Hallo zusammen!
Nach dem Amoklauf an einer Realschule in Emsdetten ist die Debatte um Computerspiele abermals eskaliert. Nun fordern einige Politiker das "totale Verbot von Killerspielen", mit der Begründung, dass sich auf diese Weise ähnliche Taten in Zukunft verhindern lassen könnten. Dass ihre Sichtweise eindimensional und falsch ist, wie immer wieder von Psychologen, Medienwissenschaftlern, Jugendschützern und vielen aus der Öffentlichkeit entgegengehalten wird, nehmen sie nicht zur Kenntnis. Es entsteht der Verdacht, dass Medien wie Computerspiele hier eine reine "Sündenbock"-Funktion erfüllen, als Scheinargumente in einer populistischen Debatte herhalten müssen und dass der Fall Emsdetten allein für lang gehegte Medienzensur-Wünsche der Politiker instrumentalisiert wird.
Medialog e. V. sammelt aus diesem Grund Unterschriften, die sich gegen ein solches Verbot von Computerspielen richten. Protestieren Sie mit uns gegen die verkürzte und an den realen Problemen, welche hinter solchen Fällen wie in Emsdetten stehen, vorbeigehende Argumentation. Fordern Sie zusammen mit uns die Politik auf, das Problem nachhaltig und auf vernünftige Weise anzugehen anstatt es für populistische Scheingefechte zu missbrauchen. Ihre Unterschriften werden wir hierzu an die politischen Parteien des Bundestages weitergeben - an die Gegner solcher Verbote zur Unterstützung ihrer Argumentation und an die Befürworter als Protest.
Jeder der sich gerne an der Unterschriftenaktion beteiligen möchte ist dazu herzlich eingeladen.
www.killerspieleverbieten.de
(http://www.killerspieleverbieten.de/logo.jpg)
Schöne Grüße,
Andreas
/signed
Früher waren's die Videofilme, jetzt sind's die pösen "Killerspiele" - immer je nachdem, was man beim Täter zufällig zuhause findet. Wieso wird die Schuld eigentlich jedesmal überall gesucht, nur nicht beim Täter selbst??
Edit: Oh halt, Moment, jetzt weiß jeder hier meinen RL-Namen, oder? Naja egal, wird mir schon keiner nach einem kleinen Streit oder so seine Schlägertruppe vorbeischicken - spielen ja nicht alle die pösen Killerspiele...
/signed too...
Gute Aktion, muesste es mehr von geben.
Zitat von: Harry Madox am 29 November 2006, 13:51:54
Edit: Oh halt, Moment, jetzt weiß jeder hier meinen RL-Namen, oder? Naja egal, wird mir schon keiner nach einem kleinen Streit oder so seine Schlägertruppe vorbeischicken - spielen ja nicht alle die pösen Killerspiele...
... :icon_twisted: HaeHae...ne der Doktor macht persoenlich Hausbesuche Heiko ^^
Ne Spass beiseite...is doch richtig offen Farbe gegen so nen Bloedsinn zu bekemmen! :respekt:
Cheers & Oi!
Cool mit den ganzen Daten, dann wissen die ja gleich, wer die nächsten Amokläufer sind und können sie rechtzeitig in ein Lager stecken! ;)
Habe auch unterzeichnet... Ich wünsche Euch viel Glück mit dieser Aktion, glaube aber, dass sie imreaktionären Bürokratenstaat Deutschland nur wenig ausrichten wird, so wie damals schon die Sache mit "Blood Feast".
Ich war so frei und habe den Link auch bei blood-is-red.de gepostet, hoffe das war in eurem Sinne. :icon_smile:
Ich würde mich freuen, wenn einige Deutschfehler aus dem Brief entfernt werden würden, ich unterschreibe nichts, in dem ein erigiertes "i" drin steht - das ist hirnrissiges Emanzengewäsch (nicht, dass ich was gegen gleichberechtigung der Geschlechter hätte, aber das ist eher das Gegenteil)...
Alle Jahre wieder....hat eigentlich schon irgendwann mal so ne Pseudoaktion was gebracht?? Is ja ne schön und gute sache,allerdings wird das einen Politiker wohl kaum noch Interresieren :D.
Sollen sie doch ihre Killerspiele verbieten...bis zum nächsten mal...dann sinds die Filme....Filme werden verboten...bis zum nächsten mal...dann sinds die Waffen die er wo auch immer herhat(scheint bisweilen ja auch irgendwie keinen zu interresieren LÖL)...wird also das verboten...bis zum nächsten mal...dann wird die Musik verboten... usw usw usw.
Es ist schade das unsere veralteten politiker,die keinen blasen schimmer von der derzeitigen Jugend und ihre Aktivitäten hat, es sich immer wieder leicht machen und das Volk,vor allem eben die Älteren und Eltern immer wieder sofort mit auf das Schiff aufspringen ohne mal weiterzudenken oder das ganze mal zu hinterfragen....
Armes Deutschland.
Achja,ein nettes Beispiel am Rande, die Junge Union aus Hannover,bekannt durch ihr sofortiges geschrei nach dem verbot von Counterstrike, traff sich immer wieder mal zu LAN-Partys und man daddelte zu frischem kühlen Bier eine oder mehrer runden Counterstrike mit ihren Team. Nur mal so viel dazu :D.
Zitat von: Roughale am 29 November 2006, 16:18:29
ich unterschreibe nichts, in dem ein erigiertes "i" drin steht - das ist hirnrissiges Emanzengewäsch
:icon_rolleyes: :LOL:
Also wenn das wirklich dein Ernst ist (bist ja eh einer meiner Lieblings-Humor-User ;)), dass du dich wegen so etwas aufregst... :wallbash:
Ich muß das ja auch nicht unbedingt haben, es mag auch wegen des Redeflusses und Schriftsbilds nerven, aber daran irgendeine Entscheidung festmachen, wo es um was völlig anderes geht, find ich schon arg bescheuert, sorry.
Jeder der sich in diese Liste einträgt kommt auf die Blacklist des Verfassungsschutzes, also Obacht. ;)
Ich trage mich in keine Liste ein, die irgendwo öffentlich im Internet auftaucht. Ist zwar immer gut und schön, wenn ein Verein sich auf diese Weise einsetzt, aber realpolitisch hat das leider keinerlei Auswirkung. Der Gegenwind in der Thematik ist nach den letzten Vorfällen einfach zu groß, da wirken - für mich - leider diese Aktionen nur als aufgesetzter Aktivismus.
Dennoch: Viel Glück.
Neo
Zitat von: Vinyard Vaughn am 29 November 2006, 14:06:37
/signed too...
Gute Aktion, muesste es mehr von geben.
... :icon_twisted: HaeHae...ne der Doktor macht persoenlich Hausbesuche Heiko ^^
Ne Spass beiseite...is doch richtig offen Farbe gegen so nen Bloedsinn zu bekemmen! :respekt:
Cheers & Oi!
Na, das will ich doch hoffen! Soll der Pfeiffen-Prof und wer auch immer, ruhig mal persönlich bei mir vorbei kommen! Lad den dann mal zu 'ner Runde GTA San Andreas, Doom3 oder Rise of the Triad ein! :king: :andy:
Jedenfalls wird das Ergebniss jeder Spielrunde wie folgd lauten: Prof Pfeiffe has been eliminated!!! :icon_twisted:
Zitat von: Neo am 29 November 2006, 17:30:11
Ich trage mich in keine Liste ein, die irgendwo öffentlich im Internet auftaucht. Ist zwar immer gut und schön, wenn ein Verein sich auf diese Weise einsetzt, aber realpolitisch hat das leider keinerlei Auswirkung. Der Gegenwind in der Thematik ist nach den letzten Vorfällen einfach zu groß, da wirken - für mich - leider diese Aktionen nur als aufgesetzter Aktivismus.
Dennoch: Viel Glück.
Neo
Moin! Mal sehen. FDP/Grüne/Linke und auch Teile aus der CDU/CSU/SPD sehen das nicht wirklich alles so, wie uns der Tenor der etwas lauteren Politiker weiß machen möchte. Aber es braucht auch Stimmen aus der Bevölkerung, die sagen, hey.... wir wollen das nicht so. Der Medialog hat schon klare Vorstellungen, was aus der Sache genau gemacht wird. Lass es erstmal los laufen. Zumindest ist es eine Thematik, die denke ich mehr interessieren dürfte, als es bei BF der Fall war. Auch erstmal ohne großen Ankündigungen (die dann noch kommen werden) haben wir in den ersten 24 Stunden schon eine hohe Klickrate und ordentlich Einträge auf der DB, die noch nicht alle aktiviert sind. Es sind schon deutlich über 100 Unterschriften. Und wir haben noch nichtmal die Spiele-Communities davon in Kenntnis gesetzt. Das ist nur reine Mundpropaganda in ein paar wenigen Filmforen bis jetzt. Und dafür muss ich sagen, bin ich schonmal zufrieden für's erste.
Sobald die Pressemitteilung fertig und an den Presseverteiler raus ist, poste ich die auch mal hier rein.
Danke aber auch schonmal an der Stelle an Euch für Eure Unterstützung!
cu
Gargi
Schön und gut, allerdings bringt das nix :D. Das wirst auch du noch verstehen :D. Klar,jeder darf so ne Abstimmung machen, allerdings welchen Politiker interessiert das am Schluss ob da 500 oder 1000 Leute unterschrieben haben die aus der Spielszene kommen?
Aber immerhin fühlt ihr euch ja durch solche Pseudo Unterschriften Aktionen wieder gut,somit hat es wenigstens den Sinn das ihr nachts gut schlafen könnt :D.
Ansonsten hat Neo ja eh schon alles gesagt :D.
Ich weigere mich hinzusetze und abzuwarten, dass die das einfach so machen. Ich kann es manchmal nur nicht glauben, wie politikverdrossen manche Leute sind. Naja, okay, verständlich bei unserer Situation im Moment vielleicht im Ansatz, aber mir sind viele Leute einfach zu ruhig.
Also ich sag mal, das muss jeder für sich wissen, was er da tut und ob er was tut. Es darf sich halt hinterher nur keiner von denen Beschweren, die nichts gemacht haben.
Also mit Resignation kommste bei mir nicht weit. Mach einen Vorschlag, wie wir es besser machen können. Wenn das ne geile Idee ist, können wir gerne versuchen, die umzusetzen.
Also leg los!
cu
Gargi
Ich glaub du hast nich ganz verstanden was ich meine :D. Du kannst noch so ne Geile Idee haben, am ende entscheiden noch immer die ob dein Antrag mit 500 Unterschriften durchkommt oder nicht :D. Und ich glaube nicht, das das irgendwer irgendwie groß beeindrucken wird.
Den Aufwand in allen Ehren, und ich finds ja auch toll. Allerdings bringt das heutzutage nichts da man sowas keine große Beachtung entgegenbringt. Das war früher schon so und ist erst jetzt recht.
Aber immerhin haben die Leute so noch etwas an das sie sich klammern können in ihrer Welt :D.
Zitat von: Headynem am 30 November 2006, 11:34:41
Aber immerhin haben die Leute so noch etwas an das sie sich klammern können in ihrer Welt :D.
Mann wodurch bist du denn so ein Fatalist geworden? ;)
Cheers & Oi!
Durch das Leben in der Realität :D. Heutztage bekommt man soviel vor gegaugelt, man muss nur weit dahinter sehen und schon kommt die Wahrheit ans Licht. Man kann probieren wie man will, gegen diese verbissenen und eingelaufenen Politiker kann man nix machen. Solange sie dadurch Wählerstimmen bekommen.
Zitat von: Headynem am 30 November 2006, 11:54:17
Man kann probieren wie man will, gegen diese verbissenen und eingelaufenen Politiker kann man nix machen.
Kann man schon, siehe Frankreich, wo die Politiker regelmäßig in die Knie gezwungen werden, indem die Leute auf die Straße gehen, nur hier traut sich das leider keiner.
Zitat von: psychopaul am 29 November 2006, 17:11:50
:icon_rolleyes: :LOL:
Also wenn das wirklich dein Ernst ist (bist ja eh einer meiner Lieblings-Humor-User ;)), dass du dich wegen so etwas aufregst... :wallbash:
...
Etwas spät, aber erst mal Danke für's Kompliment ;)
Also ob ich mich ernsthaft aufrege oder nicht, kann ich nicht mehr sagen, aber diese übertriebene Emanzentour hatte ich zu meine Studienzeit bis hier (Hand an Hals - sooooo'n Hals!), bei Referaten immer unterbrochen werden, wenn man (*unterbrech*) "man" sagt - geht nicht an, da gab es einmal ein heftiges "Sei doch froh, dass du ohne Staubsauger die Küche verlassen darfst" woraufhin das Meckermonster panikartig den Seminarraum verlies und als die Tür zu war gab es Applaus und zwar zuerst von den Studentinnen! Ich muss dazu sagen, dass ich mir genau diese Unterbrechungen zu Beginn untersagt hatte, 3 bis 4 "man"s hielt sie aus, dann ging es nicht mehr...
Sorry for offtopic, das musste mal (wieder) raus...
Aber nach etwas nachdenken sehe ich es auch ansonsten als nichts für mich an und ich werde nicht unterschreiben...
Zitat von: Gargi am 30 November 2006, 11:20:04
Ich weigere mich hinzusetze und abzuwarten, dass die das einfach so machen. Ich kann es manchmal nur nicht glauben, wie politikverdrossen manche Leute sind. Naja, okay, verständlich bei unserer Situation im Moment vielleicht im Ansatz, aber mir sind viele Leute einfach zu ruhig.
Also ich sag mal, das muss jeder für sich wissen, was er da tut und ob er was tut. Es darf sich halt hinterher nur keiner von denen Beschweren, die nichts gemacht haben.
Also mit Resignation kommste bei mir nicht weit. Mach einen Vorschlag, wie wir es besser machen können. Wenn das ne geile Idee ist, können wir gerne versuchen, die umzusetzen.
Also leg los!
cu
Gargi
Ich denke, Politiker sind die falsche Adresse, egal um was es geht und egal in welcher Form man sich an sie wendet (außer vielleicht als millionenschwere Wirtschaftslobby...). Wenn man etwas macht, sollte man sich mehr darauf konzentrieren, andere Leute über bestimmte Sachverhalte aufzuklären und/ oder sie dazu motivieren selbst politisch aktiv zu werden. Ich überlege z.B. gerade, ob man nicht eine Art "Straßentheater-Aktion" zu dem Thema machen könnte, z.B. eine Demo auf der das Verbot der katholischen Kirche (oder Weihnachten?) gefordert wird, schließlich geschah jeder Amoklauf in der BRD mit Schulbezug in überwiegend katholischen Gegenden. Eine andere Möglichkeit für Leute, die mehr Zeit investieren wollen, könnte sein, auf Workshops o.ä. Nicht-Gamern sogenannte Killerspiele (oder überhaupt die Gaming-Kultur) näherzubringen. Soweit ich weiss, gibt es auch schon Leute, die dazu arbeiten, von denen kann man sich wahrscheinlich Tips holen. Vielleicht kann man auch Öffentlichkeitsarbeit in Form von Plakaten machen, z.B. den Abschiedsbrief des Jugendlichen veröffentlichen oder auf die Schizophrenie hinweisen, einerseits Spiele als gewaltverherrlichend zu verbieten, andererseits Krieg als Möglichkeit der Konfliktlösung oder gar Interessendurchsetzung zu führen.
spielt Ihr denn echt alle noch solche Spiele? hätte ich nicht gedacht. Ich war immer der Meinung die Ziel-/SpielGruppe wäre viel jünger. Ich habe schon vor Jahren aufgehört solche Spiele zu spielen, die geben mir nischt. Demzufolge interessiert mich ein Verbot auch nicht.
dazu kommt noch, dass wie schon gesagt wurde, solche Aktionen noch nie was gebracht haben.
naja...wünsche euch viel Glück damit.
Grüße
@Travellin Matt: Erfurt in der BRD? Ich war ja schlecht in Erdkunde, aber das war jenseits der Mauer...
@Phil: Ey alda, willsu jetz krass Stress, Mann? Nein, ehrlich, es geht eher um's Prinzip, wie immer fadenscheinig an solch Sachen herangegangen wird, damit man die Masse beruhigt. Aber wenn Resident Evil 4 auch zu diesen ´Spielen gehört, dann pack ich auf die Liste... ;)
Das sehe ich genauso wie du Phil, wer spielt denn noch sowas??? Von mir aus können die das liebend gerne verbieten,spielen heutztage soweiso viel zu viele son Schrott.
Allerdings denken die dann die können dann alles verbieten. Aber das is ja eh wieder nur der übliche Kreislauf und in 3 wochen interresierts eh keinen mehr :D.
Schade, daß es einige Leute scheinbar nicht interessiert, was außerhalb ihres Gartenzauns passiert. Wie Roughale schon schreibt, geht es um's Prinzip. Wie findet ihr es, wenn andere sagen "Filme werden beschlagnahmt und somit mündigen Bürgern vorenthalten - mir egal, da ich mir eh keine Horror-Filme ansehe"? Auf diese Weise wird sich in der Tat nie etwas ändern.
Und ausgerechnet beim Thema "Computer/Videospiele" mit dem Alter argumentieren zu wollen, ist an sich schon Kindergarten.
Zitat von: Harry Madox am 30 November 2006, 12:31:50
Und ausgerechnet beim Thema "Computer/Videospiele" mit dem Alter argumentieren zu wollen, ist an sich schon Kindergarten.
:00000109:
ich hatte nur meine Verwunderung ausgedrückt. Wie ich schon schrieb bin
ich schon ne Weile nicht mehr in dieser BallerScene und daher nicht auf dem laufenden...hätte eben nicht gedacht das auch noch über 30 Jährige am PC sitzen und mit Gewehren und Granaten online auf andere Spieler ballern.
Aber anscheinend zieht sich das doch durch alle Altersgruppen.
Ja, wir schämen uns alle und schließen unsere Gartentür zu. :icon_rolleyes: :icon_rolleyes:
Kindergarten ist das nicht,nur wenn man eben nich übern Gartenzaun hinwegsieht. Allerdings find ichs schon seltsam wenn über 30jährige noch sowas spielen...hat man denn nix besseres zu tun? Keine "realen" Freunde? Ich weiß es nicht und werd es wohl nie verstehen :D.
Ich finds schade das hier so viele schon weg von realität sind und immernoch meinen sie könnten die Weltverbessern...mein beileid an euch. Mehr sag ich dazu nichmehr,hat eh keinen sinn da man schon so verbohrt ist.
Wieso sollte man keine realen Freunde haben, wenn man ein bestimmtes Hobby hat? "Nix besseres zu tun?" - das kannst du auch jeden Filmfreak hier fragen, oder jeden Angler, oder oder oder...
Nicht falsch verstehen, ich bin auch nicht gerade ein Riesenfan von Ballerspielen, ab und zu eine Runde Doom und das war's im Großen und Ganzen. Ich kenne aber genug in meinem Alter, die auch solche Spiele noch gerne zocken.
Im Übrigen bezweifle ich, daß jeder, der dort unterschreibt, Ballerspiele zockt. Vielen geht es wohl wie gesagt eher um's Prinzip. Hat hier eigentlich irgendjemand von sich behauptet, diese Spiele zu spielen? Und wer hier verbohrt ist, lassen wir mal dahingestellt ;)
Es ist einfach schade, daß manch einer bei sowas diese "interessiert mich nicht, weils mich nicht betrifft"-Schiene fährt, es sei denn, man interessiert sich allgemein nicht für Spiele, aber davon kann man wohl hier bei keinem ausgehen. Ich diskutiere ja nicht über etwas, was mich gar nicht interessiert.
Natürlich gehts ums Prinzip. Denn wenn Leute ohne Ahnung Begriffe definieren und diese in schwammige Gesetze gießen, kann sich eigentlich keiner sicher sein, daß er nicht grade ein "Killerspiel" spielt. In jedem Strategiespiel wird irgendwann Krieg geführt. Siedler, Anno, Empire Earth... Mittlerweile lässt es die Hard- und Software zu, ganz nah ran zu zoomen. Und schon hast du zwei NPCs die sich im Großformat mit Schwert oder Kanone umlegen... :icon_rolleyes: Da die "Experten" ja bekanntlich null Erfahrung mit dem Medium haben, reicht der kurze Blick aus um die Definition passen zu lassen. Weswegen wurden wohl in den deutschen Versionen von Command & Conquer die Soldaten durch Cyborgs ersetzt ?
Die Gefahr besteht nämlich, dass jede Menge Spiele von denen sich noch keiner zu träumen wagt, plötzlich in die Kategorie "Killerspiel" fallen. Rollenspiele bestehen auch zum großen Teil aus Kämpfen gegen Monster oder zumindest menschenähnliche Gegner. "Ey der haut den Typen mit dem Schwert und er blutet auch noch...ales Killer :icon_eek:
Ich spiele selber keine Online-Games, aber ein gepflegtes Single-Player Game wie Far Cry, Doom, Half Life, FEAR, Quake, Medal of Honour etc. lasse ich mir auch nicht nehmen..und ich bin auch 30. :icon_cool:
Mal ganz davon abgesehen, dass wohl auch GTA davon betroffen sein wird. Und das ist beim besten Willen kein Shooter.
Daher ist es eigentlich ziemlich egal ob jemand das Genre noch oder immer noch spielt. Bei Filmverboten mokiert sich hier im Forum auch jeder über die BPJM und Richter von bestimmten AGs, nur um dann direkt mal im Ausland die Uncut zu bestellen, weil man gegen Zensur ist.
Wenn es um Horrorfilme etc geht, sind wir uns doch hier auch einig, dass Zensur Blödsinn ist. Daher: es geht ums Prinzip !
Hier gehts nämlich mal wieder nicht um Jugendschutz, sonder um die Bevormundung von erwachsenen Menschen, sonst gar nix. Hier möchten ein paar Leute, ihre Moralvorstellungen allgemeingültig machen. Deswegen wird auch in der "Debatte" beharrlich ignoriert, dass es hier um Spiele ab 16 aufwärts und für Erwachsene geht.
Wenn ich dann im Laden erlebe, das der elfjährige mit SAW 2 in der Hand zu Mama läuft und den Film haben will und sie nach Studium des roten KJ-Labels entscheidet, dass der Film nix für ihn ist, ihm aber dann ohne Probleme Doom 3 kauft, wo groß und breit ein Aufkleber drauf ist "Abgabe nur an Erwachsene" und "USK-Keine Jugendfreigabe", frage ich mich echt wo da der Defekt liegt. :doof:
Angenommen es gibt ein Verbot. Was glaubt ihr denn, wer der nächste Sündenbock sein wird ? Mal wieder Filme. Wetten ?
Zitat von: Headynem am 30 November 2006, 12:39:45
Ich finds schade das hier so viele schon weg von realität sind und immernoch meinen sie könnten die Weltverbessern...mein beileid an euch. Mehr sag ich dazu nichmehr,hat eh keinen sinn da man schon so verbohrt ist.
Trifft auch auf dich und deine ewig destruktiven Beiträge zum Thema zu... :icon_rolleyes:
Gut, du spielst solche Spiele nicht, aber o Wunder, es gibt Leute, die haben eben dieses Hobby, was nicht besser oder schlechter ist als Filme anzusehen.
Und das Geschwafel von wegen "keine realen Freunde" setzt deinem Geschreibsel wohl die Krone auf, ist genau das nachgeplappert, was die Herren Pfeiffer und Schönbohm dauernd verzapfen: Wer Videospiele spielt, vereinsamt sozial und rennt anschließend mit der Kettensäge durch die Fußgängerzone. Das glaubst du wohl selbst nicht?
Zitat von: Roughale am 30 November 2006, 12:03:15
Also ob ich mich ernsthaft aufrege oder nicht, kann ich nicht mehr sagen, aber diese übertriebene Emanzentour hatte ich zu meine Studienzeit bis hier (Hand an Hals - sooooo'n Hals!), bei Referaten immer unterbrochen werden, wenn man (*unterbrech*) "man" sagt - geht nicht an, da gab es einmal ein heftiges "Sei doch froh, dass du ohne Staubsauger die Küche verlassen darfst" woraufhin das Meckermonster panikartig den Seminarraum verlies und als die Tür zu war gab es Applaus und zwar zuerst von den Studentinnen! Ich muss dazu sagen, dass ich mir genau diese Unterbrechungen zu Beginn untersagt hatte, 3 bis 4 "man"s hielt sie aus, dann ging es nicht mehr...
:icon_lol: :icon_lol: :icon_lol:
Okay, bei solch traumatischen Erfahrungen kann ich deine Ablehnung wenigstens nachvollziehen. :icon_twisted:
Wir haben diese Diskussion ja auch hin und wieder an der Uni, allerdings hat sich da noch nie jemand (schuldigung, jemandIn) beim "Sprechen" aufgeregt, ich kenne nichtmal irgendeine Frau, die beim Reden solche politisch korrekten Phrasen verwenden würde. :icon_lol:
Beim Schriftbild dagegen ist das hier schon gang und gäbe, aber da störts mich halt auch schon nicht mehr wenn ich es lese, allerdings bevorzuge ich auch die Variante, bei einer Arbeit oder so, gleich am Anfang klarzustellen, dass man mit der männlichen Form jeweils beide Geschlechter meint und dies aufgrund der verbesserten Lesbarkeit macht. :icon_mrgreen:
So, nun aber wieder zurück zum Thema Killerspiele, die ich selbstverständlich auch verdamme; geht lieber ins Freie und umarmt Bäume, da habt ihr mehr davon!! :LOL: :respekt:
Zitat von: Roughale am 30 November 2006, 12:11:19
@Travellin Matt: Erfurt in der BRD? Ich war ja schlecht in Erdkunde, aber das war jenseits der Mauer...
Lass mich raten: In Geschichte warst Du auch nicht so der Burner oder? ;)
Verbohrt sind wohl eher die "Verbotsbeführworter" die sich erstaunlicherweise allesamt aus Leuten zusammensetzen, für die das Medium Computerspiel ungefähr so fremd ist wie für mich die Rückseite des Mondes.
Beispiel: Du sitzt auf der Couch und schaust TV, DVD was auch immer. Dann kommt einer rein und fragt dich, wieso du die kleinen Menschen in dem Kasten mit dem Fenster eingesperrt hast....
Genauso kommen mir die Herren Stoiber etc. vor. Pfeiffer wollte ja auch für mit Textur überzogene Polygone eine Menschwürde nach Artikel 1 GG erkennen.... :LOL: Noch Fragen ? :doof:
Der viel gepriesene " Mama, Papa, Zombie" ist in dem Zusammenhang doch sehr empfehlenswert. Die gleichen Mechanismen funktionieren leider noch immer. Unwahrheiten, aus dem Zusammenhang gerissene Spielszenen, Lügen etc.
Das sollte doch auch einem nichtspielenden Filmfan zu denken geben. Ob wir da was dran ändern können, lasse ich mal dahin gestellt.
Zitat von: Travelling Matt am 30 November 2006, 13:49:07
Lass mich raten: In Geschichte warst Du auch nicht so der Burner oder? ;)
Ähhh, wieso? BRD habe ich nicht mehr gehört, seit die maurer weg ist, oder was meinst du?
1. BRD [be|rde:], die; -: Bundesrepublik Deutschland.
(lt. Duden)
Zitat von: Nerf am 30 November 2006, 13:38:24
Trifft auch auf dich und deine ewig destruktiven Beiträge zum Thema zu... :icon_rolleyes:
Gut, du spielst solche Spiele nicht, aber o Wunder, es gibt Leute, die haben eben dieses Hobby, was nicht besser oder schlechter ist als Filme anzusehen.
Und das Geschwafel von wegen "keine realen Freunde" setzt deinem Geschreibsel wohl die Krone auf, ist genau das nachgeplappert, was die Herren Pfeiffer und Schönbohm dauernd verzapfen: Wer Videospiele spielt, vereinsamt sozial und rennt anschließend mit der Kettensäge durch die Fußgängerzone. Das glaubst du wohl selbst nicht?
@nerv:
Nö glaub ich auch nich und hab ich auch nirgends geschrieben.Weis ja nich wo du sowas mal wieder her hast,is mir aber eigentlich auch wurst,genau wie deine "meinung" :D.
Ich frag mich eben nur wie man als 30jähriger sowas als HOBBY haben kann. Was ein Hobby ist muss ich glaub ich DIR nich erzählen oder? Wenn man mal nen paar stunden dran sitzt,dann sagt da ja auch keiner was. Allerdings sage ich ja auch nicht das JEDER der das als HOBBY macht auf die Strasse rennt und leute killt. Wenns dem so wäre,wäre hier ja immer was los auffer Straße :doof: .
Klar nervt´s immer und immer wieder das sofort Spiel und Filme dran schuld sind.Allerdings sind eben das die Feinbilder die man am liebsten her nimmt weil man weis das die breite maße das genauso sehen wird. Niemals wird einer sagen das es vielleicht mehr am Sozialenumfeld liegt,an der Erziehung,an dem Menschen selber usw usw. und niemals wird einer großartig danach fragen woher er die Waffen hat.Zumindestens nie so sehr danach fragen wie nach der Frage wo er Filme und Spiele herhat. Den Filme und Spiele sind eine kleine niesche für sich und Waffen und was weis ich nicht trifft man in jedem Schießverein an.Da würde sich nie einer wagen was dagegen zu sagen. Leider ist das so und man wird das auch leider nie so ändern können. Da kann man noch so viele Unterschriften Aktionen usw machen. Wir zb. haben im Jahre 2000 mit unserer Lan-Party auch mal Arte eingeladen die dann auch gekommen sind und Interviewt haben usw usw. die waren 2 Tage da und waren am ende auch völlig überzeugt das das was man immer hört völliger unsinn ist. Das ende vom Lied war,das er den Bericht nicht so senden durfte vom Chef aus sondern ihn abgeben musste und was da raus gekommen ist konnte man dann im Themen abend bei Arte sehen.... :doof:. Seit dem mache ich in der hinsicht NIE WIEDER was.
Zitat von: Travelling Matt am 30 November 2006, 15:06:35
1. BRD [be|rde:], die; -: Bundesrepublik Deutschland.
(lt. Duden)
OK, um das abzuschliessen, da mag ich etwas falsch reagiert haben, aber ehrlich gesagt ist die Bezeichnung nicht mehr sehr gebräuchlich, gemocht habe ich sie auch nicht, aber ich will jetzt mal nicht Ostalgie bei dir vermuten ;)
@Headynem
Boah die nummer mir ARTE ist ja übel... :icon_mad:
ZitatIch frag mich eben nur wie man als 30jähriger sowas als HOBBY haben kann.
Könnte von meiner Mutter kommen. ;) Die wundert sich heute noch, warum ich immer noch die gleiche Musikrichtung höre, wie mit 18. (Metal usw.) Da wäre ich doch wohl zu alt für :LOL: Ab 30 gefälligst Volksmusik oder was... :icon_mrgreen:
Mein erster Computer war ein C64 mit 14. Dann ganz lange Amiga 500 und dann eben PC. Gespielt habe ich seit dem schon immer. Mal mehr mal weniger. Neben Feuerwehr, Bücher lesen, Filme sammeln würde ich auch PC-Spiele als mein Hobby bezeichnen.
Die Initiative von Medialog usw. ist ja eigentlich eine gute Sache. Allerdings erwarte ich etwas mehr Einsatz von der Softwareindustrie. z. B. Microsoft. Gears of War wurde in D gar nicht erst veröffentlicht. Als Zugpferd für Vista soll für Gamer die DX10 zusammen mit Halo 2 (Ego-Shooter)dienen. Wenn Halo 2 dann in D nicht erscheinen darf, glaube ich kaum, dass MS da einfach mal still hält.
Es is ja auch nich Bös gemeint wie es hier alle verstehen.
Und ja,die nummer mit ARTE war mehr als bescheuert und uns wurde bis zur letzten Minute gesagt das es so gesendet wird wie wir es gesehen haben...und das war wirklich sehr gut. Aber so ists nunmal, wenn man ihnen das Feindbild wegnehmen will greifen sie gleich ein.
Naja für die Spiele Industrie is Deutschland ja ein mittlerer Markt und das meiste kommt ja schon abgeschwächt auf den Markt. Das wird dann meistens stehen gelassen und man Importiert sich einfach die Sachen. Somit sollten auch mal Händler und co was dagegen tun und ruhig auch mal Ausweiße kontrollieren auch wenn das wohl eher wenig bringt da es ja noch den Pausenhofschwarzmarkt gibt auf denen laute gezogene Spiele rumschwiren.
ZitatEs is ja auch nich Bös gemeint wie es hier alle verstehen.
Ich hab es nicht als böse aufgefasst. Weil nach deiner Geschichte mit Arte, kann ich verstehen dass man da keinen Bock mehr hat, irgendetwas zu bewegen.
Sollte es zu einem Verbot eines gewissen Genres kommen, so wird die EU da ein Wörtchen mit zu reden haben. Wenn ich in Europarecht nicht ganz geschlafen habe, geht es dabei um den freien Warenverkehr. Der darf zwar aus nationalen Interessen eingeschränkt werden, jedoch müssen geeignete Maßnahmen einm Verbot vorgezogen werden.
Vor zig Jahren gab es mal Tamtam weil die in D Bier von ausländischen Herstellern verkauft werden sollte, das nicht dem Dt Reinheitgebot entsprach. (Desperado usw.) Erst wurde ein komplettes Einfuhrverbot erlassen, welches dann vor dem EUGH wegen unzulässiger Beschränkung des Warenverkehrs zerissen wurde. Es reichte völlig aus, dass die Flaschen keinen Hinweis auf das Reinheitsgebot tragen. Bei Bier nach dem Reinheitsgebot darf das immer noch drauf stehen.
Ähnlich könnte das der EUGH bei einem Einfuhr, Hersteller was weiß ich auch immer für ein Verbot von "Killerspielen" auslegen. Bei den Filmen nach 131 hat das zwar nicht geklappt, aber bei den Spielen geht es um ein ganzes Genre, also Warengruppe. Juristen im Forum ? Ich bin nur BWLer.. :icon_rolleyes:
Ausserdem gibt es doch hier im Forum eine Thread in dem berichtet wird, dass die EU die Alterfreigaben vereinheitlichen will. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das deutsche Modell irgendwelche Chancen zur Durchsetztung hat...
http://www.welt.de/data/2006/11/30/1129806.html
Nur mal als Beispiel für die Tickrichtung einiger Personen bei der CDU/CSU :andy:
Zitat von: Headynem am 30 November 2006, 12:39:45
Allerdings find ichs schon seltsam wenn über 30jährige noch sowas spielen...
Und ich finde es komisch, wenn über 30-jährige in Metalshirts rumlaufen, aber ich rege mich nicht auf. Zum Rest des Beitrages wurde eh schon genug gesagt.
@p0wl geh mal auf die TheWi, oder guck ins Forum, da liest man nur "mensch" statt "man" usw.
Zitat von: Sundowner am 30 November 2006, 17:19:21
http://www.welt.de/data/2006/11/30/1129806.html
Nur mal als Beispiel für die Tickrichtung einiger Personen bei der CDU/CSU :andy:
Das ist doch noch vergleichsweise harmlos, es sollte mal jemand gegen das C in dem Parteinamen unter Berufung auf Gotteslästerung klagen :icon_twisted:
Ja richtig. Vergleichweise harmlos. Wenn es aber mal keine populistische Wählerfängerei ist, könnte es aber auch Überzeugung sein (Bayern-Stoiber und so.. ;)) dann wundert der pseudomoralische Empörungsaufwasch wegen Games eigentlich nicht mehr...
Zitat von: Headynem am 30 November 2006, 16:19:06
Es is ja auch nich Bös gemeint wie es hier alle verstehen.
Und schon wieder dieses Wort: "alle"... irgendwie scheint man hier ganz gerne mal was zu verallgemeinern ;)
Ich hab's jedenfalls auch nicht als böse aufgefaßt.
Das mit arte ist übel und ich habe ähnliches mit der Sendung "Kennzeichen D" erlebt (gibt's die eigentlich noch? Ist ca. 15 Jahre her). Aber wie man durch die Tatsachenverdrehung eines Fernsehsenders eine Abneigung gegen Unterschriftenaktionen im Internet bekommen kann, erschließt sich mir trotzdem nicht ganz, es sei denn, man vermutet auch hier Manipulation.
Und nochmal, ob und welche Computerspiele man macht, hat nicht primär mit dem Alter zu tun, bitte für die Zukunft merken ;) Die einen machen Gesellschaftsspiele, andere spielen Fußball und wieder andere spielen mit dem Computer oder einer Konsole. So what?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81837
Hat da jemand Hirn vom Himmel geworfen...?
Zitat von: Sundowner am 1 Dezember 2006, 10:28:39
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81837
Hat da jemand Hirn vom Himmel geworfen...?
Nun soweit wuerd ich jetzt nich gehen ;) aber immerhin ein kleiner Daempfer fuer die Schreihaelse unter den "Politikern". Wenns so laeuft wies soll is die Sache in ein paar Monaten endgueltig vergessen...jedenfalls bis zur naechsten CS-Live Runde...
Cheers & Oi!
Ich befürchte da leider anderes, denn ...
"Vor einem gemäß dem Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot zu erörternden "Verbot von Killerspielen" sei zunächst die in der Vereinbarung ebenfalls festgeschriebene Evaluation der noch jungen neuen Schutzregelungen abzuwarten, die 2007 abgeschlossen werde. Dann würden Grundlagen für genaue Befunde zur Wirksamkeit von Computerspielen und daraus abzuleitende Konsequenzen vorliegen." ...
klingt so, als ob man nur mal wieder Leute mit einer Gefälligkeitsstudie beauftragt hat, die 2007 vorliegt, um ein härteres Vorgehen gegen als Killerspiele diffamierte Computerspiele legitimieren zu können.
Unterm Strich befürchte ich eine Änderung des JuSchG, die eine Ausweitung der Kennzeichnungsverweigerung, daraus resultierend der Indizierungen, sowie einen Rückfall in das alte Versandverbot von 18er-Medien à la JÖSchG mit sich bringt. Darüber hinaus könnte der Gummiparagraph 131 StGB in seiner Anwendung weiter gedehnt werden - wozu ist solches Gummi sonst gut?
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,66671.0.html
Dabei ist diese Meldung aber nicht zu vernachlässigen. Die EU macht doch gerne alles gleich. Extrawürste hat sie nicht gerne und auf Zensur steht die EU auch nicht gerade...
http://www.netzeitung.de/vermischtes/460463.html
Schießen mit Wasserpistolen ist also gewaltverherrlichend... :doof: :wallbash:
Ja nee, is klar.... :andy:
Zitat von: Sundowner am 1 Dezember 2006, 13:28:26
http://www.netzeitung.de/vermischtes/460463.html
Schießen mit Wasserpistolen ist also gewaltverherrlichend... :doof: :wallbash:
Ja nee, is klar.... :andy:
Ich weiss nun wirklich nicht ob ich lachen oder weinen soll... :00000109: , echt der groesste Bockmist den ich heut gehoert habe... :doof:
Cheers & Oi!
Vinyard der fordert das gewaltverherrlichende Killer-Spiel "Voelkerball" zu verbieten...
Zitat
«Die Sorge, dass das Spiel potenzielle Gewalttäter anziehen würde, hatte nichts mit der Realität zu tun», verteidigte der Veranstalter die Idee.
Zitat
Dann ist ja gut, also muss man nicht befürchten, das sich ein Bekloppter mit echter Kanone unter den Spielern befindet :doof:
Köln.....Homo-Hochburg?! Schreien die nicht immer so nach Toleranz? Na egal, irgendwo hörts bei jedem auf.
Snake, der sich fragt, wann denn endlich die Spielzeugpistolen verboten werden, mit denen er als Kind so gern gespielt hat
Zitatklingt so, als ob man nur mal wieder Leute mit einer Gefälligkeitsstudie beauftragt hat, die 2007 vorliegt,
Naja, ich glaube die meinen die Evaluation, die schon 2003 beschlossen wurde; man wollte die Konsequenzen der neuen Jugendschutzregelungen bis spätestens 5 Jahre nach Inkrafttreten des JuSchG und JMStV evaluieren.
Zitat von: Sundowner am 1 Dezember 2006, 13:28:26
http://www.netzeitung.de/vermischtes/460463.html
Schießen mit Wasserpistolen ist also gewaltverherrlichend... :doof: :wallbash:
Ja nee, is klar.... :andy:
Vorgestern hatte ich auch einen kurzen Beitrag in den Fernsehnachrichten zu "Streetwars" gesehen. Rechtlich hatten die keine Handhabe das zu unterbinden, die Behörden wollten aber trotzdem prüfen ob sie dagegen vorgehen können. Als Waffen werden normale bunte Wasserspritzpistolen eingesetzt und keine die wie echte Waffen aussehen. Na ja, jetzt hat es der Veranstalter eh abgesagt.
Die andere Überlegung ist aber, wenn man es im Vergleich mit dem Amoklauf betrachtet, kommt es an der Realität näher heran als bei einem Ego-Shooter. Hier hat man wirklich eine "Waffe" in der Hand und schießt auf andere Menschen. Aber das als ein gewaltverherrlichendes Spiel zu bezeichnen ... :doof:
Hausbesuch eines Kamerateams bei den Verantwortlichen Beamten zu Hause und wehe deren Kinder haben eine Wasserpistole.... :icon_mrgreen: Könnte man das als lächerlich machen bezeichnen ?
Was regt ihr euch eigentlich über diesen ganzen Mumpitz so auf? Ist doch jedesmal das selbe Spiel. Nach jedem sogenannten "Amoklauf" (mehrfacher Mord oder erweiterter Suizid treffen das eher, Amoklkäufe sind spontane Taten mit zufälligen Opfern und keine geplanten Taten) labern reaktionäre Dummspasten wie Beckstein, Schönbohm, Stoiber & Co. die gleiche Scheiße und versuchen einen kausalen Zusammenhang zwischen Ego-Shootern und realer Gewalt herbeizureden. WAYNE? Jedem halbwegs vernünftigen und intelligenten Menschen dürfte ohnehin klar sein, dass die wirklichen Gründe für solche Taten eher im sozialen Umfeld bzw. der Sozialisation und der Psyche der Täter zu suchen sind. Dass sowas den Intellekt der genannten Herren anscheinend übersteigt, beweisen sie jedesmal aufs Neue. Lieber das Brett an der dünnsten Stelle bohren...
Wenn man etwas verbietet, erhöht das den Reiz doch noch zusätzlich. (Denkt mal an eure Kindheit und Wolfenstein 3D, hehe...) Mir kann man mit sowas jedenfalls nur ein müdes Lächeln entlocken. Ich werde mir auch in Zukunft nicht vorschreiben lassen, welche Filme ich zu sehen, welche Spiele ich zu spielen, oder welche Musik ich zu hören habe.
Hi! Also die offizielle Pressemitteilung zu der Aktion ist nun raus. Wer auch das selbst verteilen möchte (Foren, per E-Mail an seine Freunde etc.) der kann gerne den folgenden Text dafür übernehmen:
ZitatMedialog e.V. organisiert Protest gegen pauschale Computerspiel-Verbote
Forchheim, 04.12.2006 - Bereits kurz nach dem bewaffneten Angriff eines ehemaligen Schülers auf die Geschwister-Scholl-Realschule in Emsdetten, bei dem am 20.11.2006 37 Menschen verletzt wurden, setzte eine Debatte um das Verbot so genannter "Killerspiele" ein. Schon im Jahre 2002 hatten Politiker angesichts einer ähnlichen Tat am Erfurter Gutenberg-Gymnasium Computerspiele, insbesondere das Spiel "Counterstrike" verantwortlich machen wollen. Der Verein Medialog e.V. - Verein zur Förderung von Medienkompetenz beobachtet nun mit Sorge die abermals aufflammende Diskussion und sieht Handlungsbedarf. Daher hat Medialog e.V. am 30.11.2006 eine Unterschriften-Initiative gestartet, in der sich die Teilnehmer gegen die pauschale Verurteilung von Computerspielen und für eine sachliche Auseinandersetzung mit den Ursachen des Emsdetter Amoklaufs aussprechen. Die Unterschriftensammlung soll im Falle einer zu erwartenden Gesetzesinitiative zum Verbot von Computerspielen dem Bundestag übergeben werden.
"Setzt man sich mit den bekannten Fakten zum Emsdetter Fall auseinander", so Pierre Kretschmer, der Vorstandsvorsitzende von Medialog e.V., "so stellt man schnell fest, dass mit einem 'Verbot von Killerspielen' niemandem geholfen ist und eine sachliche Auseinandersetzung mit den Hintergründen des Falles eher verhindert wird. Es ist besorgniserregend, wie schnell Politiker und bekannte Kritiker von Computerspielen reagiert und die tragischen Ereignisse für ihre Zwecke instrumentalisiert haben." Medienwissenschaftler, Soziologen und Psychologen betonen in den letzten Wochen hingegen immer wieder, dass die Verbotsforderungen allenfalls Ängste gegenüber Medien und Medientechnologien schüren, an der Sache jedoch völlig vorbeigehen, betont Kretschmer. Eine Gesetzesinitiative scheint ihm zufolge aber trotz der immer lauter vernehmbaren Gegenstimmen von Wissenschaftlern und einer Vielzahl von Bürgern kaum noch zu verhindern zu sein. Daher habe sich Medialog e.V. entschlossen, Stimmen gegen ein solches Verbotsbestreben zu sammeln und im Falle konkreter Gesetzesinitiativen an den Bundestag weiterzugeben.
Der Verein Medialog e.V. hat sich in der Vergangenheit immer wieder für eine sachgerechte Auseinandersetzung mit neuen wie alten Medien stark gemacht und betont, dass Zensurierung und Verbote kontraproduktiv seien, weil sie eine differenzierte Auseinandersetzung mit den Medien und ihren Inhalten verhindern. Angesichts der tragischen Ereignisse in Erfurt und jetzt Emsdetten zeige sich, dass vor allem Angst und Vorurteile den Diskurs über Medien bestimmen und der Verdacht erweckt wird, einzelne Politiker nutzten diese Ängste und das Entsetzen der Öffentlichkeit, um lang gehegte Verbotsansinnen in die Tat umzusetzen. Daher sei die jetzt gestartete Unterschriftenaktion auch als ein Protest gegen die Vereinnahmung des Themas für medien- und parteipolitische Zwecke zu werten.
Die Unterschriftenaktion sowie relevante Texte und Informationen finden sich auf der Internetseite: http://www.killerspieleverbieten.de/ - in einem offenen Diskussionsforum unter dem Link http://debatte.killerspieleverbieten.de/ bietet Medialog e.V. zusätzlich die Möglichkeit, sich zum Thema auszutauschen.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
cu
Gargi