Wenn der damit durchkommt, darf er quasi alles. "Gefahr im Verzug" wird ja auch bei jeder normalen Hausdurchsuchung geschrien...
Wie weit wollen die eigentlich Freiheit und Demokratie noch vergewaltigen? Langsam frage ich mich, von welcher Seite eigentlich der wahre Terror ausgeht...
Aber lest selbst:
(http://img339.imageshack.us/img339/8590/300820071612050058wl4.jpg)
Ja, auch heute morgen in der Zeitung gelsen. :doof: Da wird einem ganz schlecht: "wenn Gefahr im Verzug ist", 3 Tage ohne Gerichtsbeschluß...und wo bitte soll das enden? :kotz:
"Klasse" war auch der Absatz in der SZ wo stand, dass das Infiltrationsprogramm per email von einer anderen Behörde (irgendein Amt etc.) aus verschickt wird. Ich hoffe ernsthaft, dem stellst sich Widerstand entgegen!
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 August 2007, 17:26:41
"Klasse" war auch der Absatz in der SZ wo stand, dass das Infiltrationsprogramm per email von einer anderen Behörde (irgendein Amt etc.) aus verschickt wird. Ich hoffe ernsthaft, dem stellst sich Widerstand entgegen!
Jo, das hab ich im Radio auch gehört und schwankte stark zwischen Weinen und Gröhlen.
Ich denke besonders im Terroristenumfeld ist das Interesse an Mails von deutschen Ämtern und besonders an deren Anhängen immens ... :doof:
Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 August 2007, 17:26:41
"Klasse" war auch der Absatz in der SZ wo stand, dass das Infiltrationsprogramm per email von einer anderen Behörde (irgendein Amt etc.) aus verschickt wird. Ich hoffe ernsthaft, dem stellst sich Widerstand entgegen!
Nein, andere Behörden dienen nur als Fake-Absender.(damit auch ja keiner Verdacht schöpft, lol)
Aha, jetzt soll also das Schnüffelprogramm sogar schon Offline installiert werden dürfen indem sich ein Ermittler Zugang zum PC, und damit automatisch zur Wohnung verschaffen darf. Prost Mahlzeit! Wer garantiert denn, daß in diesem Atemzug nicht auch gleich profilaktisch belastendes Material auf dem PC versteckt wird?
Planen die jetzt eine Fortsetung des letzten deutschen Oscarfilms? :king:
Mal ehrlich, was der leicht körperlich und stark geistig behinderte Vollidiot immer wieder ablässt kann einem wirklich Angst machen... Nicht dass ich mich als direkt gefährdeter sehe, irgendwie plane ich ja nichts, terroristisches und reise auch selten also plane ich nicht mal touristisches, aber genau wie bei der Killerspielsache (wo ich auch nicht direkt betroffen bin) macht mir der Fakt Sorgen, dass da Türen aufgestossen werden die man lieber fest geschlossen halten sollte - sehen die das nicht oder haben die unbekannte Absichten?
Bei all diesen lustigen Meldungen frage ich mich immer noch eins. Wie soll es möglich sein, einen Trojaner auf einem PC zu installieren, ohne dass da zumindest das Anmeldepasswort kennt oder eben ändert? Mir ist bei Windows nicht bekannt, wie man ein gesetztes Passwort einfach mal so herausbekommen kann. Die brechen dann bei einem ein, erlangen Zugriff zum Windows Rechner (wobei ja im besten Fall das Passwort geändert werden kann, um Zugriff zu erhalten) und dann wird der böse Trojaner installiert oder wie? Und was passiert, wenn ich nun Linux oder nen Mac habe?
Gruß
n0NAMe
Mich persönlich stört es jetzt weniger, da ich zu keiner terroristischen Vereinigung gehöre.
Die Folgen von einem solchen Gesetz für die Zunkunft sind natürlich alles andere als berauschend. Privatsphäre ade. Wenn das das Ziel in unserem Lande sein soll, dann Gute Nacht! George Orwells 1984 wird dann wohl bald keine Science-Fiction mehr sein, sondern sich in der Unibibliothek bei der Rubrik Geschichte wiederfinden.
Zitat von: Batty am 30 August 2007, 18:28:08
Mich persönlich stört es jetzt weniger, da ich zu keiner terroristischen Vereinigung gehöre.
Die Folgen von einem solchen Gesetz für die Zunkunft sind natürlich alles andere als berauschend. Privatsphäre ade. Wenn das das Ziel in unserem Lande sein soll, dann Gute Nacht! George Orwells 1984 wird dann wohl bald keine Science-Fiction mehr sein, sondern sich in der Unibibliothek bei der Rubrik Geschichte wiederfinden.
Genau diese Haltung "Mich stört das net, ich mach ja nix Verbotenes" ermöglicht solche Sachen erst. Es wird vom sog. "Normalbürger" einfach stillschweigend akzeptiert und damit legitimiert.
(http://www.fse.uni-due.de/fsesite/images/stories/FSfotos/3apes.png)
Und um noch auf die Geschichte einzugehen: Wohin sowas führt, zeigt uns die Geschichte mehr als deutlich.
Ach der Schäuble. Es vergeht auch kein Monat in dem dieser Hirnspender mal nicht versucht durch äußerst fragwürdige Forderungen die Grundrechte einzuschränken oder außer Kraft zu setzen. Nimmt den überhaupt noch jemand ernst?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Zitat von: Dr. Schreck am 30 August 2007, 18:35:33Nimmt den überhaupt noch jemand ernst?
Das sollten wir aber. Die Alliierten haben den Adolf auch erst nicht ernstgenommen...
Zitat von: Dr. Schreck am 30 August 2007, 18:35:33...Hirnspender...
Wem willst du das denn andrehen? ;)
Sehr passendes Zitat :respekt:
Zitat von: Hackfresse am 30 August 2007, 18:37:29
Das sollten wir aber.
Jo, dann raus mit dir auf die Straße und steh für deine Überzeugung ein! Mit revolutionären Postings im Gemeinschaftsforum wirst du mit Sicherheit nichts erreichen.
@Roughi
Tja, das ist eine gute Frage. Vielleicht irgendeiner durchgeknallten Comicfigur? Ach ne, daher kommt es ja ;)
Zitat von: Dr. Schreck am 30 August 2007, 18:41:53
Jo, dann raus mit dir auf die Straße und steh für deine Überzeugung ein!
Keine Sorge, werd ich tun! Wer ist noch dabei?
(http://media.de.indymedia.org/images/2007/08/191727.jpg)
Zitat von: Dr. Schreck am 30 August 2007, 18:41:53@Roughi
Tja, das ist eine gute Frage. Vielleicht irgendeiner durchgeknallten Comicfigur? Ach ne, daher kommt es ja ;)
Viel ist da nicht zu holen:
(http://img62.imageshack.us/img62/8476/180pxwschaeublecg3.jpg)
Das hast Du aber für den Kopfinhalt die falsche Vorlage genommen. Darf ich Dir da vielleicht aushelfen:
EDIT: Bild wegen Abmahnungs-Gefahr entfernt. Es war das Bild eines Brötchens zu sehen ;)
BTW: Wird es nicht langsm Zeit dem Wolle einen eigenen Thread zu spendieren (wo der Loddar doch auch schon einen hat) ? Dann müsste man nicht jede Woche wegen ihm einen Neuen aufmachen. :icon_mrgreen:
Zitat von: n0NAMe am 30 August 2007, 18:05:59
Bei all diesen lustigen Meldungen frage ich mich immer noch eins. Wie soll es möglich sein, einen Trojaner auf einem PC zu installieren, ohne dass da zumindest das Anmeldepasswort kennt oder eben ändert? Mir ist bei Windows nicht bekannt, wie man ein gesetztes Passwort einfach mal so herausbekommen kann. Die brechen dann bei einem ein, erlangen Zugriff zum Windows Rechner (wobei ja im besten Fall das Passwort geändert werden kann, um Zugriff zu erhalten) und dann wird der böse Trojaner installiert oder wie? Und was passiert, wenn ich nun Linux oder nen Mac habe?
Gruß
n0NAMe
Also um am Windowspasswörter zu gelangen gibt es schon so einige Mittel und Wege. Ich war mal auf einem Wochenseminar beim Fraunhofer Institut SIT in Darmstadt über IT-Sicherheit, und dort wurden schon einige Sicherheitslücken aufgezeigt.
Wenn man dann mehrere dieser Lücken miteinander kombiniert, schon hat man das Passwort. Z.B. werden die Kennwörter unter bestimmten Voraussetzungen zwar verschlüsselt aber immerhin in der Registry gespeichert; bei einer Anmeldung als "System" können diese dann auch ganz normal über regedit (verschlüsselt) angezeigt werden. Der nächste Schritt ist dann das Entschlüsseln, wobei die Verschlüsselungsalgorithmen von vielen Windowsversionen auch nicht gerade zu den vertrauensweckenden gehören.
Die Registry kann z.B. über einen ganz "normalen" Trojaner ausgelesen werden, die Passwörter werden dann zu Schäuble und co gesendet, entschlüsselt und das wars.
Und bei Linux ist auch nicht alles Gold was glänzt, auch dort ist für ein einigermaßen "dichtes" System jede Menge Feintunig notwendig.
Zitat von: Dr. Schreck am 30 August 2007, 18:35:33
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Sehr schönes Zitat und so wahr... Doch selbst die Amis haben das nicht begriffen, obwohl Franklin einer von ihnen war. Noch mögen Ede's Überwachungsstaat-Pläne nicht fruchten, doch wenn der erste größere terroristische Akt auf deutschem Boden stattfinden sollte, wird bestimmt ein Großteil der Bevölkerung plötzlich mit einer deutschen Form des Patriot Act einverstanden sein... Ich will gar nicht dran denken...
Zitat von: Dr. Schreck am 30 August 2007, 18:35:33
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Steig doch einfach mal heute in ein Flugzeug ein, dann siehst Du, dass die Terroristen schon gewonnen haben. Keine Flüssigkeiten mehr mit an Bord, vor dem Boarding die Schuhe ausziehen... Kontrollen über Kontrollen, bein Einreisen in die USA werden Fingerabdrücke genommen, und so weiter und so fort. Dies alles wäre vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen.
Insofern: Gratulation an Osama und co. Ihr habt es geschafft, unser aller Leben zum negativen hin zu verändern.
Doch wie ist die Alternative? Trotz der unbestreitbar vorhandenen terroristischen Bedrohungen so weiter wie gehabt?
Oder aber einen Dritten Weg; in dem zwar gezielt gegen Terroristen vorgegangen wird und die persönliche Freiheiten der Bürger trotzdem gewahrt bleiben. Ich behaupte mal, dass auch diese Vorgehensweise sehr gut möglich wäre. Dies würde jedoch den Willen dazu erfordern - und der ist derzeit bei den Verantwortlichen nicht erkennbar. Dort lautet die Fragestellung nur: "Wie kann ich die Sicherheit erhöhen..."; der zugehörige Halbsatz "... und dabei trotzdem die Freiheiten, Rechte und Würde der Bürger bewahren" wird nicht gestellt.
Wie sieht es eigentlich mit der guten alten Post aus? Dürfen Briefe jetzt auch wieder geöffnet werden? Glaube kaum dass Terroristen so blöd sind und ihre Anschläge per Mail planen. Die wissen doch auch dass alles mitgelesen wird.
Zitat von: Kerry am 30 August 2007, 19:21:47
Zitat von: n0NAMe am 30 August 2007, 18:05:59
Bei all diesen lustigen Meldungen frage ich mich immer noch eins. Wie soll es möglich sein, einen Trojaner auf einem PC zu installieren, ohne dass da zumindest das Anmeldepasswort kennt oder eben ändert? Mir ist bei Windows nicht bekannt, wie man ein gesetztes Passwort einfach mal so herausbekommen kann. Die brechen dann bei einem ein, erlangen Zugriff zum Windows Rechner (wobei ja im besten Fall das Passwort geändert werden kann, um Zugriff zu erhalten) und dann wird der böse Trojaner installiert oder wie? Und was passiert, wenn ich nun Linux oder nen Mac habe?
Gruß
n0NAMe
Also um am Windowspasswörter zu gelangen gibt es schon so einige Mittel und Wege. Ich war mal auf einem Wochenseminar beim Fraunhofer Institut SIT in Darmstadt über IT-Sicherheit, und dort wurden schon einige Sicherheitslücken aufgezeigt.
Wenn man dann mehrere dieser Lücken miteinander kombiniert, schon hat man das Passwort. Z.B. werden die Kennwörter unter bestimmten Voraussetzungen zwar verschlüsselt aber immerhin in der Registry gespeichert; bei einer Anmeldung als "System" können diese dann auch ganz normal über regedit (verschlüsselt) angezeigt werden. Der nächste Schritt ist dann das Entschlüsseln, wobei die Verschlüsselungsalgorithmen von vielen Windowsversionen auch nicht gerade zu den vertrauensweckenden gehören.
Die Registry kann z.B. über einen ganz "normalen" Trojaner ausgelesen werden, die Passwörter werden dann zu Schäuble und co gesendet, entschlüsselt und das wars.
Und bei Linux ist auch nicht alles Gold was glänzt, auch dort ist für ein einigermaßen "dichtes" System jede Menge Feintunig notwendig.
Das geht doch viel einfacher - Linux-Live-CD rein, von CD booten, fertig. Keine Passwortabfrage und Zugang auf die Platte. Falls ein BIOS-Passwort gesetzt ist einfach 10 min die Batterie aus dem Mainboard nehmen...Das wäre dann natürlich auffällig aber alternativ kann man die Platte auch einfach kurz ausbauen und an einen anderen Rechner hängen..
Ja, die ganze Diskussion ist schon reichlich absurd. Auch so Aussagen wie z.b. von Wiefelspütz das es höchstens 10 - 20 Onlinedurchsuchungen pro Jahr geben soll - LOL? wozu dann überhaupt der ganze Mist? Wozu das Grundgesetz ändern? Mann könnte eine normale Hausdurchsuchung durchführen und den Rechner beschlagnahmen und gut..
Weiterhin fraglich wie der "Kernbereich der privaten Lebensgestaltung" geschützt werden soll? Die Software wird den Unterschied wohl kaum kennen, oder lassen sie alle Dateien im Ordner "Eigene Dateien" in Ruhe? :LOL:
Mich würde auch mal interessieren was ist wenn ich meine Daten verschlüsselt habe, oder einfach eine Virtuelle Maschine benutze um ins Netz zu gehen, oder Linux, OS X, <Betriebssystem hier einsetzen> benutze, einfach in ein Internetcafe gehe oder oder oder...
Wenigstens scheinen aber nicht alle den Verstand verloren zu haben :arrow: http://www.heise.de/newsticker/meldung/95183
Aber wir haben ja jetzt auch den tollen "Hackerparagraphen", dann kann uns ja nix mehr passieren. :arrow: http://www.ccc.de/
Das sich die Regierung so ganz nebenbei von den Chinesen ausspionieren (http://www.ccc.de/updates/2007/trojanerbeimbund?language=de) lässt zeugt schon vom technischen Sachverstand der Damen und Herren in der Bundesregierung, aber Angie war ja jetzt da und hat gesagt das das ganz pöse war und das sie das doch bitte lassen sollen... :icon_mrgreen:
Zitat von: Hackfresse am 30 August 2007, 18:32:38
Genau diese Haltung "Mich stört das net, ich mach ja nix Verbotenes" ermöglicht solche Sachen erst. Es wird vom sog. "Normalbürger" einfach stillschweigend akzeptiert und damit legitimiert.
(http://www.fse.uni-due.de/fsesite/images/stories/FSfotos/3apes.png)
Und um noch auf die Geschichte einzugehen: Wohin sowas führt, zeigt uns die Geschichte mehr als deutlich.
Ich gehe nicht in der Annahme, dass auf jedem Rechner des Ottonormalbürgers ohne Terrorverdacht ein Trojaner vom Wolfgang installiert wird. So weit kommt es wohl nicht. Deshalb sehe ich es als nicht ganz so kritisch, weil mein Rechner wohl davon verschont bleiben wird. Es sei denn, ich kleb mir nen Bin-Laden-Bart an und chatte demnächst mit irgendwelchen Leuten über Flugzeugentführungen.
Der Wolfgang meint es eigentlich nur gut. Wäre ja net schlecht, wenn damit auch Erfolge in der Terrorbekämpfung verzeichnet werden könnten. Nur da wird wieder meilenweit über das Ziel hinausgeschossen. Da liegt das Problem. Und natürlich darin, dass sich mit so einer Gesetzesvorlage auch im weitren Verlauf ganz andere Dinge mühelos durchsetzen lassen, die weder mit Terrorimus noch mit mehr Sicherheit im Lande zu tun haben. Das bereitet auch mir Sorgen.
@n0NAMe
Laut Bericht aus dem Morgenmagazin brechen die in deiner Abwesenheit in deine Wohnung ein, analysieren deinen Rechner (Komplettbackup, Konfiguration, Betriebssystem, Passwörter etc.), verschliessen alles wieder ganz ordentlich und verschwinden. Danach wird anhand dieser Daten ein komplettes IT-Experten-Team auf deinen Rechner angesetzt, was bedeutet das der "Bundestrojaner" nur für dich neu geschrieben wird. Begründung: Deine Firewall könnte ja was verraten, auch werden nur kleine Datenpakete gestohlen, damit der User nichts merkt, von wegen Traffic und so. Danach spähen die dich wieder aus, damit sie erneut Zugang zu deiner Wohnung bekommen, wo sie dann den Trojaner installieren. Danach sind die wieder weg, und Du bekommst augenscheinlich nichts mit. Damit wäre das verwendete Betriebssystem angeblich völlig unwichtig, man sollte nur nicht mit 56K Modems surfen, denn da würde es wohl schneller auffallen.
Oh ja, die sind echt kreativer als die Stasi! :wallbash:
Zitat von: Batty am 30 August 2007, 21:09:34
Ich gehe nicht in der Annahme, dass auf jedem Rechner des Ottonormalbürgers ohne Terrorverdacht ein Trojaner vom Wolfgang installiert wird. So weit kommt es wohl nicht. Deshalb sehe ich es als nicht ganz so kritisch, weil mein Rechner wohl davon verschont bleiben wird. Es sei denn, ich kleb mir nen Bin-Laden-Bart an und chatte demnächst mit irgendwelchen Leuten über Flugzeugentführungen.
Der Wolfgang meint es eigentlich nur gut. Wäre ja net schlecht, wenn damit auch Erfolge in der Terrorbekämpfung verzeichnet werden könnten. Nur da wird wieder meilenweit über das Ziel hinausgeschossen. Da liegt das Problem. Und natürlich darin, dass sich mit so einer Gesetzesvorlage auch im weitren Verlauf ganz andere Dinge mühelos durchsetzen lassen, die weder mit Terrorimus noch mit mehr Sicherheit im Lande zu tun haben. Das bereitet auch mir Sorgen.
Es ist völlig unerheblich, ob du oder ich davon verschont bleiben. Allein, dass die die Möglichkeit haben, und sowas dann als legal gelten soll, reicht doch schon. Es geht um die Freiheit und die Grundrechte aller!
@Batty
Klar, unter Terrorverdacht wird Normalbürger wohl kaum stehen. Aber wie Du schon sagst, wenn die Überwachung einmal legal ist, kann man sie ja auch woanders einsetzen. Und dann stehst Du schneller als Du denkst auf deren Liste. Ich bin sowieso der Meinung, dass dieses ganze Terrorgelaber nur ein Vorwand ist, um eben den Überwachungsstaat wieder aufzubauen.
Zitat von: shellat am 30 August 2007, 21:18:59
@n0NAMe
Laut Bericht aus dem Morgenmagazin brechen die in deiner Abwesenheit in deine Wohnung ein, analysieren deinen Rechner (Komplettbackup, Konfiguration, Betriebssystem, Passwörter etc.), verschliessen alles wieder ganz ordentlich und verschwinden. Danach wird anhand dieser Daten ein komplettes IT-Experten-Team auf deinen Rechner angesetzt, was bedeutet das der "Bundestrojaner" nur für dich neu geschrieben wird. Begründung: Deine Firewall könnte ja was verraten, auch werden nur kleine Datenpakete gestohlen, damit der User nichts merkt, von wegen Traffic und so. Danach spähen die dich wieder aus, damit sie erneut Zugang zu deiner Wohnung bekommen, wo sie dann den Trojaner installieren. Danach sind die wieder weg, und Du bekommst augenscheinlich nichts mit. Damit wäre das verwendete Betriebssystem angeblich völlig unwichtig, man sollte nur nicht mit 56K Modems surfen, denn da würde es wohl schneller auffallen.
Oh ja, die sind echt kreativer als die Stasi! :wallbash:
Naja, jedesmal neu...Es wird wohl eher so sein das dieses Programm modular aufgebaut ist und die jedesmal ein paar andere Module oder eine andere Zusammensetzung dieser benutzen. Die werden wohl nicht jedesmal von Null (from scratch) anfangen zu programmieren. Solche "Trojaner-Baukästen" gibt es schon eine ganze Weile...
Weiterhin hinterlässt so eine Software immer Spuren auf dem System und irgendwie lässt sich das früher oder später aufdecken.
Wie ist das eigentlich wenn ich einen Volumentarif habe, zahlt mir das BKA dann den Upload der Daten? :LOL:
Zitat von: cyborg_2029 am 30 August 2007, 21:25:56Ich bin sowieso der Meinung, dass dieses ganze Terrorgelaber nur ein Vorwand ist, um eben den Überwachungsstaat wieder aufzubauen.
Natürlich, wer das net merkt, ist entweder blöd oder blind.
Aber mach das mal Klaus und Anna Mustermann auf der Straße klar.
Aber gerade die Ostbevölkerung müsste doch aus ihrer Vergangenheit gelernt haben. Obwohls den meissten damals bestimmt auch egal war, was die Stasi alles wusste.
@dÜnni
Ja, ich hätte wohl noch "umgeschrieben" dazu schreiben sollen, aber das wäre auch egal, es soll angeblich auch bis zu 2 Monate (!) dauern bis die wieder bei dir "einbrechen"!
Wegen des Uploads könntest Du dann bestimmt einen Zivilprozess anstreben, es ist dir ja ein Schaden entstanden, grins!
Dass unser Staat gerne nach dem Motto "Gib ihm den kleinen Finger, er nimmt die ganze Hand" arbeitet, sieht man schon daran, wie der 129er ge- bzw. eher mißbraucht wird. Genau wie der 129 dient das hier alles nur dem Ausspähen von Personen, Daten, und und und...
Lediglich 2% aller Ermittlungsverfahren wegen §129 haben zu Verurteilungen geführt.
Beim Computer Chaos Club gibt es auch nützliche Informationen dazu. Gestern war eine interessante Diskussionssendung dazu im Radio, den Podcast kriegt man, wenn man oben auf 'Chaosradio' klickt.
http://www.ccc.de/index2.xml
Dass die CDU und SPD den Überwachungsstaat ausbauen wollen, war übrigens schon vor den Wahlen klar...ich frage mich, wie jemand aus der DDR die überhaupt wählen konnte. Die Anderen, die die gewählt haben, sind natürlich auch nicht besser.
Zum Glück stellt sich die SPD wenigstens erstmal gegen die Pläne.
SPD und Grüne haben sich in den letzten Jahren eh zu üblen Konsensnutten und Mehrheitsbeschaffern für die Schwarzbraun-Konservativen, sprich CDU/CSU entwickelt. Für Regierungsposten, Macht und Einfluss verraten die alles, wofür sie einmal standen. Die SPD als Partei des kleinen Mannes und der Arbeiterklasse...die Grünen als Antikriegspartei...das war einmal. Und so braunes Pack wie Beckstein und Söder lacht sich ins Fäustchen. Der einzige Verdienst von Schröder, den ich ihm heute noch hoch anrechne, war sein klares Nein zu bekloppten US-Himmelfahrtskommandos wie dem Irak-Krieg. Unsere aktuelle Kanzlerin ist sowieso indiskutabel...eine Marionette von Leuten wie Ackermann & Co.
ZitatDass die CDU und SPD den Überwachungsstaat ausbauen wollen, war übrigens schon vor den Wahlen klar...ich frage mich, wie jemand aus der DDR die überhaupt wählen konnte.
Rate mal, woher Rau Merkel kommt...noch Fragen?
Ich weiss, die Merkel kommt gleich von neben an.
Aber daher frag ich mich erst noch mehr, wie jemand sowas wählen kann...nur aus Gewohnheit, weil CDU und SPD nunmal die großen Parteien sind?
Die machen seit Jahrzehnten nur Scheiße, laufen von einem Skandal in den anderen, werden aber aufgrund der Medienpropaganda und sonstwas ständig wiedergewählt.
Die Leute sollen sich endlich mal davon lösen, und wenn die Alternative auch scheiße ist, wird eben beim nächsten Mal wieder was anderes gewählt.
Solange da nicht die NPD rauskommt, is mir alles recht.
ZitatRate mal, woher Rau Merkel kommt...noch Fragen?
Naja, eigentlich kommt sie ja aus Hamburg und ist im Osten aufgewachsen. Die hohe Kunst der Politik erlernte sie immerhin von Herrn Kohl.
Die vor Merkel waren allerdings auch nicht besser. Das muss man fairerweise sagen.
ZitatDass die CDU und SPD den Überwachungsstaat ausbauen wollen, war übrigens schon vor den Wahlen klar...ich frage mich, wie jemand aus der DDR die überhaupt wählen konnte.
Das klingt so, als hätte die ehemalige DDR-Bevölkerung die Wahl entschieden.
Da diese beiden Parteien aber seit jeher die Populärsten sind, dürfen eurer "Theorie" zufolge wohl 75 Prozent der Deutschen Wähler einen an der Waffel haben.
Und da die Ostbevölkerung verstärkt die Linken gewählt hat, dürfte das gute Ergebnis für SPD und CDU vor allem in den alten Bundesländern zu suchen sein. Denn dort befinden sich z.B. die allseits bekannten CDU/CSU-Hochburgen.
http://www.wahlen-in-deutschland.de/abubtw.htm (http://www.wahlen-in-deutschland.de/abubtw.htm)
Mal so ne kleine Frage nebenbei: Wen oder was kann man den heutzutage überhaupt noch wählen? Ich habe die letzten beiden Bundestagswahlen ausfallen lassen, da KEINE der Parteien - egal welche - auch nur im Entferntesten ihre Versprechungen hätte umsetzen können. Denn wie überall geht es auch hier nur um Geld und das eigene Wohl; und sonst nichts. Alles nur In-die-Kamera-Grinser und Fähnchen-in-den-Wind-Halter!
Daher sagte ich ja auch, dass die Anderen auch nicht besser sind. Den Teil hast du natürlich nicht zitiert. Es geht darum, dass die, die schonmal in einen Überwachungsstaat lebten, das anscheinend gar nicht so schlimm fanden, wenn sie das jetzt wieder riskieren. Ob die die Wahl entschieden haben oder nicht, ist dabei doch unerheblich.
Warum hast du nicht die Linkspartei gewählt? Die haben von Anfang an zugegeben, dass sie mit ihrem Programm nicht regierungsfähig sind.
Und im Zweifel kann man auch immer eine neue Partei gründen oder schon vorhandene Parteien unterstützen, so dass sie das nächste Mal auf dem Wahlzettel drauf stehen.
Dass die alle einen an der Waffel haben, wurde so übrigens nicht gesagt. Vielleicht haben sie sich ja auch einfach nicht mit dem Thema beschäftigt. Wieviele von deinen 75% lesen sich denn schon die Wahlprogramme der einzelnen Parteien durch?
Zitat von: Nerevar am 31 August 2007, 12:04:35
Und im Zweifel kann man auch immer eine neue Partei gründen oder schon vorhandene Parteien unterstützen, so dass sie das nächste Mal auf dem Wahlzettel drauf stehen.
Jaja...und der Klapperstorch bringt die Kinder.
ZitatUnd im Zweifel kann man auch immer eine neue Partei gründen oder schon vorhandene Parteien unterstützen, so dass sie das nächste Mal auf dem Wahlzettel drauf stehen.
Eine Neugründung gibts aber leider nicht umsonst. Zumindest nicht, wenn man auch Erfolg haben will.
Was würde es zudem nützen? Kaum einer wählt eine unbekannte Partei, deren Programm genauso unbekannt ist.
ZitatEs geht darum, dass die, die schonmal in einen Überwachungsstaat lebten, das anscheinend gar nicht so schlimm fanden
War wohl auch nicht so schlimm. Ich glaube, es fühlten sich viel weniger Menschen wirklich eingeschränkt und überwacht als allgemein angenommen wird.
Hinzu kam, dass der Nachteil der Überwachung durch andere soziale Vorteile aufgewogen wurde.
ZitatDass die alle einen an der Waffel haben, wurde so übrigens nicht gesagt.
Du hast es lediglich schöngeistiger formuliert.
ZitatWarum hast du nicht die Linkspartei gewählt? Die haben von Anfang an zugegeben, dass sie mit ihrem Programm nicht regierungsfähig sind.
Die Antwort hast du ja gleich mit gegeben. Warum hätte ich die dann wählen sollen?
Warum sollte man überhaupt wählen? Veränderungen treten ja doch nicht ein - zumindest keine Positiven. Wie auch? In nem finaniell kaputt-regierten Land kann man keine Wunder erwarten und keinem politischen Versprechen glauben. Auch die nächsten x Legislaturperioden werden keine Erfreulichen werden. Egal mit wem an der Spitze.
Zitat von: Batty am 31 August 2007, 12:26:22
War wohl auch nicht so schlimm. Ich glaube, es fühlten sich viel weniger Menschen wirklich eingeschränkt und überwacht als allgemein angenommen wird.
Da bist du aber schief gewickelt. Ich empfehle da, mal "Das Leben der Anderen" zu schauen, damit du wenigestens ein kleines bisschen ne Vorstellung bekommst.
Im sozialen Bereich, Gesundheitswesen sowie im Bereich Bildung und deren Wertigkeit war die DDR aber wirklich um Jahrzehnte voraus. Nicht umsonst werden viele Dinge, die damals gut waren, heute wieder "neu erfunden" und für wahnsinnig innovativ gehalten. Ich sag nur "Polyklinik" oder "Ganztagsschule". Nichtsdestotrotz war die DDR ein Unrechtsregime und eine diktatorische Perversion des sozialistischen Gedanken.
ZitatDa bist du aber schief gewickelt. Ich empfehle da, mal "Das Leben der Anderen" zu schauen, damit du wenigestens ein kleines bisschen ne Vorstellung bekommst.
Ich sag mal so: Ich muss mir dafür keinen Film anschauen. Ich brauche nur Mutter, Vater, Großeltern, Verwandte, Nachbarn etc. zu fragen. Da fühlte sich keiner eingesperrt und eingeschränkt. Mein Onkel arbeitete für die Stasi. Also waren wir auch mit dieser Thematik vertraut, sogar ich als damals 10-Jähriger als die Mauer fiel. Ich glaube kaum, dass mir "Das Leben der Anderen" ein besseres Bild vermitteln kann, als das eigene Leben. ;)
ZitatIm sozialen Bereich, Gesundheitswesen sowie im Bereich Bildung und deren Wertigkeit war die DDR aber wirklich um Jahrzehnte voraus. Nicht umsonst werden viele Dinge, die damals gut waren, heute wieder "neu erfunden" und für wahnsinnig innovativ gehalten.
Und genau das hat die Überwachung auch erträglich bzw. weniger bedeutsam gemacht. Die Leute hatten mit deutlich weniger belastenden Problemen zu kämpfen als heute.
Dass die Staatsform alles andere als gut war, ist unbestreitbar.
Zitat von: Nerevar am 31 August 2007, 12:04:35
Es geht darum, dass die, die schonmal in einen Überwachungsstaat lebten, das anscheinend gar nicht so schlimm fanden, wenn sie das jetzt wieder riskieren.
Und was sollen die Ossis deiner Meinung nach tun? Beim Kanzleramt vorbeischauen und sagen "...na na, Überwachung ist aber ganz was schlimmes"? Schäuble und Co. wären garantiert tiiiief beeindruckt :doof:
Zitat von: Nerevar am 31 August 2007, 12:04:35
Und im Zweifel kann man auch immer eine neue Partei gründen
:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:
Zitat von: Batty am 31 August 2007, 12:26:22
Die Antwort hast du ja gleich mit gegeben. Warum hätte ich die dann wählen sollen?
Die Linkspartei hatte nie den Anspruch erhoben eine Regierungspartei zu sein. Die war von Anfang an als Contra-Partei gedacht.
Zitat von: Batty am 31 August 2007, 12:26:22
Die Antwort hast du ja gleich mit gegeben. Warum hätte ich die dann wählen sollen?
Warum sollte man überhaupt wählen? Veränderungen treten ja doch nicht ein - zumindest keine Positiven. Wie auch? In nem finaniell kaputt-regierten Land kann man keine Wunder erwarten und keinem politischen Versprechen glauben. Auch die nächsten x Legislaturperioden werden keine Erfreulichen werden. Egal mit wem an der Spitze.
Den Sinn einer Demokratie hast du aber schon verstanden, oder? Du meckerst rum, dass die regierenden Pateien ihre Versprechen nicht halten, hilfst aber nich mit, diese, die uns ihre Unfähigkeit schon hundert mal bewiesen haben, abzuwählen. Das ist doch der Grund, wieso kleine Parteien keine Chance haben.
Jetzt überleg mal, wieso die dennoch da oben sind...Rummeckern, aber nichts gegen machen, ist nicht...
Und wenn sie nicht regierungsfähig/-willig ist, habe ich nicht viel davon, sie zu wählen. Protestwähler gabs damals genug, als in Meck-Pomm oder Brandenburg die DVU in den Landtag einzog. Den Stimmzettel zum Schmierzettel machen, hilft nicht weiter. Dann lieber gar nicht wählen.
Erstmal abwarten, ob sich der Bundestrojaner durchsetzt. Ob sich letzten Endes dadurch tatsächlich etwas verändert (außer auf dem Papier, denn wer garantiert denn, dass solche Methoden nicht schon lange Gang und Gebe sind - auch ohne konkreten Terrorverdacht und Gerichtsbeschluss), wird sich zeigen.
Jedenfalls scheinen die meisten Bundesbürger andere Sorgen zu haben als das bisschen Privatsphäre, das sie real dadurch eh nicht einbüßen, weil sich für's 08/15-Privatleben auch der Schäuble nicht interessiert. Hoffe ich zumindest.
@Nerevar
ZitatDen Sinn einer Demokratie hast du aber schon verstanden, oder?
Ja, stell dir vor. Darüberhinaus bin ich aber auch Realist.
ZitatDu meckerst rum, dass die regierenden Pateien ihre Versprechen nicht halten
Ich meckere nicht, ich stelle fest. Mich stört es auch nicht im Geringsten, ob die ihre Versprechen halten oder nicht, weil ich nicht Wählen gehe.
Was denkst du, bewirkt meine Stimme oder deine, wenn ich sie der kleinen Partei XY zukommen lasse? Richtig. Nichts! Und so denken die meisten. Ob das richtig oder flasch ist, steht auf einem anderen Papier. Tatsache ist: Es gibt keine Einigkeit innerhalb der Wähler, also bleiben deine Wünsche nach Veränderung und Abwahl auch ewig nur Wünsche.
Es nützt nämlich genauso wenig, wenn ich nur zwischen Pest und Cholera wählen kann. Nenn mir mal eine Partei, die es wert ist, gewählt zu werden! Aber bitte nicht irgendeine Dorfpartei, die noch kein Regierungsgebäude und keinen Haushaltsplan aus der Nähe gesehen hat. Denn die würde wohl schon an der Eingangstür scheitern.
Schonmal dran gedacht, dass eine starke Opposition solche Pläne auch verhindern könnte?
Leider denken viel zu viele Menschen wie du und halten an ihrer Sicht fest. Wenn du schon nichts mit deinem Wissen anfängst, dass die Parteien da oben kacke sind, wie sollen es dann erst die anderen schaffen?
Starke Opposition? Ich habe nicht umsonst weiter oben von "Fähnchen-in-den-Wind-Drehern" gesprochen.
Die sind sich bei solchen Dingen genauso schnell einig, wie wenns um die nächste Diätenerhöhung geht. Das weißt du aber auch, denke ich.
Zitat von: Batty am 31 August 2007, 13:22:45
Ich sag mal so: Ich muss mir dafür keinen Film anschauen. Ich brauche nur Mutter, Vater, Großeltern, Verwandte, Nachbarn etc. zu fragen. Da fühlte sich keiner eingesperrt und eingeschränkt. Mein Onkel arbeitete für die Stasi. Also waren wir auch mit dieser Thematik vertraut, sogar ich als damals 10-Jähriger als die Mauer fiel. Ich glaube kaum, dass mir "Das Leben der Anderen" ein besseres Bild vermitteln kann, als das eigene Leben. ;)
Und genau das hat die Überwachung auch erträglich bzw. weniger bedeutsam gemacht. Die Leute hatten mit deutlich weniger belastenden Problemen zu kämpfen als heute.
Dass die Staatsform alles andere als gut war, ist unbestreitbar.
Ah, auch Ossi, alles klar. Konnt ich ja net ahnen.^^
Zitat von: Hackfresse am 31 August 2007, 15:51:00
Ah, auch Ossi, alles klar. Konnt ich ja net ahnen.^^
Macht ja nichts. Jedenfalls verfüge ich somit über einige Erfahrungen im täglichen Leben der Ex-DDR. Ich gehöre zwar nicht zu denen, die sich das alte System wieder wünschen - Um Gottes Willen! Doch gab es damals eben Einschränkungen, die aufgrund anderer Umstände nicht von allen als solche empfunden wurden. Wenn das Leben ruhiger und sozialer und das Miteinander menschlicher ist, rücken viele Dinge in den Hintergrund, deren Duldung man als Normalsterblicher vielleicht nicht so einfach nachvollziehen kann.
Wenn man hier schon wegen Brötchenbildern abgemahnt werden kann, dann enthalte ich mich lieber meiner Meinung zu Battys Posts... (Edit: Das bezog sich nicht auf den allerletzten Post!)
Können wir zum Thema zurückkommen?
Zitat von: Batty am 31 August 2007, 15:55:15
Macht ja nichts. Jedenfalls verfüge ich somit über einige Erfahrungen im täglichen Leben der Ex-DDR. Ich gehöre zwar nicht zu denen, die sich das alte System wieder wünschen - Um Gottes Willen! Doch gab es damals eben Einschränkungen, die aufgrund anderer Umstände nicht von allen als solche empfunden wurden. Wenn das Leben ruhiger und sozialer und das Miteinander menschlicher ist, rücken viele Dinge in den Hintergrund, deren Duldung man als Normalsterblicher vielleicht nicht so einfach nachvollziehen kann.
Dazu kam noch der Mangel an vielen Dingen. Not macht erfinderisch und schafft Solidarität. Überfluss hingegen fördert Gier und Egoismus.
Zitat von: Hackfresse am 31 August 2007, 15:56:57
Dazu kam noch der Mangel an vielen Dingen. Not macht erfinderisch und schafft Solidarität. Überfluss hingegen fördert Gier und Egoismus.
Von Not würde ich nicht sprechen. Not hat hoffentlich keiner gelitten. Aber man half sich gegenseitig, wo es nur ging.
@Hackfresse
Zitat:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Dazu kam noch der Mangel an vielen Dingen. Not macht erfinderisch und schafft Solidarität. Überfluss hingegen fördert Gier und Egoismus."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist auch eine sehr gewagte These, ich habe auch schon viele im Überfluss lebende Menschen gesehen, die weder gierig noch egoistisch waren. Man kann auch erfolgreich sein und dafür hart arbeiten, ohne auf die weniger glücklichen Menschen herablassend zu schauen. Es gibt auf der anderen Seite aber auch in der sogenannten "Unterschicht" ebenfalls Menschen, die sich so gar nicht solidarisch benehmen.
Solche Allgemeinplätze bringen also keinen wirklich weiter!
Zitat von: Roughale am 31 August 2007, 15:55:47
Wenn man hier schon wegen Brötchenbildern abgemahnt werden kann, dann enthalte ich mich lieber meiner Meinung zu Battys Posts... (Edit: Das bezog sich nicht auf den allerletzten Post!)
Hau ruhig raus, Deine Meinung. Solltest dabei halt nur nicht aus einem Kochbuch zitieren ;) :LOL: :icon_mrgreen:
Zitat von: shellat am 31 August 2007, 16:14:51
@Hackfresse
Zitat:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Dazu kam noch der Mangel an vielen Dingen. Not macht erfinderisch und schafft Solidarität. Überfluss hingegen fördert Gier und Egoismus."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist auch eine sehr gewagte These, ich habe auch schon viele im Überfluss lebende Menschen gesehen, die weder gierig noch egoistisch waren. Man kann auch erfolgreich sein und dafür hart arbeiten, ohne auf die weniger glücklichen Menschen herablassend zu schauen. Es gibt auf der anderen Seite aber auch in der sogenannten "Unterschicht" ebenfalls Menschen, die sich so gar nicht solidarisch benehmen.
Solche Allgemeinplätze bringen also keinen wirklich weiter!
So gewagt ist diese These nicht. Eine Ellenbogengesellschaft setzt Egoismus voraus.
Egoismus hingegen ist nicht von Nöten, wenn es keine Ober- und Unterschicht gibt, sondern eine - wie es damals hieß - sozial gerechte Verteilung.
Zitat von: milla2201 am 31 August 2007, 16:16:54
Hau ruhig raus, Deine Meinung. Solltest dabei halt nur nicht aus einem Kochbuch zitieren ;) :LOL: :icon_mrgreen:
Au Mann, das mit dem Kochbuch hat gut 2 Minuten gedauert ;)
Nee, lass mal, das habe ich mit Batty per PMs abgeglichen...
Zitat von: Batty am 31 August 2007, 16:30:53
So gewagt ist diese These nicht. Eine Ellenbogengesellschaft setzt Egoismus voraus.
Egoismus hingegen ist nicht von Nöten, wenn es keine Ober- und Unterschicht gibt, sondern eine - wie es damals hieß - sozial gerechte Verteilung.
Eben, hätt ich nicht besser ausdrücken können.
@shellat: :icon_mrgreen:
So, jetzt haben wir genug Gesellschaftstheorie veranstaltet. Back to topic!!!
Zitat von: Batty am 31 August 2007, 15:45:43
Starke Opposition? Ich habe nicht umsonst weiter oben von "Fähnchen-in-den-Wind-Drehern" gesprochen.
Die sind sich bei solchen Dingen genauso schnell einig, wie wenns um die nächste Diätenerhöhung geht. Das weißt du aber auch, denke ich.
Die Opposition ist ja auch nicht ansatzweise stark genug, um dagegen halten zu können, also ist es völlig unerheblich, ob sie sich einig sind oder nicht.
Du findest den Überwachungswahn scheiße, weisst, welche Parteien dafür und welche dagegen sind...so blöd die Parteien sonst auch sind, in diesem Bereich machen sie was, was dir gefällt...was gibt es da also noch zu überlegen, was du wählen sollst?
Mal davon abgesehen, dass jede Stimme eine Stimme für die NPD egalisiert...
Die Parteien, die gegen den Überwachungswahn sind, können sich dies nur leisten, weil sie nicht mitregieren bzw. den Innenminister stellen. Möglicherweise gäbe es graduelle Unterschiede, aber wohl keine grundsätzlichen, wenn andere Parteien an der Regierung wären. Ich habe auch größte Bedenken gegen diese Aushöhlung von Privatsphäre und Datenschutz und vermute ebenso wie andere hier, dass man die Spionagemethoden, die mit Terrorismus begründet werden, auch für andere Zwecke verwenden wird. Man muss aber andererseits auch bedenken, dass vom Innenministerium Maßnahmen gegen "den Terror" erwartet werden, und dem versucht man jetzt nachzukommen. Ich finde alles, was da momentan angekündigt wird, legitim, solange es zur Terrorprophylaxe verwendet wird, jede darüber hinausgehende Verwendung halte ich für kriminell.
Zitat von: Hedning am 1 September 2007, 15:17:14
Die Parteien, die gegen den Überwachungswahn sind, können sich dies nur leisten, weil sie nicht mitregieren bzw. den Innenminister stellen. Möglicherweise gäbe es graduelle Unterschiede, aber wohl keine grundsätzlichen, wenn andere Parteien an der Regierung wären. Ich habe auch größte Bedenken gegen diese Aushöhlung von Privatsphäre und Datenschutz und vermute ebenso wie andere hier, dass man die Spionagemethoden, die mit Terrorismus begründet werden, auch für andere Zwecke verwenden wird. Man muss aber andererseits auch bedenken, dass vom Innenministerium Maßnahmen gegen "den Terror" erwartet werden, und dem versucht man jetzt nachzukommen. Ich finde alles, was da momentan angekündigt wird, legitim, solange es zur Terrorprophylaxe verwendet wird, jede darüber hinausgehende Verwendung halte ich für kriminell.
Das sehe ich genauso.
Man sollte nicht vergessen, dass Recht und Gesetz im Internet ausgehöhlt werden und sich so eine Plattform für Verbrecher aller Art bietet, die schwer zu kontrollieren ist.
Es kann ja auch nicht sein, dass sich bei einer solchen Online-Durchsuchung im Verdachtsfall das BKA per Mail zum PC-Ausspionieren erst anmelden muss:
"Hallo, Hr. XY. Sie stehen unter Terrorverdacht. Bitte ermöglichen Sie unserem Trojaner die Installation auf Ihrem Rechner, indem Sie den Anhang dieser e-mail öffnen. Bitte entfernen Sie zuvor keine Beweisstücke von Ihrem Rechner. Danke, Ihr BKA."
Mitunter verstreicht auch schon durch die Beschaffung eines Gerichtsbeschlusses (die Mühlen mahlen ja bekanntlich langsam) wichtige Zeit, die es Verdächtigen ermöglicht, Beweise zu beseitigen.
Insofern stehe ich Schäubles Plänen zwar mit Unbehagen, aber durchaus mit Verständnis gegenüber.
Jede über Terrorbekämpfung hinausgehende Verwendung könnte man bestimmt gerichtlich anfechten, so lange sich die Online-Spionage auch ausschließlich auf Terrorismus bezieht.
@Hedning + Batty: Ihr spinnt ja.
Die Einzigen, die Recht und Gesetz aushöhlen, sitzen in Berlin. Als ob man mit irgendwelchen "Ermächtigungsgesetzen" vorbeugend(!) gegen den Terrorismus tätig werden könnte....wuahahahahahahaha.
Wer daran glaubt, glaubt auch, dass man mit Computerspiele verbieten Amokläufe verhindern kann.
Terroristen und Amokläufer haben eines gemeinsam: Sie sind nzu allem bereit, haben mit dem eigenen Leben abgeschlossen und wollen so viele wie möglich mitnehmen. Wie sollte man das verhindern?
Das Bankgeheimnis zB wurde ja abgeschafft, um damit Terroristen dingfest zu machen...wieviele wurden denn dadurch bis jetzt geschnappt? Hat da jemand mal was gehört?
Wir klnnten schon was tunh, um das Terror-Risiko in Deutschland etwas zu verringern: Raus aus Afghanistan, raus aus der NATO.
Zitat von: Hedning am 1 September 2007, 15:17:14
Die Parteien, die gegen den Überwachungswahn sind, können sich dies nur leisten, weil sie nicht mitregieren bzw. den Innenminister stellen. Möglicherweise gäbe es graduelle Unterschiede, aber wohl keine grundsätzlichen, wenn andere Parteien an der Regierung wären.
Schön, dass du in die Zukunft blicken kannst. Was schlägst du also vor, auswandern?
Zitat von: Hedning am Heute um 14:17:14
Man muss aber andererseits auch bedenken, dass vom Innenministerium Maßnahmen gegen "den Terror" erwartet werden, und dem versucht man jetzt nachzukommen.
Das stimmt doch nicht...wer erwartet denn, dass seine Grundrechte eingeschränkt werden, um Terrorangriffe zu verhindern? Die Angst wird gezielt verstärkt...selbst ein inszenierter Anschlag würde jetzt wahrscheinlich dazu führen, dass die Mehrheit der Bevölkerung den Bundestrojaner herbeisehnt.
So wie du es darstellst, ist aber jede Regierung nur mit der Staatsüberwachung regierungsfähig, weil das Volk das erwartet...gratulation an die Regierung, ihre Propaganda funktioniert.
Man sollte auch nie vergessen, dass Schäuble selber mal Opfer eines Anschlages war und somit seine Wahrnehmung eventuell ziemlich getrübt ist, er denkbar ungeeignet ist, objektive Entscheidungen für die Bevölkerung zu treffen.
Zitat von: Batty am 1 September 2007, 16:03:21
Jede über Terrorbekämpfung hinausgehende Verwendung könnte man bestimmt gerichtlich anfechten, so lange sich die Online-Spionage auch ausschließlich auf Terrorismus bezieht.
Frag mal die, die mit Hilfe der LKW-Maut-Überwachungssysteme wegen Sachen verfolgt wurden, die nichts mit Mautbeschaffung zu tun hatten...
Man muss sich nur mal die Verhältnismäßigkeit angucken...wieviele Menschenleben sind bei einem durchschnittlichen Terroranschlag betroffen?
Natürlich ist jeder einzelne Mensch und seine Familie und Freunde bedauernswert, der durch sowas sein Leben verliert...aber kann man dadurch die Freiheit aller einschränken?
Bedenken wir mal, wieviele Menschen am Tag durch Autotunfälle sterben...würde die regierung verhältnismäßig handeln, müsste sie alle privaten Verkehrsmittel in Deutschland verbieten und deren Beschaffung, zum Beispiel aus dem Ausland, durch Staatsüberwachung, Bundestrojaner und sonstwas verhindern.
Da sie das nicht tut, können wir ziemlich sicher davon ausgehen, dass es ihr nicht wirklich um 'Terrorbekämpfung' geht.
Wer das glaubt, der glaubt auch, wie Hackfresse schon andeutete, an den Weihnachtsmann.
Wenn ich den Terrorismus, nach welcher Definition auch immer, bekämpfen will, muss ich an die Ursachen herangehen. Und was sind die Hauptursachen? Ungerechtigkeit und Unterdrückung, mangelnde Chancengleichheit, usw...
Al Qaida und Konsorten haben gerade in den Ländern den meisten Zulauf, wo es an Bildung, Freiheit und Chancen für die Mehrheit der Menschen quasi unerreichbar sind. Ganz zu schweigen von der historischen Ironie, dass die USA den Osama und viele seiner Mitstreiter persönlich ausgebildet haben, als es noch gegen die Russen ging. Einer DER "Gründungs-Gründe" für Al Qaida war btw. die Stationierung von US-Truppen in Saudi-Arabien nach dem ersten Golfkrieg.
Unsere Regierung (und die meisten anderen westlichen Staaten) versucht, Freiheit und Demokratie vor Terroristen zu beschützen, indem sie Freiheit und Demokratie Schritt für Schritt demontieren. Geradezu absurd bis pervers.
Und deutsche Truppen in Afghanistan sind für gewisse Leute eine willkommene Rechtfertigung, auch bei uns irgendwas hochgehen zu lassen. Das würde wiederum als Anlass dienen, unsere Freiheit nochmehr einzuschränken...
Zitat von: NerevarMan muss sich nur mal die Verhältnismäßigkeit angucken...wieviele Menschenleben sind bei einem durchschnittlichen Terroranschlag betroffen?
Natürlich ist jeder einzelne Mensch und seine Familie und Freunde bedauernswert, der durch sowas sein Leben verliert...aber kann man dadurch die Freiheit aller einschränken?
Ach so. Deine Freiheit (wie immer du die definierst oder auch deren mögliche Einschränkung) steht also über nem Menschenleben? Alle Achtung!
Was ist denn bei dir ein durchschnittlicher Terroranschlag?
Zitat von: NerevarDas stimmt doch nicht...wer erwartet denn, dass seine Grundrechte eingeschränkt werden, um Terrorangriffe zu verhindern?
Wo wirst du denn persönlich eingeschränkt? So lange du selbst kein Flugzeug in Häuser fliegen willst, hast du doch nichts zu befürchten. Wie kann man sich darüber nur so aufregen?
Zitat von: NerevarMan sollte auch nie vergessen, dass Schäuble selber mal Opfer eines Anschlages war und somit seine Wahrnehmung eventuell ziemlich getrübt ist
... oder er einfach weiß, was es bedeutet. Möchte mal deine gestörte Wahrnehmung sehen, wenn es dich oder deine Familie erwischt hätte.
Zitat von: NerevarBedenken wir mal, wieviele Menschen am Tag durch Autotunfälle sterben...würde die regierung verhältnismäßig handeln, müsste sie alle privaten Verkehrsmittel in Deutschland verbieten
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Was hat denn ein Verkehrsunfall mit nem Terroranschlag gemein?
ZitatDa sie das nicht tut, können wir ziemlich sicher davon ausgehen, dass es ihr nicht wirklich um 'Terrorbekämpfung' geht.
Es geht natürlich darum, dass sich die Bundesregierung für die e-mails von dir und deiner Liebsten interessiert und die Fotos aus deinem Ordner "Eigene Bilder".
Niemand, aber auch wirklich absolut niemand interessiert sich dafür. Aber echt nicht.
Hast du schon mal überlegt, an wie vielen Orten du täglich überwacht wirst? Das fängt auf der Arbeit an, wenn dein Vorgesetzter oder auch nur der Datenschutzbeauftragte im Unternehmen deine e-mails mit deinen Kollegen liest oder sich zu deinem Arbeitsplatz aufschaltet, um zu sehen, ob du auch tatsächlich arbeitest. Und da stört es dich, wenn versucht wird, der Kriminalität ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen?
Zitat von: HackfresseTerroristen und Amokläufer haben eines gemeinsam: Sie sind nzu allem bereit, haben mit dem eigenen Leben abgeschlossen und wollen so viele wie möglich mitnehmen. Wie sollte man das verhindern?
Indem man vielleicht ohne Gerichtsbeschluss und absolutem Verdacht Beweise sammeln und was unternehmen kann? Meine Erfahrung in Polizeiarbeit ist bestimmt genauso beschränkt, wie die deine auf diesem Gebiet. Ich weiß nicht, ob das mit Sicherheit funktioniert oder nicht. Und du wohl genauso wenig. Es ist lediglich eine Vermutung meinerseits, dass mögliche Vorhaben rechtzeitig entdeckt werden können.
Zitat von: HackfresseWir klnnten schon was tunh, um das Terror-Risiko in Deutschland etwas zu verringern: Raus aus Afghanistan, raus aus der NATO.
... und raus aus der Verantwortung, für Demokratie in der Welt zu sorgen etc.
Dennoch bleibt auch das pure Spekulation, ob es vor Terrorismus schützt.
ZitatWenn ich den Terrorismus, nach welcher Definition auch immer, bekämpfen will, muss ich an die Ursachen herangehen. Und was sind die Hauptursachen? Ungerechtigkeit und Unterdrückung, mangelnde Chancengleichheit, usw...
Eben. Und das wird ja auch mit internationalen Hilfseinsätzen versucht, zu verwirklichen.
Wenn sich alle aus allem raushalten, wird es wohl nie eine Verbesserung in den Krisenregionen geben.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 00:07:50
Ach so. Deine Freiheit (wie immer du die definierst oder auch deren mögliche Einschränkung) steht also über nem Menschenleben? Alle Achtung!
Natürlich...Die Freiheit aller massiv einschränken, um Straftaten zu verhinden, ist nicht. Nach diesem Prinzip müsste man nur alle Menschen in Einzelkäfige einsperren, und schon könnten sie sich gegenseitig nicht mehr umbringen.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 00:07:50
Was ist denn bei dir ein durchschnittlicher Terroranschlag?
Wo wirst du denn persönlich eingeschränkt? So lange du selbst kein Flugzeug in Häuser fliegen willst, hast du doch nichts zu befürchten. Wie kann man sich darüber nur so aufregen?
Weil die Gedanken frei sind...durch die Tatsache, dass ich in mein Tagebuch schreibe, dass ich am liebsten das Parlament in die Luft sprengen würde, erfülle ich noch keinen Tatbestand...durch die geplanten Gesetzänderungen würde ich dadurch aber ins Raster fallen...und nach deinen Ausführungen ohne richterlichen Beschluss festgenommen werden. Und dann müsste ich beweisen, dass ich unschuldig bin...das hat mit einem Rechtstaat nichts zu tun.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 00:07:50
... oder er einfach weiß, was es bedeutet. Möchte mal deine gestörte Wahrnehmung sehen, wenn es dich oder deine Familie erwischt hätte.
Verlangst du, wenn es deine Familie bei einem Autounfall erwischt, dass überall die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h runtergestzt wird?
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 00:07:50
Was hat denn ein Verkehrsunfall mit nem Terroranschlag gemein?
Es sterben Menschen dadurch...
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 00:07:50
Es geht natürlich darum, dass sich die Bundesregierung für die e-mails von dir und deiner Liebsten interessiert und die Fotos aus deinem Ordner "Eigene Bilder".
Niemand, aber auch wirklich absolut niemand interessiert sich dafür. Aber echt nicht.
Wie leicht man in dieses Raster fällt, zeigt der Fall des Soziologen aus Berlin, der eine gesellschaftskritische Wissenschaftsarbeit verfasst hat. Es wird dazu führen, dass sich weniger Menschen trauen, politisch aktiv zu werden, gegen die aktuelle Regierung vorzugehen.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 00:07:50
Hast du schon mal überlegt, an wie vielen Orten du täglich überwacht wirst? Das fängt auf der Arbeit an, wenn dein Vorgesetzter oder auch nur der Datenschutzbeauftragte im Unternehmen deine e-mails mit deinen Kollegen liest oder sich zu deinem Arbeitsplatz aufschaltet, um zu sehen, ob du auch tatsächlich arbeitest. Und da stört es dich, wenn versucht wird, der Kriminalität ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen?
Nicht zu vergessen die Wanzen, die sich Handy nennen und die fast jeder freiwillig in sein Haus lässt.
Bei diesen Fällen finde ich es genauso schlimm, der Bundestrojaner ist ja nur die Spitze...Daher rede ich auch gerne von 'Überwachunsgwahn', was die Gesamtheit aller Elemente umfasst.
Der Unterschied ist aber, dass die von die genannten Maßnahmen auf dem Arbeitsplatz verboten sind. Unsere Regierung will das legalisieren.
ZitatIndem man vielleicht ohne Gerichtsbeschluss und absolutem Verdacht Beweise sammeln und was unternehmen kann? Meine Erfahrung in Polizeiarbeit ist bestimmt genauso beschränkt, wie die deine auf diesem Gebiet. Ich weiß nicht, ob das mit Sicherheit funktioniert oder nicht. Und du wohl genauso wenig. Es ist lediglich eine Vermutung meinerseits, dass mögliche Vorhaben rechtzeitig entdeckt werden können.
Und genau das ist totale Überwachung, mein Freund. Einfach jeden pauschal unter Verdacht stellen und blind ins Blaue ermitteln. Jeder ist verdächtig...usw. Na dann: Gute Nacht, Demokratie!
Zitat... und raus aus der Verantwortung, für Demokratie in der Welt zu sorgen etc.
Dennoch bleibt auch das pure Spekulation, ob es vor Terrorismus schützt.
Wir haben die Verantwortung, für Demokratie in der Welt zu sorgen? LOL?
Das glauben die beklopften Amerikaner auch. Ergebnis: Millionen von Toten.
Spekulation? Die Amerikaner kriegen seit Jahrzehnten in der ganzen Welt die Fresse voll, weil sie meinen, sich überall einmischen zu müssen. Was glaubst du, warum die 2 Türme in NY gefallen sind? Weil paar Araber Langeweile hatten? Das ist ein Ergebnis der US-Außenpolitik. Auch England und Spanien bekamen das schon zu spüren. Spanien zumindest hat die richtigen Konsequenzen gezogen und seine Truppen aus dem Irak abgezogen.
@Nerevar: Das mit dem Soziologen ist die absolute Krönung dessen, was hier momentan abgeht. Dieses Regime versucht mit allen Mitteln, jeder Art der Kritik zu unterbinden und mundtot zu machen. Bei wem das nicht gelingt, der wird kurzerhand zum Terroristen erklärt. Konnte man auch schon im Vorfeld und während des G8 beobachten. Das sind Methoden, die einer Demokratie mehr als unwürdig sind. Aber bei Staatsbesuchen zB in China oder Russland das Maul aufreißen in Sachen Menschenrechte...wuahahahahaha
Putin hat der Merkeln ja gleich rübergebracht, dass sie erstmal vor ihrer eigenen Türe kehren soll. Dass Putin eine Drecksau sondersgleicchen ist, ist mir klar. Das sollte nur als Beispiel dienen.
(http://img2.imagebanana.com/img/rr4t04cu/Osama.jpg) (http://img2.imagebanana.com/)
Zitat von: Hackfresse am 2 September 2007, 00:36:37
@Nerevar: Das mit dem Soziologen ist die absolute Krönung dessen, was hier momentan abgeht. Dieses Regime versucht mit allen Mitteln, jeder Art der Kritik zu unterbinden und mundtot zu machen. Bei wem das nicht gelingt, der wird kurzerhand zum Terroristen erklärt. Konnte man auch schon im Vorfeld und während des G8 beobachten. Das sind Methoden, die einer Demokratie mehr als unwürdig sind. Aber bei Staatsbesuchen zB in China oder Russland das Maul aufreißen in Sachen Menschenrechte...wuahahahahaha
Richtig...unfassbar, dass hier manche das sogar noch verteidigen. Es wird darauf vertraut, dass diese Überwachungsmittel nur so verwendet werden, wie angekündigt. Dabei werden sie schon jetzt missbraucht, wo sie noch nichtmal legal sind.
Ich mag gar nicht dran denken, was mit diesen Techniken passiert, wenn Deutschland in einen Krieg verwickelt wird....
Zitat von: HackfresseWir haben die Verantwortung, für Demokratie in der Welt zu sorgen? LOL?
Das glauben die beklopften Amerikaner auch. Ergebnis: Millionen von Toten.
Nicht nur wir haben diese Verantwortung, sondern alle. Wer soll denn in diesen Krisengebieten für Chancengleichheit und Gerechtigkeit sorgen, wenn dort täglich Menschenrechte mit Füßen getreten werden und das alltäglich ist? Die einheimische Regierung?
Die Amerikaner denken an alles andere als an Veranwortung. Die denken nur an Kohle und nichts anderes. Ich glaube, das Bild des Amis, der die Welt positiv verändern will, ist schon lange nicht mehr existent. Dass sich die Amis nur in Sachen einmischen, bei denen es um Öl, Macht und Geld geht, ist selbst jedem US-Bürger inzwischen klar geworden. Deshalb distanzieren sich ja auch viele von der Bush-Politik.
Zitat von: NerevarNatürlich...Die Freiheit aller massiv einschränken ...
Nicht zu vergessen die Wanzen, die sich Handy nennen und die fast jeder freiwillig in sein Haus lässt.
Bei diesen Fällen finde ich es genauso schlimm ...
Dann schmeiß doch dein Handy weg, wenn du dich dadurch in deinen freien Gedanken bedroht fühlst. Aber ich nehme mal an, dass das nicht in Frage kommt. Oder gib deinen Rechner zum Schrotthändler. Du hast doch alle Freiheiten der Welt, wenn du dich dadurch bedroht und unwohl fühlst.
Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass es bedeutendere Probleme in meinem Leben gibt, als den Bundestrojaner.
Zitat von: HackfresseDieses Regime versucht mit allen Mitteln, jeder Art der Kritik zu unterbinden und mundtot zu machen. Bei wem das nicht gelingt, der wird kurzerhand zum Terroristen erklärt.
Soviel zur bestehenden Meinungsfreiheit und den Grundrechten. Und da rede noch jemand schlecht von anderen Staatsformen, die Demokratie genauso vergewaltigt haben.
Fragt uns heute jemand nach unserer Meinung? Helfen Demos wirklich weiter? Bringt es was, wenn ich dem Schäuble einen Brief schicke mit Millionen Unterschriften gegen den Trojaner? Nein. Weil die Demokratie an der Wahlurne endet. Wir stimmen ab, den Rest müssen wir den Politikern überlassen.
Zitat von: NerevarEs wird darauf vertraut, dass diese Überwachungsmittel nur so verwendet werden, wie angekündigt.
Du hast ja auch keine andere Wahl als darauf zu vertrauen und zu hoffen. Verhindern kannst du es nicht.
Zitat von: NerevarIch mag gar nicht dran denken, was mit diesen Techniken passiert, wenn Deutschland in einen Krieg verwickelt wird....
Hoffen wir mal nicht, dass wir das erleben.
Zitat von: NerevarWeil die Gedanken frei sind...durch die Tatsache, dass ich in mein Tagebuch schreibe, dass ich am liebsten das Parlament in die Luft sprengen würde, erfülle ich noch keinen Tatbestand...durch die geplanten Gesetzänderungen würde ich dadurch aber ins Raster fallen...
Ich verstehe, was du meinst. Dann denk es dir halt nur. Und wenn du das aufschreibst und keine Sprengsatz-Bastelanleitung inklusive Bauplan vom Bundestag mit in dein Tagebuch legst, wirst du auch weiterhin nichts zu befürchten haben.
@SAL
Frei ist der Osama aber auch nur im Sinne von "Nicht eingesperrt". ;-)
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 12:04:12
Wir stimmen ab, den Rest müssen wir den Politikern überlassen.
Was du ja nicht tust...
Der Rest von dem, was du sagst, lässt sich nicht mit dem Grundgesetz vereinbaren oder wurde bereits durch Argumente und Erläuterungen widerlegt. Und deinem Vorschlag, dass ich freiwllig auf meine Grundrechte verzichte, werde ich nicht nachkommen.
Eine Frage hast du noch nicht beantwortet...wie sollen mit Hilfe des Überwachungswahns Terrorangriffe verhindert werden?
@ Batty: Wir sprechen uns in paar Wochen? Monaten? Wenn wir den totalitären Polizeitstaat haben nochmal.
Frei sind wir schon lange nichtmehr ... Auch ein goldener Käfig bleibt nichts weiter als ein Käfig.
http://www.3dsupply.de/shop/detail.php?PID=00002024
http://www.3dsupply.de/shop/detail.php?PID=00002023
http://www.3dsupply.de/shop/detail.php?PID=00002033
http://www.3dsupply.de/shop/detail.php?PID=00002025
rofl...
Tolle Logik, wenn ich kein Terrorist bin habe ich also nichts zu befürchten? Dann könnte man ja auch gleich 'ne 24-Stunden-Audio/Video-Überwachung in den eigenen 4 Wändern einführen.
Ich hab ja als braver Bürger nix zu befürchten... Ach ne, halt, das hatten wir schonmal in der Art...
Frage: Wer und wie will man die staatliche Seite kontrollieren, ob die mit ihrem Trojaner wirklich nur nach solchen Informationen auf meiner Platte Ausschau halten,
die sich auf Terrorismus beziehen? Blankes gutbürgerliches Urvertrauen? :LOL:
Die könnten sich ja auch andere Dinge ansehen und Informationen über mich speichern und ggf. weitergeben... Dinge die weder menschen- noch demokratiefeindlich sind,
aber definitiv meine Privatsache!
Von der Nachricht hier hab ich in nem anderen Forum gestern abend gelesen, wo jemand es bei den Tagesthemen aufgeschnappt hat, nu passts auch in den Thread hier:
Schäuble will Waffenrecht für junge Erwachsene lockern :LOL:
http://de.news.yahoo.com/afp/20070902/tts-d-jugendliche-waffen-sicherheit-c1b2fc3.html
Snake
@Batty: Glaubst du eigentlich selber, was du hier so absonderst?
Vertrauen zu korrupten, verkommenen Politikern sollen wir haben? :LOL:
Btw.: vorauseilender Gehorsam ist nur erbärmlich.
PS: Check mal deinen letzten Beitrag. Das meiste, was du da als Zitat von mir ausgibst, ist von Nerevar.
@Batty
Also Du hättest wohl auch nix dagegen, wenn Deine Wohnung zu einem Big Brother-Haus umgebaut würde? Hast ja nix zu befürchten, solange Du nix illegales anstellst. Sorry, falls Du es noch nicht gerafft hast, JEDER der 80 Millionen Bundesbürger wird durch das neue Gesetz automatisch als Krimineller abgestempelt. Wie Nerevar schon sagte, am Besten alle in Käfige sperren, dann können sich die Menschen nicht mehr gegenseitig umbringen. Damit ist dann garantiert, dass Menschenleben vor Freiheit steht. Würde Dich nicht weiter stören, oder?
Und nochwas, es gehen mehr Menschen durch Mord und Totschlag drauf, als durch terroristische Anschläge. Und ersteres kann man auch durch Überwachung nicht verhindern, weils meist nicht ausführlich geplant wird. Dazu fällt mir auch gerade ein, dass selbst Amokläufer ihre Taten offiziel im Netz geplant haben und keiner hat die ernst genommen. Also was bringt die Überwachung? Solltest Dich mal bisschen genauer mit der Materie beschäftigen.
Zitat von: Snake Plissken am 2 September 2007, 13:22:10
Schäuble will Waffenrecht für junge Erwachsene lockern :LOL:
Was auch völlig richtig ist, denn wenn Killerspiele erst einmal verboten sind, geht von den Waffen keinerlei Gefahr mehr aus. :andy:
Zitat von: Aero am 2 September 2007, 14:54:26
Was auch völlig richtig ist, denn wenn Killerspiele erst einmal verboten sind, geht von den Waffen keinerlei Gefahr mehr aus. :andy:
Nach Erfurt hat mans ja verschärft. Nun kam man zu der Wahnsinnserkenntnis, dass es "keinen Sicherheitsgewinn" gebracht hat. Dem normal denkenden Mensch war das damals sofort klar. Es war ja aber eh nur der übliche blinde Aktionismus, in den deutsche Politker immer verfallen, wenn irgendwas passiert. Hauptsache, BILD-Leser Kasuppke sieht "die tun was"... :icon_rolleyes: :scar:
Selbstverständlich hat es keinen Sicherheitsgewinn gebracht. Genausowenig werden Killerspielverbote, Bundestrojaner und all der andere Mumpitz irgendeinen Sicherheitsgewinn bringen. Sicherheit ist eine Illusion. Mit solchen Maßnahmen wird beim großteil der Bürger vielleicht diese Illusion verstärkt, aber irgendwann sie wie eine Seifenblase platzen, spätestens dann wenn wieder etwas passiert.
Zitat von: Aero am 2 September 2007, 15:16:39
Selbstverständlich hat es keinen Sicherheitsgewinn gebracht. Genausowenig werden Killerspielverbote, Bundestrojaner und all der andere Mumpitz irgendeinen Sicherheitsgewinn bringen. Sicherheit ist eine Illusion. Mit solchen Maßnahmen wird beim großteil der Bürger vielleicht diese Illusion verstärkt, aber irgendwann sie wie eine Seifenblase platzen, spätestens dann wenn wieder etwas passiert.
Genau. Aber mach das der dumpfen Masse mal klar...
Zitat von: HackfressePS: Check mal deinen letzten Beitrag. Das meiste, was du da als Zitat von mir ausgibst, ist von Nerevar.
Sorry, habs verbessert. Bin vorhin ein wenig hin und her gesprungen.
Zitat von: NerevarWas du ja nicht tust...
Weil...
Zitat von: HackfresseVertrauen zu korrupten, verkommenen Politikern sollen wir haben?
... ich dieses Vertrauen nicht habe. Ihr scheinbar schon. Also seid ihr eigentlich diejenigen welchen, die mit den Entscheidungen am besten umzugehen wissen müssten.
Ich lasse mich immer wieder gern aufs Neue von den Politikern überraschen. Ich mag selten mit denen einer Meinung sein, sie mögen auch meist übers Ziel hinausschießen (wohl auch hier), aber aufregen bringt einfach nix. Lernt es zu akzeptieren. Ansonsten hilft nur eins: Auswandern oder PC auslassen und Handy wegschmeißen. Und ob es woanders besser ist, bezweilfe ich stark. Denn jedes Flecken Sonne wirft logischerweise auch seine Schatten. Genau wie die Annehmlichkeiten der modernen Gesellschaft. Und dass das Internet ein (vermeintlich annonymer) Tummelplatz für allerlei dunkle Gestalten ist, ist nichts Neues. Ich bin zumindest der Ansicht, dass auf diesem Sektor etwas geschehen muss.
Zitat von: Cyborg_2029Also Du hättest wohl auch nix dagegen, wenn Deine Wohnung zu einem Big Brother-Haus umgebaut würde? Hast ja nix zu befürchten, solange Du nix illegales anstellst.
Doch, hätte ich selbstverständlich. Aber aus nem Fliegenschiss gleich Big Brother machen, brauchst du deswegen nicht. Und weswegen sollte man aus meiner Hütte ein Big Brother Haus machen? Ich stehe erstmal nicht unter irgendeinem Verdacht. Und solange du auch unter keinem Verdacht stehst, geht alles weiter wie bisher.
Zitat von: NerevarUnd deinem Vorschlag, dass ich freiwllig auf meine Grundrechte verzichte, werde ich nicht nachkommen.
Es ist aber effektiv das, was du selbst dagegen tun kannst, wenn du dich ach so eingeschränkt und beobachtet fühlst. Oder hast du eine Idee, die uns allen weiterhilft und das Vorhaben unterbindet? Ich gehe mal nicht davon aus, lasse mich aber gern überraschen.
Zitat von: MegatronDie könnten sich ja auch andere Dinge ansehen und Informationen über mich speichern und ggf. weitergeben... Dinge die weder menschen- noch demokratiefeindlich sind,
aber definitiv meine Privatsache!
Geschieht doch eh schon. Was würde sich also verändern? Nur dass es jetzt auch auf dem Papier legal ist. Bisher wurde dahingehend nach der Devise "Was keiner weiß, macht keinen heiß" gehandelt.
Zitat von: SALWir sprechen uns in paar Wochen? Monaten? Wenn wir den totalitären Polizeitstaat haben nochmal.
Frei sind wir schon lange nichtmehr ... Auch ein goldener Käfig bleibt nichts weiter als ein Käfig.
Das habe ich auch nie behauptet. Eher das Gegenteil. Aber den totaliären Polizeistaat werden wir nicht bekommen.
Zitat von: NerevarEine Frage hast du noch nicht beantwortet...wie sollen mit Hilfe des Überwachungswahns Terrorangriffe verhindert werden?
Doch, irgendwo hatte ich das schon beantwortet.
Wenn es möglich ist, bei einem Verdacht Nachforschungen anzustellen, ohne dass durch Gerichtsbeschlüsse viel Zeit ins Land geht, bleibt vielleicht auch mehr Zeit zum Handeln. Ein Gerichtsbeschluss ist ja letzten Endes trotzdem von Nöten, nur halt mit Verspätung.
Zitat von: Snake PlisskenSchäuble will Waffenrecht für junge Erwachsene lockern
Das passt sich seinen Plänen perfekt an. :icon_rolleyes:
Noch jemand, der fragt, warum ich nicht wähle? Ich würde mich Tag und Nacht Ohrfreigen, wenn ich dafür noch ein Kreuzchen gemacht hätte.
Zitat von: HackfresseBlankes gutbürgerliches Urvertrauen?
Und nichts anderes bringst du am Wahltag den Parteien entgegen. ;)
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 18:23:37
Ich lasse mich immer wieder gern aufs Neue von den Politikern überraschen. Ich mag selten mit denen einer Meinung sein, sie mögen auch meist übers Ziel hinausschießen (wohl auch hier), aber aufregen bringt einfach nix. Lernt es zu akzeptieren.
Und genau mit der Einstellung wird sich nie was ändern. Da werden Grundrechte mit Füßen getreten und wir nehmen das stillschweigend hin.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 18:23:37
Doch, hätte ich selbstverständlich. Aber aus nem Fliegenschiss gleich Big Brother machen, brauchst du deswegen nicht. Und weswegen sollte man aus meiner Hütte ein Big Brother Haus machen? Ich stehe erstmal nicht unter irgendeinem Verdacht. Und solange du auch unter keinem Verdacht stehst, geht alles weiter wie bisher.
Das ist aber der springende Punkt. JEDER Bundesbürger steht durch die Überwachung automatisch unter Verdacht. Ich werde überwacht, Du wirst überwacht. Niemand hat gesagt, daß Du eingesperrt wirst, aber verdächtig sind alle.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 18:23:37
Es ist aber effektiv das, was du selbst dagegen tun kannst, wenn du dich ach so eingeschränkt und beobachtet fühlst. Oder hast du eine Idee, die uns allen weiterhilft und das Vorhaben unterbindet? Ich gehe mal nicht davon aus, lasse mich aber gern überraschen.
Unterbunden wird mit der Überwachung nix, es wird nur schlimmer.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 18:23:37
Geschieht doch eh schon. Was würde sich also verändern? Nur dass es jetzt auch auf dem Papier legal ist. Bisher wurde dahingehend nach der Devise "Was keiner weiß, macht keinen heiß" gehandelt.
Das ist schon richtig. Aber wenns legal ist, kann man nichtmal dagegen klagen.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 18:23:37
Wenn es möglich ist, bei einem Verdacht Nachforschungen anzustellen, ohne dass durch Gerichtsbeschlüsse viel Zeit ins Land geht, bleibt vielleicht auch mehr Zeit zum Handeln. Ein Gerichtsbeschluss ist ja letzten Endes trotzdem von Nöten, nur halt mit Verspätung.
Ein Verdacht ist nichtmal von nöten. Es werden erst die Beweismittel gesucht und dann verdächtigt.
Zitat von: Batty am 2 September 2007, 18:23:37
Weil... ... ich dieses Vertrauen nicht habe.
Aber das Vertrauen, dass sie die Überwachungstechniken 'gewissenhaft' einsetzen, hast du ja schon...das ist irgendwie ein Widerspruch, der nicht nachvollziehbar ist.
ZitatIch bin zumindest der Ansicht, dass auf diesem Sektor etwas geschehen muss.
Aber nicht unter Einschränkung der Grundrechte aller.
ZitatIch stehe erstmal nicht unter irgendeinem Verdacht. Und solange du auch unter keinem Verdacht stehst, geht alles weiter wie bisher.
Die Unwahrheit dieser Aussage hat der Fall des Soziologen aus Berlin schon bewiesen...
Zitat
Es ist aber effektiv das, was du selbst dagegen tun kannst, wenn du dich ach so eingeschränkt und beobachtet fühlst. Oder hast du eine Idee, die uns allen weiterhilft und das Vorhaben unterbindet? Ich gehe mal nicht davon aus, lasse mich aber gern überraschen.
Natürlich, das was wir hier und an so vielen Orten wie möglich gerade tun...soviele Menschen wie möglich davon zu überzeugen, was das für ein Schwachsinn ist.
Zitat
Aber den totaliären Polizeistaat werden wir nicht bekommen.
Da kannst du ja schon wieder in die Zukunft blicken...es muss nur in den nächsten paar Jahren eine andere Regierung geben...da reicht wahrscheinlich schon die absolute Mehrheit der CDU zu aus, aber allerspätestens die NPD...und eben im Falle eines Krieges...
Zitat
Doch, irgendwo hatte ich das schon beantwortet.
Wenn es möglich ist, bei einem Verdacht Nachforschungen anzustellen, ohne dass durch Gerichtsbeschlüsse viel Zeit ins Land geht, bleibt vielleicht auch mehr Zeit zum Handeln. Ein Gerichtsbeschluss ist ja letzten Endes trotzdem von Nöten, nur halt mit Verspätung.
Nur, dass sich Terroristen, wie jeder Geheimdienst, mit Handzetteln oder verschlüsselten Nachrichten verständigen, die dein Bundestrojaner nicht aufdecken kann...Die aktiven Terroristen sind also genauso verdächtig wie du...da es bei dir ja nach deiner Meinung keinen Grund zum Verdacht gibt, wird es den bei den Terroristen auch nicht geben...
Der Bundestrojaner ist technisch definitv nicht so realisierbar, wie das BKA behauptet, dass er bereits existiert.
ZitatNoch jemand, der fragt, warum ich nicht wähle? Ich würde mich Tag und Nacht Ohrfreigen, wenn ich dafür noch ein Kreuzchen gemacht hätte.
Dann Ohrfeige dich mal dafür, dass du nicht gegen eine Partei wählst, von der du definitv weisst, dass sie dafür ist...
ZitatAber das Vertrauen, dass sie die Überwachungstechniken 'gewissenhaft' einsetzen, hast du ja schon...das ist irgendwie ein Widerspruch, der nicht nachvollziehbar ist.
Nein. Ich habe dieses Vertrauen nicht. Es schmeckt mir auch nicht. Aber mir bleibt nichts anderes übrig, als gutgläubig darauf zu vertrauen. Das ist ein Unterschied. Manchmal lässt sich die eigene Meinung mit den unumstößlichen Tatsachen nicht so leicht in Einklang bringen.
Wenn der Wetterbericht für morgen Regen ankündigt, muss ich auch erstmal darauf vertrauen, auch wenn ich vielleicht der Meinung bin, dass die Sonne weiter scheint. Blöder Vergleich, aber so ist es. Wenn ich in einer Materie nicht drinstecke, muss ich denen vertrauen, die sich als Experten bezeichnen.
ZitatAber nicht unter Einschränkung der Grundrechte aller.
Recht und Gesetz schränkt immer die Grundrechte in irgend einer Form ein und das schon seit ewig. Das ließe sich auch in diesem Falle nicht umgehen und wäre wohl auch nicht so tragisch.
Zitatsoviele Menschen wie möglich davon zu überzeugen, was das für ein Schwachsinn ist.
Ob und inwieweit die Pläne von Schäuble aufgehen, kannst auch du nicht genau vorhersagen. Vielleicht sind seine Pläne quatsch, vielleicht aber auch nicht. Ich nehme mal nicht an, dass sich Wolfgang ohne Fachexperten zu diesem Schritt entschlossen hat. Die wissen bestimmt mehr als du oder ich. Und darauf muss ich ganz einfach vertrauen, weil ich das Gegenteil nicht behaupten kann.
ZitatDa kannst du ja schon wieder in die Zukunft blicken...es muss nur in den nächsten paar Jahren eine andere Regierung geben...da reicht wahrscheinlich schon die absolute Mehrheit der CDU zu aus, aber allerspätestens die NPD...und eben im Falle eines Krieges...
Du mit deiner NPD und dem Krieg machst auch nix anderes. ;)
Aber hätte die CDU die Mehrheit, hätten wir ja die von dir angeprisene starke Opposition der SPD. Die würde da natürlich sofort intervenieren. Das ist ja deine Vorstellung, die ich nicht teilen kann. Du glaubst da aber scheinbar auch nicht wirklich dran.
ZitatDer Bundestrojaner ist technisch definitv nicht so realisierbar, wie das BKA behauptet, dass er bereits existiert
Quelle? Oder einfach nur eine Vermutung? Oder entsprechendes technisches Wissen, über das ich zugegebenermaßen nicht verfüge?
ZitatNur, dass sich Terroristen, wie jeder Geheimdienst, mit Handzetteln oder verschlüsselten Nachrichten verständigen, die dein Bundestrojaner nicht aufdecken kann...
Das wird das BKA sicher aber auch berücksichtigt haben. Für so kompetent halte ich die Leute ehrlich gesagt schon.
ZitatDann Ohrfeige dich mal dafür, dass du nicht gegen eine Partei wählst, von der du definitv weisst, dass sie dafür ist...
Dann hätte ich eine andere wählen müssen, die anderen Schwachsinn vor hat. Und das Ohrfeigen würde kein Ende nehmen. ;)
Was glaubst du, wie ruhig ich schlafe, weil ich mit deswegen keine Vorwürfe machen muss. Ich schüttle mal kurz den Kopf über so manche Ideen der Politiker und damit hat es sich.
ZitatUnd genau mit der Einstellung wird sich nie was ändern. Da werden Grundrechte mit Füßen getreten und wir nehmen das stillschweigend hin.
Mit Aufregen und Wettern ändert sich allerdings genauso wenig. Ihr wisst ebenso wie ich, dass Demokratie nicht wirklich existent ist, so wie man sie gern hätte und auch definiert. Die Gewalt geht nur so lange vom Volke aus, bis die Vertreter des Volkes an der Macht sind. Und euer Vertrauen bringt die Vertreter an die Macht und ermächtigt diese, tätig zu werden, egal wie das letzten Endes aussieht. Könnte man zwischendurch auch mal seine Meinung dazu sagen und würde sich somit eine Wende erzielen lassen, wäre das was Anderes. Die Realität ist aber leider anders als die Begriffsdefinition. Ich habe mich damit abgefunden, genauso wie mit all den Bevormundungen und Einschränkungen, mit denen ich tagtäglich zu lebe habe. Und da ist der Bundestrojaner noch das geringste Übel.
ZitatUnterbunden wird mit der Überwachung nix, es wird nur schlimmer.
Das ist auch pure Spekulation. Erfindungsreichtum und die Vorsicht der Terroristen steigen allerdings.
ZitatDas ist schon richtig. Aber wenns legal ist, kann man nichtmal dagegen klagen.
Und bisher konntest du nicht klagen, weil du davon nichts wusstest.
ZitatEin Verdacht ist nichtmal von nöten. Es werden erst die Beweismittel gesucht und dann verdächtigt.
Welche Beweise sollte ich über wen ohne den leisesten Verdacht suchen? Was macht das für einen Sinn? Das wäre das Pferd von hinten aufgezäumt.
@ euch alle, die wohl meine eigene Meinung mit der Realität verwechseln, weil sich das in meinen Postings auch nicht immer so raustellen lässt:
Ich verstehe eure Bedenken, da ich weitestgehend die gleichen habe. Ich stimme mit euch voll und ganz überein, dass es durchaus auch Folgen haben kann, von denen die Politiker jetzt noch nicht sprechen wollen.
Andererseits wird sich an dem Vorhaben nichts ändern. Es sei denn, ein Cleverer klagt vor dem Verfassungsgericht (was ich mir durchaus vorstellen könnte). Und dennoch - dann wird eben weiter daran gebastelt, bis es passt. Kommen tut der Trojaner, mit und ohne Aufregung. Wie ich bereits sagte: Die eigene Meinung in Ehren, aber die jahrzehntelange politische Realität in Deutschland lässt sich leider dabei nicht ausblenden. Da nützt es auch nichts, die Grünen zu wählen. Die kommen früher oder später auch auf die gleichen Ideen.
Darüberhinaus bin ich allerdings der Meinung, dass das Internet nicht als Plattform für Kriminalität dienen darf, egal wie die ausschaut. Da muss was passieren. Ich habe keinen Lösungsvorschlag, wie man da regulieren kann und rege mich deshalb auch nicht vorher auf.
Sorry Batty, aber deine Duckhaltung ist wirklich kaum zu ertragen, ich hoffe mal, dass du da ziemlich alleine mit dastehst (leider wohl nicht :icon_evil:).
Ich will dich jetzt nicht vorführen oder in irgendeine Ecke drängen, aber so hat auch Otto Normalverbraucher in der glorreichen 1000 Jährigen Geschichte sich verhalten, bis zum Ende hat man die Berichte der Aliierten über Vernichtungslager bezweifelt und eher auf die Propagandamasche des Schreihalses aus Österreich gehört, daraus sollte man gelernt haben und in einer Demokratie in der wir leben und die du offensichtlich nicht ganz erkannt hast, Adolfs und Erichs Deutschland (das sind zwei verschiedene!) war zumindestens keine Demokratie - das muss man mal deutlich festhalten! Eventuell hast du in der Peperonirepublik damals die bessere Seite mitbekommen, das war aber nicht die Norm...
Egal, Widerstand, Protest und so weiter bringt eben doch was, wer was anderes behauptet sitzt auf der kritisierten Seite und muss das so behaupten, weil er sich sonst selbst am Ast sägt (keine Sexpraktik!). Man kann auch auf kleiner Ebene angefangen, den regierenden Parteien zeigen, wenn sie daneben liegen, daher ist es zum Beispiel wichtig, dass die Opposition aus starken Parteien besteht und nicht ein Misch-Masch aus kleinen Interessenvereinen ist, oder Speichelleckern einer der grossen Parteien. Die Grünen haben ihr Erfahrungen in der Regierung gemacht, so rosig war vieles nicht, aber auch sie haben Einiges erreicht. Ich halte sie in der Opposition für besser aufgehoben, viele in den eigenen Reihen sehen das auch so...
Zum Thema Terror, da habe ich meine eigene meinung und denke, dass s ein willkommenes Instrument ist, um totalitäre Pläne durchzusetzen. Ich gehe nicht so weit und behaupte, dass das alles in Eigenproduktion entstanden ist, sehe aber auch nicht wirklich deutliche Gegenargumente...
Also meine Bitte an dich: Wenn du wirklich der Meinung bist, dass Protest, Widerspruch, Kritik nichts bringt, dann lass es auch hier ;) (Vorsicht: Heftig ironisch!!!)
Dann fang mal an mit Protest und Widerstand in unserer ach so tollen Demokratie und wir schauen dann, was es gebracht hat. Aber nicht enttäuscht sein, wenn alle Aufregung nichts bringt. ;-)
Zitat von: Batty am 3 September 2007, 16:37:51
Dann fang mal an mit Protest und Widerstand in unserer ach so tollen Demokratie und wir schauen dann, was es gebracht hat. Aber nicht enttäuscht sein, wenn alle Aufregung nichts bringt. ;-)
Machen wir doch, trotz deiner heftigen Proteste dagegen ;)
Zitat von: Roughale am 3 September 2007, 17:04:57
Machen wir doch, trotz deiner heftigen Proteste dagegen ;)
Ich meinte natürlich nicht im Forum, sondern so, dass es auch der Wolfgang mitbekommt! Ich weiß nicht, wie filminteressiert der Mann ist (maximal Orwells "1984" könnte ihm gefallen). ;-)
Zitat von: Batty am 3 September 2007, 17:27:48
Ich meinte natürlich nicht im Forum, sondern so, dass es auch der Wolfgang mitbekommt! Ich weiß nicht, wie filminteressiert der Mann ist (maximal Orwells "1984" könnte ihm gefallen). ;-)
War mir klar, dass unser Rolly hier nicht unbedingt mitliest, wenn doch: "Hau ab Wolle!" :icon_twisted:
Ich werde definitiv meine Meinung auch anderswo äussern und wenn sich Gelegenheiten ergeben, gegen die geplanten Abhörmasnahmen im legalen Rahmen protestieren, das ist mein Recht, von dem ich auch Gebrauch machen werde, da kannst du sicher sein...
Zitat von: Roughale am 3 September 2007, 18:27:46
Ich werde definitiv meine Meinung auch anderswo äussern und wenn sich Gelegenheiten ergeben, gegen die geplanten Abhörmasnahmen im legalen Rahmen protestieren, das ist mein Recht, von dem ich auch Gebrauch machen werde, da kannst du sicher sein...
Zitat von: Roughale am 3 September 2007, 18:27:46
War mir klar, dass unser Rolly hier nicht unbedingt mitliest, wenn doch: "Hau ab Wolle!" :icon_twisted:
Ich werde definitiv meine Meinung auch anderswo äussern und wenn sich Gelegenheiten ergeben, gegen die geplanten Abhörmasnahmen im legalen Rahmen protestieren, das ist mein Recht, von dem ich auch Gebrauch machen werde, da kannst du sicher sein...
Dann fahr am 22.9. nach Berlin zur Großdemo. Ich bin mal gespannt, ob es über eine Million Leute werden. Wenn es weniger sein sollten, als bei dem belanglosen Müll von Loveparade, dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren im Land der "Dichter und Denker".
Nun doch keine Waffen ab 18 (http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~EDA9718017E324F80920A54E6BCE123B2~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
Dieser Schäuble ist doch echt ein Hampelmann. Mal so, dann wieder so. Wenn er selbst schon nicht mehr weiß, was er eigentlich will, dann soll er bitte endlich seinen Stuhl räumen!
Zitat von: Aero am 3 September 2007, 18:53:02
Dieser Schäuble ist doch echt ein Hampelmann. Mal so, dann wieder so. Wenn er selbst schon nicht mehr weiß, was er eigentlich will, dann soll er bitte endlich seinen Stuhl räumen!
Der ist gelähmt! Der kann seinen Stul net räumen...^^
Scheiße, jetzt wo du mich darauf hinweist was ich da gerade geschrieben hab: Der soll seinen Platz samt Stuhl räumen.
Zitat von: Aero am 3 September 2007, 20:19:25
Scheiße, jetzt wo du mich darauf hinweist was ich da gerade geschrieben hab: Der soll seinen Platz samt Stuhl räumen.
Oder so weiter machen, dann geht es bergab und das regelt diese Personalie dann wohl auch :icon_twisted:
Hier noch 2 interessante Artikel von Telepolis.
Zum Rückzieher beim Waffengesetz:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26111/1.html
Onlinedurchsuchung:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26109/1.html
Zitat von: Hackfresse am 3 September 2007, 18:45:20
Dann fahr am 22.9. nach Berlin zur Großdemo. Ich bin mal gespannt, ob es über eine Million Leute werden. Wenn es weniger sein sollten, als bei dem belanglosen Müll von Loveparade, dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren im Land der "Dichter und Denker".
Yup, da bin ich auch mal gespannt, wievielen das Thema am Arsch vorbei geht.
Zitat von: Hackfresse am 3 September 2007, 18:45:20
Dann fahr am 22.9. nach Berlin zur Großdemo. Ich bin mal gespannt, ob es über eine Million Leute werden. Wenn es weniger sein sollten, als bei dem belanglosen Müll von Loveparade, dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren im Land der "Dichter und Denker".
So nun bin ich meinen Kalender endlich durchgegangen und habe leider feststellen müssen, dass ich an dem Wochenende nicht nach berlin fahren kann, werde aber eine menge Leute, die ich noch in Berlin kenne versuchen zu motivieren dahinzugehen, wenn ich die Zeit hätte, wär ich selbstverständlich da - scheiss Termine...
Ich kann Battys Denkweise teilweise auch nachvollziehen...Der Mensch ist unendlich dumm, ignorant und egoistisch, daher ist es schwer vorstellbar, dass es was bringt, sich über solche Sachen wie die Staatsüberwachung aufzuregen und offensichtlich klüger, sich gleich damit zu arrangieren. Falls die winzig kleine Chance wahrgenommen wird, den Überwachungswahn aufzuhalten, so wird das nur kurzfristig was bringen, denn der Mensch an sich ändert sich dadurch nicht.
Freiheit, die nur durch die Grundrechte der Anderen eingeschränkt wird, wird es mit dem Menschen in seiner jetzigen Evolutionsstufe nicht geben.
Fragt sich nur, wie lange es noch dauert, bis ein Raumschiff mit Aliens angeflogen kommt, die uns zurecht weisen ;)
Ich hoffe die Kopf-in-den-Sand-stecken Epidemie nimmt nicht wieder überhand, immer schön in Reih und Glied mitmaschieren - ohne mich!
Ich hoffe, dass die Kritik die an Schäuble nun immer heftiger auch von Parteigenossen geäussert wird auch irgendwie fruchtet, klar, Ossi-Angie wird den nicht absägen, aber vielleicht werden seine Terrorattacken von nun an auch etwas mehr als solche begutachtet werden. Am besten wär, wenn bei der nächsten Wahl, egal wo (Hauptsache innerhalb D ;)), die CDU kräftig Stimmen einbüsst, dann und nur dann, könnte Wolles (Roll)stuhl ins kippeln kommen - aber das funktioniert nicht mit dieser benebelten Schulterzuckhaltung, hingehen und Kreuze machen, bei den anderen - das hilft - kreizifixnochamoi...
Schäuble räumt Fehler wegen Waffenrechts-Vorstoß ein: http://de.news.yahoo.com/afp/20070904/tde-d-jugendliche-waffen-sicherheit-a4484c6_2.html
Irgendwie klingt das nach nem echten Lachschlager:
Zitat
...Unterdessen kündigte Schäuble an, das Tragen von täuschend echt aussehenden Waffenattrappen verbieten zu wollen...
Zitat
Anscheinend geht es ihm schlecht, wenn er nicht IRGENDWAS verbieten kann.
Zitat
Zu dem umstrittenen BKA-Gesetz sagte Schäuble: "Wir tun das Mögliche, aber niemand in diesem Land will ja irgendeinen Überwachungsstaat."
Zitat
:LOL:
Snake
Zitat von: Snake Plissken am 4 September 2007, 18:19:47
Schäuble räumt Fehler wegen Waffenrechts-Vorstoß ein: http://de.news.yahoo.com/afp/20070904/tde-d-jugendliche-waffen-sicherheit-a4484c6_2.html
Irgendwie klingt das nach nem echten Lachschlager:Anscheinend geht es ihm schlecht, wenn er nicht IRGENDWAS verbieten kann.
:LOL:
Snake
Das ganze ist überhaupt der Hit finde ich. Da wird in einem Ministerium ernsthaft "angedacht" (bzw eigentlich schon beschlossen!) das Waffengesetz dahingehend zu reformieren, dass auch wieder jüngere Menschen scharfe Waffen legal erwerben dürfen, während gleichzeitig weiter darüber diskutiert wird diese ach so bösen "Killerspiele" ganz zu verbieten.
So ein Killerspiel ist natürlich sehr viel gefährlicher in der Hand junger Menschen, als ne scharfe Knarre :doof:
Zitat von: NerevarIch kann Battys Denkweise teilweise auch nachvollziehen...
Na endlich. :respekt:
Ich kann eure nämlich ebenfalls nachvollziehen!
Wenn ich die Zeit und Muse hätte, mich über den Menschen aufzuregen - und es obendrein was bringen würde (denn das ist imo der springende Hüpf), würde ich das wahrscheinlich tun.
Zitat von: RoughaleIch hoffe die Kopf-in-den-Sand-stecken Epidemie nimmt nicht wieder überhand, immer schön in Reih und Glied mitmaschieren - ohne mich!
Das hat nix mit Kopf-in-den-Sand-stecken zu tun. Das ist einfach jahrelanges Erleben der bundesdeutschen Politik und wie sie funktioniert.
Auch ich ordne mich nicht gerne jedem Beschluss unter. Andererseits habe ich auch schon früher erkannt, wann es sinnlos ist, einen Angriff zu starten, der nur graue Haare und Stresspickel verursacht.
Mal noch ein Sätzchen zum dem Waffen/Killerspielverbot-Gematsche:
Irgendwo hat mal so ne Psychologin gesagt (ich glaub, das war beim populistischen ZDF-Magazin "Frontal"): Killerspiele sind nicht verantwortlich für Amokläufe aber - und jetzt kommt's - der Spieler sucht sich unterbewusst die Spiele aus, die zu seiner Person und Psyche passen. Folglich greifen also gewalttätig veranlagte Menschen eher zu Killerspielen als andere, wenn man dem Glauben schenken darf.
Zitat von: Batty am 4 September 2007, 20:34:39
Mal noch ein Sätzchen zum dem Waffen/Killerspielverbot-Gematsche:
Irgendwo hat mal so ne Psychologin gesagt (ich glaub, das war beim populistischen ZDF-Magazin "Frontal"): Killerspiele sind nicht verantwortlich für Amokläufe aber - und jetzt kommt's - der Spieler sucht sich unterbewusst die Spiele aus, die zu seiner Person und Psyche passen. Folglich greifen also gewalttätig veranlagte Menschen eher zu Killerspielen als andere, wenn man dem Glauben schenken darf.
Na das ist doch das gute daran. So können die sich wenigstens abreagiere. Besser als draussen Leute zu überfallen.
Aber mal abgesehen davon, ist das totaler Quatsch. Mein Hauptgenre sind auch Shooter und ich bin alles andere als gewalttätig.
Zitat von: Nerevar am 4 September 2007, 13:57:02
Fragt sich nur, wie lange es noch dauert, bis ein Raumschiff mit Aliens angeflogen kommt, die uns zurecht weisen ;)
Die werden niemals kommen, denn:
Der beste Beweis für intelligentes Leben draußen im All ist nämlich der Umstand, dass sie mit unserem Mongo-Planeten keinerlei Kontakt aufnehmen... :icon_mrgreen:
Aber wenn unserer am Ende der einzige Klasse M Planet ist, dann müssen sie zwangsläufig zu uns kommen ;)
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID7410900_,00.html
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7404038_REF_NAV_BAB,00.html
Zitat von: cyborg_2029 am 4 September 2007, 23:03:14
Na das ist doch das gute daran. So können die sich wenigstens abreagiere. Besser als draussen Leute zu überfallen.
Aber mal abgesehen davon, ist das totaler Quatsch. Mein Hauptgenre sind auch Shooter und ich bin alles andere als gewalttätig.
Ich zocke auch hauptsächlich Egoshooter. ;-) Die Frage ist allerdings, was diese Spiele dann bei entsprechend weniger geistig rational ausgestatteten Personen bewirken. Verstärken sie den Drang nach realer Gewalt oder halten sie Gewalt aus der Realität fern?!?
Ich hoffe, es werden richtig viele Teilnehmer:
(http://www.antifa.de/cms/images/stories/repression/terror_22092007.png)
Und dann noch:
http://media.de.indymedia.org/images/2007/09/193946.jpg (verlinke ich lieber nicht direkt^^)
Schäubles finstere Pläne bleiben wohl erstmal im Dunkeln: http://www.heise.de/newsticker/meldung/95894 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/95894)
Offensichtliche Frotzeleien über den geballten technischen Sachverstand im Umfeld unseres geschätzten Innenministers spare ich mir mal.
"Terror-Wolfgang" geht wieder übel ab:
ZitatIn der Debatte um mögliche Terroranschläge in Deutschland hat Bundesinnenminister Schäuble vor einem möglichen Terroranschlag mit Nuklearmaterial gewarnt. Viele Fachleute seiene inzwischen überzeugt, dass es so einen Anschlag geben werde, sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonnzagszeitung".
Der hat doch den Arsch so weit offen, dass ein Flugzeug reinpasst. :doof: :wallbash:
Im Fall der Fälle würden die sog. Terroristen eh erstmal Washington oder NY einebnen. Und wenn DAS passiert ist, können wir uns hier um sowas Gedanken zu machen. Das ist früh genug.
Zitat von: Hackfresse am 16 September 2007, 18:00:38
"Terror-Wolfgang" geht wieder übel ab:
Der hat doch den Arsch so weit offen, dass ein Flugzeug reinpasst. :doof: :wallbash:
Im Fall der Fälle würden die sog. Terroristen eh erstmal Washington oder NY einebnen. Und wenn DAS passiert ist, können wir uns hier um sowas Gedanken zu machen. Das ist früh genug.
Fachleute sagen angeblich lt. RTL sogar es ist sicher das es gegen Deutschland einen nuklearen Terroranschlag geben wird.
Wörtlich: "Die Frage ist nicht mehr ob, sondern die Frage ist nur noch wann" :doof:
Zitat von: Kaypp am 16 September 2007, 18:30:59
Fachleute sagen angeblich lt. RTL sogar es ist sicher das es gegen Deutschland einen nuklearen Terroranschlag geben wird.
Wörtlich: "Die Frage ist nicht mehr ob, sondern die Frage ist nur noch wann" :doof:
Na, wenn RTL das sagt, muss es ja stimmen. Oh weh ;)
In nem Kommentar in der taz vom Fr. wird der Schäuble sogar als die "größte Gefahr für die Demokratie seit 1945" bezeichnet.
Zitat von: Dr. Schreck am 16 September 2007, 18:35:53
Na, wenn RTL das sagt, muss es ja stimmen. Oh weh ;)
Das Problem ist nicht ob es stimmt oder nicht, das größere Übel ist, so einen Bullshit überhaupt in der Bevölkerung zu verbreiten!!!!
Da dürfen die sich nach so einer Äusserung aber auch keine Gedanken mehr über steigende Arbeitslosenzahlen und einer steigenden Selbstmordrate machen!
....Kay :anime:
Ganz genau, denn wer will sich schon die "verbleibende Zeit" mit Arbeiten und Staat füttern vermiesen?
Immerhin ruft er zur "Gelassenheit" auf, also Blau machen, Drogen her und den Bausparvertrag für den Edelpuff-Besuch plündern. Keinen Grund für "Endzeitstimmung" also...schon eine echte Spassbombe dieser Schäuble. :dodo: Ich freue mich auf kommende Highlights.
ZitatIn der Debatte um mögliche Terroranschläge in Deutschland hat Bundesinnenminister Schäuble vor einem möglichen Terroranschlag mit Nuklearmaterial gewarnt. Viele Fachleute seiene inzwischen überzeugt, dass es so einen Anschlag geben werde, sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonnzagszeitung".
Mich würde mal interessieren, was das für Fachleute sind und woher die ihre Informationen beziehen, dass Terroristen über Nuklearwaffen verfügen. :00000109:
ZitatDas Problem ist nicht ob es stimmt oder nicht, das größere Übel ist, so einen Bullshit überhaupt in der Bevölkerung zu verbreiten!!!!
Da dürfen die sich nach so einer Äusserung aber auch keine Gedanken mehr über steigende Arbeitslosenzahlen [...] machen!
Wusste noch gar nicht, dass die tatsächlich gesunken sind. ;) Das monatliche Schönrechnen der Bundesagentur ist doch hinrverbrannt.
Aber wenn die Bevölkerung Angst vor Terror hat, kann man erstmal ohne weiteres ne ARD/ZDF-Steuer einführen und was die öffentlichen Taschen sonst noch voll macht.
ZitatIn nem Kommentar in der taz vom Fr. wird der Schäuble sogar als die "größte Gefahr für die Demokratie seit 1945" bezeichnet.
Die Demokratie ist eh fast tot. Die Politker machen was sie wollen und was sie für richtig halten. Insofern sind wohl die ganzen Berliner Parteibonzen eine Gefahr für die Demokratie. Wolle ist lediglich die Spitze des Eisbergs.
Zitat von: Batty am 16 September 2007, 19:57:11
Die Demokratie ist eh fast tot. Die Politker machen was sie wollen und was sie für richtig halten. Insofern sind wohl die ganzen Berliner Parteibonzen eine Gefahr für die Demokratie. Wolle ist lediglich die Spitze des Eisbergs.
Da haste meine volle Zustimmung!
Zitat von: Batty am 16 September 2007, 19:57:11
Mich würde mal interessieren, was das für Fachleute sind und woher die ihre Informationen beziehen, dass Terroristen über Nuklearwaffen verfügen. :00000109:
Ist doch ganz logisch. Das sind die Terroristen, die die irakischen Atomwaffen mitgehen gelassen haben, bevor die Amerikaner sie finden konnten. :icon_cool:
Jo, das macht Sinn! :LOL:
Wuahahahahaha!!! Hätte nicht gedacht, daß ich heute nochmal was zu lachen habe. Aber das is ja echt mal ne hirnverbrannte Scheiße.
Zitat von: Batty am 16 September 2007, 19:57:11
Die Demokratie ist eh fast tot. Die Politker machen was sie wollen und was sie für richtig halten. Insofern sind wohl die ganzen Berliner Parteibonzen eine Gefahr für die Demokratie. Wolle ist lediglich die Spitze des Eisbergs.
Schlimmer: die Politiker machen tatsächlich das, was große Teile der Bevölkerung wollen - Schäuble hat im aktuellen ZDF-Politbarometer jedenfalls nen halben Punkt zugelegt.
Zitat von: Travelling Matt am 17 September 2007, 00:31:56
Schlimmer: die Politiker machen tatsächlich das, was große Teile der Bevölkerung wollen - Schäuble hat im aktuellen ZDF-Politbarometer jedenfalls nen halben Punkt zugelegt.
Die machen, was SIE wollen und der dummen Bevölkerung ists egal und damit recht.
Vielleicht hofft der Wolle ja, dass ihm durch die Strahlung 2 Extra-beine wachsen und er dann wieder laufen kann? :icon_mrgreen:
Zitat von: Hackfresse am 17 September 2007, 00:33:45
Die machen, was SIE wollen und der dummen Bevölkerung ists egal und damit recht.
So sehe ich das auch. Die Bundesbevölkerung hat genug persönliche Probleme um die Ohren, so dass die Vorhaben der Politker erstmal in weite Ferne rücken. Geht mir ja nicht anders. Ich beschäftige mich auch zuerst mit meinen Sorgen und dann mit dem Drumherum.
Nachdem ich mal ein paar Tage Urlaub von der politischen Diskussion genommen habe, ist mir beim Durchlesen dieses Zitat, des geschätzen Kollegen Hackfresse (das klingtz doch mal gut, oder? ;)) aufgefallen:
Zitat von: Hackfresse am 16 September 2007, 18:00:38...Der hat doch den Arsch so weit offen, dass ein Flugzeug reinpasst. :doof: :wallbash:
...
Nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich nicht doch für den Abschuss von Flugzeugen sein soll :rofl:
Und weiter geht der Wahn:
ZitatE-Mail-Konto nur mit Ausweis?
Auch Kriminelle und Terroristen telefonieren und nutzen E-Mail sowie Internet zur Planung ihrer Taten. Die Befürworter der Vorratsdatenspeicherung versprechen sich deshalb eine bessere Kriminalitäts- und Terrorismusbekämpfung, wenn nachvollziehbar wird, wer wann mit wem per Festnetz, Handy oder Email in Kontakt gestanden hat. Inhalte werden nicht gespeichert. Bei Handy-Gesprächen und beim Verschicken von SMS wird aber auch der Standort des Benutzers festgehalten.
Als ob die "Terroristen" dann nicht auf ausländische Anbieter zurückgreifen könnten. Im übrigen darf bestritten werden dass E-Mails überhaupt geeignet sind für konspirative Kontakte, sie sind ähnlich offen wie eine Postkarte.
Auch die Internetverbindungsdaten müssen künftig abgespeichert werden. Diese Daten seien für Ermittlungszwecke unverzichtbar, heißt es im Gesetzentwurf. Nur so lasse sich ermitteln, "welchem Anschluss zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Internetprotokoll-Adresse zugewiesen war". Dementsprechend sollen Dienste wie das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt "An.on", das anonymes Surfen möglich macht, verboten werden - ebenso wie anonyme E-Mail-Konten.
Was heißt dies??
Alle sind betroffen, die z.B. im Internet bei einer Kontaktbörse, wozu man eine E-mail Adresse braucht, sich gemeldet haben, die sich bei Skype etc. gemeldet haben, die eine Kleinanzeige aufgegeben haben, die eine Stellensuche aufgegeben haben.
Überall wo du eine E-Mail Adresse angibst wirst du dann für alle Internetbenuzter Spuren hinterlassen.
Dies wird dann zu deiner wahren Identität führen, also auch in allen Foren wird es keine Fakes mehr geben
Man braucht nur Google nehmen und die E-Mail Adresse eingeben und schon kann man sämliche im Netz hinterlassene Spuren verfolgen bis hin zu...
Na dann viel Spaß dank Schäuble. ( http://www.yigg.de/305268 )
Meine Mutter meine heute:
"Wolle hat doch nur so viel Angst vor nem Terroranschlag, weil er mit seinem Rollstuhl nicht schnell genug aus der Gefahrenzone rollen kann." :LOL:
Jawohl: E-Mail-Accounts nur mit Ausweis und ebay-Bestellunge nur mit Passfoto und Stuhlprobe.
Nur der Plutonium- und Waffenkauf geht noch mit User-Name. :respekt:
Die Geschichte entwickelt sich langsam! Bin mal gespannt, ob man demnächst nicht doch beim Verlassen des Hauses seinen Ausweis bereithalten muss. Nur für alle Fälle ...
Zitat von: Batty am 17 September 2007, 17:16:23... Bin mal gespannt, ob man demnächst nicht doch beim Verlassen des Hauses seinen Ausweis bereithalten muss. Nur für alle Fälle ...
Das hatten wir doch schon in Berlin, als die Allierten noch das sagen hatten, alle volljährigen Westberliner (ich weiss nicht, wie es auf der Oststeite - also ringsrum - aussah) waren angeleitet immer ihren Personalausweis (behelfsmässig stand drauf, ich habe den noch irgendwo...) mitzuführen.
Das ist auch jetzt noch so. Wer auf der Straße aus irgend einem Grund von der Polizei aufgefordert wird, sich auszuweisen, und seinen Perso nicht dabei hat, kann zumindest von denen mit zur Wache genommen werden, um dort die Personalien feststellen zu lassen. Ob das allerdings auch unter Strafe steht, bzw. mit einem Buß-/Verwarngeld geahndet wird, weiß ich nicht.
Zitat von: SplatMat am 17 September 2007, 19:17:39
Das ist auch jetzt noch so. Wer auf der Straße aus irgend einem Grund von der Polizei aufgefordert wird, sich auszuweisen, und seinen Perso nicht dabei hat, kann zumindest von denen mit zur Wache genommen werden, um dort die Personalien feststellen zu lassen. Ob das allerdings auch unter Strafe steht, bzw. mit einem Buß-/Verwarngeld geahndet wird, weiß ich nicht.
neh, in Deutschland gibt es keine Mitführpflicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausweispflicht
Aber na klar, wenn Du keinen dabei hast und die Bullen rauskriegen wollen wer Du bist, hast Du erst mal n Problem!
Zitat von: SplatMat am 17 September 2007, 19:17:39
Das ist auch jetzt noch so. Wer auf der Straße aus irgend einem Grund von der Polizei aufgefordert wird, sich auszuweisen, und seinen Perso nicht dabei hat, kann zumindest von denen mit zur Wache genommen werden, um dort die Personalien feststellen zu lassen.
Da können die Deppen schön den Macker machen und sich einen drauf keulen.
LOL Hacki, Deine Kommentare in letzter Zeit sin echt mal en Kracher. Aber wo Du Recht hast, haste Recht. Mir wollten se sogar en Bußgeld aufbrummen, weil ich mein Perso ne rechtzeitg verlängert hatte. Durch en Umzug hat sich das Thema von selbst erledigt. Jetzt stimmt nichmal mehr die Adresse auf dem Teil.
Is halt so.^^
Nur ne Uniform anzuziehen macht aus Deppen halt keine Einsteins... ;)
Zitat von: BenZedrin am 17 September 2007, 19:22:00
neh, in Deutschland gibt es keine Mitführpflicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausweispflicht
Aber na klar, wenn Du keinen dabei hast und die Bullen rauskriegen wollen wer Du bist, hast Du erst mal n Problem!
Hab meinen nur mit, wenn ich mitm Auto unterwegs bin. :icon_eek:
Da muss ich mich ja vorsehen. Vielleicht bin ich ohne Ausweis schon Terrorist ... :icon_mrgreen:
Aber wie es oben im Zitat steht: Solange der Blödsinn nur für den deutschen Bereich des Internets gilt, ist das eh alles fürn Arsch. Online-Durchsuchungen machen auch nur international Sinn, wenn überhaupt.
In München (...) hat ein Informatik-Student ein Strafverfahren an den Hacken, weil er eine Stasi 2.0-Schäublone im Autofenster hatte (jetzt.de (http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/398409)).
"Soso, sie sind also der Meinung, der deutsche Staat würde sich zunehmend in Richtung Stasi-Methoden bewegen? Kommen Sie doch mal mit..." :wallbash:
Die Schäublone druck ich mir gleich aus und papp die ans Auto^^
Eben in der Tagesschau!
Adolf Beckstein warnt vor Terroranschlägen mit Schiffen!!!
Was kommt als nächstes?
Anschlage mit Dreiräder oder Kett-Cars??
Manuel - Die haben doch alle Drogen genommen
Klar warnt der vor Anschlägen mit Schiffen - man muß ja schließlich wieder einen Vorwand haben, um die Armee gegen die eigene Bevölkerung einsetzen zu können - denn an die derartig herbeikonstruierten Anschlagsmöglichkeiten glaubt kein Mensch, der halbwegs bei Verstand ist, aber man muß deswegen die Bundeswehr im Inneren einsetzen können, wenn's nach diesem rechtsradikalen Gesocks geht (was zum Glück nicht der Fall ist).
Und wie war es jetzt auf der Demo in Berlin? Scheinen ja mehr als 8000 Leute dagewesen zu sein.
Zitat von: Dr. Schreck am 23 September 2007, 10:40:22
Und wie war es jetzt auf der Demo in Berlin? Scheinen ja mehr als 8000 Leute dagewesen zu sein.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96385
und
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96388
Und hat jemand auch gestern Anne Will gesehen? Nun ist Deutschland plötzlioch das sicherstre Land der Welt und Schäuble schiebt alles auf die Rot/Grüne Koaltion vor ihm... Irgendwie lebt der echt in einer anderen Welt, mir kam er streckenweise fast authistisch vor (ohne alle Betroffenen damit beleidigen zu wollen!) - Für mich ist der Mann einfach untragbar...
Er hatte ein besonderes Gespür dafür, Fragen auszuweichen bzw. seine Schmusephrasen (Sicherstes Land, Abschuss von Flugzeugen bisher zum Glück noch nicht notwendig) in den Saal zu werfen. Schon lustig, der kleine Mann.
Äh, aber ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir mit Autobomb...äh, Atombomben zugeschmissen werden. Wie kann das ein sicheres Land sein?
Und diverse Terrorschiffe laufen wahrscheinlich auch grad vom Stapel...
Snake
Wenn schon, dann Terrorautoatombombenanschläge per Internet!!!!!!1111111111
Die Hard 4.0 hat es vorgemacht, wie schnell so ein Rechner samt Haus in die Luft fliegen kann, wenn böse Terroristen es wollen. ;-)
Nachdem es jetzt schon eine ganze Woche nix Neues mehr von unserem geschätzten Imperator gab: http://www.heise.de/newsticker/meldung/96769 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/96769)
Zitat von: Wolle
"Ich bin kein Experte, und ich weiß auch gar nicht, ob es so furchtbar zielführend ist, dass man jede Ermittlungsmethodik der Sicherheitsbehörden breit diskutiert"
"kein Experte" - wozu auch? Er ist ja bloß Innenminister, da muss man sich ja nicht auskennen. Und Grundrechtseingriffe kann man in einer Demokratie diskutieren, aber nicht hier!
Zitat von: Wolle
Wenn die Bundesanwaltschaft oder auch die Chefs der Landespolizeien den Einsatz des so genannten Bundestrojaners für nötig halten, "sollten sich nicht Politiker und vielleicht auch nicht Journalisten gewissermaßen zu größeren Experten machen und sagen, das braucht man gar nicht"
Genau, denn so etwas wäre nur der erste Schritt - und ehe man sich versieht, hat man eine Gewaltenteilung. Brr, schrecklicher Gedanke.
Zitat von: Wolle
Das BKA und sein Chef seien "gegen jeden Verdacht in Schutz zu nehmen, sie wollten etwas haben oder tun, was nicht rechtmäßig ist"
Oh Mann, und ich hatte ernsthaft gedacht, das BKA hätte schon mehrfach die heimliche Ausforschung von Computern beantragt und z.T. genehmigt bekommen, obwohl es keine Rechtsgrundlage dafür gab. Sorry, war dann wohl mein Fehler...
Edit: Aus 'nem Heise-Kommentar: "Ich mache den Menschen gar keine Angst ... ich gebe mich nicht mit weniger als nacktem Entsetzen zufrieden."
Elendes Schweinepack!!!! :kotz:
http://www.taz.de/index.php?id=deutschland&art=5691&src=SZ&id=deutschland-artikel&cHash=2d4331f44d
http://www.taz.de/index.php?id=deutschland&art=5689&src=SZ&id=deutschland-artikel&cHash=d96139dc3b
:wallbash: :anime:
Aufruf zu bundesweiten dezentralen Kundgebungen am 06. November
(http://img146.imageshack.us/img146/7906/424pxplakatbundesweit06pg5.jpg) (http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/150/55/lang,de)
Die Sache ist ja immer noch nicht vom Tisch :icon_rolleyes: :wallbash:...
Online Durchsuchung nimmt erste Hürde (http://www.abendblatt.de/daten/2008/06/05/889961.html)
Tja, Rollstuhl-Goebbels strikes again.
Snake
taz-Interview mit dr. Strangelove (http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/ich-schuetze-ich-gefaehrde-sie-nicht/)
Ich glaub allmählich echt, der Typ ist nicht mehr zurechnungsfähig... wer gegen die VDS ist, will die Informationstechnologien abschaffen? Adam und Eva und die Erbsünde als Beleg für überhaupt irgendwas? Länderpolizeien dürfen seit 60 Jahren heimlich Festplatten durchsuchen? "Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen." :doof: :wallbash:
Der Schäuble hat sich halt seine ganz eigene Welt geschaffen, mit eigenen Gesetzen und Ideen - da sollte man immer gut drauf achten! Peinlich finde ich, dass immer noch der 11. September 2001 als Legitimation für den Überwachungsstaat verwendet wird - müssen wir dem CIA eigentlich dafür danken? ;)