OFDb

Reißerische Filmtitel

Begonnen von Mr. Blonde, 4 September 2014, 22:54:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

Welche reißerischen (dt.) Filmtitel fallen Euch ein? Umso bescheuerter, umso besser.  :icon_lol:

Beispiele:

Ein Zombie hing am Glockenseil
Nackt unter Kannibalen
Nackt und zerfleischt
Ninja: In geheimer Mission 2 - Russian Terminator

Gerne auch ein paar sensationslüsterne Taglines. ;)

Retro

Wir kommen und werden euch fressen  :icon_mrgreen:

(Gott, war der Film schlecht...)  :icon_lol:

cyborg_2029

4 September 2014, 23:41:33 #2 Letzte Bearbeitung: 4 September 2014, 23:43:12 von cyborg_2029
Letztens erst gesehen:

"Die Todesliste - Nr. 1 stirbt" (Originaltitel: "The List")

Sonst noch:

"Wenn du krepierst, lebe ich!"
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

RoboLuster

https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Mr. Blonde

Zitat von: RoboLuster am  5 September 2014, 00:07:26
Mein ewiger Spitzenreiter:

Foltermühle der gefangenen Frauen   http://www.ofdb.de/film/3989,Folterm%C3%BChle-der-gefangenen-Frauen

Der AT ist auch gut. Wenn sich der dt. Verleih schon selbst aufgegeben hat: "Zombis geschändete Frauen" Hääääh?

PierrotLeFou

Folterzug der geschändeten Frauen
Hexen bis aufs Blut gequält
Hexen - Geschändet und zu Tode gequält
Frauen bis zum Wahnsinn gequält

:viney:
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Hedning

Schön finde ich z. B. die Westerntitel "Die sich in Fetzen schießen" (glaube nicht, dass die tatsächliche filmische Darstellung da mithalten kann) sowie "Die im Sattel verrecken" oder auch "Schreit, wenn wir verrecken" (leider auf DVD unter dem etwas schwächeren Titel "Töte grausam, Apache" erschienen.

Klassiker sind natürlich "Hexen bis aufs Blut gequält" sowie die Fortsetzung "Hexen geschändet und zu Tode gequält". Das Nonnendrama "Flavia, la monaca musulmana" wurde dann auch noch als "Nonnen bis aufs Blut gequält" rausgebracht; bereits im deutschen Titel des hochwertigen Giallo "Le foto proibite di una signora per bene" wurden "Frauen bis zum Wahnsinn gequält". In einem Jess-Franco-Interview habe ich mich sehr über dessen befremdeter Haltung gegenüber dem Titel "Der Hexentöter von Blackmoor" (El proceso de las brujas/Il trono di fuoco) amüsiert, in den einfach der Ortsname aus der Bryan-Edgar-Wallace-Verfilmung "Der Würger von Schloss Blackmoor" sinnfrei eingebaut wurde, wobei der Begriff Hexentöter schon halbwegs mit "Terror Eyes - Der Frauenköpfer" mithalten kann.
Edit: PierrotLeFou war schneller, ich lasse das aber mal so stehen.

Zitat von: Mr. Banane am  4 September 2014, 22:54:11Gerne auch ein paar sensationslüsterne Taglines.

Bei "Ein Zombie hing am Glockenseil" wird "der Kinosessel zum elektrischen Stuhl".

Hitfield

Zugleich einer der zehn schlechtesten Filme, die ich jemals gesehen habe:
Die Wurmfresser (und der Titel ist im Gegensatz zu diversen "geschändete irgendwas"-Filmen noch nicht mal auf dem Mist der deutschen Übersetzung gewachsen)

Sehr geärgert habe ich mich Anfang der 90er, als ich in der Videothek Alien Predators ausgeliehen habe.

Ich erinnere mich außerdem an einen unglaublich miesen deutschen Amateurhorrorfilm mit einem extrem reißerischen Titel. So in der Art "Ultimative Todes-irgendwas Massaker schlagmichtot" - keine Ahnung, habe ich inzwischen wohl verdrängt. Hat jemand eine Ahnung?
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

PierrotLeFou

Zitat von: Hitfield am  5 September 2014, 02:07:56Ich erinnere mich außerdem an einen unglaublich miesen deutschen Amateurhorrorfilm mit einem extrem reißerischen Titel. So in der Art "Ultimative Todes-irgendwas Massaker schlagmichtot" - keine Ahnung, habe ich inzwischen wohl verdrängt. Hat jemand eine Ahnung?

"Das komabrutale Duell" meinst du aber nicht, oder? Unglaublich mies würde zumindest zutreffen... :icon_mrgreen:
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Hitfield

Zitat von: PierrotLeFou am  5 September 2014, 02:23:39"Das komabrutale Duell" meinst du aber nicht, oder? Unglaublich mies würde zumindest zutreffen... :icon_mrgreen:

Doch, der war's - Danke!
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Mr. Blonde

Zitat von: PierrotLeFou am  5 September 2014, 02:23:39
Zitat von: Hitfield am  5 September 2014, 02:07:56Ich erinnere mich außerdem an einen unglaublich miesen deutschen Amateurhorrorfilm mit einem extrem reißerischen Titel. So in der Art "Ultimative Todes-irgendwas Massaker schlagmichtot" - keine Ahnung, habe ich inzwischen wohl verdrängt. Hat jemand eine Ahnung?

"Das komabrutale Duell" meinst du aber nicht, oder? Unglaublich mies würde zumindest zutreffen... :icon_mrgreen:

Genau daran habe ich auch eben gedacht. :D

Retro

Für einen deutschen Heimatfilm ist doch DER IRRE VOM ZOMBIEHOF ein durchaus passender Titel, oder?  :LOL:
Sogar mit einer herausragenden Tagline kann der Film punkten: "Spannung bringen diese Killer- in dem neuesten Irren-Thriller".
Na, wenn das mal kein Highlight ist?  ;)

Ich hatte damals sogar ein kleines Review zum Film geschrieben:

Bayern: In einem entlegenen Tal inmitten der Alpen liegt ein Bauernhof (der Zombiehof), geleitet vom tyrannischen Familienoberhaupt.
Der erstgeborene Sohn, Felix, lebt zusammen mit seiner Freundin Rosa und deren Tochter Anna auf dem Hof, ebenso wie der Rest der Sippschaft:
Der zweitgeborene Sohn Kurt, der geistig zurückgebliebene Franz (der Irre), und die Oma, die es kaum erwarten kann zu sterben, und jeden tag darum betet, endlich in den Himmel zu kommen (der Zombie?).
Wie das so bei deutschen Heimatfilmen (ach neee... Zombiefilmen) ist, sind Familiendramen vorprogrammiert:
Rosa will endlich Felix heiraten, damit Töchterchen Anna nicht mehr als uneheliches Kind dasteht.
Felix will aber erst heiraten, wenn er das Familienoberhaupt wird, also der Vater stirbt- und er somit den Hof erbt.
Anna ist zunächst begeistert von Kurt, der aber natürlich nichts von ihr wissen will.
Oma betet, dass sie... ach nee, hatten wir ja schon.
Eines schönen Tages tauchen Zigeuner in der Gegend auf, und machen es sich in der nähe des Hofes mit ihrem Wohnwagen gemütlich.
Die kreuzbraven Bauersleut sind davon nicht begeistert, dass solches "Gesindel" sich in der Nähe aufhält.
Eingesperrt oder ausgerottet gehören die, arbeiten tun sie nicht, und am schlimmsten: Katholisch sind sie auch nicht!
Eines Tages geht Anna, gut gelaunt ein Lied über dreckige Zigeuner singend, von der Schule nach Hause- und trifft im Wald auf den gleichaltrigen Zigeunerjungen Joschi, welcher ihr ein Lied auf seiner Geige spielt.
Anna beginnt sich für das fremde Volk, und speziell natürlich Joschi zu interessieren, was zuhause aber natürlich nicht erwünscht ist.
Schon bald besuchen Joschi's Mutter und Schwester den Hof, um Lebensmittel zu besorgen- was dem durch die fremdenfeindlichen Sprüche in der Familie angestachelten, zurückgebliebenen Franz gar nicht gefällt, so dass er eine der Frauen in seiner geistigen Verwirrung tötet...

Der ursprüngliche Filmtitel war angeblich "Das Mädchen vom Hof"- das klang aber wohl zu langweilig, so wurde für den Kinoeinsatz daraus "Die Totenschmecker".
Vermutlich weil es zwar eine Tote im Film gibt, diese aber keiner geschmeckt hat, wurde dann daraus Anfang der achtziger, als Zombiefilme gerade gefragt waren, eben "Der Irre vom Zombiehof".
Unter diesem Titel ist der Film dann auch auf Video erschienen.
Natürlich gibt's hier weder einen echten Irren noch Zombies, aber was einem hier an Rassismus entgegengeworfen wird, ist schon erstaunlich.
Alles in allem handelt es sich hier eher um ein Drama, welches sogar mit William Berger auftrumpfen kann- und nicht so schlecht ist, wie es der dämliche Titel erscheinen lässt.

Fazit: Auf da Alm, da gibt's koa Sinti !

5/10

Chowyunfat2

Eigentlich alle Eastern-Titel, aber der besonders:     

"Die Todeskralle des Karatetöters"

PierrotLeFou

Kein dt. Titel, aber "Horror of the Blood Monsters" hat neben diesem wundervollen Titel jede Menge reißerische Werbesprüche zu bieten (The Most Gruesome + Ghastly Movie Experience of the Year! / SEE - Bat Demons! Human Vampires! Snake-Men! Claw Monsters!), die den wirklich unglaublichen Trailer zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen: https://www.youtube.com/watch?v=xo1S7kydTxI :love:
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Enton

Auch sehr geil und einer meiner "Lieblingstitel": Mädchen in den Krallen teuflischer Bestien.

http://www.ofdb.de/film/15993,Night-Train---Der-letzte-Zug-in-die-Nacht
Filme sind dazu da, den Menschen Dinge zu zeigen, die sie gar nicht sehen wollen.

Hedning

Nicht fehlen darf natürlich auch "Goodnight - Die Nacht, als Knecht Blutbrecht kam".

MMeXX

Im Verhältnis zum Original-Titel ist auch Spiel mir das Lied vom Tod ziemlich reißerisch. Hauptsache irgendwas mit Sterben und so im Titel...

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Taubert fand ja  "Ich spuck auf Dein Grab" nicht reißerisch genug und hat seinen Film deswegen "Ich piß auf Deinen Kadaver" genannt. Und ich will nicht zu viel verraten, aber genau das passiert am Ende. Der Film ist eh unbestritten geil und Tauberts "Citizen Kane".
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Mr. Blonde

Zitat von: PierrotLeFou am  5 September 2014, 10:51:42
Kein dt. Titel, aber "Horror of the Blood Monsters" hat neben diesem wundervollen Titel jede Menge reißerische Werbesprüche zu bieten (The Most Gruesome + Ghastly Movie Experience of the Year! / SEE - Bat Demons! Human Vampires! Snake-Men! Claw Monsters!), die den wirklich unglaublichen Trailer zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen: https://www.youtube.com/watch?v=xo1S7kydTxI :love:

Der Trailer ist super. Erinnert sehr an das, was Rob Zombie auf seinen Alben und in den Albenbooklets rüberbringen will. :love:

RoboLuster

5 September 2014, 17:15:12 #19 Letzte Bearbeitung: 5 September 2014, 17:33:24 von RoboLuster
Zitat von: MMeXX am  5 September 2014, 13:25:06
Im Verhältnis zum Original-Titel ist auch Spiel mir das Lied vom Tod ziemlich reißerisch. Hauptsache irgendwas mit Sterben und so im Titel...

Daran hatte ich die Nacht auch noch gedacht, als ich im Bett lag.

ABER, der Titel bezieht sich ja auf einen Satz, den Charles Bronson dem sterbenden Henry Fonda mit auf den Weg gibt. Dieser Satz ist nur in der deutschen Synchro zu hören. Wenn man jetzt den Titel (in Bezug zu diesem Satz) nimmt, dann wird dem Film ein Schwerpunkt gegeben, den er so eigentlich nicht hat. Und mal ehrlich, dieser Satz kommt so unendlich cool und passt 100% zu der Szene, wenn Fonda seine letzten Atemzuge durch die Mundharmonika lässt, und Das Lied vom Tod spielt. :respekt:

Neben RoboCop ist Spiel mir das Lied vom Tod mein absoluter Lieblingsfilm ("objektiv" gesehen, ist das für mich der beste Film allerzeiten, Sergio Leone war beseelt als er den Film gedreht hat), und Charles Bronson ist mein Lieblingsschauspieler ever. Und ich will den Film gar nicht ohne diesen Satz sehen.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

MMeXX

So kann's gehen. Ich finde es wesentlich eindrucksvoller, wenn in der Szene nichts gesagt wird. Die Botschaft wird allein durch Bild+Musik+Geräusche vermittelt.

BenZedrin


RoboLuster

5 September 2014, 18:42:12 #22 Letzte Bearbeitung: 5 September 2014, 19:20:48 von RoboLuster
Zitat von: MMeXX am  5 September 2014, 18:17:57
So kann's gehen. Ich finde es wesentlich eindrucksvoller, wenn in der Szene nichts gesagt wird. Die Botschaft wird allein durch Bild+Musik+Geräusche vermittelt.

Liegt wohl daran, dass ich den Film schon als Kind gekannt habe, da euphoriert man noch nicht so ausgeprägt, wenn "die Botschaft" durch Bild+Musik+Geräusche vermittelt wird.^^


ps:  Klar, das ist ein Stilbruch und macht den Film, durch diesen simplen Kniff, eher zu einem "schnöden" Rachefilm, weil mehr auf Bronsons Figur fokusiert wird... aber da ich sowieso von jeher auf Bronson fokusiert war, kommt mir das gerade recht. Auch wenn ich den Film heute ganz anders sehe. ;)
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Hedning

Einer meiner Lieblings-Easterntitel: "Zwei Dreschflegel schlagen alles kurz und klein" (engl. Titel "Against Rascals with Kung Fu")

Akayuki

Weil Hedning gerade im Eastern Bereich unterwegs ist: "Ein Dampfhammer unter 1000 Nieten" oder "Die Bruderschaft der gelben Höllenhunde" fallen mir da spontan ein. (wobei man gerade in diesem Genre einige reißerische Filmtitel finden kann  :king: )

Auch sehr reißerisch ist der Titel eines aus meiner Sicht besondere Zombie Klassikers "Das Leichenhaus der lebenden Toten".

Und noch ein echtes Titel-Highlight (allerdings habe ich den Film bisher noch nicht gesehen): "Das Grab der blutigen Mumie"  :LOL:
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Mr. Blonde

5 September 2014, 20:03:09 #25 Letzte Bearbeitung: 5 September 2014, 20:06:47 von Mr. Banane
Der kleine Dicke mit dem Superschlag ist auch nicht ohne. Wenn ich mich richtig erinnere, verprügelt Sammo Hung in dem Film ja auch lebendige Schweine. Dafür ist der Titel eigentlich noch zu zahm.

Der Schweineklopper mit der gelben Donnerfaust wäre mein Alternativtitel.  :icon_lol:

Edit:

Die im Dreck krepieren klingt auch vielversprechend.

Hitfield

Titel wie Schlitzohr und Schlitzauge oder Schlitzauge sei wachsam könnte man sich heute aus gutem Grund nicht mehr leisten.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Moonshade

Klasse finde ich jedesmal in der TV-Zeitschrift immer wieder den Italowester "Der Tod ritt Dienstags", wobei ich echt nicht weiß, was der den Rest der Woche.

Leider nie gedreht wurde die Verhohnepipelung diese Titel, die mal in der Serie "MASH" von Radar erwähnt wurde:
"Der Tod schwimmt Brust in Nevada"
Immer noch mein Traumcode für Auftritte in obskuren Filmen. :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr.Logan

Sartana - Noch warm und schon Sand drauf! fällt mir zu dem Thema spontan ein


Chili Palmer

10 September 2014, 16:08:01 #29 Letzte Bearbeitung: 10 September 2014, 16:17:27 von Chili Palmer
Ziemlich unerreicht:

Natalie - Endstation Babystrich
Natalie 2 – Die Hölle nach dem Babystrich
Natalie 3 – Babystrich online
Natalie 4 – Das Leben nach dem Babystrich
Natalie 5 – Babystrich Ostblock

TV-Filme sind im Allgemeinen ein dankbares Zuchtbecken, schon weit vor dem HAI-ALARM AUF MALLORCA.

EDIT: Höhöhö.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020