Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Inspektor Yuen am 16 November 2007, 00:12:27

Titel: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Inspektor Yuen am 16 November 2007, 00:12:27
Darren Aronofsky dreht das Drama "The Wrestler" mit Mickey Rourke in der Hauptrolle, nachdem zunächst Nicolas Cage dazu vorgesehen war.

Der Film soll die Biografie des Wrestlers Randy 'The Ram' Robinson darstellen, von dem ich leider bisher nichts gehört habe.

Der Film steht unter Post-Production und die Dreharbeiten sollen Anfang nächsten Jahres beginnen.

Wenig Infos unter http://www.imdb.com/title/tt1125849/

Meiner Meinung nach ist Rourke eine wirklich gute Wahl, da er die Physis hat und vor allem die schauspielerischen Leistung aufrufen kann um dieser Rolle gerecht zu werden. Der Mann wurde eh zuwenig gefordert in den letzten Jahrzehnten. Hoffe nur dass er nicht wieder abspringt wie zuletzt bei "Death Proof."
Ich bin gespannt.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: proximo am 16 November 2007, 00:33:41
Zitat von: Inspektor Yuen am 16 November 2007, 00:12:27

Der Film steht unter Post-Production und die Dreharbeiten sollen Anfang nächsten Jahres beginnen.


Du meinst wohl Pre-Production :king:

Aronofsky wird immer ein Genie bleiben und ich bin echt gespannt wie er einem Wrestler-Film seinen eigenen Stempel aufdrückt!
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 16 November 2007, 00:42:55
 :eek:

Wie bitte??

Ein Wrestler-Film von Aronofsky??  :kotz:

Ich dachte, er macht Flicker oder Okami und dann sowas...naja abwarten..  :icon_smile:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Inspektor Yuen am 16 November 2007, 12:51:26
@ Proximo

:icon_redface: Jup.. War wohl gestern doch schon etwas müde...
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 4 Juni 2008, 19:24:40
Director: Darren Aronofsky
Screenwriter: Robert Siegel
Starring: Mickey Rourke, Marisa Tomei, Ernest "The Cat" Miller

The film centers on Randy "The Ram" Robinson, a 1980s-era star pro wrestler who has become a burnt-out shell of his former self. After he has a heart attack during a small-time match, a doctor tells him he could die if he fights again. In an effort to build a new life, Robinson takes a job at a deli, moves in with an aging stripper and tries to build a relationship with her son. But the prospect of a rematch with his old nemesis the Ayatollah proves too tempting to resist, even if it means risking his life.

(http://www.filehive.com/files/080604/rourke.jpg) (http://www.filehive.com/files/080604/wrestler1.jpg)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Shub am 9 September 2008, 04:58:28
"The Wrestler" hat übrigens auf der Biennale in Venedig den Goldenen Löwen für den besten Film gewonnen.  :icon_eek:
http://www.labiennale.org/en/cinema/

Ich freue mich schon riesig auf den neuen Aronofsky und natürlich auf Mickey Rourke als Hauptdarsteller, obwohl ich bis auf Raging Bull und Rocky eher weniger mit Sportfilmen anfangen kann.  :respekt:

Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 9 September 2008, 12:19:56
streiche "Rocky" aus dem Post, dann unterschreibe ich.  :icon_twisted:

Gratulation an den besten jungen amerikanischen Gegenwartsregisseur.  :respekt: :respekt:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Deer Hunter am 9 September 2008, 12:28:06
Wenders, der in der Jury saß, kritisierte in diesem Zusammenhang die Regel der Venedig Festspiele, dass es nicht möglich sei den Preis für den besten Film und für den besten Hauptdarsteller für ein und denselben Film zu vergeben.
Deshalb habe man sich für diese "Notlösung" entschieden nur dem Film den Preis zu geben. Ansonsten hätte Rourke für seine Darstellung ebenfalls den Hauptpreis bekommen. :icon_eek:

Ich als alter Wrestlingfan bin sehr gespannt auf den Film und hoffe, dass er möglichst bald in Deutschland ins Kino kommt.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Inspektor Yuen am 9 September 2008, 17:51:10
Freut mich, vor allem für Mickey Rourke.

Schade dass es noch keinen Trailer zu sehen gibt.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 21 November 2008, 08:33:40
(http://img375.imageshack.us/img375/434/thewrestlerl20081120150ja7.jpg)

Trailer:
http://www.apple.com/trailers/fox_searchlight/thewrestler/
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: D-Tox am 21 November 2008, 14:14:53
Sehr schön, Mickey endlich mal wieder in einer tragenden Hauptrolle zu sehen.  :respekt: Der Trailer scheint eine Menge zu versprechen...
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 3 Dezember 2008, 17:43:14
Hier ein guter Artikel der NYTimes (.com) über Mickey (engl.):

His Fists Are Up and His Guard Is Down

http://www.nytimes.com/2008/11/30/magazine/30rourke-t.html?_r=1
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: proximo am 17 Dezember 2008, 17:11:28
100% bei rottentomatoes, und das bei 44 Reviews :eek:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: a deer am 19 Dezember 2008, 17:18:07
Als ich das erste Mal von dem Projekt gehört hatte war ich zugegebenermaßen ziemlich skeptisch, irgendwie musste ich dabei an den Catcherfilm aus "Barton Fink" denken  :icon_lol:...
Inzwischen freue ich mich aber schon tierisch drauf, die Lobeshymnen kommen ja nun wirklich von allen Seiten und Aronofsky ist sowieso einer meiner frühesten Lieblingsregisseure, irgendwie traue ich ihm da einiges zu, auch wenn ich wirklich keinerlei Vorstellung habe, wie der Film aussehen könnte, bzw. worin seine Qualitäten liegen könnten, aber das ist dann ein weiter Grund für mich, den Film anzuschauen  :icon_smile:

Man darf gespannt sein!

Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Duke Skywalker am 19 Dezember 2008, 18:19:39
Review von (Hardcore-)Wrestling Legende und Bestsellerautor Mick Foley.

http://www.slate.com/id/2207076

Lässt meine Vorfreude nur noch mehr steigen.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 20 Dezember 2008, 06:03:57
Hat schon jemand den Song von Bruce Springsteen gehört? Der Boss ist eh einer meiner drei Lieblingsmusiker überhaupt und diesen Stand zementiert sein Titelsong einmal mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=4OSvJvSwmd4
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 12 Januar 2009, 08:52:51
Mickey hat den Golden Globe gewonnen, zudem bekam der Film den Preis für "Best Original Song"!   :respekt:

Alle Gewinner gibbet übrigens hier:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=51868
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 13 Januar 2009, 01:34:41
Und hier noch ein netter Ausschnitt aus Mickeys Dankesrede, in der er über Aronofsky spricht (und dieser reagiert  :icon_mrgreen: )

http://www.youtube.com/watch?v=e5p9swQBfT8&e (http://www.youtube.com/watch?v=e5p9swQBfT8&e)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Klaus Jr. am 14 Januar 2009, 15:56:24
Puah, der Trailer sieht seeeehr gut aus und Rourke berührt einfach. Dieses total kaputte Gesicht, man denkt man glaubt bei jeder Bewegung die Knochen mahlen zu hören.
Song vom Boss passt auch, bei mir regen sich "Rocky" Gefühle.......
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 14 Januar 2009, 23:24:54
O Gott, ich hab mir Rocky noch nie angesehen, aber ich denke/hoffe doch, dass The Wrestler deutlich interessanter und aufregender ist.  ;)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Klugscheisser am 14 Januar 2009, 23:29:36
Zitat von: psychopaul am 14 Januar 2009, 23:24:54
O Gott, ich hab mir Rocky noch nie angesehen, aber ich denke/hoffe doch, dass The Wrestler deutlich interessanter und aufregender ist.  ;)

Ey, bei Rocky machste dir vor Aufregung in die Hosen...  ;)

PS. Ich hasse Bruce Springsteen.   :icon_evil: ;)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Happy Harry mit dem Harten am 15 Januar 2009, 20:24:00
Zitat von: psychopaul am 14 Januar 2009, 23:24:54
O Gott, ich hab mir Rocky noch nie angesehen, aber ich denke/hoffe doch, dass The Wrestler deutlich interessanter und aufregender ist.  ;)

THE WRESTLER steckt ROCKY selbstverständlich in die Tasche. Da kannst du beruhigt sein. Anschauen kann man sich ROCKY aber trotzdem mal...  :icon_mrgreen:

Zitat von: Klugscheisser am 14 Januar 2009, 23:29:36PS. Ich hasse Bruce Springsteen.   :icon_evil: ;)

Wie kann man nur.  :icon_eek: Alleine der Song zu THE WRESTLER ist wieder so großartig, kann sein Album kaum erwarten das Ende des Monats erscheint. Verdienter Globe und ich hoffe auf den zweiten oscar für den Boss.



Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Newendyke am 26 Januar 2009, 09:42:21
ZitatMickey Rourke has hinted his Oscar-nominated character in The Wrestler might be getting some real ring time after the fighting world embraced his portrayal of Randy 'The Ram' Robinson.

The actor reveals he has been talking with Wwe boss Vince McMahon and his top fighters, and there could be a little real wrestling in his future.

He says, "I think I'm gonna do WrestleMania in Houston, and (wrestler) Chris Jericho, you better get in shape because I'm coming after your ass."

Quelle: imdb.com

Warum überrascht mich diese Meldung nicht?!
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 31 Januar 2009, 16:12:45
Zitat'The Wrestler' Director: Fake Sport, Real Pathos:
How do you make a realistic film about a notoriously "fake" sport?
That was the question Darren Aronofsky faced when he agreed to direct The Wrestler...


"No one's ever made a serious film about wrestling," Aronofsky says, "and I think that is because most people perceive wrestling as a joke, and because it's fake, and they sort of write it off."

There's nothing fake about the action scenes in The Wrestler, though. Aronofsky says all the wrestling scenes were shot with real wrestlers in front of live wrestling audiences.

"They're as much athletes as they are actors," Aronofsky says of the real-life wrestlers depicted in the film. Being backstage with them is "like being backstage at a theater more than it is being backstage at a sporting event. ... They were very natural in front of the camera and very realistic."

As for Rourke, the tragic star of the film, Aronofsky says Rourke is "blessed with more talent in his pinky than most of us have in a lifetime" — which, it turns out, can be both a blessing and a curse.

"It's very easy for him to coast through his work, and I think that's what we've seen for the last 10, 15 years," Aronofsky says. "My biggest job was just to push, pull, encourage, inspire, challenge ... for him to really, really dig deep."

Still, Aronofsky did not waver in his conviction that Rourke was the right actor for the job, and the director says it wasn't just because Rourke had been an athlete:

"Just sitting with him, you look into his eyes and, you know, his body is just all this armor, and he wears all these outfits, and it's all about keeping people away from looking in his eyes, because the second you look into his eyes ... there's so much there."

Aronofsky says that if he has one great accomplishment in the film, it's that there isn't a single scene with Mickey Rourke in sunglasses.

Both Rourke and supporting actress Marisa Tomei have received Oscar nominations for their work in the film. Aronofsky's previous directorial credits include Pi (1998) and Requiem For A Dream (2000).

Quelle: www.npr.org
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 4 Februar 2009, 18:13:47
(http://img4.imageshack.us/img4/3246/actorsdirectors0903pp02yr4.jpg)

ZitatDARREN ARONOFSKY and MICKEY ROURKE, The Ringers
The wreck that was the SS Rourke had a perilous journey on its way to Darren Aronofsky's shores. The director was keen on casting the damaged-goods actor in the title role of Randy "The Ram" Robinson in The Wrestler, but when no U.S. studio would finance the film with Rourke attached, Aronofsky turned to Nicolas Cage. Then, at the eleventh hour, an overseas studio agreed to back the picture with Rourke, and Cage graciously bowed out of the project. While the director's original choice made sense—who better to play a preening grappler who's seen better days than a preening, pugilistic actor who's seen better days?—no one foresaw the alchemical result of mixing the brainiac enthusiasm of Aronofsky (Pi, Requiem for a Dream) with the on-the-ropes desperation of Rourke: an unapologetic tearjerker that offers Rourke's best performance since Barfly. Randy's similarities to Rourke have been much remarked upon—the way his "the 90s sucked" rant could easily be applied to the actor's fallow decade; the way his whole face seems to have cauliflower ear—and Aronofsky has admitted that The Wrestler's screenplay essentially turned into a collaborative effort when Rourke became involved, with the actor taking a pen to Randy's lines and rewriting them in ways that would resonate with him personally. The serendipitous actor-director partnership brought out the best in both men; hell, it would make for a good movie in its own right. Photographed in New York City by Annie Leibovitz (Vanity Fair).
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 22 Februar 2009, 10:20:47
Rourke Steals The Show At The Independent Spirit Awards
21 February 2009, Imdb.com

Mickey Rourke added to his award season haul and stole the show at the 2009 Independent Spirit Awards on Saturday with a hilarious and rambling acceptance speech.

A starstudded crowd at the Santa Monica, California ceremony gave the 56-year-old actor a standing ovation when he stepped onstage to collect the Best Male prize for his role as a washed-up grappler in The Wrestler.

During a bizarre speech, he dedicated the award to his beloved pet dog Loki, who died this week (15Feb); threatened to beat up comedian Rainn Wilson, who had impersonated him in an earlier skit; forgot the name of his The Wrestler co-star Marisa Tomei; and broke his microphone.  :icon_lol:

He said, "That little blond dude who did that thing (Wilson), I'm going to beat your ass when I get out of here... I've got thousands of letters about my dog that died six days ago. Loki, Loki, this is for you baby."

And he needed help from the audience when he forgot to thank Tomei, who played a stripper in the film. He said, "My memory ain't that good. I want to thank....." and paused, prompting the crowd to yell "Marisa". He responded by saying, "Melissa? Marisa? Marisa Tomei. She had to do all this bare-a**ed. Not many girls can climb the poll. She climbed the poll and she did it well."

The Wrestler also lifted the Best Feature award and the Best Cinematography prize for Maryse Alberti.

There were also big wins for Best Female Melissa Leo, Best Supporting Female Penelope Cruz, Best Supporting Male James Franco and Best Director Tom McCarthy.

The full list of winners is as follows:

Best Feature: The Wrestler

Best Director: Tom McCarthy (The Visitor)

Best First Feature: Synecdoche, New York

Best Screenplay: Woody Allen (Vicky Cristina Barcelona)

Best First Screenplay: Dustin Lance Black (Milk)

Best Female Lead: Melissa Leo (Frozen River)

Best Male Lead: Mickey Rourke (The Wrestler)

Best Supporting Female: Penelope Cruz (Vicky Cristina Barcelona)

Best Supporting Male: James Franco (Milk)

Best Cinematography: Maryse Alberti (The Wrestler)

Best Documentary: Man On Wire

Best Foreign Language Film: The Class

Robert Altman Award: Director Charlie Kaufman and the ensemble cast of Synecdoche, New York

Someone To Watch Award: Lynn Shelton (My Effortless Brilliance)

Truer Than Fiction Award: Margaret Brown (The Order Of Myths)

Producers Award: Heather Rae (Frozen River and Ibid)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: ChuckNorris am 27 Februar 2009, 12:36:13
Ich hab bereits Mittwoch die Preview gesehen und fand den Streifen ziemlich gut, Rourke ist schon ne verdammt gute Besetzung, man könnte durchaus Parallelen zwischen ihm persönlich und seiner Rolle ziehen. Das Setting im Wrestling-Umfeld ist allerdings nicht wirklich "wichtig", man hätte den Film auch mit anderen Sportarten drehen können. Für mich als Wrestling-Fan aber schon sehr interessant, da bei Indy-Show gedreht wurde, die ich größtenteils gesehen habe. Ich würde sagen 8.5/10 und als Charakterstudie sehr sehenswert.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Riddick am 27 Februar 2009, 18:37:34
Verdammt.Bei uns läuft der Film nirgendswo in der Nähe. Hätte nicht gedacht,dass der nur mit wenigen Kopien anläuft.Ich hoffe,dass der in den nächsten Wochen noch seinen Weg zu uns ins Kino finden wird.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: kingtubby am 7 März 2009, 13:50:34


--- und wie fandet ihr den jetzt jetzt??

Hab gelesen die Iraner haben sich darüber aufgeregt, weil Mickey im Film  ne iranische Flagge zereißt.
Fand ich auch komisch, das musste echt nicht sein.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 7 März 2009, 14:01:57
ja genau, drehen wir nur noch hundertprozentig politisch korrekte Filme mit hundertprozentig politisch korrekten Hautpfiguren ohne irgendwelche kontroversen Szenen, dann wird die Welt besser!

Weil im Film gezeigt wird, dass der Typ eine iranische Flagge zerreisst, bedeutet das, dass das gesamte Filmteam und jeder, der den Film gut findet, Iraner hasst. Ein Skandal!
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: kingtubby am 7 März 2009, 14:12:47
Zitat von: psychopaul am  7 März 2009, 14:01:57
ja genau, drehen wir nur noch hundertprozentig politisch korrekte Filme mit hundertprozentig politisch korrekten Hautpfiguren ohne irgendwelche kontroversen Szenen, dann wird die Welt besser!

Weil im Film gezeigt wird, dass der Typ eine iranische Flagge zerreisst, bedeutet das, dass das gesamte Filmteam und jeder, der den Film gut findet, Iraner hasst. Ein Skandal!

jetzt spiel mal nicht den naiven  :scar:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 7 März 2009, 14:13:51
Zitat von: kingtubby am  7 März 2009, 13:50:34
--- und wie fandet ihr den jetzt jetzt??

War gut; am geilsten die Stelle, als er die Flagge zerreißt - zeigts den verdammten Kamelfickern :dodo:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 7 März 2009, 14:31:24
Zitat von: kingtubby am  7 März 2009, 14:12:47
jetzt spiel mal nicht den naiven  :scar:

:question:
Ich bin sicher nicht naiv; die, die sich darüber aufregen, sind es. Als ob eine Filmszene die Denkweise von Menschen manipulieren könnte, lächerlich. Wer die Szene aus rassistischen oder politischen Motiven abfeiert, der wird eh seine Einstellungen schon haben, der Rest macht sich eben Gedanken dazu.

Ich habe The Wrestler noch nicht gesehen, aber vermutlich wird Mickey Rourke da keinen tadellosen, weißwestigen Helden a la Superman spielen?
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 7 März 2009, 14:39:48
:LOL:
Es geht in dem Film um den dümmsten Fake Sport aller Zeiten. und wenn Randy als "Guter" gegen einen Typen "kämpft", der sich "The Ayatollah" nennt, gehört es natürlich dazu, das Publikum dementsprechend anzuheizen; da kann man dann auch mal ne Flagge zerreißen...
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 7 März 2009, 14:43:41
achsooo, es geht um Wrestling.

Das konnten die echauffierten Iraner natürlich nicht wissen.  :LOL: :LOL:  :algo: :algo:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: kingtubby am 7 März 2009, 15:24:45


Director Aronofsky und Writer Siegel sind beides Juden... und wir wissen wie die zum Iran stehen. Also erzählt mir nix von wegen
Zufall, normal, fake sport oder PC und son BS :wallbash:  Das ist ne klare politische Message geschickt plaziert in einem ansonsten 1000%ig
unpolitischen Film. Praktisch als würde man ein Stückchen Pornoszene in einen Mickey Mouse Streifen einbauen, das wäre genauso deplaziert  :rofl:


Mir isses im Prinzip auch egal, aber man sollte schon wissen was man sich anschaut und warum die Sachen so gezeigt werden,
wie sie gezeigt werden. Bewusst Filme gucken macht einfach mehr Spaß. Ist jedenfalls meine Meinung :icon_cool:

Ich fand den Film übrigens auch extrem gut  :respekt:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 7 März 2009, 15:32:00
Das ist ein Fakesport, der vom Publikum lebt, die Feindbilder vorgeworfen bekommen wollen; das hat nichts mit jüdischen Regisseuren zu tun, sondern spielgelt den blutgeilen, dummen Zuschauer wieder, der sich über solche Aktionen freut; Interpretier den Rassismus also nicht in die Handlungen des Schreibers, sondern in die amerikanische Kultur, die so etwas Tag ein Tag aus zu sehen bekommt, weil sie es sehen will.
Und das Terrorismus Feindblid läuft momentan nunmal besser als das des baumlangen grimmigen Negers...
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: a deer am 7 März 2009, 15:47:54
Zitat von: kingtubby am  7 März 2009, 15:24:45
Director Aronofsky und Writer Siegel sind beides Juden... und wir wissen wie die zum Iran stehen. Also erzählt mir nix von wegen Zufall
Wir Deutschen wissen ja auch, wie wir zu den Juden stehen, nicht?  :doof:....

Zitat von: Der Crumb (awesome) am  7 März 2009, 15:32:00
Das ist ein Fakesport, der vom Publikum lebt, die Feindbilder vorgeworfen bekommen wollen; das hat nichts mit jüdischen Regisseuren zu tun, sondern spielgelt den blutgeilen, dummen Zuschauer wieder, der sich über solche Aktionen freut; Interpretier den Rassismus also nicht in die Handlungen des Schreibers, sondern in die amerikanische Kultur, die so etwas Tag ein Tag aus zu sehen bekommt, weil sie es sehen will.
Und das Terrorismus Feindblid läuft momentan nunmal besser als das des baumlangen grimmigen Negers...

Dito übertriebener Patriotismus ist definitiv ein Bestandteil der gegenwärtigen Popkultur, diesen Vorwurf aber einen Film zu machen, dessen Regisseur nun man wirklich nicht zu jener zählen kann und der nur über sie gelungen ( "The Wrestler" muss ich allerdings noch sehen, aber ich vermute mal, dass er meine Erwartungen erfüllt  :icon_lol:) reflektiert halte ich für absurd...

Ansonsten höre ich diesen Vorwurf mit der iranischen Flagge aber auch zum ersten Mal, würde ich spontan in die Kategorie Unbedeutend legen, zumal diejenigen, die sich darüber angeblich aufregen sie ja auch aus dem Kontext reißen...

Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: StS am 7 März 2009, 17:01:21
Hey - ich bin weder Jude noch hab ich den Film bislang gesehen ... und trotzdem mag ich den Iran nicht!  :icon_cool:

Ansonsten stimme ich meinen "Vorrednern" zu: Dürfte unbedeutend sein und ist im Kontext jener mit extrem vielen Klischees und Stereotypen arbeitenden Branche einfach ein Teil der Show, welche ja auch das (überspitzt formuliert) "simple Redneck- Schrägstrich White-Trash-Publikum" ansprechen soll und dafür gewiss nicht gerade feine Nuancen verwenden kann...  ;)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: SplatMat am 7 März 2009, 17:20:40
Ich sag es mal so: In dem Film wird ganz klar, dass der Sport eine Show fürs Publikum ist. Hier werden absichtlich blutende Wunden zugefügt, damit es brutaler aussieht, und es werden auch Flaggen (es ist übrigens nur der Stab, an dem die Flagge hängt) zerstört, wenn es das Publikum anheizt. Trotz alle dem sitzen die Sportler hinterher gemeinsam in der Kabine und sind wieder gute Kumpelz. Dieser Wrestler ist also genauso wenig rassistisch, wie die Produzenten. Ob es nun Zufall ist, dass das eine iranische Flagge ist, oder ob mit voller Absicht keine Französische zerstört wurde, kann ich natürlich nicht sagen und ich gebe dir Recht, dass es in heutiger Zeit äußerst politisch wirkt, aber Rocky hat auch schon gegen den bösen Russen gekämpft, und DIE (Filmcharaktere) haben hinterher nicht zusammen in der Umkleide noch rumgealbert. Es schadet dem Film jedenfalls nicht, dass hier eine Flagge verunglimpft wird. Einzig und allein die Tatsache, dass es zur heutigen Zeit ausgerechnet eine iranische ist, macht den Film deswegen noch lange nicht rassistisch, sondern höchstens politisch. Das stört mich aber nicht, da es so beiläufig geschieht. Ich hab beim Sichten des Films nicht einmal gemerkt, dass es eine iranische Flagge ist. Das war mir sowas von egal... der Film rockt!!! :dodo:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: kingtubby am 7 März 2009, 19:24:09
@splatmat

Nein als rassistisch hab ich das auch überhaupt nicht verstanden und im Prinzip hast du auch recht.
Der Punkt ist nur, wir haben 2003 gesehen wie die USA mit gefakten Feindbildern (Irak) ganz easy einen
völkerrechtswidrigen Krieg durchgezogen haben.

Deswegen sollte Hollywood bischen mit solchen Klischee-Feinbildern aufpassen, finde ich. Die hätte ja in der Kabine
so als Scherz im Nebensatz sagen können "Ok, das nächste mal ist die amerikanische Flagge dran", oder sowas in der Art.
Nur damit die Zuschauer kapieren, dass sich die Writer von dieser Kriegsrhetorik (Flaggenverbrennen / zereissen)
distanzieren (hallo! Hamas läßt grüßen:D ). Ich muss ja nicht das Gehabe von irgendwelchen Randgruppen -
nennen wir sie mal hamasnecks :D - unreflektiert übernehmen und mit einem Hollywood Buster auch noch
in die Welt exportieren.

Aber so bleibt die Sache halt ziemlich ambivalent, würde ich mal sagen.
Man weiß nicht, isses nur ne 1:1 Darstellung einer bestimmten Subkultur in den Staaten oder tatsächlich
auch die Meinung der Filmemacher.

Was ich sagen will ist, dass man vielleicht etwas besser darauf aufpassen soll, was einem im Kino gezeigt wird.
Bischen nachdenken kann ja nicht schaden. PEACE

Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Klugscheisser am 7 März 2009, 19:44:56
Naja, es kommt ja auch immer drauf an, was die Leute in so etwas sehen wollen.
Du siehtst da eine politische Aussage, andere den Teil eines Showaktes. Wie Splatmat schon sagte, ihm ist überhaupt nicht aufgefallen, was da für eine Fahne im Spiel war. Man kann übrigens in allem etwas Zweideutiges sehen. Daher könnten die meisten Filme wohl die restlichen 90 Minuten für Erklärungen verwenden, was die ersten 5 Minuten eigentlich alles nicht aussagen sollten...  :andy: ;)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: RoboLuster am 7 März 2009, 21:59:38
Also ich finde das jetzt auch nich so wild mit dem Fahnenmast, aber das da kein Hintergedanken bei war, glaube ich auch nicht. Im Pro-Wrestling Sport gibt es nicht grade viele iranische Wrestler, mir fällt auf anhieb kein einziger ein. Iranische Flagge zerreißen kam mir gleich sonderbar vor.

(Das ist vielleicht der Grund, weshalb die Academy, Rourkes verdiente Auszeichnung, nem anderen zugeschustert hat. :icon_mrgreen:)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: jororo am 13 März 2009, 18:44:03
War der Iron Sheik nicht (zumindest laut Story)aus dem Iran? Dann würde die iranische Flagge insofern verständlich, als der Sheik damals den Titel an Hulk Hogan verloren und somit indirekt die 80er im Wrestling (die Veränderung von Auftritten in Hallen hin zum Fernsehgeschäft mit Pay per Views) eingeleitet hat - insofern wäre das nicht politisch sondern wrestlinghistorisch
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: quaker am 13 März 2009, 20:33:03
@jororo: Der Sheik kommt aus Teheran, ist also Iraner.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 17 März 2009, 12:08:26
ach verdammt, jetzt hab ich hier 5 Absätze geschrieben, mit der Maus wohin geklickt und der Text ist nicht mehr da...  :wallbash: :wallbash:

nochmal in Stichworten:  :icon_rolleyes:

4. Film von Aronofsky und wieder ein sehr guter.

Das Thema sehr faszinierend (Rocky kenne ich nicht  :icon_mrgreen: gibts Parallelen?), in "Raging Bull" wurde es schon abgehandelt, aber nur gegen Ende, der Wrestler stellt von Anfang an das "Leben danach", den körperlichen Verfall ins Zentrum, Rourke verkörpert das phänomenal, die Inszenierung ist stellenweise wirklich wieder schmerzhaft angelegt, ein wiedererkennbares Motiv bei Aronofsky, in Kleinigkeiten erinnert mich der Film auch an "Reqiuem for a dream" ("grausige Wunden"  ;) Zerstörung des Körpers, die Szenen am Strand mit Vater und Tochter, dieser eine Shot von oben beim Auto..).

Die beste Szene war die, in der die alten Wrestler, körperliche Wracks bei der Autogrammstunde sitzen. Mit einem Schwenk über die Beinprothesen und Urinbeutel und die Gesichter bringt Aronofsky die ganze Tragik solcher "Karrieren" auf den Punkt. Auch die Supermarktszenen waren in der Hinsicht toll und sind nahe an der Realität, denke ich.

Der Humor war da vielleicht etwas überzogen (deutscher Kartoffelsalat, "etwas mehr, etwas weniger"  :rofl: ), aber insgesamt war es gut, dass es öfter was zu lachen gab, bei all der Tragik, das Feeling des Films war einfach perfekt.

Ein, zwei Elemente des Drehbuchs waren etwas konventionell und vorhersehbar (der Absturz in der Nacht vor dem Essen mit der Tochter, deren letzten Wutausbruch ich etwas overacted fand), aber nicht so schlimm, das Ende an sich ist wieder großartig.

Und last but not least, Marisa Tomei (und ihre Brustwarzenpiercings  :king: )

Hervorragender Film, 9/10



P.S: Die Fingernägel von Rourke sind strange.  :icon_eek:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Sarge am 19 März 2009, 16:13:20
Zitat von: psychopaul am 17 März 2009, 12:08:26
P.S: Die Fingernägel von Rourke sind strange.  :icon_eek:

Wieso das? Ist mir gar nicht aufgefallen, war wohl zu sehr von Marisa Tomeis Brustwarzenpiercings abgelenkt :king:

Ansonsten, ein ziemlich guter Film, finde ich auch. Aronofsky angenehm zurückhaltend und doch mit ausgefeilter Inszenierung, wie er bsp. den Gang zur Wursttheke mit dem Gang zum Ring gleichsetzt - große Klasse. Die kleinen Details machen die Inszenierung aus in einem Film, der ansonsten ganz und gar Mickey Rourke gehört.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 19 März 2009, 18:04:55
Zitat von: Sarge am 19 März 2009, 16:13:20
Zitat von: psychopaul am 17 März 2009, 12:08:26
P.S: Die Fingernägel von Rourke sind strange.  :icon_eek:

Wieso das? Ist mir gar nicht aufgefallen, war wohl zu sehr von Marisa Tomeis Brustwarzenpiercings abgelenkt :king:

Waren die mal zusammen im Bild? Leider nicht.  :icon_lol:

Zitatwie er bsp. den Gang zur Wursttheke mit dem Gang zum Ring gleichsetzt - große Klasse.

Amen.  :icon_smile:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 20 April 2009, 13:23:26
Endlich auch Zeit gehabt ihn zu sehen und bin hin und weg. So unglaublich ehrlich, traurig und stark gespielt das mir ganz anders wurde (und mir 2 mal leicht die Tränen kamen). Eben weil ich mit Show Wrestling absolut nichts anfangen kann (fand ich schon als Kind dumm) und nie über reale Tragik dieses ganzen Zirkus nachgedacht habe war es umso faszinierender. Die Autogrammstunde, die Wurstthekenszenen, die NES Runde ... alles unglaublich intensive Szenen. Dazu ein zerschundener Rourke dessen Gesichtsausdruck Bände spricht. Und zum ersten Mal hat mich die Tomei nicht gestört, sondern hat ihre Rolle wunderbar und konsequent gespielt.

Stark 9,5/10
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: lastboyscout am 24 April 2009, 07:01:22
Wow, endlich mal ein Film, der seine Lobeshymnen verdient hat.
Mickey Rourke ist einfach umwerfend in seiner Rolle.
Aronofsky schafft es erneut, sich eines komplett anderen Themas anzunehmen, und einen grandiosen Volltreffer zu landen.
Die Kamera gibt einem ständig das Gefühl, hautnah dabeizusein, man fühlt sich fast schon wie "The Ram".
Die beste Szene davon dürfte wohl sein, als er seine Arbeit für die Extrakohle antritt und er seinen ersten "Auftritt" hat, Gänsehaut pur.
Die Krönung des Ganzen war für mich aber die Musik. Ganz klarer Höhepunkt war für mich wohl "Accept - Balls To The Wall", als er sich auf den Finalkampf vorbereitet. Das hatte was.  :love:
Kurz und knapp: Bei dem Film hat einfach alles gepaßt, danke Darren.
9/10 Punkten.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Angel Town am 24 April 2009, 11:28:23
Keine Ahnung wo man das sonst posten soll, aber ein paar alte Boxvideos sind wieder auf youtube aufgetaucht: http://www.youtube.com/watch?v=iruA3GvzXWA&feature=related
und da er ja schon damals im Ring geschauspielert hat, ist ja die Ähnlichkeit zum Wrestling ja nicht von der Hand zu weisen.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Pinhead_X am 13 August 2009, 13:45:48
*ausgrab*

So, gestern gesichtet. Rourke spielt den abgewrackten Sportler sehr überzeugend und hat alle Lobeshymnen auch verdient. Schöne Kameraführung, guter Schnitt. Der ganze Sportaspekt ist nahezu perfekt umgesetzt worden. Allerdings finde ich, hätte man etwas mehr in die Beziehung zu seiner Tochter und zu Pam eingehen können. Da ich persöhnlich in einer ähnlichen Lage im Bezug auf meinen Vater stecke, war das hier doch sehr oberflächlich.

Nichts desto trotz sehr guter Film.

8/10 Punkte.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 17 September 2009, 22:02:50
Guten Abend. Ich habe mir erlaubt, das erste Review mit schlechter Bewertung zu posten.
http://www.ofdb.de/review/154942,379959,The-Wrestler---Ruhm-Liebe-Schmerz
:algoschaf:

Zitat von: Neos Wurstsex-Sklave am  7 März 2009, 14:13:51
War gut; am geilsten die Stelle, als er die Flagge zerreißt - zeigts den verdammten Kamelfickern :dodo:

Genau. :icon_mrgreen:
Trotzdem fand ich die Fahnenaktion deplatziert. Nicht aus politischen Gründen, sondern weil sie so berechnend ist.
Es ist nun mal Fakt, dass die USA (momentan) ein Problem mit dem Iran hat. Deshalb glaube ich auch nicht an Zufall, siehe "Ayatollah" Khomeini.
Aus schon genannten Gründen kann man das Ganze sowohl als Pro- als auch Antistatement interpretieren.
Und wenn ein Film keine Stellung bezieht, sondern nach dem "Das kann man so oder so sehen"-Prinzip verfährt, wirkt das auf mich konstruiert, Hauptsache man verprellt keine Zuschauer. :icon_rolleyes:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Steff am 17 September 2009, 23:20:22
Hi.
Ich habe Ihn nun auch endlich gesehen und muss sagen, meine Erwartungen waren wohl leider nach den vielen Lobeshymnen zu groß.
Der Film ist zwar ganz gut, aber plätschert so, vollkommen ohne Höhepunkte, vor sich hin.
Die Story hat man auch schon in vielen anderen Filmen gesehen und hat mich deswegen nicht mehr vom Hocker gehauen.
Schade, da war auf jeden Fall mehr drin.

Film: 6/10 

Aber den Oscar hätte Mickey Rourke auf jeden Fall verdient gehabt.  :anime:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 18 September 2009, 00:06:29
Zitat von: Steff am 17 September 2009, 23:20:22
Die Story hat man auch schon in vielen anderen Filmen gesehen und hat mich deswegen nicht mehr vom Hocker gehauen.
Schade, da war auf jeden Fall mehr drin.

Denselben Gedanken hatte ich bereits bei "Rocky Balboa", der zuletzt nur eine jämmerliche Fortsetzung von Teil 1 und 2 (find ich beide ganz ok) war.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: HenryChinaski am 18 September 2009, 00:29:47
Zitat von: 2QT2BSTR8 am 17 September 2009, 22:02:50
Guten Abend. Ich habe mir erlaubt, das erste Review mit schlechter Bewertung zu posten.
http://www.ofdb.de/review/154942,379959,The-Wrestler---Ruhm-Liebe-Schmerz
:algoschaf:

Zitat von: Neos Wurstsex-Sklave am  7 März 2009, 14:13:51
War gut; am geilsten die Stelle, als er die Flagge zerreißt - zeigts den verdammten Kamelfickern :dodo:

Genau. :icon_mrgreen:
Trotzdem fand ich die Fahnenaktion deplatziert. Nicht aus politischen Gründen, sondern weil sie so berechnend ist.
Es ist nun mal Fakt, dass die USA (momentan) ein Problem mit dem Iran hat. Deshalb glaube ich auch nicht an Zufall, siehe "Ayatollah" Khomeini.
Aus schon genannten Gründen kann man das Ganze sowohl als Pro- als auch Antistatement interpretieren.
Und wenn ein Film keine Stellung bezieht, sondern nach dem "Das kann man so oder so sehen"-Prinzip verfährt, wirkt das auf mich konstruiert, Hauptsache man verprellt keine Zuschauer. :icon_rolleyes:


Da muss ich dich fragen: Hast du den Film zu Hause / im Kino gesehen oder hast du den Wrestling-Kampf in der Turnhalle live gesehen?
Die Stumpfheit der Flaggen-Szene wurde meiner Meinung nach extrem gekonnt eingesetzt.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 18 September 2009, 00:47:22
Zitat von: HenryChinaski am 18 September 2009, 00:29:47
Da muss ich dich fragen: Hast du den Film zu Hause / im Kino gesehen oder hast du den Wrestling-Kampf in der Turnhalle live gesehen?

Zuhause.

ZitatDie Stumpfheit der Flaggen-Szene wurde meiner Meinung nach extrem gekonnt eingesetzt.

Weil damit das oberflächliche Politikbewusstsein der Amis vorgeführt werden sollte?
Ich sagte doch, dass mir das Ganze zu berechnend/konstruiert erscheint.
Man hätte dieses Thema wesentlich subtiler umsetzen bzw. ganz weglassen können.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Duke Skywalker am 18 September 2009, 13:22:02
Ihr seit alle keine Wrestling Fans, oder?
Patriotismus Stories sind so alt wie das Business. Früher war es der böse Russe und Anfang der Neunziger wechselte Sgt Slaughter die Seiten und kämpfte für den Irak, was zum umstrittenen Hauptkampf von Wrestlemania VII wurde, wo der amerikanische Held Hulk Hogan (Auftrittsmusik: I am a real American) den Verräter besiegte.

Vor einigen Jahren wurde der Undertaker von Terroristen attackiert, als er gegen Muhammed Hassan fehdete. Hassan war laut Story ein in den USA geborener Moslem, der sich seit dem 11. September (zurecht) ungerecht behandelt fühlte. Wie im Wrestling üblich erfüllte er am Ende aber natürlich alle Klischees.

Ich könnte hier von Flaggen Matches, dem ewigen Kampf Kanada/ USA (so ähnlich wie Deutschland/Holland), von fast brennenden USA Flaggen im Wrestling Ring, Typen wie Nikolai Volkov oder aktuell Sheik Abdul Bashir erzählen, aber ich glaube ich habe den Punkt deutlich gemacht.

Der Film bildet die Realität ab und dort gehört diese Schwarz/ Weiß Malerei dazu und wie ebenfalls gezeigt wird, geht es Backstage ganz anders zu und der angebliche Iraner ist wahrscheinlich auch gar keiner. ;)

Übrigens ist das nicht nur in den USA so. Im deutschen Wrestlingligen haben holländische Bösewichter ebenso Tradition wie amerikanische Wrestler in Japan üblicherweise als Böse Gajins auftreten.  
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: RoboLuster am 19 September 2009, 00:32:15
Das man sich über diese FlaggenAktion so aufregen kann... ;)

Wie Skywalker schon schrieb, sowas gehört zum Wrestling einfach dazu wie Posen und kurze Hosen. Ehrlich, ich hatte die Szene gesehen und mir nicht wirklich viel dazu gedacht, da man so was halt öfters in den Wrestlingshows zu sehen bekommt, als Teil einer Storyline oder Gimmicks. Die Charaktere von Rourke und Ernest (The Cat) Miller, hatten in der Vergangenheit ja eine heftige Fehde und das dann Jahre später, in einem Special-Match, die Fahne als Anheizer zerbrochen wird, ist imo schon vorauszusehen, wäre im richtigen Wrestlingbusiness nicht anders.

Ich fand den Film jedenfalls recht authentisch inszeniert, hat mir gut gefallen, nur beim Schluss wär ich fast durchgedreht...war mir "etwas" zu offen. Ansonsten top, nettes Drama und Rourke find ich ja immer toll, über seine Leistung hier, muss auch nicht mehr viel gesagt werden... Rourktastisch.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 19 September 2009, 01:04:22
Flaggentechnisch hab ich aus meiner Wrestling-Fan-Zeit nur Hacksaw Jim Duggan (USA) und Ludvig Borga (Finnland) in Erinnerung.
Ich kritisiere auch nicht den Patriotismus, sondern den Bezug auf aktuelle US-Politik (Iran als Gegner).
Duke Skywalker sprach von der Fehde USA vs. Kanada (die mir bisher nicht bekannt war).
Warum also nicht ein kanadischer Gegner oder ein Russe (der Kalte Krieg ist vorbei)?
Nein, es muss ein Iraner sein, der natürlich nur rein zufällig "Ayatollah" heißt? :icon_rolleyes:

P.S.: Mir ist "political correctness" scheißegal, aber platte Gegenentwürfe machen es nicht besser, schon gar nicht diesen auch sonst schwachen Film.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 19 September 2009, 01:14:17
Zitat von: old_silence am 19 September 2009, 00:32:15
Ich fand den Film jedenfalls recht authentisch inszeniert, hat mir gut gefallen, nur beim Schluss wär ich fast durchgedreht...war mir "etwas" zu offen.

Achtung: Spoiler ... Das Ende ist doch klar wie Wodka: Mickey fühlt bereits den kommenden Herzkasper, steigt aber trotzdem auf's oberste Seil, um seinen Finishing Move zu zeigen. Er hat nichts anderes gelernt, er kann nichts anderes, und die Wrestling-Fans im Film lieben nur seine Show sowie sein Alter Ego. Er ist letztendlich ein ganz armes Schwein, das sich im Applaus der Zuschauer mehr oder weniger freiwillig in den Tod stürzt.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: RoboLuster am 19 September 2009, 01:15:05
...es wurde alles zum Thema gesagt, sich (jetzt) noch daran zu stören, zeugt nur von Engstirnigkeit. ;)

Und da dir "political correctness" ja scheißegal ist, ist die Sache doch eh scheiß egal.^^
Welche Flagge hätten sie den nehmen sollen? Egal, bloß nicht diese, weils im Moment "unpassend" ist? Scheiße, dann wäre die Fahne doch immer unpassend, so wie's da unten zu geht.  :icon_lol:

Und zu dem Namen Ayatollah...wie hätte er sonst heißen müssen? Willbur?

Edit: Ja, schöner Doppelpost, hab ich zu spät gesehn, sry.^^  Was das Ende angeht, ist es eines, welches für jeden Betrachter anders "klar ist wie Harald Juhnke bei seinem Abgang"...so wurde es imo konzipiert. Ich zB. stelle mir lieber vor, dass er überlebt und blablabla
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 September 2009, 01:18:56
Danke für die Wrestling Ausführungen - fand den Film ja klasse, obwohl ich weder Sport-Filme im Allgemeinen, noch Wrestling im Besonderen interessant finde. Ist meiner Meinung nach ein Qualitätsmerkmal, wenn ein Film sowohl Kenner der Materie wie Skywalker, als auch Unbedarfte wie Diebelshausen anzusprechen vermag.

Die Fahne habe ich wohl in die Kiste mit den Heftklammern gesteckt...

Und Silence, bezüglich offenes Ende: ich finde immer wieder interessant, wie selbstverständlich Leute aus einem an sich offenen Ende ein für sie ganz eindeutiges machen. Für einen, mit dem ich "Wrestler" im Kino gesehen habe, war völlig klar, wie das Ende lautet -
Spoiler: zeige
d.h. für ihn konnte die Geschichte nur mit dem Tod der Hauptfigur enden
. (vgl. 2Q) Für mich selber ist das lange nicht klar, wozu auch. Es ist nicht wichtig für die Geschichte!

Ich finde, der Schnitt weg vom Geschehen am Schluss des Films kommt gerade recht - weder die eine, noch die andere Lesart (oder übrigens auch die dritte oder vierte) hätte ich gerne gesehen.

Was ich so großartig an der Figur und an Rourkes Spiel finde, ist die Gradwanderung zwischen Klischee (bleibt nicht aus, es geht um Wrestling und einen Typen, der in den 80ern hängengeblieben ist) und Individualität. Einerseits kommt dieser Wrestler für mich zunächst naiv und oberflächlich rüber, aber mehr und mehr wird er nachvollziehbar, es wird offensichtlich dass er selber die Klischees und Oberflächlichkeiten seines Business erkennt und anzuzweifeln beginnt und dass er (wie jeder Mensch) hochinteressant ist, wenn man sich Zeit nimmt und genauer hinsieht. Das drückt Rourkes Spiel aus, wird aber auch von der Erzählweise des Films unterstützt. Die Geschichte mit dem Klamottengeschenk für seine Tochter zum Beispiel: er wählt aus, was ER toll findet (ein häßliches Ding aus einer anderen Zeit, er denkt also überhaupt nicht daran, was seiner Tochter gefallen könnte, bzw. er kann es sich gar nicht vorstellen). Das nenne ich Oberflächlichkeit. ABER: er kennt sich selbst und nimmt sich selbst nicht so ernst, wie man zunächst vielleicht gedacht hat, und deshalb bittet er ja gerade sein Freundin, ihm mit Rat zur Seite zu stehen. Das ist aber erzählerisch noch nicht alles:
Spoiler: zeige
wir sehen  nicht, was er schließlich kauft, und später, bei der Begegnung mit der Tochter, schenkt er ihr das häßliche Ding, das ihm gefiel. Sie ist enttäuscht. Dann aber zückt er das eigentliche Geschenk, nämlich jenes Kleidungsstück, zu dem ihm die Freundin geraten hatte!
Bei so einer Szene und so einer Erzählweise durch das Editing geht mir einfach das Herz auf!  :love:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 19 September 2009, 01:23:36
Zitat von: old_silence am 19 September 2009, 01:15:05
Edit: Ja, schöner Doppelpost, hab ich zu spät gesehn, sry.^^  Was das Ende angeht, ist es eines, welches für jeden Betrachter anders "klar ist wie Harald Juhnke bei seinem Abgang"...so wurde es imo konzipiert. Ich zB. stelle mir lieber vor, dass er überlebt und blablabla

Du bist leider trotzdem zu langsam. Den Harald hab ich in seinem Grab gelassen und durch eines seiner vermeintlichen Lieblingsgetränke ersetzt. :icon_cool:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 19 September 2009, 01:24:36
Ich reihe mich auch in die "eindeutige Ende" Fraktion ein, aber ok, wenn man es anders sieht...

Aber das
ZitatEs ist nicht wichtig für die Geschichte!
finde ich doch etwas seltsam.  :icon_eek: In dem Film geht es meines Erachtens nach darum, dass sich ein Mensch seinen Körper, sein Leben durch diesen Beruf, diesen Lebensstil ruiniert...da kann es eigentlich nur ein Ende geben. Die subtile Andeutung ist für mich eher ein Zeichen von Aronofsky, dass er die Figur, diesen Charakter ehrt und achtet und ihm seine Würde lässt und deshalb vorher abblendet. Oder so. ;)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: RoboLuster am 19 September 2009, 01:28:09
Ja, mein 1. Gedanke war auch, oh Scheiße, jetzt bringt er sich um...aber ich hab mich dann doch mit einem "schöneren" Ende getröstet, weil man halt nicht sieht, wie es wirklich ausgeht, man kann es nur schlussfolgern, oder an ein wohlwollendes Schicksal glauben.

Edit: Zuerst bin ich aber erst mal noch fast durchgedreht. Dramen sind nicht so meine Stärke.^^
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 19 September 2009, 01:32:50
btw, alles logischerweise Spoiler mittlerweile!  ;)



Ich finde es macht Filme besser, wenn man so richtig leiden muß.  :icon_twisted:

Aber diese Möglichkeit, darauf zu hoffen, dass es gut ausgeht, ist natürlich auch irgendwie schön, das stimmt.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 September 2009, 01:35:17
Siehste Paule, da hab ich halt ne andere Lesart des Films: für mich ist "The Wrestler" ein coming-of-age-Film. Es geht also um einen Berufssportler, oder vielmehr einen Entertainer, der nichts anderes kann, als das, was er sein Leben lang getan hat: Menschen mit Wrestling-Shows zu unterhalten. Aber sein Körper macht das nicht mehr recht mit - nicht unbedingt, weil er ihn durch DIESES Leben ruiniert hat, sondern weil er eben alt wird. Das Spannende an dem Film ist der Zwiespalt in der Hauptfigur, die einerseits sich dieser Tatsache bewusst ist, auch einen gewissen Zweifel an dem Milieu und dem Job hegt (das platte Backstage-Gelaber, die Unprofessionalität, z.B. mit den Heftklammern - die Zeiten haben sich einfach geändert und er kommt nicht mehr mit), sogar aussteigt, aber andererseits nicht so leicht lassen kann, was ein ganzes Leben ausgemacht hat, wofür er geliebt wurde und wird und was er eben verdammt gut kann: Wrestling-Entertainment. Ob er
Spoiler: zeige
am Ende stirbt oder nicht, ob er ein Pflegefall wird
oder was sonst, ist in dieser Lesart für mich unerheblich. D.h. nicht, dass eine andere Lesart falsch wäre - und gerade das spricht sehr für den Film!

EDIT: Mir fällt grad auf, dass "coming-of-age" für das Erwachsenwerden besetzt ist... mir fällt andererseits aber gerade keine richtigere Bezeichnung ein: Ihr wisst, was ich meine - ein Film über das zu-alt-Werden.  :icon_redface: Also näher an "About Schmidt" als an "Rocky"!
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 19 September 2009, 01:45:19
Super Beitrag, das würd ich auch alles so unterschreiben. Das Ende gehört halt für mich trotzdem dazu, zusätzlich zu dem, was der Film sonst noch beinhaltet.  ;) Deine Lesart gefällt mir auch gut, richtig oder falsch gibts ja eh nicht!  :icon_smile:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: RoboLuster am 19 September 2009, 01:53:17
Spoiler: zeige
"The Wrestler" hat jedenfalls ein Ende, welches in Erinnerung bleibt, auch wenn (oder weil) man es nicht sieht.  ;)

Ebenso erinnerungswürdig, wie das Ende von "The Myst", auf eine gänzlich andere Art.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 19 September 2009, 01:54:19
Zitat von: pm.diebelshausen am 19 September 2009, 01:35:17
EDIT: Mir fällt grad auf, dass "coming-of-age" für das Erwachsenwerden besetzt ist... mir fällt andererseits aber gerade keine richtigere Bezeichnung ein: Ihr wisst, was ich meine - ein Film über das zu-alt-Werden.  :icon_redface: Also näher an "About Schmidt" als an "Rocky"!

"About Schmidt" ist zwar ne Abrechnung eines alten Kauzes mit seinem bisherigen Leben, aber nicht wirklich vergleichbar mit Rourke und Stallone. Die wollten zwar auf ihre alten Tage möglichst selbstkritisch rüberkommen - so wie jüngst auch Van Damme in JCVD, was ebenso gründlich in die Hose ging - erreichen dabei aber nie die Klasse von Clint Eastwood, der diese Thematik in seinen letzten Filmen sowohl als Regisseur als auch Hauptdarsteller glaubwürdig rüberbringen konnte. Man darf weiterhin nur hoffen, dass Bruce Willis nicht denselben Weg einschlägt wie seine ehemaligen Action-Buddies ... sowohl von Seagal als auch Lundgren und Co. geht diesbezüglich wohl (Filmgott sei Dank) keine Gefahr aus.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 19 September 2009, 17:52:10
Ich meinte "Rocky" von '76 als Vertreter des Sport-Films, nicht "Rocky Balboa" als Film über wen, der zu alt ist für das, was er tut.

Natürlich ist "About Schmidt" nicht vergleichbar mit Rourke und Stallone - insbesondere, weil das eine ein Film und das andere Schauspieler sind.
Mir ging es darum, durch den Vergleich mit "About Schmidt" und "Rocky" meine Interpretation von "The Wrestler" anschaulicher zu machen.

Mit dem Bogen zu Clint Eastwood hast Du mich jetzt abgehängt - verstehe ich noch nicht. In welchem Film hat Eastwood sich selbstkritisch erfolgreich betätigt?

Außerdem: "JCVD" fand ich auf seine Art ebenso gelungen und herausragend wie "The Wrestler". In beiden Filmen findet sich ünrigens vor allem Selbstironie. Die Selbstkritik interessiert mich da weniger, die hat es ohnehin schwer im Kino glaubwürdig zu sein; die Kamera lügt nämlich...
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 01:07:27
Zitat von: pm.diebelshausen am 19 September 2009, 17:52:10
Mit dem Bogen zu Clint Eastwood hast Du mich jetzt abgehängt - verstehe ich noch nicht. In welchem Film hat Eastwood sich selbstkritisch erfolgreich betätigt?

Ist diese Frage ernst gemeint? :icon_lol:
Ok, ich tu mal so als ob und nehme einfach mal seinen letzten Streifen "Gran Torino". Da spielt er nämlich dasselbe misanthropische und rassistische Vollarschloch wie in "Dirty Harry", nur dass GT nicht auf Selbstjustiz abzielt, sondern auf "Erlösung" im Sinne von "Ich find Euch zwar trotzdem Alle voll zum Kotzen, opfere mich aber für die Gesellschaft (damit diese erkennt, von wem die eigentliche Gewalt ausgeht, nämlich kulturell entfremdeten und nicht integrierten Ausländern ... die mit Fernostasiaten denkbar schlecht besetzt wurden, denn realistischer wären Araber bzw. "Südeuropäer" gewesen, aber das nur am Rande ^^). In "Million Dollar Baby" hatte er auch nicht gerade eine seiner früheren Stammrollen inne, und was die 90er angeht: ich hab "Erbarmungslos" noch nicht gesehen, spekuliere jetzt aber mal wild ins Blaue hinein, dass das kein stupider "Dollar"-Abklatsch ist.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 20 September 2009, 01:24:41
ZitatIn "Million Dollar Baby" hatte er auch nicht gerade eine seiner früheren Stammrollen inne [...]

Eben - ich sehe nicht, wo diese Filme selbstkritisch oder selbstironisch sind. Außer, Du hältst auch "The Bridges of Madison County" für irgendwie selbstkritisch.

Ich persönlich halte Eastwood-Filme für überschätzt, weil sie mehr Tiefe suggerieren, als tatsächlich vorweisen. Wie gesagt, persönliche Meinung.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 20 September 2009, 01:30:11
Erstaunlich, was man in einen deutlich antirassistischen Film wie Gran Torino so alles hineininterpretieren kann.  :eek:  :icon_mrgreen:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 01:32:32
Zitat von: pm.diebelshausen am 20 September 2009, 01:24:41

ZitatIn "Million Dollar Baby" hatte er auch nicht gerade eine seiner früheren Stammrollen inne [...]

Eben - ich sehe nicht, wo diese Filme selbstkritisch oder selbstironisch sind. Außer, Du hältst auch "The Bridges of Madison County" für irgendwie selbstkritisch.

Kenn ich nicht, und ja, mein Fehler nen Film zu benennen, der nicht ins Eastwood-Schema passt obwohl ich genau diesen Vorwurf entkräften wollte.

ZitatIch persönlich finde Eastwood-Filme für überschätzt, weil sie mehr Tiefe suggerieren, als tatsächlich vorweisen. Wie gesagt, persönliche Meinung.

Kann ich nachvollziehen, wenn ich an "Absolute Power" und "Mystic River" denke. :scar:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 01:44:26
Zitat von: psychopaul am 20 September 2009, 01:30:11
Erstaunlich, was man in einen deutlich antirassistischen Film wie Gran Torino so alles hineininterpretieren kann.  :eek:  :icon_mrgreen:

Letztendlich ist der Film natürlich antirassistisch, fast schon gutmenschlich (wenn man bedenkt wie politisch inkorrekte Witze zwischen den alten Säcken massentauglich aufbereitet wurden, haha :icon_rolleyes:), aber Kowalski ist zu Beginn definitiv ein Fremdenfeind, worauf ich mich bezog, und bis auf seine zwischenmenschliche Sympathie gegenüber den asiatischen Nachbarn kann man ihn nicht wirklich als neugeborenen Multikulti-Fan bezeichnen.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 20 September 2009, 01:51:59
Was so eine herzlich, ähm, kuriose Aussage wie "von wem die eigentliche Gewalt ausgeht.." aber auch nicht besser macht.  :icon_lol:

Von den Inländern oder integrierten Ausländern geht dann also die uneigentliche Gewalt aus?  :icon_mrgreen:

Eastwoods Film (auch er selbst in den dazu gehörigen Interviews!) behandelt diese heiklen Themen jedenfalls besser...Ende von mir.  :andy:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 20 September 2009, 01:59:38
Yes, Paul.

Und: ach, ich vergaß:

Zitat von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 01:07:27
Zitat von: pm.diebelshausen am 19 September 2009, 17:52:10
Mit dem Bogen zu Clint Eastwood hast Du mich jetzt abgehängt - verstehe ich noch nicht. In welchem Film hat Eastwood sich selbstkritisch erfolgreich betätigt?

Ist diese Frage ernst gemeint? :icon_lol:

Jep.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 02:15:08
Zitat von: psychopaul am 20 September 2009, 01:51:59
Was so eine herzlich, ähm, kuriose Aussage wie "von wem die eigentliche Gewalt ausgeht.." aber auch nicht besser macht.  :icon_lol:

Von den Inländern oder integrierten Ausländern geht dann also die uneigentliche Gewalt aus?  :icon_mrgreen:

Oha, Korinthenkacker-Alarm!
Ich sprach von GT, und da haben nun mal ein paar Asiaten Stress gemacht, die sich weder auf den Korea- noch Vietnamkrieg bezogen, also was soll mir Dein Einwand sagen? Dass Clint nen Veteranen spielt, ist mir nicht entgangen, genausowenig wie seine Schuldgefühle, aber das "Feindbild" ist für mich trotzdem nicht "up to date". Ja, in "The Wrestler" hab ich genau das kritisert, aber da war das nur eine beiläufige Szene, die für mich nicht in den Film passte. In GT geht es um das Verhältnis zwischen Amerikanern und Asiaten, während die Neger einem verweichlichten Iren Feuer unter'm Arsch machen, und Latinos wahrscheinlich grinsend das gesamte Nicht-Eastwood-Viertel drumherum beherrschen. Klar worauf ich anspiele?
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: psychopaul am 20 September 2009, 02:16:57
Leider habe ich nicht den blassesten Schimmer.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 20 September 2009, 03:56:44
mmmh... ist Korinthenkacker sowas wie Rosinenbomber?

Charmant übrigens!   :icon_rolleyes:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: RoboLuster am 20 September 2009, 09:10:26
Zitat von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 02:15:08
aber das "Feindbild" ist für mich trotzdem nicht "up to date". Ja, in "The Wrestler" hab ich genau das kritisert, aber da war das nur eine beiläufige Szene, die für mich nicht in den Film passte.

Braucht denn jeder Film ein Feindbild? Sogar ein "aktuelles" Feindbild? Abgesehen davon, waren in GT nicht Koreaner das Problem, sondern eher Jugendliche... die kann man als "Feindbild" immer aktuell nennen.^^  Und wo war denn das Feindbild bei The Wrestler? Doch wohl nicht etwa Der Ayatollah?  :icon_lol:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 11:31:20
Zitat von: old_silence am 20 September 2009, 09:10:26
Braucht denn jeder Film ein Feindbild?

Was soll die Frage? :icon_rolleyes:

ZitatSogar ein "aktuelles" Feindbild?

Wenn schon, denn schon.

ZitatAbgesehen davon, waren in GT nicht Koreaner das Problem, sondern eher Jugendliche...

Ja genau, GT ist ein Jugenddrama und Clint ein alter verbitterter Streetworker, auf den die Kids nicht hören wollen. :rofl:
Der Punkt ist, dass kriminelle asiatische Jugendgangs in den USA genauso realistisch sind wie ein Film über die Jugendkrawalle in Frankreich 2005, wo nur Weiße mitspielen.

ZitatUnd wo war denn das Feindbild bei The Wrestler? Doch wohl nicht etwa Der Ayatollah?  :icon_lol:

Es ging um die Show im Ring, und dass 2008 eine Iran-Flagge zerstört wurde (anstatt eine von Kanada oder Vietnam) ist natürlich reiner Zufall. :icon_rolleyes:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Duke Skywalker am 20 September 2009, 21:03:14
Vietnam? "Ram" Robinson hatte seine große Zeit in den 80ern/ Anfang der Neunziger und nicht zu Zeiten des Vietnam Kriegs.  ;) 
Du musst bedenken, dass Ayatolla ein über 20 Jahre altes Gimmick ist und da passt der Iran eben Zeitlich perfekt.

In den 80ern wrestlete in der WWF ein gewisser Iron Sheik, von dem Hogan seinen ersten großen Titel gewann. Der Start der Hulkamania.
Der Mann stammt aus dem Iran und wird sicherlich das Vorbild für die Figur gewesen sein.

Die USA/ Kanada Sache wurde erst Mitte der 90er richtig populär als Bret Hart, vorher der große Publikumsliebling, zum Heel (Bösewicht) wurde und Anfing die USA schlecht zu machen und die Kanadische Flagge hoch zu halten.

---------------

Aber mal meine Meinung zum Film. Großartig! Rourke ist absolut brilliant.
Aronofsky hat definitv seine Hausaufgaben gemacht und zeichnet ein authentisches Bild vom Buisness, wenn gleich ein Wrestler mit großem Namen kaum bei einem Deathmatch mit wirken würde, es sei denn natürlich er ist bekannt dafür.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 22:40:30
@Duke Skywalker: Was Du sagst, klingt für mich schlüssig. Daher nehme ich meine Flaggen-Kritik zurück.

Vielleicht hat Aronofsky einfach ne Ecke weitergedacht (an früher) und sich ob der vermeintlichen Iran-Provokation die Hände gerieben.
Meine Beispiele (Kanada, Vietnam) sollten nur ausdrücken, dass man auch einen anderen, nichtaktuellen USA-Gegner hätte nehmen können.
Der Kanada-Konflikt war mir gar nicht bewusst, obwohl ich das Treiben von Bret Hart in der WWF verfolgt habe. Ich konnte den übrigens nie leiden.

Du sagst, dass Aronofskys Film das Wrestling-Geschäft authentisch abbildet: nunja, das gilt vielleicht für die "Regionalliga" oder eben alte Säcke wie THE RAM (wieso hat der nicht Hogan-like schlechte Filme und Serien gedreht? :icon_smile:). Mir persönlich wäre aber eine Art Sportdoku lieber gewesen, mit Stars aus den 80ern/90ern, die heutzutage in etwa so alt sind/aussehen wie Rourke. Mickey vs. Ultimate Warrior wäre doch toll gewesen, oder gegen Tatanka. :rofl:

P.S.: Hab Wrestling nur in den 90ern verfolgt: grob gesagt (spontan geschätzt und Überschneidungen ausblendend) war die erste Hälfte WWF und die zweite WCW.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Duke Skywalker am 21 September 2009, 00:01:30
Steroid und Drogen Missbrauch ist kein exklusives Problem der Indy Wrestling Szene. 2005 starb WWE Wrestler Eddie Guerrero an einem Herzinfakt, während er sich die Zähne putzte. Guerrero war während seiner Zeit in der WCW Alkoholiker, weil er unzufrieden mit seiner Rolle in der Liga war und mit dem anstrengenden Alltag nicht mehr klar kam.
Er nahm Steroide und Wachstumshormone, Schmerzmittel etc. Die Quittung für den jahrelangen Missbrauch war der Tod.
Vor wenigen Tagen wurde Jeff Hardy, vor kurzem noch WWE Champion wegen Drogenbesitz und Verdacht auf Drogenhandel festgenommen. Der Typ hatte zu Hause eine kleine Privatapotheke. Glück für die WWE: Wenige Tage vorher endete das Vertragsverhältnis mit Hardy.
Die WWE verfolgt seit dem Tod von Eddie G eine (angeblich) strenge Anti-Drogen Politik und suspendiert Akteuere die dagegen verstoßen oder entlässt sie gar wenn sie Wiederholungstäter sind.
Es gibt leider viele reale Vorbilder für The Ram und leider auch aktuell Wrestler die sich auf dem besten Weg befinden so zu enden wie die Film Figur.
Auch in der großen Liga.

Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 21 September 2009, 00:05:05
PAWNED?! O.O

*freut sich schon auf 2QT2BSTR8s Wrestling-Pseudo-Doku, hat aber kein Problem damit, dass Aronofsky 2QT2BSTR8 nicht gibt was letzterer will*

Nochmal: es geht in "The Wrestler" gar nicht so sehr um Wrestling. Wenn man so will, ist das Wrestling sowas wie Hitchcocks McGuffins: bloß ein Aufhänger, an dem die weiteren Dimensionen des Filmes hängen. Freut mich aber, von entsprechend informierter Seite zu hören, dass Aronofsky "seine Hausaufgaben gemacht" und das Milieu und Business auch für Insider glaubwürdig inszeniert hat.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: 2QT2BSTR8 am 21 September 2009, 01:23:53
Zitat von: Duke Skywalker am 21 September 2009, 00:01:30
Steroid und Drogen Missbrauch ist kein exklusives Problem der Indy Wrestling Szene. 2005 starb WWE Wrestler Eddie Guerrero an einem Herzinfakt, während er sich die Zähne putzte. Guerrero war während seiner Zeit in der WCW Alkoholiker, weil er unzufrieden mit seiner Rolle in der Liga war und mit dem anstrengenden Alltag nicht mehr klar kam.

Verständlich, der war trotz Titel nie ein wirklicher Hero. Seine High Flying Action war ganz nett anzuschauen, aber das hatten andere Vertreter der LWO (z.B. Psycosis) wesentlich besser drauf. Ich trauere da eher um Chris Benoit, und ja, der war auch nicht ganz ohne (psychische Schäden). :icon_lol:

Zitat von: pm.diebelshausen am 21 September 2009, 00:05:05
Nochmal: es geht in "The Wrestler" gar nicht so sehr um Wrestling. Wenn man so will, ist das Wrestling sowas wie Hitchcocks McGuffins: bloß ein Aufhänger, an dem die weiteren Dimensionen des Filmes hängen.

Also ist der Film nur eine x-beliebige Loser-Ballade über einen selbstzerstörerischen Trottel, mit dem sich 95% der Zuschauer aufgrund ihrer eigenen gesellschaftlichen Redundanz identifizieren können? Kein Wunder, dass der Film mir nicht gefällt! :icon_cool:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 21 September 2009, 02:16:48
Zitat von: 2QT2BSTR8 am 21 September 2009, 01:23:53
[...] mit dem sich 95% der Zuschauer aufgrund ihrer eigenen gesellschaftlichen Redundanz identifizieren können?

:andy: Das ist mir jetzt zu cool und zu gebildet und zugleich zu blöd - wenn das überhaupt geht. Gesellschaftliche Redundanz? Wer hat Dir denn das Fremdwörterbuch geschenkt? So funktioniert das Wort leider nicht.  :nono: Es sei denn, wolltest Du ein Gedicht schreiben? ^^

Moment mal: Zuschauer = "überflüssige Information der Gesellschaft"? Du willst wohl nur mit den restlichen 5% leben, zu denen Du Dich sicherlich und fataler Weise auch noch zählst...  :eek:

(Bin grad zickig drauf.)

ZitatWas jedoch an ,,The Wrestler" so toll sein soll, ist wohl zu hoch für mich.
:respekt:
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: whitesport am 21 September 2009, 10:34:24
Zitat von: 2QT2BSTR8 am 20 September 2009, 22:40:30
Daher nehme ich meine Flaggen-Kritik zurück.

Könntest ebenso mit deiner Anmeldung verfahren, anstatt dich jetzt in pseudoeloquentes Gefasel zu flüchten...
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: Deer Hunter am 12 Oktober 2009, 10:04:19
Über den Film selber ist denke ich alles gesagt. Ein kleines Meisterwerk mit einem hervorragenden Rourke, der beweist, dass er es einfach drauf hat und mit einer Story, die zwar das Rad nicht neu erfindet, aber durch den Charme einfach zum Sympathieträger werden muss.
Besonders für mich als "alten" Wrestlingfan ist das Herz aufgegangen, so viel Detailfreude (u.a. das "Bleeden") rund um die Entstehung des Wrestlings, das in meinen Augen hohe Kunst darstellt, die nicht jeder einfach so durchführen könnte. Besonders das Making- Of lege ich dem Interessierten ans Herz, da man dort, vor allem das Entstehen der Hardcore Wrestling Sequenz sehen kann. Einfach klasse, besonders auch die Szene im Film, bei der die nötigen Utensilien für selbiges eingekauft werden.
Wrestling, vor allem das Independentwrestling, ist ein hartes Geschäft und es gibt jede Menge Beispiele für alte Wrestler, die sich damit nun ihr Brot verdienen müssen mit dem Hintergrund, dass sie vor Jahren mal die Hallen gefüllt haben und jetzt vor 100 Leuten antreten.
The Wrestler ist einer der wenigen Filme, die ich innerhalb kurzer Zeit immer und immer wieder ansehen könnte. Und wenn es meine Zeit zulässt, tue ich das auch! :respekt: ;)
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: uboot am 2 Januar 2011, 17:30:22
Zitat von: Deer Hunter am 12 Oktober 2009, 10:04:19

The Wrestler ist einer der wenigen Filme, die ich innerhalb kurzer Zeit immer und immer wieder ansehen könnte.

Genau das könnte ich nicht. Habe ihn gestern das erste Mal gesehen, nachdem ich durch Black Swan auf Aronofsky aufmerksam wurde, und fand ihn ebenso genial. Beide Filme sind Denkmäler für den jeweiligen Hauptdarsteller (Rourke / Portman). Ohne die herausragenden Leistungen beider, hätten die Filme versagt.
Aber im Gegensatz zu Black Swan, würde ich mir The Wrestler nicht noch einmal ansehen wollen. Es war keineswegs ein angenehmer Film, sondern eher eine Tortur Mickey auf seinem letzten, traurigen Lebensabschnitt zu begleiten. Doch genau das macht die Leistung von Aronofsky und Rourke so großartig, denn in jeder anderen Weise hätte die Vermittlung des Themas versagt.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 2 Januar 2011, 17:35:57
Zitat von: uboot am  2 Januar 2011, 17:30:22
Es war keineswegs ein angenehmer Film

Na, dann viel Spaß mit Requiem for a Dream...

Ob The Wrestler ohne Rourke versagt hätte, ist schwer zu sagen (hätte, hätte, liecht im Bette) - es gibt ihn eben nur mit Rourke und das war auch eine Entscheidung des Regisseurs. Klar ist das ein Schauspieler-Film, d.h. der Hauptdarsteller trägt ihn, aber darüber hinaus sind weder das Drehbuch, noch die Kamera irgendwie gescheitert. Rourke muss nicht gegen den Film anspielen und spielt auch nicht "trotzdem" großartig, finde ich, sondern ist eingebettet in einen insgesamt großartigen Film.
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: uboot am 2 Januar 2011, 21:38:02
Requiem hab ich schon vor längerer Zeit gesehen, auch 9/10, aber den muss ich auch nicht nochmal gucken -da haste recht. ;)

Ich finde Rourke ist hier genauso unaustauschbar wie Trejo als Machete. :D
Titel: Re: "The Wrestler" -neuer Film von Aronofsky -Hauptrolle Mickey Rourke
Beitrag von: pm.diebelshausen am 3 Januar 2011, 00:17:33
Doch, doch: finde ich wohle!  :respekt:
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020