Tage), dafür wird hier weit mehr Information geboten und ein breites Spektrum an Threads geboten. Ohne verschiedene User, deren Namen hier nicht genannt werden müssen, wäre auch hier mit Sicherheit ein haltloses Chaos. Sicher, ein paar Ausnahmen gibt (gab :icon_redface: ) es immer, aber das Gro ist bei weitem besser "ge-managed"

Jeder postet mal Müll, ( und dazu zählst du ebenso wie ich  :nono: )weil er/sie eben mal einen schlechten Tag hatte, aber es sollte eben nicht zur Gewohnheit werden. Dein Vergleich ist oberflächlich, falsch und ebenso off-topic, wie meine Reaktion darauf. Wenn du dich unter uns Weltmeistern  nicht wohl fühlst, weil unsere Posts deppenhaft sind:  :icon_rolleyes: 
ZitatKritik kann auch manchmal schwachsinnig und hohl sein und am Eigentlichen völlig vorbei schießen
der Fachmann spricht. Weitere Diskussion gefällig? Bitte per PN oder schweigen.

Keine Sorge, Neo, ich gewöhne mir nicht alte schlechte Eigenschaften wieder an.  ;)

-Der Drops ist gelutscht,
-SB (die Site) ist sinnvoll,
-die Kommentare dort leider nicht.
-Hedning nimmt hoffentlich meine Entschuldigung für eventuelle Missverständnisse an

und

-alle kehren zum eigentlichen Film-Thema zurück
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 22 Mai 2007, 17:05:30
Zitat von: brachialromanti am 22 Mai 2007, 03:13:48
Cartmanbub und sein Post ist eben gerade ein gutes Beispiel für einen Großteil der "Kommentatoren" auf SB gewesen. Mit Sicherheit schere ich nicht alle über einen Kamm, aber bisweilen hat man eben das Gefühl, dass dort haltlose Diskussionen ausarten und sich alles wiederholt, und keiner wirklich einen Riegel vorschiebt, ehe es überhaupt erst dazu kommen kann.

Aber ist OK, ich sehe es ein und hab draus gelernt, weniger Senf aufs Würstchen zu schmieren.  :icon_razz:

@ Grusler: einen AdrianMajewski wirst du hier nicht erleben (zumindest nicht länger, als 1-2 Tage), dafür wird hier weit mehr Information geboten und ein breites Spektrum an Threads geboten. Ohne verschiedene User, deren Namen hier nicht genannt werden müssen, wäre auch hier mit Sicherheit ein haltloses Chaos. Sicher, ein paar Ausnahmen gibt (gab :icon_redface: ) es immer, aber das Gro ist bei weitem besser "ge-managed"

Jeder postet mal Müll, ( und dazu zählst du ebenso wie ich  :nono: )weil er/sie eben mal einen schlechten Tag hatte, aber es sollte eben nicht zur Gewohnheit werden. Dein Vergleich ist oberflächlich, falsch und ebenso off-topic, wie meine Reaktion darauf. Wenn du dich unter uns Weltmeistern  nicht wohl fühlst, weil unsere Posts deppenhaft sind:  :icon_rolleyes:   der Fachmann spricht. Weitere Diskussion gefällig? Bitte per PN oder schweigen.

Keine Sorge, Neo, ich gewöhne mir nicht alte schlechte Eigenschaften wieder an.  ;)

-Der Drops ist gelutscht,
-SB (die Site) ist sinnvoll,
-die Kommentare dort leider nicht.
-Hedning nimmt hoffentlich meine Entschuldigung für eventuelle Missverständnisse an

und

-alle kehren zum eigentlichen Film-Thema zurück

Klar, jeder hat mal einen schlechten Tag.
Was mir nur auf den Sack geht, ist dieser komische Befehlston der manchmal hier vorherrscht. :icon_confused: Daher bin ich etwas nervös und ärgerlich geworden. Sicher schreibe ich auch viel Nonsense, aber versuche auch immer Andere und deren Beweggründe für etwas zu verstehen, fast immer.

Na ja und "ihr Weltmeister" war nun auch nicht gar so ernst gemeint.

OK, "Kritik kann manchmal schwachsinnig und hohl sein und am Eigentlichen völlig vorbei schiessen." war etwas wild ausgedrückt aber irgendwie fand ich es passend.

Nichts für ungut. Aber das kommt halt raus wenn ich mal auf cool und überheblich mache. Der Fachmann gelobt dennoch Besserung.

Ihr Weltmeister werdet es verkraften können, hoffe ich. :icon_mrgreen:



Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 22 Mai 2007, 17:41:53
Ich bin froh, dass das doch schon recht nervige Rumgemosere im SB Style langsam abebbt, obwohl es einen gewissen Unterhaltungswert hatte, aber vielleicht entscheidet sich ein gut gelaunter Admin dazu den Teil in den Fun Thread zu verschieben, oder wär das schlimm, weil dieser Thread dann hier cut wär?  :rofl:

Egal, zurück zum Thema, aber trotzdem mit Bezug auf die Unterschiede der Versionen: Haben wir denn hier jemanden, der unabhängig von allem Wissen über Schnitte seinen Eindruck über die geschnittene Fassung rückblickend geben kann und ob der Film eventuell aufgewertet wurde, nachdem er ungeschnitten gesehen wurde? Ist irgendwie unwahrscheinlich, weil wer den cut schlecht fand wird sich wohl nicht den nochmal uncut antun... Ich möchte blos mal sehen, ob die Kürzungen sich stark Inhaltsentfremdend auswirkten. Ich weiss, wen  man zurückblättert dann findet man einige Kritiken der Kinoversion, aber die Betonung liegt eher auf dem Fakt, dass geschnitten wurde als auf der Auswirkung auf die Geschichte...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 22 Mai 2007, 17:52:07
Zitat von: Roughale am 21 Mai 2007, 15:22:43
Mannometer, der gesamte Kommentarteil gehört in den Fun Thread! Da sind ja ein paar Hansel unterwegs, man könnte fast denken, die haben permanent Ferien...


Ey, du s0w ^^  ;)

Für Neo: "TCM TB - GORE GALORE!"
Für Dexter: "sb.com sucks!!"
Für deBene: "LÖLÖLÖLÖLÖLÖL"
Für Dünni: "Ohne Tasche keine Competition!"
Für DrPhibes: "Wer Englisch kann ist ein besserer Mensch."

(http://www.gemeinschaftsforum.com/misc/grusler.jpg)

:kotz:




--------


Für den Schmarn gibt es den GOLDENEN KREKEL im Mai 2007

(http://www.gemeinschaftsforum.com/ok.gif)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 22 Mai 2007, 18:37:35
Ich stehe zu Hanz!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: deBene am 22 Mai 2007, 18:39:04
Zitat von: Dr. Phibes am 22 Mai 2007, 18:37:35
Ich stehe zu Hanz!

Dito!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 22 Mai 2007, 21:30:44
El Hansel rulez  :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 22 Mai 2007, 23:56:15
So viel Ehre, für fast nichts?

Ich bin fast geschmeichelt. :icon_mrgreen: ;)










Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Hedning am 23 Mai 2007, 03:21:08
Zitat von: brachialromanti am 22 Mai 2007, 03:13:48
-Hedning nimmt hoffentlich meine Entschuldigung für eventuelle Missverständnisse an

Na klar... es stimmt ja auch, dass da jede Menge Unsinn in den Kommentaren stand, weil da mit einigen unerfahren SB-Nutzern manchmal der wasweißichwas durchgeht. Es gab jetzt aber eine fette Verwarnung für diese Leute, und für derartige Beiträge eine Löschankündigung (wurde auch mal nötig).
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Akayuki am 23 Mai 2007, 08:42:19
Zitat von: Hedning am 23 Mai 2007, 03:21:08
Na klar... es stimmt ja auch, dass da jede Menge Unsinn in den Kommentaren stand, weil da mit einigen unerfahren SB-Nutzern manchmal der wasweißichwas durchgeht. Es gab jetzt aber eine fette Verwarnung für diese Leute, und für derartige Beiträge eine Löschankündigung (wurde auch mal nötig).

Na das hört sich doch mal nach einer Besserung an. Die sollten am besten die Kommentarfunktion ganz rausholen. Hat ja Damals auch ohne geklappt...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 23 Mai 2007, 13:34:04
...zumal sie keine Informationen in sich bergen. Sicher werden die entsprechenden Admins/Mods dort so langsam die selben Gedanken hegen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Graf Zahl am 23 Mai 2007, 14:40:10
Puh da bin ich ja froh, dass ich mal die Frese gehalten hab, hehe.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 23 Mai 2007, 15:12:42
Ich meine die Kommentare sind ja ok, dass sie geäussert werden, aber es reicht doch wenn das einer macht, aber dann begann dort ja regelrecht ein Wettstreit der krassen Posts mit selbem Inhalt... etwas was wir hier nicht ganz geschafft haben  :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 23 Mai 2007, 15:34:46
@ Roughale : lese ich da ein klitzekleines "Leider" aus deinem letzten Post?  :icon_twisted: Den Krekel lasse ich an mir vorübergehen. Es gibt (inzwischen) andere, die ihn mehr verdient haben, als ich.  ;)

Da aber nun bei SAW3 die Buch-Edition released wird, wird das Geschrei wieder groß und die Mutmaßungen mit Sicherheit neu entfacht ob einer "echten unrated".  :LOL: 

Und ich werde lächelnd alles verfolgen, ohne es weiter zu kommentieren.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Roughale am 23 Mai 2007, 15:50:20
Nö, brachialromanti, ein klitzekleines Leider hast du da fehlreininterpretiert, es war sogar ein ganz grosses  :king:

Nee, aber mal im Ernst, auf der einen Seite regt man sich teilweise drüber auf, wenn der eine seine Meinung sagt und die nicht mit der eigenen übereinstimmt, soweit so gut, das ist auch (in Grenzen) akzeptabel, aber wenn es an diese Thematik rangeht, Splatterfilm cut vs. uncut - alter Schwede, da geht es dann aber immer gleich heftig los, klar macht es da auch Spass mal ein bischen zu provozieren, nicht auf Kosten der ernstgemeinten Beiträge, aber dass man die Unreifen so vertreiben kann hat dieser Thread doch auch gezeigt, oder?

Klar wird die Diskussion immer wieder aufkommen, es wird dann bestimmt mehrere neue Threads geben, die Admins werden zurecht nervlich sehr angespannt sein und dann... sind die Ferien wieder vorbei  :rofl:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: brachialromanti am 24 Mai 2007, 01:25:31
 :icon_twisted: ich vermutete schon, was Schriftgröße 1 verbarg...und wurde bestätigt in meiner Annahme.  :LOL:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 24 Mai 2007, 16:32:48
Zitat von: Roughale am 22 Mai 2007, 17:41:53
Egal, zurück zum Thema, aber trotzdem mit Bezug auf die Unterschiede der Versionen: Haben wir denn hier jemanden, der unabhängig von allem Wissen über Schnitte seinen Eindruck über die geschnittene Fassung rückblickend geben kann und ob der Film eventuell aufgewertet wurde, nachdem er ungeschnitten gesehen wurde? Ist irgendwie unwahrscheinlich, weil wer den cut schlecht fand wird sich wohl nicht den nochmal uncut antun... Ich möchte blos mal sehen, ob die Kürzungen sich stark Inhaltsentfremdend auswirkten. Ich weiss, wen  man zurückblättert dann findet man einige Kritiken der Kinoversion, aber die Betonung liegt eher auf dem Fakt, dass geschnitten wurde als auf der Auswirkung auf die Geschichte...

Bei der JK Version (gestern gesehen) ist zumindest ein Schnitt ansich recht gut gemacht, bei Onkel Monty's Beinoperation sind nämlich nach dem Schnitt (also in der Folgeeinstellung), wenn Chrissi durch das Haus kriecht, noch die Schreie etwas im Hintergrund zu hören, somit könnte man meinen es würde sich alles im Off abspielen, leider wirkt die Zeit etwas zu kurz um beide Beine abzusägen, somit wird ein "Schnittgeschulter" natürlich merken, dass was faul ist.
Die Szene mit Dean wirkt gekürzt dann doch ziemlich abgehackt, allerdings entstellt sie den Handlungsablauf nicht, aber aufgrund des recht groben Schnittes wird dort fast jeder eine Kürzung vermuten. Außerdem meine ich, dass die Szene in der Kinofassung anders und besser gekürzt war, da man Dean noch in die Ecke fallen sah, was in der JK Version nicht enthalten ist.
Generell wirken sich die Schnitte (auch in der Kinofassung) eigentlich nicht auf die Geschichte aus, sie entfremden lediglich einige Handlungsabläufe. Selbst die Kinofassung war noch stimmig, mit mehr Gewalt macht es natürlich mehr Spass, aber ansehen, und alles von der Geschichte mitkriegen, kann man sich das trotzdem. Ich finde der Film funktioniert auch ohne die härtesten Szenen.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Riddick am 24 Mai 2007, 23:10:27
Zitat von: Grusler am 24 Mai 2007, 16:32:48
Generell wirken sich die Schnitte (auch in der Kinofassung) eigentlich nicht auf die Geschichte aus, sie entfremden lediglich einige Handlungsabläufe. Selbst die Kinofassung war noch stimmig, mit mehr Gewalt macht es natürlich mehr Spass, aber ansehen, und alles von der Geschichte mitkriegen, kann man sich das trotzdem. Ich finde der Film funktioniert auch ohne die härtesten Szenen.


EVTL. SPOILER

Also die Kinofassung war meiner Meinung nach das Allerletzte.Da hat man teilweise ja gar nicht mehr durchgeblickt.Der Tod von Eric war komplett raus.Genauso wie der Tod von dem Rocker.Auch die anderen Morde konnte man nur erahnen.
Die JK-DVD scheint mit 2 Schnitten zwar noch ansehbar zu sein,trotzdem bleibe ich bei meiner UK-Uncut-Disc,welche ich nur jedem empfehlen kann.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Grusler am 25 Mai 2007, 00:25:57
Zitat von: Riddick am 24 Mai 2007, 23:10:27
EVTL. SPOILER

Also die Kinofassung war meiner Meinung nach das Allerletzte.Da hat man teilweise ja gar nicht mehr durchgeblickt.Der Tod von Eric war komplett raus.Genauso wie der Tod von dem Rocker.Auch die anderen Morde konnte man nur erahnen.

Ich hatte allerdings schon vorher gewusst, dass alle Sägemorde fehlen und mich wohl ,zumindest unterbewusst, auf die Schnittfassung eingestellt, vielleicht haben mich die Schnitte auch deshalb wenig gestört...
Wenn ich den Film einfach so, ohne jegliche Informationen, im Kino gesehen hätte, ok, dann kann es natürlich schonmal passieren, dass man nicht weiss warum Leatherface plötzlich eine andere Maske trägt u.s.w.

Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Sundowner am 25 Mai 2007, 11:36:44
http://www.cyber-pirates.org/index.php?sid=b86e9566cbec10284439948649dde216&cl=details&cnid=&anid=37254462e44464896f3.91733307


Mal eine blöde Frage. Die Version ist als "unratet" gekennzeichnet. Allerdings steht da nix von uncut.

Kann mir da mal jemand kurz was zu sagen ? Gibt es überhaupt eine "uncut" mit deutschem Ton ?

Die ganzen 54 Seiten von dem Thread wollte ich jetzt nicht durchlesen.  :icon_redface:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Neo am 25 Mai 2007, 11:42:15
Zitat von: Sundowner am 25 Mai 2007, 11:36:44
http://www.cyber-pirates.org/index.php?sid=b86e9566cbec10284439948649dde216&cl=details&cnid=&anid=37254462e44464896f3.91733307


Mal eine blöde Frage. Die Version ist als "unratet" gekennzeichnet. Allerdings steht da nix von uncut.

Kann mir da mal jemand kurz was zu sagen ? Gibt es überhaupt eine "uncut" mit deutschem Ton ?

Die ganzen 54 Seiten von dem Thread wollte ich jetzt nicht durchlesen.  :icon_redface:

so langsam reicht auch ein Blick in die OFDb: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=104323&vid=207646

Hiermit schließe ich den Thread, es wurde wirklich alles gesagt.

Neo

(http://www.gemeinschaftsforum.com/misc/kuechmeister.jpg)
Titel: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: FleshFeast am 1 Juni 2007, 13:09:08
Hallo!

Habe heute einen Newsletter von dvdfsk18.at bekommen. Dort steht folgendes drin:


Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED FSK ungeprüft 24.99EUR
Total Unrated! 14 Minuten länger als Kinfassung!
49 Sekunden Szene sind dabei!
Deutscher Ton und Deutscher Untertitel sind dabei!

http://www.dvdfsk18.at/shop/product_info.php?products_id=15684


Was ist das nun wieder für eine Version? Stimmen die Angaben?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Sundowner am 1 Juni 2007, 13:15:18
Der Link geht nicht. Beim Piraten steht davon mal noch nix. Naja, Hoffnung kann man ja haben...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Phil am 1 Juni 2007, 13:23:59
aber der dt. Ton verwundert dann doch etwas...

aber hier mal klickbarer Link (http://www.dvdfsk18.at/shop/product_info.php?products_id=15684&osCsid=ff368c3d874b5b388240a9e20be95832)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: FleshFeast am 1 Juni 2007, 14:25:04
Ist es evtl. ein Bootleg?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Roughale am 1 Juni 2007, 14:46:51
Wieso denn nun noch einen Thread dazu? Kinders, schaut euch mal um dann hättet ihr den Thread zu dem Film gefunden, auch gesehen, dass sich da Spielkameraden von euch rumtreiben und gut, ist nicht böse gemeint, ich bin ja kein Admin ;)

Ich denke zu das Ding und schnell vergessen...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 1 Juni 2007, 14:55:43
Der alte Thread ist ja schon lange dicht ;), und so wenig es mich auch interessiert, ist die Ankündigung einer ungeschnittenen deutschen Fassung zur Abwechslung mal wirklich Info und nicht Kinderkram.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Roughale am 1 Juni 2007, 14:59:30
Zitat von: Crumb B am  1 Juni 2007, 14:55:43
Der alte Thread ist ja schon lange dicht ;), und so wenig es mich auch interessiert, ist die Ankündigung einer ungeschnittenen deutschen Fassung zur Abwechslung mal wirklich Info und nicht Kinderkram.

Ooops, das hatte ich ja vergessen, also genau die Nebenwirkungen, die ich vermutet habe, egal ist doch nur für den deutschen Ton doch arg teuer, oder?
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: rierami am 1 Juni 2007, 17:41:08
Hab im Newsletter von dvdfsk18 die DVD auch schon entdeckt.
Angepriesen wird´sie als EU-Import. Allerdings vertreibt der Versand auch Bootlegs. Man kann sich bei denen eigentlich nie sicher sein.
Wenns aber die "echte" Unrated ist wird geordert. Nur die Laufzeit von 89min ist nicht identisch mit der Laufzeit der UK-DVD diese mit 92min angegeben - die UK-Rated mit 87min. Kann aber aich nur ein Tipfehler sein...
Ich versuche am Wochenende mal auf div. UK-Seiten eine Bestätigung für die legale Existens der Scheibe zu finden....

@admins: Der letzte Thread über den Film ist dicht gemacht worden weil einige Leute nicht lesen können und sich am falschen Coveraufdruck hochgezogen haben.
DAS ist jetzt aber eine hochinteressante Neuigkeit und ich bitte euch diesen Thread bis zur Klärung offen zu lassen (Oder verschiebt alles in den alten und macht den wieder auf   ;) :respekt:)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Neo am 1 Juni 2007, 17:50:05
zur besseren Übersicht lass ich den hier mal so offen, bis zur Klärung.

Zusammengeschoben können sie beide dann immer noch.

Grüße
Neo

Btw.: tippe auf Bootleg  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: notrickz am 1 Juni 2007, 18:52:48
Für mich riecht es auch sehr nach Bootleg, zumal das Geschreie nach 'ner deutschen uncut, die letzten Wochen doch arg laut war. Das Cover gleicht dann auch der UK Scheibe, naja und wenn der Shop auch bekannt dafür ist, boots zu vertickern, na dann.. :icon_rolleyes:

Nun gut, nächsten Samstag ist Börse, vielleicht kann ich das Teil dort mal unter die Lupe nehmen....
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 1 Juni 2007, 19:12:45
Zitat von: Neo am  1 Juni 2007, 17:50:05

Btw.: tippe auf Bootleg  :icon_mrgreen:

Ich erhöhe um Bootleg, basierend auf der deutschen DVD plus dem PAL-Master der UK DVD. Plus deleted Scenes und AK, der uns fehlt. :)
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: ThePunisher am 1 Juni 2007, 20:48:04
Zitat von: FleshFeast am  1 Juni 2007, 14:25:04
Ist es evtl. ein Bootleg?

Glaub ich nicht, da es dort sonst keine Boots gibt !
Ich vermute ggf. eher das die Tonangaben nicht stimmen oder ein Pressfehler das dort aus versehen deutscher ton drauf ist!
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: quaker am 1 Juni 2007, 20:53:44
ZitatGlaub ich nicht, da es dort sonst keine Boots gibt !
Dann schau dir den Shop mal etwas genauer an...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: metaldemon666 am 1 Juni 2007, 20:58:20
Zitat von: quaker am  1 Juni 2007, 20:53:44
Dann schau dir den Shop mal etwas genauer an...
Jo, denke ich auch. Man schaue z.B. nur mal auf Platz 1 der Bestseller...
Offiziell ist das Teil nicht.
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 1 Juni 2007, 21:03:31
Dass ein Bootleg kommt war klar wie Selters. Aber wie schnell die diesmal sind.

Die deutsche DVD ist erst ca. 2 Wochen draussen und die haben ein vermutliches Veröffentlichungsdatum Mitte Juni ? Erstaunlich wie fix die sind...
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: S.w.a.p am 1 Juni 2007, 21:55:47
Nur ist dieser Shop ohnehin recht teuer
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: ThePunisher am 1 Juni 2007, 23:38:42
Zitat von: metaldemon666 am  1 Juni 2007, 20:58:20
Jo, denke ich auch. Man schaue z.B. nur mal auf Platz 1 der Bestseller...
Offiziell ist das Teil nicht.

Meinst du Saw 3 (ist zumindest jetzt die nummer eins dort )
da muss ich dich enttäuschen
der kommt über Österreich wirklich uncut raus !
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre, The - The Beginning UNRATED mit deutscher Tonspur!
Beitrag von: rierami am 2 Juni 2007, 00:31:38
Zitat von: ThePunisher am  1 Juni 2007, 20:48:04
Glaub ich nicht, da es dort sonst keine Boots gibt !
Ich vermute ggf. eher das die Tonangaben nicht stimmen oder ein Pressfehler das dort aus versehen deutscher ton drauf ist!

Zur Klärung: Night of the living Dead (http://www.dvdfsk18.at/shop/product_info.php?products_id=10799) (Remake) angepriesen als "INT-Import" und FSK ungeprüft
Und jetzt der Eintrag in der ofdb (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=652&vid=78847).

Alles klar??? Hier wird ein Bootleg angeboten. (Nur EIN Beispiel für den Shop das ich auf die schnelle rausgefunden habe)

Zitat von: S.w.a.p am  1 Juni 2007, 21:55:47
Nur ist dieser Shop ohnehin recht teuer

Stimmt!Schweineteuer sogar! Daher kauf ich bei denen ohnehin nicht gerne ein....

:exclaim: So nachdem jetzt ALLES zum Shop gesagt ist sollte diese schwachsinnige Diskusion über den Laden aufhören - sonst ist dieser Thread bald wieder dicht!!!!  :exclaim:

Ich glaube jetzt aber auch schon fast an ein Bootleg da ich in UK, Dänemark, Frankreich und Holland diese DVD nicht zum Kauf gefunden habe. Alle VÖ aus diesen Ländern haben keine deutsche Tonspur!

Interessant wäre jetzt nur noch ob wirklich der ganze Film komplett in Deutsch ist. Gibt es für die zusätzlichen UR-Szenen eine Syncro oder ist da wieder O-Ton mit UT???

Ich werde es raus finden!!!  ;) :king:
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: girlygirl220 am 7 Dezember 2011, 19:27:03
Bei filmundo und einigen Internetseite steht was von einer UNRATED Import Blu-Ray Disc mit deutschem Ton... weiß da jemand mehr???????? Würde mich interessieren, ob die ehemals geschnittenen Szenen nachsynchronisiert wurden, falls es eine offzielle VÖ ist......
Titel: Re: Texas Chainsaw Massacre: The Beginning
Beitrag von: Dracula am 8 Dezember 2011, 00:15:43
Falls Du die hier meinst: http://www.filmundo.de/horrorfilme-ab-18/dvd/the-texas-chainsaw-massacre-the-beginning-blu-ray-neu_art_4331900.html (http://www.filmundo.de/horrorfilme-ab-18/dvd/the-texas-chainsaw-massacre-the-beginning-blu-ray-neu_art_4331900.html)
So dürfte das das gleiche wie das DVD Boot sein, nur als Blu.
Da steht ja auch nicht komplett deutsch, sondern nur deutscher Ton...
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020