OFDb

der offizielle "FUCK OFF"-Thread

Begonnen von Lucker, 14 Mai 2013, 00:29:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lucker

da ja anscheinend Filme schauen nicht mehr als Vergnügen und Freizeitbeschäftigung, sondern als Ego-Statement und Selbstbeweihräucherung gesehen wird, frage ich mal ganz gelassen, WER denn gar nicht mehr ohne sich selbst damit identifizieren zu können, auf welchen Film verzichten kann?

Okay, ich fang mal an:
Neo & ich können gar nicht mehr ohne "Dawn of the Dead"! Wir treffen uns 1-2x im Jahr, nur um den Krekel-Cut zu sehen! Ey Neo, sorry für`s Outing...  :icon_cool:
Und ihr?
Greetings Lucker

Ich schuf Gott!

Eric

Bei mir sind es eigentlich zwei Filme:
- FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS:
Dieser Film wandert generell gute 4x pro Jahr in meinen Player. (Sofern ich in der richtigen "Stimmung" für diesen Film bin  :icon_cool: )

- THE CROW:
BEST MOVIE EVER MADE!!! Für mich der einzige 11/10 Film. Mein absoluter Lieblingsfilm. Ca. 1-2x im Jahr im Player. In der letzten Zeit auch gerne in s/w.
Hier stimmt für mich einfach ALLES. Stimmung, Ausstattung, Darsteller, Musik, Geschichte, einfach rundum perfekt.

LG

ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Newendyke

Dann schwing ich mich auch mal rein:

TERMINATOR 2
Für mich das beste Action-Sci-Fi-Road-Movie - noch dazu mit einem genial aufgelegten Arrnuld, sauguten Effekten, die m. M. bis heute kaum gealtert sind (ok, bis auf ein, zwei Rückprojektionen).

DER PATE
Der Familienfilm schlecht hin! Buch wie Film fesseln mich jedes Mal / Jahr von Anfang bis Ende, es wird zu keiner Zeit langweilig... "Mann, Michael, jetzt wirf doch endlich die verdammte Waffe weg!"

So... und jetzt noch zwei Filme aus meinen Kindheitstagen, die ich auch niemals nicht aufgeben könnte:

MARY POPPINS
Ja, ihr Wichser, ich steh voll auf animierte, singende Tiere!!! Und hey, die Andrews war, nein, ist einfach zum Verlieben!

CONDORMAN
Ein guilty pleasure par excellence. Allein wegem dem Soundtrack (ich glaub, der Film hat eh nur einen Track, der in verschiedenen Varianten über gesamte Lauflänge des Films hoch und runter gespielt wird) ist der Film für mich ein Brett! Dazu noch die feinen locations, Reed als fieser baddy und Selbstironie an jeder Ecke. Prognoviach!


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Moonshade

Ich kann dauerhaft nicht ohne:

Tod auf dem Nil / Das Böse unter der Sonne - Ustinov als Poirot ist ultimativ, ich kann beide auswändig, aber dann klemm ich doch wieder trotz DVD vor der nächsten TV-Ausstrahlung...

Miss-Marple-Quadrilogy mit Margaret Rutherford - einmal im Jahr ist Mr.Stringer-Time minimum, seit ich acht Jahre alt bin...

Ghostbusters - ebenfalls ein Film, an dem ich bei jeder TV-Ausstrahlung nicht vorbei kann...

Brust oder Keule  - Himmel, mein Kronleuchter! So oft lief der schon durch

Poltergeist   - dort, wo die 80er nie aufgehört haben...

Der weiße Hai  - simply perfect

La Boum, die neun Pforten, Sie nannten ihn Mücke, Sneakers, Sleepy Hollow, Westworld, Achterbahn - alles bedingte Pavlowsche Reflexe... :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Blonde

14 Mai 2013, 13:40:27 #4 Letzte Bearbeitung: 14 Mai 2013, 13:56:20 von Mr. Blonde
Wie ich solche Fragen hasse, weil es schwer fällt, sich zu entscheiden.

Es gibt aber nicht so viele Filme, die ich so oft gesehen habe, wie folgende. Denke, wenn ich die nicht mindestens 1-2 mal im Jahr schaue, werd ich bekloppt.  :icon_mrgreen:

Predator

Nach 50+ Sichtungen ist der Lack noch lange nicht ab. Jedes mal wieder eine unglaublich spannende Stimmung, bärenstarke Action und Sprüche, die meinen Wortschatz für immer geprägt haben.  :icon_mrgreen:

Zurück in die Zukunft (inkl. der Fortsetzungen)

Kann ich mittlerweile auf deutsch und englisch synchronisieren. Einfach absolut charmanter Humor, gepaart mit einer Geschichte um Freundschaft, Zeitreisen und nem absolut geilen Wagen.  :dodo:

Zitat von: Moonshade am 14 Mai 2013, 10:56:51
Ghostbusters - ebenfalls ein Film, an dem ich bei jeder TV-Ausstrahlung nicht vorbei kann...

Army of Darkness

Von der Trilogie habe ich den bisher am meisten gesehen, was natürlich darauf zurückzuführen ist, dass die anderen Filme sehr spät in meinen Sichtradius fielen. Dafür konnte ich AoD manchmal sogar zwei Mal hintereinander bei RTL 2 gucken, auch irgendwie geil.  :LOL:

Prinzipiell habe ich noch mindestens 20 weitere Filme, die ich jedes Jahr schaue und ohne die es einfach nicht geht: Der Pate wurde genannt, Terminator würde mir noch einfallen und Leones Dollar-Filme genau so. In meinem Bekannten/Freundeskreis guckt sich niemand so oft die Filme an, die er gut findet, wie ich. Immer wieder gut zu wissen, dass man hier in bester Gesellschaft ist. Ich kenne auch Personen, die sich Filme genau ein Mal anschauen, auch, wenn sie die genial fanden. Das werde ich nie verstehen. Als würde man ein gut schmeckendes Essen nie wieder kochen, oder eine tolle CD nur ein Mal hören.  :00000109:

Aber um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Wie kann ich ohne "Rocky" leben, ohne "Taxi Driver" und ohne "The Big Lebowski"? So viele großartige Filme, die mir einfach fehlen würden. Prinzipiell sage ich zur Aufgabenstellung FUCK OFF, die kann man gar nicht lösen.  :icon_mrgreen:

tagchen

Fast alle früheren Arnie Filme !

Vor alle aber:

Terminator 1
Predator 1
Das Ding aus einer anderen Welt (Carpenter - okay mal einer ohne Arnie)

Eventuell noch Conan der Barbar

Stefan M

In unregelmäßigen Abständen:

"Charade"
"Ed Wood"
"Eine Leiche zum Dessert"
"Der unsichtbare Dritte"
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Moonshade

Zitat von: Stefan M am 14 Mai 2013, 22:48:22
In unregelmäßigen Abständen:
"Eine Leiche zum Dessert"


Shit, yeah: einmal im Jahr ist Pflichttermin!!! :love:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Zitat von: Lucker am 14 Mai 2013, 00:29:01
da ja anscheinend Filme schauen nicht mehr als Vergnügen und Freizeitbeschäftigung, sondern als Ego-Statement und Selbstbeweihräucherung gesehen wird, frage ich mal ganz gelassen, WER denn gar nicht mehr ohne sich selbst damit identifizieren zu können, auf welchen Film verzichten kann?

Okay, ich fang mal an:
Neo & ich können gar nicht mehr ohne "Dawn of the Dead"! Wir treffen uns 1-2x im Jahr, nur um den Krekel-Cut zu sehen! Ey Neo, sorry für`s Outing...  :icon_cool:
Und ihr?
Greetings Lucker



Gibt es kein billigeres Abführmittel als den Krekel Kack? :LOL:

Mir fällt derzeit nichts Passendes ein, die Zeit ist oft zu knapp überhaupt mal wieder einen Film anzusehen, aber wiederhiolt und regelmässig? Fuck off! :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

MMeXX

Zitat von: Lucker am 14 Mai 2013, 00:29:01da ja anscheinend Filme schauen nicht mehr als Vergnügen und Freizeitbeschäftigung, sondern als Ego-Statement und Selbstbeweihräucherung gesehen wird,
Hä?

Immer mal wieder im Player:
Manhunter - bester Film aller Zeiten
Footloose - ich steh' auf 80er Musik und die thematisierten Probleme find ich auch interessant
Le salaire de la peur - weil er mich immer wieder umpustet
Point Break - tja, auch der hat mich irgendwie in seinen Bann gezogen

Bluefox

Hmm..fernsehmäßig komm ich eigentlich kaum an Louis de Funes vorbei, ist egal welcher Film, Louis lohnt sich immer. Und sonst reitet mindestens einmal pro Monat der DUKE durchs Wohnzimmer, entweder nach El Dorado, Rio Bravo oder er ist ganz einfach Der Marshall :icon_cool:

.sixer.

Zitat von: Moonshade am 14 Mai 2013, 10:56:51
Ghostbusters - ebenfalls ein Film, an dem ich bei jeder TV-Ausstrahlung nicht vorbei kann...
Der weiße Hai  - simply perfect

:respekt:

Ansonsten flimmern bei mir noch Der Clou ( :exclaim: :exclaim: :exclaim:), Jurassic Park, Zwei glorreiche Halunken und Caprona mindestens einmal im Jahr über den Bildschirm.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

blade2603

Abends am WE nach viel alk landet meistens die

Matrix Reihe im Player (ist so ne art Hassliebe, find die Filme irgendwie blöd aber trotzdem schaue ich sie immer wieder)
The Day After Tomorrow mind. 5 oder 6 mal im Jahr!
der Herr der Ringe! Meistens nur der 1. Teil (ist der harmonischste und für mich der beste der Reihe)
Armageddon immer wieder gut für nen Brain Shutdown!


Und was sonst noch läuft ist klar (zur Weihnachtszeit)
Stirb Langsam 1+2
schöne Bescherung
Polar Express

und im festen Abstand von 5 Jahren meinen absoluten Heulfilm:
Wenn der Wind weht (für mich einer der ergreifensten Filme die ich je gesehen habe! Das zieht sich durch meine Kindheit und ich werde es wohl nie ablegen können)
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Grusler

Ritter der Dämonen, ich l...li...lie.hm hm den Film. :icon_mrgreen:

ohne dieses Machwerk bin ich nichts, auf dem bleibe ich für immer hängen, sogar völlig zerkürzt im TV.  Da kann passieren was will, ich bleibe der Ritter der Dämonen, der Zauber ist für die Ewigkeit. :icon_cool:
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

DisposableMiffy

Zitat von: Mr. Blonde am 14 Mai 2013, 13:40:27Ich kenne auch Personen, die sich Filme genau ein Mal anschauen, auch, wenn sie die genial fanden. Das werde ich nie verstehen. Als würde man ein gut schmeckendes Essen nie wieder kochen, oder eine tolle CD nur ein Mal hören.  :00000109:

Ist mir auch absolut unbegreiflich, dieses Phänomen.

Bei mir ist Das Boot der mit Abstand an häufigsten gesehene Film, hoch gerechnet über die Jahre dürfte ich den weit über 50x gesehen haben. Früher hab ich wirklich jede TV-Ausstrahlung mitgenommen und heute landet er mindestens 1-2 mal pro Jahr im DVD-Player. Wobei ich inzwischen nur noch die 5h-TV-Serie gucke, weil selbst im sehr guten Director's Cut einfach zu viel fehlt. Aus keinem Film zitiere ich so oft wie aus Petersens Meisterwerk - absolute Favoriten: "Das Geistige kommt hier zu kurz!" (IWO) und "Die Platte wird doch Ihrem weltanschaulichen Unterbau nicht schaden, IWO?" (Der Alte).

Ansonsten gibt es noch so einige Filme, die ich mindestens 1x jährlich gucke und auf die ich nicht verzichten will:

- Heat Manns Meisterwerk und De Niro in seiner letzten überragenden Rolle. Nach "Das Boot" mein absoluter Lieblingsfilm.

- Ronin Perfekter altmodischer Actionthriller.

- A Few Good Men Rob Reiners Film hat noch so viel mehr zu bieten außer Nicholsons legendärem Ausbruch. Gerade Cruise, von dem ich nicht wirklich Fan bin, spielt großartig, ebenso Demi Moore. Zu dem evtl meine liebste Filmmusik.

- Fargo Yah? Yah.

- The Life of David Gale Das Ende finde ich jedes mal aufs Neue völlig bitter.

- Dave Völlig harmlose Feelgood-Komödie, an der ich sowas von einen Narren gefressen habe. Erbauungskitsch für die zwei Tage im Jahr, an denen ich an das Gute im Menschen glaube(n möchte). *g*

Und dann natürlich noch eher naheliegende Sachen wie T2, Alien(s), Die Hard 1-4, Lethal Weapon 1-4, LoTR (Weihnachten!), The Dark Knight, Mystic River, Gran Torino, GoodFellas, The Departed und, und, und ...
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Fleischsalatmitgurken

Das ist verdammt schwer, da es so einige gibt...

Spontan:

Fight Club
Eine Bibel. Abgesang auf die Zivilisation, Satire auf Faschismus.

The Breakfast Club
Einer meiner persönlichen Eckpfeiler der 80er.

Back to the Future
Weil er so wundervoll ist mit all seinen unsterblichen Zitaten und Momenten, weil der Score sich eingebrannt hat in mein Hirn ist und ich selbst heute noch eine Gänsehaut kriege, wenn McFly die Faust ballt und schließlich Biff eine in die Schublade gibt. Herrlich.

Doomsday
Für mich persönlich der ultimative Fanboy-Fun-Film. Könnte ich fast täglich sehen, unterhält mich immer wieder bestens. Zudem find ich Rhona extrem rrrrrrrrrr...

Seit kurzem, aber dafür überraschend innig (was für einen aktuellen Film eher ungewöhnlich ist bei mir):
John Dies at the End
Der arbeitet sich in meiner persönlichen Rangliste unaufhörlich hoch.

Confessions
Weil dieses Brett von einem Film mich absolut und vollkommen eingesogen hat, mich berauscht hat mit seinen Bildern, umschmeichelt mit dem grandiosen Soundtrack, erschüttert mit seiner Geschichte. Ein japanischer Freund sagte mir einmal als Umschreibung verschiedener Denkweisen etc.: "Deutsche denken, Japaner fühlen". Das mag sonderbar klingen, aber wer Japaner kennt, weiß vielleicht in etwa, wie es gemeint ist. Ich selbst habe es durch die Kontakte schon relativ verinnerlicht (in dem Sinne, dass man über viele Dinge nicht mehr nachdenkt, weil sie irgendwann normal sind... weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll...), und umso mehr schlagen derartige Filme bei mir voll ein.



Das nur so spontan aus der Hüfte. Ich darf darüber nicht nachdenken, da es sonst kein Ende nimmt.

"Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann.
Das Furchtbare ist, dass das auch jeder tut"

MMeXX

Also ich hatte bei dir eigentlich fest mit der Resident-Evil-Reihe gerechnet :icon_mrgreen:

Mr. Blonde

Zitat von: MMeXX am 28 Mai 2013, 23:40:06
Also ich hatte bei dir eigentlich fest mit der Resident-Evil-Reihe gerechnet :icon_mrgreen:

"Doomsday" ist doch wie Resident Evil, nur in besser. :D

Lucker

Zitat von: Fleischsalatmitgurken am 28 Mai 2013, 23:04:31
...Ein japanischer Freund sagte mir einmal als Umschreibung verschiedener Denkweisen etc.: "Deutsche denken, Japaner fühlen". Das mag sonderbar klingen, aber wer Japaner kennt, weiß vielleicht in etwa, wie es gemeint ist. Ich selbst habe es durch die Kontakte schon relativ verinnerlicht (in dem Sinne, dass man über viele Dinge nicht mehr nachdenkt, weil sie irgendwann normal sind... weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll...), und umso mehr schlagen derartige Filme bei mir voll ein.

Leider nicht besonders objektiv, da diese Aussage von einem Japaner stammt. Und das Gefühlsleben der männlichen Japaner wiedergeben wird. Was ja dämlicher Weise fast immer ausschlaggebend sein soll. Hab auch ein paar von dort kennengelernt, unter anderem auch Weibchen dieser Art. Und die haben zum Teil ganz andere Meinungen, als ihre dominierenden Herrchen. Aber ihre Meinungen sind nicht so wichtig. Waren die, unserer Weibchen, vor 100 Jahren auch nicht, also daher...
lol
Greetings Lucker

P.S.: Ich oute mich als Emma-Leser, seit vielen Jahren... ;-)
Ich schuf Gott!

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Lucker am 30 Mai 2013, 02:07:34


P.S.: Ich oute mich als Emma-Leser, seit vielen Jahren... ;-)


Sie sind ekelhaft!  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Fleischsalatmitgurken

Mir ging es ja eher um das... wie soll man's nennen... Verständnis unausgesprochener Dinge, in filmischer Hinsicht auch das erzeugen von Emotionen durch Bilder (oder auch Taten), im Gegensatz zum in Grund und Boden reden / diskutieren, wie es bei uns eher der Fall ist. Als Westliches Gegenbeispiel sei z.B. ein Film wie Baraka genannt, bei dem wortlos massivst Emotionen hervorgerufen werden. Einzig durch Bilder und die Musik. So in der Art. Einen Exkurs in die Unterdrückung der Frau in der Historie daraus abzuleiten, okay...

Dass in Japan nicht alles Gold ist, was glänzt, das ist mir auch klar. Vor allem was Gesellschaftliches angeht. Wobei vieles im Inneren gänzlich anders ist, als es nach außen scheint. Und man nie die wirkliche Macht japanischer Frauen unterschätzen sollte. Auch wenn vieles eine Gratwanderung zwischen Schein und Sein ist. Kenne auch einige Japanerinnen, und Gespräche mit ihnen sind nicht selten auch tiefgründiger (und auch mit kritischen Untertönen angehaucht) als mit den männlichen Gegenstücken. Aber darum ging es mir ja eigentlich gar nicht. Alles, was ich in den letzten 20 Jahren so mitbekommen habe, könnte ich auch gar nicht in Worte fassen, selbst wenn ich's wollte.

"Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann.
Das Furchtbare ist, dass das auch jeder tut"

Lucker

Zitat von: Dr. STRG+C+V n0NAMe am 30 Mai 2013, 13:58:01
Zitat von: Lucker am 30 Mai 2013, 02:07:34


P.S.: Ich oute mich als Emma-Leser, seit vielen Jahren... ;-)


Sie sind ekelhaft!  :icon_mrgreen:

Und das nach all diesen Jahren (erst).
Ich fange an, mir ehrlich Gedanken um dich zu machen.
Und das, während ich mal wieder "Machete" schaue...  :icon_eek: :icon_mrgreen:
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

nightmas

Zitat von: Eric am 14 Mai 2013, 08:59:28
Bei mir sind es eigentlich zwei Filme:
- FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS:
Dieser Film wandert generell gute 4x pro Jahr in meinen Player. (Sofern ich in der richtigen "Stimmung" für diesen Film bin  :icon_cool: )

Den Film kann ich leider nur besoffen eine 9/10 geben  :LOL:
Nein, Spaß bei Seite! Das erste Mal habe ich ihn zufällig nach einer Party gesehen! Einfach irre!!
Anschließend sah ich mir den Streifen mit Kumpels an (ich habe die Werbetrommel geschwungen)...
Nicht auszuhalten! Ab...gefühlten...5 Minuten lief der Film im Hintergrund und wir haben uns über Gott und die Welt unterhalten! Trotzdem find ich ihn echt krank und besoffen sehr gut!

nightmas

8 Juni 2013, 17:31:10 #23 Letzte Bearbeitung: 8 Juni 2013, 17:35:19 von nightmas
Nun gut, Lord of War.
Ich finde den Film einfach klasse, alleine schon der Vorspann ist mit der Musik, meiner Meinung nach,
der beste den ich gesehen habe!

Nachtrag: schade das es keine speziell Edition von dem Film gibt, wie z.B. Steel Box oder ähnliches!

Lucker

Verdammt.
Ihr habt dermaßen viel gutes Material genannt, dass ich nicht weiß, wann ich diesen oder jenen eurer Favs auch unbedingt wieder sehen willl/kann...
Wo ich vorhin echt abgelacht hab war bei der Aufzählung ver 4 Grandma-Marples Movies, hahahahahahahaha... - die laufen bei mir auch mindestens 1x im Jahr in kurzem Abstand hintereinander, sehr genial!!!!
Ach, fast vergessen:
Der Überfilm, seine Königlichkeit und Perfektion, der Master of Desaster..., also SIN CITY, der läuft bei mir auch mehrfach im Jahr. Anfangs will ich immer nur eine Episode in der Langfassung anschauen, aber dann werdens doch meist alle, zu genial!
Aber nochmal zurück zu den von euch genannten, wirklich alles saugeiles Zeugs, was wieder Lust macht, ohne Ende!
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

tagchen

Und niemand hat Terminator 1 genannt ???????????ßß

Also bei mir die alten Schwarzenegger vor allem:

Terminator 1
Predator 1 (2 ist aber auch okay)
Conan

Sonst:
Robocop 1+2
Das Ding aus einer anderen Welt (Carpenter)
mit Einschränkungen: Ghost in the Shell

lastboyscout

Mein Namensgeber natuerlich.
DER Buddy-Cop-Actionfilm schlechthin. Jeder Spruch sitzt, die Action fetzt, einfach nur genial.

Sin City
Ich hab mir nicht umsonst sechzehn (ja, 16!!!!) Limited Editions aus aller Welt fuer dieses Meisterstueck zugelegt.

Kill Bill
Waere meine Premium-Box aus Japan ne VHS waere sie wohl komplett ausgenudelt.
Einfach nur perfekt was Herr Tarantino da erschaffte.

Abseits der Staaten gibt es mehrmals pro Jahr noch The Killer, A Better Tomorrow 1 + 2, Bullet In The Head, City War, Tiger Cage,
SPL, komoedienweise gibt es dann die ganze ZAZ-Reihe, Big Lebowski und natuerlich 48 Hours 1+2.
Hm, manchmal wundere ich mich wie ich ueberhaupt noch Zeit fuer neue Filme habe.  :icon_mrgreen:
Meine Favoriten sterben nie, zwischen der letzten und dieser Zeile fielen mir noch First Blood, Predator, Commando........
Shit, ich bin ein Actionjunkie, zwingt mich nicht zu waehlen.
Robocop, Driver, Vanishing Point, Gone In 60 Seconds........
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Eric

Ogott, ..., THE BIG LEBOWSKI habe ich ganz vergessen!!!
Der gehört bei mir natürlich auch auf die Liste.

Was mir vor Kurzem wieder aufgefallen ist, ..., es gibt einen Film, den ich mir irgendwie immer ansehe wenn er im Fernsehen kommt.
Irgendwie unterbewusst habe ich mir auch die Blu-ray auf Amazon bestellt und ihn letztes Wochenende angeschaut.
Und zwar FORREST GUMP!!
Irgendwie hat der Film einfach alles. Action, Komödie, Liebesfilm, Buddymovie, absolut witzige Momente wechseln sich dann mit extrem traurigen ab und umgekehrt.
Scheisse, ..., ich mag den Film wirklich.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr Orange

Zunächst mal Interessant, wieviele Überschneidungen man hier feststellt, gerade was die Breite des Spektrums angeht. In meinem Freundeskreis gibt es nicht viele, die sich genauso für bspw. "Tod auf dem Nil" begeistern können, wie für "Sin City" o.ä. Da gibt es nur entweder die Klassiker-Fans, oder "Nur neu ist gut"-Typen.
Ich versuche es mal in Themengebiete abzustecken:

Kriegsfilme:
Hamburger Hill
Platoon
Apokalypse Now
Landen mind. einmal im Jahr im DVD-Player. Das Thema Vietnamkrieg an sich fasziniert mich einfach. Das Verhalten untereinander, der sinkende Glaube an den Sieg trotz militärischer Überlegenheit usw.

Verregneter Sonntag-Filme
Der Klassiker: Drausen regnet es, man hat in der Wohnung nichts zu erledigen, für einen Spielenachmittag mit den Freunden fehlt irgendwie die Motivation... ab auf die Couch und einen Film gucken. Horror- und Actionfilme sind bei mir irgendwie eher was für den Abend -> also Komödie, Krimi oder Abenteuerfilm... und hier sind die Gewinner:
Miss Marple-Reihe
Tod auf dem Nil (imO bester Poirot durch das Zusammenspiel mit Niven)
Die 12 Geschworenen (mit Fonda)
Moby Dick (nur echt mit Gregory Peck)
Flug der Phoenix (mit James Stewart)
Komödien:
Eine Leiche zum Desert
Meine teuflischen Nachbarn *Sarrrrdiine?*

Da es in MS häufiger regnet (wie gerade  :icon_mrgreen:, landen auch diese Filme öfters im Player)

Mafiafilme/ Gangsterkomödien
God Fellas
Casino
Snatch
Bube, Dame, König, GrAs

Erstgenannte sind für mich einfach DIE Mafiafilme und sthen sogar noch über dem Paten. Die beiden anderen stellen einfach die perfekte Mischung aus schrägen Charakteren, einfallsreicher Story, witzigen Dialogen und einer Prise Gewalt da... viele wollten danach diese Ritchie-Werke kopieren (irgendwie auch er selber siehe "RocknRolla"), aber so gut hat es nie wieder gepasst.

Meine persönlichen Highlightfilme schlechthin:
Wall Street
Der weiße Hai
American Psycho

Sehe ich cirka dreimal im Jahr, eine Erklärung würde hier wohl den Rahmen sprengen... es passt einfach alles.

Weitere Filme: Stirb langsam, Das Ding, I wie Ikarus, Fenster zum Hof, Jurassic Park, Predator, Dark Knight, Krieg der Welten, Football Factory

"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Lunita

Ich schaue mit meiner Freunding mindestens 1x pro Jahr Red Scorpion. ;-) Aber auch Men of War muss immer mal wieder sein. Und für mich allein oder mit wechselnden Mitsehern natürlich alle paar Jahre The Blade Runner. Ok, The Big Lebowski natürlich auch. Den muss man ja eigentlich nicht extra erwähnen, was? WIR SIND JA HIER NICHT IN NAM!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020