OFDb

Funny Games REMAKE

Begonnen von The Corvus, 29 Juni 2006, 02:07:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Corvus

profil:
Nun plant Hollywood eine Version Ihres Films ,,Caché". Wie weit ist die denn gediehen?
Haneke:
Vor wenigen Wochen erst wurde die Option auf mein Drehbuch verlängert. Der Name des Regisseurs Ron Howard wurde kolportiert: ob er die US-Version inszenieren wird – keine Ahnung. Gerüchteweise soll George Clooney die Hauptrolle spielen. Er wäre sogar sehr passend, finde ich. Für Juliette Binoches Part wurde allerdings Julia Roberts genannt. Aber auch dagegen habe ich nichts, denn mit der Höhe der Produktionskosten steigt auch mein finanzieller Anteil. Ich sehe das somit sehr gelassen.

So, und wer dachte denn nun dass Haneke anders als Andere wäre? :andy:

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: The Corvus am 20 Mai 2008, 18:15:17
profil:
Nun plant Hollywood eine Version Ihres Films ,,Caché". Wie weit ist die denn gediehen?
Haneke:
Vor wenigen Wochen erst wurde die Option auf mein Drehbuch verlängert. Der Name des Regisseurs Ron Howard wurde kolportiert: ob er die US-Version inszenieren wird – keine Ahnung. Gerüchteweise soll George Clooney die Hauptrolle spielen. Er wäre sogar sehr passend, finde ich. Für Juliette Binoches Part wurde allerdings Julia Roberts genannt. Aber auch dagegen habe ich nichts, denn mit der Höhe der Produktionskosten steigt auch mein finanzieller Anteil. Ich sehe das somit sehr gelassen.

So, und wer dachte denn nun dass Haneke anders als Andere wäre? :andy:

Du scheinbar.

Es ist natürlich zutiefst verwerflich, das sich jemand nicht in Grund und Boden ärgert, wenn er Geld verdient.  :icon_rolleyes:
Dachtest Du er schmiert sich positive Kritiken aufs Brot ?

Nur dadurch das jemand ein Remake seines Films macht, wird sein eigener Film ja nicht schlechter. Also lässt er sie machen und hält die Hand dafür auf. Who cares ?
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Man Behind The Sun

Aber so etwas schon dermaßen klar und deutlich zu zeigen, dass man die Kuh gerne noch weiter finanziell ausschlachten möchte, finde ich für einen künstlerisch anspruchsvollen Regisseur doch etwas verwerflich. Wo bleibt denn da bitte die Seele, wenn ein Künstler sein Werk regelrecht ausschlachten lässt, egal, wie die Qualität nachher aussieht? (Was Haneke denkt, ist ja erstmal egal, aber auch noch offen zu sagen, dass er auf seinen finanziellen Nutzen spekuliert, finde ich doch etwas - gelinde gesagt - dämlich von ihm. Seiner Glaubwürdigkeit tut er damit sicherlich keinen Gefallen.)
In heaven everything is fine.


Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Man Behind The Sun am 20 Mai 2008, 18:28:23
Aber so etwas schon dermaßen klar und deutlich zu zeigen, dass man die Kuh gerne noch weiter finanziell ausschlachten möchte, finde ich für einen künstlerisch anspruchsvollen Regisseur doch etwas verwerflich. Wo bleibt denn da bitte die Seele, wenn ein Künstler sein Werk regelrecht ausschlachten lässt, egal, wie die Qualität nachher aussieht? (Was Haneke denkt, ist ja erstmal egal, aber auch noch offen zu sagen, dass er auf seinen finanziellen Nutzen spekuliert, finde ich doch etwas - gelinde gesagt - dämlich von ihm. Seiner Glaubwürdigkeit tut er damit sicherlich keinen Gefallen.)

Nochmal: Dadurch wird doch sein eigener Film kein bisschen schlechter.
Und auch Künstler müssen leben. Vielleicht ist es nicht geschickt es so deutlich auszusprechen, aber immerhin ehrlich. Und das ist mir immer noch lieber, als zu erzählen, wie schlimm doch diese "Ausschlachtung" ist und dann hintenrum die Hand aufzuhalten.
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

psychopaul

Zitat von: milla2201 am 20 Mai 2008, 18:24:06
Dachtest Du er schmiert sich positive Kritiken aufs Brot ?

  :icon_lol:  :rofl:  :icon_mrgreen:


Naja, wie er das formuliert, klingt es schon etwas eigenartig. Sicher will und braucht er auch Kohle, aber ein bißchen eigenartig ist es dann schon, einerseits verfilmt er Funny Games selbst für die USA, Caché gibt er dann wiederum ab (Ron Howard?? WTF?  :icon_surprised:  :LOL:).

Vielleicht ist er ja auch einfach an einem Punkt angekommen, an dem ihm das US-Publikum, das sich ein Remake seines Films anschaut, ohnehin scheißegal ist, nachdem er ihnen jetzt endlich Funny Games zugemutet hat.  :icon_lol:
Diejenigen, die Haneke für seine Filme schätzen (und in Europa, vor allem Frankreich ist er eh sehr angesehen), interessiert das Remake ohnehin nicht.
Auf jeden Fall aber schon etwas eigenartig, wie wurscht dem das zu sein scheint, ob da andere nichtamerikanische, geremake-te Filmemacher auch so denken?

Wie auch immer, ein bißchen Sarkasmus steckt in der Aussage sicher auch.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Hankey

ZitatVielleicht gefällt Null das Remake.
Oder gar Mr. VV! :icon_eek:

Wobei, nee.... ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Was soll daran gefallen. Ist ja ein 1:1-Remake a la Gus Van Sant, völlig sinn- und zwecklos. Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.

depalma

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Was soll daran gefallen. Ist ja ein 1:1-Remake a la Gus Van Sant, völlig sinn- und zwecklos. Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.


Aber Naomi Watts ist gut, Tim Roth ist sehr gut und Michael Pitt ist super. Also schonmal drei gute Gründe für den Film! :icon_smile:

The Corvus

Ich liebe Hanekes Filme. Allerdings auch nur die Machart und was sie beim Rezipienten auslösen. Über die Aussage kann man natürlich im nachhinein immer wild diskutieren. Soll ja auch so sein, aber siene Weltanschauung ist etwas sehr realitätsfern und übermoralisiert. Kennt jemand das Interview auf der DVD von Benny's Video?

Dort sagt Haneke, dass wir z. B. im Urlaub nur Bilder machen weil wir wollen, dass das Objekt, oder ähnliches, welches wir fotografieren nur fotografieren, weil wir wollen dass es UNS gehört.
Diese Art von Aussagen ziehen sich durch seine gesamten Interviews, egal zu welchem Film.

Natürlich ist nichts verwerfliches daran nur auf Kohle zu spekulieren. Der Unterschied ist nur, dass sich Haneke in der Öffentlichkeit immer als GROßER Künstler hinstellt. Die Menschen erwarten so ein kapitalistisches Verhalten einfach nicht von ihm. Ich habe damit kein Problem. Macht ihn einfach nur menschlicher und steigert seine Glaubwürdigkeit.

Ich mag seine Filme und seinen Stil, aber mit ihm als Mensch und seiner Weltanschauung gehe ich definitiv nicht konform.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: The Corvus am 21 Mai 2008, 12:31:00
Natürlich ist nichts verwerfliches daran nur auf Kohle zu spekulieren. Der Unterschied ist nur, dass sich Haneke in der Öffentlichkeit immer als GROßER Künstler hinstellt. Die Menschen erwarten so ein kapitalistisches Verhalten einfach nicht von ihm. Ich habe damit kein Problem. Macht ihn einfach nur menschlicher und steigert seine Glaubwürdigkeit.

Na ok, da sind wir uns ja dann doch einig und die Wurst kann auf sein Brot.  ;)

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Chili Palmer


Beim Blick auf das Foto von ihm dachte ich ja zuerst, dass er noch nicht weiß, dass McKellen längst für den "Hobbit" zugesagt hat.

ZitatAber die Glotze daheim läuft ununterbrochen und vermittelt vor allem Kindern und Jugendlichen ein Weltbild, in dem die Gewalt ein zentraler Bestandteil ist – von den Nachrichten bis zum Krimi. Dabei entsteht der Eindruck, dass soviel Brutalität ganz normal sei. Aber wenn wir beide uns nun fragen, wann wir zuletzt persönlich mit realer Gewalt konfrontiert waren, wird uns vermutlich nicht viel einfallen.

Dass er da dann nicht die Verbindung sieht, finde ich schon komisch. Alltag will halt keiner sehen.

Zitat
Haneke: Das Bild, das uns dieser Kasten daheim vermittelt, entspricht also keineswegs der Wirklichkeit. Das halte ich für äußerst bedenklich.

Gerade er als Filmemacher weiß doch ganz genau, dass Filme niemals objektiv sind, sobald man ihnen mit gestalterischen Elementen wie Schnitt, Musik oder Kamerawinkeln zu Leibe rückt. Selbst Dokus, Sportsendungen und Nachrichtenbeiträge, die ab dem Moment persönlich behaftet sind, in dem der Macher entscheidet, was im Film landet und was nicht. Wobei er sogar schon vorher entschieden hat, was gedreht wird und was nicht.
Hanekes unbedenkliche Medienwelt würde mich wirklich mal interessieren. Denn einen Film diesen wahrhaftigen Zuschnitts hat er doch selbst auch noch nicht geliefert, sondern immer nur seine "Antibiotika" Marke "Standbild- und Zurückspulkino", um das Publikum vom bösen Rauschzustand zu entgiften. Man sollte ihn mal fragen, ob er auch Bücher fordert, die pro Kapitel immer fünf leere Seiten beinhalten, damit dieser verdammte Lesefluss endlich abgestellt ist und die Leute zwischendurch mal merken, dass sie gar nicht mit Grenouille in Paris sind, sondern in ihrem Schrebergarten hocken.
Sein Traumprogramm: 24 Stunden Webcam?
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Mr. Hankey

21 Mai 2008, 16:16:58 #131 Letzte Bearbeitung: 21 Mai 2008, 16:24:19 von Mr. Hankey
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.
Eingebildeter Fatzke! Du willst dich doch nur wieder den Anderen gegenüber überlegener darstellen, als Du eigentlich bist! Aber das hatten wir ja schon auf Deinem Blog festgestellt! ;) ;) ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

whitesport

Zitat von: Mr. Hankey am 21 Mai 2008, 16:16:58
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.
Eingebildeter Fatzke! Du willst dich doch nur wieder den Anderen gegenüber überlegener darstellen, als Du eigentlich bist! Aber das hatten wir ja schon auf Deinem Blog festgestellt! ;) ;) ;)

Hab irgendwie auch, als ich das las, jeden Augenblick damit gerechnet, dass die Phrasenschwein-Musik erklingt.  :algo:

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Mr. Hankey am 21 Mai 2008, 16:16:58
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 21 Mai 2008, 12:14:13
Schon das Original ist moralinsaure, nicht zuende gédachte, selbstgefällige und intellektuelle Scheiße für Leute, die von Regisseuren gern mit der Autorenfilmkeule eins übergezogen bekommen und sich freuen, wenn ihnen alle zwei Minuten mitgeteilt wird, dass man einen Film schaut.
Eingebildeter Fatzke! Du willst dich doch nur wieder den Anderen gegenüber überlegener darstellen, als Du eigentlich bist! Aber das hatten wir ja schon auf Deinem Blog festgestellt! ;) ;) ;)

Hankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.

Wie Haneke hier unüberlegt Mediengewalt pauschalisierend abstraft, sich über andere erhebt und denkt, er müsse seinem rezeptionsunfähigen Publikum irgendeinen Spiegel vorhalten, ist widerwärtig und infantil. Sein undifferenziertes Bild, das zwischen Medien- und realer Gewalt keinerlei Unterscheidungen vornehmen mag, ist für mich der eigentliche fahrlässige und gewaltverherrlichende Ansatz. Was Haneke da aufzuschlüsseln meint, ist letztlich viel schlimmer als alles, was er an den Pranger zu stellen versucht.

Mr. Hankey

22 Mai 2008, 00:08:39 #134 Letzte Bearbeitung: 22 Mai 2008, 00:12:23 von Mr. Hankey
ZitatHankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.
Nein, vielleicht die gewünschte Wahrheit. Die Wahrheiten liegen hier ganz klar bei Plani und Apollons Besprechungen und nicht in denen von Adam-Ich-finde-grundsätzlich-alle-Filme-zum-Kotzen-die-andere-gut-finden-Kesher oder bei (Sorry) Chili!

Hanekes Film ist in allen Punkten ein ehrliches und realistisches Spiegelbild der Gesellschaft, welches die Sehgewohnheiten der Zuschauer mit schockierender Wut und Wüstigkeit hinterfragt, dass dieser wirklich anfängt darüber nachzudenken und selbst eine innere Wut auf die Geschehnisse im Film und in der Realität entwickelt, die kaum zu begreifen ist. Das Haneke selbst nicht wirklich alle Latten am Zaun hat beweist das obrige Interview zwar, ein schlechter Filmemacher ist er dagegen aber noch lange nicht!

Aber nun gut, hier geht es schließlich um das Remake, bei dem ich auch so meine Zweifel habe, wenngleich ich nächste Woche Donnerstag definitiv drin bin!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

The Corvus

Ich werfe Haneke bezüglich nur mal ein Zitat in den Raum: "Realistic is good. Interesting is better!" :andy:

depalma

Zitat von: The Corvus am 22 Mai 2008, 09:21:59
Ich werfe Haneke bezüglich nur mal ein Zitat in den Raum: "Realistic is good. Interesting is better!" :andy:


...and realistic AND interesting rules!!! :respekt: :algoschaf: :algoschaf: :algoschaf: (was ist das denn für ein geiles Smiley? :icon_lol:)

Chili Palmer

Zitat von: Mr. Hankey am 22 Mai 2008, 00:08:39
ZitatHankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.
Nein, vielleicht die gewünschte Wahrheit. Die Wahrheiten liegen hier ganz klar bei...

:icon_lol:

Zitat von: Mr. Hankey am 22 Mai 2008, 00:08:39
oder bei (Sorry) Chili!

Kein Grund, sich zu entschuldigen. Zumal ich ja auch keine Wahrheit über "Funny Games" verkünden wollte, sondern lediglich meine Meinung über die Ansichten von Michael dem Weißen.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Vince

Zitat von: Chili Palmer am 22 Mai 2008, 12:36:01
Zitat von: Mr. Hankey am 22 Mai 2008, 00:08:39
ZitatHankey, lies dir mal Chilis Beitrag durch, oder Adam Keshers Kurzreview in der ofdb - das ist der Wahrheit.
Nein, vielleicht die gewünschte Wahrheit. Die Wahrheiten liegen hier ganz klar bei...

:icon_lol:

Genau DAS hab ich mir auch gerade gedacht. Was brabbelt ihr hier von Wahrheiten? Die einzig wahre Wahrheit haben Mulder und Scully gepachtet.  ;)

melbone

31 Mai 2008, 14:09:40 #139 Letzte Bearbeitung: 31 Mai 2008, 14:12:27 von melbone
"Funny Games US"

Naomi Watts war wie immer grandios, für mich ist sie eine der besten Schauspielerinnen die es gibt, ihre Darstellung war einfach nur lobenswert,
man fühlt und leidet die ganze Zeit mit ihr mit, Tim Roth war ebenfalls spitze, auch wenn Naomi die stärkere Rolle hat, Roth hat nicht sehr viel zu tun, denn er darf eigentlich nur weinen und verzweifelt schauen, aber trotzdem hat er mich überzeugt. Sehr überrascht war ich von Devon Gearheart, dem Sohn der Eltern, mit seinen 12 Jahren hat er eine sehr brillante Leistung hingelegt. Alle Achtung.
Zu den Killern, Michael Pitt, was soll ich sagen, ich fand ihn einfach genial :respekt: man nimmt ihm die Rolle des Psychopathen voll und ganz ab, es war fast schon beängstigend :eek: 
Auch diese sarkastische und ironische Art von ihm fand ich wirklich toll.
Brady Corbet war auch klasse, aber Pitt hat mir definitiv besser gefallen.
Sehr schockiert hat mich wie kalt und gewissenlos die beiden jungen Männer sind und eine unschuldige Familie grundlos zerstören :icon_eek:

Obwohl fast alles 1:1 identisch ist, sind mir doch einpaar kleine Änderungen aufgefallen:

z.b. der Hund, im Original war es ein Schäferhund, im Remake ein Golden-Retriever, Ann spuckt Paul ins Gesicht, Paul wischt Ann die Rotze weg, oder Paul packt Ann an den Haaren, im Original hingegen nicht, und auch die Szene wo Paul dem kleinen Georgie den Sack über den Kopf zieht, im Original war Paul brutaler zu dem Jungen und schlägt ihn, was im Remake nicht der Fall war.

Ein sehr bedrückender und verstörender Film bei dem man sich von Anfang bis Ende sehr unbehaglich fühlt, die Schauspieler sind großartig und machen ihre Sache einfach gut, ist sicher nicht jedermanns Sache, der Film spaltet die Gemüter wie kein anderer.


8 / 10

Mr. Hankey

31 Mai 2008, 21:10:31 #140 Letzte Bearbeitung: 31 Mai 2008, 21:15:02 von Mr. Hankey
Hab mir am Donnerstag auch "Funny Games U.S." gegeben (Review ist in Vorbereitung) und war doch recht positiv überrascht, wenn auch Einschränkungen nicht von der hand zu weisen sind, vor allem, wenn man das Original kennt.

Hoch anzurechnen ist Haneke vor allem die Tatsache, dass die Amerikanisierung seiner Geschichte kaum Spuren hinterlassen hat. Wenn man es streng nimmt, sind eigentlich nur die Darsteller ausgetauscht worden, ansonsten ist aber wirklich jede Szene 1:1 übernommen worden, so dass es auch hier kein Happy End oder ähnlichen, typisch amerikanischen, Schmodder gibt, sondern es ist quasi den Ösi-Film nur mit anderen Darstellern. (minimale, unbedeutende Änderungen, welche melbone schon genannt hat, mal ausgenommen) Somit dürfte der Film vor allem bei Original-Unkundigen ziemlich genauso beeindruckend sein, wie es bei den Meisten beim ersten Mal gucken des Originals der Fall war!

Im Vergleich zum Original fällt das Ganze aber natürlich trotzdem ab. Zum einen fragt man sich natürlich was das Ganze im Endeffekt soll. Hanekes angegebene Gründe wirken jedenfalls etwas dünn. Zum anderen wird das intensive Spiel der Originalbesetzung hier nicht ganz erreicht. Watts, Roth, sowie Pitt und Corbet machen ihre Sache zwar auch erstaunlich gut, aber es fehlt einfach dieses östereichische Etwas, was damals vor allem Arno Fritsch in seinem Spiel so ungemein bedrohlich wirken lies.

Unterm Strich ist Funny Games U.S. deshalb vor allem für Neulinge sehr zu empfehlen, Kenner und Schätzer des Originals werden dagegen aber nichts wirklich Neues finden und werden daher nur vergleichen und den Sinn des Ganzen in Frage stellen, ohne aber den Film dabei als solches unbedingt für schlecht zu halten! 6,5/10 Punkte
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Kann natürlich sein, daß grade besonders hier die Synchro dem Film den Witz nimmt, da Haneke das Remake ja in erster Linie für das englischsprachige Publikum gedreht hat.
Ich bin gespannt, wann der erste FanCut mit dem Originalton von '97 auftaucht...;)
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Mr. Hankey

ZitatKann natürlich sein, daß grade besonders hier die Synchro dem Film den Witz nimmt, da Haneke das Remake ja in erster Linie für das englischsprachige Publikum gedreht hat.
Damit magst du durchaus recht haben! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Blonde

Gestern gesehen und bin einigermaßen zufrieden. Der Reiz des Ganzem liegt wohl auf der psycholigischen Ebene, denn wer würde von den beiden Milchbubis schon solche Taten erwarten. Funny Games ist hart, obwohl das meiste eh offscreen stattfindet, aber allein das Geschrei... Halleluja. Einige Interaktionen mit dem Publikum und sonstige Spielereien möchte ich dem Ganzen auch noch hoch anrechnen. Ein paar langatmige Szenen haben den Spaß dann aber doch getrübt: Die Szene gegen Ende, als das Ehepaar scheinbar "gewonnen" hat, zieht sich einfach zu lang hin. Zehn langweilige Minuten haben das Gesamtbild etwas geschmälert. Ansonsten ein nettes Filmchen dem ich gute 6,5 Punkte zusprechen möchte. Ob das Remake jetzt nötig gewesen ist und inwiefern es das Original bereichert, überlasse ich denen, die die  Vorlage gesehen haben.

psYchO dAd

Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 13:32:58
Der Reiz des Ganzem liegt wohl auf der psycholigischen Ebene, denn wer würde von den beiden Milchbubis schon solche Taten erwarten.

Der Reiz des Ganzen liegt eher darin, dass Haneke dem gealtgeilen Rezipienten den Spiegel vorhält.

Da das Remake absolut 1:1 umgesetzt wurde ist es unnötig wie ein Kropf, werde mir den Film garantiert nicht ansehen. Hätte Haneke so eine unnötige Aktion nicht zugetraut, er soll lieber was neues drehen, statt alte Filme aufzuwärmen.

Mr. Blonde

Zitat von: psYchO dAd am  3 Juni 2008, 14:18:05
Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 13:32:58
Der Reiz des Ganzem liegt wohl auf der psycholigischen Ebene, denn wer würde von den beiden Milchbubis schon solche Taten erwarten.
Der Reiz des Ganzen liegt eher darin, dass Haneke dem gealtgeilen Rezipienten den Spiegel vorhält.

Na für Dich vieleicht. ;) Sicherlich sind diese Gesellschafts- und auch Medienkritischen Ansätze unübersehbar und auch imo gut umgesetzt. Die bereits angesprochene Szene mit der Fernbedienung oder eben die Interaktion mit dem Zuschauer. "Sie stehen doch auf ihrer Seite."
Auch wenn hinlänglich belannt gewesen, hat mich dieser Aspekt der beiden "unschuldigen" Burschen einfach umgehauen. Hat etwas an Norman Bates erinnert, der war ja auch so ein Stiller, Ruhiger.  :icon_mrgreen:

psYchO dAd

Die Ferbedienungsaktion fand ich schon etwas plakativ, wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Ich habe den Film damals ohne jegliche Kenntnis der Story gesehen, da bläst einen der Film umso mehr um. Ich muss mir jetzt endlich wieder ne DVD davon kaufen, weiß aber immer noch nicht welche Fassung einigermaßen ansehbar ist.

Mr. Blonde

3 Juni 2008, 14:36:26 #147 Letzte Bearbeitung: 3 Juni 2008, 14:58:18 von Mr. Blonde 609
Zitat von: psYchO dAd am  3 Juni 2008, 14:29:05
Die Ferbedienungsaktion fand ich schon etwas plakativ, wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen.

Ich fand sie eben so nett, weil dem Zuschauer damit sogar etwas Macht verliehen wird. Auf der DVD kann man dann nach Lust und Laune den Film einfach einigermaßen gut enden lassen oder eben nicht.  Dahingehend hat Haneke sein Ziel eigentlich nicht verfehlt.

Da das Original anscheinend identisch ist, spreche ich jetzt einfach mal für beide Filme.  ;)

psychopaul

Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 14:36:26


Ich fand sie eben so nett, weil dem Zuschauer damit sogar etwas Macht verliehen wird. Auf der DVD kann man dann nach Lust und Laune den Film einfach einigermaßen gut enden lassen oder man steht eben nicht. Dahingehend hat Haneke sein Ziel eigentlich nicht verfehlt.

LOL.  :LOL: Also das hatte Haneke sicher nicht im Sinn, er wollte damit ja die Zuschauer manipulieren und nun frisst die Revolution ihre Kinder indem der Zuschauer tatsächlich eingreifen kann? Na Mahlzeit..  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Blonde

3 Juni 2008, 14:56:36 #149 Letzte Bearbeitung: 3 Juni 2008, 15:04:48 von Mr. Blonde 609
Zitat von: Bettwurst am  3 Juni 2008, 14:52:05
Zitat von: Mr. Blonde 609 am  3 Juni 2008, 14:36:26


Ich fand sie eben so nett, weil dem Zuschauer damit sogar etwas Macht verliehen wird. Auf der DVD kann man dann nach Lust und Laune den Film einfach einigermaßen gut enden lassen oder man steht eben nicht. Dahingehend hat Haneke sein Ziel eigentlich nicht verfehlt.

LOL.  :LOL: Also das hatte Haneke sicher nicht im Sinn, er wollte damit ja die Zuschauer manipulieren und nun frisst die Revolution ihre Kinder indem der Zuschauer tatsächlich eingreifen kann? Na Mahlzeit..  :icon_lol:

Freut mich, dass Du so leicht zu amüsieren bist.  :icon_mrgreen:  ;) Dann ist sein Hauptaugenmerk eben bei mir nicht aufgegangen. Dann hat aber ER das Thema verfehlt.  :kotz:  :king: (Nach einmaligem Sehen kann auch mir nicht alles auffallen.) Inwiefern wollte er den Zuschauer denn jetzt manipulieren? Die, die sich den Film bis zu Ende ansehen sind jetzt "pervers" und die, die vorzeitig rausgehen, haben noch sowas wie eine Grenze? Will er dem Zuschauer klarmachen: "Ey Du, Du bist krank" oder wie?  ;) Wegen meinen Unklahrheiten wird sich daher entweder Original oder Remake sehr bald in meiner DVD-Sammlung wiederfinden.

Und jetzt die ganze Meute rauf auf den armen, kleinen Blondie609.  :icon_lol:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020