Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: The Corvus am 29 Juni 2006, 02:07:42

Titel: Funny Games REMAKE
Beitrag von: The Corvus am 29 Juni 2006, 02:07:42
Michael Haneke hat für 2007 ein Remake seines Films "Funny Games" angekündigt. Der Film befindet sich laut imdb in der Pre-Produktion. Bis jetzt is Naomi Watts mit an Bord.

Mal sehen ob das was wird und wie Massenkompatibel der Film wird!  :andy:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 29 Juni 2006, 10:25:57
LOL, wie bitte??  :icon_eek: :icon_eek: :icon_eek:

Ich dachte mir grad beim Entdecken des Threads, ok, kommt jetz nicht soo überraschend, aber Haneke selber???
Wat soll dat denn, wird der jetzt schon senil oder wie?  :doof:

(dies ist kein "alle Remakes sind Scheiße-Post", das is ja wohl wirklich mal was ganz Spezielles  :icon_lol:)
und so ganz glaub ich es auch noch net, vielleicht gibts ja in der imdb auch Deppen, die einfach irgendwas eintragen  :icon_surprised:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Nibi am 29 Juni 2006, 10:33:26
Kann ich mir kaum vorstellen bei Haneke. Er ist ja doch eher ein Regiesseur der "anderen" Sorte, dass er jetzt versucht Funny Games für das breite Publikum zu drehen halte ich für einen schlechte Scherz.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 29 Juni 2006, 12:00:30
Das Projekt ist schon lange bekannt und keine Erfindung der Imdb. Vielleicht hat der Regisseur ebenfalls, wie auch etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist. Das mit Naomi ist auch schon bestätigt worden. Und gerade weil Haneke das Projekt selber anführt, kann man bei seinem Image gewiss sein, dass die Übernahme keine (rein?) kommerzielle Entscheidung war.

ZitatCelluloid Nightmares Remakes 'Funny Games'
Paris-based sales powerhouse Celluloid Dreams is launching a new specialty label for high-end horror, underlining the surge in interest in the genre, according to the Hollywood Reporter. Celluloid Nightmares is billed as a showcase for "quality films that also deliver chills." The initial lineup includes the recently signed English-language remake of Michael Haneke's Funny Games, starring Naomi Watts and produced by Tartan films, Halcyon Pictures and Celluloid Dreams. "Other independent sellers have started these divisions, but in our case the intention is to continue the quality and prestige that have always distinguished Celluloid movies," said Celluloid Dreams chief Hengameh Panahi. "Haneke's remake will set the bar." In the original two psychotic young men take a mother, father, and son hostage in their vacation cabin and force them to play sadistic "games" with one another for their own amusement.
(Bloody Disgusting.com)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 29 Juni 2006, 12:26:12
Zitat von: StS am 29 Juni 2006, 12:00:30
Vielleicht hat der Regisseur ebenfalls, wie auch etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist.

Naja, das bleibt Ansichtssache.  ;)
Ich finde den Film nach wie vor genial, genau so wie er ist.

Aber gut, dann bin ich mal gespannt, ich nehme ja auch nicht an, dass es ein 08/15 Remake wird, aber gerade bei so einem Kammerspiel frag ich mich doch, was Haneke da noch entscheidend anders machen will als beim ersten Mal, die Möglichkeiten, aus diesem Stoff noch mehr oder was anderes rauszuholen, sind ja doch etwas "reduziert" IMO...

Falls es einfach nur der gleiche Film mit besseren Schauspielern wird, wäre das jedenfalls schon ein gewisses Armutszeugnis für einen Filmemacher seines Anspruchs.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 13:01:27
Zitat von: StS am 29 Juni 2006, 12:00:30
... etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist.

wie bitte? das halte ich für den eigentlichen witz dieses threads. zu sagen, dass der film nicht seinen persönlichen geschmack trifft, verstehe ich ja grad noch so, aber so eine aussage halte ich für komplett falsch. der film ist sowohl handwerklich, also auch storytechnisch auf höchstem niveau und funktioniert (nahezu) perfekt. zumindest was den grundsatz des films angehen soll: nämlich schocken. und ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, bei dem der film nicht zumindest ein flaues gefühl in der magengegend verursacht hat.

was das eigentliche thema angeht: kein kommentar. der film ist für mich heilig. und wen will naomi watts den spielen? schorschi? ^^
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: VORTEX am 29 Juni 2006, 13:23:59
Zitat von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 13:01:27
ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, bei dem der film nicht zumindest ein flaues gefühl in der magengegend verursacht hat.

Dann melde ich mich mal als Nummer 1. Als ich den Film sah dachte ich zunächst "ui, das wird ja ein packendes Mondo-Brutale-Quasi-Remake" und wartete die ganze Zeit auf den spektakulären Rachefeldzug, und wartete und wartete und wartete ... irgendwann war ich dann derart gelangweilt, daß ich die Vorspul-Taste bemühen mußte um den Abspann noch zu erleben. Weiß wirklich nicht, was gerade an dieser Version des bekannten Themas so umwerfend toll sein soll, das haben andere schon viel packender hinbekommen. Besonders dämlich fand ich die Sequenz mit der Fernbedienung. Spätestens da war mir klar, daß dies kein Horrorfilm sondern eine getarnte Kritik an Voyeurismus usw. sein soll. Toll, danke für die Aufklärung, Herr Haneke.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 29 Juni 2006, 13:49:48
Rcihtig, es soll kein Horrorfilm sein.

Welche Filme haben denn so ein Thema auf "realistische" Art und Weise schon besser hinbekommen? Die kenn ich anscheinend nicht, würde mich sehr interessieren, wie die heißen.

Alleine die Aussage von dir, dass du einen "spektakulären Rachefeldzug" erwartet hast, zeigt, dass du an diesen Film gewisse Erwartungen gestellt hast, die dieser aber eben gar nie erfüllen wollte. Hat es dich während des Films nie gegruselt bei der Vorstellung, dass auch dir so etwas passieren könnte und man in so einer Situation eben nicht wie in irgendeinem krassen Horrorstreifen die Kidnapper niedermetzeln kann, sondern eben abslout chancenlos und ausgeliefert ist, weil man dann eben keine "Fernbedienung" (=Kontrolle) hat?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 29 Juni 2006, 14:03:01
Zitat von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 13:01:27
wie bitte? das halte ich für den eigentlichen witz dieses threads. zu sagen, dass der film nicht seinen persönlichen geschmack trifft, verstehe ich ja grad noch so, aber so eine aussage halte ich für komplett falsch. der film ist sowohl handwerklich, also auch storytechnisch auf höchstem niveau und funktioniert (nahezu) perfekt. zumindest was den grundsatz des films angehen soll: nämlich schocken. und ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, bei dem der film nicht zumindest ein flaues gefühl in der magengegend verursacht hat.

Wow, ich bin begeistert von dieser hohlen Aussage!  :icon_rolleyes:
Zuerst stellst Du meinen Kommentar "an den Pranger" und lieferst - quasi als Fundament Deiner Ansicht - eine extrem subjektive Begründung, die gleich im nächsten Post eines anderen Users demontiert wird ... lol

Schau einfach mal in die Ofdb und lies einige Kritiken (nicht nur dort, sondern allgemein). Es handelt sich nämlich nicht bloß um 9/10 oder 10/10-Bewertungen, weshalb meine Aussage die Sache auf den Punkt trifft, nämlich dass einige bzw etliche Zuschauer durchaus der Meinung sind, dass der Film zwar gut, aber nicht perfekt sei. Nur so als Hinweis: Es gibt sogar Leute, die den Streifen gar ziemlich schwach finden (ich selbst gehöre nicht dazu). Wenn man allein nach der Ofdb geht, stehst Du mit Deiner "nahezu perfekt"-Aussage nicht einmal wirklich im Bereich der Überzahl ... aber darum geht es ja auch gar nicht, also was soll´s?

Und wo war nun der Witz in meiner Aussage, da ich diese ja nicht einmal verallgemeinert formuliert habe, sondern nur auf eine leicht nachzuweisende Tatsache hingewiesen hab, die zufällig nicht Deine eigene persönliche Meinung trifft...?  :king:

Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 14:29:01
das wort "perfekt" ist leider extrem dehnbar und breitgefächert interpretierbar. vielleicht hättest du mal deinen post etwas spezifischer schreiben müssen, damit solche "hohlen" posts meinerseits nicht dein empfindliches gemüt "begeistern". mich aber als "hohl" zu bezeichnen (oder meinen post, das ist für mich das gleiche) wird wohl auch hier keine lösung sein.

also, was verstehst du unter "perfekt"? meinst du die machart des films? die ist vielleicht nicht jedermanns sache, aber auf ihre art und weise mehr oder weniger einzigartig und somit nicht mit irgendwas anderem vergleichbar. somit muss man hier wohl oder übel von einer gesetzten messlatte, die der film stellt, ausgehen und da sie ihre wirkung nicht verfehlt (zumindest bei mir und bei vielen anderen auch nicht), würde ich dieses "unikat" wohl einfach mal als perfekt bezeichnen. ich kenne zumindest keinen film, der diesen terror, dieses ausgeliefertsein und dieses mitfiebern mit den protagonisten besser hinbekommt. ich wäre ähnlich wie psychopaul für solcherlei filmratschläge dankbar, falls du was vergleichbares kennst.

oder meinst du vielleicht die story? die ist unglaublich böse, einzigartig und hat nun mal kein mainstream-happy-lila-laune-ende und gerade DAS macht den film ja so einzigartig. wer damit nicht zurechtkommt, und weiterhin in der dümmlichen mainstream-welt leben will, die uns das kino aufzwingt, dass die helden immer gewinnen und die bösen immer ihre strafe bekommen, der soll sich zum 100sten mal "könig der löwen" ansehen (bitte keine bösen kommentare! ich mag den film! er dient hier nur als beipsiel!).

lange rede, kurzer sinn: definiere bitte perfekt. vielleicht kann ich dich ja dann verstehen. wenn es mein hohler kopf zulässt ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Shub am 29 Juni 2006, 15:09:26
Vielleicht ist der gute Haneke auf seine alten Tage doch noch dem schnöden Mammon erlegen oder will auf Teufel komm raus in den USA Fuß fassen. :00000109:
Ich finde die Idee eines Remakes zwar befremdlich und bin mehr als skeptisch, aber aus dem Projekt könnte unter Umständen ein annehmbarer Film werden.
Die Vorstellung allerdings, dass an der Story etwas geändert werden könnte, um sie auf das US-Publikum zuzuschneiden, lässt mich schon jetzt bitter aufstoßen.  :icon_confused:
Man führe sich nur vor Augen, was Regisseure wie Ole Bornedal aus "Nachtwache" und George Sluizer aus "Spurlos verschwunden" gemacht haben, um es den US-Produzenten und dem dortigen Publikum recht zu machen. :icon_mad:
So sehr ich Naomi Watts auch schätze und mich freue sie auf der Leinwand zu sehen, als Anna, die im Original von Susanne Lothar gespielt wurde, ist sie meiner Meinung nach absolut fehlbesetzt. Interessieren würde mich auch wer die Rolle von Peter (F. Giering) und dem Kotzbrocken Paul spielen soll.

Shub

Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: VORTEX am 29 Juni 2006, 15:13:10
Zitat von: psychopaul am 29 Juni 2006, 13:49:48
Welche Filme haben denn so ein Thema auf "realistische" Art und Weise schon besser hinbekommen? Die kenn ich anscheinend nicht, würde mich sehr interessieren, wie die heißen.

Ich schrieb nicht "realistisch" sondern "packender", und damit meinte ich zum Beispiel den schon von mir genannten Klassiker von Wes Craven (Mondo Brutale = Das letzte Haus links). Der Film ist nicht ganz ohne Grund in Deutschland beschlagnahmt worden. Inszenatorisch kann diese über 30 Jahre alte Billigproduktion vielleicht nicht mit "Funny Games" mithalten, dafür umsomehr inhaltlich, selten habe ich bei einem Film so gelitten wie hier:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=653

Ein weiteres gutes Beispiel ist der Film "Angst" von Gerald Kargl, übrigens ebenfalls eine österreichische Produktion:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=12117

Auch sehr gut, wenn auch technisch nicht so perfekt, dafür mit Musik von Ennio Morricone ist "Der Letzte Zug in die Nacht" von Aldo Lado:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=15993

Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: mr. pink am 29 Juni 2006, 15:25:42
Wenn ich mich mal kurz einmischen darf..

Zitatalso, was verstehst du unter "perfekt"?

Das hier verwendete Adjektiv "perfekt" stört mich ein wenig. Da es die subjektive Meinung eines Zuschauers (z.B. MBTS) ausdrückt und nie allgemein gültig ist, denke ich, dass es falsch ist, diesen oder jenen Film objektiv als "perfekt" anzusehen.
Jeder hat seine Filme, die er rein für sich als das NonPlusUltra ansieht und sich keine bessere Version vorstellen kann. Doch es gibt leider noch keinen objektiv perfekten Film - zumindest ist er mir nicht bekannt. Allein das ein Remake zu "Funny Games" geplant ist, heißt ja dass das Orginal von irgendwem, nicht als perfekt angesehen wird. Allerdings kann man sagen, dass ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Geschichte perfekt umgesetzt wurde - was, meiner Meinung nach auf "Funny Games" zutrifft.

Zitatoder meinst du vielleicht die story? die ist unglaublich böse, einzigartig und hat nun mal kein mainstream-happy-lila-laune-ende und gerade DAS macht den film ja so einzigartig. wer damit nicht zurechtkommt, und weiterhin in der dümmlichen mainstream-welt leben will, die uns das kino aufzwingt, dass die helden immer gewinnen und die bösen immer ihre strafe bekommen, der soll sich zum 100sten mal "könig der löwen" ansehen (bitte keine bösen kommentare! ich mag den film! er dient hier nur als beipsiel!).

Ich denke nicht, dass das Ende bei einem Remake anders aussehen wird. Immerhin macht dieser Schluss den Reiz des Films aus. Würde es einen "spektakulären Rachefeldzug" oder eine sonstige Genugtuung für den Zuschauer geben, würde der Film seine Message verlieren. Soweit wird Haneke nicht gehen - hoffe ich.

Bleibt die Frage, warum es eines Remakes bedarf. Und die werden wir wohl erst beantworten, wenn wir es gesehen haben.
Ich habe, als Fan des Orginals, natürlich meine Bedenken. Der Film lebt einfach von seinen Schauspielern, die vielleicht nicht zu den Besten gehören, die aber durch ihr "Normalo"-Schauspiel dieses bestimmte Gefühl in der Magengegend erzeugen. Es fühlt sich einfach echt an und nicht wie ein Film.
Trotzdem bin ich gespannt, was da kommt und wie es wirken wird - und wie bei jedem (schlechtem) Remake bleibt uns ja nach wie vor das Orginal erhalten.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 29 Juni 2006, 15:27:51
@ vortex: Jo, danke, die beiden ersteren kenn ich eh noch nicht, muß ich mir dann endlich mal zu Gemüte führen.


Ja, du schriebst "packend", ich finde ihn aber ja gerade wegen des "Realismus" auch "packend", du aber anscheinend nicht, da kannn man halt nix machen.  :icon_lol: ;)

(sobald da z.b. Morricone-Musik dabei ist, wird so ein Film ja vielmehr als "eh nur ein (super?) Film halt" wahrgenommen und erzielt damit (zumindest bei mir) auch vermutlich nicht so eine Wirkung wie der Haneke-Schocker.)  :icon_mrgreen:


@ Shub: ja, 2 exzellente Beispiele, aber in Sts' Zitat kommt das Ganze ja schon noch ziemlich unabhängig rüber, also ich hoffe mal stark, dass Haneke wirklich etwas Grundlegendes ("verbessern") ändern und sich nicht anbiedern will, an der Hungergrenze lebt er ja dank seiner Erfolge in Europa sicher auch nicht, denk ich mal. Oder er will einfach um jeden Preis auch Leute in den USA mit diesem Thema und seiner Message erreichen, die den Film einfach nicht wahrgenommen haben bisher, naja is auch eine Möglichkeit, aber wie gesagt, ein Film für die breite Masse ist das auch mit Starbesetzung sowieso nicht... :icon_rolleyes:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 29 Juni 2006, 15:43:01
Zitat von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 14:29:01
lange rede, kurzer sinn: definiere bitte perfekt. vielleicht kann ich dich ja dann verstehen. wenn es mein hohler kopf zulässt ;)

1. - ganz wichtig) Ich hab nicht gesagt, dass Du "hohl" bist, sondern dass ich das Zitat nur als derartig ansehe.

In meinen Augen gibt es keinen perfekten Film. Selbst welche, bei denen ich 10/10 vergebe, was extrem selten vorkommt, weisen noch gewiss kleinere Macken auf - soviel also dazu. Es ging mir ja nicht darum, Deine Meinung irgendwie anzugreifen, das hast Du wohl nicht verstanden, sondern darum, dass Du meine Aussage als einen Witz und zudem faktisch falsch hingestellt hast, obwohl sie belegbar und wahr ist, unabhängig Deiner Meinung natürlich, die ich selbstverständlich akzeptiere und keinesfalls in Frage gestellt habe.

Es war ja nicht einmal meine persönliche Meinung, sondern eine allgemeine Beobachtung...
Zitat... etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist.
...und darauf mit einer absolut Personen-gebundenen Aussage/Meinung auf diese Weise zu kontern ist einfach imo daneben, zumal mit einem persönlichen "Angriff" (ja, übertrieben) verbunden...
Zitatwie bitte? das halte ich für den eigentlichen witz dieses threads. zu sagen, dass der film nicht seinen persönlichen geschmack trifft, verstehe ich ja grad noch so, aber so eine aussage halte ich für komplett falsch. der film ist sowohl handwerklich, also auch storytechnisch auf höchstem niveau und funktioniert (nahezu) perfekt

Du findest ihn"perfekt" ... bitte gerne, ganz ehrlich! Damit hab ich absolut kein Problem, aber dass viele Leute da anders denken, ist unbestritten, und das hast Du ja scheinbar angezweifelt ("Aussage komplett falsch").

Hier noch einmal mein Ausgangs-Statement neu formuliert, aber mit unverändertem Inhalt:

Ich, wie auch viele andere Leute auf dieser Welt, bin der Meinung, dass man "Funny Games" durchaus noch verbessern könnte. Eventuell hat der Regisseur das auch so gesehen und deshalb den Job angekommen. Hoffen wir, dass es nicht nur wegen des Geldes war und dass das Remake die Macken auszumerzen vermag oder wenigstens auf andere Weise punkten kann.  ;)

Und bevor Du nun fragst, welche Macken das in meinen Augen genau waren - dafür ist das Sichten bei mir zu lange her. Ich weiß nur, dass mir der Film zwar gefiel, er mich aber nicht erfüllend zu "begeistern" (ja, in diesem Zusammenhang etwas unpassend, ich weiß) vermochte.   
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 29 Juni 2006, 19:03:47
Ach sehen meine Augen denn hier für einen Thread ?  :icon_mrgreen:

Zitat von: psychopaul am 29 Juni 2006, 12:26:12
Naja, das bleibt Ansichtssache.  ;)
Ich finde den Film nach wie vor genial, genau so wie er ist.

Ja, zum Glück gibt es die "Ansichtssache". Ich glaube ja, er hat gemerkt, dass sein Machwerk der letzte Mist ist und das ein Remake EIGENTLICH nur besser werden kann.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 29 Juni 2006, 19:11:57
Warum überrascht mich dieser Kommentar jetzt nicht?  :icon_mrgreen:

Ich glaub eh, dass du dran schuld bist, nachdem du den Film jahrelang so mies gemacht hast, ist das dem Haneke irgendwann auch zu Ohren gekommen und jetzt dreht er den Film neu, nur um Nörgler wie dich mit einer amerikanisierten Schmalzversion zu versöhnen.  :LOL:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Nibi am 29 Juni 2006, 20:44:07
Zitat von: n0NAMe am 29 Juni 2006, 19:03:47
Ach sehen meine Augen denn hier für einen Thread ?  :icon_mrgreen:

Ja, zum Glück gibt es die "Ansichtssache". Ich glaube ja, er hat gemerkt, dass sein Machwerk der letzte Mist ist und das ein Remake EIGENTLICH nur besser werden kann.  :icon_mrgreen:

Das ist ja noch schlimmer als dein Deutschland Komplex!  :LOL:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: The Corvus am 29 Juni 2006, 20:45:17
Was haltet ihr eigentlich von folgender Theorie?

Haneke dreht ihn nur nochmal um auch die Amis mit seinen Visionen zu verblüffen!  :idea:

Nein?

Aber was bleibt denn da noch? Ach ja.........GELD! Wenn man viel hat,will man mehr! So sehr ich diesen Mann respektiere, aber er kocht auch nur mit Wasser.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Kill Mum! am 29 Juni 2006, 20:51:07
Was gibt's da zu remaken? Ausser diesem schrecklichen, österreicher Akzent - der irgendwie aber auch den Flair des Films ausmacht...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 29 Juni 2006, 22:52:52
Nichts. "Funny Games" ist gut so wie er ist. Wer diesen Film mag, der brauch kein Remake davon. Und diejenigen, die ihn nicht mögen werden ihn auch nicht durch ein Remake besser finden. Deswegen bleiben wir letztendlich wirklich auf der Lösung des Geldes stehen. Was kanns sich ein Regiesseur mehr wünschen als Popularität in Amerika, der Heimat von Hollywood.
Schon allein die Tatsache, dass Naomi Watts sprich da für sicht, da sie ja zzt. auf der großen Überholspur zu fahren scheint (was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da sie ja anscheinend nur die Mimik mit offenen Mund drauf hat, aber das ist eine andere Geschichte). Wenn man so einen potentiellen Publikumsmagneten engagiert, dann ist man ja denn doch wohl auf ein gewisse Ziel aus. Denn schauspielern, ihre Fans mögen mir vergeben, kann sie in meinen Augen nicht und besser als Susanne Lothar wird sie die Rolle nie hinkriegen. Ebenso wenig glaub ich, dass jemand Arno Frisch toppen kann.
Ich finds schade das Haneke sich zu sowas hinreißen lässt, aber "money makes the world go rund". Was soll man ihm da vorwerfen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 29 Juni 2006, 23:22:30
Zitat von: psychopaul am 29 Juni 2006, 19:11:57
Warum überrascht mich dieser Kommentar jetzt nicht?  :icon_mrgreen:

Ich glaub eh, dass du dran schuld bist, nachdem du den Film jahrelang so mies gemacht hast, ist das dem Haneke irgendwann auch zu Ohren gekommen und jetzt dreht er den Film neu, nur um Nörgler wie dich mit einer amerikanisierten Schmalzversion zu versöhnen.  :LOL:

So weit habe ich gar nicht gedacht, aber das macht absolut Sinn. So wird es sein !
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 30 Juni 2006, 09:53:22
Zitat von: Mr Creazil am 29 Juni 2006, 22:52:52
Schon allein die Tatsache, dass Naomi Watts sprich da für sicht, da sie ja zzt. auf der großen Überholspur zu fahren scheint (was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da sie ja anscheinend nur die Mimik mit offenen Mund drauf hat, aber das ist eine andere Geschichte). Wenn man so einen potentiellen Publikumsmagneten engagiert, dann ist man ja denn doch wohl auf ein gewisse Ziel aus.

Das stimmt so nicht unbedingt. Watts dreht vielleicht einen großen Hollywood-Film pro jahr, dazwischen aber immer wieder kleine Indies, die kaum für die breite Masse geeignet sind (und in denen sie deutlich besser Rollen mit besseren Leistungen ausfüllt), wie zB "we don´t live here anymore", "21 Grams" oder "the Assassination of Richard Nixon". Eine reine Mainstream-Darstellerin ist sie auf keinen Fall! ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 30 Juni 2006, 12:43:34
Ist aber seit "King Kong" drauf und dran so eine zu werden. Aber in soweit hast du recht, sie dreht auch einige Sachen, die nicht als Mainstream zu bezeichnen sind. Trotzdem find ich sie als Schauspielerin nicht besonders, aber das kann man ja auch sehen wie man will.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 30 Juni 2006, 13:06:08
Ach, ich denke, dass sie ihren Indie-Wurzeln einigermaßen treu bleibt - neben diesem Film hier spielt sie ja demnächst im neuen Cronenberg-Streifen sowie neben Ed Norton in "Painted Veil" ... beides sicher keine Kommerz-Produktionen  ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 6 Juli 2006, 01:48:23
Wenn es tatsächlich ein Remake des Films geben sollte, dann finde ich die Idee mit Naomi Watts gar nicht übel.

Amis, die das Original nicht kennen, dürften doch leicht geschockt sein, wenn die süsse Naomi am Ende einfach mal schnell über Bord geworfen und  getötet wird.

Wenn das Remake einen Sinn macht, dann ja wohl, um die schöne heile Hollywood-Welt mal ein bisschen aufzumischen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 6 Juli 2006, 05:47:08
OK, DA stimmer ich Dir zu.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Hana-Bi am 6 Juli 2006, 06:08:25
In Mulholland Drive fand ich Naomi Watts überragend (Keine Ironie).

Ein Remake vom Meister selber könnte durchaus was werden. Stimme vielen hier zu die mit Funny Games nicht so zufrieden waren, und daher ein Remake gar nicht mal so schlecht ist. Kommt aber ganz drauf an wie Michael Haneke das neue Remake umsetzt und wie sehr er sich an seine Deutsche Originalfassung orientiert.

Obwohl ich es ja schade finde das Noname das Remake nicht dreht. Naja villeicht wirds ja was bei Scary Movie 5 :icon_mrgreen:.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Fäb am 7 Juli 2006, 00:08:30
Im ersten Moment hab ich ähnlich wie wie viele hier gedacht: Das kann jawohl nicht wahr sein.
Doch halt, es ist ja leider nunmal so: Die meisten Amerikaner gucken nicht sonderlich viel über den großen Teich und so bleiben ihnen - wenn eben keine Ami-Remakes vorhanden sind - viele europäische (von asiatischen ganz zu schweigen) Perlen verborgen. Klar ist es deren eigene "Schuld", aber wenn ein Regisseur nunmal die Möglichkeit bekommt es selbst in die Hand zu nehmen, wie in diesem Fall Haneke, kann mans ihm nichtmal übel nehmen. Frei nach dem Motto: Wenn ihr es nicht schafft von selbst meinen guten Stoff zu entdecken, kommt der Lieferant Haneke eben zu euch!

Nur eines darf imho bei DIESEM Remake nicht gemacht werden: Normalerweise bin ich immer sehr dafür, dass wenn man schon ein Remake dreht, man ein wenig kreatives/neues/überraschendes/etc. einbauen sollte - doch genau das sollte man hier möglichst unterlassen. Zumindest in den Knackpunkten. Nicht auszudenken, wenn die Amis plötzlich ein halbes HappyEnd bekämen oder dergleichen. Das würde den Film in seiner ganzen Art null und nichtig werden lassen. Aber soweit geht Haneke auch für die Amis hoffentlich nicht  ;)


btw: Naomi Watts fänd ich sogar tatsächlich auch passend.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 7 Juli 2006, 22:45:29
Irgendwie erinnert das ganze doch schon an das US-Remake des Meisterwerks "Spurlos verschwunden" von G. Sluizer, da hier auch ein unkonventioneller Film vom selben Regisseur neu gedreht wurde. Dabei wurde aus dem bitterbösen Ende (für mich einer der größten "Shocking Moments" der gesamten Filmgeschichte!) ein Happy End gemacht.

Dort fand ich es, wenn man das Original kennt, ganz reizvoll, das Ende verändert zu sehen.

Aber den Amis, welche das Original nicht kannten, entging damit natürlich ein RICHTIG guter Film... :icon_neutral:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 8 Juli 2006, 02:32:35
Was interessiert die Amis "Funny Games"?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 8 Juli 2006, 14:57:19
Zitat von: Mr Creazil am  8 Juli 2006, 02:32:35
Was interessiert die Amis "Funny Games"?

Na, frag sie doch mal! :icon_lol:

Aber mal im Ernst: Es wird schon einige geben, die der Film interessieren dürfte...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 24 August 2006, 11:48:16
Tim Roth (one of the coolest SOBs in Hollywood) will star alongside Naomi Watts in the Michael Haneke-directed drama "Funny Games," after completing "My Blueberry Nights," in which he also stars, according to Variety.

The Wong Kar Wai-directed "Nights" is already shooting in New York, with Jude Law, Natalie Portman, Rachel Weisz and songstress Norah Jones rounding out the cast.

In "Funny Games," which starts in September, Roth will play a father and husband who tries to protect his family after two psychos invade their cabin during a vacation.

Hamish McAlpine's Tartan Films and Chris Coen's Halcyon Pictures joined forces with French sales outfit Celluloid Dreams to produce the film, a remake of Haneke's 1997 original.

Roth just completed the Francis Ford Coppola-directed "Youth Without Youth" and the HBO film "The Aftermath" with Chiwetel Ejiofor and Toni Collette.

Source: Variety
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 24 August 2006, 17:41:25
Hmmm, soll ich das jetzt gut finden oder nicht? Ein schlechter Schauspieler ist er ja (in meine Augen) nicht.
Spielt er einen der Psychos? ^^
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino) am 24 August 2006, 17:43:52
Zitat von: StS am 24 August 2006, 11:48:16
Tim Roth (one of the coolest SOBs in Hollywood) will star alongside Naomi Watts in the Michael Haneke-directed drama "Funny Games," after completing "My Blueberry Nights," in which he also stars, according to Variety.

Watt ? Die Watts ? Wieso glaube ich, dass die US Version GANZ ANDERS enden wird als unsere bekannte ? Muah...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StillerMux am 24 August 2006, 17:55:38
Zitat von: Mr Creazil am 24 August 2006, 17:41:25
Hmmm, soll ich das jetzt gut finden oder nicht? Ein schlechter Schauspieler ist er ja (in meine Augen) nicht.
Spielt er einen der Psychos? ^^

lies nochmal.
Zitat von: StS am 24 August 2006, 11:48:16

In "Funny Games," which starts in September, Roth will play a father and husband who tries to protect his family after two psychos invade their cabin during a vacation.

Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 24 August 2006, 20:44:26
Wenn der Film genau so wie das Spoorloos-Remake wird, dann gute Nacht!

Geniales Original - Remake nicht mal ansatzweise so spannend, bzw interessant.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 24 August 2006, 23:37:38
Zitat von: StillerMux am 24 August 2006, 17:55:38
lies nochmal.

Sry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich find er hätte gut einen der Psychos spielen können. Ich weiß nicht ob ich ihm den Vater abkaufe.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 25 August 2006, 00:06:48
Zitat von: Mr Creazil am 24 August 2006, 23:37:38
Sry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich find er hätte gut einen der Psychos spielen können. Ich weiß nicht ob ich ihm den Vater abkaufe.

Er MUSS einer der Psychos sein. Den Vater muss ein unsympathischer Schauspieler spielen. Wie wäre es mit Tom Cruise? :icon_lol:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 25 August 2006, 00:09:07
Zitat von: Man Behind The Sun am 24 August 2006, 20:44:26
Wenn der Film genau so wie das Spoorloos-Remake wird, dann gute Nacht!

Geniales Original - Remake nicht mal ansatzweise so spannend, bzw interessant.

Das Remake ging doch eigentlich völlig in Ordnung. Nur das Ende war diskussionswürdig.

Aber dass eine Naomi Watts am Ende mal eben über die Reling gekippt wird, wie im Funny-Games-Original, kann ich mir nur schwer vorstellen. Wenn doch, wäre das natürlich schon ein krasses Ende, was die Amis doch verstören dürfte... :icon_confused:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 25 August 2006, 10:53:50
Tja, wollen wir hoffen, dass es nicht ein amerikanisches Happy End wird, in der Naomi Watts King Kong zur Hilfe ruft und die beiden Jungens zu Brei schlägt.

BTW, sry, wenn ich es verpasst habe, aber war schon klar, wer die Psychos spielt?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 25 August 2006, 12:27:54
Zitat von: Mr Creazil am 25 August 2006, 10:53:50BTW, sry, wenn ich es verpasst habe, aber war schon klar, wer die Psychos spielt?

Nein. ;)

Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 27 August 2006, 11:57:11
Joi, dann lässt sich da ja noch auf eine gute Besetzung hoffen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: ultrasmudge somersault am 27 August 2006, 14:14:14
Soll das etwa heißen daß Naomi Watts und Tim Roth schlechte Schauspieler sind?  :anime:
Ich finde Haenekes Darstellerauswahl sehr gelungen, da hätte noch viel, viel schlimmeres passieren können!

Wollt ich nur mal so reinwerfen...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: aeal am 7 September 2006, 17:09:14
nun gut, nach lesen des threats, scheinen sich alle einig zu sein, dass die nachricht eines remakes von haneke seltsam ist.
und da nun jeder seinem misstrauen ausdruck verliehen hat, stellen sich mir denoch ein paar fragen:

ist dieser stoff, fabel wirklich schon so ausgetreten, wie oben ein paar mal behauptet?
lassen sich noch wendungen finden?
hat die deutsche art/besetzung (wiener, deutscher dialekt) nicht substantiell zum gelingen des films beigetragen?
welche teile des films sind diskussionswürdig, könnten evt. ersetzt werden?
wie reagiert ein heutiges publikum auf einen protagonisten der mit ihm (dem publikum) spricht? wie auf einige minuten mit einer einzigen kameraeinstellung, ohne soundtrack?
und welche amerikanische schauspielerin ist in der lage, dermasen verletzt und verprügelt, die rolle der mutter zu übernehmen?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 7 September 2006, 18:21:56
Zitat von: ultrasmudge somersault am 27 August 2006, 14:14:14
Soll das etwa heißen daß Naomi Watts und Tim Roth schlechte Schauspieler sind?  :anime:

Ich fand Naomi Watts z.B. in King Kong oder Ring nicht besonders gut. Filme wie Mulholland Drive hab ich nicht mehr gut im Gedächtnis.
Tim Roth find ich ziemlich gut. Aber du hast recht, Hanekes Wahl hätte schlimmer ausfallen können - womit ich nicht sagen will, dass ich Naomi Watts als absolut schlechte Besetzung empfinde.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 10 September 2006, 17:47:27
Richtig. Den Soundtrack hatte ich bislang ja ganz vergessen.

Im Original (am Anfang im Auto und später, wenn Schorschi im Haus verfolgt wird) hatten wir ja eine extrem nervende, aber dadurch umso intensivere Mucke, die selbst mich als abgehärteten Metal-Fan ziemlich fertig gemacht hat.

Im Remake könnte ich mir Strapping Young Lad oder Mastodon ganz gut vorstellen....
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dexter am 3 Mai 2007, 19:19:56
Na toll, anscheinend ein 1:1 Remake. :doof:

Zitat"It is literally a shot-for-shot remake," producer Linda Moran told Fangoria, "so we haven't changed the ending or anything like that."

"We actually had blueprints from the house that was used in the original, and we went on a soundstage and built a set that matched those proportions exactly. Then we had to go out and find an exterior that would work as well. We shot in the Hamptons, at Shelter Island and southern Long Island. You'll probably find that the look will be different; the compositions probably won't be changed much, but since Darius Khondji (SE7EN) shot it and he's such a great cinematographer, the images are going to be a little more lush, where the original is really dark-looking."
http://www.joblo.com/arrow/index.php?id=7674
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Schlonz am 4 Mai 2007, 03:35:17
Zitat von: Dexter am  3 Mai 2007, 19:19:56
Na toll, anscheinend ein 1:1 Remake. :doof:
http://www.joblo.com/arrow/index.php?id=7674

Also ein reiner versuch den Film Weltweit erfolgreich raus zu bringen...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Schlonz am 9 Mai 2007, 17:19:26
Laut IMDB werden die beiden Psychos von Michael Pitt und Brady Corbet gespielt(kein Plan wer das ist). Die anderen Rollen z.B. für das Kind, sind auch schon vergeben. Hier mal der Link:

http://www.imdb.com/title/tt0808279/
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dionysos am 10 Mai 2007, 11:17:19
Zitat von: Dexter am  3 Mai 2007, 19:19:56
anscheinend ein 1:1 Remake
Nicht nur anscheinend, wenn man sich diesen netten Bildvergleich hier ansieht :
http://img517.imageshack.us/img517/5749/funnygamesvergelijkpp2.jpg

Hier noch mehr Bilder vom Dreh:
http://www.upcominghorrormovies.com/gallery/index.php?cat=129

(Links aus dem IMDb-Forum (http://www.imdb.com/title/tt0808279/board/nest/73369692))
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Schlonz am 10 Mai 2007, 21:27:54
Also ich versteh nicht was so ein Remake bezweken soll, scheint wohl n absolutes finanzielles Ding zu sein...

Irgendwie weis ich jetzt schon dass mir das original besser gefallen wird...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Sheriff Hobbes am 11 Mai 2007, 14:55:42
"Funny Games" ist eine sadistischer Schundfilm. Herr Haneke weiß wohl nichts mit seiner Zeit anzufangen, wenn er nur 10 Jahre später den gleichen Mist noch einmal dreht. Läuft übrigens morgen Nacht auf Tele 5, falls jemand nicht schlafen kann...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dionysos am 11 Mai 2007, 15:23:37
Zitat von: Schlonz am 10 Mai 2007, 21:27:54
Also ich versteh nicht was so ein Remake bezweken soll, scheint wohl n absolutes finanzielles Ding zu sein...
Wann hat ein US-Remake eines ausländischen Streifens mal einen anderen Zweck gehabt? Ein guter Film, aber eben ohne amerikanische Schauspieler, bringt halt in Amerika nicht viel ein. Und wenn die Produzenten das Gefühl habhen, dass ein Remake profitabel sein kann, dann wird es eben gedreht.

Zitat von: Schlonz am 10 Mai 2007, 21:27:54
Irgendwie weiß ich jetzt schon dass mir das original besser gefallen wird...
Warum? Wenn es ein 1:1-Remake sein wird, kann man hoffen, dass der Film dem Original in nichts nachsteht, wie wie es zum Beispiel zum Beispiel bei The Ring der Fall war. Nur eben mit etwas größerem Zuschauerinteresse.

Zitat von: Sheriff Hobbes am 11 Mai 2007, 14:55:42
"Funny Games" ist eine sadistischer Schundfilm.

Treffend analysiert.

Zitat von: Sheriff Hobbes am 11 Mai 2007, 14:55:42
Herr Haneke weiß wohl nichts mit seiner Zeit anzufangen, wenn er nur 10 Jahre später den gleichen Mist noch einmal dreht.

Erstens hat Herr Haneke erst vorletztes Jahr einen Film rausgebracht, zweitens ist es für ihn doch sowohl finanziell von Interesse als auch für den Bekanntheitsgrad seines Werks. Ich denke, der Mann weiß sehr wohl, was er mit seiner Zeit anzufangen hat.

Zitat von: Sheriff Hobbes am 11 Mai 2007, 14:55:42
Läuft übrigens morgen Nacht auf Tele 5, falls jemand nicht schlafen kann...

Danke für den Hinweis.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Schlonz am 11 Mai 2007, 16:01:38
Zitat von: Dionysos am 11 Mai 2007, 15:23:37

Warum? Wenn es ein 1:1-Remake sein wird, kann man hoffen, dass der Film dem Original in nichts nachsteht, wie wie es zum Beispiel zum Beispiel bei The Ring der Fall war. Nur eben mit etwas größerem Zuschauerinteresse.


The Ring war doch kein 1:1 Remake, oder?

Also ich denke mal auch wenn es ein 1:1 Remake wird, deswegen muss es nicht gleich gut sein, andere Schaspieler evtl andere Musik und überhaupt...

Ich denk mal das Remake wird schon auf die breite Maße getrimmt sein. Auch wenn die Szenen und Dialoge 1:1 übernommen werden.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 16 Mai 2007, 12:36:13
Also, Ring war schon ziemlich nahezu Originalgetreu umgesetzt.
Wenn Haneke das 1:1 umsetzt wirds vllt ja doch noch interessant (auch wenns ein "sadistischer Schundfilm" für manche sein mag), aber warten wir erst mal ab. Die Bilder sehen immerhin schon ganz gut aus und die Schauspieler scheinen ja auch von Aussehen her gut gewählt zu sein, will sagen passend zu den "Originalen".
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Schlonz am 16 Mai 2007, 14:14:45
Zitat von: Mr Creazil am 16 Mai 2007, 12:36:13
Also, Ring war schon ziemlich nahezu Originalgetreu umgesetzt.
Wenn Haneke das 1:1 umsetzt wirds vllt ja doch noch interessant (auch wenns ein "sadistischer Schundfilm" für manche sein mag), aber warten wir erst mal ab. Die Bilder sehen immerhin schon ganz gut aus und die Schauspieler scheinen ja auch von Aussehen her gut gewählt zu sein, will sagen passend zu den "Originalen".

Das ändert aber nichts an der Tatsache dass es absolut unnötig ist...

Außerdem, The Ring war doch nicht 1:1 umgesetzt oder?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 23 Mai 2007, 01:13:08
Natürlich war er nicht genau dasselbe nur mit neuen Darstellern, aber er war doch schon sehr nah am Original.

Und unnötig ist es wohl nur für uns, die wir den Film schon kennen. Wenn Haneke mit dem Film die Amis erreichen will, dann ist es wohl nicht unnötig. Nur wird Hanekes Intention des Films wohl kaum die Amis dadruch erreichen, auch wenn die sie wohl besonders betrifft...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 16 Juni 2007, 00:58:06
Eine frühe Kritik:

ZitatLeave it to German director Michael Haneke to swoop into our current atmosphere of no-nonsense, gory, torture-steeped horror and throw something back in our face that challenges it all with a deliberately-paced, equally no-nonsense revisit to his 1997 shocker called Funny Games. Warner Independent is scheduled to drop it on audiences January 18, 2008 (!), but Shock got in on a super-advance screening of the film in Hollywood. A more thorough review will come closer to its release, in the meantime this writer wants to scratch down some initial thoughts here...

The premise plays out familiar enough to those who have seen the original: A mother, father and their son swing out to their lake house and are visited by two clean-cut young men who infiltrate their archetypal happy family unit and shred it to pieces beyond any chance of healing. Naomi Watts, Tim Roth and Devon Gearhart are the targets of Michael Pitt and Brady Corbett's vicious, frustrating "games."

Haneke has delivered what's essentially an anti-Hostel; an answer to our current yearning for over-the-top violence and excessive, stylistic entertainment. The catch is, it's total art house fare and it will not play to everyone's tastes. But not since seeing the French thriller Ils earlier this year has a film made my palms sweat, my knee flinch in dreaded anticipation of the degradation to come, my tastes in entertainment truly called into question.

Was I entertained? You f**kin' bet - but not without the presence of that creeping guilt I get whenever I toss on Wes Craven's The Last House on the Left. This isn't a fun film. It's not an audience participation film although it reminds you several times that you're very much participating in the events as Pitt breaks the fourth wall and questions your allegiance to his prey or speaks of "plausible plot movement." Haneke relishes and establishes the banalities of life then snuffs them out in a surprisingly reserved yet unflinching fashion that's no less nerve-racking than any of the on-screen torture we've seen of the last two years. Most of Funny Games' atrocities occur off camera, but he captures the raw, dirty impact of the situation through sound effects and, more startling, the complete absence of a score. It's tough to shake off this one's sadistic streak.

Haneke's pacing - as welcome and stressful as some of the film's lingering single-shot takes can be - works to a fault. If anything, a "nip and tuck" pass at the film would do it wonders. Watts, Roth and Gearhart turn in brave performances; Pitt and Corbett, meanwhile, turn on the charm but keep us on constant alert.

This is a film that can't come any sooner to turn the torture sub-genre on its head and serve as a crucial, poignant exclamation mark to its run. Brutal and altogether brilliant, I'm looking forward to seeing this again.

(Source: ShockTillYouDrop)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 14 September 2007, 07:37:36
Trailer:
http://video.msn.com/v/us/fv/fv.htm???f=msnmovies/64&g=c85ab50d-6ed1-4ea4-9e72-f281e8d11864
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: rierami am 14 September 2007, 08:16:23
Zitat von: StS am 14 September 2007, 07:37:36
Trailer:
http://video.msn.com/v/us/fv/fv.htm???f=msnmovies/64&g=c85ab50d-6ed1-4ea4-9e72-f281e8d11864

Remake ist gut...bist du dir wirklich sicher das dies nicht ein Trailer vom Original ist?  :icon_confused: ;)
Die Szenen sind ja 1:1 nachgedreht...  :icon_eek:

Da ich das Original schon eher :scar: fand reißt mich der Trailer nicht vom Hocker...  :andy:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Klaus Jr. am 14 September 2007, 08:43:06
Hm, kommt von der Optik und der Stimmung (von dem Trailer ausgehend) recht nah an den ersten Teil ran. Gab es nicht den gleichen Trailer (Schnitte und Musik) nicht auch vom Original?
Abgesehen von dem seltsamen Gefühl dass man bei ner 1:1 Neuverfilung nun mal hat wenn man das Original kennt, würde ich gern mal das Elternpaar aus der US-Version mit den Psychos aus dem Original kombinieren. Die US-Boys fand ich im Trailer nicht schlecht, aber etwas fad.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: andikova am 14 September 2007, 09:57:26
Der Trailer hinterlässt bei mir auch ein ungutes Gefühl. 
Wird bestimmt ein "Nightwatch" ähnliches Desaster. Einige fiese Momente mussten bestimmt weichen, und wenn man sich noch für ein Happy End entschieden hat, ist die Katastrophe perfekt.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dexter am 14 September 2007, 16:28:01
Zitat von: Horace am 14 September 2007, 08:43:06
Hm, kommt von der Optik und der Stimmung (von dem Trailer ausgehend) recht nah an den ersten Teil ran. Gab es nicht den gleichen Trailer (Schnitte und Musik) nicht auch vom Original?
Welchen ersten Teil? :icon_mrgreen:

Hier der Trailer zum Original
http://www.youtube.com/watch?v=rzpzpe_8gHQ

Wer findet die Ähnlichkeiten zum Remake Trailer? :rofl:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Butzemann am 14 September 2007, 16:46:53
Trailer: Link (http://video.msn.com/v/us/fv/fv.htm???f=msnmovies/64&g=c85ab50d-6ed1-4ea4-9e72-f281e8d11864)

Oh man. Was hat sich Haneke da wohl gedacht. Der Trailer (obwohl ich Roth und Watts sehr schätze) is ja wohl das Letzte, und wenn ich mir dann den gesamten Film dazu denke...

Uhrwerk Orange lässt grüßen.

Zwar war dies beim Original auch schon so, jedoch mit dem Unterschied Uhrwerk Orange meiner Meinung nach zum Teil neu zu erfinden. Hier sieht's aus, als will man ein Remake von Uhrwerk Orange drehen, als Remake von Funny Games. Ich hoffe, die, die das lesen, wissen was ich meine. Hab auch schon meinen Senf beim Original-Funny-Games-Thread dazu gegeben.

Vielleicht einer der größten Fehler Haneke's dieses Remake zu machen bzw. gemacht zu haben.

P.S. Und die 2 Typen, die die Familie überfallen. Man. Arno Frisch und Frank Giering sind einfach nicht durch solche Hanswurst-Teenager-Langweiler-Ich-spiel-mich-mit-so-einer-Visage-auf zu ersetzen. Das kann man jetzt schon sagen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 14 September 2007, 16:51:33
Großer Gott, was hätte man an Kohle sparen können, hätte man das Original einfach Englisch nachsynchronisiert :rofl:

Ich bin leicht skeptisch, aber die Hoffunung stirbt zuletzt - vor allem bei Haneke.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: a deer am 14 September 2007, 17:04:03
Remakes, die die Welt nicht braucht,.... sieht für mich nach dem Bruder von  Gus Van Sant's "Psycho" aus  :icon_lol:
Wenn der Film so ist, wie der Trailer vermuten lässt, dann sollte man sich mal Gedanken machen ob der Film überhaupt nen eigenen OFDB-Entrag verdient hat   :icon_mrgreen:

Für welche Zielgruppe der Film gemacht wurde ist mir eh ein Rätsel, den Durchschnittsamerikaner interessiert es eh nicht bzw. wird mit dem Film nicht viel anfangen können und diejenigen, die solch ein Film interessiert werden wohl schon mal davon gehört haben, dass es auch andere Länder außerhalb von Amerika gibt, in denen Zivilisation herscht und wo Filme produziert werden....
Naja, aber würde ich das Orginal nicht kennen, so hätte der Trailer mich schon neugierig gemacht, also mal abwarten.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dexter am 14 September 2007, 17:10:00
Zitat von: Butzemann am 14 September 2007, 16:46:53
Hier sieht's aus, als will man ein Remake von Uhrwerk Orange drehen, als Remake von Funny Games. Ich hoffe, die, die das lesen, wissen was ich meine.

Das Remake ist wohl ein 1:1 Remake, da wird nix neues zu sehen geben.
Wenn man sich den Trailer ansieht ist das klar zu erkennen, auch wenn er nach ca. der Hälfte, wegen der schnellen Schnittfolge und den Texteinbledungen, IMHO etwas an den Uhrwerk Orange Trailer erinnert.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dr. Schnabel am 15 September 2007, 16:23:42
Zitat von: Dexter am 14 September 2007, 17:10:00
Das Remake ist wohl ein 1:1 Remake, da wird nix neues zu sehen geben.
Wenn man sich den Trailer ansieht ist das klar zu erkennen, auch wenn er nach ca. der Hälfte, wegen der schnellen Schnittfolge und den Texteinbledungen, IMHO etwas an den Uhrwerk Orange Trailer erinnert.

Hoffentlich wird es kein 1:1 Remake.

Denn - *kleiner Spoiler* - dieses plotinterne Zurückspulen der Handlung fand ich zum Kotzen.

Ansonsten ist die Idee und Umsetzung des 1997er Streifens super. Freut mich auch, dass es der gleiche Regisseur ist.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Klugscheisser am 15 September 2007, 17:29:07
Hab' mir auch gerade den Trailer angesehen. Naja...

Wohl mal wieder ein wirklich unsinniges Remake. Die Schauspieler scheinen ja sogar die Klamotten aus dem Original aufzutragen.  :icon_lol: Roth und Watts sehe ich zwar auch gerne, aber diese Version wird wohl nur für die Amis interessant sein, die sich ja eigentümlicher Weise nur Filme angucken, die auch Made in USA sind.

Das Einzige, was mich noch an dem Streifen interessiert, ist, ob die Kompromisslosigkeit des Originals beibehalten wird, oder ob es (mal wieder) eine weichgespülte Hollywood-Version wird.

Und ich kann mir schon vorstellen, warum die den Streifen jetzt machen: Einfach, um auf dieser ganzen Terrorwelle mitzuschwimmen und noch ein bisschen Kohle abzugreifen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dermitdemtodspielt am 15 September 2007, 22:18:07
Also ich find das Remake im Grunde genommen auch ziemlich überflüssig, dennoch werd ichs mir wohl angucken, einfach ums mal im Kino zu sehen und vllt. kann ich ein paar meiner Durchschnittskinogänger Freunde mitnehmen um dann von ihnen zu hören wie schlecht der Film doch ist :D

Was ich aber jetzt schon dabie vemrisse ist der Ösi-Dialekt der Killer...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Klugscheisser am 16 September 2007, 04:41:44
Zitat von: Dermitdemtodspielt am 15 September 2007, 22:18:07
[...] dennoch werd ichs mir wohl angucken, einfach ums mal im Kino zu sehen und vllt. kann ich ein paar meiner Durchschnittskinogänger Freunde mitnehmen um dann von ihnen zu hören wie schlecht der Film doch ist :D

Also für den "Durchschnittskinogänger" wird wohl das Remake schon gut sein, wenn es denn mit dem Original wirklich 1 zu 1 übereinstimmt. Denn der Film ist imo in "normalo" Kreisen eher ein Geheimtipp und auf seine Weise schon sehr intensiv.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 16 September 2007, 10:09:14
Zitat von: Klugscheisser am 16 September 2007, 04:41:44
Denn der Film ist imo in "normalo" Kreisen eher ein Geheimtipp und auf seine Weise schon sehr intensiv.

Das sehe ich im Prinzip ebenfalls so, weshalb ein Remake ja auch vollkommen legitim ist - schließlich werden viel mehr Zuschauer sich diese Version ansehen, allein schon aufgrund der Besetzung. Und wenn es sich dann um ein (mehr oder minder) 1:1 Remake handelt, welches genauso kompromißlos daherkommt - umso besser. Auf die grundsätzlich unsinnige "pro/contra-Neuversion-Debatte" gehe ich hier gar nicht weiter ein - aber für den Regisseur läuft doch alles auf eine reine win/win-Situation hinaus, weshalb ich die Kritik in seine Richtung nicht nachvollziehen kann, schließlich ist die Filmbranche ein Geschäft: Das Remake wird wohl in der ersten Woche in den USA allein mehr Geld einspielen als das Original insgesamt, weshalb der finanzielle Aspekt passen dürfte, sein Name gerät in weitere Kreise der Branche, was ihm weitere Türen öffnen wird und so weiter und so fort. Hierbei handeltes sich doch um einen klassischen Fall: Ein kleiner Film (also kein Blockbuster oder so), der im Prinzip seinen Verbreitungsschwerpunkt auf einem bestimmten Markt (Europa) inne hält, wird der breiteren (Welt-) Öffentlichkeit näher gebracht, was in meinen Augen eine nahezu uneingeschränkt gute Sache ist. Ich schau mir auch nur Filme mit UTs oder Synchro an, wenn es wirklich nötig ist. Das Problem wäre halt wirklich, wenn es sich um eine weichgespülte Variante handeln würde - aber das alles bleibt ja abzuwarten. Die Inszenierung stimmt gewiss, die Materie und Besetzung wohl auch (Pitt inklusive)...also schaun wir doch einfach mal. ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 16 September 2007, 17:16:07
Zitat von: Dr. Schnabel am 15 September 2007, 16:23:42
Hoffentlich wird es kein 1:1 Remake.

Denn - *kleiner Spoiler* - dieses plotinterne Zurückspulen der Handlung fand ich zum Kotzen.


Tut mir leid, aber dann hast du den Film leider nicht verstanden.

Zum Trailer: Was soll das? Eine 1:1 Umsetzung von einem ohnehin schon perfekten Film? Die Amis haben einfach viel zu viel Geld.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Chili Palmer am 16 September 2007, 17:51:50
@ Mann hinterm Mond:

Ich finde, StS' Posting hat das "Was soll das" sehr schön zusammengefasst.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 16 September 2007, 20:19:21
@ Willi Palmer

Und was hat das jetzt damit zu tun?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Chili Palmer am 16 September 2007, 20:30:26

Nur, dass ich es schade finde, dass StS' hervorragende Erklärung anscheinend umsonst gepostet wurde, wenn danach wieder nur gefragt wird, was das Ganze Ge-Remake denn soll. Da gewinne ich immer den Eindruck, dass man hier gegen eine Wand postet, weil sich Threads immer nur zu Einzelmeinungs-Aufreihungen ohne Bezugnahme entwickeln. Will das jetzt auch nicht überdramatisieren, aber zumindest erwähnen.

Und Willi Palmer ist mein Porno-Name, der hat hier im seriösen Filmbereich nichts verloren!  :anime: ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 16 September 2007, 20:46:05
Du meinst wahrscheinlich seine Erklärung, dass Funny Games durchaus verbesserungswürdig sei, was ich alleridngs überhaupt nicht teile.

Übrigens: "Mann hinterm Mond" ist auch nicht MEIN Pornoname ^^ ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Chili Palmer am 16 September 2007, 21:20:30

Ich meinte seine pragmatische Einschätzung der ökonomischen Dimension eines 1:1-Remakes:

Mehr Zuschauer, neuer Markt erschlossen, Tür ins Ausland geöffnet, etc.

Widerspräche zwar irgendwie Hanekes antikommerziellem Ruf, aber da können wir wohl wirklich nur abwarten, was da letztlich rausbrät.


"Mann hinterm Mond" wäre als Pornoname wirklich unvorteilhaft.  :icon_razz:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 16 September 2007, 21:35:17
Zitat von: Chili Palmer am 16 September 2007, 21:20:30
Ich meinte seine pragmatische Einschätzung der ökonomischen Dimension eines 1:1-Remakes:

Mehr Zuschauer, neuer Markt erschlossen, Tür ins Ausland geöffnet, etc.

Widerspräche zwar irgendwie Hanekes antikommerziellem Ruf, aber da können wir wohl wirklich nur abwarten, was da letztlich rausbrät.


Damit wären wir aber doch wieder beim Hauptgrund, warum viele Filmfreunde Remakes abstoßend finden: Die Kommerzialisierung eines guten Films. Klar kann das Vorteile haben, aber braucht das ein intellektuell anspruchsvoller Arthouse-Film wie FG? Ich meine, wenn die Amis schon das Original langweilig finden, werden sie an einem 1:1 Remake, bei dem lediglich die Schauspieler ersetzt wurden, auch keine Freude finden, oder? 
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Klugscheisser am 16 September 2007, 21:39:36
Warum sollten denn die Amis das Original langweilig finden?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Chili Palmer am 16 September 2007, 21:47:32
Ich glaube nicht, dass die Amis den langweilig fanden, sondern dass die den gar nicht kennen.

Meiner Vermutung nach möchte Haneke seinen "Gewalt-ist-nicht-konsumierbar"-Ansatz aus "Funny Games" jetzt mit maximaler Breitenwirkung (bekannte Schauspieler, US-Produktion) im Mutterland der "Konsumgewalt" ankommen lassen. Vielleicht hatte er das Gefühl, in Europa mit seinem Film sowieso sperrangelweit geöffnete Türen einzurennen und möchte nun mal schauen, wie den Amerikanern diese Sache schmeckt. Und wenn er dafür nochmal 1:1 "Funny Games" drehen muss, dann muss er es halt.

Wenn es aber nur um die reine Kommerzialisierung dieses Films geht, dann bin ich völlig deiner Meinung: Überflüssig.
Kann man zu diesem Zeitpunkt halt nicht beurteilen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: McKenzie am 16 September 2007, 22:35:22
Zitat von: Chili Palmer am 16 September 2007, 21:47:32
Meiner Vermutung nach möchte Haneke seinen "Gewalt-ist-nicht-konsumierbar"-Ansatz aus "Funny Games" jetzt mit maximaler Breitenwirkung (bekannte Schauspieler, US-Produktion) im Mutterland der "Konsumgewalt" ankommen lassen. Vielleicht hatte er das Gefühl, in Europa mit seinem Film sowieso sperrangelweit geöffnete Türen einzurennen und möchte nun mal schauen, wie den Amerikanern diese Sache schmeckt. Und wenn er dafür nochmal 1:1 "Funny Games" drehen muss, dann muss er es halt.

:respekt:

Das hatte StS eben beispielsweise nicht so beschrieben. Wenn ein Land dieser Welt diesen Film verdient, bzw. nötig hat, dann die USA! Und darüber hinaus kann ein Remake, das ohne jegliche signifikante Veränderung vom "foreign" Original übernommen wurde auch durchaus eine entlarvende Funktion haben.

Zitat von: Chili Palmer am 16 September 2007, 21:47:32
Ich glaube nicht, dass die Amis den langweilig fanden, sondern dass die den gar nicht kennen.

Subtitles? A foreign language, AUSTRIAN film? Get (the fuck) lost! (...)  :icon_twisted:

Zitat von: Chili Palmer am 16 September 2007, 21:47:32
Wenn es aber nur um die reine Kommerzialisierung dieses Films geht, dann bin ich völlig deiner Meinung: Überflüssig.
Kann man zu diesem Zeitpunkt halt nicht beurteilen.

In der IMDb steht ja dass der Film nur eine begrenzte Kinoauswertung in den USA erfahren wird. Es kommt mir zwar einigermaßen paradox vor, für 15 Millionen Dollar ein Remake zu produzieren und damit dann mehr auf den ausländischen denn den amerikanischen Markt abzuzielen (möge man unsere europäischen Erdbeeren als amerikanisches Kompott zurücksenden) aber das ist jetzt, wie du schon schreibst, noch nicht fix.

Trotzdem - man kann es drehen und wenden in jede Richtung - dieses Remake ist, rein vom künstlerischen (und nicht vom ideologischen) Standpunkt aus zu 90 % künstlerisch wertlos (die übrigen 10 gehen an die Darsteller denen ich solche Leistungen wie von Ulrich Mühe, Susanne Lothar, Arno Frisch und Frank Giering durchaus zutraue).
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: raymond77 am 18 September 2007, 19:31:13
Von so nem Film ein Remake zu Drehen ist ja wohl typisch Amiland :doof: :wallbash:soll heisen das Orginal war schon totaler Mist
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 18 September 2007, 20:57:00
Zitat von: raymond77 am 18 September 2007, 19:31:13
Von so nem Film ein Remake zu Drehen ist ja wohl typisch Amiland :doof: :wallbash:soll heisen das Orginal war schon totaler Mist

Haneke will dieses Remake selber und nicht die Amis. Kleiner unterschied. ;-)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: MaistaMaista am 19 September 2007, 16:19:12
Zitat von: Man Behind The Sun am 16 September 2007, 17:16:07
Tut mir leid, aber dann hast du den Film leider nicht verstanden.

Wie hast Du denn das verstanden mit diesem Zurückspulen?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: The Corvus am 19 September 2007, 16:46:30
Ich glaube das mit dem Zurückspulen war Teil der medienkritik die Haneke zelebrieren wollte. Die wird vorallem deutlich nachdem
*************SPOILER*************
das Kind erschossen wurde. Das erste was die Mutter macht,ist den Fernseher auszuschalten. Mehr Kritik an dem Medien geht nicht mehr!!****SPOILER ENDE*****
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Stefan M am 19 September 2007, 18:23:45
Zitat von: The Corvus am 19 September 2007, 16:46:30
Ich glaube das mit dem Zurückspulen war Teil der medienkritik die Haneke zelebrieren wollte.

Sehe ich auch so. SPOILER! Durch das Zurückspulen gibt der Film den beiden Mördern eine zweite Chance, weiterhin ihre "lustigen" Spielchen mit der Familie zu treiben, bevor sie sie auslöschen. Hätte Arno Frisch nicht noch schnell die Fernbedienung gepackt und mittels Rücklauftaste die Handlung an die Stelle zurückspringen lassen, an der die Eltern Frank Giering erschießen, hätten wahrscheinlich - um das mal ganz plump auszudrücken - die Guten gesiegt. Und das wollen wir Zuschauer ja nicht, so Haneke, wir wollen doch, daß der Film nicht so abrupt endet, wir wollen, daß er weitergeht, daß die Situation eskaliert, wir wollen Gewalt, wir wollen Leichen. SPOILER-ENDE!
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: MaistaMaista am 20 September 2007, 10:11:20
Danke für die schnellen Antworten! So hatte ich dies bisher nicht betrachtet, dennoch hatte mich dieses Zurückspulen sehr gestört, denn ich wusste nicht genau was ich davon halten soll. Letztendlich fand ich es nur störend und total unangebracht. Freunde die mit mir den Film gesehen hatten, waren der gleichen Meinung wie ich. Naja dennoch hatte mir der Film gefallen. Remake hin oder her, sollen "sie" doch verfilmen was und wie oft "sie" wollen, letztendlich ist es mir überlassen was ich anschaue.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 20 September 2007, 17:04:42
Jupp, das isses wohl. Uns zwingt niemand zu etwas. ^^
Aber bei der Vorspulszene hab ich mich das erste mal auch gefragt "Was soll das?". Aber wenn man näher drauf eingeht, kriegt man da eine andere Sichtweise.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 20 September 2007, 18:16:23
Zitat von: Stefan M am 19 September 2007, 18:23:45
Sehe ich auch so. SPOILER! Durch das Zurückspulen gibt der Film den beiden Mördern eine zweite Chance, weiterhin ihre "lustigen" Spielchen mit der Familie zu treiben, bevor sie sie auslöschen. Hätte Arno Frisch nicht noch schnell die Fernbedienung gepackt und mittels Rücklauftaste die Handlung an die Stelle zurückspringen lassen, an der die Eltern Frank Giering erschießen, hätten wahrscheinlich - um das mal ganz plump auszudrücken - die Guten gesiegt. Und das wollen wir Zuschauer ja nicht, so Haneke, wir wollen doch, daß der Film nicht so abrupt endet, wir wollen, daß er weitergeht, daß die Situation eskaliert, wir wollen Gewalt, wir wollen Leichen. SPOILER-ENDE!

Dazu kann ich nur sagen.

Ich will, dass Haneke keinen einzigen Film mehr dreht! Das wollen die Zuschauer (ich). Und diese Erklärung macht den Film in meinen Augen nicht auch nur das kleinsten bisschen besser. Der ist und bleibt der größte Dreck, den es in der Welt der Filme gibt. Selbst Schnaas, Ittenbach und sonstiger Amateurfilmer sind dagegen Gold wert! Das musste mal wieder raus.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Stefan M am 20 September 2007, 19:19:13
Zitat von: n0NAMe am 20 September 2007, 18:16:23
Ich will, dass Haneke keinen einzigen Film mehr dreht! Das wollen die Zuschauer (ich). Und diese Erklärung macht den Film in meinen Augen nicht auch nur das kleinsten bisschen besser.

Über Hanekes Aussage läßt sich eh streiten. Aber selbst wenn man mit ihr nichts anfangen kann bzw. sie ignoriert, bleibt "Funny Games" für mich ein phasenweise unerträglich spannender, unvorhersehbarer Thriller mit gnadenlos fiesem Ende, das so richtig schön auf den Magen schlägt.

ZitatDer ist und bleibt der größte Dreck, den es in der Welt der Filme gibt. Selbst Schnaas, Ittenbach und sonstiger Amateurfilmer sind dagegen Gold wert!

Gewagte These, die ich - ohne auch nur einen Schnaas- oder Ittenbach-Film gesehen zu haben - ins Reich der Märchen verweise.  ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 20 September 2007, 23:45:25
Hui, harte Worte. Aber wenn du Funny Games als größten Dreck bezeichnest, würd ich dir glatt unterstellen, dass du noch nie wirklichen Dreck gesehen hast und nur auf gehobene Unterhaltung setzt. ;-)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: andikova am 21 September 2007, 09:08:02
Mit Hanekes Filmen ist so so ähnlich wie mit dem Lynch-Universum.
Kenne kaum jemand, der Lynch-Filme nur "geht so" findet. Jedenfalls in meinen bescheidenen Bekanntenkreis finden wir alle seine Werke genial.
Aber dieselben Leutchen hassen Hanekes Werke. Stempelten Funny Gammes und Bennys Video als mieses Schülertheater ab und waren nicht mal ein wenig emotional berührt, bei Cache gingen die meisten lieber zum Smalltalk in die Küche.Ich jedenfalls mag fast alle seine Werke, lediglich mit Code:Unbekannt konnte ich wenig anfangen.
"Grossen Dreck" in einem Atemzug mit "Funny Games" zu nennen zeugt nicht gerade von grosser Ahnung.
Obwohl- mit dem Remake werde ich bestimmt auch meine Schwierigkeiten haben.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Stefan M am 21 September 2007, 09:18:35
Nicht drauf anspringen, er will nur ein klein wenig provozieren. In Wirklichkeit fühlt er sich doch bloß von Haneke als Gewalt-Fetischist ertappt, der während des Filmeguckens ständig nach "Mehr Blut, mehr Blut" lechzt, gelle, n0NAMe?  ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 21 September 2007, 15:41:19
Nonames Meinung über Funny Games ist ja allgemein bekannt! :D

Nochmal zu Lynch/Haneke: "Eraserhead" und "Funny Games" gehören zu meinen absoluten Lieblingsfilmen, also müssen sich Lynch und Haneke nicht gegenseitig ausschließen ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 21 September 2007, 15:56:03
@andikova: Tja, mit dieser "fehlenden Ahnung" muss ich wohl leben und das 24 Stunden am Tag, aber bisher hat es mich noch nicht gestört.

@MbtS: Du sagst es.  :icon_lol:

Zitat von: Stefan M am 21 September 2007, 09:18:35
Nicht drauf anspringen, er will nur ein klein wenig provozieren. In Wirklichkeit fühlt er sich doch bloß von Haneke als Gewalt-Fetischist ertappt, der während des Filmeguckens ständig nach "Mehr Blut, mehr Blut" lechzt, gelle, n0NAMe?  ;)

Ich doch nicht.  :icon_cool:

Aber mal ehrlich. Funny Games nervt einfach ohne Ende und dann diese gewisse 7-Minuten Szene gibt dem Film meiner Meinung nach den Gnadenschuss. Sowas sinnentleertes habe ich bisher noch nicht gesehen. Und wenn ich dann z.B. Ittenbachs Premutos dagegen sehe, dann muss ich sagen, dass der wengistens mehr Gore, ebenfalls miese und talentfreie Darsteller und eine genauso aussagelose Geschichte bietet, aber halt ein Amateurfilm und im Ergebnis mehr Spaß macht. 1/10 zu 5/10 ... welcher Film welche Note bekommen hat, verrate ich nicht.

Gruß

n0NAMe
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 21 September 2007, 17:43:03
Spaß? O mein Gott, Filme müssen nicht immer Spaß machen. Nicht einmal Folterfilme. Auch wenns im Titel steht.  :icon_lol:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: kami am 22 September 2007, 13:29:11
Zitat von: n0NAMe am 21 September 2007, 15:56:03
@andikova: Tja, mit dieser "fehlenden Ahnung" muss ich wohl leben und das 24 Stunden am Tag, aber bisher hat es mich noch nicht gestört.
Was nix heißen will, denn wie sagt der Angelsachse so schön: Ignorance is bliss!
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dexter am 29 September 2007, 18:02:38
(http://img252.imageshack.us/img252/5569/fgtk9.th.jpg) (http://img252.imageshack.us/my.php?image=fgtk9.jpg)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 29 September 2007, 18:40:38
Zitat von: Dexter am 29 September 2007, 18:02:38
(http://img252.imageshack.us/img252/5569/fgtk9.th.jpg) (http://img252.imageshack.us/my.php?image=fgtk9.jpg)


Warum mussten sie unbedingt die süße Naomi für die Rolle nehmen? Hätten sie nicht ein unsympathisches Weib wie Rene Zellwegger oder die Tante von Sex and the City nehmen können???
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 29 September 2007, 19:42:09
großartiger Kommentar  :icon_rolleyes:

wer so etwas wie eine Gewaltwichsvorlage sucht, ist bei Haneke ohnehin falsch aufgehoben..
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 29 September 2007, 20:22:18
Tut mir leid, aber das Poster gibt mir überhaupt nix. Naomi guckt, als hätte sie grad vom Tod ihrer Oma erfahren. Das Original-Plakat ist um Längen besser und verstörender.

Hoffentlich wird der Film besser.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 30 September 2007, 00:16:40
Zitat von: Bettwurst am 29 September 2007, 19:42:09
großartiger Kommentar  :icon_rolleyes:

wer so etwas wie eine Gewaltwichsvorlage sucht, ist bei Haneke ohnehin falsch aufgehoben..


Hast ja recht. Dafür war dein Kommentar aber ein großartiger Verweis auf die Diskussion um Gewaltverherrlichung nebenan! :respekt:

Aber wenn man das Original schon kennt, fängt man halt an Wünsche aufzustellen. Die Amis, die den Film nicht kennen, schockt eine gequälte Naomi dafür mehr. Passt also schon... :icon_smile:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: melbone am 23 November 2007, 00:33:38
Mir hat der Trailer richtig gut gefallen, und auch wenn es wohl eine 1:1 Umsetzung werden soll, bin ich mir ziemlich sicher das mir das Remake viel besser gefallen wird, denn das Original war total langweilig und schlecht, hat mir ganz und gar nicht zugesagt. Die Schauspieler im Remake finde ich z.b. viel besser (allen voran Naomi Watts, Tim Roth und Michael Pitt) zusätzlich denke ich das man die Spannung und so weiter viel besser erzeugen wird, und ausserdem kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das die den kompletten Film kopieren, ich denke die bringen da noch einige andere (neue) Sachen rein die im Original nicht dabei waren. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf den Film und werde mir den definitiv im Kino anschauen ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 23 November 2007, 00:46:22
Sag mal, melbone, fandest du eigentlich irgendein Original deiner heißgeliebten Remakes, z.B. THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE oder THE HILLS HAVE EYES, mal nicht "total langweilig und schlecht"?

Musst du wirklich bei jedem neuen Film wieder deinem Alter entsprechen, dass verzweifelt nach moderner Ästhetik und simplen Identifikationsangeboten lechzt?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: melbone am 23 November 2007, 00:57:24
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 23 November 2007, 00:46:22
Sag mal, melbone, fandest du eigentlich irgendein Original deiner heißgeliebten Remakes, z.B. THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE oder THE HILLS HAVE EYES, mal nicht "total langweilig und schlecht"?

Musst du wirklich bei jedem neuen Film wieder deinem Alter entsprechen, dass verzweifelt nach moderner Ästhetik und simplen Identifikationsangeboten lechzt?

Zu deiner Frage: Das Psycho Remake fand ich absolut sch..Original ist da 1000 mal besser,von The Fog fand ich das Original auch viel besser, das Amityville Horror Original empfand ich ebenfalls als viel besser,und auch John Carpenters Halloween gefällt mir viel besser als Rob Zombies Halloween.
Du siehst also ich bevorzuge nicht nur Remakes  ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 23 November 2007, 00:57:58
Hab hier einen Bericht über den Film liegen, in dem bestätigt wird, dass der Film 1:1 nachgedreht wurde und Haneke dazu u.a. sagt, er habe sich geweigert, seine filmische Visison zu erweitern oder zu verändern, weil er ihr nichts hinzuzufügen habe.  :exclaim:

Er habe schon das Original vor allem für Amerika inszeniert, "für dieses gewaltsüchtige Publikum, dessen Kinogeschmack so sehr den internationalen prägt."  :icon_mrgreen:
Und er war enttäuscht, dass der Film wieder nur im "Kunstfilmghetto" gelandet war und ein Insidertip blieb. Das war wohl die Hauptmotivation, den Film in USA mit Watts und Roth zu drehen.

Dass der Film trotzdem 3 Minuten länger dauert, liegt nur am Abspann.  :icon_mrgreen:

Der Film sei auch heute noch aktueller, das Kinopublikum noch krasser in seinem Gewaltkonsum, der Film habe sich "gewissermassen selbst aktualisiert".  :icon_lol:

Die Produzenten wollten auch, dass er ein Manson-Lied einbaut  :icon_lol:, Musik ist aber auch genau die gleiche.  :respekt:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: melbone am 23 November 2007, 01:05:53
Also doch 1:1 Verfilmung.
Das heißt das im Remake auch der Sohn erschoßen wird wie im Original? :eek: Ob die Amis so locker damit umgehen?
Naja ich lass mich einfach mal überraschen. Das Omen war ja so gesehen auch eine totale 1:1 Kopie vom Original, und hat mir trotzdem viel besser gefallen als die Alt Verfilmung  ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 23 November 2007, 10:41:39
Zitat von: Bettwurst am 23 November 2007, 00:57:58


Die Produzenten wollten auch, dass er ein Manson-Lied einbaut  :icon_lol:, Musik ist aber auch genau die gleiche.  :respekt:


Na, zum Glück. M. Manson ist ja auch eine unheimlich harte und verstörende Musik, ähem... :LOL:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dexter am 6 Dezember 2007, 02:44:53
R-Rated Trailer
http://wip.warnerbros.com/funnygames/aolrestricted/
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: rierami am 6 Dezember 2007, 07:32:29
Zitat von: Dexter am  6 Dezember 2007, 02:44:53
R-Rated Trailer
http://wip.warnerbros.com/funnygames/aolrestricted/

Es ist und bleibt bei einer 1:1 Neuverfilmung des Originals  :icon_rolleyes: :scar:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr Creazil am 6 Dezember 2007, 15:01:43
Ja, dann haben sie zumindest ihren Manson im Trailer drin...
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 6 Dezember 2007, 16:43:06
Gestern das Original gesehen, immer wieder tolle Atmosphäre. Gegen eine 1:1 Frischzellenkur hab ich nichts einzuwenden, optisch lässst sich da immer was verbessern
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: StS am 2 Januar 2008, 07:33:43
(http://img265.imageshack.us/img265/789/funnygames010108by4.jpg)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 3 Januar 2008, 16:11:08
DAS Plakat ist allerdings sehr geil!
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: melbone am 5 Februar 2008, 15:03:13
Neues Poster (meiner Meinung nach bisher das Beste ;))

(http://img261.imageshack.us/img261/1015/watermarkhr8.jpg)

2 neue(R-Rated) Trailer von "Funny Games"  :respekt:

http://www.mtv.com/overdrive/?id=1580740&vid=207349

http://de.youtube.com/watch?v=j910iloT5Jk

Auch wenn es ein 1:1 Remake ist, denke ich, das man da die eine oder andere (kleine) Szene einbauen (leicht verändern) wird die im Original nicht vorhanden war z.b. sieht man in dem einen Clip wie "Anna Paul ins Gesicht spuckt" diese Szene gab es im Original nicht.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 20 Mai 2008, 16:36:45
Haneke-Interview: (mit teilweise eigenartigen bis haarsträubenden Aussagen  :icon_mrgreen: )


http://www.news.at/profil/index.html?/articles/0820/560/206059.shtml (http://www.news.at/profil/index.html?/articles/0820/560/206059.shtml)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Stefan M am 20 Mai 2008, 17:30:28
Zitat von: Bettwurst am 20 Mai 2008, 16:36:45
Haneke-Interview: (mit teilweise eigenartigen bis haarsträubenden Aussagen  :icon_mrgreen: )


http://www.news.at/profil/index.html?/articles/0820/560/206059.shtml (http://www.news.at/profil/index.html?/articles/0820/560/206059.shtml)

Mir gefällt vor allem diese Passage:

Zitatprofil: Es wäre für Sie somit ein gutes Zeichen, wenn auch ,,Funny Games U.S." kaum Besucher hätte?
Haneke: Nein, er müsste viele Besucher haben, die dann aber nicht bis zum Ende bleiben. Das wäre ein Zeichen dafür, dass mein Publikum noch gesunde Abwehrmechanismen hat. Wer sitzen bleibt, scheint so viel Brutalität geil zu finden.

:LOL:

Ulkiger Vogel, der Herr Haneke.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Dr. Phibes (Buurman) am 20 Mai 2008, 17:48:23
"Shall we begin?". Spitze, Pinhead ist auch dabei.  :LOL:

Bin mal gespannt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das Remake das Original toppen kann, selbst wenn es H. persönlich ist. Beim Original passt einfach alles, die Darsteller sind absolut glaubhaft und spielen exzellent.

Vielleicht gefällt Null das Remake.  :king:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: The Corvus am 20 Mai 2008, 18:15:17
profil:
Nun plant Hollywood eine Version Ihres Films ,,Caché". Wie weit ist die denn gediehen?
Haneke:
Vor wenigen Wochen erst wurde die Option auf mein Drehbuch verlängert. Der Name des Regisseurs Ron Howard wurde kolportiert: ob er die US-Version inszenieren wird – keine Ahnung. Gerüchteweise soll George Clooney die Hauptrolle spielen. Er wäre sogar sehr passend, finde ich. Für Juliette Binoches Part wurde allerdings Julia Roberts genannt. Aber auch dagegen habe ich nichts, denn mit der Höhe der Produktionskosten steigt auch mein finanzieller Anteil. Ich sehe das somit sehr gelassen.

So, und wer dachte denn nun dass Haneke anders als Andere wäre? :andy:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 Mai 2008, 18:24:06
Zitat von: The Corvus am 20 Mai 2008, 18:15:17
profil:
Nun plant Hollywood eine Version Ihres Films ,,Caché". Wie weit ist die denn gediehen?
Haneke:
Vor wenigen Wochen erst wurde die Option auf mein Drehbuch verlängert. Der Name des Regisseurs Ron Howard wurde kolportiert: ob er die US-Version inszenieren wird – keine Ahnung. Gerüchteweise soll George Clooney die Hauptrolle spielen. Er wäre sogar sehr passend, finde ich. Für Juliette Binoches Part wurde allerdings Julia Roberts genannt. Aber auch dagegen habe ich nichts, denn mit der Höhe der Produktionskosten steigt auch mein finanzieller Anteil. Ich sehe das somit sehr gelassen.

So, und wer dachte denn nun dass Haneke anders als Andere wäre? :andy:

Du scheinbar.

Es ist natürlich zutiefst verwerflich, das sich jemand nicht in Grund und Boden ärgert, wenn er Geld verdient.  :icon_rolleyes:
Dachtest Du er schmiert sich positive Kritiken aufs Brot ?

Nur dadurch das jemand ein Remake seines Films macht, wird sein eigener Film ja nicht schlechter. Also lässt er sie machen und hält die Hand dafür auf. Who cares ?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Man Behind The Sun am 20 Mai 2008, 18:28:23
Aber so etwas schon dermaßen klar und deutlich zu zeigen, dass man die Kuh gerne noch weiter finanziell ausschlachten möchte, finde ich für einen künstlerisch anspruchsvollen Regisseur doch etwas verwerflich. Wo bleibt denn da bitte die Seele, wenn ein Künstler sein Werk regelrecht ausschlachten lässt, egal, wie die Qualität nachher aussieht? (Was Haneke denkt, ist ja erstmal egal, aber auch noch offen zu sagen, dass er auf seinen finanziellen Nutzen spekuliert, finde ich doch etwas - gelinde gesagt - dämlich von ihm. Seiner Glaubwürdigkeit tut er damit sicherlich keinen Gefallen.)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 20 Mai 2008, 18:33:04
Zitat von: Man Behind The Sun am 20 Mai 2008, 18:28:23
Aber so etwas schon dermaßen klar und deutlich zu zeigen, dass man die Kuh gerne noch weiter finanziell ausschlachten möchte, finde ich für einen künstlerisch anspruchsvollen Regisseur doch etwas verwerflich. Wo bleibt denn da bitte die Seele, wenn ein Künstler sein Werk regelrecht ausschlachten lässt, egal, wie die Qualität nachher aussieht? (Was Haneke denkt, ist ja erstmal egal, aber auch noch offen zu sagen, dass er auf seinen finanziellen Nutzen spekuliert, finde ich doch etwas - gelinde gesagt - dämlich von ihm. Seiner Glaubwürdigkeit tut er damit sicherlich keinen Gefallen.)

Nochmal: Dadurch wird doch sein eigener Film kein bisschen schlechter.
Und auch Künstler müssen leben. Vielleicht ist es nicht geschickt es so deutlich auszusprechen, aber immerhin ehrlich. Und das ist mir immer noch lieber, als zu erzählen, wie schlimm doch diese "Ausschlachtung" ist und dann hintenrum die Hand aufzuhalten.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 20 Mai 2008, 18:59:23
Zitat von: milla2201 am 20 Mai 2008, 18:24:06
Dachtest Du er schmiert sich positive Kritiken aufs Brot ?

  :icon_lol:  :rofl:  :icon_mrgreen:


Naja, wie er das formuliert, klingt es schon etwas eigenartig. Sicher will und braucht er auch Kohle, aber ein bißchen eigenartig ist es dann schon, einerseits verfilmt er Funny Games selbst für die USA, Caché gibt er dann wiederum ab (Ron Howard?? WTF?  :icon_surprised:  :LOL:).

Vielleicht ist er ja auch einfach an einem Punkt angekommen, an dem ihm das US-Publikum, das sich ein Remake seines Films anschaut, ohnehin scheißegal ist, nachdem er ihnen jetzt endlich Funny Games zugemutet hat.  :icon_lol:
Diejenigen, die Haneke für seine Filme schätzen (und in Europa, vor allem Frankreich ist er eh sehr angesehen), interessiert das Remake ohnehin nicht.
Auf jeden Fall aber schon etwas eigenartig, wie wurscht dem das zu sein scheint, ob da andere nichtamerikanische, geremake-te Filmemacher auch so denken?

Wie auch immer, ein bißchen Sarkasmus steckt in der Aussage sicher auch.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Hankey am 21 Mai 2008, 10:33:34
ZitatVielleicht gefällt Null das Remake.
Oder gar Mr. VV! :icon_eek:

Wobei, nee.... ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Was soll daran gefallen. Ist ja ein 1:1-Remake a la Gus Van Sant, völlig sinn- und zwecklos. Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 21 Mai 2008, 12:25:22
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Was soll daran gefallen. Ist ja ein 1:1-Remake a la Gus Van Sant, völlig sinn- und zwecklos. Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.


Aber Naomi Watts ist gut, Tim Roth ist sehr gut und Michael Pitt ist super. Also schonmal drei gute Gründe für den Film! :icon_smile:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: The Corvus am 21 Mai 2008, 12:31:00
Ich liebe Hanekes Filme. Allerdings auch nur die Machart und was sie beim Rezipienten auslösen. Über die Aussage kann man natürlich im nachhinein immer wild diskutieren. Soll ja auch so sein, aber siene Weltanschauung ist etwas sehr realitätsfern und übermoralisiert. Kennt jemand das Interview auf der DVD von Benny's Video?

Dort sagt Haneke, dass wir z. B. im Urlaub nur Bilder machen weil wir wollen, dass das Objekt, oder ähnliches, welches wir fotografieren nur fotografieren, weil wir wollen dass es UNS gehört.
Diese Art von Aussagen ziehen sich durch seine gesamten Interviews, egal zu welchem Film.

Natürlich ist nichts verwerfliches daran nur auf Kohle zu spekulieren. Der Unterschied ist nur, dass sich Haneke in der Öffentlichkeit immer als GROßER Künstler hinstellt. Die Menschen erwarten so ein kapitalistisches Verhalten einfach nicht von ihm. Ich habe damit kein Problem. Macht ihn einfach nur menschlicher und steigert seine Glaubwürdigkeit.

Ich mag seine Filme und seinen Stil, aber mit ihm als Mensch und seiner Weltanschauung gehe ich definitiv nicht konform.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 21 Mai 2008, 12:42:56
Zitat von: The Corvus am 21 Mai 2008, 12:31:00
Natürlich ist nichts verwerfliches daran nur auf Kohle zu spekulieren. Der Unterschied ist nur, dass sich Haneke in der Öffentlichkeit immer als GROßER Künstler hinstellt. Die Menschen erwarten so ein kapitalistisches Verhalten einfach nicht von ihm. Ich habe damit kein Problem. Macht ihn einfach nur menschlicher und steigert seine Glaubwürdigkeit.

Na ok, da sind wir uns ja dann doch einig und die Wurst kann auf sein Brot.  ;)

Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Chili Palmer am 21 Mai 2008, 13:49:00

Beim Blick auf das Foto von ihm dachte ich ja zuerst, dass er noch nicht weiß, dass McKellen längst für den "Hobbit" zugesagt hat.

ZitatAber die Glotze daheim läuft ununterbrochen und vermittelt vor allem Kindern und Jugendlichen ein Weltbild, in dem die Gewalt ein zentraler Bestandteil ist – von den Nachrichten bis zum Krimi. Dabei entsteht der Eindruck, dass soviel Brutalität ganz normal sei. Aber wenn wir beide uns nun fragen, wann wir zuletzt persönlich mit realer Gewalt konfrontiert waren, wird uns vermutlich nicht viel einfallen.

Dass er da dann nicht die Verbindung sieht, finde ich schon komisch. Alltag will halt keiner sehen.

Zitat
Haneke: Das Bild, das uns dieser Kasten daheim vermittelt, entspricht also keineswegs der Wirklichkeit. Das halte ich für äußerst bedenklich.

Gerade er als Filmemacher weiß doch ganz genau, dass Filme niemals objektiv sind, sobald man ihnen mit gestalterischen Elementen wie Schnitt, Musik oder Kamerawinkeln zu Leibe rückt. Selbst Dokus, Sportsendungen und Nachrichtenbeiträge, die ab dem Moment persönlich behaftet sind, in dem der Macher entscheidet, was im Film landet und was nicht. Wobei er sogar schon vorher entschieden hat, was gedreht wird und was nicht.
Hanekes unbedenkliche Medienwelt würde mich wirklich mal interessieren. Denn einen Film diesen wahrhaftigen Zuschnitts hat er doch selbst auch noch nicht geliefert, sondern immer nur seine "Antibiotika" Marke "Standbild- und Zurückspulkino", um das Publikum vom bösen Rauschzustand zu entgiften. Man sollte ihn mal fragen, ob er auch Bücher fordert, die pro Kapitel immer fünf leere Seiten beinhalten, damit dieser verdammte Lesefluss endlich abgestellt ist und die Leute zwischendurch mal merken, dass sie gar nicht mit Grenouille in Paris sind, sondern in ihrem Schrebergarten hocken.
Sein Traumprogramm: 24 Stunden Webcam?
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Hankey am 21 Mai 2008, 16:16:58
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.
Eingebildeter Fatzke! Du willst dich doch nur wieder den Anderen gegenüber überlegener darstellen, als Du eigentlich bist! Aber das hatten wir ja schon auf Deinem Blog festgestellt! ;) ;) ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: whitesport am 21 Mai 2008, 19:12:01
Zitat von: Mr. Hankey am 21 Mai 2008, 16:16:58
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.
Eingebildeter Fatzke! Du willst dich doch nur wieder den Anderen gegenüber überlegener darstellen, als Du eigentlich bist! Aber das hatten wir ja schon auf Deinem Blog festgestellt! ;) ;) ;)

Hab irgendwie auch, als ich das las, jeden Augenblick damit gerechnet, dass die Phrasenschwein-Musik erklingt.  :algo:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 21:17:22
Zitat von: Mr. Hankey am 21 Mai 2008, 16:16:58
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.
Eingebildeter Fatzke! Du willst dich doch nur wieder den Anderen gegenüber überlegener darstellen, als Du eigentlich bist! Aber das hatten wir ja schon auf Deinem Blog festgestellt! ;) ;) ;)

Hankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.

Wie Haneke hier unüberlegt Mediengewalt pauschalisierend abstraft, sich über andere erhebt und denkt, er müsse seinem rezeptionsunfähigen Publikum irgendeinen Spiegel vorhalten, ist widerwärtig und infantil. Sein undifferenziertes Bild, das zwischen Medien- und realer Gewalt keinerlei Unterscheidungen vornehmen mag, ist für mich der eigentliche fahrlässige und gewaltverherrlichende Ansatz. Was Haneke da aufzuschlüsseln meint, ist letztlich viel schlimmer als alles, was er an den Pranger zu stellen versucht.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 Mai 2008, 00:08:39
ZitatHankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.
Nein, vielleicht die gewünschte Wahrheit. Die Wahrheiten liegen hier ganz klar bei Plani und Apollons Besprechungen und nicht in denen von Adam-Ich-finde-grundsätzlich-alle-Filme-zum-Kotzen-die-andere-gut-finden-Kesher oder bei (Sorry) Chili!

Hanekes Film ist in allen Punkten ein ehrliches und realistisches Spiegelbild der Gesellschaft, welches die Sehgewohnheiten der Zuschauer mit schockierender Wut und Wüstigkeit hinterfragt, dass dieser wirklich anfängt darüber nachzudenken und selbst eine innere Wut auf die Geschehnisse im Film und in der Realität entwickelt, die kaum zu begreifen ist. Das Haneke selbst nicht wirklich alle Latten am Zaun hat beweist das obrige Interview zwar, ein schlechter Filmemacher ist er dagegen aber noch lange nicht!

Aber nun gut, hier geht es schließlich um das Remake, bei dem ich auch so meine Zweifel habe, wenngleich ich nächste Woche Donnerstag definitiv drin bin!
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: The Corvus am 22 Mai 2008, 09:21:59
Ich werfe Haneke bezüglich nur mal ein Zitat in den Raum: "Realistic is good. Interesting is better!" :andy:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: depalma am 22 Mai 2008, 12:24:15
Zitat von: The Corvus am 22 Mai 2008, 09:21:59
Ich werfe Haneke bezüglich nur mal ein Zitat in den Raum: "Realistic is good. Interesting is better!" :andy:


...and realistic AND interesting rules!!! :respekt: :algoschaf: :algoschaf: :algoschaf: (was ist das denn für ein geiles Smiley? :icon_lol:)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Chili Palmer am 22 Mai 2008, 12:36:01
Zitat von: Mr. Hankey am 22 Mai 2008, 00:08:39
ZitatHankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.
Nein, vielleicht die gewünschte Wahrheit. Die Wahrheiten liegen hier ganz klar bei...

:icon_lol:

Zitat von: Mr. Hankey am 22 Mai 2008, 00:08:39
oder bei (Sorry) Chili!

Kein Grund, sich zu entschuldigen. Zumal ich ja auch keine Wahrheit über "Funny Games" verkünden wollte, sondern lediglich meine Meinung über die Ansichten von Michael dem Weißen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Vince am 22 Mai 2008, 12:40:58
Zitat von: Chili Palmer am 22 Mai 2008, 12:36:01
Zitat von: Mr. Hankey am 22 Mai 2008, 00:08:39
ZitatHankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.
Nein, vielleicht die gewünschte Wahrheit. Die Wahrheiten liegen hier ganz klar bei...

:icon_lol:

Genau DAS hab ich mir auch gerade gedacht. Was brabbelt ihr hier von Wahrheiten? Die einzig wahre Wahrheit haben Mulder und Scully gepachtet.  ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: melbone am 31 Mai 2008, 14:09:40
"Funny Games US"

Naomi Watts war wie immer grandios, für mich ist sie eine der besten Schauspielerinnen die es gibt, ihre Darstellung war einfach nur lobenswert,
man fühlt und leidet die ganze Zeit mit ihr mit, Tim Roth war ebenfalls spitze, auch wenn Naomi die stärkere Rolle hat, Roth hat nicht sehr viel zu tun, denn er darf eigentlich nur weinen und verzweifelt schauen, aber trotzdem hat er mich überzeugt. Sehr überrascht war ich von Devon Gearheart, dem Sohn der Eltern, mit seinen 12 Jahren hat er eine sehr brillante Leistung hingelegt. Alle Achtung.
Zu den Killern, Michael Pitt, was soll ich sagen, ich fand ihn einfach genial :respekt: man nimmt ihm die Rolle des Psychopathen voll und ganz ab, es war fast schon beängstigend :eek: 
Auch diese sarkastische und ironische Art von ihm fand ich wirklich toll.
Brady Corbet war auch klasse, aber Pitt hat mir definitiv besser gefallen.
Sehr schockiert hat mich wie kalt und gewissenlos die beiden jungen Männer sind und eine unschuldige Familie grundlos zerstören :icon_eek:

Obwohl fast alles 1:1 identisch ist, sind mir doch einpaar kleine Änderungen aufgefallen:

z.b. der Hund, im Original war es ein Schäferhund, im Remake ein Golden-Retriever, Ann spuckt Paul ins Gesicht, Paul wischt Ann die Rotze weg, oder Paul packt Ann an den Haaren, im Original hingegen nicht, und auch die Szene wo Paul dem kleinen Georgie den Sack über den Kopf zieht, im Original war Paul brutaler zu dem Jungen und schlägt ihn, was im Remake nicht der Fall war.

Ein sehr bedrückender und verstörender Film bei dem man sich von Anfang bis Ende sehr unbehaglich fühlt, die Schauspieler sind großartig und machen ihre Sache einfach gut, ist sicher nicht jedermanns Sache, der Film spaltet die Gemüter wie kein anderer.


8 / 10
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Hankey am 31 Mai 2008, 21:10:31
Hab mir am Donnerstag auch "Funny Games U.S." gegeben (Review ist in Vorbereitung) und war doch recht positiv überrascht, wenn auch Einschränkungen nicht von der hand zu weisen sind, vor allem, wenn man das Original kennt.

Hoch anzurechnen ist Haneke vor allem die Tatsache, dass die Amerikanisierung seiner Geschichte kaum Spuren hinterlassen hat. Wenn man es streng nimmt, sind eigentlich nur die Darsteller ausgetauscht worden, ansonsten ist aber wirklich jede Szene 1:1 übernommen worden, so dass es auch hier kein Happy End oder ähnlichen, typisch amerikanischen, Schmodder gibt, sondern es ist quasi den Ösi-Film nur mit anderen Darstellern. (minimale, unbedeutende Änderungen, welche melbone schon genannt hat, mal ausgenommen) Somit dürfte der Film vor allem bei Original-Unkundigen ziemlich genauso beeindruckend sein, wie es bei den Meisten beim ersten Mal gucken des Originals der Fall war!

Im Vergleich zum Original fällt das Ganze aber natürlich trotzdem ab. Zum einen fragt man sich natürlich was das Ganze im Endeffekt soll. Hanekes angegebene Gründe wirken jedenfalls etwas dünn. Zum anderen wird das intensive Spiel der Originalbesetzung hier nicht ganz erreicht. Watts, Roth, sowie Pitt und Corbet machen ihre Sache zwar auch erstaunlich gut, aber es fehlt einfach dieses östereichische Etwas, was damals vor allem Arno Fritsch in seinem Spiel so ungemein bedrohlich wirken lies.

Unterm Strich ist Funny Games U.S. deshalb vor allem für Neulinge sehr zu empfehlen, Kenner und Schätzer des Originals werden dagegen aber nichts wirklich Neues finden und werden daher nur vergleichen und den Sinn des Ganzen in Frage stellen, ohne aber den Film dabei als solches unbedingt für schlecht zu halten! 6,5/10 Punkte
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 1 Juni 2008, 04:03:41
Kann natürlich sein, daß grade besonders hier die Synchro dem Film den Witz nimmt, da Haneke das Remake ja in erster Linie für das englischsprachige Publikum gedreht hat.
Ich bin gespannt, wann der erste FanCut mit dem Originalton von '97 auftaucht...;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Hankey am 1 Juni 2008, 16:07:40
ZitatKann natürlich sein, daß grade besonders hier die Synchro dem Film den Witz nimmt, da Haneke das Remake ja in erster Linie für das englischsprachige Publikum gedreht hat.
Damit magst du durchaus recht haben! :D
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Blonde am 3 Juni 2008, 13:32:58
Gestern gesehen und bin einigermaßen zufrieden. Der Reiz des Ganzem liegt wohl auf der psycholigischen Ebene, denn wer würde von den beiden Milchbubis schon solche Taten erwarten. Funny Games ist hart, obwohl das meiste eh offscreen stattfindet, aber allein das Geschrei... Halleluja. Einige Interaktionen mit dem Publikum und sonstige Spielereien möchte ich dem Ganzen auch noch hoch anrechnen. Ein paar langatmige Szenen haben den Spaß dann aber doch getrübt: Die Szene gegen Ende, als das Ehepaar scheinbar "gewonnen" hat, zieht sich einfach zu lang hin. Zehn langweilige Minuten haben das Gesamtbild etwas geschmälert. Ansonsten ein nettes Filmchen dem ich gute 6,5 Punkte zusprechen möchte. Ob das Remake jetzt nötig gewesen ist und inwiefern es das Original bereichert, überlasse ich denen, die die  Vorlage gesehen haben.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psYchO dAd am 3 Juni 2008, 14:18:05
Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 13:32:58
Der Reiz des Ganzem liegt wohl auf der psycholigischen Ebene, denn wer würde von den beiden Milchbubis schon solche Taten erwarten.

Der Reiz des Ganzen liegt eher darin, dass Haneke dem gealtgeilen Rezipienten den Spiegel vorhält.

Da das Remake absolut 1:1 umgesetzt wurde ist es unnötig wie ein Kropf, werde mir den Film garantiert nicht ansehen. Hätte Haneke so eine unnötige Aktion nicht zugetraut, er soll lieber was neues drehen, statt alte Filme aufzuwärmen.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Blonde am 3 Juni 2008, 14:25:18
Zitat von: psYchO dAd am  3 Juni 2008, 14:18:05
Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 13:32:58
Der Reiz des Ganzem liegt wohl auf der psycholigischen Ebene, denn wer würde von den beiden Milchbubis schon solche Taten erwarten.
Der Reiz des Ganzen liegt eher darin, dass Haneke dem gealtgeilen Rezipienten den Spiegel vorhält.

Na für Dich vieleicht. ;) Sicherlich sind diese Gesellschafts- und auch Medienkritischen Ansätze unübersehbar und auch imo gut umgesetzt. Die bereits angesprochene Szene mit der Fernbedienung oder eben die Interaktion mit dem Zuschauer. "Sie stehen doch auf ihrer Seite."
Auch wenn hinlänglich belannt gewesen, hat mich dieser Aspekt der beiden "unschuldigen" Burschen einfach umgehauen. Hat etwas an Norman Bates erinnert, der war ja auch so ein Stiller, Ruhiger.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psYchO dAd am 3 Juni 2008, 14:29:05
Die Ferbedienungsaktion fand ich schon etwas plakativ, wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Ich habe den Film damals ohne jegliche Kenntnis der Story gesehen, da bläst einen der Film umso mehr um. Ich muss mir jetzt endlich wieder ne DVD davon kaufen, weiß aber immer noch nicht welche Fassung einigermaßen ansehbar ist.
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Blonde am 3 Juni 2008, 14:36:26
Zitat von: psYchO dAd am  3 Juni 2008, 14:29:05
Die Ferbedienungsaktion fand ich schon etwas plakativ, wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen.

Ich fand sie eben so nett, weil dem Zuschauer damit sogar etwas Macht verliehen wird. Auf der DVD kann man dann nach Lust und Laune den Film einfach einigermaßen gut enden lassen oder eben nicht.  Dahingehend hat Haneke sein Ziel eigentlich nicht verfehlt.

Da das Original anscheinend identisch ist, spreche ich jetzt einfach mal für beide Filme.  ;)
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: psychopaul am 3 Juni 2008, 14:52:05
Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 14:36:26


Ich fand sie eben so nett, weil dem Zuschauer damit sogar etwas Macht verliehen wird. Auf der DVD kann man dann nach Lust und Laune den Film einfach einigermaßen gut enden lassen oder man steht eben nicht. Dahingehend hat Haneke sein Ziel eigentlich nicht verfehlt.

LOL.  :LOL: Also das hatte Haneke sicher nicht im Sinn, er wollte damit ja die Zuschauer manipulieren und nun frisst die Revolution ihre Kinder indem der Zuschauer tatsächlich eingreifen kann? Na Mahlzeit..  :icon_lol:
Titel: Re: Funny Games REMAKE
Beitrag von: Mr. Blonde am 3 Juni 2008, 14:56:36
Zitat von: Bettwurst am  3 Juni 2008, 14:52:05
Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 14:36:26


Ich fand sie eben so nett, weil dem Zuschauer damit sogar etwas Macht verliehen wird. Auf der DVD kann man dann nach Lust und Laune den Film einfach einigermaßen gut enden lassen oder man steht eben nicht. Dahingehend hat Haneke sein Ziel eigentlich nicht verfehlt.

LOL.  :LOL: Also das hatte Haneke sicher nicht im Sinn, er wollte damit ja die Zuschauer manipulieren und nun frisst die Revolution ihre Kinder indem der Zuschauer tatsächlich eingreifen kann? Na Mahlzeit..  :icon_lol:

Freut mich, dass Du so leicht zu amüsieren bist.  :icon_mrgreen:  ;) Dann ist sein Hauptaugenmerk eben bei mir nicht aufgegangen. Dann hat aber ER das Thema verfehlt.  :kotz:  :king: (Nach einmaligem Sehen kann auch mir nicht alles auffallen.) Inwiefern wollte er den Zuschauer denn jetzt manipulieren? Die, die sich den Film bis zu Ende ansehen sind jetzt "pervers" und die, die vorzeitig rausgehen, haben noch sowas wie eine Grenze? Will er dem Zuschauer klarmachen: "Ey Du, Du bist krank" oder wie?  ;) Wegen meinen Unklahrheiten wird sich daher entweder Original oder Remake sehr bald in meiner DVD-Sammlung wiederfinden.

Und jetzt die ganze Meute rauf auf den armen, kleinen Blondie609.  :icon_lol:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020